
AKUsunko
15365
Blablablubb schrieb:
Nachdem ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr mein Stadion ausgebaut hatte, hab ich die Kapazität jetzt relativ kurzfristig von knapp 20.000 auf knapp 30.000 erhöht und werde wohl auch weiter ausbauen. Dieser eine Gegner in Liga 6, der sein 90.000er Stadion bei 15€ ausverkauft hatte, hat mich doch sehr inspiriert. Und es klappt. Den Eintrittspreis einfach unter 20€ senken, und mein Stadion wird voll. Bringt letzten Endes mehr Einnahmen als bei kleinerem Stadion mit höherem Eintrittspreis!
ich muss auch ausbauen, hab aber noch 2 andere stellen, die ich dringender ausbauen muss.
naja, ich warte erstmal bis meine anlage am 30.05 ausgezahlt wird (bzw. wenn ich wieder daheim bin), dann mal schauen womit ich anfange
AKUsunko schrieb:MrMagicStyle schrieb:
So, dann misch ich mich auch mal ein.
Also, AKU erzählt hier natürlich völligen schwachsinn.
@ SGE_Fan1899: Du musst definitv zuerst die Trainingshalle bauen und kannst nicht warten bis du zum Schulungszentrum kommst. Das Sportschulungszentrum (Gebäudelevel 3) wirst du erst bauen können wenn du Gebäudelevel 2, also die Trainingshalle, fertig gestellt hast. Dies gilt für alle Gebäude in GU. Man kann keine Gebäudelevel überspringen.
@ Blablablubb und allgemein zum Personal: Ihr solltet euch grundsätzlich überlegen ob ihr anstatt der Fortbildung lieber eine Stellenausschreibung macht. Diese kostet zwar auf den ersten Blick recht viel, ABER, wenn ihr einen Angestellten aus der normalen Auswahl nehmt und diesen dann solange Fortbildet bis er auf dem Level eines Mitarbeiters ist den ihr ausgeschrieben habt, gehen erstens mal locker drei Spielzeiten ins Land und zweitens wird die Fortbildung vermutlich teuerer gewesen sein als die Stellenauschreibung. Ich habe mich im GU-Forum genau wegen diesem Thema etwas reingelesen. Von daher mein Tipp: Als erstes solltet ihr eine Stellenausschreibung für einen Finanzberater machen. Eine gesuchte Fähigkeit von 40+ sollte am Anfang reichen. Dieser hilft euch aber bei den nächsten anstehenden Personalverhandlungen, weil dieser pro Runde min. 2% mehr rausholt als einer aus der normalen Auswahl. Und auch Kredite sind für euch wesentlich günstiger. Mein Beispiel von neulich mit meinem Jugendtrainer sollte hier als Erfolgsbeispiel gelten. Ich hatte einen mit Stärke 30 und einem Gehalt von 6.000€. Nach meiner Stellenausschreibung eines Jugendtrainers habe ich nun einen mit Stärke 43 (das entspricht der Fortbildung von 2 Spielzeiten im Vergleich zum alten) und einem Gehalt von 2.744€. Diesen habe ich in zig Verhandlungsrunden von glaube ich 16.000€ auf diese Summe runtergehandelt. Die Stellenausschreibung des Jugendtrainers hat mich 94.000€ gekostet. Die Fortbildung des alten wären wohl min. 140.000€ gewesen um auf den aktuellen Stand zu kommen. Plus noch mal ca. 66.000€ mehr Gehalt für diese zwei Spielzeiten. Ihr seht, im Vergleich zur Fortbildung habe ich durch die Stellenausschreibung erstens eine sofortige Steigerung der Fähigkeiten des Personals gehabt und zweitens über 110.000€ gespart. Auch der PR-Manager sollte aussgeschrieben werden, achtet dabei aber auf die Vertragslaufzeit eures aktuellen Sponsors. Läuft dieser noch paar Wochen, dann könnt ihr auch den alten solange behalten bzw. feuern und das Gehalt sparen. Erst wenn ihr konkret in Verhandlungen für einen neuen Sponsor geht, holt euch einen besseren PR-Manager. Auch hier gilt, bei 40+ Fähigkeit holt der 2% mehr pro Verhandlungsrunde raus. Je nach Verlauf und Glück können das schnell mal 10% sein. Und ganz ganz wichtig, der Co-Trainer. Dieser ist der jenige der die Fähigkeiten der Spieler verbessert. Die Verbesserung der Skills dürfte bei einem 40+ Co-Trainer bei ca. 1/3 höher liegen als bei einem aus der normalen Personalliste. Ich habe im Schnitt um die 30 Verbesserungen der Fähigkeiten aufs gesamte Team gesehen, davor waren es glaube ich so um die 20.
