
AKUsunko
15365
MrMoe schrieb:
2) Wie viel Geld kann man in Liga 8 bei 9000 Plätzen verlangen damit die Bude immer ausverkauft ist?
3) Wie erkenne ich Spieler, die man in der Verteidigng auf den Außen ohne Verlust (also diesem komischen Balken über dem Namen) einsetzen kann, bevor man diese kauft? Bei mir kann da nur einer spielen...und der ist eine ziemliche Graupe.
Danke schon mal für jede Hilfestellung!
Ps. Passiert im Zuge der Verwarnung noch irgendwas? Habe keine Lust mich umzubennen ud wollte warten bis sie mich erwischen...
also 1) wurde ja schon richtig erklärt.
2) das musst du ausprobieren, weil das von deinem pr manager und deiner reputation abhängt. also wie erfolgreich du deine letzten 60 spiele bestritten hast z.b.
aber den tipp, etwa 17 einzustellen, würde ich mal ausprobieren. dann siehst du ja, ob das stadion voll ist oder nicht. je nach dem kannst du ja dann den preis erhöhen oder senken
3)wenn er außen spielen soll, sollte der PA wert hoch sein. PA ist immer außen, auch bei stürmern z.b. außerdem muss ein LV auch linksfuß (oder beidfuß) sein und ein RV eben rechts oder beidfuß, sonst hast du auch bei hohem PA wert keinen vollen balken.
ne, du bekommst nur ne verwarnung und musst es dann eben ändern, erst wenn du es dann nicht änderst, gibts probleme ,-)
SGE_Fan1899 schrieb:
hey hab ma ne frage. wenn man ne trainigshalle baut kann man ja nen cotrainer einstellen. aktuell hab ich nur den trainingsplatz. wenn ich jetz bis karrierelevel 26 warte und mir dann direkt nen sportschulungszentrum baue, kann ich dann trotzdem cotrainer einstellen oder muss ich dann auch noch ne trainigshalle baun?
ja klar, dann kannst du den co direkt einstellen.
Hyundaii30 schrieb:
Wie wollt Ihr bitteschöne diese Spieler bezahlen.
(Ramos + Rosenberg)
Wenn Bremen das Gehalt von Rosenberg nicht stemmen kann/will,
dann werden wir das auch nicht hinbekommen.
Und Ramos kostet wohl mindestens 3-4 Millionen alleine an Ablösesumme.
ich will den garnet bezahlen. ich schrieb das ich es gut fände, wenn er hier her kommt. und das der bruno es schon richten wird, also nicht unbedingt mit ramos, sondern mit nem guten stürmer.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht-Fans "besonders problematisch" +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht-Fans "besonders problematisch" +++
Stolzer_Adler schrieb:
Wenn Lehmann geht, dann würde ich mich um Gelson Fernandes bemühen. Wir wären dann mit Schwegler im DMF und Rode DMF/ZMF und G. Fernandes DMF/ZMF perfekt aufgestellt.
Gelson Fernandes hat Power, eine sehr gute Balleroberung und spielt nen guten Ball nach vorne und er ist mit einem guten Schuss ausgestattet!
Er ist im besten Alter und schon erfahren.
Scheinbar ist er auch auf dem Markt!
21.05.12, Quelle: 20min.ch Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer 2012
Der FCZ ist auf der Suche nach einem Mittelfeldspieler und einem Stürmer. Er soll sich über den Schweizer Internationalen Gelson Fernandes erkundigt haben. Der defensive Mittelfeldspieler von Udinese Calcio sollte die Nachfolge von Silvan Aegerter antreten.
MfG.
Stolzer_Adler
in wieviel therads willst das jetzt noch posten?
Hyundaii30 schrieb:
2 Millionen für Inui sidn eigentlich zu viel.
Aber wenn wir da nicht mitbieten, werden wir Ihn wohl nicht bekommen.
Ich würde versuchen die Ablöse auf 1,5 Millionen plus
Erfolgszahlungen (oder Beteiligung bei einem Weiterverkauf)
zu drücken. Das wäre fair.
