>

AigleGenevois

5324

#
@Dr.Ball

Dieser Thread wäre längst geschlossen, wenn er nicht ein besonderes und brandaktuelles Thema hätte: Unterstützung für Michael Thurk in Bielefeld. Wer das nicht unterschreiben will, soll einfach mal die Klappe halten. Es gibt genügend Thurk-Threads, in denen kontrovers diskutiert werden kann.

Ich wünsche Thurk ein richtig gutes Spiel und oben drauf noch die Position als zweite Spitze neben Taka gegen Rostock.
#
NicheHo schrieb:
Finde es nicht schlecht damit zu experimentieren. Aber vielleicht sollte man mit einem Tag in der Woche anfangen und den Profis nicht von heute auf morgen ihr Leben umkrempeln. Die haben bestimmt noch andere Gewohnheiten und Verpflichtungen zu Hause, bei denen es Spannungen geben könnte, wenn das alles plötzlich anders ist.

Die ganze Woche mit Don Jupp hätte ich jedenfalls auch nicht ausgehalten. Da passt auch das Wort Einkasernierung. Es kommt immer darauf an, wie man eine Sache anpackt.


Ist doch genau so geplant. So stehts in der FR:

"Unterdessen plant Funkel an Tagen, an denen zweimal zur Arbeit gerufen wird - meist am Dienstag - , die Einführung des Ganztagsprofis. Von 8.15 Uhr (Frühstück), der ersten Trainingseinheit (10 Uhr), Mittagessen, der zweiten Trainingseinheit (16 Uhr) sollen die Kicker im Stadion zubringen, Aufenthalts- und Ruheräume gebe es mittlerweile. Gestern mussten die Profis erstmals ungewohnt zeitig zum Frühstück erscheinen. Immerhin: Alle waren pünktlich."

Beachtlich finde ich die Zeitvorgaben.
08:15 Frühstück
10:00 erste Trainingseinheit
Wie ist das zu verstehen? Zwei mal 45 Minuten Futtern und in der Halbzeitpause ein 15minütiger Spaziergang auf dem Platz?

Freue mich schon auf WIBs ersten Frühstücksbericht.
#
HarryHirsch schrieb:



Super, was hier aus dem Frederöffnungsthema von Zolo gemacht wird. Ist besser als stille Post....

Da leiste ich mal meinen Beitrag:

http://www.stiftung-warentest.de/online/versicherung_vorsorge/meldung/1398170/1398170.html

 


Ich mache mal im Stille-Post-Modus weiter:
Wer mit einem Transporter mit Tempo 30 in einen Hof einbiegt, hat einen an der Waffel. Wenn es dazu noch eine sichtbehindernde Hecke gibt, handelt er grob fahrlässig und ist 100% schuld an allem, was das zur Konsequenz hat. Die absolute Ironie ist, wenn ein Richter von einem im Hof radfahrenden Kind erhöhte Vorsicht erwartet, nicht aber vom oben genannten Transporterfahrer. Die Rechtsauffassung dieses Richters ist skandalös.  
#
thomas2708 schrieb:
AigleGenevois schrieb:
womeninblack schrieb:

Michael Thurk benötigte für seine 4 Tore, wobei das erste ein Elfmeter war, den er im zweiten Versuch verwandeltem, so gefühlte 50 Anläufe. Aus allen mögliche Positionen schoss er vorbei.


Aha, er ist offensichtlich nicht bundesligatauglich. Sieht Fukl (oops) ja auch so...



nicht bundesligatauglich... babbel doch kein scheiß! er hatte zwar eine scheiß saison gespielt aber wenn er mal richtig in tritt kommt wird er auch gute lesitungen bringen! und so bescheuerte idioten die den thurk auch noch bei nem freundschaftsspiel beleidigen verunsichern ihn noch mehr. er wird nicht richtig akzeptiert nur weil er von mainz kam, totaler schwachsinn! unterstützen sollten wir ihn alle das er wieder selbstvertrauen bekommt. dann kann er uns gut weiterhelfen!


Sorry, hätte wohl einen Ironie-Smiley nötig gehabt. Ich hatte nur Bezug zu WIBs tendenziöser Formulierung genommen und wollte damit eigentlich Folgendes sagen: Ich mag Thurk und würde ihn gerne mehr spielen sehen. Aber unser Trainer sieht das wohl anders.
#
womeninblack schrieb:

Michael Thurk benötigte für seine 4 Tore, wobei das erste ein Elfmeter war, den er im zweiten Versuch verwandeltem, so gefühlte 50 Anläufe. Aus allen mögliche Positionen schoss er vorbei.


Aha, er ist offensichtlich nicht bundesligatauglich. Sieht Fukl (oops) ja auch so...
#
ZoLo schrieb:
Um es mit den Worten unseres Kapitäns zu sagen....

