
AdlerWien
7796
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:AdlerWien schrieb:adlerkadabra schrieb:goodKID schrieb:mickmuck schrieb:
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)
Stefan Aigner (16)
Tranquillo Barnetta (25)
Alexander Meier (14)
Martin Lanig (13)
Joselu (9)
Eintracht Frankfurt Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Stefano Celozzi (22)
Bastian Oczipka (6)
Jan Rosenthal (7)
Stephan Schröck (17)
Marc Stendera (21)
Vaclav Kadlec (10)
und die taktische Aufstellung?
Raute mit Russ auf der 6, Barnette links, Lanig rechts, Meier Mitte und Aigner sowie HaseLu im ST. Danke mir nicht.
Bart_des_Amanatidis schrieb:goodKID schrieb:mickmuck schrieb:
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)
Stefan Aigner (16)
Tranquillo Barnetta (25)
Alexander Meier (14)
Martin Lanig (13)
Joselu (9)
Eintracht Frankfurt Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Stefano Celozzi (22)
Bastian Oczipka (6)
Jan Rosenthal (7)
Stephan Schröck (17)
Marc Stendera (21)
Vaclav Kadlec (10)
und die taktische Aufstellung?
Sieht nach 4231 aus mit Russ und Lanig auf der Doppelsechs.
Beides möglich, höchstwahrscheinlich werden je nach Spielverlauf auch mal Positionen getauscht und das System gewechselt.
Machen wir doch sowieso immer oder? Aigner ist meist rechts zu finden und zieht von dort zur Mitte. Da Flum das weniger macht verhungert die Linke Seite auch meistens weil Djakpa viel unterwegs sein muss.
Das machen wir sonst auch oft, das stimmt. Interessant ist jetzt eher wie man Systemmäßig beginnt und wie sich Meier und Barnetta in der Startelf vertragen.
adlerkadabra schrieb:goodKID schrieb:mickmuck schrieb:
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)
Stefan Aigner (16)
Tranquillo Barnetta (25)
Alexander Meier (14)
Martin Lanig (13)
Joselu (9)
Eintracht Frankfurt Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Stefano Celozzi (22)
Bastian Oczipka (6)
Jan Rosenthal (7)
Stephan Schröck (17)
Marc Stendera (21)
Vaclav Kadlec (10)
und die taktische Aufstellung?
Raute mit Russ auf der 6, Barnette links, Lanig rechts, Meier Mitte und Aigner sowie HaseLu im ST. Danke mir nicht.
Bart_des_Amanatidis schrieb:goodKID schrieb:mickmuck schrieb:
Kevin Trapp (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
Sebastian Jung (24)
Carlos Zambrano (5)
Alexander Madlung (39)
Stefan Aigner (16)
Tranquillo Barnetta (25)
Alexander Meier (14)
Martin Lanig (13)
Joselu (9)
Eintracht Frankfurt Bank Eintracht Frankfurt
Felix Wiedwald (30)
Stefano Celozzi (22)
Bastian Oczipka (6)
Jan Rosenthal (7)
Stephan Schröck (17)
Marc Stendera (21)
Vaclav Kadlec (10)
und die taktische Aufstellung?
Sieht nach 4231 aus mit Russ und Lanig auf der Doppelsechs.
Beides möglich, höchstwahrscheinlich werden je nach Spielverlauf auch mal Positionen getauscht und das System gewechselt.
Naja, wenn ein Jung Abgang schon relativ fix wäre, hätte man auch mit Celozzi verlängern können, da man ihm eben mit mehr Einsatzzeiten hätte locken können, die ihm aufgrund Jungs Stammplatz fehlen und auch Grund für seinen jetzigenWechsel sind.
Dazu wurde mit Iggy ein Spieler verpflichtet, der notfalls auch die Außenverteidigerposition spielen könnte und so erscheint es, dass eben die Planstelle RV + BackUp wieder zu ist.
Riecht für mich eher nach "Jung bleibt" und "Iggy und Schröck sind Back Up", als dass noch ein weiterer (potentieller) Stamm Rechtsverteidiger verpflichtet wird und Sebastian geht.
Dazu wurde mit Iggy ein Spieler verpflichtet, der notfalls auch die Außenverteidigerposition spielen könnte und so erscheint es, dass eben die Planstelle RV + BackUp wieder zu ist.
Riecht für mich eher nach "Jung bleibt" und "Iggy und Schröck sind Back Up", als dass noch ein weiterer (potentieller) Stamm Rechtsverteidiger verpflichtet wird und Sebastian geht.
