>

AdlerWien

7795

#
etienneone schrieb:
Schon erstaunlich, dass die mMn größten Baustellen nach der letzten Saison (LM und RV) überhaupt nicht richtig angegangen wurden beim Transfermarkt.
Wundert mich etwas. Hoffentlich ist das kein Fehler...


Ich hab bei Chandler die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er doch mehr kann. Vor allem wird die gesamte Defensive (hoffentlich) davon profitieren, dass man nicht mehr so Harakiri-mäßig offen steht, wie teilweise unter Schaaf.

Darüber hinaus ist mit Hasebe eine Quasi-Zugang für die RV-Position dazu gekommen, der zumindest in den Testspielen da gut ausgesehen hat. Dessen frei werdende DM Position könnte dann bspw. Stendera übernehmen.
#
Freidenker schrieb:
Mr.X = Gacinovic, niemand sonst.


Mit großer Wahrscheinlichkeit, ja. Aber ein User hatte eben (vor)gestern Großkreutz ins Spiel gebracht. Da wurde eben hier weiter diskutiert.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Weshalb wird hier eigentlich soviel über Großkreutz geschrieben? Gibt es da einen seriösen Anhaltspunkt, dass er zu uns kommen könnte? Ich denke nicht.


Bei Großkreutz steht ein möglicher Wechsel im Raum. Wir suchen einen Linksaußen und ggf. einen Rechtsverteidiger. Großkreutz kann beides.

Da Mr. X jeder sein kann, sollte auch über jeden diskutiert werden.
#
Ibanez schrieb:
AdlerWien schrieb:
Ibanez schrieb:
NeuhofDominik schrieb:

Großkreutz       = Bruno sagte der Spieler kommt aus dem Ausland

Ich greife den Spieler nochmal auf. Ich fände KG eine richtig gute Lösung, da er neben LM auch RV spielen kann und mMn gerade in Dortmund ziemlich demontiert wird. So einen Typen im Team fänd ich ziemlich gut, würde uns sicherlich auch verstärken und dürfte in der momentanen Situation (Vertrag läuft 2016 aus, ist von Tuchel schon aus dem Kader verbannt) zumindest finanzierbar sein. Ist eine Leihe eigentlich möglich, wenn der Vertrag ausläuft?

Zum Einwand, ja hat BH gesagt, hat aber auch gesagt, dass neue Spieler zum 2. TL dazustoßen, bis Mitte der  Woche da sind, zeitnah etc.    


Leihe wäre bei einem Jahr Vertragslaufzeit  nicht möglich. Das ginge nur in England, glaube ich. (?)

Großkreutz würde wahrscheinlich eine Verstärkung darstellen. Ordentlicher Kicker, dazu kannst du den bis aufs Tor fast überall aufstellen.

Aber der Kerl müffelt derart nach Dortmund, ich kann mir den gar nicht im Eintracht Dress vorstellen. Dazu 'ne absolute Hohlbirne - klar, Fußballer müssen keine Akademiker sein, sondern kicken können. Dennoch ist der Typ meiner Meinung nach ein ziemlicher Asi und dazu Dortmunder durch und durch. Würde mir nicht gefallen.


Asi, ja neben dem Platz. Auf dem Platz eher weniger mit eine mMn extrem sauberen statistik. Als Profi bei Dortmund Insgesamt 236 Spiele bestritten (Buli, DFB-Pokal, CL, EL + Quali)
27 Tore
37 Torvorlagen
21 Gelbe karten
und 0 rote Karten.

Das mit Dortmund, da gebe ich Dir recht, wobei ich denke wenn er spielen will, wird er es in Dortmund schwer haben.  


Mit Asi bezog ich mich tatsächlich nur auf den Privatmann Großkreutz, der mir einfach unsymphatisch ist. Dass er tatsächlich null rote Karten bekommen, hat überrascht mich dann aber doch.

Letztendlich ist es aber so: Würde er kommen und gut spielen, wäre ich der erste der diesen Transfer abfeiert - so ehrlich bin ich auch. Momentan kann ich es mir nicht vorstellen, obwohl es von den Rahmenkonditionen ein sinnvoller Transfer wäre.
#
JJ_79 schrieb:
Aragorn schrieb:
Torwart Lukas Hradecky wechselt zu Eintracht Frankfurt. Für zwei Millionen Euro. Das berichtet die dänische Zeitung Ekstrabladet. #SGE

vor 20 Minuten auf op-online.de


Ich dachte 2,5 Mio, nichts machen wir richtig.


