
AJK78
2198
AJK78 schrieb:
Aber hauptverantwortlich ist der Trainer.
Auf dem Platz steht die Mannschaft. Also kann man durchaus diskutieren, wer hier die Hauptschuld trägt.
Anders wäre es, wenn Hütter jetzt völlig absurde Aufstellungen bringen würde, mit denen man quasi nicht gewinnen kann.
AJK78 schrieb:
Wer das nicht sieht, hat wirklich Tomaten auf den Augen.
Genau. Wer das anders sieht ist doof. So kann man auch von der eigenen Meinung überzeugt sein.
Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei.
Ich bewerte weniger die Leistung oder die Ergebnisse, als dass ich Hütters Auftritt bewerte.
Dass auch in den genannten Spielen Sand im Getriebe war, sehe ich auch so.
Dass hier und da auch mehr drin war oder Zuber das 2:1 hätte machen können, stimmt auch.
Aber die Art und Weise, wie wir auftreten und insbesondere, wie Hütter damit umgeht, kritisiere ich.
Dass die Mannschaft natürlich auch Verantwortung trägt, wie Kollege Basaltkopp wieder dazupoltert, stimmt natürlich auch.
Dennoch muss a) ein Trainer Einfluss darauf nehmen, denn sonst ist ein Trainer schlicht überflüssig, wenn "nur" die Mannschaft für Leistung/Einstellung/Ergebnis verantwortlich ist und b) ein Trainer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auftreten und sich nicht selbstherrlich weiterverkaufen wollen.
Meine Meinung, mag jeder sehen, wie er möchte.
Ich bewerte weniger die Leistung oder die Ergebnisse, als dass ich Hütters Auftritt bewerte.
Dass auch in den genannten Spielen Sand im Getriebe war, sehe ich auch so.
Dass hier und da auch mehr drin war oder Zuber das 2:1 hätte machen können, stimmt auch.
Aber die Art und Weise, wie wir auftreten und insbesondere, wie Hütter damit umgeht, kritisiere ich.
Dass die Mannschaft natürlich auch Verantwortung trägt, wie Kollege Basaltkopp wieder dazupoltert, stimmt natürlich auch.
Dennoch muss a) ein Trainer Einfluss darauf nehmen, denn sonst ist ein Trainer schlicht überflüssig, wenn "nur" die Mannschaft für Leistung/Einstellung/Ergebnis verantwortlich ist und b) ein Trainer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auftreten und sich nicht selbstherrlich weiterverkaufen wollen.
Meine Meinung, mag jeder sehen, wie er möchte.
Klare Sache! Jeder Basaltkopp sollte jetzt wissen, dass der Trainer hauptverantwortlich für das Verspielen des vierten Platzes ist. Er hat Tolles geleistet, aber seine Aussagen von "Ich bleibe" bis zum heutigen Tag sind im besten Sinne formuliert unglücklich und wecken in einigen Fans "Bambule-Gefühle". Herr AH muss jetzt mit Adjektiven wie arrogant, selbstherrlich und lügnerisch umgehen. Und von den Gladbacher Fans wird er auch nicht mit offenen Armen empfangen, da die durch Rose schon vorgeschädigt sind.
Unabhängig davon, ob wir es schaffen oder nicht, sollte sich Hütter ganz schnell nach dem letzten Spieltag nach Gladbach fahren lassen. Einen Führerschein hat er ja nicht mehr. In Frankfurt wird er so schnell nicht mehr herzlich Willkommen sein. Das hat alleine er selbst zu verantworten.
Unabhängig davon, ob wir es schaffen oder nicht, sollte sich Hütter ganz schnell nach dem letzten Spieltag nach Gladbach fahren lassen. Einen Führerschein hat er ja nicht mehr. In Frankfurt wird er so schnell nicht mehr herzlich Willkommen sein. Das hat alleine er selbst zu verantworten.
Knueller schrieb:
"Es ging um Prämien, Mannschaftsfahrten, Weihnachtsfeiern."
Markus Krösche war stets gesellig und verstand sich bestens mit seinen Teamkollegen.
Er war steht's bemüht.....😂
AJK78 schrieb:
Er war steht's bemüht.....😂
stets bemüht
Und ich dachte schon, du hättest dir die neue Rechtschreibung angeeignet: Abend's regnet es oft. 😄
Gestern las ich ein Schild bei einem Impfzentrum:
Bitte einzelnd eintreten!
