>

AgentZer0

14071

#
Der Lieberknecht muahah owned!  
#
haha   2:2
#
Trapp 1,5
Jung 3
Zambrano 2,5
Butscher 3
Oczipka 2
Aigner 3
Rode 2,5
Schwegler 1,5
Meier 2,5
Inui 2,5
Occean 3
#
Occéan war endlich beim Friseur, ab jetzt geht er ab:  ,-)

http://www.huebner-foto.de/showimages_medium.php?image_id=230270
#
Er ist einem Wechsel nicht abgeneigt, angeblich ist Ajax sein Favorit, welche ihn schon länger beobachten.
http://www.voetbal4u.com/2012/12/05/21-jarige-spits-nicklas-helenius-wil-naar-ajax/

Hier auch etwas auf deutsch:
http://www.anderlecht-online.be/article.php?id=20877&lang=dui


Irgendwann hatte ich auch mal gelesen der BVB und ManCity hätten da schon Scouts hingeschickt.
Und laut dem Aalborg Manager haben sie in der Vergangenheit schon einige Anfragen als uninteressant abgelehnt.
Scheint mal wieder nicht "unsere" Preisklasse zu sein.  
Da waren immerhin auch schon einige englische Teams als Interessenten angeführt.

Es war mir gar nicht so bewusst, dass bei Ajax 6 Dänen spielen.  
#
CamelNr7 schrieb:

vom mw her könnten wir uns ihn locker leisten und ein besserer ms als occean oder matmour wäre der alle mal!
)  


Toshiyuki Takagi hat noch nie Mittelstürmer gespielt! Im Prinzip spielt er überwiegend auf der Position von Inui.
#
Weil Freidenker Endo von Gamba erwähnt hat, Gaku Shibasaki ist für mich ein Kandidat um ihn mal auf längere Sicht im Nationalteam zu beerben, allerdings nicht in Sachen guter Freistöße.
War zwar im Prib Thread:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11187496,11850740/goto/
Gaku Shibasaki mit dem man aber eher 4-1-4-1 spielen müsste oder wie Rode in der 2. Liga teilweise über rechts, gleich noch dazu.

Gestern: 2012 Best Young Player Gaku Shibasaki of Kashima Antlers

Was die da aber so als Elf der Saison gewählt haben, damit muss man nicht 100% übereinstimmen.
Egal, ich schaue sowieso lieber mehr auf Potential als auf gestandene Namen und nur wegen letzterem sind da einige dabei.
Hisato Sato als MVP mit Meister- und Torjägertitel war zumindest abzusehen.
Der angesprochene Endo mit seiner zehnten Nominierung in Folge war jetzt aber z.B. auch kein Muss.


Wer mal etwas von Shibasaki sehen will, hier vor kurzem im Nabisco Cup Final war er der MVP mit zwei Toren, ein Tor war per Elfer, an ihm selbst verursacht. Allerdings ist er jetzt im Normalfall nicht der große Torjäger.
Das Finale war übrigens gegen Shimizu, mit den beiden hier diskutierten Omae und Takagi:
http://www.youtube.com/watch?v=1DzRSP7syEo


Seinen Teamkollegen im Sturm Yuya Osako verfolge ich schon seit er mit 18 Jahren bei den Antlers angefangen hat, langsam könnte man ernsthaft überlegen ob er bei der Eintracht eine Chance bekommen sollte.  

Der "Killer Instinct" vor dem Tor fehlt zwar ab und zu immer noch, aber er bringt viel mit. Kann den Ball halten, hat eine gute Technik und kann auch selbst eine Art tödlichen Pass für nachrückende Mitspieler in die Spitze spielen.
Ab und zu haut er auch mal einen richtig guten Distanzschuss raus.

Hier kann man ein paar Bewegtbilder von ihm sehen, allerdings ist dieses Video noch von 2010: http://www.youtube.com/watch?v=H80-CKWCoDU
#
SaarAdler81 schrieb:
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/dejan-damjanovic/profil/spieler_42434.html
Ja, ich weiß, der ist "schon" 31, vieleicht kann trotzdem ein "Asiate", was zu diesem "Asiaten" sagen.