Ama in der FNP schrieb:
Im Pokal bei Union Berlin liefen Sie als einzige echte Spitze auf, am Ende der vergangenen Saison zusammen mit Takahara. Was kommt Ihnen mehr entgegen?

AMANATIDIS: Mir kommt jedes System entgegen. Wir haben mit Mahdavikia, Meier und Streit hinter mir auch eigentlich mit vier Spitzen gespielt. Diese Systemfragen nerven ganz schön. Wir hätten keine vier Treffer erzielt,wenn wir gemauert hätten!


Wir haben vier Tore erzielt, weil der Meier gut drauf war und seine Tore gemacht hat. Ansonsten hatte er aufgrund des Spielsystems genau eine Anspielstation: die einzige Spitze Amanatidis. Auch das hat beim 4:0 funktioniert.

Wenn aber der Meier nicht gut drauf ist, was ist dann?
Für mich bleibt das Spiel mit einer Spitze nur eine Option, wenn drei wirklich torgefährliche Mittelfeldspieler auf dem Platz sind. Da ist es mir völlig Wurscht, ob wir mit einem oder vier DMs spielen.
#
Ich denke, die Hertha wird nach dem ersten Spieltag Tabellenletzter sein  
Und die Eintracht hat einen EINStelligen Tabellenplatz.  
#
Chriz schrieb:
Ich mag den Ochs sehr, aber ich glaube kaum das er in der Nationalmannschaft spielen wird... Jansen und Lahm sind auf den außen.. dazu ein Friedrich und ein Owomoyela in der Hinterhand (kann ich bei beiden aber zu 0% nachvollziehen...) der Fatih von Hertha war ja auch schon bei der Nati, Castro von Leverkusen auch...


Was hat Ochs mit Jansen und Lahm zu tun?
Spielen die nicht links?
Er muss an Fritz vorbei. that's all.
#
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
AigleGenevois schrieb:
1. München (mit nur einer Niederlage - im Waldstadion!)
2. Bremen (sehr ausgeglichene Mannschaftsteile, Konstanz zahlt sich aus)
3. Schalke (zu viele Schwachpunkte im Kader, um mehr zu erreichen...)
4. Stuttgart (Glück=Erfolg=Glück war letzte Saison, mehr Befindlichkeiten)
5. Wolfsburg (MMM-Magic: Magath, Marcelinho, Munteanu)
6. Dortmund (starke Abwehr, guter Sturm)
7. Hannover (sehr effektiv verstärkt)
8. Leverkusen (nix als Gekas)
9. Nürnberg (das letzte Zucken der Tschechoslowakei)
10. Hamburg (wilde Mischung, durchschnittlich)
11. Frankfurt (hat die ganze Saison nix mit dem Abstieg zu tun)
12. Karlsruhe (Freis wird Torschützenkönig und rettet damit den Verein)
13. Bochum (fast schon wieder unabsteigbar)
14. Berlin (tief im Tal, in jeder Hinsicht)
15. Rostock (Berger rettet sie)
16. Bielefeld (hätten sich Berger holen sollen)
17. Duisburg (einfach zu wenig, außer Ailton: einfach zu viel)
18. Cottbus (überfällig)

Wir haben die gleichen Absteiger in der gleichen Reihenfolge getippt!  


Aber der Rest...der Rest...
Immerhin haben wir auch die ersten beiden gleich.
Nur: Poldi wird der prominenteste Bankdrücker der Liga sein. Mit Ribéry spielt der beste Offensive Europas bei den Bauern, da ist für Plödi kein Platz. Aber was schert mich das eigentlich...
#
1. München (mit nur einer Niederlage - im Waldstadion!)
2. Bremen (sehr ausgeglichene Mannschaftsteile, Konstanz zahlt sich aus)
3. Schalke (zu viele Schwachpunkte im Kader, um mehr zu erreichen...)
4. Stuttgart (Glück=Erfolg=Glück war letzte Saison, mehr Befindlichkeiten)
5. Wolfsburg (MMM-Magic: Magath, Marcelinho, Munteanu)
6. Dortmund (starke Abwehr, guter Sturm)
7. Hannover (sehr effektiv verstärkt)
8. Leverkusen (nix als Gekas)
9. Nürnberg (das letzte Zucken der Tschechoslowakei)
10. Hamburg (wilde Mischung, durchschnittlich)
11. Frankfurt (hat die ganze Saison nix mit dem Abstieg zu tun)
12. Karlsruhe (Freis wird Torschützenkönig und rettet damit den Verein)
13. Bochum (fast schon wieder unabsteigbar)
14. Berlin (tief im Tal, in jeder Hinsicht)
15. Rostock (Berger rettet sie)
16. Bielefeld (hätten sich Berger holen sollen)
17. Duisburg (einfach zu wenig, außer Ailton: einfach zu viel)
18. Cottbus (überfällig)
#
Prof.Fussball schrieb:
PascalEF schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
PascalEF schrieb:
Hallo Leute, ich wollte nur mal sagen das wir letzte Saison ewtas Probleme mit der Abwehr haben, deshalb würde ich erstmal nicht mit einer 3er-Abwehrkette spielen, außerdem darf ich noch bemerken das wir die meisten Tore zwischen der 75 und 90 Minute rein bekommen haben, deshalb würde ich Taka schon am Anfang statts Thurk aufstellen und dann in der "62 Minute" einen Abwehrmann aufs Feld stellen. Außerdem vielleicht wenn es günstig ist (nicht das GegenTeil von teuer sonder ein günstiger Augenblick) würde ich auch einen defensiven Mittelfeldspieler aufs Feld stellen das wäre dann gut für die Verteidigung, und dann käme der noch nicht geschwächte Thurk zum Einsatz der dann vorne immer attakiert und damit die Gegner stört das sie kein Gegentor mehr machen (falls wir vorne liegen wenn nicht würde ich das ganze andersherum machen.


