
AgentZer0
14080
Kadaj schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/scorer/2-bundesliga/2011-12/scorer-der-saison.html
köhler ist auf platz 9 der scorer liste...
klar ist er 31 und hat auch seine form-tiefs, aber ne schwachstelle sieht doch anders aus, meiner meinung nach...
Kommt immer darauf an was man bei einem eventuellem Aufstieg für Ziele hat.
Außerdem wäre ein Backup für den überragenden Köhler gut, oder??
Aber von Zidan sollten wir die Finger lassen.
ich hab nicht gesagt, dass ein nuer LM schlecht wäre. ich hab nur gesagt, dass wir im LM keine "schwachstelle" haben...
klar, gute backups sind immer gut. vielleicht bekommen wir ja bald auch kittel zurück. wenn er wieder fit und gesund ist, könnte das was werden mit ihm...
Kittel kann aber nur eine Position von drei Position (RM,OM,LM) spielen.
Und im RM sehe ich mehr Bedarf, denn Rode wäre zentral besser aufgehoben.
RM liegt Rode nicht so.
ne, für die zentrale ist er noch net ballsicher genug
rode hat die ganze letzte rückrunde in der zentrale gespielt und das mMn besser als er es jetzt auf rechts macht. trotz, dasss die mannschaft da scheiße war.
Habe ich auch so gesehen!
Rode ist aktiv und bissig im Zweikampf, gut in einleitenden Kurzpässen/Kombinationen, recht gut in der Umschaltbewegung.
Auch wenn es aktuell meist eine Raute ist, dagegen über rechts: Nahezu 0 Flanken bzw. Pässe in die Spitze.
Nahezu 0 Kombinationen mit Jung und 0 Zug zum Tor.
Es scheint mir eher so, als wäre er für rechts nach vorne viel zu ineffektiv bzw. zu unkreativ um Gegenspieler auszuspielen.
Wenn Rode sich dagegen zurückfallen lässt, oder in die Mitte zieht, sehe ich die angebliche Unsicherheit am Ball kaum.
WuerzburgerAdler schrieb:parz schrieb:
ironischerweise verlieren wir ein spiel das eigentlich besser als zb gegen aue oder ingolstadt war. über lange sicht gleicht sich glück oft eben aus
Genau darum ging es mir in meinem Beitrag weiter oben.
Glück lässt sich auch zwingen. Das muss man aber auch wollen.
Die Eintracht wollte schon, vielleicht haben sie am Anfang zu wenig riskiert, dass Spiel in die Spitze ist und bleibt ein Manko gegen defensive Gegner.
Dazu ständig Abseits, selbst bei den Standards andauernd... Hallo?
Das 12 Sekunden Tor hat 1860 dabei natürlich in die Karten gespielt.
Die standen ja mit 11! Spielern oft 10 Meter hinter der Mittellinie. So etwas habe ich auch lange nicht mehr gesehen.
Selbst Aachen hatte trotz 5erkette vorne paar Leute.
Bezeichnend auch von vier Chancen haben wir 1,5 selbst aufgelegt und die anderen 2,5 der Kiraly von ganz hinten.
Dazu war deren Tor wie vernagelt und das Anschlusstor fiel halt zu spät.
Leider auch etwas unüberlegt/dilettantisch von unserer Eintracht vor dem Tor.
60 hat doch nur noch gewackelt am Ende und war KO, dass erinnerte an das VFB-Spiel letzte Saison, ständig noch ein Bein dazwischen. Lattenkreuz. Diesen einen Reflex macht der Kiraly auch nie mehr.
So ist ist Fußball! ,-)
Der Mo ist in solchen Spielen ganz wichtig für diese Mannschaft, selbst als er die letzten Wochen angeschlagen war.
Schade das er am Anfang in den Topspielen noch nicht hier war. Es wäre saublöd, wenn Mo in den Topspielen der Rückrunde, welche noch in der Hinrunde ausgetragen werden fehlen sollte.
sYn schrieb:
Die letzten 3 Minuten waren das Sinnbild der münchener spiels. Selber immer voll auf den Mann und alle 3 Minuten liegt von denen einer einfach so auf den boden.
Wir haben uns heute selber geschlagen. Vorne haben wir nichts reingemacht und hinten haben wir 2 Tore verschenkt.