😊
Sprachschöpfung ist etwas herrliches. 😊
AJK78 schrieb:
stets bemüht
😂 Ich freue mich immer wenn ich mit Tippfehlern oder wie in diesem Fall die automatische Worterkennung meines Handys, ein ungewolltes Deppenapostroph setzt und damit anderen Usern die Chance gibt sich auch mal in einem Thread einzubringen!
😉
Ich würde auch in der Europa League gewisse Strecken mit dem Fahrrad fahren. Wieso nicht? Europapokal ist in Frankfurt immer etwas Besonderes, egal ob Tallinn oder Mailand. Auch wenn aus meiner Sicht die CL hausgemacht (vermutlich) verspielt wird, sind Europareisen immer etwas Besonderes, ob mit Bus oder Bahn oder Fahrrad, scheiß egal.
Und der Hauptschuldige ist dann zum Glück woanders. Aber wir bleiben immer da.
Und der Hauptschuldige ist dann zum Glück woanders. Aber wir bleiben immer da.
Zwischen Hütter und Younes ist etwas vorgefallen. Und Hütter ist sehr nachtragend. Das hat man bei Danny gesehen, der gegen uns ein Riesenspiel gemacht und Kostic kaltgestellt hat. Diese Extramotivation hat auch mit unserem aktuellen Trainer zu tun. Und jetzt ist es genauso ein Machtspielchen. Aber einige sehen das bestimmt anders und neben unseren Trainer in Schutz, der in den letzten Wochen sicher alles richtig gemacht hat und auch in seinen Interviews die komplette Identifikation mit dem Verein ausstrahlt...
AJK78 schrieb:
Das hat man bei Danny gesehen, der gegen uns ein Riesenspiel gemacht und Kostic kaltgestellt hat.
Also das Danny unserem Filip das Leben schwer gemacht hat will ich gar nicht bestreiten,
jedoch war er für meine Einschätzung weit entfernt von einem Riesenspiel!!!!
Ich habe unzählige Stockfehler und Pässe ins Nichts von ihm gesehen. Was im Kampf,-und laufintensiven Spiel der 05er jetzt vielleicht nicht so sehr ins Gewicht fällt wie bei uns.
Ich freue mich für Dacosta daß er sich dort wieder etwas Selbstvertrauen erspielen konnte, aber ich denke dennoch, sollte unser neuer Trainer die Spielweise beibehalten, wird es Danny schwer haben ins Team zu kommen.
Die Aussagen auf der PK nach dem Spiel sind sehr bedenklich. Sie zeugen von Egoismus und einer gewissen Arroganz. Es gibt keinerlei Einsehen seiner Fehler. Und dass wir jetzt Fünfter sind hat er zu verantworten, im positiven wie im negativen Sinne. Leider ist der Verein führungslos und Hütter kann machen und sagen, was er will, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Hellmann, Fischer und Co. halten sich bewusst zurück, weil man so eine Entscheidung jetzt nicht treffen möchte.
Eine Freistellung Hütters würde der Mannschaft für die letzten zwei Spiele auch ein Alibi wegnehmen. Ich würde es befürworten. Es wäre etwas spät. Nach seiner falschen Aussage und dem angekündigten Wechsel hätte man Münchhausen aus Österreich den Stecker ziehen müssen. Wir haben mit ihm vier Punkte aus vier Spielen geholt. Mit einem anderen Trainer wären wir wohl kaum viel schlechter gewesen.
Es besteht noch eine Chance, aber jetzt sind wir auf Hilfe angewiesen.
Eine Freistellung Hütters würde der Mannschaft für die letzten zwei Spiele auch ein Alibi wegnehmen. Ich würde es befürworten. Es wäre etwas spät. Nach seiner falschen Aussage und dem angekündigten Wechsel hätte man Münchhausen aus Österreich den Stecker ziehen müssen. Wir haben mit ihm vier Punkte aus vier Spielen geholt. Mit einem anderen Trainer wären wir wohl kaum viel schlechter gewesen.
