
AdlerWien
7796
eagle45 schrieb:Alphakeks schrieb:DerPossmann schrieb:
Also seit heute muss man sich spätestens ernste Sorgen um den VfB machen (oder Luftsprünge, Blickwinkelabhängig).
Das Restprogramm ist vielleicht das saftigste von allen da unten (außer Braunschweig):
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund, das sind im Normalfall 0 Punkte.
VfB Stuttgart - SC Freiburg, Derby, aber das müssen zwingend 3 Punkte sein.
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart, auch wenn Gladbach heute lächerlich drauf war, das sind eher 0 Punkte. Sagen wir mal einen Punkt.
VfB Stuttgart - FC Schalke 04, das sind für mich auch 0 Punkte.
Hannover 96 - VfB Stuttgart, Hannover ist heimstark, ich meine es mal mega positiv und sage ein Auswärtssieg, aber nur, um das absolute Maximum zu ermitteln.
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg, für mich auch 0 Punkte, für WOB gehts da evtl. noch um was. Vielleicht ein Punkt.
FC Bayern München - VfB Stuttgart, Meisterschaftsfeier, Überreichung der Schale, mit etwas Glück schont sich Bayern für diverse Finals, aber dennoch: 0 Punkte.
Das macht dann im besten Fall 7-8 Punkte, also 31 - 32 im Gesamten und das ist schon enorm positiv gerechnet (an einen Auswärtssieg in Hanoi glaube ich nicht und gegen Freiburg hat man noch nicht gewonnen, siehe uns).
Ich glaube nicht, dass 32 Punkte reichen, das heißt, dass Stuttgart für mich spätestens heute abgestiegen ist. Mich überrascht diese Erkenntnis auch und ich lasse mich gern daran messen. Ich hätte lieber den HSV weg, aber Stuttgart ist im Hinblick auf TV-Geld auch nicht schlecht.
Ich teile die generelle Einschätzung, dass es für Schrottgart wirklich langsam eng wird. Die spielen als einzige da unten noch gegen Bayern, Dortmund und Schalke. Dazu kommen mit BMG und VW zwei weitere Teams mit Europa-Ambitionen. Dennoch hat die Mannschaft eigentlich mindestens solide Bundesliga-Qualität, wenn da mal der Knoten platzen sollte (wie auch immer...), dann traue ich denen auch noch vier Siege in den letzten sieben Spielen zu. Ich schreibe die daher noch nicht komplett ab.
Würde sowieso lieber mal den HSV in die Niederungen schicken, die spielen schon seit Jahren bei großem Budget einen unsäglichen Drecksfußball, der mal bestraft gehört.
Restprogramme im Vergleich (nach Tabelle sortiert):
VfB: Bayern, Dortmund, Schalke, VW, BMG, H96, Freiburg
--> Realistisch wohl maximal 6-8 Punkte drin
HSV: Bayern, Bayer, VW, BMG, FCA, M05, H96
--> Etwas leichteres Programm, maximal sehe ich 8-10 Punkte
Freiburg: Schalke, VW, BMG, H96, FCN, Stuttgart, Braunschweig
--> Haben bei drei ausstehenden direkten Duellen alles in der eigenen Hand
Nürnberch: Schalke, Bayer, VW, BMG, M05, H96, Freiburg
--> Viele Europa-Anwärter dabei, sollten tunlichst gegen Freiburg gewinnen
Von den vier größten Abstiegskandidaten hat Stuttgart das schlimmste Programm, Nürnberg und HSV sind ähnlich. Freiburg hat es noch am ehesten in der eigenen Hand.
Interessante Randnotiz: Alle Teams spielen noch gegen Gladbach und Wolfsburg, je drei von vier auch noch gegen Schalke und Hannover. Diese Team entscheiden also über wohl und wehe der Abstiegskandidaten...
mir persönlich fehlen bei deiner Aufstellung die Bremer.Denen traue ich nämlich auch nicht viele Punkte zu.
Restprogramm
H96 (A)
S04 (H)
M05 (A)
Hoff (H)
FCB (A)
Hertha (H)
B04 (A)
Da komm ich mit viel Wohlwollen auf 4-7 Punkte.
Da könnte es tatsächlich nochmal sehr eng werden. Ich rechne ja eh mit einem Absteigskandidaten der momentan nicht auf den Absteigsrängen steht.
Meine (Wunsch-)Prognose wäre ja.