So, genug Senf zum Thema Personal abgesondert.
@AKU: Ich fliege nun doch erst am Donnerstag in Urlaub, wenn du willst übernehm ich bis dahin die Betreuung deiner Mannschaft.
naja, die chance, dass dein gewählter angestellter abspringt ist halt auch enorm hoch. ich habe letzten eine trainerstelle ausgeschrieben (finanzberater und pr manager sind beide etwa level 50) und habe tatsächlich alle trainer verloren, weil sie einfach zu teuer waren. ich wollte solnage handeln, bis ich an das jetzige trainer gehalt rankommen würde. ging wie gesagt net. die trainer wären bis zu doppelt so teuer gewesen, wie der jetzige ,-)
man kann auch mal glück haben und einen guten bekommen, allerdings ist die chance doch eher gering.
da man die fortbildung nur einmal in der saiosn bezahlen muss, halten sich die kosten im gegensatz zu einer stellenausschreibung + höheres gehalt + vertragsstarfe, sehr in grenzen.
bsp:
für einen trainer, der genauso gut ist, wie mein jetziger, müsste ich 500000 für die stellenausschreibung bezahlen. dazu kommt noch die vertragsstrafe für den rauswurf des alten und das deutlich höhere gehalt des neuen. heißt: es würde mich etwa 600000 euro kosten, einen neuen trainer einzustrellen und es ist nicht sicher, dass man auch einen guten bekommt. eine stellenausschreibung kostet mich jetzt etwa 450000-500000 und ich habe einen trainer, der stärker ist, als der den ich dann bekommen würde. dazu kommt, dass ich keine gehaltserhöhung mehr machen muss. durch die fortbildung bin ich etwa immer auf dem gleichen motivations level.
ergo: fortbildungen kommen einen am ende deutlich billiger, als stellenausschreibungen und der trainer verbessert sich auch regelmäßig.
also so ungern ich es sagen muss, ständig neue trainer zu holen ist quatsch
PS: hört sich super an. also morgen kann ich das noch selber machen, allerdings denke ich, dass ich die möglichkeit hab, es selbst zu machen. bin halt am sonntag erstmal in hamburg, aber da werde ich schon ins internet kommen. falls doch nicht, müsste ich dir dann morgen relativ kurzfristig bescheid sagen, wenn das geht
nochmal PS:
natürlich würde mich das dann 600000 kosten, nicht 700000 ,-)
MrMagicStyle schrieb:
allgemein zum Personal: Ihr solltet euch grundsätzlich überlegen ob ihr anstatt der Fortbildung lieber eine Stellenausschreibung macht. Diese kostet zwar auf den ersten Blick recht viel, ABER, wenn ihr einen Angestellten aus der normalen Auswahl nehmt und diesen dann solange Fortbildet bis er auf dem Level eines Mitarbeiters ist den ihr ausgeschrieben habt, gehen erstens mal locker drei Spielzeiten ins Land und zweitens wird die Fortbildung vermutlich teuerer gewesen sein als die Stellenauschreibung.
PS: meinen jetziger trainer habe ich natürlich auch mal mit einer stellenausschreibunggeholt. allerdings hat es lange gedauert, bis ich einen guten zu einem guten preis bekommen habe. die die man täglich so angeboten bekommt, sind ja auch meistens deutlich schwächer, als die, die man ausschreibt.
