

AdlerVeteran
4838
#
zuckerruebe
Hätten wir auch schaffen können. Scheiße. Mund abputzen. Weiter gehts. Aber was der Seferovic sich in so einem Spiel leistet, ist eine Frechheit. Jugos halten ja zusammen, aber lieber Nico, der hätte schon zur Halbzeit raus gemusst.
zuckerruebe schrieb:Der war der schlechteste, da geb ich dir Recht. Ich hätte Castaignos schon zur 2. Halbzeit gebracht.
Hätten wir auch schaffen können. Scheiße. Mund abputzen. Weiter gehts. Aber was der Seferovic sich in so einem Spiel leistet, ist eine Frechheit. Jugos halten ja zusammen, aber lieber Nico, der hätte schon zur Halbzeit raus gemusst.
Ich denke jedoch das es sowieso nichts gebracht hätte.
Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.
Wie man nach so einem Spiel Mund-Abbuzze- oder "sind wir doch froh, dass wir es in die Relegation geschafft haben, hätte vor vier Wochen keiner für möglich"-Gedanken haben oder formulieren kann ist mir unerklärlich.
Was ist dann für dich erklärlich?
Einzelfahrt schrieb:
Wie man nach so einem Spiel Mund-Abbuzze- oder "sind wir doch froh, dass wir es in die Relegation geschafft haben, hätte vor vier Wochen keiner für möglich"-Gedanken haben oder formulieren kann ist mir unerklärlich.
Bei aller Verärgerung, die ich auch habe, nutzt es jetzt nix, alles in Grund und Boden zu reden.....wir waren so nah dran, hat aber nicht geklappt.
Jetzt müssen wir den Club bezwingen und über die Ehrenrunde den Klassenerhalt schaffen.
Was sollen diejenigen sagen, die direkt abgestiegen sind...?
Natürlich war in Bremen nicht alles gut und Kovac hat m.E. zu defensiv ausgewechselt, das wird er mittlerweile auch wissen.
Hätte nicht sein müssen, aber sei
Die scheiß Reli ist überflüssig, aber da müssen wir jetzt durch.
Jetzt müssen wir den Club bezwingen und über die Ehrenrunde den Klassenerhalt schaffen.
Was sollen diejenigen sagen, die direkt abgestiegen sind...?
Natürlich war in Bremen nicht alles gut und Kovac hat m.E. zu defensiv ausgewechselt, das wird er mittlerweile auch wissen.
Hätte nicht sein müssen, aber sei
s drum. Fokus liegt jetzt auf der Relegation und auch das haben wir noch in der eigenen Hand.
Wie
s gelingen soll angesichts der schwachen Offensivleistung, weiß ich auch nicht, aber ich bin nicht der Trainer.Die scheiß Reli ist überflüssig, aber da müssen wir jetzt durch.
cm47 schrieb:Seh ich genauso, zumal mit uns keine Sau mehr gerechnet hat, das wir überhaupt eine Chance auf den Klassenerhalt haben.
Bei aller Verärgerung, die ich auch habe, nutzt es jetzt nix, alles in Grund und Boden zu reden.....wir waren so nah dran, hat aber nicht geklappt.
Jetzt müssen wir den Club bezwingen und über die Ehrenrunde den Klassenerhalt schaffen.
Was sollen diejenigen sagen, die direkt abgestiegen sind...?
Natürlich war in Bremen nicht alles gut und Kovac hat m.E. zu defensiv ausgewechselt, das wird er mittlerweile auch wissen.
Hätte nicht sein müssen, aber seis drum. Fokus liegt jetzt auf der Relegation und auch das haben wir noch in der eigenen Hand.
Wies gelingen soll angesichts der schwachen Offensivleistung, weiß ich auch nicht, aber ich bin nicht der Trainer.
Die scheiß Reli ist überflüssig, aber da müssen wir jetzt durch.
Man sollte auch bedenken, das wir in der besten Ausgangssituation waren und nicht gewinnen mussten.
Da haben zum Schluss die 1-2 % gefehlt die Sache über die Zeit zu bringen.
Dazu noch ein schlechter Tag und schon klappts halt mal nicht.
Den einzigen den man Vorwürfe in unserer Situation machen kann, ist dem MT der die Mannschaft versaut und dem eher hilflos wirkenden Vorstand, der nicht früh genug die Reissleine gezogen hat.
Da wir ja eigentlich denfensiv nun gut genug können, sollte man das Augenmerk wieder auf die Offensive legen.
Kopf hoch an die Jungs, jetzt erst recht, knallt die Nürnberger aus dem Stadion. AUF JETZT!!!!
Schuldigung wenn es nichts mit der SGE zu tun hat, aber oh Mann, da wirken unsere Probleme wie ein Witz.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/niklas-feierabend-von-hannover-96-kommt-bei-verkehrsunfall-ums-leben
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/niklas-feierabend-von-hannover-96-kommt-bei-verkehrsunfall-ums-leben
Mainhattener schrieb:Ach du scheisse. Das ist wirklich hart.
Schuldigung wenn es nichts mit der SGE zu tun hat, aber oh Mann, da wirken unsere Probleme wie ein Witz.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/niklas-feierabend-von-hannover-96-kommt-bei-verkehrsunfall-ums-leben
Ich spreche hiermit mein Beileid der Familie und dem Verein aus.
Meine Frau hat mich vorhin angerufen, das auf der Facebook Seite von uns es ziehmlich rundgehen würde.
Angefangen vom geforderten Punktabzug, bis hin zur Schalverbrennung einer angeblichen Augenzeugin seitens angeblicher Gewaltbereiter Fans. So wie der ganze Verein Darmstadt, sind auch die Fans von denen. Nichts als Blender und Schausteller.
Und der Lüdenscheider der hier sein unwesen treibt, sollte sich lieber um sein Hummels Problem kümmern, als sich in Sachen einzumischen, die Ihn punkt a nichts angehen und punkt b von denen er keine Ahnung hat.
Der Sky kommentator der das Spiel ansonsten recht lustig kommentiert hat, hätte sich wohl besser nicht zu den Vorfällen äußern sollen, ohne die Faktenlage zu kennen, die sich hier in glaubwürdigster weise ergeben hat.