16. HSV (Relegation gg. Pauli)
17. Bremen (wobei an dieser Stelle Braunschweig wahrscheinlicher wäre)
18. Stuttgart
Ist zwar echt hart, wenn tatsächlich solche Traditionsvereine absteigen würden, aber grade die beiden Nordklubs spielen so einen Käse diese (sowie letzte) Saison. Stuttgart holt wie bereits geschrieben einfach die Punkte nicht und spielt jetzt gegen sauschwere Gegner. Die sind wohl weg vom Fenster und können noch richtig tief reinrutschen.
Braunschweig würde ich ja den direkten Klassenerhalt irgendwie gönnen, die fighten richtig und sich nicht so ein Einwegabsteiger wie Fürth in der letzten Saison.
Ernakov schrieb:DeWalli schrieb:mickmuck schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn mer dem kruse so zuhört, könnt mer denken, der hätt heut in nem annern Stadion gekickt...
der hatte auch letztes jahr so einen spruch gebracht, als er mit freiburg hier verloren hatte. "gegen eine mannschaft wie frankfurt muss man gewinnen" oder so ähnlich.
ich kann den nicht ausstehen.
Richtig! So ein Depp. Hab den Spruch damals nicht verstanden und den hier auch nicht.
Er sagte damals: "gegen so einen Aufsteiger wie Frankfurt musst du einfach gewinnen".
Das war doch der Kießling, oder?
egal. Ham alle verloren
I SinClair I schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn SAP ihn nicht abgeben will, bzw. nur zu Konditionen, die wir nicht erfüllen können, hat Joselu da überhaupt nichts mehr mit zu entscheiden. Er hat einen güligen Vertrag und muss den erfüllen, sofern man sich nicht anders einigt.
+ das ganze Konsortium was als Anteilseigner an seinem ***** klebt.
Stimmt! Die hatte ich ganz vergessen. Wenn er aber jetzt tatsächlich Widerwillen gegen eine Rückkehr signalisiert, würde dann Hoffenheim nicht bis zu einem gewissen Stück einlenken? Herschenken sicher nicht, billig hergeben sicher auch nicht, aber nochmal so einen unzufriedenen Spieler im Team (Bsp. Wiese) kann dem "Verein" doch auch nicht recht sein.
Das Saisonende rückt näher, es wird wieder diskutiert. Natürlich über den kommenden Trainer, Spielerab- und zugänge und natürlich generell die Kaderplanung.
Mein Wunsch wäre es, einige Verträge mit bereits unter Vertrag stehenden Spielern der Eintracht zu verlängern.
Erstens natürlich um Fälle wie bei Rode zu vermeiden, und bei Abgängen immer noch (angemessene) Transfererlöse zu erzielen.
Zweitens da momentan viele Verträge entweder gegen Ende der Saison auslaufen, wie z.B. bei den Leihspielern Barnetta und Joselu, sowie bei den Festverpflichteten Djakpa, Celozzi und Kittel ODER die Verträge in der nächsten Saison auslaufen wie beispielweise bei Wiedwald, Zambrano, Anderson, Kempf, Madlung, Oczipka, Jung, Lanig, Schwegler, Stendera, Inui, Aigner und Schröck. Mit der Verlängerung mit Meier wurde in der Richtung aber schonmal ein wichtiges Signal gesetzt.
Trotzdem sind das erstmal viele Namen. Natürlich ist mir bewusst, dass man weder voreilig handeln sollte, noch zum jetzigen Zeitpunkt eine bestimmte Vertragsverlängerung überhaupt möglich ist. z..B. steht bei Jung und Schwegler ein möglicher Abgang diesen Sommer im Raum, Zambrano möchte nach eigenen Angaben noch warten, Celozzi möchte wohl aufgrund fehlender Einsatzzeiten gehen usw.
Dennoch würde ich mir wünschen, dass wir mit einigen Spielern vorzeitig verlängern würden um eine gewisse Sicherheit in der Kaderplanung zu haben und auch um vorzeitigen Verkäufen im Sommer (für kleineres Geld) oder ablösefreien Verlusten von Spielern (zur Saison 15/16) zuvorzukommen.
