>

AdlerWien

7796

#
Inui muss raus.
#
goodKID schrieb:
Vadschlafff für Inui rein


#
Och, ich hab schon ein bisschen geschmunzelt.
"Lakic wird für die letzten 10 Sekunden eingewechselt, er findet dass er sich aufdrängt."  
#
planscher08 schrieb:
Hertha ist wie Köln. Kommen sich immer vor wie die Größten und eiern am Ende doch nur rum. Kaum spielen sie mal halbwegs gut, wird schon von CL geträumt. Hoffe wir versohlen ihn den *****. Kann das Preußengesindel sowieso nicht ab.


Von wegen Träumen kenn ich da noch so einen Verein
#
Mal ein paar Häppchen aus dem Berliner TM-Forum:

"Eine Wiederholung des Hinspielergebnisses halte ich mal für utopisch, trotzdem tippe ich auf einen Sieg "

"Ronny würde ich gegen Frankfurt bringen, kann mir vorstellen, dass ihm Frankfurt gut liegen wird. "

" ch tippe auf ein Unentschieden... Wir werden nicht mehr als Aufsteiger wahr genommen und die Frankfurter kommen nach einer enttäuschenden Hinrunde mit viel Wut im Bauch aus der Vorbereitung. Aufgrund dieser Vorzeichen, können wir mit einem Punkt aus Frankfurt auch gut leben."

"ich gehe von einem Remis oder mit glück einem Auswärtssieg aus,
Frankfurt will sich revangieren ergo das spiel machen, ergibt für uns sicherlich die möglichkeiten unsere Konterstärke auszuspielen, sollte Frankfurt nicht diesen drang haben das Spiel unbedingt selbst in die Hand zunehmen kann es auch ein Remis werden zudem ich tendiere
Aufjedenfall wird es sicherlich ein interessantes spiel!"

"Ich bin anderer Meinung als die meisten.

Rechne mit einen starken Spiel von Hertha BSC. Das Trainingslager in Belek war laut vielen Aussagen von Spielern und Trainer sehr gut und warum sollten wir das nicht gleich im ersten Spiel der RR umsetzen? Ich glaube an meine Hertha, ich glaube daran das wir da anfangen wo wir in der HR aufgehoert haben.

HO HE HE
Tipp: 1:3
Ronny, Ramos, Mr. X (hoffe auf Mukhtar oder Schulz "

"Allem Anschein nach wird Frankfurt zur Doppelsechs zurückkehren, ihr erfolgreiches Spielsytem der letzten Saison. Dazu wird davon ausgegangen, dass mit Rosenthal kein echter Stürmer in die Front rückt und dieser sich in der vorderen zentralen Position mit Meier abwechseln wird.

Demnach ist wenig Platz in der Mitte, für Ronny könnte das Fluch (eben kein Platz) und Segen (verkürzte Laufwege, Pässe auf die Außen im Umschaltspiel) zugleich sein, ich bin gespannt.
Insgesamt sehe ich die linke Seite Frankfurts defensiv etwas schwächer, Djakpa schlägt zwar Sahne-Flanken, ist defensiv allerdings manchmal fehlerbehaftet. Sollte etwas für Allagui sein.
Links (aus Hertha-Sicht) wünsche ich mir Schulz und dessen defensivere Gesinnung, da der Jung wirklich ein Laufwunder ist. Wie der in einem Spiel die Seitenlinie beackert, ist schon aller Ehren wert. Zudem ist er recht schnell, dann müssen wir eben unseren Schnellsten daneben stellen."

"Ein Sieg für die Hertha wäre sehr wünschenswert.  

Ein Abstieg der SGE wäre natürlich auch schön    "
#
Adlerhenne schrieb:
Kurzer Gedanke zu Rode:

Hätter er vor zwei Jahren verlängert für eine Jahresgage von sagen wir mal 1,5 Mio €, hätten wir bis zum Ende dieser Saison 2,2 Mio € mehr für ihn ausgegeben (im Vegrleich zu 400k Jahresgehalt)..

