
ajax88
5742
Ich verstehe zwar noch immer nicht die Entwicklung der letzten Tage aber hoffe weiterhin auf einen Bleiben von Hütter.
Ansonsten hätte ich jetzt hier Thomas Letsch genannt, der diese Saison mit Vitesse stark in der Eredivisie unterwegs ist, habe aber heute Mittag noch irgendwo von seiner Vertragsverlängerung gelesen. Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
Ansonsten hätte ich jetzt hier Thomas Letsch genannt, der diese Saison mit Vitesse stark in der Eredivisie unterwegs ist, habe aber heute Mittag noch irgendwo von seiner Vertragsverlängerung gelesen. Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
ajax88 schrieb:
Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
Ganz genau so muss man eigentlich handeln, wenn man sich weiter entwickeln will. Es ist ein gewisses Risiko dabei, einen Marsch, Letsch, Ismael oder Seoane zu verpflichten, aber ist das Risiko mit einem Wagner, Favre etc denn so viel geringer? Ich wage es zu bezweifeln.
ajax88 schrieb:
Ich verstehe zwar noch immer nicht die Entwicklung der letzten Tage aber hoffe weiterhin auf einen Bleiben von Hütter.
Ansonsten hätte ich jetzt hier Thomas Letsch genannt, der diese Saison mit Vitesse stark in der Eredivisie unterwegs ist, habe aber heute Mittag noch irgendwo von seiner Vertragsverlängerung gelesen. Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
Letsch wäre momentan noch immer mein Favorit, auch wenn unwahrscheinlich, da gerade Vertrag verlängert. Ein interessantes Detail am Rande, evtl. schonmal genannt: Letschs Co bei Vitesse ist unser ehemaliger Nachwuchstrainer Fießer.
ajax88 schrieb:
Ich verstehe zwar noch immer nicht die Entwicklung der letzten Tage aber hoffe weiterhin auf einen Bleiben von Hütter.
Ansonsten hätte ich jetzt hier Thomas Letsch genannt, der diese Saison mit Vitesse stark in der Eredivisie unterwegs ist, habe aber heute Mittag noch irgendwo von seiner Vertragsverlängerung gelesen. Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
Letsch wäre momentan noch immer mein Favorit, auch wenn unwahrscheinlich, da gerade Vertrag verlängert. Ein interessantes Detail am Rande, evtl. schonmal genannt: Letschs Co bei Vitesse ist unser ehemaliger Nachwuchstrainer Fießer.
Also mir gefällt Arabi momentan am besten. Auch wenn er mit Bielefeld eher aus der Provinz kommt, hat er bei den Transfers der Arminia viel Kreativität bewiesen und Spieler wie Doan oder Vlap an Land gezogen. Das deutet für mich auf eine gute "Vernetzung" und Umsicht auf dem internationalen Markt hin. Desweiteren steht er vor allem auch für eine gewisse Kontinuität. Ich kann ihn mir in einer Stadt wie Frankfurt, bei einem Traditionsverein wie der SGE, einfach sehr gut vorstellen.
Uerdinger schrieb:
Der Kicker bringt Samir Arabi von Bielefeld ins Spiel. Klingt vom Profil ziemlich bodenständig (seit 10 Jahren bei der Arminia Hat jemand nähere Infos zu ihm?
Ich vermute mal, dass der noch weniger Strahlkraft hat wie Boldt. Kannste also wahrscheinlich knicken.