Owo Mojela (oder wie er auch immer geschrieben wird) hatte kurz nachdem spiel die Situation richtig eingeschätzt, das keine Fans ins Stadion eingedrungen sind, sondern friedlich den Siegtreffer gefeiert hätten, und es daraufhin eskalierte.
Angefangen vom geforderten Punktabzug, bis hin zur Schalverbrennung einer angeblichen Augenzeugin seitens angeblicher Gewaltbereiter Fans. So wie der ganze Verein Darmstadt, sind auch die Fans von denen. Nichts als Blender und Schausteller.
Und der Lüdenscheider der hier sein unwesen treibt, sollte sich lieber um sein Hummels Problem kümmern, als sich in Sachen einzumischen, die Ihn punkt a nichts angehen und punkt b von denen er keine Ahnung hat.
Der Sky kommentator der das Spiel ansonsten recht lustig kommentiert hat, hätte sich wohl besser nicht zu den Vorfällen äußern sollen, ohne die Faktenlage zu kennen, die sich hier in glaubwürdigster weise ergeben hat.
Owo Mojela (oder wie er auch immer geschrieben wird) hatte kurz nachdem spiel die Situation richtig eingeschätzt, das keine Fans ins Stadion eingedrungen sind, sondern friedlich den Siegtreffer gefeiert hätten, und es daraufhin eskalierte.
Zicolov schrieb:Die sind jetzt mit Dauer-Kotau beschäftigt und wetzen schon mal ihre Wakizashis...Mainhattener schrieb:
Mitsubishi - Groß-Gerau
Mal abgesehen davon, dass wir vermutlich nicht von einem Autohersteller zum nächsten wechseln werden: Mitshubishi hat im Moment andere Sorgen als BL-Sponsoring .
Mitsubishi hatten wir doch schon mal, warum nicht Dacia?
Steht doch für ein Statussymbol das kein Statussymbol brauch, oder?
Steht doch für ein Statussymbol das kein Statussymbol brauch, oder?
Adler_Steigflug schrieb:Zicolov schrieb:Mainhattener schrieb:
Mitsubishi - Groß-Gerau
Mal abgesehen davon, dass wir vermutlich nicht von einem Autohersteller zum nächsten wechseln werden: Mitshubishi hat im Moment andere Sorgen als BL-Sponsoring .
Die sind jetzt mit Dauer-Kotau beschäftigt und wetzen schon mal ihre Wakizashis...
Leider ist der Dacia-Sportetat bereits durch das Sponsoring des Tor des Monats erschöpft
AllaisBack schrieb:Also wenn ich drüber nachdenke empfinde ich das Spekulieren über mehr oder weniger aller Unternehmen die irgendetwas mit dieser Region zu tun haben als möglicher Hauptsponsor für wenig zielführend. Niemand der genannten Entscheidungsträger in den genannten Unternehmen wird hier im Forum mitlesen und denken, "Ach.. da gibt es ja tatsächlich einen Fussballverein, dann ruf ich doch mal da an und sponsor die mal"
Gut!
Aber was willst du denn mit Deiner Aussage bezwecken oder verdeutlichen?
Mein Eingangsbeitrag ist vermutlich genauso sinnvoll wie der ganze Thread, weil allgemein bekannt ist, dass der Vertrag mit dem Hauptsponsor zum Saisonende ausläuft. Und ob jetzt Nike oder ein anderer Sportartikelhersteller die Klamotten für nächste Saison zur Verfügung stellt ist auch - zumindest für mich - vollkommen zweitrangig. Ich kann nur feststellen dass unter Nike die Trikots so unverschämt teuer waren wie nie zuvor.
Ich halte es für nicht sehr realistisch, dass ein großes, renommiertes Unternehmen jetzt, nach diesem sportlichen Niedergang plätzlich auf die Idee kommt, Ah, ja die brauche ich unbedingt als Werbeträger.
Zur sportlichen (und strukturellen) Situation passen meiner Meinung nach im Moment am ehesten Remondis oder Wiesenhof. Wiesenhof hätte tatsächlich was, vielleicht trägt Herry bei der Verabschiedung ein Shirt mit Wiesenhof - Logo (anstatt Hühnchen hat er halt dem Adler den garaus gemacht). Remondis hat sich ja darauf spezialisiert, aus Müll etwas neues, hochwertiges zu schaffen.
Vielleicht bin ich einfach nur dermaßen frustriert dass ich das nur noch mit ner gehörigen Portion schwarzen Humor ertrage
rickdiver schrieb:Wiesenhof glaub ich wohl eher nicht, sind ein wenig abgefackelt. Die brauchen erstmal ebbes anneres als die SGE.
Zur sportlichen (und strukturellen) Situation passen meiner Meinung nach im Moment am ehesten Remondis oder Wiesenhof. Wiesenhof hätte tatsächlich was, vielleicht trägt Herry bei der Verabschiedung ein Shirt mit Wiesenhof - Logo (anstatt Hühnchen hat er halt dem Adler den garaus gemacht). Remondis hat sich ja darauf spezialisiert, aus Müll etwas neues, hochwertiges zu schaffen.
Jetzt habe ich mich irgendwie in Rage geschrieben... Irgendwo muss man ja seinen Eintracht- Frust mal ablassen!
Zum dritten Progatonisten, dem Herr Steubing:
Ich war begeistert, als ich hörte, dass er AR-Chef wird. Er unterstützt die Einracht schon seit Jahren und hat dem Verein auch in schwierigen Situationen schon oft, auch finanziell, aus der Patsche geholfen. Ich dachte,dass Steubing einer ist, der eine Idee hat, um Kohle ranzuschaffen. So, wie ihm das anscheinend privat für sich ja ganz gut gelungen ist...
Dann kamen die ersten Interviews in Zeitungen und ich wurde immer skeptischer. Die Krone hat dem allen dann noch der Auftritt im Hessen Fernsehen aufgesetzt. Den fand ich sehr fragwürdig! Wenn man sehen will, wie man es nicht macht, hätte man nur mal nach Schalke mit Herrn Tönnies schauen müssen! Der macht dort auch viel kaputt mit seinem ständigen Gequatsche!