MrMagicStyle schrieb:
So, dann misch ich mich auch mal ein.
Also, AKU erzählt hier natürlich völligen schwachsinn.
@ SGE_Fan1899: Du musst definitv zuerst die Trainingshalle bauen und kannst nicht warten bis du zum Schulungszentrum kommst. Das Sportschulungszentrum (Gebäudelevel 3) wirst du erst bauen können wenn du Gebäudelevel 2, also die Trainingshalle, fertig gestellt hast. Dies gilt für alle Gebäude in GU. Man kann keine Gebäudelevel überspringen.
@ Blablablubb und allgemein zum Personal: Ihr solltet euch grundsätzlich überlegen ob ihr anstatt der Fortbildung lieber eine Stellenausschreibung macht. Diese kostet zwar auf den ersten Blick recht viel, ABER, wenn ihr einen Angestellten aus der normalen Auswahl nehmt und diesen dann solange Fortbildet bis er auf dem Level eines Mitarbeiters ist den ihr ausgeschrieben habt, gehen erstens mal locker drei Spielzeiten ins Land und zweitens wird die Fortbildung vermutlich teuerer gewesen sein als die Stellenauschreibung. Ich habe mich im GU-Forum genau wegen diesem Thema etwas reingelesen. Von daher mein Tipp: Als erstes solltet ihr eine Stellenausschreibung für einen Finanzberater machen. Eine gesuchte Fähigkeit von 40+ sollte am Anfang reichen. Dieser hilft euch aber bei den nächsten anstehenden Personalverhandlungen, weil dieser pro Runde min. 2% mehr rausholt als einer aus der normalen Auswahl. Und auch Kredite sind für euch wesentlich günstiger. Mein Beispiel von neulich mit meinem Jugendtrainer sollte hier als Erfolgsbeispiel gelten. Ich hatte einen mit Stärke 30 und einem Gehalt von 6.000€. Nach meiner Stellenausschreibung eines Jugendtrainers habe ich nun einen mit Stärke 43 (das entspricht der Fortbildung von 2 Spielzeiten im Vergleich zum alten) und einem Gehalt von 2.744€. Diesen habe ich in zig Verhandlungsrunden von glaube ich 16.000€ auf diese Summe runtergehandelt. Die Stellenausschreibung des Jugendtrainers hat mich 94.000€ gekostet. Die Fortbildung des alten wären wohl min. 140.000€ gewesen um auf den aktuellen Stand zu kommen. Plus noch mal ca. 66.000€ mehr Gehalt für diese zwei Spielzeiten. Ihr seht, im Vergleich zur Fortbildung habe ich durch die Stellenausschreibung erstens eine sofortige Steigerung der Fähigkeiten des Personals gehabt und zweitens über 110.000€ gespart. Auch der PR-Manager sollte aussgeschrieben werden, achtet dabei aber auf die Vertragslaufzeit eures aktuellen Sponsors. Läuft dieser noch paar Wochen, dann könnt ihr auch den alten solange behalten bzw. feuern und das Gehalt sparen. Erst wenn ihr konkret in Verhandlungen für einen neuen Sponsor geht, holt euch einen besseren PR-Manager. Auch hier gilt, bei 40+ Fähigkeit holt der 2% mehr pro Verhandlungsrunde raus. Je nach Verlauf und Glück können das schnell mal 10% sein. Und ganz ganz wichtig, der Co-Trainer. Dieser ist der jenige der die Fähigkeiten der Spieler verbessert. Die Verbesserung der Skills dürfte bei einem 40+ Co-Trainer bei ca. 1/3 höher liegen als bei einem aus der normalen Personalliste. Ich habe im Schnitt um die 30 Verbesserungen der Fähigkeiten aufs gesamte Team gesehen, davor waren es glaube ich so um die 20.
So, genug Senf zum Thema Personal abgesondert.