Ich würde mir folgende Vertragsverlängerungen möglichst bis zum oder im Sommer wünschen:
- Djakpa
- Barnetta (Festverpflichtung wenn möglich)
- Joselu (Festverpflichtung wenn möglich)
- Jung (evtl. Abgang im Sommer steht im Raum)
- Schwegler (evtl. Abgang im Sommer steht im Raum)
- Zambrano
- Aigner
Während der nächsten Saison könnte man dann dann eventuell mit Spielern wie Lanig, Madlung, Anderson verlängern - je nachdem wie ihre Situation in der Mannschaft aussieht, bzw. wie es ihren Wünschen ihrer Zukunft gemäß entspräche.
Bei den Spielern wie Kempf (vielleicht mit Abstrichen), Stendera und Kittel bin ich mal plakativ der Meinung, dass sie noch eine gewisse Bindung zur Eintracht verspüren und auch jederzeit zu angemessenen Konditionen verlängern würden.
Das ist natürlich alles nur eine Gedankenspielerei, dazu gehören immer der finanzielle Spielraum, die Wünsche der Spieler, die Anforderungen des neuen Trainers und und und ... dennoch würde ich mich wohler fühlen, wenn in näherer Zukunft einige Fortschritte in diesem Feld verzeichnet werden könnten.
Mein Wunsch wäre es, einige Verträge mit bereits unter Vertrag stehenden Spielern der Eintracht zu verlängern.
Erstens natürlich um Fälle wie bei Rode zu vermeiden, und bei Abgängen immer noch (angemessene) Transfererlöse zu erzielen.
Zweitens da momentan viele Verträge entweder gegen Ende der Saison auslaufen, wie z.B. bei den Leihspielern Barnetta und Joselu, sowie bei den Festverpflichteten Djakpa, Celozzi und Kittel ODER die Verträge in der nächsten Saison auslaufen wie beispielweise bei Wiedwald, Zambrano, Anderson, Kempf, Madlung, Oczipka, Jung, Lanig, Schwegler, Stendera, Inui, Aigner und Schröck. Mit der Verlängerung mit Meier wurde in der Richtung aber schonmal ein wichtiges Signal gesetzt.
Trotzdem sind das erstmal viele Namen. Natürlich ist mir bewusst, dass man weder voreilig handeln sollte, noch zum jetzigen Zeitpunkt eine bestimmte Vertragsverlängerung überhaupt möglich ist. z..B. steht bei Jung und Schwegler ein möglicher Abgang diesen Sommer im Raum, Zambrano möchte nach eigenen Angaben noch warten, Celozzi möchte wohl aufgrund fehlender Einsatzzeiten gehen usw.
Dennoch würde ich mir wünschen, dass wir mit einigen Spielern vorzeitig verlängern würden um eine gewisse Sicherheit in der Kaderplanung zu haben und auch um vorzeitigen Verkäufen im Sommer (für kleineres Geld) oder ablösefreien Verlusten von Spielern (zur Saison 15/16) zuvorzukommen.
Ich würde mir folgende Vertragsverlängerungen möglichst bis zum oder im Sommer wünschen:
- Djakpa
- Barnetta (Festverpflichtung wenn möglich)
- Joselu (Festverpflichtung wenn möglich)
- Jung (evtl. Abgang im Sommer steht im Raum)
- Schwegler (evtl. Abgang im Sommer steht im Raum)
- Zambrano
- Aigner
Während der nächsten Saison könnte man dann dann eventuell mit Spielern wie Lanig, Madlung, Anderson verlängern - je nachdem wie ihre Situation in der Mannschaft aussieht, bzw. wie es ihren Wünschen ihrer Zukunft gemäß entspräche.
Bei den Spielern wie Kempf (vielleicht mit Abstrichen), Stendera und Kittel bin ich mal plakativ der Meinung, dass sie noch eine gewisse Bindung zur Eintracht verspüren und auch jederzeit zu angemessenen Konditionen verlängern würden.
Das ist natürlich alles nur eine Gedankenspielerei, dazu gehören immer der finanzielle Spielraum, die Wünsche der Spieler, die Anforderungen des neuen Trainers und und und ... dennoch würde ich mich wohler fühlen, wenn in näherer Zukunft einige Fortschritte in diesem Feld verzeichnet werden könnten.
Ich denke Joselu selbst wird da auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Von Gisdol abgeschoben in die berüchtigte Trainingsgruppe 2 und dann soll er ein Jahr später wieder beim gleichen Trainer auf der Matte stehen, weil er anscheinend doch nicht so unfähig ist, wie man bei Hoffe ursprünglich glaubte?