Ein AR-Vorsitzender hat sich im Hintergrund zu halten. Da war Bender, auch vom Auftreten her, ein anderes Kaliber! Von dem hat man erst was gehört, als die Stimmung umgeschlagen ist und Steubing/ Hellmann/ Fischer ihre Machtspielchen angefangen haben.
Wohin das geführt hat, sehen wir jetzt in der Tabelle. Mir ist echt Himmel, Angst und Bange mit diesen drei "Führungskräften", mit denen dann vielleicht noch Bobic dilettiert, in die 2. Liga zu gehen!
Arme Eintracht...
Zum dritten Progatonisten, dem Herr Steubing:
Ich war begeistert, als ich hörte, dass er AR-Chef wird. Er unterstützt die Einracht schon seit Jahren und hat dem Verein auch in schwierigen Situationen schon oft, auch finanziell, aus der Patsche geholfen. Ich dachte,dass Steubing einer ist, der eine Idee hat, um Kohle ranzuschaffen. So, wie ihm das anscheinend privat für sich ja ganz gut gelungen ist...
Dann kamen die ersten Interviews in Zeitungen und ich wurde immer skeptischer. Die Krone hat dem allen dann noch der Auftritt im Hessen Fernsehen aufgesetzt. Den fand ich sehr fragwürdig! Wenn man sehen will, wie man es nicht macht, hätte man nur mal nach Schalke mit Herrn Tönnies schauen müssen! Der macht dort auch viel kaputt mit seinem ständigen Gequatsche!
Ein AR-Vorsitzender hat sich im Hintergrund zu halten. Da war Bender, auch vom Auftreten her, ein anderes Kaliber! Von dem hat man erst was gehört, als die Stimmung umgeschlagen ist und Steubing/ Hellmann/ Fischer ihre Machtspielchen angefangen haben.
Wohin das geführt hat, sehen wir jetzt in der Tabelle. Mir ist echt Himmel, Angst und Bange mit diesen drei "Führungskräften", mit denen dann vielleicht noch Bobic dilettiert, in die 2. Liga zu gehen!
Arme Eintracht...
UweStein schrieb:Sehe ich genauso. Anfänglicher Begeisterung " jetzt geht es endlich Vorwärts " mit Steubing, ist einer Riesenenttäuschung gewichen. Keinerlei Konzept, große Reden, jedoch nichts davon gehalten oder konsequent Umgesetzt.
Jetzt habe ich mich irgendwie in Rage geschrieben... Irgendwo muss man ja seinen Eintracht- Frust mal ablassen!
Zum dritten Progatonisten, dem Herr Steubing:
Ich war begeistert, als ich hörte, dass er AR-Chef wird. Er unterstützt die Einracht schon seit Jahren und hat dem Verein auch in schwierigen Situationen schon oft, auch finanziell, aus der Patsche geholfen. Ich dachte,dass Steubing einer ist, der eine Idee hat, um Kohle ranzuschaffen. So, wie ihm das anscheinend privat für sich ja ganz gut gelungen ist...
Dann kamen die ersten Interviews in Zeitungen und ich wurde immer skeptischer. Die Krone hat dem allen dann noch der Auftritt im Hessen Fernsehen aufgesetzt. Den fand ich sehr fragwürdig! Wenn man sehen will, wie man es nicht macht, hätte man nur mal nach Schalke mit Herrn Tönnies schauen müssen! Der macht dort auch viel kaputt mit seinem ständigen Gequatsche!
Ein AR-Vorsitzender hat sich im Hintergrund zu halten. Da war Bender, auch vom Auftreten her, ein anderes Kaliber! Von dem hat man erst was gehört, als die Stimmung umgeschlagen ist und Steubing/ Hellmann/ Fischer ihre Machtspielchen angefangen haben.
Wohin das geführt hat, sehen wir jetzt in der Tabelle. Mir ist echt Himmel, Angst und Bange mit diesen drei "Führungskräften", mit denen dann vielleicht noch Bobic dilettiert, in die 2. Liga zu gehen!
Arme Eintracht...
Stattdessen, mit sehendem Auge, tatenlos dem Untergang entgegen.
Machtspiele, Kompetenzgewirre, wie in alten Zeiten.
Keine Perspektiven.
Wird noch richtig übel werden.
Zum Thema Bobic:
Mein Gott Walter. Weder Identifikationsfigur, noch Irgendein Bezug zum Verein, naja und seine Transfers waren auch mehr Mau als mit Know How.
Die Unserigen scheinen es einfach nicht zu lernen, sich auch mal über die Vergangenen Leistungen zu Informieren.
Das war beim MT so und scheint jetzt wieder der Fall zu sein. Vergangenes shitegal, Hauptsache irgend nen Namen.
Wollen die allenernstes das Fischers Sohn überhaupt keine Worscht mehr bekommt, oder Fischer selbst das Taxi fahren muss und sich dabei beschimpfen lässt?
(Ironiesmilie an und aus)
Ich denke das sie da wohl eher nach Herris Aussage gehen, das sein Posten kein Hexenwerk ist und den jeder machen könnte.
Wenn schon jeder, dann wenigstens einen mit Bezug zur Eintracht und einer Vision. Heldt wäre da der wesentlich kopententere Kandidat. Auf Schalke mag er ja in Verruf gekommen sein, bei dem Verein wird Heidel auch erst noch merken, was es heisst eine Majonette des Worschtverdrehers und der dortigen Fans und Medienpolitik zu sein.
Thema Berthold:
Er hat mit seinen Aussagen bis auf die Aussage mit der Laufbereitschaft vollkommen Recht. Das hat sich ja geändert,
doch es fehlt dem Verein wahrich an Zielen und Visionen.
Momentan ist das Hauptproblem ja der drohende Abstieg.
Was danach kommt wissen sie wohl selber nicht.
Solte man die Liga widererwartend doch halten, wird es wohl ein weiterdümpeln geben. Vorrausgesetzt das man die Fehler der letzten 3 Jahre nicht richtig analysiert und sich dazu noch nicht selbst hinterfragt.
Die wahrscheinlichkeit dazu ist relativ groß.
Falls das kaum noch abzuwendende Worst case Szenario eintritt, wir wohl das Chaos noch größer werden.
Glaube kaum das man sich mit Kovac über ein verbleiben einig wird und Hübner dann wohl gehen kann.