Warum sollten wir solche Graupen in Betracht ziehen? Fredi hatte Kontakte zu Real und Chelsea, ein Arabi vielleicht zu Sandhausen und Münster. Wir würden 2 Schubladen runter gehen. Schweinsteiger halte ich auch für eine Ente (hoffe ich zumindest, da Intellekt ähnlich Matthäus und zudem unerfahren).
ggggg schrieb:
Ich vermute mal, dass der noch weniger Strahlkraft
Na wenn das dein Hauptkriterium ist...
ggggg schrieb:
Fredi hatte Kontakte zu Real und Chelsea, ein Arabi vielleicht zu Sandhausen und Münster
Die Telefonnummern aller 4 Vereine findest du in einer halben Minute im Netz, ein Telefon wird wohl auf der Geschäftsstelle zur Verfügung stehen. Sofern der neue SV dieses Telefon bedienen kann, wird er auch Kontakt zu Vereinen wie Real Madrid herstellen können.
ajax88 schrieb:
Die Telefonnummern aller 4 Vereine findest du in einer halben Minute im Netz, ein Telefon wird wohl auf der Geschäftsstelle zur Verfügung stehen. Sofern der neue SV dieses Telefon bedienen kann, wird er auch Kontakt zu Vereinen wie Real Madrid herstellen können.
Ich denke er meinte damit eher persönliche Kontakte bzw. das man die Leute die dort arbeiten schon persönlich kennt. Ist halt ein ganz anderes Verhältnis.
Arabi macht einen guten Job in Bielefeld, aber trotzdem wäre ich jetzt nicht begeistert, wenn wir so jemanden holen würden. Natürlich würde er seine Chance bekommen, aber etwas mehr Kontakte in die große Fußballwelt wäre mein Wunsch, keine Pflicht.
Ich habe aber aktuell auch keinen richtigen Wunschkandidaten gefunden.
Bei den meisten würde ich mich überraschen lassen. Man findet bei fast jedem positive und negative erste Eindrücke.
Ist halt keiner gut genug für unsere Eintracht.
ajax88 schrieb:
Die Telefonnummern aller 4 Vereine findest du in einer halben Minute im Netz, ein Telefon wird wohl auf der Geschäftsstelle zur Verfügung stehen. Sofern der neue SV dieses Telefon bedienen kann, wird er auch Kontakt zu Vereinen wie Real Madrid herstellen können.
Ach im Optimalfall gibt Bobic ja sein “Firmen-Handy"ab und wenn er es vorher nur auf Werkseinstellung zurück stellt, ist es ein leichtes die Telefonkontakte wieder herzustellen!
Dann braucht man nur noch ein, Achtung Wortwitz, funktionierendes Netz(Werk) 😆😉
Amuzu spielt RA
etienneone schrieb:
Amuzu spielt RA
Er hat in seiner bisherigen Profikarriere nahezu gleich viele Spiele auf LA wie RA, ihm dürfte das also egal sein. Das er seinen Linken nur zum stehen hat, ist natürlich auch Quatsch, evtl. ist das wieder mal so eine Fifa Analyse. Er ist bei weitem kein Flankengott aber bringt den Ball mit Links wie mit Rechts in die Box.
Den hatte ich hier mal vor 3 Jahren in den Raum geworfen. Seitdem hat sich bei ihm nicht viel getan, dass er dann mal in Bielefeld landet, hätte ich damals auch nicht erwartet. Seine Saison war bis jetzt ja recht ordentlich, also keine so schlechte Idee.
Dann wollen wir mal wieder.
Ist ja jetzt schon einige Zeit her und Spielertransfers werden momentan und in naher Zukunft wohl eher unspektakulär sein, dennoch möchte ich mit Euch auch 2021 weiter beobachten und wünschen.
Die dänische Superligaen bringt ja oftmals hoffnungsvolle Talente hervor und ist meist auch eins der ersten Ziele der Eredivisie Scouts, von daher liegt es für mich nahe, mit einem jener dänischen Talente zu beginnen.
Der junge Jesper Lindström kommt aus der Talentschmiede von Bröndby und steht seit letzter Saison im Profikader von BIF. Auch wenn die Scorer in seiner Debutsaison noch relativ überschaubar waren, konnte man aber schon sehen, dass da noch mehr kommen wird. Diese Saison ging es dann auch ganz flott durch die Decke und er steht momentan bei 8 Toren und 4 Vorlagen in 13 Ligaspielen. Lindström beeindruckt mich vor allem mit seiner feinen Ballbehandlung und dem starken Zug zum Tor. Obwohl solche Spielervergleiche natürlich meist Humbug sind, würde ich trotzdem mal Parallelen zum Spielstil von Havertz ziehen. Neben der angesprochenen Ballbehandlung und dem Offensivdrang gefallen mir auch seine Übersicht und Schusstechnik sehr gut. Generell wirken seine Bewegungsabläufe auf mich, aus fußballerischer Sicht, sehr erwachsen. Teilweise sieht es so aus, als würde er schon jahrelang auf diesem Niveau in dieser Mannschaft spielen.
