
Afrigaaner
37107
Von meinem Lieblingsdichter Eugen Roth
"Ein Mensch denkt logisch, Schritt für Schritt,
jedoch er kommt nicht weit damit.
Ein anderer ist da besser dran,
er fängt einfach zu glauben an.
Im Staube bleibt Verstand oft liegen,
der Glaube aber kann auch fliegen."
"Ein Mensch denkt logisch, Schritt für Schritt,
jedoch er kommt nicht weit damit.
Ein anderer ist da besser dran,
er fängt einfach zu glauben an.
Im Staube bleibt Verstand oft liegen,
der Glaube aber kann auch fliegen."
pelo schrieb:Afrigaaner schrieb:
@Pelo
Was du schriebst ist schon sehr weit hergeholt.
Mich erinnert das an:
Was ist das wenn jemand die Tuer um 15:00 aufmacht und um genau 16:00 die Uhr stehen bleibt?
Schlicht und ergreifend Zufall.
Und wenn du (faelschlichweise) Gott als Retter darstellen moechtest, waere er dann nicht in der Lage alle 92 (eventuell einige davon an Gott glaubend) zu retten?
Auch du mein Sohn interpretierst. Ich habe lediglich eine ganz einfache Frage gestellt u. um Erklärung gebeten.
Ich habe ja dazu geschrieben Glück ?? Zufall ??
Ich bin aber zumindest nicht alleine, der dich falsch verstand.
@Pelo
Was du schriebst ist schon sehr weit hergeholt.
Mich erinnert das an:
Was ist das wenn jemand die Tuer um 15:00 aufmacht und um genau 16:00 die Uhr stehen bleibt?
Schlicht und ergreifend Zufall.
Und wenn du (faelschlichweise) Gott als Retter darstellen moechtest, waere er dann nicht in der Lage alle 92 (eventuell einige davon an Gott glaubend) zu retten?
Was du schriebst ist schon sehr weit hergeholt.
Mich erinnert das an:
Was ist das wenn jemand die Tuer um 15:00 aufmacht und um genau 16:00 die Uhr stehen bleibt?
Schlicht und ergreifend Zufall.
Und wenn du (faelschlichweise) Gott als Retter darstellen moechtest, waere er dann nicht in der Lage alle 92 (eventuell einige davon an Gott glaubend) zu retten?
Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ist es nicht einfach zu sagen, ich habe Gott nicht gesehen - also gibt es ihn nicht.
Das kann man einfach oder aber auch stringent nennen.
Auch die Naturwissenschaft kennt solches Vorgehen ja.
Außerdem unterstellt Du damit jedem Agnostiker, dass er sich keine weiteren Gedanken über diese weitreichende Frage gemacht hätte, außer täglich festzustellen, dass er ihn mal wieder nicht beim Einkaufen getroffen hat. Das greift wohl für viele etwas kurz.Als an etwas zu glauben was man nicht sieht - also etwas an das man glaubt weil eine innere Stimme sagt, dass es so ist.
Scherzhaft könnte ich jetzt sagen, wenn Du eine innere Stimme hörst, muss das noch kein Glaube sein.
Aber ich will das beileibe ja nicht ins Lächerliche ziehen. Daher ganz ernsthaft: Solltest Du eine solche Stimme tatsächlich vernehmen/hören/spüren, und nicht etwa, wie viele, zu allererst sozialsationsbedingt zum Glauben gekommen sein, dann tust Du doch nichts anderes, als der von Dir als vermeintlich bequem angeprangerte Agnostiker. Du wertest, was Du wahrnimmst und ziehst die für Dich konsequente Folgerung daraus.
Habe deinen letzten Satz nochmals gelesen - stimmt!
Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ist es nicht einfach zu sagen, ich habe Gott nicht gesehen - also gibt es ihn nicht.
Das kann man einfach oder aber auch stringent nennen.
Auch die Naturwissenschaft kennt solches Vorgehen ja.