Dann hätte er jetzt zwar noch einen gültigen Vertrag. Aber um an Rode einen fetten Gewinn, wie es vielen hier vorschwebt, zu machen, hätte eine etwaige Ablösesumme schon bei 4-5 Mio € liegen müssen.

Dafür gibt und gab es jedoch keine Garantie, Stichwort Verletzungsgefahr und Formschwankungen. Warum machen wir jetzt nicht einfach einen Haken dran und konzentrieren uns auf die Rückrunde mit einer ganz, ganz schwierigen und zwei wundervollen Aufgaben?!

Unsere Bank im defensiven Mittelfeld ist und bliebt Pirmin Schwegler. Dazu gibt es als perspektivischen Nachfolger von Rode Johannes Flum. Bakalorz kommt im Sommer hoffentlich gestärkt und mit Spielpraxis von seinem Zweitligaabentuer zurück, bei Weis muss man sehen, ob der hier in eine Aufgabe hineinwachsen kann und letztlich haben wir ein komplettes halbes jahr Zeit, bis zur neuen Saison ein neues Juwel a la Rode für die 6 zu suchen.

Ich finde, das ist alles ok so!  


#
Mainhattener schrieb:
Auch wenn ich ihn sofot zurücknehmen würde, er wird sicher in der Türkei bleiben, da wird er mit Geld zugeschissen und kann auch noch mit den grossen Vereinen International spielen.


Ist das denn so mit dem Geld?
#
PhillySGE schrieb:
Was ich seltsam finde ist, dass die Bayern den Transfer bis heute nicht offiziell bestätigt haben. Lediglich Bruchhagen hat dies getan?
Oder hab ich was verpennt?


Ich nehme an da wird es noch eine zusätzliche Geschichte mit einer direkten Leihe geben oder so ähnlich. Zu wem und wie lange steht entweder noch aus oder es wird aus Imagegründen erstmal zurück gehalten, damit noch keiner sagen kann "die bösen Bayern nehmen allen die Spieler weg".

"Die Bayern verpflichten Frankfurt Talent und verleihen ihn direkt zurück damit er Spielpraxis sammeln kann." klingt nämlich irgendwie besser als "Die Bayern verpflichten Rode obwohl sie ihn nicht brauchen und nur weil sie es können."

Aber hast schon Recht, diese Funkstille seitens Rode und den Münchnern ist schon komisch.
#
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende? 13
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 37
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 5
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)? 41
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 5
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Meier
7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 5
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Meier
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 5
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 3
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Jung
13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Viertelfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16tel
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)? 1. Bayern München; 2.Dortmund; 3. Leverkusen; 4. Gladbach; 5. Wolfsburg; 6. Schalke 7. Hertha BSC; 8. Mainz ; 9. Augsburg; 10. Hoffenheim; 11.Stuttgart ; 12.Hannover ; 13. SGE; 14. Werder; 15. HSV; 16.Freiburg ; 17. Nürnberg; 18. Braunschweig
16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln und Fürth
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? Lautern
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? Ja
#
Die Winterpause neigt sich dem Ende zu. Die Spieler wurden von eigens eingeflogenen und kernigen Fitnesstrainern zu körperlicher Höchstform geschleift und hoffentlich wurde auch spielerisch die Grundlage für eine Rückrunde gelegt, die eine - zumindest in der Bundesliga - mäßige Hinrunde vergessen macht und vorzugsweise mit dem Klassenerhalt + x endet.

Meine Aufstellung wäre:

Trapp
Jung Zambrano Russ Djakpa
Rode Schwegler
Aigner               Meier                  Inui
Joselu
/Rosenthal


Das klassische 4-2-3-1 scheint sich ja wieder durchgesetzt zu haben und mit der "alten" Offensive Inui-Meier-Aigner hoffe ich einfach mal auf mehr Torgefahr und mit Joselu/Rosenthal (da soll Veh entscheiden) vorne drin mit jemanden der die Vorlagen auch versenken kann, wenn sie der Fußballgott nicht eh selber macht.