Ich füge natürlich auch wieder ein Video bei, lasst Euch da nicht von dem Galatasaray im Titel beirren, das wird er sich wohl eher nicht antun. Ich denke, an ihm werden wohl schon einige ED Clubs Interesse haben und die Briten dürften auch nicht lange auf sich warten lassen. Trotzdem für unsere SGE sicher einer, den man auf der Liste haben darf.
https://www.youtube.com/watch?v=6lUXfB7skdQ
Ist ja jetzt schon einige Zeit her und Spielertransfers werden momentan und in naher Zukunft wohl eher unspektakulär sein, dennoch möchte ich mit Euch auch 2021 weiter beobachten und wünschen.
Die dänische Superligaen bringt ja oftmals hoffnungsvolle Talente hervor und ist meist auch eins der ersten Ziele der Eredivisie Scouts, von daher liegt es für mich nahe, mit einem jener dänischen Talente zu beginnen.
Der junge Jesper Lindström kommt aus der Talentschmiede von Bröndby und steht seit letzter Saison im Profikader von BIF. Auch wenn die Scorer in seiner Debutsaison noch relativ überschaubar waren, konnte man aber schon sehen, dass da noch mehr kommen wird. Diese Saison ging es dann auch ganz flott durch die Decke und er steht momentan bei 8 Toren und 4 Vorlagen in 13 Ligaspielen. Lindström beeindruckt mich vor allem mit seiner feinen Ballbehandlung und dem starken Zug zum Tor. Obwohl solche Spielervergleiche natürlich meist Humbug sind, würde ich trotzdem mal Parallelen zum Spielstil von Havertz ziehen. Neben der angesprochenen Ballbehandlung und dem Offensivdrang gefallen mir auch seine Übersicht und Schusstechnik sehr gut. Generell wirken seine Bewegungsabläufe auf mich, aus fußballerischer Sicht, sehr erwachsen. Teilweise sieht es so aus, als würde er schon jahrelang auf diesem Niveau in dieser Mannschaft spielen.
Ich füge natürlich auch wieder ein Video bei, lasst Euch da nicht von dem Galatasaray im Titel beirren, das wird er sich wohl eher nicht antun. Ich denke, an ihm werden wohl schon einige ED Clubs Interesse haben und die Briten dürften auch nicht lange auf sich warten lassen. Trotzdem für unsere SGE sicher einer, den man auf der Liste haben darf.
https://www.youtube.com/watch?v=6lUXfB7skdQ
Ich stimme dir da zu.
Es ist immer schwer Spieler aus verschiedenen Ligen miteinander zu vergleichen, besonders bei der Geschwindigkeit wenn man keine Daten zum Speed zur Hand hat. Oder wenn die Qualität der Gegenspieler ein bis 2 Level unter dem der Bundesliga ist. Was man bei ihm aber trotzdem sieht ist wie beweglich und antrittsstark er ist, wie eng er den Ball führt, seine Ballbehandlung allgemein und wie präzise seine Pässe sind. Das sind alles Sachen die man unabhängig von der Liga beurteilen kann und da sieht man bei ihm schon das Potential zum überdurchschnittlichen Bundesligaspieler.
Was mich weniger beeindruckt sind seine Statistiken in dieser Saison da er da schon ordentlich Glück hatte. Da war jetzt nichts dabei was ein Bundesligaverteidiger besser verteidigt hätte aber vom reinen xG her hätte er in einer normalen Saison nur die Hälfte der Tore erzielt und mindestens 1 Vorlage weniger gegeben. 4 bis 5 Tore und 2 bis 3 Vorlagen in 13 Spielen ist immer noch ein sehr guter Wert, nur nichtmehr so überragend wie aktuell.
