
AigleGenevois
5322
sotirios005 schrieb:
Nicht die Auf-Stellung war spielentscheidend, sondern die innere Ein-Stellung der Spieler.
Exakt.
Und die Spieler sind auf die bei uns derzeit maßgebende "Unaufgeregtheit" eingestellt, die allerdings mittlerweile zu der von mir befürchteten "Leidenschaftslosigkeit" verkommen ist. Wie de Herr, so's Gescherr eben.
Ich bin erleichtert, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben...
...aber Freude geht anders.
woltego6 schrieb:
Nach 2,5 Jahren, so eine Entscheidung des Gerichts. Verstehen die Richter denn nicht, dass die Straftaten von rechter Seite immer mehr zunehmen? Ein tolles Zeichen gegen Rassismus...
Naja, auch die Kläger haben nur eine Bewährungsstrafe gefordert. Das ist scheinbar in solchen Fällen üblich. Nichtsdestotrotz bleibt die juristische Aussage, dass Patrick Owomoyela als Angehöriger der deutschen Gesellschaft nicht angezweifelt werden darf, und mit ihm Hunderttausende anderer Deutscher mit Immigrationshintergrund. Gleichzeitig wurde diesen NPD-Heinzeln juristisch vermittelt, dass sie nicht in das System passen. Wenn sie in Revision gehen, kriegen sie es schon noch fetter.
Natürlich bekommt Christoph Preuß einen neuen Vertrag. Ein Verein, der einen verdienten Spieler in einer solchen Situation hängen lässt, kann nicht mein Verein sein. Und mein Verein ist Eintracht Frankfurt!
Also, klare Sache.
Also, klare Sache.
sCarecrow schrieb:
@ koala88:
Du Hampelmann:
Beni tut für unseren geliebten Verein mehr als Du es vermutlich in Deinem gesamten Verein tun wirst. Ein Quentchen Respekt wäre da schon angebracht.
Überhaupt könnte ich einigen Leuten hier echt mal derbe auf die Fresse hauen, wenn ich lese, dass sie sich lustig machen, etc..
Schämt Euch!
(sorry @ mods, aber da schwillt mir die Kamm aber ganz gewaltig!)
Tja, Respekt ist leider ziemlich out.
Benny war bisher einer unserer wichtigsten Spieler der Rückrunde, auch wenn hinten links nicht immer alles gut geklappt hat. Zumindest ist er vielseitig einsetzbar und steht auf jeder Position seinen Mann. Hoffentlich kommt er schnell wieder auf die Beine, denn bei unserem Verletzungspech brauchen wir gerade solche Typen wie ihn. Ich hoffe aber auch, dass Spycher kommendes Wochenende wieder einsetzbar ist.
Mein Gefühl sacht: 0:2
Die Bayern haben keinen Bock mehr auf diese Saison.
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris - Köhler
Steinhöfer - Caio - Meier
Liberopoulos
Das sollte reichen.
Die Bayern haben keinen Bock mehr auf diese Saison.
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Chris - Köhler
Steinhöfer - Caio - Meier
Liberopoulos
Das sollte reichen.
peter schrieb:
ich denke viele werden erst merken wie wichtig fink war wenn er weg ist. er spielt nicht spektakulär aber er macht einen guten job. wieviel das in € wert ist kann ich nicht beurteilen und will ich auch gar nicht, aber für mich ist er aktuell der bei weitem uterschätzte spieler der eintracht.
Fink macht einen guten Job. Aber mehr als Eintracht in der derzeitigen Verfassung kann er wohl kaum erreichen. Soll HB ruhig noch ne Schippe drauflegen, aber dafür müsste Fink dann auch seine angekündigten Führungsspieler-Qualitäten konstant umsetzen. Einen besseren Verein dafür wird er nicht finden. Natürlich unter der Voraussetzung, dass wir die Klasse halten.
Yes, Thomas Rohrbach, yes.
Alles Gute.
You are ... forever young (like a rolling stone).
Alles Gute.
You are ... forever young (like a rolling stone).
Wenn ich die Rückrunden-Tabelle ansehe, wird mir ganz anners. Da sehe ich Bochum und Gladbach weit vorne, Bielefake im Mittelfeld und selbst das rumgurkende Hannover nicht weit dahinter. Wenn das so weiter geht, heulen wir noch jedem verschenkten Sieg hinterher. Überlegen gestaltete Spiele wie gegen Düsselkusen müssen gewonnen werden. Unentschieden helfen uns gar nix, solange auch nur einer der Abstiegskonkurrenten gewinnt. Diesmal war es Bochum. Die Niederlagen der anderen interessieren mich nicht, solange die Schlinge sich immer enger zieht.
