>
Splash
Profile square

AdlerVeteran

4609

#
Quelle?

Nix gegen PayPal, ich nutze das selbst. Aber das Logo würde auf unseren Trikots mutmaßlich ziemlich bescheiden aussehen... das wäre ja fast schon Bochumer Niveau
#
Zicolov schrieb:

Quelle?


Nix gegen PayPal, ich nutze das selbst. Aber das Logo würde auf unseren Trikots mutmaßlich ziemlich bescheiden aussehen... das wäre ja fast schon Bochumer Niveau

Und?

Wenn der Deal 10 millionen in die Kasse bringen würde ( Spekulation ), wäre mir das sowas von kack egal wie die Werbung auf unseren Trikots aussieht.
Danke Änis.
Vielen Dank für die schöne Zeit in Frankfurt. Vielen Dank dass du unseren bobbes vor dem Abstieg gerettet hast.
Schade dass dir die Eintracht keine weitere Chance gegeben hat.
Egal wo du jetzt hingehst, wünsche ich dir alles erdenklich gute und viel Glück.
Trotz deines Fehlverhaltens in Berlin hast du deine Chance wahr genommen und dich ( bis auf das blöde Foto beim Arzt) korrekt verhalten und dem Verein gegenüber alles gegeben.

Machs gut Änis
#
Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??

Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.

Mit diesen Massnahmen wird der Fussball, unbeteiligte Fans und die Eintracht, somit also diejenigen die nichts dafür können und nichts dagegen machen können, bestraft. Die Verursacher interessiert das nicht und einen Nutzen hat das auch nicht. Der DFB kann die EIntracht noch 100 mal bestrafen. Was soll das bringen? Eine Strafe, seis eine Parkbusse oder eine mehrjährige Haftstrafe, hat doch immer zum einen den Grund A, dass der Verursacher für sein Fehlverhalten geradestehen und die Konsequenzen tragen muss und zum anderen B ein abschreckendes Beispiel für potentielle zukünftige Täter. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die falschen bestraft werden. Man sollte nicht die Eintracht bestrafen, wenn vermeintliche Frankfurter Pyros abfackeln (könnten ja auch Offenbacher sein, die uns schaden wollen. Nur mal so theoretisch und als blödes Beispiel) sondern der Veranstalter, der es verseumt seinen Laden im Griff zu haben und anständig zu kontrollieren und vorallem den Deppen mit der Kerze. Wenn ich kommende Saison hier in Zürich in Zug steige, nach Freiburg zum Auswärtsspiel fahre, mich da in Block stelle und Adventskranz spiele, kann doch die Eintracht nichts dafür und vorallem nichts dagegen tun. da ist doch dann zum einen Freiburg dafür verantworlich, dass ich das Ding mit in den Block nehmen kann und zum anderen ich, der da unerlaubten Kram abfackelt.
#
Eschbonne schrieb:  


Flyer86 schrieb:  


planscher08 schrieb:
Das macht doch keinen Sinn


Vom DFB oder den Pyro-Deppen??


Ein 17 jähriger, pupertierender, halbstarker Vollhonk, der sich unter den anderen seiner Gruppe wichtig machen will und daher Pyros anzündet und sich eigentlich nur bedingt für Fussball interessiert sondern viel mehr wegen des Gemeinschaftsgefühls, der Gruppenzugehörigkeit und des "bei den coolen Jungs mitspielen" im Block steht, der lässt sich sicher nicht durch Blocksperren (Geldstrafen sowie nicht. Die sind ihm doch schnuppe) belehren. Wenn der Block einmal dicht ist, geht er halt mal nicht hin. Das ändert ihn nicht.


