>

AgentZer0

14080

#
Inuiiiiiiiiiiiiii  
#
Yuya Kubo ist schon in Hoffenheim im Probetraining.

HOPPFORUM:
Bin grad beim Training. Sein Rufname/Spitzname ist Kumu oder Kumo. Mehr nach dem Training. Er ist sehr klein und schmächtig. Für mich sogar noch zierlicher als RF.

Der Japaner ist etwas kleiner als Roberto, ist Stürmer in der japan. 2. Liga. Seinen Namen wollte /durfte Zsolt Petry nicht verraten. Er macht einen aufgeweckt guten Eindruck mit schönen Toren im Testspiel.

Inzwischen haben sie dort auch mitbekommen wer er ist.  


Hiroshi Kiyotake wurde in die offizielle Elf des Jahres gewählt. Genau wie die hier erwähnten Havenaar und Sakai, der wurde auch bester junger Spieler.
Havenaar ist angeblich diese Woche in Wolfsburg.

Leandro wurde wie angekündigt Liga MVP.
Mit Tulio, Endo und Fujimoto auch noch drei meiner ersten/ehemaligen Wunschspieler aus Japan in der Best XI, die aber Japan bisher nicht verlassen haben.
Endo wurde gar seit 2003 zum 9! mal in Folge gewählt.

Jetzt gibt es noch demnächst die Club-WM in Japan und Pokalspiele.
#
AgentZer0 schrieb:
Totti85 schrieb:
Ein Yotube Video sieht schonmal gut aus, aber ich bin eher pessimistisch was nen Wechsel in diesem Winter angeht. Also gute junge spieler kann city ja auch an andre teams der premier league ausleihen.
da gibts bestimmt schwächere vereine, die den spieler in ner stärkeren liga zum einsatz bringen.

oder eben in die Bundesliga, aber was will der in liga 2 in Deutschland? Da gibts doch auch nur die big 4/5 und dahinter eher einen starken Leistungsabfall.

Wenns richtig gute junge spieler sind, dann eher für Leihen in der Bundesliga, aber ich glaube kaum schon für diese Rückrunde.



Dieser Gai Assulin sollte zu Barnsely in die zweite Liga verliehen werden, dass war scheinbar noch möglich dort bis Ende November, aber wegen einer Verletzung ist der Wechsel geplatzt. Vielleicht probieren sie es im Janaur wieder sagte der Typ von Barnsley.
Assulin wollte wohl auch schon in die zweite Liga nach Spanien verliehen werden, weil er keine Spielpraxis bekommt.

Doch der hat auch öfters Probleme mit Verletzungen gehabt, wie man lesen kann.
Im Moment ist das ein gehypter, welcher wegen Verletzungen, Arbeitsrecht etc. lange nix mehr gezeigt hat.


Gerade gesehen, VFB und Freiburg sollen laut "tz" an Gai Assulin interessiert sein.
#
Totti85 schrieb:
Ein Yotube Video sieht schonmal gut aus, aber ich bin eher pessimistisch was nen Wechsel in diesem Winter angeht. Also gute junge spieler kann city ja auch an andre teams der premier league ausleihen.
da gibts bestimmt schwächere vereine, die den spieler in ner stärkeren liga zum einsatz bringen.

oder eben in die Bundesliga, aber was will der in liga 2 in Deutschland? Da gibts doch auch nur die big 4/5 und dahinter eher einen starken Leistungsabfall.

Wenns richtig gute junge spieler sind, dann eher für Leihen in der Bundesliga, aber ich glaube kaum schon für diese Rückrunde.



Dieser Gai Assulin sollte zu Barnsely in die zweite Liga verliehen werden, dass war scheinbar noch möglich dort bis Ende November, aber wegen einer Verletzung ist der Wechsel geplatzt. Vielleicht probieren sie es im Janaur wieder sagte der Typ von Barnsley.
Assulin wollte wohl auch schon in die zweite Liga nach Spanien verliehen werden, weil er keine Spielpraxis bekommt.

Doch der hat auch öfters Probleme mit Verletzungen gehabt, wie man lesen kann.
Im Moment ist das ein gehypter, welcher wegen Verletzungen, Arbeitsrecht etc. lange nix mehr gezeigt hat.
#
Ah ich konnte mich an irgendetwas erinnern...

