
AigleGenevois
5325
Naja, zuletzt haben die Bielefelder von Duisburg ziemlich auf die Nuss gekriegt. Und die haben ihren guten Saisonstart vor allem der Treffsicherheit von Herrn Ishiaku zu verdanken. Ebenso wie die Bochumer der von Bechmann. Und diese beiden hätten der Eintracht nach derzeitigem Stand eventuell einen noch besseren Saisonstart verschaffen können, wenn man bedenkt, was wir so an Chancen versieben. Sonst fallen mir allerdings wirklich keine Spieler dieser Vereine ein, die ich bei uns sehen würde. Da muss ich dir schon recht geben.
Aber letzten Endes sagen die bisherigen Ergebnisse doch nicht viel aus. Am Ende der Saison wird mindestens einer dieser drei Vereine möglicherweise zu den Absteigern gehören und schon einen anderen Trainer haben. Ist halt oft auch Glück dabei, beim Saisonstart.
Aber letzten Endes sagen die bisherigen Ergebnisse doch nicht viel aus. Am Ende der Saison wird mindestens einer dieser drei Vereine möglicherweise zu den Absteigern gehören und schon einen anderen Trainer haben. Ist halt oft auch Glück dabei, beim Saisonstart.
womeninblack schrieb:
Nein, pro Danny Galm in der U 23.
Wir müssen schließlich am Ende der Saison auf Platz 4 und besser sein.
Er wird schon noch für die Profis auflaufen, da bin ich mir sicher.
Auch, und erst recht, unter Friedhelm Funkel.
Du meinst den Rehmer-Weissenberger-Funkel?
Ohne HB hätte es den einstigen Jugendstil bei uns nicht gegeben.
Funkel steht nun garantiert nicht dafür...
Ich gebe dir aber auch recht:
die U23 muss in die dreigleisige Regionalliga, das ist wichtig!
Ab und zu muss Funkel einfach mal einen der jungen Spieler einwechseln. Die gewöhnen sich nur an die Bundesliga, wenn sie ab und an mal 20 Minuten spielen, nicht durch Training mit den Profis. Seit der Zweitliga-Jugendwelle ist da nicht viel passiert. Wir brauchen aber endlich Nachschub aus den eigenen Reihen. Also: (Chaftar), Toski, Ljubicic, Galm, Hess stehen bereit. Warum sollen sie alle in der Oberliga versauern? Oder wie Höfler in der Regionalliga ihr Tor pro Spiel abliefern?...
HeinzGründel schrieb:
Yeah, Fukel raus und Galm für Schland
Alter schützt vor Torheit nicht.
Ich bin Anfang nächsten Jahres zum Skilanglauf in Finnland. Soll ich mal jemanden fragen, ob er einen kennt, der richtig kicken kann?
Pröll
Mahdavikia - Kyrgiakos - Russ - Spycher
Preuß - Inamoto - Streit
Meier
Takahara - Thurk
Einwechslungen:
Toski
Fink
Galm
gereizt schrieb:
Hoffenheim ist gefährlich! Nicht als Verein, aber als „Projekt“ eines gelangweilten Millionärs. Sollte das erfolgreich sein, wird es Nachahmer geben.
Dietmar Hopp ist sicher kein "gelangweilter Millionär", sondern ein ziemlich rühriger Multimilliardär, der sich Gedanken macht, wie er sein reichlich vorhandenes "überflüssiges" Geld sinnvoll unterbringt. Er hat sich als sein Lebens-Projekt die Sportregion Rhein-Neckar vorgenommen und bereits Millionen in Eishockey und Handball investiert. Nun ist eben der Fußball dran. Alles für die Region aus der er kommt, in der er lebt und in der er reich geworden ist.
Das ist für Traditionsvereine schwer zu verstehen und unangenehm. Und an einer Stelle auch tatsächlich gefährlich: der Jugendarbeit. Hopp käuft nämlich nicht nur Profis nach Bedarf, sondern hat durch seine Investitionen hervorragende Bedingungen für die Nachwuchsarbeit geschaffen, von denen man bei der Eintracht nur träumen kann. Jeder, der den Bericht über den Zustand des Riederwaldstadions gesehen hat, weiß, was ich meine. Wenn jugendliche Spieler zwischen Eintracht und Hoffenheim wählen können, gehen sie inzwischen oft lieber zu letzteren. Das ist ein Verdienst von Herrn Hopp, kein Grund ihn runterzumachen. Aber natürlich schlecht für uns.