Mit diesen Massnahmen wird der Fussball, unbeteiligte Fans und die Eintracht, somit also diejenigen die nichts dafür können und nichts dagegen machen können, bestraft. Die Verursacher interessiert das nicht und einen Nutzen hat das auch nicht. Der DFB kann die EIntracht noch 100 mal bestrafen. Was soll das bringen? Eine Strafe, seis eine Parkbusse oder eine mehrjährige Haftstrafe, hat doch immer zum einen den Grund A, dass der Verursacher für sein Fehlverhalten geradestehen und die Konsequenzen tragen muss und zum anderen B ein abschreckendes Beispiel für potentielle zukünftige Täter. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die falschen bestraft werden. Man sollte nicht die Eintracht bestrafen, wenn vermeintliche Frankfurter Pyros abfackeln (könnten ja auch Offenbacher sein, die uns schaden wollen. Nur mal so theoretisch und als blödes Beispiel) sondern der Veranstalter, der es verseumt seinen Laden im Griff zu haben und anständig zu kontrollieren und vorallem den Deppen mit der Kerze. Wenn ich kommende Saison hier in Zürich in Zug steige, nach Freiburg zum Auswärtsspiel fahre, mich da in Block stelle und Adventskranz spiele, kann doch die Eintracht nichts dafür und vorallem nichts dagegen tun. da ist doch dann zum einen Freiburg dafür verantworlich, dass ich das Ding mit in den Block nehmen kann und zum anderen ich, der da unerlaubten Kram abfackelt.

In vielen deiner Argumente liegst du richtig. Ich denke aber das die Theorie der feindlichen Fans ein wenig weit hergeholt ist. Dazu müsste der feindliche Fan erstmal ne Karte für Block 40 besitzen. Auch wenn man ganz unten zwischen den Blocks hin und her pendeln kann, werden von den Ordnern nur bekannte Gesichter ohne kontrolle durchgelassen.
Eine Reguläre Karte für Block 40 zu bekommen ist vollkommen unmöglich.
Man bekommt, wenn überhaupt und nur online Stehplatzkarten und dann nur einmalig zu Beginn der Hin oder Rückrunde. Ohne Mitgliedschaft ist ein regulärer Erwerb einer Steherkarte so gut wie ausgeschlossen.
Ich glaube kaum das ein oxxenbacher sich in Ebay eine reguläre Karte für sauviel kohle ersteigert um uns mit nen bißchen Zündeln schaden zufügen zu wollen.
Hier geht es um Machtspiele Ultra gegen DFB. Quasi ein Krieg.
Ein Krieg indem es nur Verlierer gibt.

Zu der Kritik wegen dem Veranstalter bin ich voll und ganz bei dir. Die haben gar nichts im Griff.
Wie auch, die 400  Euro Basis Hilfsecurity ist zum Großteil ein Witz.
Der Sicherheitsbeauftragte der immer schön im Stadion über Mikro zur Ruhe mahnt, für mich ne Lachnummer.
Unsere Verantwortlichen haben kein interesse und die Fan beauftragten wirken anscheinend hilflos.
Im Forum haben wir zum Großteil drüber geredet wie Pyros ins Stadion geschmuggelt werden.
Jeder weiss es, doch der Stadionbetreiber kümmert sich mMn nen scheiss drum.
Ein Stadionverbot für diejenigen die identifiziert werden bringt rein gar nichts.
Ein wenig das äußere Verändert, die eingezogene Dauerkarte durch eine andere ersetzt, schon ist derjenige wieder im Stadion.
Solange die Tickets nicht personalisiert werden und nur in Verbindung mit dem Personalausweis und Mitgliedskarte gelten und nicht mehr übertragbar sind, wird das nichts gescheites.
Was auf jedenfall von Vereinsseite her passieren  muss ist, mit den Problemgruppen in Dialog zu treten.
Ideal wäre Kovac als Vertreter des Vereins. Der spricht die Sprache der Fans. Er hat tausende motiviert und mitgerissen. Da wird er auch mit 20-30 Problemgruppen locker fertig.
#
Tafelberg schrieb:  


Cyrillar schrieb:
Du warst doch angeblich entspannt. Heute neigst du eher zur Hysterie. Obwohl doch, unerwartet, Schwung in die neue Saison/Mannschaft kommt.


Wo ist dein Vertrauen zu/in Kovac ?


das nennt man Stimmungsschwankungen!

Wo bin ich den unentspannt ??
Ich habe nur eine Frage gestellt ?
Ist das jetzt auch schon verboten.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Cyrillar schrieb:
Du warst doch angeblich entspannt. Heute neigst du eher zur Hysterie. Obwohl doch, unerwartet, Schwung in die neue Saison/Mannschaft kommt.


Wo ist dein Vertrauen zu/in Kovac ?


das nennt man Stimmungsschwankungen!


Wo bin ich den unentspannt ??
Ich habe nur eine Frage gestellt ?
Ist das jetzt auch schon verboten.