So gesehen ist Cottbus tatsächlich das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das nicht gewonnen wird, sieht es wirklich düster aus.
Ich will nicht in die Relegation!!! :neutral-face
Cottbus soll Opfer sein!!!
So gesehen ist Cottbus tatsächlich das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das nicht gewonnen wird, sieht es wirklich düster aus.
Ich will nicht in die Relegation!!! :neutral-face
Cottbus soll Opfer sein!!!
Never change a winning team.
Deshalb Ochs und Steini auf rechts, mit das Beste, was die Liga auf dieser Seite zu bieten hat!
Nikolov (Zimmermann)
Ochs - Russ - Chris - Jung
Steinhöfer - Fink - Meier - Korkmaz
Fenin - Kweuke
So packen wir die Düsselkusener...
Deshalb Ochs und Steini auf rechts, mit das Beste, was die Liga auf dieser Seite zu bieten hat!
Nikolov (Zimmermann)
Ochs - Russ - Chris - Jung
Steinhöfer - Fink - Meier - Korkmaz
Fenin - Kweuke
So packen wir die Düsselkusener...
Marco72 schrieb:AigleGenevois schrieb:
So wie es aussieht, geht es eigentlich nur noch um den Relegationsplatz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass KSC und EC noch da unten raus kommen.
Wenn man jemand niemals abschreiben darf,dann ist das Cottbus und Bielefeld.
Da kann man erst Brief und Siegel drauf geben wenn rechnerisch nichts mehr möglich ist.
Die mögen weotgehend schlechter besetzt sein wie die andern,aber wenns kurz vor Ende der Saison Spitz auf Knopf steht sind die beiden noch die gefährlichsten Gegner um den Abstieg.
Die sind wie gemacht für solche Situationen.
Na dann um so mehr:
Sieg in Düsselkusen!
So wie es aussieht, geht es eigentlich nur noch um den Relegationsplatz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass KSC und EC noch da unten raus kommen. Aber Gladbach, Bochum und Bielefake versprühen derzeit mehr Feuer als wir. Bleiben noch die Hannoverer, die ähnlich rumeiern wie wir.
Beim Blick aufs Restprogramm dachte ich mir, hmmm, 8-10 Punkte, mehr geht nicht. 10 würden wohl Klassenerhalt bedeuten, bei 8 wirds eng. Aber dann bliebe immer noch die Relegation gegen die Määnzer oder die Düsburscher. Also immerhin: zweite Chance.
Sollte Amanatidis diese Saison noch eingreifen können, könnte ich mir aber auch noch den Welcome-Back-Captain-Effekt vorstellen, der evtl für etwas freundlichere Atmosphäre sorgen würde.
Bin derzeit eher skeptisch...
Beim Blick aufs Restprogramm dachte ich mir, hmmm, 8-10 Punkte, mehr geht nicht. 10 würden wohl Klassenerhalt bedeuten, bei 8 wirds eng. Aber dann bliebe immer noch die Relegation gegen die Määnzer oder die Düsburscher. Also immerhin: zweite Chance.
Sollte Amanatidis diese Saison noch eingreifen können, könnte ich mir aber auch noch den Welcome-Back-Captain-Effekt vorstellen, der evtl für etwas freundlichere Atmosphäre sorgen würde.
Bin derzeit eher skeptisch...
Christian schrieb:
Naaaa.... jetzt mal den Zeigefinger runter und durchatmen.
Dieser Darmspiegelungswitz von bigbamboo war zwar kein sooooo großer Schenkelklopfer, aber der war im Vorraus der Sendung. Und ich wage einfach mal zu behaupten, er wusste nicht das a) Jörg Berger dort zu Gast ist und hätte selbst dann b) den Satz in Bezug auf das Live-Spiegeln von verschiedenen Promis gebracht - nicht in Bezug auf Berger.
Also ruhig bleiben, Zeit angucken und aus ner Mücke keinen Elefanten machen.
War kein Zeigefinger. Ich habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich schon verstanden habe, wie bigbamboo das gemeint hat. Es war halt eine verwertbare Vorlage, mal ein Thema wirklich anzusprechen. Kommt im Heimspiel sicher nicht oft vor.