Mal zur Hertha: Die letzte Begegnung war einfach nur zum Vergessen, keine Frage. Wir waren unterirdisch schlecht und den Berlinern ist alles gelungen. Da ist mehr als eine Rechnung offen und ich erwarte, dass die Mannschaft auch dementsprechend aufspielt und endlich mal die Qualität auf dem Platz (in der BL) zeigt, die eigentlich in ihr steckt. Hertha BSC spielt guten Fußball und steht nicht unverdient da oben, sie haben gewissermaßen unsere Rolle der letzten Saison eingenommen. Eventuell nehmen sie dann dieses Spiel aufgrund des Hinrundenergebnisses und ihrer derzeitigen Tabellensituation (inklusive Sieg in Dortmund) ein wenig auf die leichte Schulter, damit rechnen darf man aber auf keinen Fall. Deute ich das Trainingslager richtig, sollten wir aber in der Lage sein die kompakten Berliner zu knacken. Das Potential ist auf jeden Fall da.

Für die Moral wäre der erste Heimsieg unfassbar wichtig und für mein Gemüt ein nicht allzu herbei gezitterter.
Deswegen tippe ich mal mit einem Hauch von Optimismus ein souveränes 3:1, ich würde aber jedes andere Ergebnis mitnehmen, welches uns am Ende 3 Punkte beschert. Es wird zu Hause mal Zeit!
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Ich bin vom Madlung-Transfer absolut überzeugt. Nach einer Phase von 4 bis 6 Wochen, vielleicht auch früher, wird er die alte leistung zurück erhalten. In Wolfsburg war er viele Jahre absoluter leistungsträger.

Ich schlage hingegen beim Sturm Alarm. Das was momentan da ist, wird nicht reichen. Die Truppe schießt viel zu wenig Tore, zumal man bei kadlec auch noch nicht weiß, wie lange sein Formtief anhält. Es muss jetzt nach Möglichkeit in einen Topstürmer investiert werden, auch wenn die Eintracht sich dafür verschulden müsste. Kommt der Abstieg im Sommer, wird dies dem Verein ein vielfaches dessen kosten und Bruchhagen/Hübner werden sich den Vorwurf gefallen lassen müssen, dass man nicht investiert hat.  


Na Na Na. Verschulden um einen Topstürmer zu holen? Was sind das denn für Töne?
Mit Joselu und Kadlec (+Lakic bzw. sein Nachfolger bei einem Wintertransfer) sind wir mMn sehr gut für einen Bundesligisten in unserer Tabellensituation aufgestellt. Was fehlt sind die Belieferungen aus dem Mittelfeld, was sich hoffentlich durch die Genesungen von Aigner/Meier/Rosenthal und die aufsteigende Form von Inui wieder ändern wird.

Als ob ein Topstürmer (wer ist das denn überhaupt bzw würde denn zu uns kommen?) da jetzt großartig das Ruder rumreißen würde. Die Probleme liegen/lagen da an ganz anderer Stelle.
#
Biotic schrieb:
Das Problem ist doch, dass in Wirklichkeit alles viel komplexer und komplizierter ist, als man so fernab am Computer mitbekommt.

Hier sind wir alle Helden, wissen alles besser, sind erfolgreiche Trainer und regen uns auf, was die Verantwortlichen fuer Dillettanten sind. Soweit so gut.

Aber wer dann statt ner Sim mal eine eigene Firma gruendet oder selbst ne Profi-Mannschaft trainiert, der merkt schnell, dass dies etwas ganz anderes ist. Soviele Details, so viel Arbeit, so viel Kleinkram - da ist nix mit Simplifizieren, hinterher Besserwissen oder genauen Werten, die man einfach so hat.