Leo schrieb:philadlerist schrieb:
Da scheint es ja eine Besitzergemeinschaft zu geben, dh. Leute, die eine Geldanlage gemacht haben. Warum sollten die sich beeindruckt zeigen, wenn Joselu dann sagt, dass es ihm bei der Eintracht gut gefällt, und deswegen auf Geld verzichten?
Moderner Sklavenhandel???
Aber sollte diese Besitzergemeinschaft nicht von einem weiteren Transfer Joselus profitieren? Wenn die Eintracht jetzt Summe x überweist, würden die doch sicher auch ein Stück vom Kuchen erhalten. Ein Wechsel müsste mMn jetzt nicht unbedingt an denen scheitern.
Aus dem TM Forum:
Stimmt schon. Im ersten Drittel haben wir den Ball an ums andere Mal ansehnlich in den eigenen Reihen halten können, während Frankfurt durch mannorientiertes Verhalten im Zentrum jeglichen weiteren fußballerischen Ansatz von uns kalt gestellt hat. Um die Mannorientierungen auszunutzen, hat dann einfach auch die Bewegung gefehlt; gerade nach dem Rückstand haben wir uns ja praktisch auf das Eintrachter Spiel der zweiten Bälle eingelassen und letztlich verdient verloren. Rundum heute keine gute Mannschaftsleistung.
Das hat ja schon an der Mittellinie angefangen. Die Jungs sind kaum mal aus dem Defensivverbund flach in die gegnerische Hälfte gekommen. War einfach in allen Bereichen des Spielfelds eine gute Defensivleistung der Frankfurter.
Sehr schwacher Auftritt heute, die Mannschaft schließt Auswärts an das Spiel gegen Braunschweig an.
Am Anfang war das Spiel relativ ausgeglichen, aber mit zunehmender Spielzeit bauten wir ab, was auch daran lag das wir keinerlei Entlastungsangriffe hatten, Koo mit seinem wohl schwächsten Auftritt im Mainzer-Trikot, viele Ballverluste im wichtigen zentralen Mittelfeld weil er lieber Hacke, Spitze,1,2,3 spielt, statt klare einfach Bälle zuspielen(Ich versteh nicht warum TT ihn nicht vom Feld genommen hat). Auch große Probleme bei der Ballannahme fallen einem immer wieder auf, oft verlieren die Spieler zu viel Zeit weil sie zu lange brauchen um Bälle unter Kontrolle zu bekommen. Auch Okazaki fällt seit Wochen nicht mehr auf, gefühlt verliert er jeden Kopfball der lang auf ihn geschlagen wird. Um ein Tor zu schießen muss man zumindest mal Torchancen erspielen, aber daran hapert es bei uns schon seit einiger Zeit.
In der Defensive standen wir eigentlich ganz gut, natürlich wurde zum Ende hin hinten aufgemacht, wodurch auch das 2:0 dann gefallen ist weil die Räume offener waren. Was halt sehr auffällig ist, die eklatante Kopfballschwäche gegen robuste Gegner.
Noveski kann man beim 1:0 kein Vorwurf machen, soll er den in die Mitte köpfen? Ärgern muss man sich eher über den Freistoß der zum Tor führte, ganz blöd angestellt in der Situation.
Mund abputzen und gegen Werder ein anderes Gesicht zeigen!
P.S.: Was Guardiola da heute in Augsburg aufgestellt hat ist eine einzige Frechheit, Wettbewerbsverzerrung die seinesgleichen sucht.
Ich fand schon, dass wir einen gepflegten Ball gespielt haben.
Das Problem heute war, dass wir Djakpa&Rode ( ) viel zu viel Platz zum Flanken gelassen haben. Das hat sich schon in Hz 1 angedeutet und in Hz 2 haben wir dann irgendwann die fälligen Gegentore kassiert.
Stimmt schon. Im ersten Drittel haben wir den Ball an ums andere Mal ansehnlich in den eigenen Reihen halten können, während Frankfurt durch mannorientiertes Verhalten im Zentrum jeglichen weiteren fußballerischen Ansatz von uns kalt gestellt hat. Um die Mannorientierungen auszunutzen, hat dann einfach auch die Bewegung gefehlt; gerade nach dem Rückstand haben wir uns ja praktisch auf das Eintrachter Spiel der zweiten Bälle eingelassen und letztlich verdient verloren. Rundum heute keine gute Mannschaftsleistung.
Das hat ja schon an der Mittellinie angefangen. Die Jungs sind kaum mal aus dem Defensivverbund flach in die gegnerische Hälfte gekommen. War einfach in allen Bereichen des Spielfelds eine gute Defensivleistung der Frankfurter.