Lest unbedingt Jörg Bergers Buch!
Der Mann hat was zu sagen.
Pröll 3
Oka 4
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3
Chris 5
Ochs 7
Russ 5
Spycher 4
Petkovic zu wenig Einsätze
Vasi 4
Krük zu wenig Einsätze
Caio 4
Fink 4
Inamoto 3
Köhler 4
Korkmaz 5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 2
Meier 4
Preuß 5
Steinhöfer 6
Toski 3
Amanatidis 4
Fenin 6
Liberopoulos 4
Kweuke zu wenig Einsätze
Oka 4
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3
Chris 5
Ochs 7
Russ 5
Spycher 4
Petkovic zu wenig Einsätze
Vasi 4
Krük zu wenig Einsätze
Caio 4
Fink 4
Inamoto 3
Köhler 4
Korkmaz 5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 2
Meier 4
Preuß 5
Steinhöfer 6
Toski 3
Amanatidis 4
Fenin 6
Liberopoulos 4
Kweuke zu wenig Einsätze
Bigbamboo schrieb:Christian schrieb:
.... In einer Live-Sendung wird er dann durchgecheckt UND operiert.
Inklusive einer Darmspiegelung.
In Anbetracht der Tatsache, dass Jörg Berger heute zu Gast war, ging dieser Joke - nachträglich betrachtet - buchstäblich in die Hose. Ist klar, dass das so nicht gemeint war, aber dennoch hilfreich, mal ein paar Schwellenängste abzubauen.
Die Live-Darmspiegelung im TV von Werauchimmerdasnochmalwar gab es sicherlich vor allem um der lieben Quote willen. Aber sie hat doch (vermute ich mal) auch ein Bewusstwein für Krebsvorsorge schaffen wollen.
Das heutige Heimspiel war in erster Linie wegen Jörg Berger gut! Er sagte heute, dass er so schwer krank geworden ist, weil er eben niemals eine Darmspiegelung zur Vorsorge hat machen lassen. Ein Freund von mir hingegen hat auf diese Weise eine schwere Erkrankung vermeiden können. Ich habe das auch machen lassen und weiß jetzt: es ist ein keineswegs peinlicher oder unangenehmer Vorgang, wenn man den richtigen Arzt erwischt. Und ab Mitte 40 ist es einfach ein gutes Gefühl zu wissen, die nächsten 10 Jahre droht mir an der Stelle keine Gefahr.
Dank der miesen Zuschauerquote der Sendung ist Jörg Bergers heutiger Aufruf zur Vorsorge leider nur wenigen Menschen entgegengehallt. Aber ich unterstütze ihn gerne und gebe dies deshalb hier im Forum weiter:
Männer ab 40 (und Frauen am Besten auch), beschäftigt euch mit diesem Thema. Darmkrebs ist leicht heilbar, wenn er früh erkannt wird. Die Torturen, die Jörg Berger hinter sich bringen musste, sind vermeidbar.
Und lest sein gerade erschienenes Buch "Meine zwei Halbzeiten".
EFC Forever Jörg
sotirios005 schrieb:
Mich bewegen ein paar Fragen:
Hat Pröll einen nervösen Magen-/Darm-Trakt bekommen wegen der Diskussionen?
Haben die Diskussionen seine Wiederstandskraft gegen Infekte geschwächt?
Oder hätte er den Virus sich auch in Topform eingefangen?
Fragen, auf die ich nie eine Antwort bekommen werde...
Ich nehme an, die Diagnose lautet intern "Sprachregelung".
Interpretiere es, wie du willst.
Angesichts der Ergebnisse gegen die Abstiegskollegen sehe ich, dass wir bei mutigerem Auftreten gegen "die Großen" nicht dort stehen müssten, wo wir stehen.
Hier die Anzahl der Punkte:
KSC 10 Punkte
Gladbach 9 Punkte
Energie 8 Punkte
Arminia 12 Punkte
Bochum 8 Punkte
SGE 2 Punkte
96 15 Punkte
Angesichts der Ergebnisse gegen die Abstiegskollegen sehe ich, dass wir bei mutigerem Auftreten gegen "die Großen" nicht dort stehen müssten, wo wir stehen.
Hier die Anzahl der Punkte:
KSC 10 Punkte
Gladbach 9 Punkte
Energie 8 Punkte
Arminia 12 Punkte
Bochum 8 Punkte
SGE 2 Punkte
96 15 Punkte
duppfig schrieb:
Es scheint mal wieder legitim, sich Sorgen zu machen.
