>
Splash
Profile square

AdlerVeteran

4609

#
prothurk schrieb:

Peppi schrieb: "Liegt es an der mangelnden Professionalität der Spieler? Leben zu viele zu wenig für ihren Sport? War es nur Pech?"

Es gibt nach wie vor viel zu wenig professionelles Verhalten im Club insgesamt.

Das war im Rahmen des Sponsorenabends im März, an dem ich teilnehmen durfte, an zwei Beispielen ganz gut festzumachen:

1) Die Ernährung mancher Spieler ist unter aller Sau.
An besagtem Abend gab es ein Buffet mit gegrilltem marinierten Fleisch, Gemüse, Kartoffeln und Chicken Wings mit verschiedenen zuckerhaltigen Saucen. Während ein Chandler wenigstens einen Mix aus all dem genossen hat, holte sich ein Marc Stendera vor den Augen von Christian Kolodziej, der gar nichts dazu sagte, eine Riesenportion Chicken Wings mit Saucen und Kartoffeln, also das Ungesündeste, was es nur gab. Und dann wundert sich der eine oder andere, warum Stendera so langsam ist und ein Robben und ein Ronaldo einen Sixpack haben und er nicht...

Wer ab und zu zum Frühstück im Walden ist, sieht ebenfalls regelmäßig viele Eintrachtspieler dort, die den jeweiligen Brotkorb leeren und sich jede Menge Marmelade auf die Brötchen knallen, statt sich Spiegeleier zu bestellen. Schon wieder Zucker und Kohlenhydrate statt Protein.

Ich will kein Ernährungsnazi sein, aber professionelles Verhalten sieht vollkommen anders aus.

2) Die Integration der Spieler war/ist mangelhaft.
Anscheinend ist es unter Kovac etwas besser geworden (regelmäßiger Mannschaftsabend und so), aber an besagtem Abend war die Grüppchenbildung schon eindeutig:
a) Die Ausländer.
b) Die jungen Deutschen (Stendera, Waldschmidt, etc.)
c) Alle anderen einzeln und in Kleingruppen; die Leverkusener (Oczipka/Reinartz) hier, AMFG Einzelgänger, etc.

Dass es ein Kadlec hier nicht geschafft hat, ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass man nicht genug dafür getan hat, dass er sich hier wohl fühlt. Wenn wir die besten hier in FFM halten wollen, dann muss man ihnen auch helfen, sich innerhalb des Teams und in der Stadt besser zu integrieren. Leverkusen hat das mit den Brasilianern jahrelang super gemacht, ebenso die Bayern. Sogar unsere Freunde aus Mainz haben ihre Japaner von Anfang an so gut in die Gesellschaft integriert, dass sie sogar einen japanischen Amateurclub (Basara) gegründet haben, denn früher Okazaki und inzwischen Muto öfters besuchen. Da kann die Eintracht noch so schön 1mal im Jahr nach Japan fahren und irgendwelche Vorstände treffen - wenn ich als erstklassiger Japaner in die Bundesliga wechseln wollen würde, würde ich mich bei gleichen Konditionen für Mainz entscheiden.
#
Thema integration.
Jeder Verein handhabt das anders.
Die Problematik liegt meist bei der Heimatsprache und der Sprache von dem Land, wo der Spieler unter Vertrag steht.
Deutsch ist ja nicht unbedingt die leichteste Sprache, die zu lernen und es auch zu wollen fällt manch einem Ausländischen Spieler schwer.

Die zweite Problematik, ist die unterschiedliche Mentalität und eines jeden Spielers Character.
Wie im normalen Berufsleben auch, kann man mit dem einen Mitarbeiter besser als mit dem anderen.
Das liegt nunmal in der Natur des Menschen.