Ob wir ihn bezahlen könnten ist die Frage. In Nordeuropa sind die Vereine nicht so von Corona gebeutelt wie zB die Franzosen und Lindstrom ist auch Bröndbys bester Spieler. Da müssten wir schon einen ordentlichen Vorgriff auf den Sommer wagen weil 3 Mio jetzt, ein paar Mio im Sommer und noch 10 bis 30% Weiterverkaufsbeteiligung Bröndby schwer zu vermitteln sein wird. Evtl geht ein bischen mehr falls Willems vor Transferende gegen eine kleine Gebühr nach England wechseln sollte und falls wir im Pokal gegen Leverkusen gewinnen wären nochmal 700k extra im Geldbeutel.
Wenn er im Winter kommen sollte wäre nur klar das dann kein weiterer Stürmer mehr kommt und wir wären nochmehr auf die aktuelle Taktik festgelegt, wobei ich damit noch nichtmal ein Problem hätte. Die Taktik mit einer Falschen 9 bzw Hängende Spitze und 2 Offensiven Mittelfeldspielern hat uns den Pokal gewonnen, mit der Taktik ist die Büffelherde durch Europa marschiert und damit spielen wir jetzt endlich wieder überzeugenden Fussball der Spiele verdient gewinnt.
Es ist immer schwer Spieler aus verschiedenen Ligen miteinander zu vergleichen, besonders bei der Geschwindigkeit wenn man keine Daten zum Speed zur Hand hat. Oder wenn die Qualität der Gegenspieler ein bis 2 Level unter dem der Bundesliga ist. Was man bei ihm aber trotzdem sieht ist wie beweglich und antrittsstark er ist, wie eng er den Ball führt, seine Ballbehandlung allgemein und wie präzise seine Pässe sind. Das sind alles Sachen die man unabhängig von der Liga beurteilen kann und da sieht man bei ihm schon das Potential zum überdurchschnittlichen Bundesligaspieler.
Was mich weniger beeindruckt sind seine Statistiken in dieser Saison da er da schon ordentlich Glück hatte. Da war jetzt nichts dabei was ein Bundesligaverteidiger besser verteidigt hätte aber vom reinen xG her hätte er in einer normalen Saison nur die Hälfte der Tore erzielt und mindestens 1 Vorlage weniger gegeben. 4 bis 5 Tore und 2 bis 3 Vorlagen in 13 Spielen ist immer noch ein sehr guter Wert, nur nichtmehr so überragend wie aktuell.
Ob wir ihn bezahlen könnten ist die Frage. In Nordeuropa sind die Vereine nicht so von Corona gebeutelt wie zB die Franzosen und Lindstrom ist auch Bröndbys bester Spieler. Da müssten wir schon einen ordentlichen Vorgriff auf den Sommer wagen weil 3 Mio jetzt, ein paar Mio im Sommer und noch 10 bis 30% Weiterverkaufsbeteiligung Bröndby schwer zu vermitteln sein wird. Evtl geht ein bischen mehr falls Willems vor Transferende gegen eine kleine Gebühr nach England wechseln sollte und falls wir im Pokal gegen Leverkusen gewinnen wären nochmal 700k extra im Geldbeutel.
Wenn er im Winter kommen sollte wäre nur klar das dann kein weiterer Stürmer mehr kommt und wir wären nochmehr auf die aktuelle Taktik festgelegt, wobei ich damit noch nichtmal ein Problem hätte. Die Taktik mit einer Falschen 9 bzw Hängende Spitze und 2 Offensiven Mittelfeldspielern hat uns den Pokal gewonnen, mit der Taktik ist die Büffelherde durch Europa marschiert und damit spielen wir jetzt endlich wieder überzeugenden Fussball der Spiele verdient gewinnt.
AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
ajax88 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
bitte, kein thema - scheint jedenfalls geklappt zu haben, du postest jetzt ja wieder als der "alte" ajax (also 88, nicht ffm).
ajax88 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
+1 Fummler
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
bis dahin komme ich gar nicht!
Alter, der kickt ja in Indonesien.
Ich hab jetzt schon zumindest mal die J-League oder Korea erwartet. Wie kommt man bitte auf so einen Spieler?
Ich hab jetzt schon zumindest mal die J-League oder Korea erwartet. Wie kommt man bitte auf so einen Spieler?
Adlerdenis schrieb:
Alter, der kickt ja in Indonesien.
Ich hab jetzt schon zumindest mal die J-League oder Korea erwartet. Wie kommt man bitte auf so einen Spieler?
Das ist nicht schwer zu erklären. Da hat irgendwann mal irgendeiner ein Video von Puhiri auf Youtube geladen und diese mit entsprechendem Titel versehen, sowas wie "fastest footballer ever" oder "faster than Ronaldo". So dreht das Video dann im Youtube Algorithmus seine Ründchen und ab und an sieht das mal einer der denkt das ist der kommende Weltstar. Bis zum Wunschkonzert sind es ab da nur wenige Klicks.
Seltsam, dass der heute zufällig Geburtstag hat...
Für mich genauso ein Spieler, den man jetzt holen sollte,
(bzw. Im Winter, wenn die Amis wieder pausieren)
Ein halbes Jahr hier eingewöhnen, dann vielleicht ein Jahr verleihen
Und dann in die Mannschaft einbauen
Ich bin sicher, dass Oka Nikolov sich da nicht nur au Spaß für den Jungen stark gemacht hat
(bzw. Im Winter, wenn die Amis wieder pausieren)
Ein halbes Jahr hier eingewöhnen, dann vielleicht ein Jahr verleihen
Und dann in die Mannschaft einbauen
Ich bin sicher, dass Oka Nikolov sich da nicht nur au Spaß für den Jungen stark gemacht hat
lieber jetzt als später
Wenn er erstmal auf den Zetteln von BVB, FCB oder den Engländern auftaucht, ist es für uns dann zu spät
Wenn er erstmal auf den Zetteln von BVB, FCB oder den Engländern auftaucht, ist es für uns dann zu spät
ajax88 schrieb:
Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
Das ist hier übrigens die erste Meinung zu Hrustic, die man ernst nehmen kann. Bleibt zu hoffen, dass Du und Deine Verwandten sich täuschen, falls wir ihn holen und dass ihr recht behaltet, wenn er nach Köln geht.
Aber bitte auch nicht falsch verstehen. Die Kernaussage der Verwandtschaft sowie mir ist: Hrustic ist ein super Fußballer und sollte er im Frankfurter Umfeld gut zurechtkommen, könnte man ihm durchaus etwas zutrauen. Eigentlich müsste er mit seinem Können viel bessere Statistiken aufweisen. So wurde ich ihm momentan allerdings einen Kerk vorziehen.
Ein Spieler also, dem eine große Steigerung zuzutrauen wäre, wenn der Trainer weiß, wie er ihn anpacken muss und der Spieler sich im Umfeld wohlfühlt?
Basaltkopp schrieb:
Ich finde es echt erstaunlich, wie viele Leute hier ausgerechnet den FC Groningen regelmäßig live sehen, um den Spieler final so vernichtend aburteilen zu können.
Es findet sich doch im Grunde bei jedem bis dato weniger bis nicht in Erscheinung getretenen Spieler jemand, der ihn in seinen bisherigen Stationen intensiv beobachtet hat und beurteilen kann, wie gut oder schlecht der Spieler ist.
Finde ich bei der Menge an Verbänden in Europa (der Welt) inklusive zweiten (und dritten...) Ligen sehr erstaunlich. Wenn ich mir überlege, wie viele Spieler da insgesamt aktiv sind, ist es eine Leistung, da genau diese Spieler im Blick zu haben und ihre Leistung sowie ihre Potenziale einschätzen zu können, insbesondere unter Berücksichtigung der jeweiligen Verfassung der eingesetzten Mannschaft, der Liga und des Gegners. Wer das kann, ist schon sehr beeindruckend.