Schade das unsere Verantwortlichen den Asiatischen Markt momentan anscheinend nicht im Auge haben.
Kicker vom Niveau von Inui bekommt man da einige,
man muß sie nur scouten.
Schade das wir uns bei unseren Transfer immer mit den Topclubs messen müssen, da haben wir kaum eine Chance.
naja, wir haben ca 6 mio an spielraum. und da würdest du 1,5 mio für einen backup ausgeben? mit noch sonderrechten wie ner beteiligung am weiterverkauf?
1amanatidis8 schrieb:AKUsunko schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Ja das würde gehen. Will dir auch keine Angst machen, nur sage ich eben das es dich auch treffen kann. Die Verwarnung kann man sich eben sparen, denn die 25 k für die Vereinsumbenneung muss man ja trotzdem zahlen. Netter Nebeneffekt ist das man somit auch ne Aufgabe erfüllt und Karrierepunkte bekommt
,-)
Klugscheißer AKU -->
1amanatidis8 schrieb:
Ja das würde gehen. Will dir auch keine Angst machen, nur sage ich eben das es dich auch treffen kann. Die Verwarnung kann man sich eben sparen, denn die 25 k für die Vereinsumbenneung muss man ja trotzdem zahlen. Netter Nebeneffekt ist das man somit auch ne Aufgabe erfüllt und Karrierepunkte bekommt
,-)
SGE_Fan1899 schrieb:1amanatidis8 schrieb:SGE_Fan1899 schrieb:1amanatidis8 schrieb:SGE_Fan1899 schrieb:
Hach ja jetz läufts:
50.Minute
Im zentralen Mittelfeld kommt Ziessler an den Ball
Pass in die Spitze von Ziessler zu Tödt
Tödt läuft dem Ball entgegen und nimmt ihn an
will den Torwart ausspielen
zieht mit einem Übersteiger an diesem vorbei
und drückt den Ball über die Linie!
Tor für SGEINTRACHT1899 in Minute 50 - Torschütze Tödt.
3:0 für SGEINTRACHT1899
Möchte dich warnen das du den Vereinsname besser abänderst bevor du eine GU-Verwarnung bekommst (habe ich nämlich letzte Woche kassiert).
Wieso?
Ich war vorher SG Eintr4cht Fr4nkfurt. Habe letzte Woche ne Verwarnung dafür bekommen und wurde umbenannt autom. in Belzig 2002 (was immer das sein sollte ). War dann etwas im Forum von GU und habe dort etwas diskutiert und mich am Ende informiert welche Teamnamen erlaubt seien. Es darf eben keine Ähnlichkeit zu einem Klub bestehen. Daher nannte ich mich um in SpielGemeinde Frankfurt.
OK ich hab ja wie schon gesagt vor mich in Black Eagles Frankfurt umzunennen. des wär aber erlaubt oder?
ja klar, das is kein problem
tobago schrieb:
Hier mal was für die Diskussion die seit Tagen läuft und die angeblich so exorbitant angestiegene Gewalt in den Stadien zum Thema hat. Das ist aus dem FAZ Artikel über die Mainzer Ultras. Das soll absolut keine Verharmlosung sein aber vielleicht sollte man öfter einmal solche Dinge in die Diskussion mit einbeziehen als ständig in den Chorus der dauernden Krawalle einzustimmen. Diese Einzelfälle (die selbstverständlich nicht sein dürfen) die in den Medien hochgehypt werden lassen ja vermuten, dass ein Stadiongang mittlerweile so gefährlich ist als würde man zur Hauptverkehrszeit mit geschlossenen Augen quer über die Miquelalle laufen.FAZ schrieb:
...Zwanziger beklagte auch eine „neue Gewalt“ im Fußball. Das Problem: Die einschlägige Statistik der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze gibt diese Einschätzung zumindest für die Saison 2010/11 nicht her. Zwar ist eine leichte Zunahme der Verletztenzahl - nicht zuletzt wegen des vermehrten Einsatzes von Pfefferspray durch die Sicherheitskräfte - festzustellen, aber eben auch ein Rückgang der polizeilichen Einsatzstunden und der Strafverfahren. Bei 17,5 Millionen Erst- und Zweitliga-Zuschauern heißt das: 0,005 Prozent wurden verletzt, gegen 0,033 Prozent wurden Strafverfahren eingeleitet....