Ich bin der Meinung wenn Joselu sich hier wohlfühlt, wird er auch zu halten sein. Sicher nicht für Umme, aber das Gerede von "Ich erwarte ihn wieder hier." ist mit Sicherheit (u.a.) einfach eine Ansage um den Preis nicht zu niedrig anzusetzen.
Würden wir ihn dann tatsächlich fest verpflichten, wäre die Baustelle auf dieser Position auch erstmal zu, da erja schon im Eintrachtdress aufgelaufen ist und sich nicht erst einfügen müsste.
Natürlich muss man aber erstmal sehen wie sich die anderen Vertragssituationen entwickeln.
Ich bin der Meinung wenn Joselu sich hier wohlfühlt, wird er auch zu halten sein. Sicher nicht für Umme, aber das Gerede von "Ich erwarte ihn wieder hier." ist mit Sicherheit (u.a.) einfach eine Ansage um den Preis nicht zu niedrig anzusetzen.
Würden wir ihn dann tatsächlich fest verpflichten, wäre die Baustelle auf dieser Position auch erstmal zu, da erja schon im Eintrachtdress aufgelaufen ist und sich nicht erst einfügen müsste.
Natürlich muss man aber erstmal sehen wie sich die anderen Vertragssituationen entwickeln.
Gegen die Fohlen wird's schwer. Punkte sammeln ist weiterhin angesagt, irgendwie. Ich wäre mit einem Punkt sogar zufrieden.
Wenn wieder ale fit sind:
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Schwegler - Russ
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu
Ansonsten wie gegen Nürnberg:
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Russ
Lanig Flum
Barnetta
Aigner Joselu
Tipp gibt es keinen, nur einen Wunsch: Bitte die 30 Punkte fixieren, gerne auch 2 mehr.
Wenn wieder ale fit sind:
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Schwegler - Russ
Aigner - Meier - Barnetta
Joselu
Ansonsten wie gegen Nürnberg:
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Russ
Lanig Flum
Barnetta
Aigner Joselu
Tipp gibt es keinen, nur einen Wunsch: Bitte die 30 Punkte fixieren, gerne auch 2 mehr.
Muss man das Forum mittlerweile auch nach Auswärts- und Kantersiegen meiden?
Anstatt sich mal über das extrem wichtige Ergebnis zu freuen, gibt's wieder Kleinfehden en masse. Ständig muss man sich vor 2 Seiten rechtfertigen: Entweder man bewirft die Eintracht mit Dreck oder man ist ein unverbesserlicher Schönseher, der die Augen vor der Wahrheit verschließt -
Es ist langsam echt anstrengend.
Zur Trainerfrage und btt: Bruno hat ja gesagt, dass es viele Bewerber gibt, aus allen möglichen Ecken - deswegen sollte man es nicht zu hoch hängen wenn der eine oder andere Trainerkollege (wie Fink) mal auf der Tribüne Platz nimmt. Wie von einigen gesagt, ist der Kontakt zu Weinzierl ja schonmal ein Indiz in welche Richtung es gehen soll.
Dazu die Aussage, dass man vielleicht auch erst spät einen Verpflichtung fixieren kann deutet darauf hin, eher auf den richtigen Kandidaten zu warten, anstatt (halb-)blind einen freien Trainer zu verpflichten. Das finde ich zum jetzigen Zeitpunkt sehr beruhigend und ich freu mich schon auf die endgültige Entscheidung.
Anstatt sich mal über das extrem wichtige Ergebnis zu freuen, gibt's wieder Kleinfehden en masse. Ständig muss man sich vor 2 Seiten rechtfertigen: Entweder man bewirft die Eintracht mit Dreck oder man ist ein unverbesserlicher Schönseher, der die Augen vor der Wahrheit verschließt -
Es ist langsam echt anstrengend.
Zur Trainerfrage und btt: Bruno hat ja gesagt, dass es viele Bewerber gibt, aus allen möglichen Ecken - deswegen sollte man es nicht zu hoch hängen wenn der eine oder andere Trainerkollege (wie Fink) mal auf der Tribüne Platz nimmt. Wie von einigen gesagt, ist der Kontakt zu Weinzierl ja schonmal ein Indiz in welche Richtung es gehen soll.
Dazu die Aussage, dass man vielleicht auch erst spät einen Verpflichtung fixieren kann deutet darauf hin, eher auf den richtigen Kandidaten zu warten, anstatt (halb-)blind einen freien Trainer zu verpflichten. Das finde ich zum jetzigen Zeitpunkt sehr beruhigend und ich freu mich schon auf die endgültige Entscheidung.
