>

AdlerWien

7795

#
1amanatidis8 schrieb:
Die Bazis sind (laut Kickermeldung von 20:13 Uhr) an Vidal dran. Ne Ablöse zwischen 30 - 40 Mio. stehen im Raum. Ne ganz schöne Hausnummer...


So vergesslich ist man also in München. Der Uli war doch damals ziemlich angefressen.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.vidal-sagt-bayern-ab-hoeness-da-wurde-ein-wort-gebrochen.80867404-5e8b-4f28-9be1-f7375990d3b4.html
#
Mainhattener schrieb:
Unverständlich, M1 hat tatsächlich Kapino verkauft.  
Die suchen also auch wieder.


Aber eher eine Nummer 2, oder? Während wir eher eine Nummer 1 holen würden (?)
#
Im Eintracht TV Interview sagt Veh, dass Carlos am 25. zur Mannschaft stößt, also an dem Tag, an welchem die Mannschaft aus dem Trainingslager wieder kommt.

Er dürfte sogar einen Tag länger Urlaub machen, wenn er verspricht, dass er nie wieder ein dummes Foulspiel begeht. Das hat er anscheinend getan.  
#
friseurin schrieb:
AdlerWien schrieb:
SemperFi schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bittencourt wechselt überraschend nach Köln.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9858-8760-.html


Muss sagen Köln hat bis jetzt gute Transfers hingelegt. Ob es dann harmoniert ist was anderes


Schmadtke ist für mich einer der Top-Manager, wenn nicht sogar der beste Manager der BuLi.
In Hanoi super Arbeit, in Köln hat alles Hand und Fuß, die beste Verpflichtung der Kölner seit 25 Jahren.

Ich hatte es befürchtet....



Schmadkte war der tatsächliche Architekt des Erfolgs in Hannover, nicht Slomka. Dass Hannover den gefeuert hat, war wirklich 'ne riesen Dummheit.

war das nicht derselbe Experte, der die Körpergröße von dem einen Brasilianer komplett unterschätzt hat?

Stimmt, eine Mannschaft trainiert sich immer von selbst. Wozu ist ein Trainer nötig.  


Leseverständnis ist auch nicht so deins. Hab ich geschrieben, dass der Trainer unnötig ist?

Slomka hat keine schlechte Arbeit geleistet, war aber imho mitschuld, dass Hannover nach 2 guten Jahren so schlecht da stand. Die guten Jahre waren unter anderem durch die klugen und guten Transfers von Schmadkte möglich, der aber direkt über die Kind'sche Klinge springen durfte, als es eben nicht so lief.

Bei Hannover wurde es mit Dufner und Slomka (und seinem Nachfolger) nicht besser. In Köln lief es mit der Einstellung von Schmadkte (jaja, und auch Stöger) deutlich besser.
#
Riedadler schrieb:
brockman schrieb:
Und heute lässt sich dafür der Ingo nicht lumpen:

Insider-Ingo schrieb:
Makoto Hasebe, der kluge Kopf, führte mit seiner Urlaubsreise aber etwas ganz anderes im Schilde, er wollte, ganz einfach nur, dem Trubel in seinem Heimatland entfliehen.

Man muss wissen: Wenn Makoto Hasebe in Japan über die Straße läuft, dann kann schon mal der Verkehr zum Erliegen kommen,

Das Duo Hasebe/Reinartz, glauben viele, könnte eine vielversprechende Achse im defensiven Mittelfeld werden.


Ich frag mich ernsthaft, ob die das hier lesen und sich einen Scherz draus machen  
Allerdings muss man auch sagen, dass es vielleicht nicht so ganz einfach ist, sich Tag für Tag Artikel über einen Sportverein aus den Rippen zu leiern, auch wenn vielleicht grade nicht wirklich viel Neues passiert ist. Dass sich da über die Jahre ein paar Routinen einschleichen, ist sicher nix unnormales, aber nichtsdestotrotz witzig zu beobachten, zumal der Fred hier deutlich macht, dass dies schon seit längerem vielen Leuten aufgefallen ist.


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mitunter sehr schwer ist, sich täglich zum selben Thema was aus der Nase zu ziehen, ohne sich zumindest manchmal zu wiederholen.

Finde es eher witzig, wie sich bei den beiden ein paar Allgemeinplätze und auch Textbausteine eingebürgert haben. Ist ja auch nix schlimmes, höchstens zum Schmunzeln. Ich musste direkt an den Thread denken, als ich im Hasebe-Artikel "kluger Kopf" gelesen habe.
#
SemperFi schrieb:
planscher08 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Bittencourt wechselt überraschend nach Köln.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9858-8760-.html


Muss sagen Köln hat bis jetzt gute Transfers hingelegt. Ob es dann harmoniert ist was anderes


Schmadtke ist für mich einer der Top-Manager, wenn nicht sogar der beste Manager der BuLi.
In Hanoi super Arbeit, in Köln hat alles Hand und Fuß, die beste Verpflichtung der Kölner seit 25 Jahren.