über 60 Tore in knapp 90 spielen ist keine schlechte leistung ...  


Auf die koreanische Liga habe ich schon lange gar nicht mehr geschaut, aber ein Verein aus China hat Anfang des Jahres 5 Millionen $ für ihn geboten, es wurde abglehnt.    ,-)

Damjanovic wurde gearde mit 92 der 116 Stimmen von den Medien zum "K-League MVP" gewählt.
#
Die Saison in Japan ist vorbei und die ersten Gerüchte werden jetzt konkret:

Genki Omae
wechselt wahrscheinlich im Januar ablösefrei zu Fortuna Düsseldorf, es fehlt nur noch der Medizincheck etc.
Es gab auch noch zu weiteren Japaner Gerüchte um die Fortuna(Kensuke Nagai, Masato Kudo und Yuya Kubo, welcher wie auch schon mal geschrieben aber angeblich schon YB Bern gehört.)

Die Chinesen von Shanghai Shenhua haben ein Angebot für Stürmer Yohei Toyoda abgegeben. Am Südkoreaner Hyun-Soo Jang vom FC Tokio haben auch chinesische Vereine Interesse, er wäre auch ein talentierter IV für unsere Eintracht, aber auch Liverpool wollte ihn  schon zum Probetraining einladen...

Wie schon länger angekündigt will Nürnberg Takahiro Ogihara und hat ein Angebot abgegeben.

Wie ebenfalls schon geschrieben sind auch deutsche Vereine an Yoichiro Kakitani interessiert, spekuliert wurde hier in der Vergangenheit auf Werder und Bochum, der VFL soll auch an Tomoya Ugajin interessiert sein.

Für  Keigo Higashi soll es auch Interesse geben unter anderem von Hoffenheim.
Mu Kanazaki verlängert seinen Vertrag bei Nagoya Grampus nicht, er sucht einen Verein in Europa, sein Berater ist auch schon länger Thomas Kroth, Augsburg war in der Vergangenheit schon mal an ihm interessiert.

Mit dem Koreaner Dong-Won Ji  sind die Augsburger jetzt nach Koo an einer Leihe von einem zweiten meiner ehemaligen Wunschkoreaner interessiert. Ji hat bei Sunderland in England kaum Chancen auf Einsätze.

Genki Haraguchi soll das Interesse von Besiktas geweckt haben, die Quelle ist aber türkisch, deshalb keine Ahnung wie viel da dran ist, es könnte auch Müll sein.
Gleiches gilt für das angebliche Interesse von Hannover an Yojiro Takahagi, hier ist die Quelle nur eine italienische "Mercato Müllseite".
Alle anderen Quellen sind japanisch außer bei Ji hier deutsch/koreanisch.
#
Trapp 3,5
Jung 4
Demidov 5
Kempf 4
Oczipka 5
Aigner 5
Rode 4
Lanig 5
Meier 4
Inui 4
Matmour 6 ...

Celozzi 4
#
schobbe schrieb:
Karten für alle    


"Freikarten"  
#
schobbe schrieb:
Der Tasci.. glatt rot.  


aua
#
schobbe schrieb:
Fürth kann einem fast leid tun.  


Scheibenschießen  
#
helmuet schrieb:
Wurde eigentlich hier schon mal Kim Ojo als Mitterstürmer ins Auge gefasst? Angeblich wären an ihm Genk, F95, Hannover, HSV dran.

http://www.transfermarkt.de/de/kim-ojo/profil/spieler_91225.html

Es sei angefügt, habe ihn nie (in TV) spielen sehen, finde vor allem Alter 23, Statur von 1,92, Leistungsdaten (hat konstant getroffen + viele Vorlagen), keine Verletzungshistorie, interessant.

Was weiß Mainhattener zu ihm?