Außerdem unterstellt Du damit jedem Agnostiker, dass er sich keine weiteren Gedanken über diese weitreichende Frage gemacht hätte, außer täglich festzustellen, dass er ihn mal wieder nicht beim Einkaufen getroffen hat. Das greift wohl für viele etwas kurz.Als an etwas zu glauben was man nicht sieht - also etwas an das man glaubt weil eine innere Stimme sagt, dass es so ist.
Scherzhaft könnte ich jetzt sagen, wenn Du eine innere Stimme hörst, muss das noch kein Glaube sein.
Aber ich will das beileibe ja nicht ins Lächerliche ziehen. Daher ganz ernsthaft: Solltest Du eine solche Stimme tatsächlich vernehmen/hören/spüren, und nicht etwa, wie viele, zu allererst sozialsationsbedingt zum Glauben gekommen sein, dann tust Du doch nichts anderes, als der von Dir als vermeintlich bequem angeprangerte Agnostiker. Du wertest, was Du wahrnimmst und ziehst die für Dich konsequente Folgerung daraus.
Ich denke da hast du was falsch verstanden - oder ich mich falsch ausgedrueckt. Agnostiker, so verstehe ich die 2 die ich persoenlich kenne, sie koennen weder die Existenz noch die Nichtexistenz beweisen,
Ich und wir alle sind insoweit Agnostiker. Dann kommt halt der Glaube ins Spiel. Ein Glaube der aber niemals durch eine der Kirchen gepraegt wurde.
Bekommt eigentlich ein in Freiburg am 24.04.1959 geborener Eintracht Fan auch ein Strampler uebergeben?
Andy schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich finde es nur interessant, dass ein Atheist sich nicht begruenden "muss", ja das ist ok so.
Der Gottglaeubige hingegen, wird unglaeubig (was ein Wortspiel) beaeugt, als Monster aus einer vergessenen Zeit.
Lese mal mein Posting. Astrophysik ist nämlich gar nicht so einfach und schließt weder eine Schöpfung aus, aber auch nicht ein, ist aber unglaublich komplex und noch schwerer erklär- und vorstellbar als meinetwegen ein Gott.
Den "Atheisten" wird das Denken nun mal nicht abgenommen, wie es bei Religionen der Fall ist, die müssen sich halt selbst Gedanken machen und sich mit der Thematik auseinandersetzen. Wenn daran aber kein Interesse besteht, dann ist das eben so. Für was sollte er sich denn dann begründen?
Das sehe ich gerade umgekehrt
Ist es nicht einfach zu sagen, ich habe Gott nicht gesehen - also gibt es ihn nicht. Als an etwas zu glauben was man nicht sieht - also etwas an das man glaubt weil eine innere Stimme sagt, dass es so ist.
FrankenAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:FrankenAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass hier einige Dinge vermengt werden
Gott
Glaube
BIbel
Religion
Kirche
Ich glaube an Gott. Ich habe auch einen Glaube, der als Grundlage die Bibel hat.
Was mir allerdings auffiel, dass man als Gottglaeubiger sich hier rechtfertigen und verteidigen muss.
Gruss Afrigaaner
Wer zwingt dich denn, dich zu rechtfertigen oder zu verteidigen?
Bist du nicht dazu in der Lage, lächelnd den Kopf zu schütteln, wenn dich jemand dumm anpöbelt?
Ich glaube ehrlich gesagt, dass man sich berufen fühlt zu verteidigen, was man als Wahrheit haben möchte, damit die die unschlüssig sind der Wahrheit teilhaben mögen!
Mein Glaube an Gott!!!
Ich finde es nur interessant, dass ein Atheist sich nicht begruenden "muss", ja das ist ok so.
Der Gottglaeubige hingegen, wird unglaeubig (was ein Wortspiel) beaeugt, als Monster aus einer vergessenen Zeit.
Das heißt also, dass dein Glaube an Gott dich zwingt, zu irgend welchem Gepöbel Stellung zu beziehen.
Interessant.
Da sind wir dann also schon wieder beim Auftrag eben diesen Glauben Zeugnis zu geben. Man könnte auch sagen: Missionieren
Oder seh ich da was falsch?
Und nein, du musst dich nicht begründen wegen mir. Es ist mir egal, was du für einen Glauben hast, solange du das nicht zum Gegenstand öffentlichen Interesses machst.