Es ist auch nicht fair, ihn mit irgendwelchen russischen Ölmilliardären zu vergleichen, die sich irgendwo auf der Welt einen Fußballverein kaufen. Oder noch schlimmer: mit dem wegen Korruption aus seinem Amt geputschten Ex-Regierungschef Thailands, der sich nun mit seinen geklauten Milliarden ein fettes Leben in England und einen Fußballverein als Hobby gönnt. Diesen Zustand würde ich als Fan von Manchester City nicht ertragen können.
Und erst recht als Eintracht-Fan nicht.
Mir tuts auch um Weissenberger leid.
Ich glaube kaum, dass ihm die Eintracht so sehr am Herzen liegt, dass er mit einem Dasein als Springer zufrieden ist, wenn er nur bei uns bleiben kann.
Warum ist er nicht in die Zweite Liga oder nach Österreich gewechselt? Er hätte dort sicher bessere Einsatzchancen gehabt. Ich hätte ihm die EM zum Abschluss seiner Karriere gegönnt, egal welche Vereinsfarben er trägt.
Ich glaube kaum, dass ihm die Eintracht so sehr am Herzen liegt, dass er mit einem Dasein als Springer zufrieden ist, wenn er nur bei uns bleiben kann.
Warum ist er nicht in die Zweite Liga oder nach Österreich gewechselt? Er hätte dort sicher bessere Einsatzchancen gehabt. Ich hätte ihm die EM zum Abschluss seiner Karriere gegönnt, egal welche Vereinsfarben er trägt.
stefank schrieb:
Als Preusse und damit eigentlicher Herscher der ehemals freien Reichsstadt Frankfurt möchte ich betonen, dass der doppelköpfige Adler ein Zeichen des Feindes ist und damit im Stadtgebiet von Frankfurt nicht geduldet wird. Zuwiderhandlungen werden obrigkeitlicherseits verfolgt.
Anlässlich des sich am 18.September zum 159. male jährenden Barrikadenkampfes des Frankfurter Volkes gegen die doppelköpfigen Adler und ihre buckligen preußischen Komplizen, rufe ich jetzt schon:
FRANKFURT LIBRE.
Wir werden euch niemals dienen!
calavera schrieb:
gude !
ich wollte mal festhalten wie vorbildlich und professionell ich die einstellung von franco lionti finde. ich bin froh, dass er hier geblieben ist und muss sagen
franco, du zeigst echt charakter !
vielen dank dafür !!
AigleGenevois
So stimmts!
untouchable schrieb:
Wenn sonst keiner was sagt bash ich halt ein bisschen die Bild:Bild schrieb:
Über London (Arsenal), Fulham und Birmingham (5 Jahre Premier-League), Cardiff (Wales) und Galatasaray Istanbul (Champions League) landete Inamoto bei Eintracht.
Ist er also aus London nach Fulham gezogen. Soso.
Wieso?
Ich bin auch mal von Frankfurt nach Sachsenhausen gezogen.
Kann man doch sagen...
,-)
Oka 2 - recht souverän
Sotos 2-3 / Kopfballüberlegen, aber 2-3 dumme Patzer, in der 1. Hälfte einmal den Ball direkt dem Bremer gegeben (Außennetz)
Vasoski 1 - Rettete glaube ich 3-4 Mal in verdammt engen Situationen!!!
Spycher und Ochs 2-3 , da fehlten mir die Offensivaktionen, aber gegen Bremen eigentlich schon fast wieder normal.
Fink 2- , souverän, unauffällig, mit Offensivakzenten
Huggel 2 - Erste Halbzeit fast der beste Mann, danach leider nicht mehr, etwas unkonzentriert
Streit UND Köhler 2-3 - Wie immer mit Akzenten, aber bitte verhuddelt nicht jeden Ball so arrogant! , ansonsten Köhler zu viel im Abseits
Taka 3 - Leider gestern der schlechteste, völlig glücklos. Aber das kann passiern.
Ama 2 - Tor gemacht, sehr wichtig, kämpferisch
Mannschaft 1 - KAMPF!
Funkel 2 - Gut eingestellte Mannschaft, was will man mehr, und Toski mal gebracht
Oh, ist ja gar nicht von mir.
Oh, ist ja gar nicht von heute.
Oh, ist ja mit 2 Spitzen, hisTOOOOORisch...
Sotos 2-3 / Kopfballüberlegen, aber 2-3 dumme Patzer, in der 1. Hälfte einmal den Ball direkt dem Bremer gegeben (Außennetz)
Vasoski 1 - Rettete glaube ich 3-4 Mal in verdammt engen Situationen!!!
Spycher und Ochs 2-3 , da fehlten mir die Offensivaktionen, aber gegen Bremen eigentlich schon fast wieder normal.