Das dritte problem ist der wille zur integration.
Kadlec hat alle hilfestellungen vom Verein angeboten bekommen,  die in Ihren möglichkeiten lagen. Sei es Hilfe bei der Wohnungssuche, Deutschkurse, etc.
Deutschkurs hatte  er begonnen, jedoch nach dem ersten Abschnitt, keinen Bock mehr drauf gehabt.
Frankfurt als Stadt hat ihm wohl nicht gefallen. Da kann ja die Eintracht nichts für. Prag hat halt viel mehr flair und eine schönere Innenstadt.
Dann noch die unstimmigkeiten mit Veh, das alles trägt nicht gerade dazu bei sich hier wohl zu fühlen.
Mangelnde Sprachkenntnisse, probleme mit Veh, ließen ihn schnell im Abseits stehen.
Kadlec ist kein Einzelfall, bei Inui ist es ähnlich gewesen.
Inui hat sich hauptsächlich in Japanischen Kreisen aufgehalten.
Er war bei meinen Nachbarn öfters mal zu Gast, zuletzt an Sylvester vor seinem weggang. Die Japaner in unserer Nachbarschaft sind auch nur unter sich. Mal ein Schwätzchen am Zaun halten ist nicht.
Ich weiss noch nichtmal die Namen obwohl sie schon rund 10 Jahre bei uns gegenüber Wohnen.

Das größte Problem und da stimme ich dir zu, das man bei der Eintracht die förderung der Mannschaft als solches, die Geschlossenheit, das WIR Gefühl den Teamgeist sehr vernachlässigt hat.
Das hat Kovac erkannt und gut umgesetzt.

Bei den Würzburgern isses nicht nur der Teamspirit und die Ernährung.
Die können auch noch ganz ordentlich Kicken. Da passen alle komponenten perfekt zusammen.
#
Richtig Ernährung ist wichtig, insbesondere für Sportler. Das heißt aber doch nicht aber doch nicht, dass man nicht auch mal etwas essen darf, was nicht als optimal gilt.

Zudem sind viele Ernährungserkenntnisse eh umstritten. Der eine Wissenschaftler schwört auf low/no carb, der nächste sagt, dass Kohlenhydrate wie beispielsweise Brötchen mit Marmelade oder Nutella wichtig sind, um den "Motor" auf Touren zu bringen.

Frag fünf Experten und Du hast acht völlig konträre Meinungen.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig Ernährung ist wichtig, insbesondere für Sportler. Das heißt aber doch nicht aber doch nicht, dass man nicht auch mal etwas essen darf, was nicht als optimal gilt.


Zudem sind viele Ernährungserkenntnisse eh umstritten. Der eine Wissenschaftler schwört auf low/no carb, der nächste sagt, dass Kohlenhydrate wie beispielsweise Brötchen mit Marmelade oder Nutella wichtig sind, um den "Motor" auf Touren zu bringen.


Frag fünf Experten und Du hast acht völlig konträre Meinungen.

Warste ne Ecke schneller als ich, aber ich stimme dir voll und ganz zu.
#
AdlerVeteran schrieb:

Da braucht es jemand der Fingerspitzengefühl und nen richtigen Riecher für Spielertransfers hat.
Und auch Erfahrung.
Das hat er nunmal nich.

Was hat er nicht? Erfahrung oder einen Riecher für Spielertransfers?
#
ääähmmm, öhhhhhmmm,

Basaltkopp schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Da braucht es jemand der Fingerspitzengefühl und nen richtigen Riecher für Spielertransfers hat.
Und auch Erfahrung.
Das hat er nunmal nich.


Was hat er nicht? Erfahrung oder einen Riecher für Spielertransfers?

Lass mich überlegen, hhhhhhmmm ich würde saaaagen weder das eine noch das andere uuuuunnd auch das dritte, also alle drei Sachen hat er nicht. So mal grob gesagt.
#
Leute greift euch mal an den Kopf,

Der Neue ist noch nicht da und es wird wieder geschossen und gehetzt in alter Eintracht Manier.
Geht es auch mal ohne das volle Programm?.Lasst Ihm doch erst mal ne Chance (was bei Hessen schon echt schwer ist weil die einen extremen Dickkopf haben,alles neue ist ja bekanntlich schlecht für den Hessen) bis zur Winterpause um zu sehen wie geschickt er ist.Auch wenn er in Stuttgart nicht grad die beste leistung gebracht hat,aber das war ja von anfang an klar.Zu Bobic in Stuttgartsage ich nur man kann keinen 50 Mio Kader verkleineren auf 30 Mio und soll dabei die Qualität verbesseren das geht nicht.Es wird in nächster zeit viele veränderungen geben ,aber das schlimmste ist wenn man jemand von vorne herein als gescheitert erklärt.
#
FernerAdler schrieb:

Leute greift euch mal an den Kopf,


Der Neue ist noch nicht da und es wird wieder geschossen und gehetzt in alter Eintracht Manier.
Geht es auch mal ohne das volle Programm?.Lasst Ihm doch erst mal ne Chance (was bei Hessen schon echt schwer ist weil die einen extremen Dickkopf haben,alles neue ist ja bekanntlich schlecht für den Hessen) bis zur Winterpause um zu sehen wie geschickt er ist.Auch wenn er in Stuttgart nicht grad die beste leistung gebracht hat,aber das war ja von anfang an klar.Zu Bobic in Stuttgartsage ich nur man kann keinen 50 Mio Kader verkleineren auf 30 Mio und soll dabei die Qualität verbesseren das geht nicht.Es wird in nächster zeit viele veränderungen geben ,aber das schlimmste ist wenn man jemand von vorne herein als gescheitert erklärt.

In Darmstadt wäre er besser aufgehoben. Da kann er nicht viel kaputt machen.
Liest man die Philosophie von Hellmann und glaubt halbwegs seinen Gedankengängen, dann frage ich mich, warum man dann Bob den Baumeister verpflichtet hat.
Das ist für mich ein totaler Widerspruch und man könnte sich das nur mit der theorie von Freud über die dualität des Menschen erklären.

Du hast recht wenn du sagst das man nicht die qualität erhalten kann, wenn man einen 50 mio Kader auf 30 mio reduzieren muss.
Genau in dem Punkt hat Bobic zu 90% versagt.
Hätte er nicht, wenn er das optimum rausgeholt und mit mehr bedacht vorgegangen wäre.

Wie soll jemand dessen Bilanz in den 4 Jahren in Stuttgart eine ziehmliche katastrophe war, die Philosophie von Hellmann umsetzen?
Auch wenn die Aufgabe in die andere Richtung geht, den Verein nach oben zu Entwickeln, ist diese Aufgabe mindestens genauso schwer.
Da braucht es jemand der Fingerspitzengefühl und nen richtigen Riecher für Spielertransfers hat.
Und auch Erfahrung.
Das hat er nunmal nich.
#
Bob(ic) der (Kader)Baumeister - kann er das schaffen? Ja, Er schafft das!
#
Basaltkopp schrieb:

Bob(ic) der (Kader)Baumeister - kann er das schaffen? Ja, Er schafft das!

Bob der Baumeister, geeeeeil
Bei seiner Vorstellung am 1.06. Wäre der Gelbe Helm die Latzhose und der Plastikhammer doch ein schönes Willkommensgeschenk.
#
Hyundaii30 schrieb:

Leute wie Aigner, Inui, Gacinovic, Rode, Schwegler, Hradecky usw. suchen, finden und Verpflichten.
Außerdem könnte man auch 1-2 Spieler ausleihen.

im prinzip ist das aber kein schnitt sondern das, was wir auch in den letzten jahren schon betrieben haben. dazu gehört aber wenig mut, man braucht glück.
#
peter schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Leute wie Aigner, Inui, Gacinovic, Rode, Schwegler, Hradecky usw. suchen, finden und Verpflichten.
Außerdem könnte man auch 1-2 Spieler ausleihen.


im prinzip ist das aber kein schnitt sondern das, was wir auch in den letzten jahren schon betrieben haben. dazu gehört aber wenig mut, man braucht glück.

Richtig. Ein Schnitt hat der VFB gemacht, indem man die Befugnisse anders Verteilt und Leute gegen kompetentere ausgetauscht hat.
Nur hat man bei der Aktion Dutt vergessen, gleich mit zu entsorgen.

Es wird nächste Saison wieder gegen den Abstieg gehen.
So knapp beieinander wie man ab Platz 9 gelegen hat, wirds die nächsten Jahre weitergehen.
Vielleicht mal mit nem Ausrutscher nach oben.
Aber eher mit Tendenz nach unten.