Natürlich nicht. Jedoch stellst du deine Frage an der falschen Stelle.
Bob der Baumeister wäre der richtige Ansprechpartner.
Er setzt laut HR voll auf die Jugend und will uns zum Azubi Verein machen.
Find seine Vorstellung ja nicht verkehrt aber nach der fast Abstiegssaison und der nochungewissen Zukunft in der Liga ist das Ziel doch ein wenig zu naiv gedacht.
Wie will man Qualität schaffen, wenn man auf Mentalität statt Qualität setzt?
Das sollte Bobby mal genauer erklären wie er sich das Thema so vorstellt
#
Hab mir jetzt den bisherigen Fragenkatalog nicht durchgelesen.
Falls also meine Frage schon gestellt wurde, sorry dafür.
Ich habe eigentlich nur eine Frage an Herrn Hellmann:
Ist eine zusammenarbeit mit den Bundesligavereinen und dem DFB wegen eines einheitlichen Strafenkataloges zu Pyro und eventuellen Auschreitungen innerhalb der Stadien geplant?
Die Frage stellt sich insofern das die Verhältnismäßigkeit der Strafen ziehmlich willkürlich verhängt werden.
Nachdem Heimderby gegen Darmstadt wo ein paar Schals und Fähnchen verbrannt wurden bekamen die Ultras Blockverbot und Auswärtssperre und die Bremer die ein Leuchtkugel gezielt auf die Ersatzbank von Hannover geschossen haben, nur eine Bewährungsstrafe.
Andere Vereine wie z.b. Bayern bekommen reingar keine Strafen.

In dem Bezug fällt mir noch eine Frage dazu ein:
Was will die Eintracht gegen,diese illegale Pyro scheisse unternehmen?
Man weiss es wie man die Dinger ins Stadion schmuggelt, wird aber der Sache nicht Herr.
Gerade durch die Gefahr von Terroranschlägen, gibt dieses gefackel in fast jedem Spiel kein gutes Bild ab.
#
na dann mal willkommen.

kann den spieler nicht einschätzen. ich hoffe mal er taugt was. klingt dann jedenfalls nach einem abgang von seferovic oder eben castaignos. ob er besser ist? so leichte zweifel hab ich da ja schon.
#
Kadaj schrieb:

na dann mal willkommen.


kann den spieler nicht einschätzen. ich hoffe mal er taugt was. klingt dann jedenfalls nach einem abgang von seferovic oder eben castaignos. ob er besser ist? so leichte zweifel hab ich da ja schon.

Im Profil steht , Offensivspieler, sowohl Rechtsaußen, Mittelstürmer und hängend Spitze.
Denke eher das er als zukünftiger Meier Ersatz fungieren soll
#
Danke für deine Zeit bei unserer SGE.
Wünsche dir bei deinem neuen Verein alles gute.
#
Aber diese denke ist doch genau der Mist der uns in den letzten Jahren nicht weitergebracht hat.
Was bringt es dir denn an Spielern festzuhalten die uns null nicht weiterbringen? Verdienste und Potenzial hin oder her, wenn man der Meinung ist, die Jungs können keinen weiteren Schritt nach vorne machen bzw. haben nicht die Klasse, dann geht man eben getrennte Wege. Endlich mal Klarschiff machen, find ich super.

Für das Geld das du investierst um beide weiter hier zu beschäftigen, bekommst du einen der dir vielleicht wirklich weiterhilft und die nötige Qualität und vor allem Konstanz mitbringt. Muss sogar nicht mal sein das man da finanziell drauf legt.
#
steps82 schrieb:

Aber diese denke ist doch genau der Mist der uns in den letzten Jahren nicht weitergebracht hat.
Was bringt es dir denn an Spielern festzuhalten die uns null nicht weiterbringen? Verdienste und Potenzial hin oder her, wenn man der Meinung ist, die Jungs können keinen weiteren Schritt nach vorne machen bzw. haben nicht die Klasse, dann geht man eben getrennte Wege. Endlich mal Kl*****iff machen, find ich super.


Für das Geld das du investierst um beide weiter hier zu beschäftigen, bekommst du einen der dir vielleicht wirklich weiterhilft und die nötige Qualität und vor allem Konstanz mitbringt. Muss sogar nicht mal sein das man da finanziell drauf legt.