Zumal heute Gladbach und auch beinahe Cottbus zeigten, daß sie die zementierten Verhältnisse der Bundesliga nicht so wie wir kapiert haben. Haben die denn keinen, der ihnen erklärt, daß Spitzenteams eine Nummer zu gross für sie sind ?
Mit Punkten gegen solche Gegner bringen die die ganze schöne von breiten Massen akzeptierte Grundordnung der Liga durcheinander.
Ich hoffe, daß wenigstens wir die angeblich in Stein gemeißelten Gesetzmäßigkeiten befolgen und ergo in Bielefeld was holen.
Ich habe mal die Spiele dieser Saison zusammengesucht, in denen potentielle Abstiegskandidaten gegen die derzeitigen Top 10 gepunktet haben. Und ich meine, dort eine Auffälligkeit entdeckt zu haben. Für meine Begriffe hat diese durchaus mit der Einstellung der sportlichen Leitung zu tun:
KSC
KSC - WOB 2:1
KSC - LEV 3:3
KSC - Werder 1:0
KSC - HSV 3:2
Gladbach
Gladbach - Werder 3:2
Gladbach - Bayern 2:2
Gladbach - Hopp 1:1
Werder - Gladbach 1:1
Gladbach - HSV 4:1
Energie
Hertha - Energie 0:1
LEV - Energie 1:1
BVB - Energie 1:1
Energie - Werder 2:1
Arminia
Arminia - Werder 2:2
Hertha - Arminia 1:1
Schalke - Arminia 0:0
VfB - Arminia 0:0
Arminia - LEV 2:1
Arminia - BVB 0:0
Werder - Arminia 1:2
Arminia - Hertha 1:1
Bochum
Bochum - WOB 2:2
Bayern - Bochum 3:3
BVB - Bochum 1:1
Bochum - Werder 0:0
Bochum - HSV 1:1
Bochum - Schalke 2:1
SGE
WOB - SGE 2:2
SGE - VfB 2:2
96
96 - Bayern 1:0
BVB - 96 1:1
96 - Werder 1:1
96 - HSV 3:0
96 - Schalke 1:0
96 - VFb 3:3
96 - LEV 1:0
Ich hoffe auch, dass uns unsere bisherige Stärke gegen unsere Konkurrenten erhalten bleibt, befürchte aber, in Bielefeld beginnt unser Abstieg.
marcelninho85 schrieb:
ich meine gehört zu haben, das die jungs im training entweder laufen oder kicken...ich meine auch gehört zu haben, dass die meisten anderen fussballer auch laufen und kicken im training...
Bei der Eintracht sind die Trainingsspiele scheinbar zu hart. Auch Fenin und Liberopoulos haben ja kürzlich einen auf die kleinen Zehen gekriegt. Was soll das? Wird da Einsatz inzwischen mit Rücksichtslosigkeit verwechselt?
Was die Mannschaft wirklich nötig hätte, wäre Feinarbeit an der Abstimmung in der Abwehr, an den Laufwegen im Sturm, am schnellen Umschalten von Def auf Off. Aber dafür bräuchte man ja einen professionellen Trainer....
MZ scheint einen solchen zu haben.
Wir haben selbst Lesung.
Frankfurt-Krimi von Ulrike Kucera.
Kann also leider nicht, obwohl wir Beves "Andermacher" natürlich im Laden haben.
Aber was anneres: am 18.3. liest Frank Demant im Kulturladen Fechenheim aus seinem neuen Krimi, und da gehts reichlich um die Eintracht...
Frankfurt-Krimi von Ulrike Kucera.
Kann also leider nicht, obwohl wir Beves "Andermacher" natürlich im Laden haben.
Aber was anneres: am 18.3. liest Frank Demant im Kulturladen Fechenheim aus seinem neuen Krimi, und da gehts reichlich um die Eintracht...
In diesem Sinne:
Curufinwe 6--* - für eine Analyse, die, die zementierten Verhältnisse der Liga außer acht lassend, fernab jeglicher sachlicher Argumente und darüberhinaus ununaufgeregt, also nicht der Vereinsphilosophie entsprechend daherkommend, in abgedroschenen Worthülsen eine völlig subjektive und ganz und gar nicht Fakten entsprechende Salbaderei zum Besten gibt...
...und nicht mehr... !!!