Dazu noch Bobic als VV und AV kann als Tr oder SD mit ST wieder RW in der SGE trinken. Die Befürchtung habe ich.
Mein Gott Walter. Weder Identifikationsfigur, noch Irgendein Bezug zum Verein, naja und seine Transfers waren auch mehr Mau als mit Know How.
Die Unserigen scheinen es einfach nicht zu lernen, sich auch mal über die Vergangenen Leistungen zu Informieren.
Das war beim MT so und scheint jetzt wieder der Fall zu sein. Vergangenes shitegal, Hauptsache irgend nen Namen.
Wollen die allenernstes das Fischers Sohn überhaupt keine Worscht mehr bekommt, oder Fischer selbst das Taxi fahren muss und sich dabei beschimpfen lässt?
(Ironiesmilie an und aus)
Ich denke das sie da wohl eher nach Herris Aussage gehen, das sein Posten kein Hexenwerk ist und den jeder machen könnte.
Wenn schon jeder, dann wenigstens einen mit Bezug zur Eintracht und einer Vision. Heldt wäre da der wesentlich kopententere Kandidat. Auf Schalke mag er ja in Verruf gekommen sein, bei dem Verein wird Heidel auch erst noch merken, was es heisst eine Majonette des Worschtverdrehers und der dortigen Fans und Medienpolitik zu sein.
Thema Berthold:
Er hat mit seinen Aussagen bis auf die Aussage mit der Laufbereitschaft vollkommen Recht. Das hat sich ja geändert,
doch es fehlt dem Verein wahrich an Zielen und Visionen.
Momentan ist das Hauptproblem ja der drohende Abstieg.
Was danach kommt wissen sie wohl selber nicht.
Solte man die Liga widererwartend doch halten, wird es wohl ein weiterdümpeln geben. Vorrausgesetzt das man die Fehler der letzten 3 Jahre nicht richtig analysiert und sich dazu noch nicht selbst hinterfragt.
Die wahrscheinlichkeit dazu ist relativ groß.
Falls das kaum noch abzuwendende Worst case Szenario eintritt, wir wohl das Chaos noch größer werden.
Glaube kaum das man sich mit Kovac über ein verbleiben einig wird und Hübner dann wohl gehen kann.
Dazu noch Bobic als VV und AV kann als Tr oder SD mit ST wieder RW in der SGE trinken. Die Befürchtung habe ich.
Adler_Steigflug schrieb:Brentanobad.
Statt Fussball, Wasserball?
Der Gedanke gefällt mir sogar, klappt vielleicht besser als Fussbalbundesliescha
???
Du weißt aber, dass am Brentanobad Fußballfelder stehen, wo Rot Weiß Frankfurt spielt?
da spielt Frankfurts erfolgreichster Fußballverein ...
philadlerist schrieb:Ebend. Den müssen wir ja nicht Mutwillig kaputtmachen. Ein Frankfurter Verein sollte wenigstens Erfolg haben.Adler_Steigflug schrieb:Brentanobad.
Statt Fussball, Wasserball?
Der Gedanke gefällt mir sogar, klappt vielleicht besser als Fussbalbundesliescha
???
Du weißt aber, dass am Brentanobad Fußballfelder stehen, wo Rot Weiß Frankfurt spielt?
da spielt Frankfurts erfolgreichster Fußballverein ...
Da wir noch im Eintracht Forum sind, habe ich bewusst RW Frankfurt ausgeklammert, außerdem erfuhr es 2014/15 erst einen Umbau mit Flutlicht.
Also, ich muß heute wirklich mal eine Lanze brechen für die Mannschaft: Ich fand, daß die Spieler heute alles gegeben haben und im Rahmen ihrer Möglichkeiten ansehnlichen Fußball gespielt haben. Ich fand auch die taktische Einstellung gut. Es hat mir bis zum 1:0 Spaß gemacht, zuzuschauen und ich kann mir vorstellen, daß bei der Mannschaft totaler Frust herrscht über die Situation (wie bei mir auch!!). Ich hoffe, daß sie jetzt nicht einbrechen und zumindest noch bis zum letzten Spieltag 9 Punkte holen (was auch nicht mehr helfen würde, aber immerhin gut für die Psyche wäre)
Auf jetzt!
Auf jetzt!
cm47 schrieb:Statt Fussball, Wasserball?AdlerVeteran schrieb:lou_koller schrieb:
Weiß einer wann das Stadion ausgebaut wird?
Welches?
Brentanobad.
Der Gedanke gefällt mir sogar, klappt vielleicht besser als Fussbalbundesliescha
AdlerVeteran schrieb:???cm47 schrieb:AdlerVeteran schrieb:lou_koller schrieb:
Weiß einer wann das Stadion ausgebaut wird?
Welches?
Brentanobad.
Statt Fussball, Wasserball?
Der Gedanke gefällt mir sogar, klappt vielleicht besser als Fussbalbundesliescha
Du weißt aber, dass am Brentanobad Fußballfelder stehen, wo Rot Weiß Frankfurt spielt?
AdlerVeteran schrieb:Ich dachte halt, weil wir in der 2. Liga auch öfter mal baden gehen, bietet sich das an..cm47 schrieb:AdlerVeteran schrieb:lou_koller schrieb:
Weiß einer wann das Stadion ausgebaut wird?
Welches?
Brentanobad.
Statt Fussball, Wasserball?
Der Gedanke gefällt mir sogar, klappt vielleicht besser als Fussbalbundesliescha
Bei all dem Zweckoptimismus, regt mich auf, dass all das was eingetreten ist, viele hier schon im Sommer prophezeit haben. Diese shice die dieser Klüngel hier veranstaltet hat ist ohne Worte. Wir sind sehenden Auges ins Verderben gerannt. Und wenn Hellboy und Steubing bleiben, können wir gleich mal ganz klar für Liga 3 planen. So viele Fehler in Summe führen nun mal zur Katastrophe. Der Abstieg ist unnötig wir nur was. Ich war seid Wochen hier nicht mehr. Das ganze Geschehen betrachte ich nur noch aus der Ferne, da wir sonst jeden Tisch im Hause wegschmeißen könnten vor lauter ausgebissenen Tischkanten. Die Rotwein Connection hat genau das geschafft was hier der gemeine und krakeelende Fan schon lange vorhergesagt hat. Good Bye and good Night SGE
Ibanez schrieb:Wahre Worte.