Englischer Traditionsverein will mit Zebras kooperieren
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3108
Sportdirektor Bruno Hübner ergänzt: „Jetzt werden wir uns die Arbeit der Engländer in Südamerika vor Ort anschauen und gemeinsam intensiv überlegen, wie beide Seiten von einer Kooperation  profitieren können.“


Das hat sich dann wohl schon vor Beginn wieder "auskooperiert" mit dem MSV.  ,-)
#
AgentZer0 schrieb:
Freidenker schrieb:
Kennste eigentlich Yuya Kubo? Behalt den mal im Blick    


Wie kommst du ausgerechnet auf ihn?
Kyoto ist letzte Saison abgestiegen und er kam dieses Jahr aus ihrer Jugend und ist Stammspieler mit 17, soll ein Juwel sein.
Doch außer ein paar Toren von ihm aus den J2-Zusammenfassungen habe ich noch kein Spiel von ihm gesehen, bei der U-17 WM war er auch noch nicht im Kader, deswegen kann ich mir kein Urteil erlauben.

Ich kenne nur seinen älteren Vereinskollegen Takumi Miyayoshi von letzter Saison, da Kubo wohl besser ist im Moment gehe ich mal davon aus das er theoretisch auch einiges drauf hat.
Es gibt noch einige Sturmtalente, hoffentlich sind dann mal ein paar treffsichere soweit für die WM 2014. ,-)

2:0 und 3:0 sind von Kubo letzte Woche
http://www.youtube.com/watch?v=RmsvfpphPGA


Leverkusen und VVV-Venlo aus Holland sollen übrigens zu den Interessenten für Kiyotake gehören.  :neutral-face
VVV ist der Ex-Verein von Honda, hat aktuell wieder zwei Japaner im Team und hatte auch neben dem BVB und dem HSV damals Kagawa zu Besuch im Verein.

Wie gesagt von der Eintracht hörte man die letzten Jahre in Japan nie etwas, wenn ich das letzte Interview von Hübner nehme, dann bleibt das auch in naher Zukunft so.


@Freidenker
Ich hatte mir danach noch einige komplette Spiele von Yuyo Kubo angesehen und ihn mal empfohlen, aber heute musste ich schon wieder bei "sponichi" lesen, dass Yuya Kubo wohl demnächst bei Hoffenheim mittrainiert.
Siehe letzter Satz im Beitrag oben, ich gebe es auf, nach Jahren ist auch dieser Markt wohl "überhitzt".
Erst wurde man nur belächelt und jetzt ist man wohl chancenlos, es ist zu frustrierend.
#
Scheint noch nix klar zu sein mit einem Wechsel.

Habe gestern gesehen, hier auf dieser Seite ist Yoon diese Woche der "Player to Watch":
http://www.imscouting.com/global-news-article/Yoon-Bit-Garam-The-heir-of-Park-Ji-Sung-/13537/
Der Bericht (Englisch) ist weitgehend ok, wie ich finde, unten ist auch nochmal ein anderes Video.

Wie gesagt, falls Schweglers spielerische Klasse mal fehlt, wäre er einer der interessanten Kandidaten für mich.
Ein Spieler mit vielen Talenten, aber auch noch mit ein paar Schwächen.
Es kommt halt auch darauf an, wen man sonst alles so bekommen kann, selbst rausbringt bzw. welche Spieler man kombiniert.

Falls man so ins Detail gehen will, müsste man das mit den Verantwortlichen besprechen.   ,-)
In der aktuellen Situation sehe ich ihn aber nicht so wie z.B. Hiroshi Kiyotake, den man bei der kleinsten Chance sofort nehmen muss, da stimmt nicht nur jetzt schon die Klasse, sondern auch die Vielseitigkeit.
#
Genau, mindestens bis zum Trainingslager wird jetzt nur noch Fußballtennis gespielt.  
#
Die Saison in Japan ist vorbei!
Ab jetzt hilft nur noch beten, da den Kiyo spätestens jetzt wohl fast jeder D*** kennt.  ,-)

Cerezo hat nochmal 7:1 gegen Absteiger Avispa Fukuoka gewonnen, auch Kiyotake hat noch ein Tor gemacht.