Zusammengefasst:
15 Minuten Fauls
30 Minuten liegen die Münchener
10 Minuten Ballbesitz für Tormann der Münchener
35 Minuten Fussball
Mit so ähnlicher Taktik haben uns die anderen Gegner das Leben schwer gemacht
Genau so habe ich es auch gesehen, eigentlich muss man auch lachen über dieses Spiel, alleine dieser eine Reflex von Kiraly... wtf!
2 x Tabbele statt Tabelle geschrieben. wtf! ,-)
www.sanspo.com/soccer/news/111126/scb1111260500000-n1.htm
Auch "sanspo" schreibt vom Erstkontakt mit Nürnberg, bezieht sich aber auf den "kicker".
www.sanspo.com/soccer/news/111126/scb1111260500000-n1.htm
Auch "sanspo" schreibt vom Erstkontakt mit Nürnberg, bezieht sich aber auf den "kicker".
Im kicker stand gestern auch noch mal vom Interesse von Nürnberg an Kiyotake und das sie glauben ein Transfer im Sommer wäre nicht unrealistisch.
http://hochi.yomiuri.co.jp/soccer/jleague/news/20111124-OHT1T00321.htm
Laut "Hochi" werden morgen auch der HSV und Bochum in Person von Sportdirektor Jens Todt beim Spiel von Cerezo gegen Tabbelenführer Kashiwa sein.
Auch "Hochi" berichtet vom Besuch von Martin Bader gegen Kobe, er soll angeblich schon ein offizielles Angebot von Nürnberg vorbereiten.
:neutral-face
Mal generell zur Saison, noch zwei Spieltage stehen aus.
Doch bei Cerezo ist die Luft schon länger raus . Nach dem dritten Platz letzte Saison, beendet man diese Saison im Niemandsland der Tabelle.
Immer wieder Verletzungen und Abgänge(Kagawa, Ineaga, Adriano, Pimpao, Inui) von Leistungsträgern in Kombination mit der CL-Teilnahme, waren am Ende zu viel Substanzverlust für das junge Team. Mit +8 hat man als 12ter übrigens das einzige positive Torverhältnis der zweiten Tabellenhälfte..
In der CL hat man lange gut mitgehalten. Gegen den Finalverlierer und Tabbelenersten aus Südkorea Jeonbuk ist man im Viertelfinale im Rückspiel untergegangen. In der Gruppenphase und im Hinspiel konnte man noch jeweils ein Duell gegen Jeonbuk gewinnen.
Trainer Culpi scheint am Saisonende nach Brasilien zurückzukehren.
Außerdem hat Kyio davor noch mit der B-Elf von Japan 1:0 in Nordkorea verloren, aber Japan war schon vor dem Spiel für die nächste WM-Quali-Phase qualifiziert.
http://media.zenfs.com/en_us/News/gettyimages.com/japans-forward-hiroshi-kiyotake-c-20111115-043655-309.jpg
Aufsteiger Kashiwa Reysol (68 Pkt. +21) hat drei Punkte Vorsprung auf Meister Nagoya (65 Pkt. +27) und spielt morgen gegen Cerezo.
Nagoya spielt beim Absteiger und Letzen Montedio Yamagata. Gamba Osaka (64 Pkt. +24) hat auch noch Chancen auf den Titel.
Ein Sieg aus den letzten beiden Spielen könnte Kashiwa also theoretisch zur Meisterschaft reichen, aber das ist wegen dem Torverhältnis und der Stärke von Nagoya sehr unwahrscheinlich. Vier Punkte würden allerdings sicher zum Titel reichen.
Auf jeden Fall haben sich alle drei Mannschaften bereits die CL-Teilnahme gesichert.
http://hochi.yomiuri.co.jp/soccer/jleague/news/20111124-OHT1T00321.htm
Laut "Hochi" werden morgen auch der HSV und Bochum in Person von Sportdirektor Jens Todt beim Spiel von Cerezo gegen Tabbelenführer Kashiwa sein.
Auch "Hochi" berichtet vom Besuch von Martin Bader gegen Kobe, er soll angeblich schon ein offizielles Angebot von Nürnberg vorbereiten.