Mann kann nicht erwarten, das es jetzt drastisch Berg auf geht.
Auch nicht mit Kovac.
Er ist ein sau guter Trainer, doch rein von der Kraft her glaube ich nicht, das er die Saison über, einen solchen Kraftakt auf  Dauer durchhält.

Die vielen Baustellen in unserer Mannschaft kann man nicht in einer Transferperiode abarbeiten. Dazu fehlt ds Geld und auch das Material an Spielern die auf dem Markt zu haben sind. Es nutzt rein gar nichts zu Versuchen die schwachen Positionen mit nur einem Spieler neu zu besetzen.
Ein guter gleichwertiger Backup spieler muss auch vorhanden sein um bei Verletzungen das Level halten zu können.
Sonst landet man da wo man nicht landen will.
#
Aussichten? Weiterhin Abstiegskampf.
Mittelfeld ist zu langsam, Abwehr kann keine Spiel eröffnung, ist schon 2015 ein Riesen Manko gewesen. Sturm fehlt es an einem 2ten Knipser (oder auch an einem neuen, wenn Meier gehen sollte)
Wir brauchen mehr Spieler a la Gacinovic, die unbekümmert in die Zweikämpfe gehen und technisch was drauf haben.
Es fehlt an Gleichwertigen Backups für die Rotation im Laufe der Saison.

Förderung der Jungprofis Waldschmidt, Bunjaki, Kittel, Gacinovic, Stendera.
Mehr Zusammenarbeit mit dem Leistungszentrum.
Ne Menge Baustellen.
Was ist eigentlich mit Gerezgiher?
#
Haliaeetus schrieb:  


SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...


was für ein Unsinn!

Hmm....öffentliche  Selbstkritik üben  die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen.  Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.

Unter der Saison war man immer ruck-zuck dabei, den eigenen Anhang anzugreifen und das böse Umfeld für den sportlichen Niedergang verantwortlich zu machen. Auch jetzt hört man schon wieder, dass die Erwartungshaltung im Umfeld zu groß sei. Es fehlt nicht mehr viel und mir geht wieder der Hut hoch. Das mal einer von denen auf die Idee kommt zu sagen  "Ja, es war ein Fehler Armin Veh zurück zu holen und es war ein noch größerer Fehler, so lange an ihm festzuhalten", darauf kann man vergeblich hoffen. Hat man ja nach dieser merkwürdigen Dankes-Ode an Armin von Bruchhagen nach dem Spiel in Nürnberg gesehen.

Ich bin eigentlich nicht nachtragend, wenn jemand Fehler zugibt und einräumt, dass er Mist gebaut hat. Wenn die aber keine Fehler eingestehen oder dies zumindest nicht nach außen kommunizieren, wäre das ein ganz schwaches Bild. Was aber wiederum zu dem Bild passen würde, welches sie in den letzten 12 Monaten abgegeben haben.
#
Und weiter abgeben werden.
Welche Erwartungshaltung ist denn zu groß?
Das man nicht wieder so eine verkackte Saison erleben möchte ist den Herren schon zu hoch?
Das erklärt vieles und vor allem die Bobic verpflichtung.
Wie kannst du Selbstkritik und Einsicht erwarten, wenn keiner die Verantwortung übernehmen und lieber alles unter den Tisch kehren möchte?
Schwamm drüber und weiter gehts.
Kaum ein Mensch der in der öffentlichkeit steht, hat die Eier, schwerwiegende Fehler zuzugeben, ab einem gewissen Alter schon gar nicht.

Die meisten tuen sich auch ohne Öffentlichkeit schwer damit.
Vielmehr sollten sich diejenigen bei Ihren Mitarbeitern Entschuldigen, die im Falle des Abstiegs ihren Arbeitsplatz verloren hätten.
Und das Anständig, wie es sich gehört.
#
@Rickdiver.

1) Habe ich ein mal gelesen und denke das beide im ähnlichen Alter sind und von Natur aus sehr ehrgeizig sind,
widerspricht dem ganzen nicht. Ist aber kein Beweis. Logisch.

2) Stuttgart mußte Überschüsse erirtschaften, dort ist es im Vorstand viel unangenehmer zu arbeiten,
brauchst Dir nur den Trainerverschleiß bei denen anzuschauen.
Da ist null Konstanz drin. da kann man gar nichts entwickeln.
Und sorry, nur weil einighe Stuttgarter auf die Bobic schimpfen, lasse ich mich davon nicht beeindrucken.