Fink 2- , souverän, unauffällig, mit Offensivakzenten
Huggel 2 - Erste Halbzeit fast der beste Mann, danach leider nicht mehr, etwas unkonzentriert
Streit UND Köhler 2-3 - Wie immer mit Akzenten, aber bitte verhuddelt nicht jeden Ball so arrogant! , ansonsten Köhler zu viel im Abseits
Taka 3 - Leider gestern der schlechteste, völlig glücklos. Aber das kann passiern.
Ama 2 - Tor gemacht, sehr wichtig, kämpferisch
Mannschaft 1 - KAMPF!
Funkel 2 - Gut eingestellte Mannschaft, was will man mehr, und Toski mal gebracht
Oh, ist ja gar nicht von mir.
Oh, ist ja gar nicht von heute.
Oh, ist ja mit 2 Spitzen, hisTOOOOORisch...
jazon123 schrieb:AigleGenevois schrieb:
Ich habe gehört, dass ernsthaft in Erwägung gezogen werden soll, dass eigene Offensiv-Talente künftig bis zu 20 Minuten Einsatzzeit pro Spiel bekommen sollen, bevor weitere Talente aus dem Ausland geholt werden. Angeblich soll das dazu dienen, eigene Offensiv-Talente an die Bundesliga zu gewöhnen.
Ich glaube ja nicht, dass so etwas funktionieren kann, denn die werden ja dann nur verheizt. Und die Bayern zeigen ja auch ständig, dass man lieber viel Geld ausgibt, anstatt Spieler wie Lell, Ottl oder Wagner einfach mal zu bringen. Nö, lasst uns lieber irgendwo, zum Beispiel auf dem Balkan, nach Talenten suchen.
Irgendwie lustig... mir kommts so vor, als ob Jjubicic und Toski Talente aus dem Balkan *sind*
Glänzend recherchiert, jazon123.
Ljubicic kommt aus dem kroatischen Dörfchen Dörnigheim.
Und der Oberbalkanese Toski ist sogar ein Stadtkind: er kommt aus Frankfurt.
Aber du bist ohnehin weit am Kern vorbeigeschrappt.
Ich habe gehört, dass ernsthaft in Erwägung gezogen werden soll, dass eigene Offensiv-Talente künftig bis zu 20 Minuten Einsatzzeit pro Spiel bekommen sollen, bevor weitere Talente aus dem Ausland geholt werden. Angeblich soll das dazu dienen, eigene Offensiv-Talente an die Bundesliga zu gewöhnen.
Ich glaube ja nicht, dass so etwas funktionieren kann, denn die werden ja dann nur verheizt. Und die Bayern zeigen ja auch ständig, dass man lieber viel Geld ausgibt, anstatt Spieler wie Lell, Ottl oder Wagner einfach mal zu bringen. Nö, lasst uns lieber irgendwo, zum Beispiel auf dem Balkan, nach Talenten suchen.
Ich glaube ja nicht, dass so etwas funktionieren kann, denn die werden ja dann nur verheizt. Und die Bayern zeigen ja auch ständig, dass man lieber viel Geld ausgibt, anstatt Spieler wie Lell, Ottl oder Wagner einfach mal zu bringen. Nö, lasst uns lieber irgendwo, zum Beispiel auf dem Balkan, nach Talenten suchen.
Mooooooomentemaaaa!
Roberto Cappelluti zu reinstallieren ist erst mal eine glänzende Idee. Aber wozu ihn im eigentlich in dieser Form schon seit 25 Jahren überholten Sendeformat "Heimspiel" verheizen? Mal abgesehen davon, hat er selbst gesagt, dass er von vielen Sportarten keinen Dunst hat und die auch nicht moderieren könnte. Und auf Dauer macht es ihm vielleicht auch keinen Spaß, sich mit Spielern von den falschen Vereinen zu unterhalten (oder vielleicht doch eher den Spielern ). Also wäre er doch eigentlich der Mann für das Format "Eintracht Lounge". Das würde die innigst vermisste Late Lounge in neuem und RC bestens stehendem Gewand ins Leben zurück rufen. Er könnte sich u.a. direkt nach dem "Heimspiel" mit seinem Gast über dasselbe hermachen und dem HR zeitnah die Seichtheit seiner Philosophie spiegeln.
So viel Mut muss sein, Herr Reitze.
Leider traue ich genau dies der sowohl im Hörfunk als auch im Fernsehen flachsten Sendeanstalt der ARD nicht zu.
Aber schön geträumt...
