>

AigleGenevois

5325

#

Pröll
Ochs - Russ - Vasoski - Steinhöfer
Fink - Liberopoulos - Caio - Köhler
Fenin - Tsoumou


Anmerkung:
Tsoumou wird damit sicher nicht verheizt, sondern bekommt mal eine richtige Chance zu zeigen, was er kann.
#
Charly4ever schrieb:
Melli001 schrieb:
Ans Ende dürfen wir gar nicht denken...Ist schlimm wenn sowas passiert,aber bitte nicht  nochmal einem wahren Eintrachtler,dessen Herz absolut für Frankfurt schlägt! !! Ich werde ab sofort jeden Abend uff ma knie gehen und fürn oka beten !!


Tu das. Das werden viele Fans machen. Oka kann jeden Beistand brauchen.
Auch ich hoffe, dass es ein Happy end gibt.

P.S.: Adler sind zäh und lassen sich nicht so leicht kleinkriegen!!!


Diese Saison entwickelt sich für uns langsam wie eine schäbige TV-Schmonzette, in der die Guten ein Schicksalsschlag nach dem anderen ereilt, aber nur damit am Ende alle vor Rührung weinen, weil es schließlich für jeden ein Happy End gibt, der es verdient hat. Also für alle unsere Verletzten (und natürlich auch für FF und Caio).

Oka, egal wie es weitergeht: DU BIST EINTRACHT. Der Verein weiß das.
#
Niederrheiner können nicht nach Leverkusen gehen, weil es die Altbiergrenze nicht zulässt. Aber nach Frankfurt sind nach langer Suche schon einige gekommen, die ich kenne. Sie alle haben Frankfurt als zweite oder gar erste Heimat angenommen und wollen nicht wieder weg. Ihre Familien beneiden sie darum. Also Sami, komm in die Stadt deiner noch ungeträumten Träume. Du wirst es nicht bereuen. Aber Vorsicht: dein Trainer wird bis auf Weiteres auch ein Niederrheiner sein...
#
Gerade schwelgte ich noch in Euphorie, da mir ein Schriftsteller heute erzählte, dass er Anfang nächsten Jahres einen Eintracht-Krimi veröffentlichen wird - und nun dies: was für ein Pech!!!

Ümit, du hast dich in den letzten Wochen erfolgreich herangekämpft und bereits massenweise Herzen erobert. Auch wenn du jetzt verletzungshalber ne Scheißphase hast, kannst du dich darauf verlassen, dass wir alle schon ahnen, dass du noch ganz wunderbare Zeiten als Fußballer erleben wirst - und einen ordentlichen Teil davon bei der EINTRACHT.

Kopf hoch, alles wird gut.
#
#
Nikolov: 2
Ochs: 2
Russ: 4
Galindo: 3
Spycher: 5
Fink: 1
Steinhöfer: 3
Ljubicic: 4
Korkmaz: 2 (erste Ü-Ü-Ü-Anwandlungen)
Fenin: 2
Liberopoulos: 4

Toski: ok
Tsoumou: mehr als ok
#
Einsatz: 1
Taktik: 2
Spielaufbau: 3
Übersicht: 4
Torgefahr: 5
Auswechslungen: 6

Ich würde Tsoumou gerne mal eine Halbzeit lang sehen. Er hat als echter Strafraumstürmer eine neue Note hineingebracht. Das hat mir sehr gut gefallen und die Bayern haben noch mal geschwitzt.
#
Ich will nur einen bewerten:

Tsoumou: 1
hat mit seinem Kurzeinsatz durch offensive Omnipräsenz die Defensive äußerst erfolgreich entlastet. Das war super. Ich will mehr Tsoumou!
#
Ich kenne nur zwei wirklich große Fehler, die Bruchhagen gemacht hat:

Den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, den schon seit langem lustlosen und um Entlassung bettelnden Willi Reimann zu feuern. Die Folgen waren drastisch.
Aber wir alle machen Fehler, aus denen wir lernen können. Und ich vertraue darauf, dass diesem hochintelligenten und sehr zielgerichteten Manager dies nicht noch einmal passieren wird.

Ein ähnlich schwerer Fehler war seine Einstufung und Verwendung des Begriffs "Mittelmaß", deren Folgen wir derzeit erleben. Dieses Wort ist negativ belastet und demotivierend, wie sich seit seiner Einführung im Eintracht-Sprachgebrauch anhand der darauf folgenden Spielergebnisse feststellen lässt. Wer lässt sich schon gerne ins Gesicht sagen, er sei mittelmäßig. Die Spieler offensichtlich nicht. Das könnte HB gerne noch richtigstellen.