:neutral-face
Mal generell zur Saison, noch zwei Spieltage stehen aus.
Doch bei Cerezo ist die Luft schon länger raus . Nach dem dritten Platz letzte Saison, beendet man diese Saison im Niemandsland der Tabelle.
Immer wieder Verletzungen und Abgänge(Kagawa, Ineaga, Adriano, Pimpao, Inui) von Leistungsträgern in Kombination mit der CL-Teilnahme, waren am Ende zu viel Substanzverlust für das junge Team. Mit +8 hat man als 12ter übrigens das einzige positive Torverhältnis der zweiten Tabellenhälfte..
In der CL hat man lange gut mitgehalten. Gegen den Finalverlierer und Tabbelenersten aus Südkorea Jeonbuk ist man im Viertelfinale im Rückspiel untergegangen. In der Gruppenphase und im Hinspiel konnte man noch jeweils ein Duell gegen Jeonbuk gewinnen.
Trainer Culpi scheint am Saisonende nach Brasilien zurückzukehren.
Außerdem hat Kyio davor noch mit der B-Elf von Japan 1:0 in Nordkorea verloren, aber Japan war schon vor dem Spiel für die nächste WM-Quali-Phase qualifiziert.
http://media.zenfs.com/en_us/News/gettyimages.com/japans-forward-hiroshi-kiyotake-c-20111115-043655-309.jpg
Aufsteiger Kashiwa Reysol (68 Pkt. +21) hat drei Punkte Vorsprung auf Meister Nagoya (65 Pkt. +27) und spielt morgen gegen Cerezo.
Nagoya spielt beim Absteiger und Letzen Montedio Yamagata. Gamba Osaka (64 Pkt. +24) hat auch noch Chancen auf den Titel.
Ein Sieg aus den letzten beiden Spielen könnte Kashiwa also theoretisch zur Meisterschaft reichen, aber das ist wegen dem Torverhältnis und der Stärke von Nagoya sehr unwahrscheinlich. Vier Punkte würden allerdings sicher zum Titel reichen.
Auf jeden Fall haben sich alle drei Mannschaften bereits die CL-Teilnahme gesichert.
In der Winterpause soll der ein oder andere Spieler den Verein verlassen. "Wir versuchen, noch Ablösesummen zu erzielen. Es wird aber kein Stammspieler abgegeben. Wir haben das Ziel Aufstieg, da werden wir uns nicht schwächen", betonte Sportdirektor Bruno Hübner. Im Gegenzug könnten neue Spieler kommen.
"Wir sind eine Spitzenmannschaft der zweiten Liga. Gute Spieler zu bekommen, ist relativ schwer, zumal für unsere Ansprüche", schränkte Hübner aber die Suche ein.
"Wir sind eine Spitzenmannschaft der zweiten Liga. Gute Spieler zu bekommen, ist relativ schwer, zumal für unsere Ansprüche", schränkte Hübner aber die Suche ein.
SID
http://www.handelsblatt.com/eintracht-mit-personalproblemen-in-der-offensive/5883392.html
Eintracht mit Personalproblemen in der Offensive
Zweitligist Eintracht Frankfurt hat vor dem Spiel bei 1860 München am Samstag (13.00 Uhr/Sky und LIGA total!) mit Personalproblemen in der Offensive zu kämpfen.
Eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/36291/
TSV 1860 München vs. Eintracht Frankfurt
„Wir sind auf jeden Fall gewarnt!“
In der Pressekonferenz vor dem neunten Auswärtsspiel gegen 1860 München am kommenden Samstag um 13:00 Uhr gab es einige Fragen zum Spiel. Was Cheftrainer Armin Veh zu sagen hatte, haben wir kurz zusammengefasst.
http://www.handelsblatt.com/eintracht-mit-personalproblemen-in-der-offensive/5883392.html
Eintracht mit Personalproblemen in der Offensive
Zweitligist Eintracht Frankfurt hat vor dem Spiel bei 1860 München am Samstag (13.00 Uhr/Sky und LIGA total!) mit Personalproblemen in der Offensive zu kämpfen.
Eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/36291/
TSV 1860 München vs. Eintracht Frankfurt
„Wir sind auf jeden Fall gewarnt!“
In der Pressekonferenz vor dem neunten Auswärtsspiel gegen 1860 München am kommenden Samstag um 13:00 Uhr gab es einige Fragen zum Spiel. Was Cheftrainer Armin Veh zu sagen hatte, haben wir kurz zusammengefasst.
lieber_gott schrieb:AgentZer0 schrieb:
Bayer ist schon durch! So schwer ist es doch nicht zu verstehen.
Und das vom Werner wtf.
http://www.weltfussball.de/spielplan/champions-league-2011-2012-gruppe-e/0/
junge...bei punktgleichheit (lev verliert. chelsea-valencia remis --> alle 9pkt) gilt der direkte vergleich.
danach würde lev in beiden vergleichen den kürzeren ziehen (2-1 und 1-3 gegen valencia, 2-1 und 0-2 gegen chelsea)...
ist das sooo schwer??
Und lieber_gott ist ein fake, ich bin in meinem Glauben erschüttert!
Bayer ist schon durch! So schwer ist es doch nicht zu verstehen.
Und das vom Werner wtf.
http://www.weltfussball.de/spielplan/champions-league-2011-2012-gruppe-e/0/
Und das vom Werner wtf.
http://www.weltfussball.de/spielplan/champions-league-2011-2012-gruppe-e/0/
http://www.yanks-abroad.com/get.php?mode=content&id=8528
AGBOSSOUMONDE REMAINS OPTIMISTIC
"Right now it's important for me to play and I don't care if it's with the first team, the U-23, or the U-19, because I haven't really played since May. Especially talking with the coaches, they're telling me it's really important to find a team where I will get playing time."
AGBOSSOUMONDE REMAINS OPTIMISTIC
"Right now it's important for me to play and I don't care if it's with the first team, the U-23, or the U-19, because I haven't really played since May. Especially talking with the coaches, they're telling me it's really important to find a team where I will get playing time."
JohanCruyff schrieb:AgentZer0 schrieb:sCarecrow schrieb:
Mehr noch: Wir sollten froh sein, wenn Inui nicht JEDE Woche Spitzenspiele abliefert (wie beispielsweise Beister), denn nur so bleibt ein Fitzelchen Realisierbarkeit über.
Dass er ein ganz feines Füßchen hat, sollte nach den Vorstellungen unbestritten sein. Selbst in Spielen wo sehr wenig geht, stellt er es unter Beweis.
So sieht es aus!
Doch selbst Beister war gerade gegen Union Berlin der schlechteste Spieler auf dem Platz, also kein Spieler ist immer überragend, außer vielleicht Messi? Es sei denn er spielt gerade für Argentinien.
Das stimmt so nicht. Ich sehe viele Spiele von Barcelona, fast alle. Und Messi spielt schon immer mal (gar nicht mal so selten wie man denken könnte) richtig schlecht. Nichts klappt, er versprüht keine Torgefahr und spielt Fehlpass auf Fehlpass. [Das schreibe ich ohne Ironie genauso wie das Folgende. Es ist einfach nur lustig, weil es wahr ist.] Der Unterschied ist nur der: Messi schießt dann doch noch 1-3 Tore und bereitet 1-4 vor.
Naja, da steht ja auch erst: "kein Spieler" und dann "vielleicht" plus "?" Messi.
Es ist doch wie du schreibst, selbst dann, wenn wenig geht macht Messi fast immer trotzdem noch 1-2 Tore oder legt einen Ball auf, den die Mitspieler bei Barca rein machen müssen.
Auf eine Art ist so etwas dann trotzdem überragend. Man muss ja nicht immer alles auf die Goldwaage legen.
Außerdem bei CL, La Liga Spielen und den Mitspielern dürfte das Niveau leicht höher sein oder? ,-)
Für Argentinien gilt dies allerdings eben nicht, ich brauche jetzt sicher hier nicht noch die Xavi/Iniesta Witze auspacken.
Ist generell eine ziemlich überflüssige Diskussion ob Messi jetzt der konstanteste Spieler auf Vereinsebene ist oder nicht, doch wir können ja gerne über alles "reden", aber erst mal genug off-topic.
etienneone schrieb:
Ich find ja Max Kruse von St. Pauli eigentlich noch interessanter. Nur mal so...
Ja den fand ich letzte Saison auch schon sehr interessant, aber auch da sind wir nicht alleine.