Puh, was soll man hier für Noten geben? Bis nach dem 3:0 super gespielt, offensiv zielstrebig und treffsicher, aber nach den Anschlusstreffer(n) wieder völlig unnötig das Spielen halbwegs eingestellt und um den Ausgleich gebettelt. Da man aber letzendlich einen Kantersieg auswärts eingefahren hat, gibt's kleine Bonuspunkte.
Trapp 3 - Kann bei beiden Gegentreffern nicht viel machen. Den 2. sieht er recht spät, weil Madlung im Weg steht. Ansonsten solide, ohne viel Nennenswertes.
Jung 3 - Rannte viel, fiel mir aber auch nicht sonderlich auf. Hinten meist sattelfest, ein paar Akzente nach vorne. Funktioniert einfach gut mit Aigner.
Madlung 2+ - Torbonus! ansonsten ein minus. Spielt den klassischen Verteidiger: Schnörkellos. und dann noch mit Torgefahr.
Djakpa 2 minus - Ich mag sein Spiel. Er legt sich den Ball manchmal zu weit vor. Verliert ihn ab und an. Dafür mit viel Dampf und Willen und mit ein, zwei sehr coolen Flanken. Freut sich bei den Toren fast mehr als die Schützen.
Russ 3 - Ballverteilen ist eben nicht seine Stärke und er ist kein Pirmin. Dennoch seine Rolle solide ausgefüllt und viel im Mittelfeld ab- und aufgeräumt.
Lanig 3+ - Gefiel mir ganz gut. Man braucht solche erfahrenen Spieler im Abstiegskampf. Viel und überall unterwegs, mit einem feinen Pass auf Kadlec im Mittelfeldgewusel, der zum erlösenden 2:4 führt.
Flum 3 - Solide, willig. Nicht Fisch, nicht Fleisch. aber auch kein Spiel, welches wieder die Flum-Basher auf den Plan rufen dürfte.
Aigner 2+ - Einsatz! Das macht ihn aus. Super Pogatetz nachgesetzt und den ersten Treffer vorbereitet. Den zweiten kann er selber machen und gibt uneigennützig ab und ermöglicht so das zweite Tor. Aigner heute im Glück, ganz anders als gegen Freiburg!
Barnetta 1 minus - Mein Mann des Spiels. Spulte wahnsinnig viele Kilometer ab, heute mit guten Standards (bereitet das 3:0 vor), macht den ersten wichtigen Treffer selbt und war heute in der Form von alten Leverkusener Tagen. Lässt beim 2:3 dem Gegner leider zu viel Platz, aber in der Phase schlief das ganze Team und deswegen gibt's dafür keine Abstriche.
Joselu 1 oder 4 - Ich weiß es ehrlich nicht. Mit Pech wäre das eine Rote gewesen und eine völlig unnötige dazu. Stattdessen macht er ein echt starkes Spiel und 2 Tore, deswegen tendiere ich zur 1. Im Abstiegskampf und in der Liebe ist alles erlaubt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn Petrak nicht ins Krankenhaus gemusst hätte.
Oczipka 3 minus - Die Einwechslung hab ich nicht ganz begriffen. Sollte wohl Defensicqualitäten ins Spiel bringen. Gelang nicht wirklich. Dieser Wechsel hat sich mir nicht ganz erschlossen. Otsche konnte weder nach vorne noch nach hinten großartig was bewegen.
Kadlec 2 - Mutige Einwechslung von Veh. Bereitet das 2:4 quasi vor und macht das 2:5 selbst, und wie!!! Vielleicht ist einerseits seine Blockade gelöst und wir kommen jetzt öfters in den Genuss von Kadlec und Joselu gemeinsam auf dem Platz.
Trapp 3 - Kann bei beiden Gegentreffern nicht viel machen. Den 2. sieht er recht spät, weil Madlung im Weg steht. Ansonsten solide, ohne viel Nennenswertes.
Jung 3 - Rannte viel, fiel mir aber auch nicht sonderlich auf. Hinten meist sattelfest, ein paar Akzente nach vorne. Funktioniert einfach gut mit Aigner.
Madlung 2+ - Torbonus! ansonsten ein minus. Spielt den klassischen Verteidiger: Schnörkellos. und dann noch mit Torgefahr.
