>

AigleGenevois

5325

#
Weissenberger will schon seit Jahren sich durch-
beissen, aber er ist sooo verletzt und nur
weil ssen immer wieder neu aufbaun tun
reisst er nix nix nix nix iss aber nett
tschaisse, gott wie peinlich wird des noch
weissu, geh weg und spiel, weil hier braucht dich keiner
schon gar nicht, die fans die dich trösten wollen.
ham nur ne brille an!

Wenn du zur EM willst, dann geh endlich!
#
Preuß holt sich seine Verletzungen im Dienst für die Mannschaft, weil er sich für keine Drecksarbeit auf dem Platz zu schade ist.

Das verdient Respekt!
Und Geduld...

Gute Besserung, Christoph, ich freue mich, wenn du wieder für uns spielen kannst.
#
bils schrieb:
Eigentlich äussere ich mich nicht in solchen Themen, jedoch mache ich jetzt eine Ausnahme. Ausserdem weiss ich dass man aus diesen zusammen geschnittenen Videos von youtube nicht viel über den wirklichen Spieler erfährt. Jedoch ist mir bei diesen Videos aufgefallen dass er ein Spieler ist der sich auch mal traut aus einer gewissen Distanz zu schiessen und dass er kein Problem damit hat auch mal mit links zu schiessen oder zu flanken.


Mir ist auch was aufgefallen:
Nämlich dass sich das Spiel mit Caio - so er sich denn in der Anfangsformation befindet und das Spiel an sich reißen kann - eher ins Zentrum verlagert. Das hätte dann wohl eine Änderung des Spielsystems zur Folge, der zumindest Mahdavikia zum Opfer fallen und Ochs in seinem Offensivdrang bestärken sollte. Würde mir gefallen...

Aber erst mal sehe ich eine deutliche Verjüngung der Mannschaft, was für die Zukunft hoffen lässt, auch wenn Fenin und Caio nicht sofort einschlagen sollten.

Schöne Aussichten. Diese Winterpause gefällt mir gut.
#
Ich bin kein Freund von Funkels Spielphilosophie und habe ihn auch schon zum Teufel gewünscht. Aber auch mir ist kein verfügbarer Nachfolger eingefallen, der die Eintracht jetzt weiter bringen würde. Deshalb sehe ich die Verlängerung als folgerichtig an. Vom Ergebnis her funktioniert das Team. Um mehr geht es zur Zeit offenbar nicht. Lobenswert dabei ist, dass die Protagonisten Funkel und Bruchhagen ihren untertourigen Kurs auch auf sich selbst beziehen: Einjahresvertrag zu leicht verbesserten Konditionen. Das ist für mich in Ordung.

Vielleicht ist die jetztige Konsolidierungsphase unter Funkel noch eine Weile notwendig, um bald wieder mit einem spielfreudigeren Trainer mehr sportlichen Enthusiasmus erwarten zu dürfen. Schaun mer mal.
#
Das Einzige, was mich daran ärgert, ist die Tatsache, dass Schalke gleichzeitig irgendeinen Nobody für 3 Mio an Werder abgibt.
Aber egal!
Streit ist endlich weg und jetzt startet unser großes Rückrunden-Projekt:

EINTRACHT 1 Platz vor Streit und Jones  
#
montares schrieb:

Ochs:  Schöne Szene heute: Ochs sieht gelb und beschwert sich, während er Knietief in Duisburgern steht, die er gerade nacheinander umgetreten hat ^^


         
Achill oder Hektor? Grieche oder Troer?
Paddy wird langsam mythisch...
Ochs: 1
montares: 1
#
babbsack67 schrieb:
ich ändere den Fredtitel mal von

Streit fällt länger aus!!!(Verletzungen gönne ich niemandem)

in

Streit bleibt mal eben länger weg!!!

Na und?



Eben, Elvis has just left the building...
#
Bruno FOREVER!!!
#
Brandheiß:
Knochen-Sääger steht auf der Gehaltslste von Schalke 04.
Streit wechselt in der Winterpause zu Juventus Obertshausen.

Quelle wird nachgeliefert...
#
sgevolker schrieb:
Ich finde man hat es heute gesehen, ohne Streit ist unser Spiel schnell, direkt und schnörgelos. Sah sehr gut aus, es wurde schön mit einem Ballkontakt gespielt und nicht erstmal mit Ball versucht 3 Mann aussteigen zu lassen um dann den Ball zu vertendeln. Einzig die Standart sind natürlich ein Verlust.

Insgesamt bin ich nicht sehr traurig das er geht, auch wenn ich da wohl ziemlich allein bin.