@AKU: Ich fliege nun doch erst am Donnerstag in Urlaub, wenn du willst übernehm ich bis dahin die Betreuung deiner Mannschaft.
naja, die chance, dass dein gewählter angestellter abspringt ist halt auch enorm hoch. ich habe letzten eine trainerstelle ausgeschrieben (finanzberater und pr manager sind beide etwa level 50) und habe tatsächlich alle trainer verloren, weil sie einfach zu teuer waren. ich wollte solnage handeln, bis ich an das jetzige trainer gehalt rankommen würde. ging wie gesagt net. die trainer wären bis zu doppelt so teuer gewesen, wie der jetzige ,-)
man kann auch mal glück haben und einen guten bekommen, allerdings ist die chance doch eher gering.
da man die fortbildung nur einmal in der saiosn bezahlen muss, halten sich die kosten im gegensatz zu einer stellenausschreibung + höheres gehalt + vertragsstarfe, sehr in grenzen.
bsp:
für einen trainer, der genauso gut ist, wie mein jetziger, müsste ich 500000 für die stellenausschreibung bezahlen. dazu kommt noch die vertragsstrafe für den rauswurf des alten und das deutlich höhere gehalt des neuen. heißt: es würde mich etwa 700000 euro kosten, einen neuen trainer einzustrellen und es ist nicht sicher, dass man auch einen guten bekommt. eine stellenausschreibung kostet mich jetzt etwa 450000-500000 und ich habe einen trainer, der stärker ist, als der den ich dann bekommen würde. dazu kommt, dass ich keine gehaltserhöhung mehr machen muss. durch die fortbildung bin ich etwa immer auf dem gleichen motivations level.
ergo: fortbildungen kommen einen am ende deutlich billiger, als stellenausschreibungen und der trainer verbessert sich auch regelmäßig.
also so ungern ich es sagen muss, ständig neue trainer zu holen ist quatsch
PS: hört sich super an. also morgen kann ich das noch selber machen, allerdings denke ich, dass ich die möglichkeit hab, es selbst zu machen. bin halt am sonntag erstmal in hamburg, aber da werde ich schon ins internet kommen. falls doch nicht, müsste ich dir dann morgen relativ kurzfristig bescheid sagen, wenn das geht
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569548/artikel_aufsteiger-korkmaz-bleibt-dem-unterhaus-treu.html
Aufsteiger Korkmaz bleibt dem Unterhaus treu
Prominenter Neuzugang beim FC Ingolstadt. Die Schanzer haben sich die Dienste von Ümit Korkmaz für die kommende Saison gesichert. Der 26-Jährige, der vor vier Jahren bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz im Kader der Austria gestanden hatte, kommt von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und erhält einen Vertrag bis 2014.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569548/artikel_aufsteiger-korkmaz-bleibt-dem-unterhaus-treu.html
Aufsteiger Korkmaz bleibt dem Unterhaus treu
Prominenter Neuzugang beim FC Ingolstadt. Die Schanzer haben sich die Dienste von Ümit Korkmaz für die kommende Saison gesichert. Der 26-Jährige, der vor vier Jahren bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz im Kader der Austria gestanden hatte, kommt von Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt und erhält einen Vertrag bis 2014.
FC Inglostadt.de
Edit by Hammersbald: http://www.fcingolstadt.de/index.php (dort derzeit auf der Startseite bzw. unter Aktuelles - lässt sich irgendwie nicht besser verlinken)
Ümit Korkmaz kickt künftig im Schanzer-Trikot
Ingolstadt, den 24. Mai 2012 %u2013 Der FC Ingolstadt 04 verstärkt sich mit einem Aufsteiger: Ümit Korkmaz, in der Saison 2011/12 noch bei Erstliga-Rückkehrer Eintracht Frankfurt aktiv, streift in der neuen Spielzeit das Trikot der Schanzer über. Der Vertrag, den der Flügelspieler am Donnerstagabend unterzeichnete, läuft bis Sommer 2014.