Wenn du das aber machst, dann sage ich, was ich denke.
Als Monster sehe ich aber Gläubige nicht, eher die Institution die immer noch im Hintergrund steht.
Falsch in bin irritiert. Vor 20 Jahren, war es gerade umgekehrt. Ich akzeptiere, wenn jemand nicht an Gott glaubt. Sehr oft handelt es sich gar nicht um Gott selbst, sondern um Dinge, die wir mit Gott in Verbindung bringen, Ungerechtigkeit, Not, Elend, Kirche, Luegen, Intrigen bis hin zu Missbrauch durch das angebliche Bodenpersonal.
Ich gehe auch nicht im Forum hausieren oder missionieren. Hier wurde eine Frage gestellt, die der ein oder andere mit Ja beantwortet hat und anstatt zu denken ok das ist seine Meinung - oder zu fragen, warum, wurde der ein oder andere schon bloed angemacht - in der Richtung, was bist du eigentlich fuer ein Depp.
Darum ging und geht es mir.
Korkmaz11 schrieb:Aragorn schrieb:Morphium schrieb:
@pelo
Gibs ihm Diggär, gibs ihm.
@Korkmaz11
Was hat denn die Urknalltheorie mit Glauben zu tun?
Ganz einfach! Er hat Gott mit dem Weihnachtsmann (Rauschebart) verwechselt!
freut mich, wenn ich das Thema hier etwas beleben konnte
Nur...hoffentlich liest der "liebe Gott" nicht mit, sonst wird er vielleicht böse (auf mich...) und dann habe ich ja evtl. ein Fegefeuer und andere Grausamkeiten zu erwarten, die das eine oder andere (Märchen)Buch so in Aussicht stellen.... aber immerhin bin ich kein Schlaker oder so, und dürfte daher noch etwas Restansehen geniessen, hoffe ich mal.... aber, wenn er "gerecht" sein sollte, wieso lässt er dann immer Bayern vorne sein....?
Mal abgesehen, dass die Bibel keine Hoelle lehrt, fuer dich wuerden man sie aber bestimmt einrichten.
FrankenAdler schrieb:Afrigaaner schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass hier einige Dinge vermengt werden
Gott
Glaube
BIbel
Religion
Kirche
Ich glaube an Gott. Ich habe auch einen Glaube, der als Grundlage die Bibel hat.
Was mir allerdings auffiel, dass man als Gottglaeubiger sich hier rechtfertigen und verteidigen muss.
Gruss Afrigaaner
Wer zwingt dich denn, dich zu rechtfertigen oder zu verteidigen?
Bist du nicht dazu in der Lage, lächelnd den Kopf zu schütteln, wenn dich jemand dumm anpöbelt?
Ich glaube ehrlich gesagt, dass man sich berufen fühlt zu verteidigen, was man als Wahrheit haben möchte, damit die die unschlüssig sind der Wahrheit teilhaben mögen!
Mein Glaube an Gott!!!
Ich finde es nur interessant, dass ein Atheist sich nicht begruenden "muss", ja das ist ok so.
Der Gottglaeubige hingegen, wird unglaeubig (was ein Wortspiel) beaeugt, als Monster aus einer vergessenen Zeit.
Hallo!
Prohaska schrieb:
Heute gab es einen ausgezeichneten 2010er Ernie-Els Proprietor's Blend, ein großartiger Wein, der leicht kräutrig beginnt, dann eine pfeffrige Note offenbart und das ist besonders fein, in eine Mokkanote übergeht, bevor er beerig abschließt. Ein Traum von einem Wein, wenn auch nicht ganz so günstig. Ich würde ihn wegen seines fruchtigen Abgangs zu Wild empfehlen, obwohl, der Südafrikaner ist sicherlich auch zum puren Vergnügen geeignet. Wirklich super lecker.
Wem schreibst du das.
Wobei ich schreiben darf es sind nicht immer die grossen Namen und die teuren Preise. Es gibt auch guten und bezahlbaren Wein von den kleinen Wine-Estates.