Doch spannend war es heute morgen nur an der Spitze, alle Titelaspiranten haben auswärts gewonnen, damit hat Kashiwa Reysol als Aufsteiger also wirklich den Meistertitel geholt.

http://www.weltfussball.de/spielplan/jpn-j-league-2011-spieltag/34/

Urawa - Reysol Highlights
http://www.youtube.com/watch?v=3JaqxMlg6m0

Meisterschale
http://www.youtube.com/watch?v=B7yRJziShXA
#
Kessler 2,5
Jung 2,5
Bell 3
Schildenfeld 3,5
Djakpa 3,5
Rode 2,5
Schwegler 2,5
Meier 3
Köhler 4
Hoffer 4,5
Gekas 2

Matmour 3

Die ertse Halbzeit war trotz Blitztor allerdings leider mal wieder eher nur "naja".
Die Zweite Halbzeit hat etwas entschädigt.

Mein Fazit zum LV:
Lieber DJ als Schorsch da hinten. Die Flanken vorne machen mich zwar fertig, ein mix aus ihm und Tzavellas wäre wohl top, aber dann wahrscheinlich auch nicht unbedingt bei der Eintracht.
#
MrMagicStyle schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Gerade zuletzt spielt Baumjohann wieder öfter, warum sollte er im Winter zu "uns" wechseln?


Berechtigte Frage.

Natürlich hat Baumjohann aktuell mehr Einsatzzeiten, dies ist aber wohl mehr der Verletzung von Farfan geschuldet als das er dort Stammspieler ist. Sprich, sobald Farfan wieder dabei ist, sitzt Baumjohann auch wieder auf der Bank. Ich gehe zwar davon aus das er für Einwechslungen bzw. um verletzungsbedingte Ausfälle zu überbrücken sicherlich die erste Wahl ist, aber ich kann mir nicht vorstellen das dies sein Anspruch ist. Von den Positionen die er spielen kann, wird er wohl auch nicht an Farfan, Draxler, Holtby und Raul vorbei kommen, zumindest ist das meine Meinung.

Hier hätte er aber denke ich ohne Probleme mehr als nur die Chance Stammspieler zu sein. Er kann sich in der Rückrunde ins Team reinspielen und sich mit dem Team einspielen. Und ein "sehr" wahrscheinlicher Aufstieg dürfte vielleicht auch den Gedanken "Oh man, auf zweite Liga hab ich keine Lust" auch etwas abmildern. Ob dies für ihn Kriterien wären um ausgerechnet zu uns zu kommen weiß ich nicht. Aber ich als Profi würde notfalls auch den Schritt in die zweite Liga machen, wenn meine Perspektiven (und bei der Eintracht dürften die aktuell wohl sehr gut sein) dort doch deutlich besser sind.


Ich stimme dir weitgehend zu, aber glaube trotzdem nicht an einen Wintertransfer, sondern das Baumjohann lieber die Saison abwartet bzw. andere Optionen hat.
#
Gerade zuletzt spielt Baumjohann wieder öfter, warum sollte er im Winter zu "uns" wechseln?
#
Kiyotake hat diese Woche noch einen Volltreffer gelandet, er wurde Vater eines Sohnes.  


Nochmal bzgl. anderer Vereine in Japan:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/vfl-bochum-will-sich-verstaerken-aber-kostenneutral-id6120056.html
Todt in Japan
Gleichwohl hat sich Todt vor dem vergangenen Wochenende aufgemacht nach Japan. Denn auch dort ist in wenigen Tagen Saisonschluss, etliche Verträge laufen dann aus. Ein interessanter Markt also, auch und besonders für Habenichtse.

#
Merci, an die täglichen Berichte könnte man sich gewöhnen.  


Ich habe bisher noch kein Training von Veh gesehen, aber hier mal eine Aussage von Shechter bzgl. dem FCK:
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfootball/news/newsid=1549645.html
"Der Fussball in Deutschland ist ganz anders als in Israel, alles ist schneller und die Gegenspieler haben mehr Qualität, nur die Tore sind genauso groß [lacht]. Das Training ist intensiver, in Kaiserslautern arbeiten wir bis zu 2,5 Stunden pro Einheit, in Israel war das Training meist zu Ende, wenn bei Marco Kurz gerade das Aufwärmen beendet wird. Dank der Sonderschichten mit unserem Fitnesstrainer Oliver Schäfer kenne ich zudem den Pfälzer Wald sehr gut [lacht]."