Klingt logisch hat Sinn, aber einen Nachteil: Verletzt sich der eine länger fristig, haste keine Alternative.
#
maobit schrieb:

Ja, Herr Bobic, irgendwann fällt die 50+1-Regel. Das ist sicher. Irgendwann verglüht auch die Sonne und irgendwann sind wir alle tot. Welchen Sinn hat es das ständig laut zu sagen? Ist eigentlich nur sinnig, wenn man sich das wünscht. Denn vorbereiten kann man sich auch im Stillen.

Ich habe mich immer an 50+1 geklammert, aber mittlerweile wünsche ich mir auch fast, dass sie fällt.
Dieses zweierlei Maß hat doch mit fairen Bedingungen nichts mehr zu tun. WOB, Hoffenheim, Bayer, RB - fast ein Viertel der Liga erfüllen die Regel nicht, mit Hannover ist eine weitere Ausnahme gerade abgestiegen. Entweder man setzt die Regelung konsequent(er) durch oder schafft sie ab.
#
greg schrieb:  


maobit schrieb:
Ja, Herr Bobic, irgendwann fällt die 50+1-Regel. Das ist sicher. Irgendwann verglüht auch die Sonne und irgendwann sind wir alle tot. Welchen Sinn hat es das ständig laut zu sagen? Ist eigentlich nur sinnig, wenn man sich das wünscht. Denn vorbereiten kann man sich auch im Stillen.


Ich habe mich immer an 50+1 geklammert, aber mittlerweile wünsche ich mir auch fast, dass sie fällt.
Dieses zweierlei Maß hat doch mit fairen Bedingungen nichts mehr zu tun. WOB, Hoffenheim, Bayer, RB - fast ein Viertel der Liga erfüllen die Regel nicht, mit Hannover ist eine weitere Ausnahme gerade abgestiegen. Entweder man setzt die Regelung konsequent(er) durch oder schafft sie ab.

Ich würde die Ausnameregel verschärfen und nicht abschaffen.
Die Finanzielle Abhängigkeit wäre für die Vereine fatal und der Erfolgsdruck immens hoch.
Es würde immer die Gefahr bestehen, das der Investor aussteigt und der Verein Pleite geht.
Vielmehr sollte man den Retortenclubs eine Zeitvorgabe machen, in der sich der Verein vom Investor unabhängig machen muss.
Als Zeitraum wären z.B. 5 Jahre anzusetzen ab zugehörigkeit in der Profiliga. Für bestehende Ausnamen wie Bayer, WOB, RB, wären 3 Jahre .

Auch wenn ein gutes Viertel der Liga von Retortenclubs bevölkert wird, liegt es nicht daran, das wir eine 2 Klassen liga haben.
Vielmehr liegt es daran das die Traditionsvereine aus dem unteren Tabellendrittel, sich mehr an Ihren Vergangenen Zeiten festgehalten und die Weiterentwicklung vepasst haben.
Andere  wie Bayern, Schalke, Dortmund, Gladbach, haben sich permanent weiter entwickelt und stehen zurecht auf den ersten 6 Plätzen.
#
Mal unabhängig davon wie gut oder schlecht Bobic in Stuttgart gewesen sein mag und möglicherweise auch jetzt noch ist. Er scheint fleißig und akribisch zu sein. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt Treffen mit Hübner und Kovac zu initiieren ehrt ihn auf jeden Fall.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück und Geschick in seinem neuen Job. Möge er uns alle Lügen strafen und als die totalen Deppen da stehen lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal unabhängig davon wie gut oder schlecht Bobic in Stuttgart gewesen sein mag und möglicherweise auch jetzt noch ist. Er scheint fleißig und akribisch zu sein. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt Treffen mit Hübner und Kovac zu initiieren ehrt ihn auf jeden Fall.


Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück und Geschick in seinem neuen Job. Möge er uns alle Lügen strafen und als die totalen Deppen da stehen lassen.

Da würde ich mich auch zum Oberdeppen ernennen lassen im Forum, sogar per Umfrage wenns denn so sein sollte.