Interessant war der Besuch von Scheibu 76 (Michael) und seiner Frau bei uns. Bei unseren Weintests waren es oft die presiguenstigeren die schmeckten. Uebrigens Michael ist ein kleiner Gourmet.
Wer also gerne guten Wein trinkt, kann mich gerne besuchen und bei mir testen - am und im Pool.
DM-SGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wenn jemand irgend einen Gott für sich gefunden hat, dann darf er ihn gerne behalten, anbeten und sich wegen mir auch so reinsteigern, dass er/sie vor Ekstase zuckend am Boden rollt.
Blöd nur, dass die Leutchen sobald sie anfangen, sich auf Übereinstimmungen in ihren Glaubensbildern zu einigen, dazu tendieren objektive Wahrheiten zu formulieren und diese dann in offensiver Form anderen aufzunötigen.
Irgendwie erlebe ich das seltenst bei Atheisten, oft aber bei Gottgläubigen.
Wenn Atheist dann sagt, dass ihm die Glaubenssätze am ***** vorbei gehen, dann ist so mancher Gläubige dann seeehr beleidigt.
Mir vermittelt sich da aber genau der gegenteilige Eindruck.
In der öffentlichen Wahrnehmung gelten gläubige Menschen meist nur noch als arme Spinner - realitätsfern, unrentabel, vielleicht sogar gefährlich, in jedem Fall den Erwerb störend, bestenfalls noch milde belächelt, zunehmend aber auch einfach nur diskriminiert.
"Beleidigt" sind Gläubige nicht, wenn Atheisten "Glaubenssätze am ***** vorbeigehen", sondern wenn sie in solcher Form von Medien und Öffentlichkeit desavouiert werden.
Selbst du bist ja nicht frei davon, indem du suggerierst, Gläubige müßten sich zwangsweise in Fanatismus üben und in Ekstase zucken.
Daß man als Gläubiger sein Leben auch durch die Vernunft bestimmen kann, zumeist sogar besser als andere, das ist für meisten wohl kaum noch vorstellbar.
Unter diesen Umständen anderen etwas "offensiv aufzunötigen", das muß dann schon ein Märtyrer sein.
Niemand missioniert so voller religiösem Eifer wie Atheisten und niemand erhebt einen auch nur annähernd so absoluten Wahrheitsanspruch an sein Dogma wie die Wissenschaftsgläubigen.
Als Kind wurdest du vielleicht mit religiöser Ethik und Moral "indoktriniert", was ja nicht zwingend etwas Schlechtes sein muß, aber nicht mit dem Glauben an Gott.
Denn das ist so etwas Privates, Intimes, daß jeder Mensch es nur mit sich selbst ausmachen und nur selbst erfahren kann, ob Gott sich ihm offenbart.
Jeder Versuch hier Zwang auszuüben, muß einfach scheitern, und mit diesem Bewußtsein wird auch jeder gläubige Mensch mit dir in Diskurs treten und sich eher demütig verhalten.
Andersherum wird jeder Atheist dir mit aller Macht auszureden versuchen, an Gott zu glauben, und das nicht selten recht aggressiv.FrankenAdler schrieb:
Ich weiß nur, dass ich als Kind mit Glaubenssätzen überschwemmt wurde. Jede zweifelnde Nachfrage wurde zur Sünde stilisiert, jeder echte Zweifel als gefährlich. Freiheit im Denken wurde unterdrückt, kritisches Denken verdammt.
So schafft man Untertanen!
Das ist mir persönlich zu blöd. Und mir ist es nach wie vor auch zu blöd, dass in diesen Dingen immer noch ungestraft indoktriniert und schikaniert wird, staatlich gefördert.
Als Kind wurdest du mit "Glaubenssätzen überschwemmt" und heute hast du also die "Freiheit im Denken" ?
Nun ja, ich bin mir sicher, daß ich nicht der Einzige bin, der da erhebliche Einwände hat.
Keine Indoktrination kann umfassender, subtiler, nachhaltiger, skrupelloser und menschenverachtender sein als z.B. die der omnipräsenten Werbung, die ein ideales Menschenbild zeichnet, das noch viel absurder ist, als die kindliche Vorstellung, Gott sein ein weiser, alter Mann mit langem, weißem Rauschebart.