Es besteht noch eine Chance, aber jetzt sind wir auf Hilfe angewiesen.
franchise schrieb:
ich hab da ne andere Meinung...bei 5 Wechslern bring ich ihn von Anfang an und lass ihn solange spielen wie es geht. Mit dieser Taktik von Hütter wurde Younes fast immer rein gebracht, wenn das Spiel eigentlich schon durch war. Will sagen, von Beginn könnte man auch mal wieder eine eigene Führung erleben, eben weil Younes eine andere Mentalität hat als zB Kamada oder Jovic, grad gegen am Anfang noch fittere Spieler. Aber was weiss ich schon
Dann bricht die Verletzung in der 37. Minute wieder auf, Younes fehlt uns gegen Schalke und Freiburg und hier wird sich auch wieder beschwert, dass Hütter einen Angeschlagenen von Beginn an bringt.
Ich will damit nur sagen, dass das alles nette Gedankenspiele sind, aber keiner weiß, wie fit Younes gerade ist und für wie lange es reicht. Es muss mindestens für 45 Minuten langen können ohne Gefahr, damit man ihn von Anfang an bringt.
Übrigens bin ich mir sicher, dass ein Younes von Beginn an und eine Auswechslung von ihm dann in der HZ, weil er nicht mehr kann, auch zu einer ziemlich heftigen Reaktion hier führen würde.
Ich will da einfach nicht über Hütter urteilen, weil mir die Hintergrundinfos zum Zustand von Younes fehlen. Da gibt es tausend andere Gründe, wo mich Hütter nervt oder wo ich Kritik anbringen würde.
Fakt ist, dass wir nach dem angekündigten Wechsel vier schwache Spiele abgeliefert haben. Wer das anders sieht, hat sich die Spiele nicht über 90 Minuten angeguckt. Und da hat der Trainer nichts mit zu tun? Wahnsinn, wie der hier noch verteidigt wird. Und die meiste Kritik hier ist unglaublich sachlich. Dankbarkeit ja, für das Geleistete. Aber auch Schuld und Kritik für das sportliche Abrutschen.
AJK78 schrieb:
Und da hat der Trainer nichts mit zu tun?
Und mit einem 6 Spiele Trainer, an den sich die Mannschaft erst gewöhnen muss, hätten wir alles gewonnen?
Wieso werden immer wieder User angegriffen, die Hütter kritisieren und seine Entlassung fordern? Wir spielen eine geile Saison und spielen nächste Saison Europapokal. Das ist Fakt! Aber wir haben nach der Hütterlüge und dem Wechseltheater sieben Punkte Vorsprung verspielt. Das ist auch Fakt! Und stellt euch doch mal die Frage, ob wir nach einer Freistellung nach dem desolaten Gladbachspiel nicht doch besser mit einem anderen Trainer hätten punkten können. Hätte, hätte Fahrradkette.
Ein User hat geschrieben, dass eine Mannschaft ein homogenes Gebilde sein muss. Und diese Homogenität wurde durch den Wechsel des Trainers gestört. Dem schließe ich mich an. Da muss man schon ein Sturkopf sein, wenn man diese Fakten außer Acht lässt. Isso, wie Heulsuse Marco Reus sagen würde.
Ein User hat geschrieben, dass eine Mannschaft ein homogenes Gebilde sein muss. Und diese Homogenität wurde durch den Wechsel des Trainers gestört. Dem schließe ich mich an. Da muss man schon ein Sturkopf sein, wenn man diese Fakten außer Acht lässt. Isso, wie Heulsuse Marco Reus sagen würde.
Zum Spiel: Die Mannschaft ist unglaublich nervös. Das sieht man den Jungs an. Viele Fehlpässe. Beim Gegentor sehen Durm und im wahrsten Sinne des Wortes Hasebe alt aus. Und Trapp hält zum x-ten Mal diese Saison einen schwierig zu haltenden Ball nicht. Es ist kein klarer Torwartfehler, aber eine Nummer Eins sollte solche Bälle auch mal halten. Die sind diese Saison zu oft eingeschlagen, meine Meinung.
Es gibt aber noch Hoffnung. Ich habe meine Wohnung noch nicht komplett zerlegt. Wenn wir dieses F..t-Spiel nach einer Katastrophenhalbzeit noch gewinnen, dann kommen wir in die Champions League, ganz sicher.
Es gibt aber noch Hoffnung. Ich habe meine Wohnung noch nicht komplett zerlegt. Wenn wir dieses F..t-Spiel nach einer Katastrophenhalbzeit noch gewinnen, dann kommen wir in die Champions League, ganz sicher.
Das ist Blödsinn. Beurlauben und fertig. Dann ist die Ablöse nicht in Gefahr.