Ob die aktuell und wie oft die so lange zu Gange sind ist die andere Frage, ob dies zu dieser Phase noch sinnvoll ist die nächste.
#
Knapp daneben ist auch vorbei!  ,-)
#
Also bei Sky war Dieter Nuhr Co-Kommentator und selbst der als Fortune hat sich schon über die Flugkünste von z.B. ihrem Abwehrchef kaputtgelacht.
Die stehen bestimmt nicht umsonst oben, aber gerade im Verhältnis von ihrem eigenen Rumgefalle zu ihrem Rumgetrete und Gemeckere stimmt etwas nicht. Passt aber zu ihrem Trainer.

Allerdings stehen die Chancen wahrscheinlich nicht schlecht mit so einer "Drecksacktruppe" und einigen guten Spielern aufzusteigen. Einer wie Beister ist halt auch oft nicht fair zu stoppen in dieser Liga.
#
Es ging übrigens 1:1 aus zwischen Kashiwa Reysol und Cerezo.
Die Vorlage kam von Kiyotake per Kopfballverlängerung nach einer Ecke.
Den Ausgleich bescherte Kashiwas Spielmacher Leandro, der wohl MVP der Liga werden dürfte, wenn Reysol den Titel holt.

Kashiwa - Cerezo 1:1
Nagoya - Montedio Yamagata 3:0 (Kennedy, Tulio, Tulio)
Gamba Osaka - Vegalta Sendai 1:0 (Keun-Ho Lee)

Damit haben am Wochenende immer noch alle drei Mannschaften Chancen Meister zu werden.

1. Kashiwa Reysol 69 Pkt. +21
2. Nagoya Grampus 68 Pkt. +30
3. Gamba Osaka 67 Pkt. +25

Am letztem Spieltag müssen alle auswärts antreten:
Urawa Reds - Kashiwa Reysol
Albirex Niigata - Nagoya Grampus
Shimizu S-Pulse - Gamba Osaka

Wenn Kashiwa am letzten Spieltag bei Urawa gewinnt, dann reihen sie sich in die Riege der Mannschaften wie Kaiserslautern und Nottingham ein, denen es gelang nach dem Titel in der zweiten Liga, auch direkt im Anschluss den Titel in der ersten Liga zu holen.
Der Gegner Urawa ist theoretisch gerettet und könnte locker aufspielen, da Kofu drei Punkte und ein riesiges Tordefizit aufholen müsste.
Die beiden anderen Absteiger stehen bereits schon fest, also gibt es im Tabellenkeller ganz im Gegensatz zur Tabellenspitze kaum noch Spannung.
Dieses Kunststück der Meisterschaft als Aufsteiger, hat Cerezo noch letzte Saison als Vierter verpasst.
Vielleicht hätte es gereicht, wenn man nicht nach 10 Spieltagen Kagawa an den BVB und vor der Saison schon Torjäger Adriano an den Erzrivalen Gamba verloren hätte.
Naja, am Ende waren es doch 10 Pkt. Rückstand auf den Meister.

Dieser besagte Adriano war bereits nach dieser Hinrunde für 4 Millionen nach Katar weitergezogen, als Ersatz holte Gamba dafür aus der zweiten Liga seinen Landsmann Rafhina, welcher in 17 Spielen 11 mal traf und 7 weitere Treffer vorbereitete.


Sollte Kashiwa verlieren, dann könnte Nagoya schon mit einem Unentschieden und dem besseren Torverhältnis den Titel verteidigen, allerdings nur falls Gamba auch maximal unentschieden spielen sollte.
Kennedy (19 Tore) von Nagoya dürfte wohl Torschützenkönig werden, da Mike Havenaar (17) im letzten Spiel für Kofu gesperrt war, wird es schwer ihn einzuholen.
Damit wäre Kennedy auch ein Kandidat für den MVP der Saison, da er auch 13 Tore aufglegt hat.