Sehr schwacher Auftritt heute, die Mannschaft schließt Auswärts an das Spiel gegen Braunschweig an.
Am Anfang war das Spiel relativ ausgeglichen, aber mit zunehmender Spielzeit bauten wir ab, was auch daran lag das wir keinerlei Entlastungsangriffe hatten, Koo mit seinem wohl schwächsten Auftritt im Mainzer-Trikot, viele Ballverluste im wichtigen zentralen Mittelfeld weil er lieber Hacke, Spitze,1,2,3 spielt, statt klare einfach Bälle zuspielen(Ich versteh nicht warum TT ihn nicht vom Feld genommen hat). Auch große Probleme bei der Ballannahme fallen einem immer wieder auf, oft verlieren die Spieler zu viel Zeit weil sie zu lange brauchen um Bälle unter Kontrolle zu bekommen. Auch Okazaki fällt seit Wochen nicht mehr auf, gefühlt verliert er jeden Kopfball der lang auf ihn geschlagen wird. Um ein Tor zu schießen muss man zumindest mal Torchancen erspielen, aber daran hapert es bei uns schon seit einiger Zeit.
In der Defensive standen wir eigentlich ganz gut, natürlich wurde zum Ende hin hinten aufgemacht, wodurch auch das 2:0 dann gefallen ist weil die Räume offener waren. Was halt sehr auffällig ist, die eklatante Kopfballschwäche gegen robuste Gegner.
Noveski kann man beim 1:0 kein Vorwurf machen, soll er den in die Mitte köpfen? Ärgern muss man sich eher über den Freistoß der zum Tor führte, ganz blöd angestellt in der Situation.
Mund abputzen und gegen Werder ein anderes Gesicht zeigen!
P.S.: Was Guardiola da heute in Augsburg aufgestellt hat ist eine einzige Frechheit, Wettbewerbsverzerrung die seinesgleichen sucht.
Ich fand schon, dass wir einen gepflegten Ball gespielt haben.
Das Problem heute war, dass wir Djakpa&Rode ( ) viel zu viel Platz zum Flanken gelassen haben. Das hat sich schon in Hz 1 angedeutet und in Hz 2 haben wir dann irgendwann die fälligen Gegentore kassiert.
AGHGA schrieb:steps82 schrieb:skyeagle schrieb:
Laut hr-online scheint die Eintracht an ihm interessiert zu sein und er kann sich einen Wechsel wohl vorstellen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
dann heißt es wohl iggy oder cofie.
wer die Wahl hat, hat die Qual.
Ich könnte mir beide vorstellen. Rode weg, und Schwegler fällt recht oft aus.
Da bleibt dann aktuell nur Flum und Lanig. Weis geht wohl auch nach der Saison.
+ Bakalorz nach der Rückkehr
mir wär's lieber es käme nur einer von beiden als Rodeersatz und Schwegler bleibt uns erhalten.
pipapo schrieb:
Und inwieweit sollte sich Hübner zu deinen Fragen Bakalorz gegenüber äußern?
Denn darum geht es ja.
Ich war der Meinung das hier:
pipapo schrieb:
Und zu Joselu wird sich in die Buxe getropft, obwohl die Aussage von Rosen beinahe wortgleich war.
bezog sich auf die generelle Meinung hier im Forum, dass Joselu eben verpflichtet werden kann (sollte) und die Aussagen von Rosen - die, dass er zurück käme - nur Preistreiberei wären und anderseit das Bakalorz natürlich wieder anzutanzen habe, da es ja nur eine Ausleihe war. Also eine gewisse Widersprüchlichkeit.
Hübner hatte ich da gar nicht mit drin mitgedacht, natürlich kann er da bisher wenig verkünden. Falls ich dich missverstanden habe --> mea culpa
pipapo schrieb:
Und zu Joselu wird sich in die Buxe getropft, obwohl die Aussage von Rosen beinahe wortgleich war.
Bei einem möglichen Joselutransfer spielen aber weitaus weniger Faktoren eine Rolle. Hoffenheim braucht ihn nicht unbedingt und liegt momentan tabellarisch im Niemandsland, kann also nicht mit EL winken.
Wir würden ihn gerne behalten, sind halt finanziell nicht zu großen Sprüngen bereit bzw. in der Lage. und liegen tabellarisch nicht so weit hinter Hoffenheim und werden (hoffentlich) am Saisonende in ähnlichen Regionen (9-11) landen. Dann wird gefeilscht, man einigt sich oder eben nicht und je nachdem bleibt oder geht Joselu.