Bei all dem Zweckoptimismus, regt mich auf, dass all das was eingetreten ist, viele hier schon im Sommer prophezeit haben. Diese shice die dieser Klüngel hier veranstaltet hat ist ohne Worte. Wir sind sehenden Auges ins Verderben gerannt. Und wenn Hellboy und Steubing bleiben, können wir gleich mal ganz klar für Liga 3 planen. So viele Fehler in Summe führen nun mal zur Katastrophe. Der Abstieg ist unnötig wir nur was. Ich war seid Wochen hier nicht mehr. Das ganze Geschehen betrachte ich nur noch aus der Ferne, da wir sonst jeden Tisch im Hause wegschmeißen könnten vor lauter ausgebissenen Tischkanten. Die Rotwein Connection hat genau das geschafft was hier der gemeine und krakeelende Fan schon lange vorhergesagt hat. Good Bye and good Night SGE
Weiß einer wann das Stadion ausgebaut wird?
lou_koller schrieb:Welches?
Weiß einer wann das Stadion ausgebaut wird?
Ich glaube nach diesem Spieltag sollte der Absturz in die Zweitklassigkeit besiegelt sein. Auch die ganz großen Optimisten werden sich das eingestehen müssen.
Wie sollte der Neuanfang eure Meinung nach angegangen werden? Schließlich können die Planungen seit heute theoretisch beginnen.
Mit dem sicheren Weggang von Bruchhagen ist schon ein Anfang gemacht. Er hat drei Anstiege in seiner Amtszeit hinnehmen müssen, schlussendlich kann man daher sagen, dass es keine erfolgreiche Amtszeit vom Herrn Bruchhagen war.
Für den Neuanfang müssen ebenso unbedingt Hellmann und Hübner weg. Beide sind im Grunde genommen nicht mehr tragbar.
Sollte man an den Kovac Brüdern festhalten? Mit welchen Spielern aus dem aktuellen Personal sollte man in die 2. Liga gehen? Das sind Fragen die man sich stellen muss.
Wie sollte der Neuanfang eure Meinung nach angegangen werden? Schließlich können die Planungen seit heute theoretisch beginnen.
Mit dem sicheren Weggang von Bruchhagen ist schon ein Anfang gemacht. Er hat drei Anstiege in seiner Amtszeit hinnehmen müssen, schlussendlich kann man daher sagen, dass es keine erfolgreiche Amtszeit vom Herrn Bruchhagen war.
Für den Neuanfang müssen ebenso unbedingt Hellmann und Hübner weg. Beide sind im Grunde genommen nicht mehr tragbar.
Sollte man an den Kovac Brüdern festhalten? Mit welchen Spielern aus dem aktuellen Personal sollte man in die 2. Liga gehen? Das sind Fragen die man sich stellen muss.
Ich vermute das die Kovac Brüder eher nicht mit in die 2. Liga mitgehen werden. Deren Ziel ist es in der BL zu bleiben.
Als neuen Trainer jemanden zu Verpflichten, wird eine ganz schwere Aufgabe.
Als Spieler müssen Stendera, Kittel, Waldschmidt, Gacinovic unbedingt gehalten werden.
Hradi hat Vertrag für Liga 2. Abraham wäre ebenfalls ein muss.
Zambrano dürfte wohl eher das weite suchen, vielleicht auch castaignos.
Ottsche, Aigner, Sefe, zum bestmöglichen Kurs Verkaufen.
Hatira müsste man Fragen, wenn er weiter machen will, wäre schon gut.
Regäsel sehe ich kein Problem. Hasebe bleibt eh, soll er ja nen Vertrag auf lebenszeit bekommen.
Bobbes kann man ja eventuell behalten, macht ja im moment seine Sache recht ordentlich.
Djakpa denke ich bleibt.
Iggy weiß man nicht.
Medo, Reinartz sollte man überlegen.
Bei Russ würde ich auch nicht Nein sagen, Fabian wäre Klasse wenn er bliebe. Huszti, husch wieder nach China.
Fehlen noch ein paar Backups,
und 1~2 Torgefährliche Stürmer.
Bei Alex muss man sehen ob er den Gang noch mitmachen möchte.
Dazu noch versuchen Talente die kein Finanzstarker Club auf dem Zettel hat verpflichten, langfristig an die Eintracht binden ohne AK.
Schwierig, viel Arbeit, aber lösbar.
Hellmann auch Steubing sollten ersetzt werden.
Wenn Hübner die oben stehenden Aufgaben mit Bravur meistert, sollte er bleiben.
Fischer darf für die Fusdball AG weiter gerne Interviews geben, sich jedoch tunlichst aus derselbigen Raushalten.
Sein bla bla stört mich zumindet nicht.
Als neuen Trainer jemanden zu Verpflichten, wird eine ganz schwere Aufgabe.
Als Spieler müssen Stendera, Kittel, Waldschmidt, Gacinovic unbedingt gehalten werden.
Hradi hat Vertrag für Liga 2. Abraham wäre ebenfalls ein muss.
Zambrano dürfte wohl eher das weite suchen, vielleicht auch castaignos.
Ottsche, Aigner, Sefe, zum bestmöglichen Kurs Verkaufen.
Hatira müsste man Fragen, wenn er weiter machen will, wäre schon gut.
Regäsel sehe ich kein Problem. Hasebe bleibt eh, soll er ja nen Vertrag auf lebenszeit bekommen.
Bobbes kann man ja eventuell behalten, macht ja im moment seine Sache recht ordentlich.
Djakpa denke ich bleibt.
Iggy weiß man nicht.
Medo, Reinartz sollte man überlegen.
Bei Russ würde ich auch nicht Nein sagen, Fabian wäre Klasse wenn er bliebe. Huszti, husch wieder nach China.
Fehlen noch ein paar Backups,
und 1~2 Torgefährliche Stürmer.
Bei Alex muss man sehen ob er den Gang noch mitmachen möchte.
Dazu noch versuchen Talente die kein Finanzstarker Club auf dem Zettel hat verpflichten, langfristig an die Eintracht binden ohne AK.
Schwierig, viel Arbeit, aber lösbar.