Roberto Cappelluti zu reinstallieren ist erst mal eine glänzende Idee. Aber wozu ihn im eigentlich in dieser Form schon seit 25 Jahren überholten Sendeformat "Heimspiel" verheizen? Mal abgesehen davon, hat er selbst gesagt, dass er von vielen Sportarten keinen Dunst hat und die auch nicht moderieren könnte. Und auf Dauer macht es ihm vielleicht auch keinen Spaß, sich mit Spielern von den falschen Vereinen zu unterhalten (oder vielleicht doch eher den Spielern ). Also wäre er doch eigentlich der Mann für das Format "Eintracht Lounge". Das würde die innigst vermisste Late Lounge in neuem und RC bestens stehendem Gewand ins Leben zurück rufen. Er könnte sich u.a. direkt nach dem "Heimspiel" mit seinem Gast über dasselbe hermachen und dem HR zeitnah die Seichtheit seiner Philosophie spiegeln.
So viel Mut muss sein, Herr Reitze.
Leider traue ich genau dies der sowohl im Hörfunk als auch im Fernsehen flachsten Sendeanstalt der ARD nicht zu.
Aber schön geträumt...
War das nicht so ein kleiner dicker Schweizer mit Brille?
1. 1860 München
2. M'gladbach
3. Aachen
4. Fürth
5. Freiburg
6. K'lautern
7. Offenbach
8. Köln
9. W-Wiesbaden
10. Mainz
11. St.Pauli
12. Jena
13. Hoffenheim
14. Augsburg
15. Aue
16. Paderborn
17. Osnabrück
18. Koblenz
2. M'gladbach
3. Aachen
4. Fürth
5. Freiburg
6. K'lautern
7. Offenbach
8. Köln
9. W-Wiesbaden
10. Mainz
11. St.Pauli
12. Jena
13. Hoffenheim
14. Augsburg
15. Aue
16. Paderborn
17. Osnabrück
18. Koblenz
Es ist rassistisch, gerade weil Weidenfeller sich selbst niemals als Rassist sehen würde. In einer Situation gesteigerter Emotionen möchte man manchmal andere beschimpfen. Das war für Weidenfeller so. Er hätte Asamoah als "fette Sau", "mieser Betrüger" oder als "blöder *****" titulíeren können. Aber nein, es musste "schwarzes Schwein" sein. Auch wenn er das hinterher bereut, ist diese Bezeichnung eben aus ihm herausgerutscht. Und sie ist aus dem Innersten rassistisch. Welcher denkende Mensch sieht sich gerne in einer solchen Position? Aber jeder sollte sich fragen, ob ihm das nicht genauso hätte passieren können. Beleidigungen sind nun mal dafür gedacht, andere so tief wie möglich zu treffen. Und latenter Rassismus ist in solchen Situationen etwas Allgegenwärtiges. Das soll Weidenfeller nicht entschuldigen. Er hat jetzt Zeit gewonnen, sich damit auseinanderzusetzen. Ich hoffe, das kriegt er hin.
Ich will nicht beschwichtigen, sondern darauf hinweisen, dass der lantente Rassismus die größere Gefahr ist, als die leicht zu durchschauende rechte Fremdenfeindlichkeit. Jeder möge auf sich selbst schauen, wo er Fremdes als Angriff auf sein Selbstverständnis sieht. Es gibt so viele Fallen. Also hängt euch nicht zu weit aus dem Fenster...
Ich will nicht beschwichtigen, sondern darauf hinweisen, dass der lantente Rassismus die größere Gefahr ist, als die leicht zu durchschauende rechte Fremdenfeindlichkeit. Jeder möge auf sich selbst schauen, wo er Fremdes als Angriff auf sein Selbstverständnis sieht. Es gibt so viele Fallen. Also hängt euch nicht zu weit aus dem Fenster...
Brainforce11 schrieb:Huggel_ist_ein_Held schrieb:
wieso nicht der ochs?
Da würd ich mir als Antwort einfach heute mal die beiden Spieler Pander und Ochs in ihren jeweiligen Spielen leistungsmaessig anschauen. Nun dann kommst Du selbst auf die Antwort.......was den Unterschied ausmacht.
Das habe ich heute auch gedacht.
Dieser Pander ist eine Mischung aus Roberto Carlos und Beckham. Und darüberhinaus auch noch intelligent Dem wünsche ich schnell einen Stammplatz in der D-Elf und Widerstandsfähigkeit gegen die bayrischen Sirenen.
Andererseits sehe ich auch bei Ochs ein ziemlich großes Potential. Aber konkurrenzfähig wird er nur, wenn er endlich mal richtig loslegt...
Ich träume von einem 1:1, fürchte aber ein sehr böses Erwachen.
Gut, dass dieses Spiel nicht entscheidend ist...