Ich hatte es befürchtet....



Schmadkte war der tatsächliche Architekt des Erfolgs in Hannover, nicht Slomka. Dass Hannover den gefeuert hat, war wirklich 'ne riesen Dummheit.
#
francisco_copado schrieb:
AdlerWien schrieb:
Seh ich ähnlich.

Vor Allem: Wie soll Gerezgiher sein Talent ausspielen, wenn er eben nicht spielen kann und ins kalte Wasser geworfen wird? Hat ja bei Stendera auch funktioniert. Der wurde zwar behutsam rangeführt, hat aber immer wieder und kontinuierlich seine Spielminuten bekommen. Ähnlich könnte/sollte es auch bei Joel gehen.

Schade, dass sich der Sam Wechsel vorerst zerschlagen hat, aber vielleicht ist das auch als Chance für den Nachwuchs zu begreifen.


Da widersprichst du dir jetzt aber. Zum einen hoffst du, dass Gerezgiher mehr Spielzeit bekommst und gleichzeitig würdest du ihm Sam vor die Nase setzen?


Ich denke nicht, dass ich mir widersprochen habe.
Da Sam ja (anscheinend) nicht kommen wird, ist das ja hinfällig. Ich hätte Sam in jedem Fall bevorzugt, insofern er an alte Leistungen angeknüpft hätte. Bringt aber alles nix, wenn er nicht kommt.

Da die Planstelle Linkaußen nun nicht vollständig besetzt ist, wünsche ich mir, dass man anstatt auf Teufel komm raus einen anderen LM zu verpflichten, lieber Joel die Chance auf Einsätze gibt.
#
Timmi32 schrieb:
So ganz verstehe ich das ja nicht mit der Suche nach dem neuen LA, wenn nun sogar Veh sagt, dass Joel sowohl links als auch rechts eingesetzt werden kann.

Inui, Joel, ein (wenn auch erst spät) wiederkehrender Kittel, dazu Waldschmidt und Sefe, die das auch spielen können...

Sollte man Inui noch abgeben können, dann ok. Aber ansonsten würde ich auf die mehr als talentierte Jugend setzen.

Tim


Seh ich ähnlich.

Vor Allem: Wie soll Gerezgiher sein Talent ausspielen, wenn er eben nicht spielen kann und ins kalte Wasser geworfen wird? Hat ja bei Stendera auch funktioniert. Der wurde zwar behutsam rangeführt, hat aber immer wieder und kontinuierlich seine Spielminuten bekommen. Ähnlich könnte/sollte es auch bei Joel gehen.

Schade, dass sich der Sam Wechsel vorerst zerschlagen hat, aber vielleicht ist das auch als Chance für den Nachwuchs zu begreifen.
#
Hyundaii30 schrieb:
@ SledgeHammer
dafür müsste man halt verstehen, warum ein User nicht begeistert von diesen
Spielern ist und warum der andere User trotzdem positive Veränderungen
erkennen kann.

Ja ich weiß, für Leute wie dich ist diese Denkweise leider zu hoch.
dann halte Dich bitte raus, wenn du immer nur die hälfte verstehen willst/kannst.


Fahr mal einen Gang runter. Hat ja nicht ganz unrecht.
#
Sefe2015 schrieb:
7 topvereine sind gesetzt. AV kann also im vergleich zu TS nur verlieren.


What?

Okay, bleiben wir mal bei deiner hirnrissigen Argumentation. Wir wurden mit TS Neunter. Selbst wenn die ersten 7 Plätze "besetzt" wären, könnte Armin Veh mindestens 8. oder eben auch 9. werden. Also kann er im Vergleich nicht nur "verlieren".

Des weiteren ist es völliger Blödsinn zu behaupten, dass die ersten 7 Plätze von Topvereinen besetzt sind. Frag mal in Augsburg nach. Oder in Mainz vor einem Jahr. Oder in Freiburg vor zwei Jahren. Oder bei uns vor zwei Jahren.

Leute wie du würden sich am liebsten direkt vom Spielbetrieb abmelden, da ohnehin sportlich nix drin ist und man ja eh dauern verlieren würde.  
#
Reativ schrieb:
Die Frage ist, warum ist er überhaupt geholt worden. Wir haben sogar 1,3 Mio. bezahlt.    


Torschützenkönig der 2. Liga für knapp anderthalb Millionen? Warum man ihn geholt hat, ist jetzt nicht wirklich die Frage.