Du bist nicht allein.
Aber dennoch sehe ich deinen Beitrag ein wenig schönrednerisch. Heute wars mal richtig gut. Aber die Spiele gegen BVB und Bayern waren ohne Streit zwar absolut schnörkellos, aber nicht so besonders schnell und schon mal gar nicht direkt.  ,-)
Aber jetzt hat Funkel ja endlich entdeckt, dass der Toski auch kicken kann.
Einen Team Player gewonnen.  
#
AigleGenevois schrieb:
a.saftsack schrieb:
Schur2007 schrieb:
Sorry dachte es wären 11 Tore gewesen. Weiß bloß noch das ihn damals sogar
die Bayern holen wollten.
Wann und wer das war weiß ich heute auch nicht mehr. Wenn ich mich noch
richtig erinnere sind uns sogar mal drei Punkte abgezogen worden weil
herr Heynckes 4 Amateure spielen ließ.
Es gabe schon Spiele und die sind alle
unterschiedlich ausgegeangen.  


An dem Satz stimmt ja mal gar nichts.  

a) J.H. war in der Saison 1994/95 Trainer. Da gab es noch keine 3-Punkte-Regelung.

b) Den einzigen mir bekannten Wechselfehler in der Geschichte von Eintracht Frankfurt (wenn irgendein Faktenhuber da aus grauer Vorzeit weitergehendes zu berichten weiß, nur her damit    ) beging Horst Heese, als er am 22.5.1993 beim 5:2 über Uerdingen mit Penksa den vierten Ausländer brachte (Yeboah, Zchadadse und Okocha waren schon auf dem Platz).

c) Einen Wechselfehler in der Saison 1994/95 beging allerdings Bayern München am 15.4.1995 bei ihrem Auswärtsspiel im Waldstadion. Trainer zu dieser Zeit war allerdings schon Charly Körbel. Das 5:2 der Bayern wurde anschließend in einen 2:0-Sieg für die Eintracht umgewandelt.

d) Dass die Bayern damals 4 Amateure aufs Feld warfen, hat mitnichten mit einer plötzlichen Begeisterung für die Jugend zu tun gehabt, vielmehr waren auch diese zu dieser Zeit schwerstens durch Verletzungen gebeutelt. Reservenationaltorwart Kahn laborierte an einem Kreuzbandriss, so dass Vertragsamateur Sven Scheuer das Tor hüten musste. Da auch in der Abwehr gestandene Spieler wie Grabi-Mörder oder Kreuzer ausfielen, durfte sich seit geraumer Zeit ein junger Nachwuchsspieler (und Amateur) namens Kuffour dort bewähren. Der junge Dietmar Hamann (ebenfalls Amateur) spielte sich unter seinem Förderer Trappatoni hingegen schon seit Beginn der Runde in der Mannschaft fest (zum Ende der Saison hatte er mit 30 Einsätzen in der BL die zweitmeisten der Bayern-Spieler überhaupt). Das "Un"glück nahm seinen Lauf, als Nationalverteidiger Helmer in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und für diesen der Vertragsamateur Marco Grimm ins kalte Wasser geworfen wurde. Zwar saß Hamann zu diesem Zeitpunkt noch auf der Bank, doch dies sollte sich beim Stande von 2:3 zu unserem Glück noch ändern... - Hamann kam in der 73. Minute für Witeczek, Bayern schoss noch 2 Tore... - doch die Punkte blieben in Frankfurt.

Junge Frankfurter im 94/95er Kader, die in der BL erstmals ihre Chance erhielten:

Matthias Dworschak
Thomas Sobotzik
Timo Reuter
Thorsten Flick

Junge Spieler mit relativ wenigen BL-Einsätzen (weniger als 25) zuvor:

Matthias Hagner
Matthias Becker
Michael Anicic
Dirk Wolf
Thomas Reis


Abgesehen davon, dass die alle regionalen Bezug aufweisen - die große Karriere machte (bis auf in Ansätzen Hagner) irgendwie keiner von denen...


Grabowski und Hölzenbein machten ihre ersten Spiele für die Eintracht mit 21, Nickel mit 19, Körbel mit 18. Alle hatten einen regionalen Bezug. Über ihre Karrieren gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.


Noch ne Runde?
Berthold, Möller, Falkenmayer: alle Einstand mit 18.
#
a.saftsack schrieb:
Schur2007 schrieb:
Sorry dachte es wären 11 Tore gewesen. Weiß bloß noch das ihn damals sogar
die Bayern holen wollten.
Wann und wer das war weiß ich heute auch nicht mehr. Wenn ich mich noch
richtig erinnere sind uns sogar mal drei Punkte abgezogen worden weil
herr Heynckes 4 Amateure spielen ließ.
Es gabe schon Spiele und die sind alle
unterschiedlich ausgegeangen.  