Éinen Ojo Thread gibt es hier sogar auf der ersten Seite:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11182954,11850226/goto/
#
Trapp 3
Jung 4
Kempf 4
Zambrano 4
Oczipka 4
Schwegler 4
Rode 3,5
Aigner 5
Meier 4
Inui 4
Occéan 5

Celozzi 4
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heut mal den Kicker gekauft. Neben einem Bruchhagen/Strutz Interview (Zitat Bruchhagen: "Wir schielen ja noch auf Platz sechs oder sieben, der noch international sein kann, im Fußball ist vieles möglich") auch ein Interessanter Kommentar zur Saison-Statistik

Frankfurts Topvorbereiter

Linksverteidiger Bastian Oczipka servierte bei der Partie auf Schalke bereits zum siebten Mal zu einem Eintracht Tor. Damit ist er von allen Abwehrspielern der laufenden Spielzeit der erfolgreichste. Seit der kicker die Vorarbeiten erfasst (1988/89) erreichte kein Frankfurter Abwehrspieler innerhalb einer Saison einen solchen Wert.


1992/93 hatte Uwe Bein 17 Vorlagen, also kann Oczipka jetzt gerne bei den Mittelfeldspielern weitermachen.  
#
Trapp 2
Jung 2,5
Zambrano 2,5
Anderson 2,5
Oczipka 2,5
Aigner 3,5
Rode 2,5
Schwegler 2,5
Inui 3
Meier 3
Matmour 4,5
#
HR

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_46768847
Eintracht sucht den Abschluss
Hübner wünscht sich einen Knipser

Mit einer Klasseleistung hat die Frankfurter Eintracht auch dem FC Schalke 04 Paroli geboten. Einzig die Effektivität im Abschluss bringt Sportdirektor Bruno Hübner ins Grübeln.
#
EvilRabbit schrieb:
Mit Blick auf die Sommertransferperiode (ja, erstmal zweitranging   ) will ich den Fred dann doch mal wieder hochholen. Vor einem Monat hatte hier wohl jemand eine ähnliche Idee, allerdings erfolgslos


Für meine Begriffe wird es im Sommer neben der Verstärkung von IV und Sturm sowie dem Halten von Leistungsträgern in erster Linie darauf ankommen, dem Kader wieder etwas mehr Tiefe zu geben. Für unser erstes 5er-Mittelfeld stehen als ernsthafte Alternativen derzeit nur Lanig, Köhler, Matmour sowie der eigentliche dritte Außenverteidiger Celozzi zur Verfügung. Kittel scheint der Durchbruch in dieser Spielzeit bisher nicht zu gelingen. Somit wäre, wenn man jede Position doppelt besetzen will, mindestens eine Planstelle frei.
Prib wäre da in meinen Augen ein vernünftiger Kandidat, relativ variabel im Mittelfeld einsetzbar, zweikampfstark und durchaus mit Offensivqualitäten. Ein Allrounder, der aufgrund seines Alters durchaus noch Luft nach oben haben sollte. Trotz eines schwachen Teams hat er sich für meine Begriffe inzwischen ganz gut in der 1. Liga eingefunden.

Der Preis dürfte im Vergleich zu anderen Spielern auch im Rahmen sein. Er hat bisher nur in Fürth gespielt, dürfte also Gehaltsmäßig noch nicht total versaut sein. Wie bei allem, was da im Sommer noch so geholt werden könnte, wäre Europa natürlich ein klasse Argument - oder die Aussicht, den Meistertitel erfolgreich zu verteidigen  


Ich stimme dir zu, es ist nur die Frage welche Vereine man da ausstechen muss.
Ich hoffe bei Rode wird wirklich alles abgewehrt, wenn nicht, dann wäre Prib erst recht mein Wunschkandidat als Ersatz.
Gaku Shibasaki mit dem man aber eher 4-1-4-1 spielen müsste oder  wie Rode in der 2. Liga teilweise über rechts, gleich noch dazu.  
#
Eigentlich müsste man die ganzen Kommentare der ganzen Rensing-Jünger etc. jetzt mal hier rausholen.