Ich verstehe die Leute nicht, die mit Hütters Abgang und dem heutigen Auftritt keinen Zusammenhang sehen oder sehen wollen. Schaut euch nochmal in Ruhe das Spiel und die Körpersprache einiger Spieler an. Natürlich hat das mit dem Theater diese Woche zu tun. Und es kann mir auch keiner erzählen, dass Adolf Hütter komplett traurig über das Ergebnis heute ist, weil Gladbachs Chancen auf die EL weiterhin in Takt sind.
Ob wir so einbrechen wie Gladbach, werden wir dann schon übermorgen sehen. Das ist ein ganz wichtiges Spiel. Wenn das umgeht, wird das mit Platz Vier sehr kompliziert.
Zum Spielansatz selbst: Bitte nicht mit Doppelspitze, das funktioniert bei uns nicht immer. Silva im Zentrum und wenn AH unbedingt Jovic bringen will, dann außen. Dort kann er auch spielen, auch wenn ich dort andere stärker sehe.
Ob wir so einbrechen wie Gladbach, werden wir dann schon übermorgen sehen. Das ist ein ganz wichtiges Spiel. Wenn das umgeht, wird das mit Platz Vier sehr kompliziert.
Zum Spielansatz selbst: Bitte nicht mit Doppelspitze, das funktioniert bei uns nicht immer. Silva im Zentrum und wenn AH unbedingt Jovic bringen will, dann außen. Dort kann er auch spielen, auch wenn ich dort andere stärker sehe.
So sehe ich das auch.
Und diese „starken Gladbacher“ hatten bis gestern in der RR in 11 Spielen 12 Punkte geholt. Wir waren Punktgleich mit den Bayern. Die höchste Saisonniederlage bisher war am 5. Spieltag gegen die damals übermächtigen Bayern.
Der Zusammenhang ist mehr als offensichtlich.
Wichtig ist nun, dass wir gegen die Augsburger eine Reaktion zeigen und 3 Punkte einfahren.
Und diese „starken Gladbacher“ hatten bis gestern in der RR in 11 Spielen 12 Punkte geholt. Wir waren Punktgleich mit den Bayern. Die höchste Saisonniederlage bisher war am 5. Spieltag gegen die damals übermächtigen Bayern.
Der Zusammenhang ist mehr als offensichtlich.
Wichtig ist nun, dass wir gegen die Augsburger eine Reaktion zeigen und 3 Punkte einfahren.
AJK78 schrieb:
Trapp sagt, das eine habe mit dem anderen nichts zu tun. Was ein Quatsch!! Natürlich hat es damit zu tun.
Aha, also weißt du besser was in den Köpfen der Spieler los ist als ein Spieler selbst?
Es war so klar, dass diese Stimmen kommen würden und genau deshalb, unter anderem, nehme ich den Gladbachern und dem Adi auch die Art und Weise des Wechsels krumm. Aber heute haben wir nicht (das 1. Mal seit 6 Spielen, bei denen übrigens auch ein Hütter auf der Bank saß und im Kopf schon Gladbach als Arbeitgeber hatte) verloren, wegen Adi sondern weil von den Spielern keiner an seine Leistungsgrenze gekommen ist und weil uns mit Hinti und Younes 2 extrem wichtige Spieler gefehlt haben. Younes hat dann ja direkt mal gezeigt, wie wichtig er für das Spiel sein kann.
Bei aller berechtigter Kritik und allem Ärger über Adi, das meiste davon teile ich auch, sollte man mal den Ball flach halten. Wenn die Leistung gegen Augsburg und LEV genauso aussehen wird, kann man sprechen und für die letzten Spiele handeln, aber wir haben bei allem Respekt noch Heimspiele gegen Augsburg, Schalke und Mainz und holen da ganz sicher die nötigen Punkte für die CL. Auch Dortmund hat nicht nur noch Fallobst als Gegner und wir haben immer noch eine enorme Qualität, auch wenn wir es heute nicht auf den Platz bekommen haben.
Und mit Charakter braucht jetzt echt keiner kommen, dass die Mannschaft einen hat, hat sie mehr als 1 mal gezeigt. Aber klar, plötzlich war für viele der Sieg gegen die Bauern, Bienen und VW´s wieder nur Glück und heute unsere echte Leistungsgrenze. Bei aller Liebe, bisschen sollte man schon mal runterkommen, Niederlage hin oder her. Dass ein scheidender Trainer anscheinend motivieren kann, hat ja Rose wohl heute gezeigt, oder?