Hellmann auch Steubing sollten ersetzt werden.
Wenn Hübner die oben stehenden Aufgaben mit Bravur meistert, sollte er bleiben.
Fischer darf für die Fusdball AG weiter gerne Interviews geben, sich jedoch tunlichst aus derselbigen Raushalten.
Sein bla bla stört mich zumindet nicht.
Auf jedenfall sollte man jetzt schon mal die Planungen für die 2.Liga intensivieren.
Sich mit den Kovacs zusammensetzen, die (finanziellen) Voraussetzung abstecken und eine verjüngte schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Die Scouts, anstatt in der Weltgeschichte, auch in der 2. und 3. Liga nach Jungs mit Potential suchen lassen.
Fragt sich nur, wer soll das veranlassen?
Bruchhagen ist raus, Steubing nur auf dem Papier drinnen!
Hellmann nur ein Papiertiger!
Ich würde ja Hübner zum Sportvorstand befördern, da kann er zeigen, was er auf eigenen Deckel zu leisten im Stande ist.
Denn bisher war er doch immer nur Diener zweier Herren (Bruchhagen,Veh) und durfte nur verpflichten was der eine Vorgab und der andere abnickte.
Mal sehen was kommt wenn er allein die sportliche Richtung vorgibt!
Sich mit den Kovacs zusammensetzen, die (finanziellen) Voraussetzung abstecken und eine verjüngte schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Die Scouts, anstatt in der Weltgeschichte, auch in der 2. und 3. Liga nach Jungs mit Potential suchen lassen.
Fragt sich nur, wer soll das veranlassen?
Bruchhagen ist raus, Steubing nur auf dem Papier drinnen!
Hellmann nur ein Papiertiger!
Ich würde ja Hübner zum Sportvorstand befördern, da kann er zeigen, was er auf eigenen Deckel zu leisten im Stande ist.
Denn bisher war er doch immer nur Diener zweier Herren (Bruchhagen,Veh) und durfte nur verpflichten was der eine Vorgab und der andere abnickte.
Mal sehen was kommt wenn er allein die sportliche Richtung vorgibt!
Na da darf man gespannt sein, was bei der Planung abzüglich von geschätzten 70 Mio Verlust so übrig bleibt.
Dürfte nicht allzuviel sein.
Kader verjüngen bin ich bei dir, wird aber schwer da aus der Jugend nicht viel nachkommen kann und die Briten und Chinesen die vielleicht noch bezahlbaren Talente, mit fetter Kohle locken werden.
Dürfte nicht allzuviel sein.
Kader verjüngen bin ich bei dir, wird aber schwer da aus der Jugend nicht viel nachkommen kann und die Briten und Chinesen die vielleicht noch bezahlbaren Talente, mit fetter Kohle locken werden.
Gelöschter Benutzer
Mal sehen ob der hier wenigstens offen bleibt:
Es wäre in meinen Augen mal dringend an der Zeit, dass die Herren Fischer, Bruchhagen, Steubing, Hellmann und Hübner Stellung zu der aktuellen Entwicklung beziehen.
Mir ist es eigentlich fast schon zu blöd das immer wieder zu schreiben, aber: Diese Entwicklung, die sich heute manifestiert hat, hat jeder (und damit meine ich wirklich JEDER!) nach dem Aue-Spiel, der allerletzte dann aber spätestens nach dem Darmstadt-Spiel kommen gesehen.
Nur eben die genannten Herren haben sich entweder blind gestellt oder es nicht kapiert (ich weiß auch hier nicht, was die schlimmere Variante wäre).
Vielleicht wäre es wirklich langsam mal an der Zeit, dass die Rotwein-Jungs sich eingestehen, dass sie Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten mit Anlauf und Ansage vor die Wand gefahren haben. Vielleicht wäre dann auch mal ein kleines Abbitte-Signal in Richtung des eigenen Anhangs angebracht, der ja von den Herren in den letzten Monaten so einiges aufgebürdet bekommen hat.
Das hätte was mit wenigstens ein bisschen Größe zeigen zu tun.
Denn den allermeisten Anhängern ging es niemals darum einzelne Menschen fertig zu machen oder darum, dass irgendwelche unrealitischen Erwartungen nicht erfüllt wurden sondern es war alleine die Sorge um die sportliche Zukunft von Eintracht Frankfurt.
Wie gesagt: Leider ist nun das eingetreten, was sich seit Monaten abzeichnete.
Es wäre in meinen Augen mal dringend an der Zeit, dass die Herren Fischer, Bruchhagen, Steubing, Hellmann und Hübner Stellung zu der aktuellen Entwicklung beziehen.
Mir ist es eigentlich fast schon zu blöd das immer wieder zu schreiben, aber: Diese Entwicklung, die sich heute manifestiert hat, hat jeder (und damit meine ich wirklich JEDER!) nach dem Aue-Spiel, der allerletzte dann aber spätestens nach dem Darmstadt-Spiel kommen gesehen.
Nur eben die genannten Herren haben sich entweder blind gestellt oder es nicht kapiert (ich weiß auch hier nicht, was die schlimmere Variante wäre).
Vielleicht wäre es wirklich langsam mal an der Zeit, dass die Rotwein-Jungs sich eingestehen, dass sie Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten mit Anlauf und Ansage vor die Wand gefahren haben. Vielleicht wäre dann auch mal ein kleines Abbitte-Signal in Richtung des eigenen Anhangs angebracht, der ja von den Herren in den letzten Monaten so einiges aufgebürdet bekommen hat.
Das hätte was mit wenigstens ein bisschen Größe zeigen zu tun.
Denn den allermeisten Anhängern ging es niemals darum einzelne Menschen fertig zu machen oder darum, dass irgendwelche unrealitischen Erwartungen nicht erfüllt wurden sondern es war alleine die Sorge um die sportliche Zukunft von Eintracht Frankfurt.
Wie gesagt: Leider ist nun das eingetreten, was sich seit Monaten abzeichnete.
Das hat sich schon mit der Verpflichtung von Veh abgezeichnet.
Man hat alle erdenklich guten Möglichkeiten zur Kostengünstigen Weiterentwicklung links liegen lassen und sich in das vermeintlich sichere Fahrwasser begeben, ohne zu merken das Ihr Boot schon vorher Marode war.