   
#
Ibanez schrieb:
NeuhofDominik schrieb:

Großkreutz       = Bruno sagte der Spieler kommt aus dem Ausland

Ich greife den Spieler nochmal auf. Ich fände KG eine richtig gute Lösung, da er neben LM auch RV spielen kann und mMn gerade in Dortmund ziemlich demontiert wird. So einen Typen im Team fänd ich ziemlich gut, würde uns sicherlich auch verstärken und dürfte in der momentanen Situation (Vertrag läuft 2016 aus, ist von Tuchel schon aus dem Kader verbannt) zumindest finanzierbar sein. Ist eine Leihe eigentlich möglich, wenn der Vertrag ausläuft?

Zum Einwand, ja hat BH gesagt, hat aber auch gesagt, dass neue Spieler zum 2. TL dazustoßen, bis Mitte der  Woche da sind, zeitnah etc.    


Leihe wäre bei einem Jahr Vertragslaufzeit  nicht möglich. Das ginge nur in England, glaube ich. (?)

Großkreutz würde wahrscheinlich eine Verstärkung darstellen. Ordentlicher Kicker, dazu kannst du den bis aufs Tor fast überall aufstellen.

Aber der Kerl müffelt derart nach Dortmund, ich kann mir den gar nicht im Eintracht Dress vorstellen. Dazu 'ne absolute Hohlbirne - klar, Fußballer müssen keine Akademiker sein, sondern kicken können. Dennoch ist der Typ meiner Meinung nach ein ziemlicher Asi und dazu Dortmunder durch und durch. Würde mir nicht gefallen.
#
JJ_79 schrieb:
s-saibot schrieb:
reggaetyp schrieb:
Korn schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
deddy32 schrieb:
friseurin schrieb:
t-online schrieb:
Wie wollen Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben?

Wir haben bei Spielertransfers schon immer die Politik, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Wir haben die Einnahmen aber nie komplett in die Mannschaft investiert, sondern auch in die Infrastruktur. Das Stadion hat 54 Millionen Euro gekostet und ist bis auf 23 Millionen Euro bezahlt. Ist es komplett abbezahlt, haben wir größeren finanziellen Spielraum für Personal. Unser Ziel bleibt es, geschickt einzukaufen um gut verkaufen zu können und den Verein Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Das ist eigentlich der Beweis für die These, dass Mainz kaum geklotzt hat. Deshalb ist der Vorwurf, Mainz wäre nie vorangekommen, weswegen die Transferpolitik trotz der hohen Einnahmen eher schlecht ist, obsolet. Es war nie das Ziel, über teure Transfers Schritte nach vorn zu machen.


Stimmt und deswegen , wir das Interesse an Mainz 05 selbst in Mainz immer geringer , weil es keiner mehr hören kann , immer die gleiche Floskel am Anfang der Saison , wir können froh sein in der Bundesliga zu spielen . Jedes Jahr werden die Leute schon genötigt eine Dauerkarte zu kaufen . Was will ich eigentlich als Verein , immer auf der Stelle treten ? Damit begeisterst du niemanden mehr .  Und die zahlen so ca. 3,5 Millionen  im Jahr an Pacht , bzw den Kredit ab also dürfte in 8 Jahren das Stadion ihnen gehören   , viel Spielraum ist das nicht Heutzutage für Personal , und sie vermarkten sich selbst .
Was ist wenn die guten Verkäufe mal ausbleiben ? Wenn ein Abstieg kommt ? Dann fällt , sollte nicht der direkte Wiederaufstieg kommen , alles zusammen wie ein Kartenhaus . Eines zeig es aber auch noch , so tolle Einkäufe hat Mainz die letzten Jahre auch nicht gehabt .

3.5 Mio. ist für Mainz viel Geld, das sind 3.5 Mio. mehr im Gehaltsbudget. Wir reden hier von zwei Spitzenkräften nach heutigem Stand. Da könnte selbst wir große Sprünge machen.

Was ist, wenn ein Abstieg bei uns kommt? Da fällt genauso alles zusammen. Das trifft doch auf jeden Verein zu.

Also mir fallen jüngst Szalai, Choupo-Moting, Okazaki und Geis ein. Waren ja wirlkich schlechte Verpflichtungen.
Koo, der bislang nicht veräußert wurde, wurde auch von der SGE umworben.


Dann fang mal an , alle die nichts gebracht haben auf zu zählen und was die gekostet haben , mit viel Glück findest du eine Liste im Forum oder sonst wo .


Juckt doch nicht. Wichtig ist was unterm Strich rauskommt und die Transferbilanz von Mainz auf den letzten 5 Jahren ist ordentlich. Punkt.


Finanziell meinetwegen.
Sportlich nicht so richtig.
Punkt.