An dem Satz stimmt ja mal gar nichts.  

a) J.H. war in der Saison 1994/95 Trainer. Da gab es noch keine 3-Punkte-Regelung.

b) Den einzigen mir bekannten Wechselfehler in der Geschichte von Eintracht Frankfurt (wenn irgendein Faktenhuber da aus grauer Vorzeit weitergehendes zu berichten weiß, nur her damit    ) beging Horst Heese, als er am 22.5.1993 beim 5:2 über Uerdingen mit Penksa den vierten Ausländer brachte (Yeboah, Zchadadse und Okocha waren schon auf dem Platz).

c) Einen Wechselfehler in der Saison 1994/95 beging allerdings Bayern München am 15.4.1995 bei ihrem Auswärtsspiel im Waldstadion. Trainer zu dieser Zeit war allerdings schon Charly Körbel. Das 5:2 der Bayern wurde anschließend in einen 2:0-Sieg für die Eintracht umgewandelt.

d) Dass die Bayern damals 4 Amateure aufs Feld warfen, hat mitnichten mit einer plötzlichen Begeisterung für die Jugend zu tun gehabt, vielmehr waren auch diese zu dieser Zeit schwerstens durch Verletzungen gebeutelt. Reservenationaltorwart Kahn laborierte an einem Kreuzbandriss, so dass Vertragsamateur Sven Scheuer das Tor hüten musste. Da auch in der Abwehr gestandene Spieler wie Grabi-Mörder oder Kreuzer ausfielen, durfte sich seit geraumer Zeit ein junger Nachwuchsspieler (und Amateur) namens Kuffour dort bewähren. Der junge Dietmar Hamann (ebenfalls Amateur) spielte sich unter seinem Förderer Trappatoni hingegen schon seit Beginn der Runde in der Mannschaft fest (zum Ende der Saison hatte er mit 30 Einsätzen in der BL die zweitmeisten der Bayern-Spieler überhaupt). Das "Un"glück nahm seinen Lauf, als Nationalverteidiger Helmer in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt den Platz verlassen musste und für diesen der Vertragsamateur Marco Grimm ins kalte Wasser geworfen wurde. Zwar saß Hamann zu diesem Zeitpunkt noch auf der Bank, doch dies sollte sich beim Stande von 2:3 zu unserem Glück noch ändern... - Hamann kam in der 73. Minute für Witeczek, Bayern schoss noch 2 Tore... - doch die Punkte blieben in Frankfurt.

Junge Frankfurter im 94/95er Kader, die in der BL erstmals ihre Chance erhielten:

Matthias Dworschak
Thomas Sobotzik
Timo Reuter
Thorsten Flick

Junge Spieler mit relativ wenigen BL-Einsätzen (weniger als 25) zuvor:

Matthias Hagner
Matthias Becker
Michael Anicic
Dirk Wolf
Thomas Reis


Abgesehen davon, dass die alle regionalen Bezug aufweisen - die große Karriere machte (bis auf in Ansätzen Hagner) irgendwie keiner von denen...


Grabowski und Hölzenbein machten ihre ersten Spiele für die Eintracht mit 21, Nickel mit 19, Körbel mit 18. Alle hatten einen regionalen Bezug. Über ihre Karrieren gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.
#
AigleGenevois schrieb:
AigleGenevois schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Ruhe bewahren...


Huch, war ich das, der das geschrieben hat???


                   


Miesmacher! Erfolgsfan! Völlig unsachlich!!!
#
AigleGenevois schrieb:
AigleGenevois schrieb:
Ruhe bewahren...


Huch, war ich das, der das geschrieben hat???


                 
#
AigleGenevois schrieb:
Ruhe bewahren...


Huch, war ich das, der das geschrieben hat???
#
Ruhe bewahren...
#
Wer eine graue Maus zum Prediger macht,
wird Graumäusigkeit gepredigt bekommen.

Funk(el)tioniert hier allerbestens!
Fröhliche Saison noch...

AG
#
Muss FF halt mal einen werfe...
#
Seine Bewerbungsunterlagen als bester zweiter Mann hat er jedenfalls abgeliefert. Und die Bayern werden nicht so leicht bessere bekommen.

Sollte er wirklich ein Angebot kriegen, gibts zwei Möglichkeiten:

1. Er nimmt es an und bekommt in den letzten 2-3 Jahren seiner Karriere für den gleichen Depri-Job mindestens das Doppelte wie bisher. Ich würde ihm das gönnen, denn das hat er sich einfach verdient. Und warum sollte er deswegen nicht später einen Posten bei uns bekleiden? Von Erfahrungen bei den Bayern kann man profitieren. Nur mal den Ochs fragen...

2. Er lehnt es ab und schafft damit - jedenfalls in meinen Augen - endgültig den Sprung in die Ruhmeshalle der Unsterblichen der Eintracht. Weit hat er es ja ohnehin nicht mehr...
#
SGEjobra27 schrieb:
Weißkopfseeadler schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
ich hab heut nacht geträumt, dass die sge 5:1 verliert    


ich glaub ich bin magisch!!!

kann mir das einer erklären???  


Respekt! Gib mal deine Adresse und ich schick dir 20€ für den richtigen Tip.  


ich wünschte, ich hätte anders geträumt...  



ja. bitte arbeite mal dran...