3) Bei bestimmten Menschen natürlich. Ich mußte in meinem Leben schon viel lernen, weil es hart war,
aber genau das hat mich stärker und reifer, wie viele andere Menschen gemacht, weil ich den nötigen Ehrgeiz
besitze. Und Bobic ist ebenfalls sehr ehrgeizig.

4) Er ist für den Verkauf und Einkauf der Spieler mit verantwortlich.
Hübner selber sagte, das man häufiger den Tausch wie bei Trapp riskieren muss !!
Schau Dir das Beispiel Xhaka an. 45 Millionen , vor einiger Zeit haben sie sich in Gladbach überlegt,
ob Sie In mit Verlust verkaufen, weil er in den ersten 1,5 Jahren nicht die Leistung brachte,  die er bringen sollte.
Das ist übrigens das, was ich bei uns unter anderem kritisiere mit dem Thema "Geduld".
Wir brauchen gerade mal den Mut, auf junge Spieler zu setzen und sie auch mal schlecht spielen zu lassen.
Am Ende lohnt es sich sehr oft.
Natürlich muss es tabelarisch möglich sein, nur unsere Verantwortlichen haben die letzten Jahre ja
ständig behauptet es passt jetzt nicht, egal wo wir standen.
#
Zu punkt 2
Für die Eintracht im Sinne von Weiterentwicklung wäre es schon besser wenn der Vorstand gewisse Dinge, mit mehr Nachdruck und auf die durchsetzen klarer Ziele beharrt.
Doch wir sind ja ein Schlaraffenland in der Beziehung wo jeder hinz und kunz trotz mäßigem oder wie im Falle des MT Erfolglosem daseins schalten und walten kann, wie es einem beliebt.
Den Trainerverschleiss hat Bobic mit zu Verantworten, weil er die meisten für nicht BL tauglich hielt und dies auch schön beim Vorstand ohne das der Trainer davon wusste,  Geplappert hat.
Die Konstanz hat man dann mit Thomas Schneider versucht, hat aber nichts gebracht.
Auch seine Transfers waren mehr oder weniger ohne Struktur und Sinn, was zur Folge hatte, das die Mannschaft nicht zusammenpasste und er die Mühsam erwirtschafteten Gelder schlichtweg verbrannt hat.

Zu 3
Also das du reifer geworden bist kann man nur bedingt zustimmen, aber das ist nicht das Thema.
Bobic mag ja den Eindruck erwecken Ehrgeizig zu sein, doch bezweifele ich sehr stark ob er überhaupt das Zeug zum Sportvorstand hat.
Das ist wie mit dem Menschen der nicht mal einen Nagel in die Wand bekommt und stattdessen sich laufend selbst mit dem Hammer auf die Finger haut. Aus dem machst du auch keinen Spitzenhandwerker, wenn das Talent und die Geschicklichkeit fehlt. Und wer soll denn der Unterstützende Part bei Bobic sein, der ihm in schwierigen Situationen mit Rat und Tat zur Seite steht?
Fischer, Steubing, Hübner oder vielleicht Veh aus der Ferne oder als zukünftiger Teammanager?

Wäre ich im Vorstand, wäre Hübner und Heldt meine erste Wahl gewesen
Beide sind kompetenter, können mit der jetzigen Situation umgehen, haben ein gutes Auge für junge Talente.
Beide können Verhandeln.
Heldt war bei uns Spieler und Hübner hat den Adler auf der Brust.
Stattdessen holt man einen Schwaben mit wenig Austrahlung, null Bezug zur Eintracht und der Region und wenig kompetenz.
Wahrscheinlich geht man mit der Logik vor, was mit kovac geklappt hat, muss auch mi Bobic klappen.
Mut zum Risiko nennt man das vielleicht in Vorstandskreisen.
Wie ich das nennen würde sag ich lieber nicht.
#
AdlerVeteran schrieb:

Mal sehen wie lange kovac noch da ist.
Bobic hat ja bekanntlich nen großen Trainer verschleiss.