Was heißt nicht so richtig? Sportlich war es jetzt auch nicht schlecht. Man muss das realistisch sehen. Mainz sehe ich auf einem Niveau wie Bremen, Berlin, Augsburg, Hannover, Freiburg oder auch uns. Im Prinzip schielt jede der Mannschaften mit einem Auge auf die internationalen Plätze vor der Saison, Augsburg vielleicht mal ausgenommen. Aber realistisch betrachtet können es aufgrund der Anzahl der finanziell besser gestellten Clubs höchstens 2 schaffen unter die ersten 7 zu kommen.( Mainz die letzten 3 Jahre: 11.Platz / 7.Platz/ 13. Platz) Ich denke für einen Club wie Mainz ist dies sportlich durchaus ordentlich zumal auch immer die Gefahr für Clubs dieser Kategorie entsteht unten reinzurutschen, wie es Freiburg oder Hannover passiert ist.

Da bleiben für die anderen halt nur die Plätze 8-14 über und das wäre für diese Art Clubs eine normale/ordentliche Saison. Ist zumindest meine Meinung.  


Kannst schreiben was Du willst, dass Mainz in den letzten Jahren besser gearbeitet hat als wir, will hier keiner wahr haben und gilt gleichzeitig als Hochverrat und Besudelung des eigenen Nestes. Seit Hübner da ist, hat sich das bei uns aber um Welten verbessert mMn.


Das Problem bei dieser Diskussion ist aber, dass auch wenige versuchen das sachlich zu diskutieren. Wenn zum Beispiel der Verkauf eines Eintrachtspielers für Summe x zur Debatte steht, kommt dann irgendein user und schreibt einen Einzeiler à la "der Heidel hätte doppelt so viel rausgeholt, siehe Okazaki usw." - daraufhin kommt dann ein Beissreflex-User und schreibt "Schwimm rüber, geht doch zum Karnevalsverein, wenn es dir da so gut gefällt."

Was Fakt ist:

Mainz hat in den letzten Spielzeiten öfters Spieler veräußert und das zu Preisen, die wir als SGE eher selten erhalten haben.

Mainz hat sich aber auch genauso schwer getan, passenden Ersatz für die abgegebenen Leistungsträger zu verpflichten und sich nachhaltig oben festzusetzen, wie es bspw. Gladbach geschafft hat.

Bruno ist für mich so ein bisschen der Anti-Heidel und das gar nicht abwertend gemeint. Bei Ablösesummen, Ausstiegsklauseln oder lukrativen Weiterverkäufen wirkt er manchmal etwas verunsichert, dafür scheint er bei Verhandlungen und Verpflichtungen (sowie deren Konditionen) ein ganz gutes Händchen zu haben.
#
1amanatidis8 schrieb:
AdlerWien schrieb:
Werde mir morgen mal im Stadion das Rapid Wien - Ajax Spiel gönnen. Würde mich ja freuen, wenn sie Ajax Paroli ärgern könnten - ich glaub aber nicht wirklich dran.


Wie wars? Nach nen 0:2 und dann noch in Unterzahl ein 2:2 holen ist nen gefühlter Sieg.


War sehr geil und ja, auch ein gefühlter Sieg. Mal ein kleiner Bericht:

Das Happel Stadion war fast voll. 43.200 Zuschauer. Ziemlich gut dafür, dass man unter einer Woche Zeit für den Verkauf hatte. Ich war im Block D, also der Ultra/Heimfans Kurve - allerdings auf einem der oberen Ränge. Stimmung war richtig gut.

Erste Halbzeit war allerdings ein Graus. Sobald ein Wiener den Ball länger als 5 Sekunden am fuß hatte, wirkte es so, als wüssten sie nicht was sie tun sollten. Ajax hat relativ wenig gemacht und die ersten zwanzig Minuten ist quasi nix passiert.

Ajax hat dann drei Mal gekontert und daraus 2 Tore gemacht. Das sah Rapid eh Schulbuben-mäßig aus. Gerade über die RV Position sind die Amsterdamer gefühlte tausendmal durchgekommen (erinnerte mich ein bisschen an uns  :neutral-face  ) und konnten den Ball in den Strafraum legen. Hätte zur Pause durchaus eine höhere Führung geben können. Die Stimmung war dann eher so lala, wobei ja zu erwarten war, dass Ajax überlegen ist.

Die zweite Hälfte war dann rundherum besser und spaßiger. Rapid hat auf einmal richtig Fußball gespielt, das Stadion (zumindest unser Sektor) war richtig gut drauf und durch den frühen Anschlusstreffer direkt nach Wiederanpfiff war's halt auch richtig spannend. Dann 'ne richtig unnötige aber berechtigte rote Karte und es ging rauf und runter, wobei man Rapid kaum die Unterzahl angemerkt hat. Ajax war insgesamt am Abend eher zurückhaltend und hätte da noch mehr machen sollen.

Der Ausgleich in der ERSTEN SEKUNDE der Rapid Viertelstunde war dann natürlich die Krönung. Ich hab ziemlich rumgeschrien  

Alles in allem ein sehr schöner Fußball-Abend mit einer tollen Moral von Rapid!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ob er diese Woche noch kommt?  


Rechtzeitig zum 3. Trainingslager.