Pascal
[font=Comic Sans MS][/font]




wieso schreibst du in rot?!??!

weil ich halt in rot schreibe


Stimmt net, dass ist schwarz!



ACHTUNG ACHTUNG, HIER SPRICHT DIE FORUMSPOLIZEI. VERWENDEN SIE KEINE INDIVIDUELLEN MERKMALE. OH, WIR SIND JA JETZT BLAU. SEIEN SIE FROH DASS OPI SIE NICHT ERWISCHT HAT. BITTE GEHEN SIE WEITER. HIER GIBT ES NICHTS ZU SEHEN.
#

Pröll
Preuß - Russ - VasiMaski (Chaftar) - Spycher
Mahdavikia - Inamoto - Meier - Ljubicic (ÄtzStreit)
Thurk - Amanatidis
#
cube.3 schrieb:
Kurz ein paar Gedanken zusammengefasst.

Aber jeder ist lernfähig, auch FF. Wir werden uns unserer eigenen Stärken bewusst und spielen 4-4-2.  



Gegen Union spielen wir 4-2-3-1. Wetten?
#
Weiß jemand, ob jeder Spieler seinen individuellen Trainingsplan hat?
Oder machen immer alle die gleichen Übungen?
Ich halte es da mit Klinsmann/Peters: Jeder Körper braucht seine eigenen Übungen, aber nicht jede Übung ist gut für jeden Körper.

Außerdem wurde Galindo angesichts seiner längeren Auszeit vielleicht doch etwas zu schnell ins Geschehen geworfen. War es wiklich nötig, ihn sofort nach der Verpflichtung bei einem Testspiel einzusetzen?
#
Ochs hat doch auch einen Muskelfaserriss.
Da wird wohl Pröll rechts hinten spielen müssen.
#
2:0

Und das ganze sieht aus wie ein Horrortrip.
Ich glaub, ich geh jetzt lieber was essen.
#
Enkhaamer schrieb:
Es ist immer besser, einen Psycho als Kapitän zu haben statt eines eher ruhigen Vertreters. Amas Fluchtiraden werden jetzt von den Schiris wohl eher toleriert werden, da er Kapitän ist.


Das wage ich dann doch zu bezweifeln.
Der Mann heißt Amanatidis und nicht Kahn...
#
Mir wäre Spycher lieber gewesen.

Ich denke mit eher unguten Gefühlen an Situationen, in denen der Kapitän gemeinsam mit dem Schiedsrichter schlichtend eingreifen muss. Das ist bei allem Respekt nicht Amas Stärke. Auch HB sprach vor wenigen Monaten skeptisch über Amas provokatives Verhalten auf dem Platz.

Ich glaube auch nicht, dass er wie Spycher die soziale Kompetenz für diese Position hat. Ist ja vielleicht auch nicht ganz so wichtig, denn die hatte NadW auch nicht und dennoch war er die richtige Wahl.

Wir alle werden stündlich etwas reifer. Und vielleicht sieht Ama den Wuschu nicht nur als Stellvertreter, sondern auch als Berater. Ich hoffe es für uns.
#
Ich habe gehört, Ina stehe nicht auf chinesischen Sackreis.
Quelle ist mir allerdings nicht bekannt.
#
Ich finde beide Diskussionen interessant.
Sowohl Thurk als áuch eintrachtfan1000 bekommen hier die Intoleranz diverser Forumsteilnehmer zu spüren. Lasst doch den Leuten Ihre Schwächen. Wenn man sie selbst erkennt, kann man daran wachsen. Jeder kann dazulernen (außer Albert Streit und Friedhelm Funkel )

Ich glaube, Michael Thurk wird diese Saison viel besser spielen als letzte.
Ich glaube, eintrachtfan1000 wird sich in vielen Bereichen noch deutlich verbessern.

Beiden alles Gute.