Deshalb reagiere ich bei so Spruechen wie "Das haben wir Fans ja gleich gesagt..." auch so allergisch, denn das ist kompletter Schwachsinn. Natuerlich kann auch ein Lehrling dem Meister was sagen und damit recht haben, aber eben nur in Ausnahmefaellen. Es kann auch jemand von der Strasse kommen und unsere Arbeit kritisieren und vielleicht sagt er sogar was Sinnvolles - aber eigentlich hat er doch kaum ne Chance es besserzuwissen als wir, seien wir nun Koch, Rechtsanwalt, Muellmann oder Marketingmanager.

Aber im Profifussball ist das anders?
Ich hab jetzt so oft mit Einschaetzungen daneben gelegen, dass ich mit Hetze und Vorwuerfen gegen Verantworliche vorsichtig bin. Das hat auch nichts damit zu tun, dass man nicht diskutieren sollte, sondern einfach mit Respekt.

Wenn der Typ von der Strasse kommt und euch Bockmist erzaehlt und wie schlecht ihr eure Arbeit macht, dann wuerdet ihr ihm ja auch die entsprechende Antwort geben. Und das sollte man einfach im Hinterkopf haben, wenn man antwortet.

Fuehlt sich halt nicht so gut an, wie mal so richtig abzukotzen    


Respekt. Sehr guter Beitrag. Diskussion ist völlig in Ordnung, Hetze eben nicht. Manchmal fühlt man sich als Fan leider etwas ohnmächtig ob des geringen Einflusses auf das Geschehen und vergreift sich im Ton. Aber wie du völlig richtig schreibst, sind wir nicht die Experten, Fachmänner und Profis und sollten  dementsprechend den Verantwortlichen eine Mindestmaß an Respekt und Vertrauen entgegenbringen können/müssen.
#
realdeal schrieb:
EmVjavascript:void(0);asiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.


Vollkommen richtig was du schreibst, das ist auch meine Befürchtung, ich habe das auch in einen früheren Beitrag schon geschrieben. Zambrano ist mit das beste Pferd im Stall und gute Innenverteidiger sind dünn gesät.


Ich hab irgendwie generell das Gefühl, dass sich unsere Führungseben schwer tut mit geschickten Vertragsverlängerunen. Klar, der Spieler muss natürlich immer mitspielen aber momentan laufen da einige Verträge aus bzw. gehen ins letzte Jahr und wenn es ganz mies läuft könnten uns einige Spieler flöten gehen, noch dazu ohne angemessene Ablöse. Gerade bei einem Zambrano hätte man meiner Meinung nach früher den Hebel ansetzen können, bei Meier sowieso. Aber gut, malen wir mal nicht schwarz, bis zum Sommer ist noch viel Zeit.
#
HNKN schrieb:
GxOffmodd schrieb:
War doch ganz ordentlich für son Testkick =). Mir haben heute aber die Flanken usw. von Barnetta nicht gefallen, aber kann sich ja auch noch verbessern oder es lag am Wetter... kA

Wird schon, konsequent weitermachen !

Hat Barnetta seit er bei uns ist überhaupt schon eine Flanke oder Ecke gut geschlagen?


Ja, eine. Die führte dann zum Tor gegen Bordeaux durch Russ glaube ich.
#
Laut den Artikeln im SAW scheint es ja gravierender zu sein als erwartet. So langsam schwindet die Hoffnung, dass der Junge da längerfristig fit bleibt. Entweder hat er ständig unheimliches Pech oder der Körper macht die Profisportbelastung einfach nicht mit.    So ein Dreck.
#
Laut HR ist wohl eine Ausleihe ohne KO geplant. Wäre meiner Meinung nach okay und würde die Weis Verpflichtung nicht ganz so sinnbefreit erscheinen lassen. Aber warum nicht einfach den Marvin behalten und keinen weiteren Spieler für diese Position verpflichten.

Im besten Fall sammelt er jetzt ordentlich Spielpraxis in der RR und kommt dann im Sommer als echte Verstärkung wieder.
#
Mainhattener schrieb:
AdlerWien schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Falldehals schrieb:
Einzig die Aussagen "keine Verbreiterung des Kaders - nur Kracher" sind zurückblickend absolut nicht nachvollziehbar.  