Es war die schlechteste Saisonleistung. Das ist Fakt. Gladbach ist nach dem Rose-Abschied für sieben Spiele eingebrochen und wir haben unter Kovac auch die CL verspielt und die EL verspielt (dank des grandiosen Pokalsieges reichte es dann doch für Europa).
Gegen Augsburg ist das wichtigste Spiel der Saison. Wenn wir das vergeigen, kann es in Leverkusen zu spät sein. Zumindest, was die CL angeht. Man muss sich jetzt zusammensetzen. Ein Hütter-Rauswurf wäre nachvollziehbar, aber wer will den aussprechen? Bei einem Nicht-Sieg gegen Augsburg m u s s er Platz machen. Am besten freiwillig.
Gegen Augsburg ist das wichtigste Spiel der Saison. Wenn wir das vergeigen, kann es in Leverkusen zu spät sein. Zumindest, was die CL angeht. Man muss sich jetzt zusammensetzen. Ein Hütter-Rauswurf wäre nachvollziehbar, aber wer will den aussprechen? Bei einem Nicht-Sieg gegen Augsburg m u s s er Platz machen. Am besten freiwillig.
AJK78 schrieb:
Ein Hütter-Rauswurf wäre nachvollziehbar, aber wer will den aussprechen?
Das ist wirklich eine ungewöhnliche Situation,
da sein verantwortlicher Vorgesetzter je grade genau dieselbe Volte vollzogen hat.
Hübner wird sich da auch nicht mehr einmischen ...
AJK78 schrieb:
Bei einem Nicht-Sieg gegen Augsburg m u s s er Platz machen. Am besten freiwillig.
Wird er nicht tun. Sein Image ist eh grad angekratzt und wenn er jetzt einfach so hinwirft, gehen seine Werte auch bei nicht Eintrachtfans in den Keller.
Wir liegen leider hochverdient hinten. Und wir kriegen heute sogar eine Klatsche. Und das liegt natürlich an dem angekündigten Wechseltheater. Da könnt ihr erzählen, was ihr wollt. Wenn Hütter Wort gehalten hätte, hätten wir heute nicht so ein desolates Spiel abgeliefert.
Das 2:0 war ein Torwartfehler, den Trapp wahrscheinlich souverän wegmoderieren wird. Aber das war nicht entscheidend. Richtig gut war heute keiner. Richtig schlecht heute neben Trapp, auch N´Dicka, Tuta, Sow, Kamada, Silva.
Das 2:0 war ein Torwartfehler, den Trapp wahrscheinlich souverän wegmoderieren wird. Aber das war nicht entscheidend. Richtig gut war heute keiner. Richtig schlecht heute neben Trapp, auch N´Dicka, Tuta, Sow, Kamada, Silva.
ich hatte mal in meiner Kariere so einen Fall, wo wie bei Dominosteinen erst mein Kollege seinen Abschied bekanntgeben hat und dann kurze Zeit später auch unser Teamleiter ... und ich bin dann auch gegangen, NUR weil ich das gleiche nicht weiter mit neuen Teamleiter und Kollegen machen wollte.
vielleicht war das hier auch so Hübner -> dann zu erst FB oder AH (wie meine seine Aussage nun deuten konnte, wenn zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des FB-Abschieds auch schon seiner feststand und das verheimlicht wurde "im Sinne des Vereins") -> und dann AH oder FB
vielleicht war das hier auch so Hübner -> dann zu erst FB oder AH (wie meine seine Aussage nun deuten konnte, wenn zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des FB-Abschieds auch schon seiner feststand und das verheimlicht wurde "im Sinne des Vereins") -> und dann AH oder FB
AJK78 schrieb:
Wenn es so war, könnte ich Hütter verstehen. Speziell wenn es Rangnick wird. Aber dann soll er das genauso kommunizieren. Aber das tut er nicht.