Das Phänomen haben wir zum Teil bestimmt auch der Zockergemeinde um Fifa und Fußballmanager zu verdanken. Ich kann mich noch erinnern, hier einen Beobachtungsthread eröffnet zu haben (weiß leider gerade nicht, welcher Spieler es war) und einer der ersten Kommentare verbesserte mich, dass der Spieler doch stärker mit dem anderen Fuß ist. Nun hatte ich den Thread eröffnet, weil ich den Spieler mehrmals hab spielen sehen und war etwas irritiert. Einen kurzen Blick später auf die Fifa (Game) Statistik Seite des Spielers zeigte dann, dass dort der falsche Fuß als "starker Fuß" deklariert ist.
So geht's dann hier auch in jedem Thread munter weiter.
Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
So geht's dann hier auch in jedem Thread munter weiter.
Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
Vermutlich hat er bei den FIFA Skills bei Geschwindigkeit und Technik auch wenige Punkte. Es liegt sehr nahe, dass die Urteile eher aufgrund dieser "Fakten" entstanden sind, als dass die User, die ihn gnadenlos niederschreiben, ihn auch nur mal eine Minute live spielen sehen hätten.
Ich kenne niemanden, der regelmäßig Spiele von Groningen sieht. Und von all den anderen Vereinen, bei denen potentielle Neuzugänge spielen, über die hier ähnlich geschrieben wird.
Ich kenne niemanden, der regelmäßig Spiele von Groningen sieht. Und von all den anderen Vereinen, bei denen potentielle Neuzugänge spielen, über die hier ähnlich geschrieben wird.
ajax88 schrieb:
Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
Das ist hier übrigens die erste Meinung zu Hrustic, die man ernst nehmen kann. Bleibt zu hoffen, dass Du und Deine Verwandten sich täuschen, falls wir ihn holen und dass ihr recht behaltet, wenn er nach Köln geht.
ajax88 schrieb:
Das Phänomen haben wir zum Teil bestimmt auch der Zockergemeinde um Fifa und Fußballmanager zu verdanken. Ich kann mich noch erinnern, hier einen Beobachtungsthread eröffnet zu haben (weiß leider gerade nicht, welcher Spieler es war) und einer der ersten Kommentare verbesserte mich, dass der Spieler doch stärker mit dem anderen Fuß ist. Nun hatte ich den Thread eröffnet, weil ich den Spieler mehrmals hab spielen sehen und war etwas irritiert. Einen kurzen Blick später auf die Fifa (Game) Statistik Seite des Spielers zeigte dann, dass dort der falsche Fuß als "starker Fuß" deklariert ist.
So geht's dann hier auch in jedem Thread munter weiter.
Zu Hrustic: Ich hab ihn meist im TV gesehen, allerdings Groningen Fans in der Verwandtschaft, die auch dort ansässig sind. Die Meinung war die gleiche: guter Kicker aber die Bundesliga könnte zu stark sein.
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Vielleicht wäre es dann am besten, wenn er nach Köln geht und wir einen anderen (hoffentlich besseren) Spieler für diese Position verpflichten.
Die üblichen Youtube-Scoutingberichte sind ja schon durch und ich will da ausnahmsweise auch garnicht so viel hinzufügen. Hrustic hat sicherlich einen ganz feinen linken Fuß und ist generell ein guter Fußballer aber es hat dann doch immer irgendwo etwas gefehlt um sich für höheres zu empfehlen.
Er hat in Groningen einen ziemlich langen Anlauf gebraucht, die letzte Saison dann aber ganz ordentlich gespielt.