Hab mir die Vorstellung von Ihm nochmal mit Ruhe angeschaut, seine Vorstellungen sind ja nicht verkehrt, was er davon umsetzen kann wird man sehen. Als erstes sollte er Allerdings die Sätze: Am Ende des Tages und mit gleicher Zunge sprechen abgewöhnen. Irgendwie wars nen bisserl oft.
Gewisse Vorurteile bei mir, konnte er jedenfalls ein wenig entkräften.
#
AdlerVeteran schrieb:  


mickmuck schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!


kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?


Nee eher im falschen Film, sorry.

Dann geh doch einfach woanders hin!?
#
Flyer86 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


mickmuck schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!


kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?


Nee eher im falschen Film, sorry.


Dann geh doch einfach woanders hin!?

^Das Krümel, Kuchen prinzip dürfte dir ja bekannt sein, oder?
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Bobic hier ein starkes Konzept präsentiert hat, wird wohl einige jetzt schockieren oder Überraschen.

Mich würde das nicht schocken. Bloß habe ich eigentlich inhaltlich nirgendwo was gefunden. Dass er mit den anderen angestellten zusammen arbeiten will und die U23 nicht einführen kann, dass "Mentalität wichtiger ist als Qualität" (habe ich von Hübner auch schon seit Jahren gehört), dass sie handlungsschnelle Spieler wollen - das haltet ihr schon für ein Konzept? Positiv ist, dass er Kovac gut findet und dass er eine Analyse der letzten Saison machen will - bloß haben Veh und Hübner das ja auch schon in der Vorrunde gemacht. Dass man eine Analyse macht, garantiert ja offensichtlich kein qualitativ hochwertiges Resultat.

Hat er denn sonst noch was gesagt? Denn, wenn diese Allerweltsaussagen, diese Banalitäten und Selbstverständlichkeiten schon das "starke Konzept" sein sollen, dann finde ich ohne jede Mühe in jedem(!) Eintracht-Fan-Club mindestens 3 wesentlich kompetentere Sportvorstände. Versprochen.
#
JohanCruyff schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Das Bobic hier ein starkes Konzept präsentiert hat, wird wohl einige jetzt schockieren oder Überraschen.


Mich würde das nicht schocken. Bloß habe ich eigentlich inhaltlich nirgendwo was gefunden. Dass er mit den anderen angestellten zusammen arbeiten will und die U23 nicht einführen kann, dass "Mentalität wichtiger ist als Qualität" (habe ich von Hübner auch schon seit Jahren gehört), dass sie handlungsschnelle Spieler wollen - das haltet ihr schon für ein Konzept? Positiv ist, dass er Kovac gut findet und dass er eine Analyse der letzten Saison machen will - bloß haben Veh und Hübner das ja auch schon in der Vorrunde gemacht. Dass man eine Analyse macht, garantiert ja offensichtlich kein qualitativ hochwertiges Resultat.


Hat er denn sonst noch was gesagt? Denn, wenn diese Allerweltsaussagen, diese Banalitäten und Selbstverständlichkeiten schon das "starke Konzept" sein sollen, dann finde ich ohne jede Mühe in jedem(!) Eintracht-Fan-Club mindestens 3 wesentlich kompetentere Sportvorstände. Versprochen.

#
AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!

kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?
#
mickmuck schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:  


Knueller schrieb:
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen


Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!


kommst du dir nicht selbst langsam doof vor?

Nee eher im falschen Film, sorry.
#
Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen
#
Knueller schrieb:

Ich finde den allerersten Eidnruck via Eintracht TV echt in Ordnung!
Besonders interessant: Er kann sich kar ausdrücken, formuliert gerne ganze Sätze.
Und das, wo sich in Schwaben die Leute eigentlich angrunzen und mit Steinen bewerfen

Ein Manager der sich klar ausdrücken kann und ganze Sätze spricht.
Bobic for President!!!!!!
#
AdlerVeteran schrieb:

Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.
Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein, noch die nötige Fachkompetenz. Ende Gelände.

Im Gegensatz zur Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat der Vorstand mit allen Personen gesprochen!!!
So richtig Auge in Auge.

Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat sich der Vorstand mit allen Personen über deren Konzept, deren Ideen und deren Pläne gesprochen!

Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum kann der Vorstand die Fachkompetenz der Personen einschätzen!

Ende Gelände!
#
Flyer86 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.
Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein, noch die nötige Fachkompetenz. Ende Gelände.