Gott jetzt nimm halt mal hin, dass er Dich nicht zum Bier einlädt und Dir die ganze Story mal von Anfang an erzählt. Wer in einer entsprechenden Institution beschäftigt ist, weiss dass immer ein Unterscheid zwischen der absoluten Wahrheit und dem was kommuniziert wird, liegt. Man muss doch unterscheiden, ob ich mit meinem Partner / beste Freund oder sonstige nahestehende Personen spreche oder halt mit einem Journalisten ( ja und dadurch mit der ganzen Welt ). Sobald etwas an die Öffentlichkeit geht, kanns doch höchstens noch drum gehen, zu beurteilen, wie geschickt sich derjenige artikuliert oder auch nicht. Ich freue mich über ehrliche Typen, aber wenn sie öffentlich zu ehrlich sind, sind sie doch auch schnell im Bereich naiv anzusiedeln. Adi ist cleverer hund und mir reicht sein eingeständnis von heute. Thema erledigt. Ich muss dem Mann jetzt auch nichts böses wünschen, so viel wie er für meinen Verein und damit auch mich getan hat. Wenn ich alleine an die vielen tollen Momente, ja fast die einzigen, in dieser Kackzeit denke, lache ich über seine "kleine"Schwindelei. Ferner bin und war ich von Anfang an von ihm überzeugt, hab den Mund nicht zu bekommen, als ich nach ein paar Wochen social-media -abstinenz lesen musste, dass einige Spezialisten seinen Kopf fordern
AJK78 schrieb:
Wenn es so war, könnte ich Hütter verstehen. Speziell wenn es Rangnick wird. Aber dann soll er das genauso kommunizieren. Aber das tut er nicht.
Das fände ich einen Rückfall in die schlimmsten Zeiten der Eintracht, würde auf diese Weise in der Öffentlichkeit über Personaldebatten gesprochen werden. Stell dir mal vor, Hütter sagt erst, dass er bleibt. Dann wechselt er doch und begründet das mit einem möglichen Bobic-Nachfolger: "Weil der Vorstand gerade überlegt, Rangnick zu verpflichten, gehe ich. Mit dem kann ich nicht zusammenarbeiten."
Dass würde dazu führen, dass er mit einem Satz...
... den Vorstand kritisiert...
... Rangnick bei den Fans verbrennt...
... jeden Bobic-Nachfolger, der dann vielleicht doch nicht Rangnick ist, zur B-Lösung macht.
Hütter hatte die Option zu gehen. Soll sein. Meinetwegen auch nach Gladbach, ist ein guter Verein. Das Rumgeeiere hat halt genervt. Aber wenn jetzt auch noch so ein Kindergarten dazu käme, der als Ehrlichkeit missverstanden werden würde, würden mir echt die Haare grau werden.
Hellman sagt, er glaube, dass Hütter vor drei Wochen fest vorhatte, in Frankfurt zu bleiben. Und genau das glaube ich nicht. Das ist Bullshit! Weder Hütter glaube ich und noch Hellmann glaube ich, dass er das glaubt, was er da von sich gibt. So naiv kann man nicht sein. Aber in diesem Geschäft ist es normal, dass man die Wahrheit verbiegt. Leider, leider. Wobei einige hier wahrscheinlich Hellmann und Hütter glauben werden. Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
AJK78 schrieb:
Hellman sagt, er glaube, dass Hütter vor drei Wochen fest vorhatte, in Frankfurt zu bleiben. Und genau das glaube ich nicht. Das ist Bullshit! Weder Hütter glaube ich und noch Hellmann glaube ich, dass er das glaubt, was er da von sich gibt. So naiv kann man nicht sein. Aber in diesem Geschäft ist es normal, dass man die Wahrheit verbiegt. Leider, leider. Wobei einige hier wahrscheinlich Hellmann und Hütter glauben werden. Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
Ja im Gladbach- Forum werden die Kritiker des Hütter-Transfers derzeit entsprechend behandelt,wenn sie Vergleiche zur Rose- Aktion anstellen...
So schnell wird die Wiese bei den Fans wieder grün.
Im Grunde werden wir jährlich aufs Neue verarscht
AJK78 schrieb:
Das sind die gleichen, die an das Gute im Fußballgeschäft geglaubt haben und gemeint haben, dass an dem Hütter-Wechsel nichts dran sei.
Das Thema scheint Dir ja eine gewaltige innere Befriedigung zu geben?
AJK78 schrieb:
Übrigens wird es die Eintracht irgendwann genauso machen wie Gladbach und Dortmund und dann hoffe ich, dass einige hier dieses Verhalten dann auch kritisieren. Denn die Vereine, Spieler, Manager und Trainer handeln alle nach dem gleichen Muster. Mein Verein first. Unterschied gibt es nur bei den Fans. Und das ist auch gut so.
Wie sind wir damals gleich noch mal an Hütter gekommen? Lieb fragen? Ein Bier ausgeben?