Die können sich ja wenigstens auf kroatisch Beschimpfen und ich kann da mitmachen!
#
stormfather3001 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Mal sehen wie lange kovac noch da ist.
Bobic hat ja bekanntlich nen großen Trainer verschleiss.


Die können sich ja wenigstens auf kroatisch Beschimpfen und ich kann da mitmachen!

Wart mal ab wenn ich Bobic auf hessisch beschimpfe, der denkt das wären Spezialitäten aus der Region.
Da kann er nicht mitmachen.
#
Danke Herri, für de Jahre bei uns. Viele Höhen und tiefen mitgemacht, aber immer stehts die Ruhe bewahrt.
Geniessen Sie Ihren Ruhestand und schaffen se nicht mehr soviel in Ihren anderen Ämtern.
#
Danke Constant, für die Zeit die du in Frankfurt warst.
Ich hoffe du findest einen guten Verein.

Machs gut man sieht sich.
#
Wie viel bei all der Arbeit vom Trainer abhängig ist, sieht man auch bei Gladbach ganz gut. Auch ein Eberl entkam dem Abstieg mit großer Not. Favre hat dann die Mannschaft dort hin gebracht wo sie nun steht.

Der Heidel war vorher Autoverkäufer. So einen hätten sie hier mal vorstellen sollen, dass wäre nicht vermittelbar gewesen. Aber auch dort waren die entscheiden Personen die Trainer, Klopp,  Tuchel und nun Schmitt.

Bei diesen Verpflichtungen hatte Heidel drei Volltreffer.

Da wir aktuell einen guten Trainer haben, ist mir für die neue Saison nicht Bange.
#
Mal sehen wie lange kovac noch da ist.
Bobic hat ja bekanntlich nen großen Trainer verschleiss.
Also mir ist ein Autoverkäufer der drei Volltreffer landet lieber, als jemand der per Zufallsprinzip, mal nen Treffer landet.
Ohne jetzt Schwarzmalen zu wollen, wirds trotzdem die nächste Saison wohl nur gegen den Abstieg gehen.

Ich traue Bobic in Frankfurt rein gar nichts zu.
Weder bei der Neubesetzung des Kaders, noch bei der Jugendarbeit.

Die veröffentlichten Fakten sprechen gegen Ihn.

Aber wie nunmal bei der Eintracht so ist, vergangenheit war Gestern, doch draus lernen tun wir nicht. Wozu auch.
#
Wenn jeder der mal seine Firma oder seine Abteilung wechselt so empfangen wird dann gute Nacht.
Ich sage hier auch mal Herzlich Willkommen und viel Erfolg
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Wenn jeder der mal seine Firma oder seine Abteilung wechselt so empfangen wird dann gute Nacht.
Ich sage hier auch mal Herzlich Willkommen und viel Erfolg

Der Unterschied besteht darin, das Bobic nicht den Arbeitsplatz wechselt, sondern als Langzeitarbeitsloser Sportdirektor ohne jegliche positive Referenzen hier eingestellt wurde.
Gerade nach unser erfolgreichen Relegation und dem eigentlich jetzt richtigen oder besser wahren Umbruch in dem Verein, einen eher sehr skeptisch einzuschätzenden Bobic zu Verpflichten, ist als sehr besorgnis erregend einzustufen.

Ich glaube bei aller Bescheidenheit und dem Hang an spekulationen anliegend, das es dem Vorstand eher darum geht (wie bei Veh) einem gescheiterten einen Gefallen zu tun, als ihn Aufgrund von Erfolgsreferenzen zu beurteilen.
Mit Ideen Herrn Steubing einzulullen ist, wie wir alles es nun kennengelernt haben anscheinend keine große Kunst.
Gnadenhof Eintracht Frankfurt reloaded 2.0
Bobic die sportliche Verantwortung zu übertragen mit wenig kenntnissen über die Eintracht und dessen Umfeld, ist nicht mehr grobfahrlässig, die Steigerung dazu erspar ich mir.