Im Gegensatz zur Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat der Vorstand mit allen Personen gesprochen!!!
So richtig Auge in Auge.


Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat sich der Vorstand mit allen Personen über deren Konzept, deren Ideen und deren Pläne gesprochen!


Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum kann der Vorstand die Fachkompetenz der Personen einschätzen!


Ende Gelände!

Ich könnte jetzt dir mal die Frage stellen und das tue ich hiermit, woher du das Wissen willst, das alle Kandidaten zur Vorsprache geladen wurden. Komischerweise wurde immer nur von Bobic berichtet, das er in Frankfurt gewesen  ist.

Und wenn du für die Verpflichtung Bobics bist, was hat er deiner Meinung nach für Visionen die unseren Verein weiterbringen.
Bitte vergesse aber nicht mir Aussagekräftige Beispiele aus seiner Vergangenheit zu nennen.
Und wenn wir dabei schon sind, wie kompetent der Vorstand war, hat man ja bei Vehs Verpflichtung gesehen.
#
Das Thema Stadionmiete stößt mich immer wieder sauer auf. Eine Stadt wie Frankfurt die wirklich nicht auf ein paar Millionen angewiesen ist, dürfte doch großes Interesse haben, wenn sie einen starken Fussballverein haben. Kann die Stadt nicht verstehen.

Zur Aussicht denke ich und das wird sicher auch so kommen, werden wir wieder so in den Regionen 12-16. Platz kicken. Erstens fehlt uns Geld, dann bin ich nicht überzeugt das unser Kader wirklich gut verstärkt wird und es ist abzuwarten wie der Sportvorstand, Direktor und wie sie alle heißen miteinander funktionieren. Und da es von der Fanseite schon arge Vorbehalte gegenüber Bobic gibt, bin ich gespannt wie es bei einer Krise krachen wird.

Aber im Fussball kann alles passieren 5€ ins Phrasenschwein
#
planscher08 schrieb:

Das Thema Stadionmiete stößt mich immer wieder sauer auf. Eine Stadt wie Frankfurt die wirklich nicht auf ein paar Millionen angewiesen ist, dürfte doch großes Interesse haben, wenn sie einen starken Fussballverein haben. Kann die Stadt nicht verstehen.


Zur Aussicht denke ich und das wird sicher auch so kommen, werden wir wieder so in den Regionen 12-16. Platz kicken. Erstens fehlt uns Geld, dann bin ich nicht überzeugt das unser Kader wirklich gut verstärkt wird und es ist abzuwarten wie der Sportvorstand, Direktor und wie sie alle heißen miteinander funktionieren. Und da es von der Fanseite schon arge Vorbehalte gegenüber Bobic gibt, bin ich gespannt wie es bei einer Krise krachen wird.


Aber im Fussball kann alles passieren 5€ ins Phrasenschwein

Da wäre ich Vorsichtig. Die Stadt kann nicht auf die Millionen verzichten.
Wir haben glaub ich mit die höchsten Schulden in Hessen.
Solltest dir alleine mal den Zustand der Strassen im Stadtgebiet ansehen.
Da dauerts nicht mehr lange und wir haben Verhältnisse wie zur Zeit der Wende.
#
Gute Güte!
Bin ich hier im Würzburger Kickers-Gebabbel gelandet?

So ist das nun mal, wir werden immer mehr eingekreist, erst vom Westen her (Mainz), dann vom Süden (Darmstadt), jetzt die Gefahr aus dem Osten. Dabei waren die Kickers aus dem Nahen Osten bisher unser größter Feind. Fehlt nur noch eine Wiederauferstehung von Hessen Kassel und wir sind ganz und gar umzingelt. Der Vorstand schläft.
#
Attila_NL schrieb:

Gute Güte!
Bin ich hier im Würzburger Kickers-Gebabbel gelandet?


So ist das nun mal, wir werden immer mehr eingekreist, erst vom Westen her (Mainz), dann vom Süden (Darmstadt), jetzt die Gefahr aus dem Osten. Dabei waren die Kickers aus dem Nahen Osten bisher unser größter Feind. Fehlt nur noch eine Wiederauferstehung von Hessen Kassel und wir sind ganz und gar umzingelt. Der Vorstand schläft.