Adi Hütter geht jetzt plötzlich doch lieber, statt zu bleiben. Was ihn begleiten wird, ist der Anstrich einer Ich-AG, die den Wortbruch im Bundesligageschäft auf ein ganz neues Level gehoben hat.
Ernsthaft?
Als Vergleich (aus aktuellem Anlass)
Denn über sein zehntes Engagement als Trainer bei einem Klub im Profifußball muss man sich doch sehr wundern. Dazu seien zwei Zitate aus der Kiste gekramt.
1.: "Das ist meine letzte Trainerstation, weil ich niemals wieder eine Mannschaft finde, die charakterlich so stark ist." (Funkel im Januar 2020 nach seinem Abgang bei Fortuna Düsseldorf)
2.: "Das ist alles Schwachsinn. Ich habe überhaupt keinen Kontakt zum 1. FC Köln." (Funkel am 25. März 2021 auf die Frage, ob er im Falle einer Gisdol-Entlassung als Nachfolger im Gespräch sei)
https://www.sportbuzzer.de/artikel/kommentar-retter-engagement-1-fc-koln-funkel-verspielt-glaubwurdigkeit/
Wie oft haben denn schon Manager Treue geschworen und 2 Tage später war der Trainer weg?
Ich gratuliere Herrn Hofmeister zur Bullshiterei erster Klasse.
Das stimmt schon. Dass Bundesligaspieler, -trainer oder -manager so etwas schon oft gemacht haben, ist leider business-like. Auf ein neues Level hat Hütter das sicher nicht gehoben. Aber "unfein" ist es trotzdem. Ähnlich wie bei Kovac. Ich hoffe, dass wir auch diesmal wieder einen neuen guten Trainer finden werden. Das wird interessant. Stuttgart, Hamburg und Schalke haben auch schon CL gespielt.
Nach den Gerüchten musste man es doch mal rauslassen, besser heute und nicht kurz vorm Spiel gegen Gladbach.
Den meisten Fans war doch eh klar das an den Gerüchten was dran ist, und so wird es den Spielern auch gehen.
Ich weiß gar nicht was man als Trainer machen soll, wenn man daran denkt den Verein zu verlassen. Soll man es ehrlich kommunizieren oder lügen damit man den Erfolg nicht gefährdet.
Nach seinem ich bleibe auf sky war ich eigentlich auch beruhigt aber das anschließende Verhalten auf die Fragen der Presse zeigten eigentlich schon, das er gehen wird. Die Entscheidung ist bestimmt auch nicht erst Montag gefallen sondern schon länger, Eberl meinte ja schon eine Weile das man klar im Kopf hat wer Trainer werden soll.
Den meisten Fans war doch eh klar das an den Gerüchten was dran ist, und so wird es den Spielern auch gehen.
Ich weiß gar nicht was man als Trainer machen soll, wenn man daran denkt den Verein zu verlassen. Soll man es ehrlich kommunizieren oder lügen damit man den Erfolg nicht gefährdet.
Nach seinem ich bleibe auf sky war ich eigentlich auch beruhigt aber das anschließende Verhalten auf die Fragen der Presse zeigten eigentlich schon, das er gehen wird. Die Entscheidung ist bestimmt auch nicht erst Montag gefallen sondern schon länger, Eberl meinte ja schon eine Weile das man klar im Kopf hat wer Trainer werden soll.
Samstag 15:29 ist kurz vor dem Spiel
Absolut richtig. Gegen beide Gegner (und auch gegen andere) hätte das Spiel mehrfach auch in die andere Richtung kippen können. Genauso wie es auch in Gladbach vor dem 2:0 Möglichkeiten gab, das Spiel zu drehen oder wenigstens zwischenzeitlich auszugleichen und auch in Leverkusen gab es durchaus Chancen auf den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Es war also nicht alles zwingend schlechter seit Gladbach, es fehlte einfach auch das Spielglück, welches uns in den Spielen zuvor hold war. Aber wenn man beleidigt ist wählt man eben den einfachen Weg und blökt "alles ist Hütters Schuld" und die ganz primitiven Genossen schreiben dann sogar noch seinen Vornamen komplett aus, um ihre Abneigung mit dümmlichen Anspielungen zu bekunden.
Bei allen Fehlern, die Hütter gemacht haben mag und so doof der Zeitpunkt der Verkündigung des Wechsels war - letztlich hat die Mannschaft es auf dem Feld verkackt.