Djakpa 2 minus - Ich mag sein Spiel. Er legt sich den Ball manchmal zu weit vor. Verliert ihn ab und an. Dafür mit viel Dampf und Willen und mit ein, zwei sehr coolen Flanken. Freut sich bei den Toren fast mehr als die Schützen.
Russ 3 - Ballverteilen ist eben nicht seine Stärke und er ist kein Pirmin. Dennoch seine Rolle solide ausgefüllt und viel im Mittelfeld ab- und aufgeräumt.
Lanig 3+ - Gefiel mir ganz gut. Man braucht solche erfahrenen Spieler im Abstiegskampf. Viel und überall unterwegs, mit einem feinen Pass auf Kadlec im Mittelfeldgewusel, der zum erlösenden 2:4 führt.
Flum 3 - Solide, willig. Nicht Fisch, nicht Fleisch. aber auch kein Spiel, welches wieder die Flum-Basher auf den Plan rufen dürfte.
Aigner 2+ - Einsatz! Das macht ihn aus. Super Pogatetz nachgesetzt und den ersten Treffer vorbereitet. Den zweiten kann er selber machen und gibt uneigennützig ab und ermöglicht so das zweite Tor. Aigner heute im Glück, ganz anders als gegen Freiburg!
Barnetta 1 minus - Mein Mann des Spiels. Spulte wahnsinnig viele Kilometer ab, heute mit guten Standards (bereitet das 3:0 vor), macht den ersten wichtigen Treffer selbt und war heute in der Form von alten Leverkusener Tagen. Lässt beim 2:3 dem Gegner leider zu viel Platz, aber in der Phase schlief das ganze Team und deswegen gibt's dafür keine Abstriche.
Joselu 1 oder 4 - Ich weiß es ehrlich nicht. Mit Pech wäre das eine Rote gewesen und eine völlig unnötige dazu. Stattdessen macht er ein echt starkes Spiel und 2 Tore, deswegen tendiere ich zur 1. Im Abstiegskampf und in der Liebe ist alles erlaubt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn Petrak nicht ins Krankenhaus gemusst hätte.
Oczipka 3 minus - Die Einwechslung hab ich nicht ganz begriffen. Sollte wohl Defensicqualitäten ins Spiel bringen. Gelang nicht wirklich. Dieser Wechsel hat sich mir nicht ganz erschlossen. Otsche konnte weder nach vorne noch nach hinten großartig was bewegen.
Kadlec 2 - Mutige Einwechslung von Veh. Bereitet das 2:4 quasi vor und macht das 2:5 selbst, und wie!!! Vielleicht ist einerseits seine Blockade gelöst und wir kommen jetzt öfters in den Genuss von Kadlec und Joselu gemeinsam auf dem Platz.
Basaltkopp schrieb:AdlerWien schrieb:
Ich versuche jetzt mal meine eigene Wunschvorstellung einer Aufstellung mit einer realistischen Einschätzung zu kombinieren.
Eher Wunsch:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler Flum
Aigner Meier Barnetta
Joselu
Kadlec, Scröck und Lanig als taktische Einswechselspieler.
Eher Veh:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler
Lanig Flum
Barnetta
Aigner Meier
Einwechselspieler: Rosenthal, Weis und Lanig
Wichtiger als die Aufstellung wäre diesmal eine offensive Ausrichtung und Einstellung mit dem Ziel Heimsieg. Und so sieht auch mein Tipp aus: Heimsieg, irgendwie.
Für wen würdest Du Lanig denn bringen? Für Barnetta, für Meier oder für Lanig? ,-)
Man kann ja gar nicht genug Defensivpower einwechseln. Ähem. Dann bitte Lanig Nummer 2 gegen Kadlec tauschen. Vielleicht bekommt der noch einmal die letzten 10 Minuten.
Ich versuche jetzt mal meine eigene Wunschvorstellung einer Aufstellung mit einer realistischen Einschätzung zu kombinieren.
Eher Wunsch:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler Flum
Aigner Meier Barnetta
Joselu
Kadlec, Scröck und Lanig als taktische Einswechselspieler.
Eher Veh:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler
Lanig Flum
Barnetta
Aigner Meier
Einwechselspieler: Rosenthal, Weis und Lanig
Wichtiger als die Aufstellung wäre diesmal eine offensive Ausrichtung und Einstellung mit dem Ziel Heimsieg. Und so sieht auch mein Tipp aus: Heimsieg, irgendwie.