Von der Suggestivkraft der gleichgeschalteten Medien will ich erst gar nicht wieder anfangen.
Gerade mein Glaube gibt mir die Freiheit im Denken, um der Diktatur des Materialismus' und Kommerzes zumindest nicht ganz zu erliegen.
Was ein guter Beitrag - sollte man sich unbedingt durchlesen
Danke
Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass hier einige Dinge vermengt werden
Gott
Glaube
BIbel
Religion
Kirche
Ich glaube an Gott. Ich habe auch einen Glaube, der als Grundlage die Bibel hat.
Was mir allerdings auffiel, dass man als Gottglaeubiger sich hier rechtfertigen und verteidigen muss.
Gruss Afrigaaner
Gott
Glaube
BIbel
Religion
Kirche
Ich glaube an Gott. Ich habe auch einen Glaube, der als Grundlage die Bibel hat.
Was mir allerdings auffiel, dass man als Gottglaeubiger sich hier rechtfertigen und verteidigen muss.
Gruss Afrigaaner
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.
Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.
Sagen wir, ab der 15Minute bis zur 55 war die Eintracht fuer mich die bessere Mannschaft.
Insgesamt aber eine sehr gute Leistung von BD.
Wir koennen nur bestehen, sollte der Motor Schwegler, Rode rund laufen - vielleicht sollte Rode mal ein Spiel Denkpause erhalten.
Sprudel schrieb:
sehr harte Niederlage auf dem Weg in die Ewigkeit, man muss die Feste einfach feiern wie sie fallen..und was hab ich das Maul aufgerissen ggü. allen mir bekanten Eintracht hassern, wer den Schaden hat........
Reus geht für 40 Mio übern Tisch in den nächsten beiden Jahren, ist für mich eh der beste Spieler mit Personalausweis...
Aber das wir dieses eine Spiel nicht positiv abgehakt haben tu schon weh...is so wie es is...das unser Mann in Südafrika, trotz pool, nichts mehr verändern konnte ist auch hart.. ,-)
Was jetzt zählt ist Freiburg schrubben. Ob das mit 5tsd. Adlern besser geht als mit keinen ist egal. Wir haben immer nocn die Chance Geschichte zu schreiben, und das in 2013..
Alle in den Breisgau, als wäre es ein Abstiegsendspiel....
Ich schaeme mich - doch ich konnte die ersten 15 Minuten den Pool nicht aufsuchen. da Blumen gegossen (Anweisung meiner Frau).
Pro 3 Tore fuer die Eintracht
Pro 0 Tore fuer den BVB
Pro 0 Tore fuer den BVB
Mich wuerde ja interessieren, was sagt Armin diesmal in der HZ, und wann wird er auswechseln.
KurtMasur schrieb:
Bei beiden Toren ohne Chance.
Warum spielt der BVB gerade heite wieder große auf?
Wieso hat er das letzte Woche Samstag und auch Mittwoch nicht getan?
Ich befürchte ein Debakel
Ich nicht
Jetzt haettest du aber noch schreiben sollen was in Joh 3 Vers 16 steht.
Es ist naemlich die Grundlage des christlichen Glaubens.
"So sehr hat Gott die Menschen (also dich und mich) geliebt, dass er seinen Sohn (Jesu) fuer uns Menschen sterben liess, damit jeder, der an ihn glaubt Ewiges Leben habe."
Und hier ist doch genau der Punkt, wo man einfach glauben muss - ich meine diese Worte werden den nicht bewegen fuer den es Gott und Jesu nicht gibt (bzw. Jesu nur eine Gestalt des 1 Jahrhunderts und nicht Gottes Sohn)
Fuer den aber der an Gott glaubt, hat Gott zuerst ein Schritt auf die Menschen getan, hat seinen Sohn auf die Erde gesandt, in sterben lassen - wobei man hier die Rolle Jesu (sofern man an ihn glaubt) nicht ausser Kraft lassen sollte, der diesen Tod auf sich nahm.