Ansonsten:
Ich kann mir einfach keinen besseren, ja, nicht mal gleichwertigen Mann auf dieser Position vorstellen. Er hat wirklich vieles richtig gemacht und die Eintracht nach vorne gebracht.
#
Dankbarkeit hat Grenzen!
Was nützt es uns, das FF uns bis auf Platz 9 der ersten Liga geführt hat, wenn es nun geradewegs zurück in die Zweite Liga geht? Fazit der letzten 13 Ligaspiele: es gibt keine Mannschaft, die leichter auszurechnen wäre als die Eintracht. In jedem Mannschaftsteil gibt es ein Schema FF, das in keinster Weise mehr funktioniert. Auswege durch überraschendes Verhalten werden nicht gefunden, weil das Schema es nicht zulässt. Die buchstäbliche Unaufgeregtheit von Funkel und Bruchhagen entwickelt sich zum Negativen, weil jeder Gegner damit rechnen kann, dass die Eintracht so spielen wird, wie er es erwartet. Aber der Trumpf der dominanten Defensive funktioniert nicht mehr, weil die Gegner nicht geschlafen haben und unsere starren defensiven Zuordnungen inzwischen mit Leichtigkeit ins Wanken bringen. Gleichzeitig hat sich die Belanglosigkeit der Frankfurter Offensive dermaßen manifestiert, dass die Gegner wissen, dass ein einziges Tor für einen sicheren Punkt reichen wird.
Es ist höchste Zeit für einen Wandel! Ob mit oder ohne Funkel, ist mir eigentlich egal, doch entscheidend ist nun die Fähigkeit zur Bewegung. Wenn die mit Funkel nicht möglich ist, dann eben ohne ihn.
#
Ich will keinen Drecksack in der Mannschaft.
Ich mag die Drecksäcke anderer Mannschaften ja auch nicht.
Aber mutige, siegeswillige Spieler wären schon mal was.
Und eigentlich haben wir die auch...
#
checker01 schrieb:
Ich weiss zwar nicht was die haben was wir nicht haben.
Aber ich weiss was wir haben und die nicht : Eine beachtenswerte Fangemeinde und Tradition    


Hmmmmmmmmmm, soweit ich weiß, heißt der Verein TSG 1899 Hoffenheim. Ob er auch vor 109 Jahren so hieß, ist mir nicht bekannt. Aber unser Gründungsclub hieß zu der Zeit jedenfalls - man wagt es kaum zu sagen - "Kickers". Bis zur "Eintracht" dauerte es noch ein paar Jahre. Das jahrelange Hoffenheimer Dasein als Dorfverein ist natürlich unbestritten.

Heute habe ich gesehen, dass die Hoffenheimer mitterweile eine recht lebhafte Fanszene haben. Auch ihr Stadion ist nicht schlecht besucht, mal so im Vergleich z.B. mit der Hertha. Es wäre ein Fehler, die positive Entwicklung, die dieser Club gerade durchlebt, zu unterschätzen.

Und ja, ich hatte vorhin richtig Spaß, dieser Mannschaft beim Kicken zuzusehen. Was ich von der Eintracht zuletzt meist nicht behaupten kann. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das etwas mit der Arbeitsweise und Ausstrahlung des sportlich Verantwortlichen zu tun hat.

Beachtenswert übrigens: ein verkappter Anti-Fukl-Thread von Herrn Kadabra...  ,-)
#
Vielleicht ist ja nächste Woche Klinsmann zu haben.  ,-)
#


Freuet euch...  
#


So stimmts.
#


#
Ich gebe heute keine Noten, weil fast keiner seinem Niveau gerecht wurde.
Klar wars Scheiße, aber wir sind noch nicht abgestiegen.
Die Kölner werden für unseren heutigen Auftritt büßen.
Ist nicht logisch und auch nicht gerecht, muss aber sein.
Und am Ende der Saison stehen wir sowieso vor der Hertha.
#
escortcossi schrieb:


Von der Richtigkeit des Wechsels gab er sich überzeugt: "Ich habe nichts davon, wenn ich zu einem Topclub wechsle und dort mit größeren Namen kämpfen muss."



Klingt absolut vernünftig.

Es gibt genügend junge Spieler, die sich anders entschieden haben und damit ihre Karriere zumindest stagnieren liessen, siehe Podolski.

Wenn ich nur daran denke, was aus Mehmet Scholl für ein Weltklassespieler hätte werden können, wenn er sich nicht in jungen Jahren für sie Bayern-Ersatzbank entschieden hätte...

Ballack ist ein Beispiel für den Ümit-Weg (hoffentlich).

Ümit rulez!
#
touch7 schrieb:
http://youtube.com/watch?v=HfF5fi6AQPA

     


LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!
#
Ich habe beides gesehen, je einmal, das reichte.

Bei "Nachgetreten" war es die Euphorie des Sieges gegen Polen, die mich eine Weile aushalten ließ. Irgendwann habe ich dann gedacht, dass ich ja noch nicht ein einziges Mal lachen musste. Kurz darauf fiel dann der Spruch "Nach 5 Minuten und 45 Sekunden wurde zurück geschossen." Da habe ich dann angewidert die Glotze ausgeschaltet. Der Zombie-Humor dieser Gruselgestalten ist unerträglich. Der Titel dieser Horrorserie sollte besser "Die Nacht der witzelnden Unkomischen" lauten.

Bei "Waldis EM-Club" gab ich dann Urban Priol, Toni Polster und Hansi Müller eine Chance. Hin und wieder musste ich sogar schmunzeln. Irgendwann habe ich dann gedacht, dass Hansi Müller vergleichsweise witzige Sachen sagt und der Polster zunehmend aussieht wie Schwarzenegger. Da war mir klar, dass auch diese Sendung Zeitverschwendung sein muss. Also, Glotze aus! Fertig!