Bei Bakalorz sind schon mehr Unwägbarkeiten mit drin. Wer wird neuer Trainer? Wie lässt der spielen? Wer wechselt auf der DM Position zu uns oder verlässt uns? Will Paderborn Bakalorz um jeden Preis behalten? In welcher Liga spielt Paderborn nächste Saison?
http://www.transfermarkt.at/de/trainer-huetter-verlaesst-groedig-mit-saisonende/news/anzeigen_154434.html
Keine Ahnung ob das relevant sein könnte, aber Hütter verlängert beim SV Grödig nicht. Wurde hier ja schon ein, zweimal erwähnt.
Ich hab mich ehrlich gesagt kaum mit ihm beschäftigt, aber man muss festhalten, dass er mit einem Dorfklub die Liga (jaja, die österreichische ) aufgemischt hat.
Keine Ahnung ob das relevant sein könnte, aber Hütter verlängert beim SV Grödig nicht. Wurde hier ja schon ein, zweimal erwähnt.
Ich hab mich ehrlich gesagt kaum mit ihm beschäftigt, aber man muss festhalten, dass er mit einem Dorfklub die Liga (jaja, die österreichische ) aufgemischt hat.
Grabi2001 schrieb:
Man kann natürlich auch einem Spieler, dessen Vertrag in 1 Jahr ausläuft, folgendes unterbreiten:
1) Vertrag verlängern
2) wenn er den Vertrag nicht verlängern will, sofortiger Vereinswechsel mit einer entsprechenden Ablösesumme
3) sollte er aber darauf nicht eingehen und auf Vertragserfüllung bestehen, kann man ihn vieleicht mit der Variante "1 Jahr in der 2. Mannschaft" etwas kitzeln, um dem Vereinswechsel zuzustimmen.
Um welchen Spieler geht es jetzt? Rode oder Jung?
Also hätte man Rode, der vorher eine großartige Saison (zumindest HR) spielte, in die 2. Mannschaft verschieben sollen, da er nicht verlängern wollte?
Hyundaii30 schrieb:
Finde das Auswahlkriterium von Hübner gut.
2 junge unerfahrene Trainer.
Hier würde ich auf Breitenreiter (Paderborn) und Schmidt (Heidenheim) tippen.
2 junge erfolgreiche Trainer
Schmitt (Salzburg) und Weinzierl (Augsburg)
2 erfahrene Trainer
Hier wird es richtig Schwer.
Hier fallen mir nur Schaaf und Jol ein, die vielleicht noch bezahlbar sind und auch den Job wollen.
Und wenigstens etwas gut sind.
Die guten erfahrenen Trainer sind alle vergeben (eigentlich logisch) und werden immer unbezahlbarer.
Da man nicht weiß, wer von den oben genannten überhaupt Interesse an dem Job bei der Eintracht hat und wer auch wechseln kann (sollte er noch einen Vertrag haben) sind natürlich noch andere Namen möglich.
Passen würden auch Lewandowski (Leverkusen), Rösler, Daum (glaube ich nicht, aber sein Sohn ist noch hier und er ist ehrgeizig und könnte den ehrgeiz haben hier was gut zu machen), Krämer Kosta , Sasic.
Nach den ersten Gerüchten glaube ich nicht das Leute wie Babbel, Gross, Labbadia, Fink, Büskens, Wollitz, Keller usw. bei uns in die engere Auswahl kommen.
Beworben haben können sich sich natürlich alle haben.
Bestimmt sind auch einige Namen dabei die wir gar nicht auf dem Schirm haben.
Bewerbungen wird es wohl so viele geben wie selten.
Ich schließe momentan auch keine Überraschung aus, wenn der Trainerkandidat den Vorstand inkl. Hübner voll überzeugen kann.
Äh, chapeau.
Gar nicht übel
PhillySGE schrieb:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-jung-bleibt-ausstiegsklausel-auch_35751
Dieser Bericht ist ausm Sommer 2013.
Diese Woche stand in der FNP ebenfalls die 4 Mio.
Kannste im SAW nachlesen.
Wie reggae schon erwähnte, wurde sein Gehalt letzten Sommer stark angehoben und damit auch seine AK.
Bei Jung ist alles möglich.
Eine Verlängerung seines Vertrages mut erneut deutlich erhöhten Bezügen, sowie wie ein Abgang.
Ignjovski heisst mein Favorit. Egal ob nun für Jung oder Celozzi.
Defensiv-Allrounder, ablösefrei. Ea steht fest das er Bremen verlässt, 2 Angebote der BL sollen vorliegen.