Also, wenn die Aussage in dieser Form in den Köpfen steckt, wundern mich die Reaktionen hier nicht weiter. Wer hat denn wann etwas von "Krachern" erzählt?

Wenn man Weis beispielsweise stäker als Lanig einschätzt, wäre der Kader bereits verstärkt. Ob diese Einschätzung dann letztlich auch zutrifft, ist eine andere Frage. Aber im Grunde genommen traue ich Veh dann doch noch einen Tick mehr zu, die Spieler richtig einzuschätzen, als der Panik-Horde hier im Forum...


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-braucht-veh-wirklich-neue-spieler_13719539.htm

- Ausschließen will er Neuzugänge nicht, „wenn sie uns denn wirklich sofort weiterbringen“. -

Von Krachern wird nicht gesprochen, aber Spieler die uns sofort weiterbringen sind für mich nicht Kaderalternativen ohne Spielpraxis. Da kann sich Veh nicht beschweren, wenn ihm jetzt solche Aussagen nach diesen Transfers um die Ohren gehauen werden.


Man könnte jetzt natürlich noch Fragen, wie sofot weiterbringen zu definieren ist.


Zugegeben, das stimmt. Aber der erste (subjektive) Eindruck den ich bei der Lektüre des Artikels hatte war, dass der Kader eh stark genug für eine gute Rückrunde ist.

„Das sind alles gute Jungs“, sagt Veh, „sie haben bewiesen, was sie leisten können.“

Und wenn dann nur Spieler kommen, die dann tatsächlich noch eine Verbesserung darstellen (können).
#
Schobberobber72 schrieb:
Falldehals schrieb:
Einzig die Aussagen "keine Verbreiterung des Kaders - nur Kracher" sind zurückblickend absolut nicht nachvollziehbar.  


Also, wenn die Aussage in dieser Form in den Köpfen steckt, wundern mich die Reaktionen hier nicht weiter. Wer hat denn wann etwas von "Krachern" erzählt?

Wenn man Weis beispielsweise stäker als Lanig einschätzt, wäre der Kader bereits verstärkt. Ob diese Einschätzung dann letztlich auch zutrifft, ist eine andere Frage. Aber im Grunde genommen traue ich Veh dann doch noch einen Tick mehr zu, die Spieler richtig einzuschätzen, als der Panik-Horde hier im Forum...


http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-braucht-veh-wirklich-neue-spieler_13719539.htm

- Ausschließen will er Neuzugänge nicht, „wenn sie uns denn wirklich sofort weiterbringen“. -

Von Krachern wird nicht gesprochen, aber Spieler die uns sofort weiterbringen sind für mich nicht Kaderalternativen ohne Spielpraxis. Da kann sich Veh nicht beschweren, wenn ihm jetzt solche Aussagen nach diesen Transfers um die Ohren gehauen werden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also sollte jung wirklich gehen wäre das bei entsprechender Ablösesumme ab 5 Millionen kein Problem



Hyundaii30 schrieb:
Schalke wil doch eh nichts für jung bezahlen und der geht noch nicht nach Schalke.

Allerdings sollte Schalkes Angebot gut sein (ab ca. 6 millionen) würde ich darüber nachdenken und dafür mal einen Guten ZM und einen guten IV holen.

Und zuletzt von den Zusatzeinnahmen einen vernünftigen Stürmer.


Beim nächsten Post werden es dann 7 Millionen?  
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Achso, worum ging es hier noch mal? Ahja... Augsburger. Naja. Was schreiben sie denn noch so?


Der Armin hat mit seiner Aussage da ja richtig was losgetreten. Unterhaltsam sind se ja, die gefälschten Schwaben.

- ähem, "Scheissgegner" als Kompliment ??

Schwachsinn, denkt mal über die Äußerungen der anderen Trainer der FCA-Gegner nach, das war in jedem Fall zumindest respektvoll und nicht mit Fäkal-Ausdrücken behaftet !