Die Eintracht hat sich statt nach vorne zu Orientieren auf das EL Jahr ausgeruht und drauf gehofft, das man sich weiter durch die Liga durchschleppen kann.
So kann man nicht bestehen, ohne Ziele, nur mit zufriedenheit und daraus resultierender stagnation.
Dazu fehlen ein paar Leuten, nicht nur die Entscheidungsfähigkeit, sondern wie es der Dozent für Schwachsinnige Aussagen aus Augsburg einst formulierte: der Esprit.
Jedenfalls ist das Boot am absaufen und am Ende werden wahrscheinlich diejenigen beschuldigt werden, die nichts dafür können.
Man hat alle erdenklich guten Möglichkeiten zur Kostengünstigen Weiterentwicklung links liegen lassen und sich in das vermeintlich sichere Fahrwasser begeben, ohne zu merken das Ihr Boot schon vorher Marode war.
Die Eintracht hat sich statt nach vorne zu Orientieren auf das EL Jahr ausgeruht und drauf gehofft, das man sich weiter durch die Liga durchschleppen kann.
So kann man nicht bestehen, ohne Ziele, nur mit zufriedenheit und daraus resultierender stagnation.
Dazu fehlen ein paar Leuten, nicht nur die Entscheidungsfähigkeit, sondern wie es der Dozent für Schwachsinnige Aussagen aus Augsburg einst formulierte: der Esprit.
Jedenfalls ist das Boot am absaufen und am Ende werden wahrscheinlich diejenigen beschuldigt werden, die nichts dafür können.
Ums kurz und knapp zu schreiben:
Gehen und zwar alle.
Gehen und zwar alle.
War kein schlechtes Spiel Heute.
Der Mannschaft mach ich keinen Vorwurf.
Tja, aber ich mach denen einen riesen Vorwurf (komplett auf ganzer Linie)Versagt zu haben, die die Geschicke des Vereins lenken sollten.
(Damit mein ich nicht dem Trainer, )
selbst der wird noch verxxxt)
Alleine schon die Verpflichtung eines Trainerauslaufmodells zu Beginn der Saison, muss man mittlerweile nicht nur als Grobfahrlässig ansehen, sondern als Untragbar, ja fast mit Vorsatz..
Eigentlich müssten gewisse Herren nicht nur Ihren Posten räumen, sondern auch für die finanziellen Verluste ( Schaden) durch den Abstieg aufkommen.
Ich kann nur hoffen, das der neue VV Sport, dafür sorgt, das zumindest sportlich der richtige Weg eingeschlagen wird.
Aber wie ich unsere Spitzenführung so einschätze, wird selbst diese Verpflichtung der berühmte Griff ins Klo werden.
Der Mannschaft mach ich keinen Vorwurf.
Tja, aber ich mach denen einen riesen Vorwurf (komplett auf ganzer Linie)Versagt zu haben, die die Geschicke des Vereins lenken sollten.
(Damit mein ich nicht dem Trainer, )
selbst der wird noch verxxxt)
Alleine schon die Verpflichtung eines Trainerauslaufmodells zu Beginn der Saison, muss man mittlerweile nicht nur als Grobfahrlässig ansehen, sondern als Untragbar, ja fast mit Vorsatz..
Eigentlich müssten gewisse Herren nicht nur Ihren Posten räumen, sondern auch für die finanziellen Verluste ( Schaden) durch den Abstieg aufkommen.
Ich kann nur hoffen, das der neue VV Sport, dafür sorgt, das zumindest sportlich der richtige Weg eingeschlagen wird.
Aber wie ich unsere Spitzenführung so einschätze, wird selbst diese Verpflichtung der berühmte Griff ins Klo werden.
Ich will keinem vorschreiben, was er im Stadion tun soll, aber wer keine Lust hat die Mannschaft anzufeuern, der ist in der Fankurve wahrscheinlich am falschen Ort.Also ich bin bisher ins Stadion gegangen um ein Fussballspiel zu sehen. Und ich stehe im Block 38 weil es nirgends günstigere Tickets gibt und weil man sich bequem mit mehreren Leuten dorthin stellen kann. Aufm Sitzplatz kann ich nicht sitzen neben wem ich will weil da jeder seinen festen Platz hat. Und ich singe und feuere die Mannschaft dann an, wenn ich Lust dazu habe. Und wenn der Muezzin mit siener Lautsprecheranlage irgendwelches Lalala singt, sing ich nicht mit wenn ich da keinen Bock drauf habe.
Da gibts schließlich viele Orte, die Ostkurve die Haupt- oder Gegentribübe, wo man problemlos stumm das Spiel verfolgen kann.
Ich werde in dieser Saion nicht mehr ins Stadion gehen, dafür habe ich zuviel Zeit verschwendet mir richtig miesen Fussball anzusehen. Meine Karte bekommt dann aber auch kein anderer; wenn es einzelne Hardcover - Tickets gäbe würde ich die evtl. weitergeben. Auch für die 2. Liga werde ich mir wieder eine DK holen, ob ich dann irgendwann Lust bekomme diese auch zu nutzen zeigt sich dann. Wenn ich sie abgebe, ist sie weg, weil es keine Möglichkeit gibt, auf offiziellen Wegen wieder ein zu bekommen, also leg ich sie für die paar Euro`s die sie kostet eher in die Kiste im Keller mit den ganzen Schals, Trikots und sonstigem Kram. Vielleicht hab ich ja irgendwann wieder Bock darauf.
Was ich dort tue oder nicht tue ist allein von den AGB`s der Eintracht bzw. Stadionordnung geregelt, weder ein Vorsänger noch du hier wirst mir vorschreiben können wo ich stehe und was ich mache.
Das einzige was mit tierisch auf die Nerven geht sind die I*** die meinen, sie müssten 90 Minuten große Fahnen schwenken. Richtig viel mehr Tore schießt die Mannschaft davon nicht und die Leute dahinter sehen nix. Wenn die aber zum FUSSBALL GUCKEN ins Stadion gehen und nicht zum sich-Selbst-Feiern geht den ersteren die Fahne der zweiteren auf die Nerven (aber ist ja erlaubt, weil nach AGB`s mit Sichtbehinderungen zu rechnen ist).