Ob Fußballtransfers jetzt die überzeugendste Quelle ist?
Faktisch weiß es natürlich niemand genau. Mal steht was von 4 Millionen, deutlich öfters was von 2,5 (wobei das größtenteils von der Blöd abgeschrieben wurde) - letztendlich würde ich aber auch die niedrige AK für möglich halten.
Rode sollte aus sportlicher Perspektive gehalten werden, auch wenn er danach ablösefrei gehen kann.
Jung sollte aus sportlicher Perspektive gehalten werden (erhielt dazu natürlich eine Gehaltsaufstockung), und ich kann mir letztendlich vorstellen, dass die AK auch in der "Höhe" drin geblieben ist und man sich sagte "lieber bleibt er noch das Jahr und wechselt dann für 2,5 Millionen, als dass er jetzt schon für 2,5 wechselt."
Außerdem hätte man dann noch die ganze (jetzige) Saison gehabt, um ihm von einem Verbleib zu überzeugen. Wie gesagt, die Rodegeschichte lässt mMn auf eine bestimmte Haltung zu derlei Wechseln schließen, sodass ich fürchte es bleibt bei dem geringen Betrag.
Wünschenswert wäre natürlich
a) die Verlängerung (mit hoher AK)
b) jetzt schon eine akzeptable AK im Vertrag von Jung zu wissen
Projekt 7, wenn ich sowas schon lese. Das erste Mal in der Saison 2x hintereinander gewonnen und schon schwafelt man von der Europa Leauge.
(Nicht das es hier im Forum divese Threads diesbezüglich gäbe)
Veh sieht das schon richtig, wenn er fordert auf den Klassenerhalt fokussiert zu bleiben. Wir sind momentan in einer guten Position aber auch nicht 100-%ig durch. Ich bin persönlich erst nach noch 2 Siegen völlig beruhigt, bzw. wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist abzusteigen.
Natürlich wünsche ich mir auch einen soliden Saisonausklang in der BL, aber erstmal schauen wie man sich heute gegen den VFL und Gagelmann schlägt.
Abgerechnet wird immer am Schluss. --> Phrasenschweinspende
(Nicht das es hier im Forum divese Threads diesbezüglich gäbe)
Veh sieht das schon richtig, wenn er fordert auf den Klassenerhalt fokussiert zu bleiben. Wir sind momentan in einer guten Position aber auch nicht 100-%ig durch. Ich bin persönlich erst nach noch 2 Siegen völlig beruhigt, bzw. wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist abzusteigen.
Natürlich wünsche ich mir auch einen soliden Saisonausklang in der BL, aber erstmal schauen wie man sich heute gegen den VFL und Gagelmann schlägt.
Abgerechnet wird immer am Schluss. --> Phrasenschweinspende
Mitterweile ist der Threadtitel deutlich wahrscheinlicher als zur eigentlichen Eröffnung
Würde mir gefallen, vor allem wenn ein Joselu oder Barnetta nach der Leihe nicht zu halten wären. Kann sowohl Sturm als aus Rechtsaußen spielen und so könnte man mit Aigner und Harnik eine überdurchschnittlich gute rechte Offensivseite stellen.
Kadlec sehe ich auch als LA oder eben Stürmer, deswegen würden die sich nicht unbedingt ins Gehege kommen.
Kommt drauf an was er verdient, ich hab da überhaupt keine Ahnung, und natürlich wie die Vertragssituation nach einem vermeintlichen Abstieg des VFBs ausschaut.
Würde mir gefallen, vor allem wenn ein Joselu oder Barnetta nach der Leihe nicht zu halten wären. Kann sowohl Sturm als aus Rechtsaußen spielen und so könnte man mit Aigner und Harnik eine überdurchschnittlich gute rechte Offensivseite stellen.
Kadlec sehe ich auch als LA oder eben Stürmer, deswegen würden die sich nicht unbedingt ins Gehege kommen.
Kommt drauf an was er verdient, ich hab da überhaupt keine Ahnung, und natürlich wie die Vertragssituation nach einem vermeintlichen Abstieg des VFBs ausschaut.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602919/artikel_schwegler-ist-wieder-eine-option.html
Schwegler ist wieder eine Option
Am Gründonnerstag kann Eintracht Frankfurt die allerletzten Zweifel am Klassenerhalt mit einem Heimsieg gegen Hannover 96 vom Tisch fegen. Dabei könnte auch Pirmin Schwegler wieder eine Rolle spielen. Nach mehreren gesundheitlichen Problemen meldet sich der Schweizer jetzt wieder zurück und steht vor seinem Comeback.