Ein herzlich Willkommen und viel Erfolg gibt es für den ..............( selbst editiert das Wort enthält das Eigenschaftswort der Nahrungsaufnahme in  Verbindung mit dem Schwäbischen Nationalgericht) von mir mal überhaupt nicht.
#
Gerade habe ich mir die Pressekonferenz angeschaut:

Man, war unser Trainer angefressen. So habe ich ihn noch nicht gesehen. Hatte so n bisschen das Gefühl, dass er absolut bedient war. Wirkte zum ersten Mal ratlos.

Macht mir irgendwie ein wenig Sorge.

Das muss doch Montag zu schaffen sein.
#
Ich glaube er war mehr wegen den Aussagen von Schäfer und Weiler und über manche Entscheidungen eines überforderten Schiedsrichters angefressen.
Im Interview mit Delling hat er erfahren was die beiden, zu Marcos Erkrankung gesagt haben.
Das war vor der PK.
Auch wenn Weiler sich im Nachinein dafür entschuldigt hat, zeigte er in der ARD anflüge von einer pertinenten Arroganz.
Das ist nicht Profesionell und keinesfalls Bundesliga tauglich.
Und Schäfer tut so als ob er derjenige wäre, der Nürnberg zum Aufstieg verhelfen würde.
Seine Dämliche Aussage zu Marco, toppt das ganze.
Der Gehirnopa soll erst mal das leisten, was Hradi die Saison über geleistet hat.

Ein Vorteil hatte es, das es das gebrabbel von Tom Barthels in den Hintergrund gestellt hat.
Der Mann sollte lieber Sackhüpfen kommentieren als ein Fussballspiel.
#
Wir haben das Spiel dominiert und hätten als Sieger vom Platz gehen müssen.
Nürnberg gehört mit dem Spiel und das gegen die Paderbornskis nicht in die BL.

Schade das Marco das dumme Eigentor passiert ist.

Das Spiel unserer Mannschaft fand ich sehr gut, nur leider war huszti heute nicht so überzeugend vor allem bei den Standards, seiner Paradedisziplin. und Abraham etwas zu ängstlich nach vorne.
Schön das Alex wieder dabei ist, auch wenn nichts zählbares dabei raussprang.
#
Leider nein. Der scherzt nicht. Schreibt öfter solch einen defätistischen mist und glaubt ihn auch noch selber. Leider kann man in diesem forum keine user ignorieren.
#
Macbap schrieb:

Leider nein. Der scherzt nicht. Schreibt öfter solch einen defätistischen mist und glaubt ihn auch noch selber. Leider kann man in diesem forum keine user ignorieren.

Doch kannste über die ignore funktion in deinem Profil.
#
Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?
#
Takashi007 schrieb:

Beim HR heisst es ja, es werde trotz der Erkrankung weiter seitens der Staatsanwaltschaft gegen Marco Russ wegen Dopings ermittelt. Weiß jemand, ob dies bedeutet, dass er heute erst einmal gar nicht spielen darf, bis das geklärt ist oder ist das trotzdem möglich?

Ich denke das Attest wird der Staatsanwaltschaft schon vorliegen.
Durch die Ergebnislose Durchsuchung und der Mitarbeit von Marco ist er zusätzlich entlastet.
Das Verfahren kann aber erst nach Vorlage des Attestes eingestellt werden.

Die größte Frage ob Marco spielt, liegt eher bei Kovac. Er ist laut den Ärzten Spielfähig.
#
wie

greg schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?


Eichin!?

Wie wäre es denn mit Dutt
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

wie


greg schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?


Eichin!?


Wie wäre es denn mit Dutt

Wenn steubing das liest ojehhh.
#
Danke Willi!

Die staatsanwältlichen Ermittlungen rund um Russ und vor allem die Durchsuchungen stossen bitter auf. Ohne genaue Faktenlage kann ich dazu nix sagen.
Fischer will juristische Schritte prüfen. Ich hoffe, dass das alles nicht zu sehr ablenkt von diesem mega wichtigen Spiel.

Ansonsten: Am 30.05. soll über die Herri Nachfolge entschieden werden, ein Trauerspiel.
Jetzt gibt es gemäß Fischer noch andere Kandidaten außer Bobic. Muss man das alles verstehen?
#
Könnte vielleicht noch einer dazu kommen. Eichin von Bremen wurde heute entlassen.