Bei Bob hat der Vorstand anscheinend verschlafen.
#
Andy schrieb:

Ich verstehe diese Begeisterung für Heldt nicht? Für mich ist der eher als Geldverbrennungsmaschine aufgefallen. Viel aus Schalke hat er mit den Mitteln dort nämlich nicht gerade gemacht.

Im Ernst? Heldt hat bei S04 einen dreistelligen Mio.-Betrag an Schulden abgebaut, trotzdem in jedem Jahr international gespielt und dazu noch das eine oder andere Talent in die 1. Mannschaft geholt. Gerade bei einem hysterischen Verein wie Schalke ist das meiner Meinung nach schon eine Leistung.

Ennert schrieb:

schließe mich dem Beitrag der UF auf deren Seite an.


Bobic, bleib fott!

Auch wenn ich eigentlich in vielen Fällen schon auf der Seite der UF bin oder ihren Standpunkt zumindest verstehen und nachvollziehen kann: Diese "Kampfschrift" hätte es zum jetzigen Zeitpunkt nicht gebraucht. Wir haben gerade die Klasse gehalten, alles ist im Umbruch und auf dem Prüfstand, da muss ich nicht noch mit so einem Beitrag hausieren gehen. Der Mann hat ja sein Amt noch gar nicht angetreten, meiner Meinung nach hat er zumindest mal eine faire Chance verdient. Bei dem RB-Post habe ich auch den Kopf geschüttelt, aber für mich ist relevanter was er für die SGE hoffentlich leisten wird. Was soll dieses ganze Säbelrasseln überall, ist mir persönlich ein Rätsel. Lasst den Mann doch erst mal - wenigstens ein halbes Jahr - in Ruhe arbeiten, dann diskutieren wir hier wenigstens über Fakten und nicht Prophezeiungen, Schwarzseherei und tollwütige Panikmacherei.
#
Es geht nicht um Panikmache es geht um den weiteren Verbleib von Eintracht Frankfurt und einer eventuellen positiven Entwicklung des Vereins.
Und Ehrlich gesagt, können wir uns solche experimente über ein halbes Jahr hinweg nicht erlauben.
Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.
Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein, noch die nötige Fachkompetenz. Ende Gelände.
#
Gute Güte!
Bin ich hier im Würzburger Kickers-Gebabbel gelandet?
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte!
Bin ich hier im Würzburger Kickers-Gebabbel gelandet?

Komisch gelle? Man macht auf einen Verein aufmerksam, dessen Teamgeist und Disziplin auf die Leistung auswirkungen hat und schon geht die Diskussion los.
Will ja nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen, aber der Werdegang der Würzburger, erinnert frappierend an den von Darmstadt.
#
Die Fan-Diskussion im Stuttgart-Forum über Fredy Bobic zwischen dem 1.3. und 1.8.2014 im Thread Soll Fredy Bobic entlassen werden. ist nicht ganz uninteressant, wenn es um die Aussenwirkung von Bobic während seiner letzten Aufgabe geht.

Bobic hatte sich nach der Saison 2013/2014 offenbar genau für das entschuldigt, was ihm die Fans vorgeworfen hatten (siehe Seite 237). Da gab es ebenfalls eine Zeitlang Fan-Bashing Vorwürfe, genauso wie hier im Zusammenhang mit Veh und anderen.

In mindestens einem anderen Thread ist der Tenor "Dutt und Bobic haben den VFB vernichtet..."
#
SGE_1 schrieb:

Die Fan-Diskussion im Stuttgart-Forum über Fredy Bobic zwischen dem 1.3. und 1.8.2014 im Thread Soll Fredy Bobic entlassen werden. ist nicht ganz uninteressant, wenn es um die Aussenwirkung von Bobic während seiner letzten Aufgabe geht.


Bobic hatte sich nach der Saison 2013/2014 offenbar genau für das entschuldigt, was ihm die Fans vorgeworfen hatten (siehe Seite 237). Da gab es ebenfalls eine Zeitlang Fan-Bashing Vorwürfe, genauso wie hier im Zusammenhang mit Veh und anderen.


In mindestens einem anderen Thread ist der Tenor "Dutt und Bobic haben den VFB vernichtet..."

Gogitu ergo sum ( oder so ähnlich)
Nu weiss man warum er nichts hier verloren hat.