Leider hat Kruse ja dann bis 2014 bei Pauli verlängert, obwohl auch Hertha etc. ihn wohl wollten.
Falls Pauli nicht aufsteigt, sollte man ihn auf der Liste haben. Es dürfte aber auch dann schwer werden, aber 1-2 interesannte Spieler werden ja wohl irgendwo übrig bleiben für "uns", falls "wir" aufsteigen.
AgentZer0 schrieb:
...
Der RV der U-22 Hiroki Sakai wurde für Kiyotake in die A-Mannschaft nachnominiert.
Sakai wird im Moment von Scouts aus Nürnberg und Stuttgart beobachtet und könnte der nächste Spieler sein den Thomas Kroth in die Bundesliga vermittelt.
Sakai spielt beim Aufsteiger Kashiwa Reysol die nach dem 28. Spieltag immer noch auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.
Die Nominierung ist zwangsläufig, denn er spielt eine Überragende Saison und hat schon 9 Tore als RV vorbereitet.
Seine Flanken und Bälle in die Schnittstelle der Viererkette sind brandgefährlich.
Zudem ist Sakai schnell, sehr robust und mit seinen 1,83 m auch kopfballstark. In Japan kann er damit auch problemlos in der Innenverteidigung spielen.
Nach meiner Meinung ist er jetzt schon besser als der Schalker Uschida, da er eben auch in der Defensive stark und der komplettere Spieler ist. Seine Technik bei Flanken ist wirklich auffällig.
Da Nürnberg Chandler hat und der VFB dort mehr Bedarf hat(haben ja auch an Jung gebaggert), vielleicht können die Schwaben sich also bald auf einen weiteren guten Jungen aus Fernost freuen. Bobic war ja auch schon ein paar mal persönlich in Japan in den letzten Monaten.
Hiroki Sakai Spieler der Samurai Blue U-22 (Kashiwa)
http://www.youtube.com/watch?v=Tihoqy5qktA
...
Noch ein Bundesligist...
Laut Sponichi wurde Hiroki Sakai zum Probetraining bei Hannover ab Januar eingeladen.
http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2011/11/23/kiji/K20111123002090050.html
Auch der FC Santos soll an ihm dran sein.
2009 war er schon mal 4 Monate bei einem Club in Brasilien.
Schon vom 13.11.
http://www.sportsmole.co.uk/football/aston-villa/transfer-talk/news/villa-track-japanese-midfielder_7923.html
Takashi Inui on Aston Villa's radar
Villa may face competition for the attacking midfielder's signature, with Bundesliga club Eintracht Frankfurt also keen on singing him, according to The People.
Da er kein aktueller Nationalspieler ist und 2. Liga spielt, dürfte es mit einer Arbeitsgenehmigung für England kompliziert werden.
http://www.sportsmole.co.uk/football/aston-villa/transfer-talk/news/villa-track-japanese-midfielder_7923.html
Takashi Inui on Aston Villa's radar
Villa may face competition for the attacking midfielder's signature, with Bundesliga club Eintracht Frankfurt also keen on singing him, according to The People.
Da er kein aktueller Nationalspieler ist und 2. Liga spielt, dürfte es mit einer Arbeitsgenehmigung für England kompliziert werden.
Jetzt hat Mo beim kicker den besten Notenschnitt aller Spieler der Liga.
Die mögen den ja wirklich sehr, damit hat er Beister als Nr.1 abgelöst.
Allerdings erst 9 Spiele für Mo bewertet, bis auf Inui haben die anderen da ganz vorne fast alle schon 15 Spiele.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/topspieler/2-bundesliga/2011-12/topspieler-der-saison.html
Die mögen den ja wirklich sehr, damit hat er Beister als Nr.1 abgelöst.
Allerdings erst 9 Spiele für Mo bewertet, bis auf Inui haben die anderen da ganz vorne fast alle schon 15 Spiele.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/topspieler/2-bundesliga/2011-12/topspieler-der-saison.html
Jung 3,5
Anderson 4
Schildenfeld 5
Tzavellas 4
Rode 4
Lehmann 4,5
Schwegler 3
Köhler 4,5
Meier 4
Gekas 4
Kessler 3,5
Matmour