Das ist einfach nur ne Beleidigung Herr Veh ! Ich antworte im gleichen Stil:

Verpiss dich du Ar...loch und lass dich niemals mehr hier in Augsburg sehen - und um unter der Gürtelline weiterzumachen: Der Bonstetter Gemeinderat wurde wohl wohlwollend bedacht um derartige Hang-Mauern genehmigt zu bekommen...nur damit auch am Hang das Green eben eben ist.






Tickst du eigentlich noch ganz richtig? Du bist doch nicht ganz dicht. :gaga:

Nur am Rande: Bei der zweiten Unterstellung (Bestechung des Bonstetter Gemeinderates) handelt es sich um eine strafbare Aussage.




Mit der Syntax hast du es wohl nicht so ganz:

"Der Bonstetter Gemeinderat wurde wohl wohlwollend bedacht um derartige Hang-Mauern genehmigt zu bekommen...nur damit auch am Hang das Green eben eben ist." Das ist keine Behauptung sondern eine Vermutung !

ausserdem:
"Ich antworte im gleichen Stil:"
Ist eine vergleichende Stellungnahme, keineswegs eine Tatsachenbehauptung ! Du hast von Strafrecht null Ahnung ! Schlag mal "Unterstellung" nach.

Abgesehen davon herrscht die freie Meinungsäußerung.





Trotz Meinungsfreiheit finde ich das etwas übertrieben. Scheissgegner ist in dem Fall positiv gemeint. Ich finde das nicht schlimm. Im Gegenteil wir werden Ersnt genommen. Ist doch gut. :flag:





Bleib mal locker, hat sein Hund auf dein Fuß gekackt oder was hast du für ein Problem? Wer das mit "Scheissgegner" nicht versteht hat WOHL ein Leck im Hirn würde ich sagen. Die Zeitung hat es sogar noch so schön ausführlich erklärt..




Ich bin gespannt, wer Freitag auf unserer Bank sitzt. Ob MW rechtzeitig fit ist, wissen nur die Götter.

Auf der Frankfurter Bank sitzt jedenfalls ein Augsburger, der noch nie schlecht über den FCA geredet hat und der auch heute noch treu zum Verein steht!

Ein Punkt zum Saisonabschluss wäre schön. Mal sehen welches Feuerwerk die wiedererstarkten Frankfurter abziehen.





Ist stark ein Scheißgegner zu sein! Das adelt! :thumbup:

Veh, du geile Sau! Wolltest dich wohl noch um den Titel Sprücheklopfer 2013 bewerben! :mrgreen:



Veh hat uns am Anfang belächelt, jetzt hat er nen Heidenrespekt und mag uns - das hat er mit "Scheißgegner" gemeint. Jeder weiß es, außer ein Pinscher...aber wie soll der auch!?

Ich bin froh, daß wir inzwischen zumindest im Schwabenstadion ein "Scheißgegner" sind - das hat auch der FCB gemerkt (wobei mir das Robben-Foul leid tut!) - die gutgemeinten Kommentare der ach so coolen, ober-abgezockten Clubs, die uns, trotz eifrigem Spiel die Punkte abgenommen haben, kann ich schon lange nicht mehr hören...



Wir sind ein Scheißgegner, zertreten Frankfurt den Rasen und fahren mit drei Punkten wieder heim!




Ich denke ein Großteil der Fans kann einschätzen, wie der Armin das meinte. Nämlich als Warnung vor einem Gegner, den man auf keinen Fall unterschätzen darf. Die Augsburger sind gut drauf und stehen zu Recht da wo sie momentan stehen. Dem kann man nur Respekt entgegenbringen.

Wird eine enge Kiste, aber ich gehe von einem Eintracht Sieg aus, wobei die Augsburger richtig beissen und kämpfen werden.

Die Augsburger sehen das Ganze ihren Aussagen zu folge ähnlich und umgekehrt