Eher Wunsch:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler Flum
Aigner Meier Barnetta
Joselu
Kadlec, Scröck und Lanig als taktische Einswechselspieler.
Eher Veh:
Trapp
Jung Madlung Russ Djakpa
Schwegler
Lanig Flum
Barnetta
Aigner Meier
Einwechselspieler: Rosenthal, Weis und Lanig
Wichtiger als die Aufstellung wäre diesmal eine offensive Ausrichtung und Einstellung mit dem Ziel Heimsieg. Und so sieht auch mein Tipp aus: Heimsieg, irgendwie.
Ich hätte mir so eine Ansprache von Veh an die Mannschaft bereits vor dem Hamburgspiel gewünscht. Naja, vielleicht gibt das jetzt einen Push für das Spiel gegen Freiburg. Da müssen eigentlich 3 Punkte her - dann ist mal zwar immer noch nicht durch, aber das Fahrwasser wird ruhiger.
Ich hoffe einfach auch einen mutigen und offensiven (!) Heimauftritt. Verlieren verboten, gewinnen aber trotzdem erwünscht, Armin. ,-)
Kann mir vielleicht jemand was zum Bildinterview vom Alex sagen, der vielleicht schon draufgeklickt hat? Ich hab wenig Lust das Blatt in irgendeiner Form zu unterstützen und sei es nur durch einen Klick. Thämks.
Ich hoffe einfach auch einen mutigen und offensiven (!) Heimauftritt. Verlieren verboten, gewinnen aber trotzdem erwünscht, Armin. ,-)
Kann mir vielleicht jemand was zum Bildinterview vom Alex sagen, der vielleicht schon draufgeklickt hat? Ich hab wenig Lust das Blatt in irgendeiner Form zu unterstützen und sei es nur durch einen Klick. Thämks.
Mini-Me schrieb:mickmuck schrieb:Mini-Me schrieb:
So fandet ihr Lobhudler ihn auch am Samstag wieder so toll...ich nicht !
wie fandest du denn meier, aigner, russ, zambrano, jung etc...?
was für ein dämlicher post...
Pass auf wen oder wessen Beiträge Du hier dämlich nennst...
Flum hat wie viele andere unserer Spieler einfach einmal mehr bewiesen dass sie limitierte Durchschnittskicker sind...nicht mehr und nicht weniger. Das ist ja auch nicht dramatisch...so ist es halt. Aber ich fand diesen Lobgesang auf ihn hier nach den Stuttgartspiel einfach lächerlich übertrieben und das Spiel gegen den HSV hat meine Meinung gestärkt. So ein Getrabe und so viele Fehlpässe waren einfach wieder schlecht. Er wird auch wieder bessere Spiele machen (auf der 6er Position). Durchschnittskicker...nicht mehr und nicht weniger.
Waren dieses Lobeshymnen so kränkend, dass man direkt in den Thread rein musste um rumzustänkern und seine eigene Meinung wieder als die richtige zu etablieren?
Flum war am Samstag in Halbzeit 2 mies, wie viele andere im Team auch. Es geht vielmehr darum, dass er mehr kann und das bei Einsätzen auf der richtigen Position durchaus zeigen kann und gezeigt hat. Vielmehr als der Lobgesang nach dem Stuttgartspiel gehen mir das ganze Gebashe auf den Sack.
Keiner sieht in Flum den Über-Spieler, aber er ist auch nicht der Watschenaugust und Nichts-Könner zu dem manche ihn hier machen/schreiben wollen. Und DAS ist das eigentliche Ärgernis.
goodKID schrieb:ChrizSGE schrieb:
Da hat man ja selbst beim Auswärtsspiel in München ne offensivere Mannschaft antreten lassen. 3 Stürmer auf der Bank, kein einziger in der Startelf und das gegen so einen ersatzgeschwächten Verein! Lächerlich.
wir haben 3 Stürmer?
Kadlec, Joselu, Rosenthal. kann man so gelten lassen :neutral-face
Jung-Zambrano-Madlung-Djakpa
Flum
Lanig-Barnetta
Meier
Aigner-Joselu
Ich wäre wieder mit einem Punkt sehr zufrieden. Ein Sieg wird natürlich dankend angenommen. Wenn wir genauso bissig und wllig auftreten wie gestern, haben wir alle Chancen.