Also mach du beim Fussball gucken was du möchtest solange es erlaubt ist und lass die anderen das machen, was sie möchten, solange es erlaubt ist.
Selbst Schuld, wenn du vorher nicht peilst wo die Fahnenschwenker stehen. Bin auch Regelmäßig im 38er und meist frühzeitig im Block um mir den bestmöglichsten Platz zu suchen.
Das mit den Dauerkarten ist eines der größten Mankos. Da wäre eine andere Regelung endlich mal von Nöten.
Es kann nicht sein das außer bei den Fanclubs, die Dauerkarten intern weiterverkauft werden können oder weitergegeben. Vielmehr müssten diese wieder in den Pool des Vorverkaufs integriert werden. Der der dann Bock hat eine zu erwerben muss halt mal um 7 uhr früh vor dem Rechner sitzen wie ich auch, um Einzeltickets oder eben die Dauerkarte zu ergattern. Oder halt einen Fanclub Gründen und sich offiziell bei der Eintracht registrieren.
Ich würde sogar noch weiter gehen und die Dauerkarten auf Hin- und Rückrunde splitten.
Allerdings könntest du dich ja auch in den Block 36 stellen. Selbst mit deiner jetzien Dauerkarte ist dies möglich.
Dann hättest du freie Sicht und müsstest das ja nicht mitmachen, mit der Singerei.
Das mit den Dauerkarten ist eines der größten Mankos. Da wäre eine andere Regelung endlich mal von Nöten.
Es kann nicht sein das außer bei den Fanclubs, die Dauerkarten intern weiterverkauft werden können oder weitergegeben. Vielmehr müssten diese wieder in den Pool des Vorverkaufs integriert werden. Der der dann Bock hat eine zu erwerben muss halt mal um 7 uhr früh vor dem Rechner sitzen wie ich auch, um Einzeltickets oder eben die Dauerkarte zu ergattern. Oder halt einen Fanclub Gründen und sich offiziell bei der Eintracht registrieren.
Ich würde sogar noch weiter gehen und die Dauerkarten auf Hin- und Rückrunde splitten.
Allerdings könntest du dich ja auch in den Block 36 stellen. Selbst mit deiner jetzien Dauerkarte ist dies möglich.
Dann hättest du freie Sicht und müsstest das ja nicht mitmachen, mit der Singerei.
rickdiver schrieb:Ich will keinem vorschreiben, was er im Stadion tun soll, aber wer keine Lust hat die Mannschaft anzufeuern, der ist in der Fankurve wahrscheinlich am falschen Ort.
Da gibts schließlich viele Orte, die Ostkurve die Haupt- oder Gegentribübe, wo man problemlos stumm das Spiel verfolgen kann.
Also ich bin bisher ins Stadion gegangen um ein Fussballspiel zu sehen. Und ich stehe im Block 38 weil es nirgends günstigere Tickets gibt und weil man sich bequem mit mehreren Leuten dorthin stellen kann. Aufm Sitzplatz kann ich nicht sitzen neben wem ich will weil da jeder seinen festen Platz hat. Und ich singe und feuere die Mannschaft dann an, wenn ich Lust dazu habe. Und wenn der Muezzin mit siener Lautsprecheranlage irgendwelches Lalala singt, sing ich nicht mit wenn ich da keinen Bock drauf habe.
Ich werde in dieser Saion nicht mehr ins Stadion gehen, dafür habe ich zuviel Zeit verschwendet mir richtig miesen Fussball anzusehen. Meine Karte bekommt dann aber auch kein anderer; wenn es einzelne Hardcover - Tickets gäbe würde ich die evtl. weitergeben. Auch für die 2. Liga werde ich mir wieder eine DK holen, ob ich dann irgendwann Lust bekomme diese auch zu nutzen zeigt sich dann. Wenn ich sie abgebe, ist sie weg, weil es keine Möglichkeit gibt, auf offiziellen Wegen wieder ein zu bekommen, also leg ich sie für die paar Euro`s die sie kostet eher in die Kiste im Keller mit den ganzen Schals, Trikots und sonstigem Kram. Vielleicht hab ich ja irgendwann wieder Bock darauf.
Was ich dort tue oder nicht tue ist allein von den AGB`s der Eintracht bzw. Stadionordnung geregelt, weder ein Vorsänger noch du hier wirst mir vorschreiben können wo ich stehe und was ich mache.
Das einzige was mit tierisch auf die Nerven geht sind die I*** die meinen, sie müssten 90 Minuten große Fahnen schwenken. Richtig viel mehr Tore schießt die Mannschaft davon nicht und die Leute dahinter sehen nix. Wenn die aber zum FUSSBALL GUCKEN ins Stadion gehen und nicht zum sich-Selbst-Feiern geht den ersteren die Fahne der zweiteren auf die Nerven (aber ist ja erlaubt, weil nach AGB`s mit Sichtbehinderungen zu rechnen ist).
Also mach du beim Fussball gucken was du möchtest solange es erlaubt ist und lass die anderen das machen, was sie möchten, solange es erlaubt ist.
Wer schreibt wo darüber etwas "Herablassendes"? Oder stört dich der Begriff "Fan-Müllmänner"? Wenn ja, der wurde lediglich zur einfachen Verdeutlichung benutzt. Aber ersetze ihn gerne durch "Fans, die Banner abhängen und Müll wegräumen".
Hochoffiziell wäre es, wenn den drei Leutchen das Tor zum Innenraum geöffnet wird, damit diese ihrer Aufgabe nachgehen können.
Hochoffiziell wäre es, wenn den drei Leutchen das Tor zum Innenraum geöffnet wird, damit diese ihrer Aufgabe nachgehen können.
WuerzburgerAdler schrieb:Also gegen Hanoi war es dann hochoffiziell, dort wurden sogar 3 Tore geöffnet.Wer schreibt wo darüber etwas "Herablassendes"? Oder stört dich der Begriff "Fan-Müllmänner"? Wenn ja, der wurde lediglich zur einfachen Verdeutlichung benutzt. Aber ersetze ihn gerne durch "Fans, die Banner abhängen und Müll wegräumen".
Hochoffiziell wäre es, wenn den drei Leutchen das Tor zum Innenraum geöffnet wird, damit diese ihrer Aufgabe nachgehen können.