Stürmer von dieser Statur sind in Japan für viele Mannschaften schwer zu verteidigen, noch dazu wenn sie in einer überlegenen Mannschaft wie Vorjahresmeister Nagoya spielen und so gut in Szene gesetzt werden.
Mike Havenaar kommt auf eine ähnliche Torquote wie Kennedy, dass allerdings bei Absteiger Kofu und ohne Kennedys sechs Elfmetertore.
Am neuen japanischen Nationalstürmer Havenaar sollen unter anderem der VFB und etliche Vereine aus der Heimat seines Vaters Dino aus den Niederlanden interessiert sein.
Mike kann ablösefrei wechseln, wäre für mich ja auch ein Kandidat gewesen statt z.B. eines Rob Friend.
Schon die Überschneidungen der beiden Ligen sind leider manchmal etwas unvorteilhaft für Vereine wie unsere Eintracht.

Dem aktuellen Tabellendritten Gamba Osaka gelang es 2005, im spannendsten J. League Finale aller Zeiten, am letzten Spieltag schon einmal den Titel von Platz 3 aus zu holen.
Dies ist auch eine ähnliche Konstellation wie 1992 mit dem VFB gegen die SGE und den BVB gewesen

Allerdings waren in Japan 2005 sogar am letzten Spieltag noch 5 Mannschaften im Titelrennen beteiligt, damals fiel Cerezo Osaka gegen den FC Tokyo in letzter Sekunde (2:2 89. KONNO) von Platz 1 auf 5 zurück.
Dazu wurde wie gesagt, auch noch der Erzrivale Gamba Meister, also als hätten uns 1992 zu allem Überfluss auch noch die Kackers das Ding vor der Nase weggeschnappt.
Der FC Tokyo hat übrigens schon geschafft, wovon unsere Eintracht noch träumt, den souveränen direkten Wiederaufstieg nach einem unnötigen Abstieg.

Gamba spielt bei Shimizu, bei denen unter anderem Taka, Shinji Ono und Freddie Ljungberg auflaufen, dort muss man gewinnen und auf Ausrutscher der beiden Konkurrenten hoffen.

Das Jahr 1992 war auch der Startschuss für den Beschluss der ersten J. League Saison. Nur wenige Jahre später spielten auch drei Spieler, genau dieser drei deustchen Vereine aus dem Mesiterrennen von 1992 in Japan für Urawa Reds, nämlich Guido Buchwald, Michael Rummenigge und Uwe Bein.

Der japanische Meister erhält übrigens eine "Schüssel", welche an die aus der Bundesliga erinnert.
#
SGE_Merlin schrieb:
Also, ich weiß ja nich recht. Aber für mich sieht das so aus, das Gordon am Ball vorbeitritt, sich dreht, und dann erst lossprinten kann, von seinem eigenen Fehler überrascht.
Während Volland aber in vollem Sprint is, und einfach vorbeizieht.

Is ja wohl klar das das dann ungleich verteilt ist oder?


Danke, habe ich auch so erkannt.

Es ist auch schön zu sehen, dass es hier inzwischen noch ein paar weitere differenzierte Kommentare gibt.
Wie ein user schon schrieb, gab es davor hier leider viel: "dummes Geschwätz".
#
Aber dann bitte nicht Boyd als Ersatz, der ist wie Gekas, nur hat er viel weniger geleistet und wurde hier völlig überbewertet, wie ein schlauer user schon 2009 schrieb.  
#
suisseadler schrieb:
In den schweizer Medien habe ich davon gelesen, dass Gekas beim BSC Young Boys Bern ein Thema sein soll. YB Bern sucht dringend einen routinierten Stürmer. Angeblich waren die Berner schon im letzten Sommer an Gekas intressiert. Allerdings scheiterte ein Transfer am lieben Geld...


http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/wie-kaputt-ist-yb-187565
Gross war gestern bei Frankfurt gegen Aachen. Um Eintracht-Tribünenhocker Theofanis Gekas (31) zu beobachten? Kaenzig: «Gekas war im Sommer ein Thema, damals wollte er nicht weg.» Und heute? «Er kommt eher nicht.»