Edit by Hammersbald: http://www.fcingolstadt.de/index.php (dort derzeit auf der Startseite bzw. unter Aktuelles - lässt sich irgendwie nicht besser verlinken)
Ümit Korkmaz kickt künftig im Schanzer-Trikot
Ingolstadt, den 24. Mai 2012 %u2013 Der FC Ingolstadt 04 verstärkt sich mit einem Aufsteiger: Ümit Korkmaz, in der Saison 2011/12 noch bei Erstliga-Rückkehrer Eintracht Frankfurt aktiv, streift in der neuen Spielzeit das Trikot der Schanzer über. Der Vertrag, den der Flügelspieler am Donnerstagabend unterzeichnete, läuft bis Sommer 2014.
was ein schlecht recherchierter artikel im wiesbadener kurier.
ingolstadt soll an korkmaz interessiert sein? aha, ich dachte sie hätten schon verkündet, dass er dort hin geht?!
inui soll lehmanns platz einnehmen, halt nur offensiver? ok, ein OM gegen einen DM. stimmt liebe WK mitarbeiter, wäre fast 1 zu 1 ersetzt
ich glaube, bei den spielern aus der jugend, haben die einfach ein paar städte vertauscht. es gibt aber auch viele städte in deutschland :neutral-face
naja, sommerloch halt...
ingolstadt soll an korkmaz interessiert sein? aha, ich dachte sie hätten schon verkündet, dass er dort hin geht?!
inui soll lehmanns platz einnehmen, halt nur offensiver? ok, ein OM gegen einen DM. stimmt liebe WK mitarbeiter, wäre fast 1 zu 1 ersetzt
ich glaube, bei den spielern aus der jugend, haben die einfach ein paar städte vertauscht. es gibt aber auch viele städte in deutschland :neutral-face
naja, sommerloch halt...
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-holt-oczipka_rmn01.c.9866326.de.html
Eintracht holt Oczipka
Der 23 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Leverkusen an den Main
Der Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga hat das nächste Puzzelstück gefunden. Geht Lehmann nach Köln? Mit Fotostrecke über Bastian Oczipka
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/uemit-korkmaz-wechselt-nach-ingolstadt_rmn01.c.9866169.de.html
Ümit Korkmaz wechselt nach Ingolstadt
Der FC Ingolstadt hat Ümit Korkmaz verpflichtet: Der Mittelfeldspieler unterschrieb bei den "Schanzern" bis 2014.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-holt-oczipka_rmn01.c.9866326.de.html
Eintracht holt Oczipka
Der 23 Jahre alte Linksverteidiger kommt von Leverkusen an den Main
Der Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga hat das nächste Puzzelstück gefunden. Geht Lehmann nach Köln? Mit Fotostrecke über Bastian Oczipka
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/uemit-korkmaz-wechselt-nach-ingolstadt_rmn01.c.9866169.de.html
Ümit Korkmaz wechselt nach Ingolstadt
Der FC Ingolstadt hat Ümit Korkmaz verpflichtet: Der Mittelfeldspieler unterschrieb bei den "Schanzern" bis 2014.
sgedennis4 schrieb:AKUsunko schrieb:sgedennis4 schrieb:
isses wirklich nötig, dass dieser hr ticker da 5 mal am tag im saw verlinkt wird ?
1-2 mal reichen doch auch, essei denn es is jez was sensationell neues...
ich kann ja ab jetzt nur noch die neuste "überschrift" posten und jeder sucht den link dann selbst raus. aber ich denke in der zeit, in der eh nix passiert, stört es auch keinen wenn der ticker öfter gepostet wird.
besser als fussballstransfers.de oder goal.com artikel zu posten ist es allemal ,-)
wa ja auch nix gegen dich persönlich, auf jeden fall besser als die von dir erwähnten seiten
habs auch net als angriff aufgefasst. es ist nur stinklangweilig um die eintracht geworden. da klammert man sich an jeden strohhalm
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-eintrachtu23-spielt-weiter-am-bornheimer-hang_rmn01.c.9867226.de.html
Die Eintracht-U23 spielt weiter am Bornheimer Hang
Fußball-Regionalligist Eintracht Frankfurt U 23 wird sich auch in der nächsten Saison mit dem FSV Frankfurt das Stadion am Bornheimer Hang teilen. Zwei Gründe waren dafür ausschlaggebend.