Ich habe jetzt hier schon "langsamer Robben", "wenig Durchsetzungsvermögen" und "auf Außenbahnen begrenzt" gelesen. Hrustic ist zwar gerne mal in Robben-Manier in die Mitte gezogen um abzuschließen aber ich würde jetzt nicht behaupten, dass das seine Spielweise ist bzw. die beiden überhaupt vergleichen. Man bekommt halt in den YT-Filmchen nicht viel mehr zu sehen.
Er hat in Groningen einen ziemlich langen Anlauf gebraucht, die letzte Saison dann aber ganz ordentlich gespielt.
Ich habe jetzt hier schon "langsamer Robben", "wenig Durchsetzungsvermögen" und "auf Außenbahnen begrenzt" gelesen. Hrustic ist zwar gerne mal in Robben-Manier in die Mitte gezogen um abzuschließen aber ich würde jetzt nicht behaupten, dass das seine Spielweise ist bzw. die beiden überhaupt vergleichen. Man bekommt halt in den YT-Filmchen nicht viel mehr zu sehen.
Was aus den Leistungsdaten sonders irritiert, ist dass er seine 3 Törchen letztes Jahr alle in den ersten 5 Spielen geschossen hat. Seit September in 20 Spielen nur noch 3 Vorlagen, kein Tor, und das in Holland wo jeder zweiter Gegner 3t Liga Level hat. Das sieht mir nicht nach Leistungsexplosion aus...Glaube nicht dass er ernsthaft aufm Zettel steht.
Maddux schrieb:
Ein großartiger Pressingspieler war Özil noch nie, sein lustlos aussehendes Spiel hat aber eben auch mit seiner Genialität zu tun.
Es gab vor 2 Jahren mal eine Analyse zu Özil in der aufgezigt wurde das es in den europäischen Topligen nur 1 zentralen Offensivspieler gibt der freie Räume besser findet und mehr freien Raum um sich hat wenn er an den Ball kommt. Und der andere Spieler ist Kevin deBruyne, was aber auch daran liegt das KdB sich oft ins Mittelfeld fallen lässt um das Spiel anzukurbeln.
Und Özil läuft auch unheimlich viele kurze Wege um sich in diesen Räumen möglichst optimal als Anspielstation anzubieten. Özil sieht so aus als würde er nur 5 Kilometer pro Spiel laufen, tatsächlich spult der aber auch immer seine fast 11 km ab.
Das Problem bei ihm ist ja auch nicht das Können, sondern der Mentalitätsmangel, seine Möglichkeiten dauerhaft optimal umzusetzen, sonst wäre er ja nicht in dieser Situation sondern würde noch bei Real spielen.
Takashi007 schrieb:Maddux schrieb:
Ein großartiger Pressingspieler war Özil noch nie, sein lustlos aussehendes Spiel hat aber eben auch mit seiner Genialität zu tun.
Es gab vor 2 Jahren mal eine Analyse zu Özil in der aufgezigt wurde das es in den europäischen Topligen nur 1 zentralen Offensivspieler gibt der freie Räume besser findet und mehr freien Raum um sich hat wenn er an den Ball kommt. Und der andere Spieler ist Kevin deBruyne, was aber auch daran liegt das KdB sich oft ins Mittelfeld fallen lässt um das Spiel anzukurbeln.
Und Özil läuft auch unheimlich viele kurze Wege um sich in diesen Räumen möglichst optimal als Anspielstation anzubieten. Özil sieht so aus als würde er nur 5 Kilometer pro Spiel laufen, tatsächlich spult der aber auch immer seine fast 11 km ab.
Das Problem bei ihm ist ja auch nicht das Können, sondern der Mentalitätsmangel, seine Möglichkeiten dauerhaft optimal umzusetzen, sonst wäre er ja nicht in dieser Situation sondern würde noch bei Real spielen.
In der Situation zu sein, PL bei Arsenal London zu spielen, ist jetzt allerdings auch nicht so verheerend, wie es sich anfangs anhört.
Davon abgesehen, fänden sie es bei Real wohl in der jetzigen Situation garnicht so schlimm, einen Özil zu haben. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen.
Spielen? Er spielt ja nicht
2. Panagiota Petridou