Das sich ein Transfer länger zieht, wäre prinzipiell vollkommen in Ordnung. Wenn man nur nicht ständig irgendwelche Wasserstandsmeldungen rausgeben würde. "Nächste Woche trainiert er ziemlich sicher mit" usw.

Einfach den Transfer eintüten und dann verkünden. Und wenn die Journalisten nerven, sagt man einfach: "Das derzeitige Team ist gut gerüstet für die Bundesliga. Bei etwaigen Verstärkungen lassen wir uns nicht hetzen."

Mann Bruno. Ich hab dich echt gern, aber nicht so viel quatschen, bitte.
#
Laut FR war als ursprünglicher Gegner Benefica Lissabon angedacht, wobei die dann kurzfristig abgesprungen sind.

Das wäre eine wirklich passende Generalprobe gewesen, aber gut - da kann die Eintracht ja wirklich nix für. Tokio passt auch.  
#
Werde mir morgen mal im Stadion das Rapid Wien - Ajax Spiel gönnen. Würde mich ja freuen, wenn sie Ajax Paroli ärgern könnten - ich glaub aber nicht wirklich dran.
#
Adlersupporter schrieb:
Donati würde ich als RAV nehmen. Er hat in Leverkusen meist einen guten und
souveränen Eindruck hinterlassen. Denke das könnte hier bei der Eintracht
passen mit ihm. Aber wer weiss, ob wir überhaupt ernsthaftes Interesse
an Donati haben. Es ist bisher ja nur ein vages Gerücht.


Donati würde mMn nur Sinn machen, wenn wir tatsächlich noch jemanden abgeben. Chandler ist zumindest nomineller Rechtsverteidiger, Hasebe kann das darüber hinaus anscheinend sehr gut spielen, Iggy ebenfalls (eher so semi-gut) und Medo wurde auch ein, zwei mal da getestet.

Kommt ein Donati, käme Iggy bspw. auf so gut wie keine Einsätze. RV wäre mit Hasebe/Chandler/Donati voll und DM mit Reinartz/Hasebe/Russ/Flum genauso. Ergo müsste jemand gehen (vermutlich einer aus der Gruppe Iggy, Medo und Chandler) damit der Transfer kadertechnisch Sinn ergibt.
#
Basaltkopp schrieb:
So Spiele gegen Topclubs sind auch immer schwer zu bewerten, wie weit sind die in ihrer Vorbereitung, wie fit sind die einzelnen Spieler nach ggf verlängertem Urlaub  etc.

Alles Muster ohne Wert. Wichtig ist, dass man System und Struktur im Spiel erkennt. Wie gut wir dann wirklich sind oder sein werden zeigt sich eh erst unter Wettbewerbsbedindungen.  



Mir wäre trotzdem ehrlich gesagt mal ein Testspielgegner lieber, der uns auf dem Papier überlegen ist. Bisher wurde gar nicht getestet, wie sich das Ballbesitzspiel und Ballrumschieben unter erhöhtem Druck spielen lässt oder wenn man hinten reingedrängt wird.

System einstudieren - schön und gut. Aber Wolfsburg wird uns sicherlich nicht annähernd dieselben Räume geben, wie Heidenheim oder Leeds. Will jetzt auch gar nix mies reden, aber diese Berlin-Klatsche hat damals alle kalt erwischt und da kann ich im ersten Jahr unter Veh 2.0 gerne drauf verzichten.
#
Friendly_Fire schrieb:
Kann der Sohn vom Reif nicht Hörfunk-Kommentation?
Fürchterlicher Kerl...



Ist ja nicht im Stadion. Der hockt irgendwo vor einem Fernseher und sieht dasselbe wie wir.
#
JK schrieb:
Eintracht TV ------- TOLL-------      


Da kann EintrachtTV selbst wenig für. Die Bilder kommen ja von Laola.tv und die werden es irgendwie vergeigt haben.
#
Jetzt hocken wir in irgendeinem anderen Stadion  
#
Bunjak-I ! Mit I!
#
goodKID schrieb:
hä wer ist den jetzt für wen reingekommen?


Stendera, Gerezgiher, Medojevic und Ignjovski für Hasebe, Reinartz , Seferovic und Aigner.
#
Mir wäre ehrlich gesagt mal ein Testspielgegner lieber, der uns auf dem Papier überlegen ist. Bisher wurde gar nicht getestet, wie sich das Ballbesitzspiel und Ballrumschieben unter erhöhtem Druck spielen lässt oder wenn man hinten reingedrängt wird.

Da Fulham jetzt nicht die Pressing-/Kontermaschine ist, kann unser Spielaufbau ja behäbig sein wie er mag. In der BL geht das sicher nicht immer so. Hoffe Stendera kommt inHälfte zwei - der ist kreativ am Ball.  
#
Gut, Marco