Hätte genauso gut auch klappen können. Hat's dann halt leider gar nicht.
#
11 Freunde

»Einer der Besten der Welt«

Paris St. Germain kauft üblicherweise Weltstars, nun kommt Kevin Trapp fürs Tor. Die Fans sind skeptisch, dabei sollten sie sich freuen.

http://www.11freunde.de/artikel/wie-psg-fans-auf-den-trapp-wechsel-reagieren
#
friseurin schrieb:
Für das Nachladen von der Bank bezahl ich aber sicher kein riesiges Gehalt.


Seit wann hat dein Haareschneiden was mit den Gehältern bei der Eintracht zu tun?
#
Lindner in den Kasten, Oka auf die Bank, Zummack und/oder Bala verleihen.  
#
Lattenknaller__ schrieb:
also wenn man überlegt, wieviel wir für chandler bezahlt haben, würde ich für zimmer sicherlich keine 2,5 mio. hinlegen, dazu wäre mir die zu erwartende (!! - heisst also nicht, dass sie eintritt) steigerung zu gering. ablösefrei wie damals aigner von mir aus, aber nicht für vorgenannte summe.



Folgt man jetzt deiner Argumentation, wären dann 2,5 Millionen nicht ein Preis den Aigner heutzutage locker wert wäre, wenn nicht sogar deutlich mehr?

Sollte Zimmer annähernd so einschlagen (können), wie es Aigner seinerzeit nach seinem Transfer tat, dann immer her mit ihm. Auch für zweieinhalb Millionen.
#
magicv schrieb:
prinzhessin schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.

Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.

Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.

Nein  es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.  


Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.


Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.


Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.


Wenn ich mit 20 Jahren, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt, der 4. Backup bin, dann sollte ich mir andere Ansprüche stellen. dann wird es mittelfristig nicht für die 1. Liga reichen. Was genau ist daran so schwer?
Hört doch bitte mal auf, immer so zu tun, als hätte der Nachwuchs bei uns keine chanse! Es fehlt ihnen einfach die Qualität und net an 5 Spielen am Stück!
Soll ich einen Marcel Heller 5 Jahre ausleihen, damit er mal eine gute 2. Ligasaison spielt? Das reicht mal, um mit Darmstadt aufzusteigen, ...dass wars dann aber auch schon. Ich Weiss, Heller ist das falsche Beispiel, kam von Siegen aber vom Prinzip das selbe.
Nenne mir 3 Spieler, die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren einen Profivertrag hatten, hier keine Einsätze bekamen und jetzt bei einem besseren Verein spielen, als den unseren.
3 Stück in 10 Jahren, damit deine Aussage wenigstens irgendwas hat!


Kirchhoff, Tosun, Chandler, Nicolai Müller


Mit Kirchhoff gebe ich Dir recht. Die anderen 3 spielen bei besseren Vereinen? Wobei Tosun ein Angebot hatte, zur Vertragsverlängerung, wenn ich mich richtig erinnere.
Fehlen also noch 2!


Es geht ja nicht nur darum, dass der Verein unbedingt viel besser ist, wie es bspw. sportlich in der Kategorie Bayern > Eintracht der Fall ist.

Müller spielte bei Mainz und bei Hamburg mal gut, mal schlecht Bundesliga. Hier bekam er nicht die Chance oder sagen wir lieber Gelegenheit dazu, diese Rolle auszufüllen, weil er vorher durch das Raster gefallen ist. Bei Chandler genauso.

Es geht nicht darum, dass aus allen Talenten, die es bei der Eintracht nicht schaffen weltklasse Spieler werden. Es geht darum, dass sie durchaus zu gereiften und anständigen Kickern werden können, die uns auch heute noch helfen könnten, insofern sie nicht gegangen (worden?) wären.

Dass es tatsächlich einige auch nicht schaffen, ist klar und sei mal dahingestellt.

Um zurück zum Punkt zu kommen: Gerezgiher muss spielen, um irgendwann mal eine Verstärkung für unser Team darzustellen. Die Anlagen hat er zweifelsfrei. Sollte das funktionieren, wie bspw. bei Stendera, dann hat man aus der eigenen Jugend eine Verstärkung für das Erstligateam  hervorgebracht - ohne Transferkosten, ohne großartiges Gehalt (in den meisten Fällen).

Warum suchen wir im Wunschkonzert so oft nach jungen, entwicklungsfähigen Spielern, wenn wir sie eh schon teilweise im Kader haben?
#
https://www.facebook.com/video.php?v=823694364372805&set=vb.343203342421912&type=2&theater

Sehr nette Videobotschaft an die Eintracht-Fans von Kevin!
#
HR-Online

Perfekt! Trapp geht nach Paris

Au revoir, Kevin Trapp! Der Kapitän der Frankfurter Eintracht verlässt die Bundesliga, wechselt wie erwartet zu Paris St. Germain und macht sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=81845&key=standard_document_55945945
#
Tschö Kevin. Danke für alles!