gestern lief im hr eine sendung über das thema (müller vom ofc, ein mitarbeiter des baff und ein polizeisprecher waren dabei). es war das erste mal das wirklich einer zu wort kommen sollte, der sich in der fanszene auskennt.
es war halt schade, weil der moderator den herrn der baff immer unterbrochen hatte und der polizeisprecher total ignorant alles weggeblockt hat, was der baff-mensch sagte. da wurde unter anderem auch erwähnt, das bei den polizisten (nicht bei allen, aber bei manchen) das pfefferspray sehr locker sitzt, was dann direkt von der polizei dementiert wurde und als "lächerlich" dargestellt wurde, was den blick des polizeisprechers betraf. sorry, aber daran sieht man mal, wie selbstzufrieden auch die cops mit ihren mitarbeitern sind. es war schade, weil ich anfangs dachte, da könnte eine sinnvolle diskussion draus werden.
hier unten links ist der link zur sendung, für alle die es sich angucken möchten.
AKUsunko schrieb:francisco_copado schrieb:AKUsunko schrieb:
...
Drei Punkte in Bremen? Sechs Punkte gegen Freiburg? Vier gegen den VfB? Bayer und Schalke zuhause schlagen, aber gegen Fürth und Augsburg jeweils nur einen Punkt holen? Sorry, aber da fehlt mir einfach die Relation.
aber geneau darum gehts doch. schau dir mal die saisonverläufe der letzten jahre an. man verliert "sichere" spiele und gewinnt "aussichtslose" partien. die bundesliga ist so eng, wie keine andere liga. man kann nicht davon ausgehen, gegen die plätze 16-18 18 punkte zu holen. das gelingt fast keiner mannschaft.
ob man jetzt 3 punkte gegen scf holt und dafür 6 in bremen, oder andersrum spielt doch keine rolle. es geht um den ausgleich, den man in einer saison hat. da gewinnt man eben mal gegen den bvb und verliert gegen den letzten. thats life und so sollte man auch die punkte verteilen.
sorry, 18 punkte meinte ich
francisco_copado schrieb:AKUsunko schrieb:
...
Drei Punkte in Bremen? Sechs Punkte gegen Freiburg? Vier gegen den VfB? Bayer und Schalke zuhause schlagen, aber gegen Fürth und Augsburg jeweils nur einen Punkt holen? Sorry, aber da fehlt mir einfach die Relation.
aber geneau darum gehts doch. schau dir mal die saisonverläufe der letzten jahre an. man verliert "sichere" spiele und gewinnt "aussichtslose" partien. die bundesliga ist so eng, wie keine andere liga. man kann nicht davon ausgehen, gegen die plätze 16-18 9 punkte zu holen. das gelingt fast keiner mannschaft.
ob man jetzt 3 punkte gegen scf holt und dafür 6 in bremen, oder andersrum spielt doch keine rolle. es geht um den ausgleich, den man in einer saison hat. da gewinnt man eben mal gegen den bvb und verliert gegen den letzten. thats life und so sollte man auch die punkte verteilen.
bvb: 0 + 1
fcb: 0 + 0
schalke: 3 + 0
bmg : 1 + 1
bay: 3 + 0
vfb: 1 + 3
hangover: 3 + 0
wob: 0 + 0
werder: 0 + 3
fcn: 3 + 1
hopp: 0 + 0 (gibts leider net viel zu überlegen )
scf: 3 + 3
m1: 3 + 0
fca: 1 + 1
hsv: 0 + 1
ddorf: 3 + 1
fürth: 1 + 1
da wären wir bei 41 punkten (wenn ich mich net verrechnet hab )
denke das ist durchaus realistisch, wenn auch etwas optimistisch geschätzt. allerdings hat man die punkte dann auch so verteilt, wie es ungefähr in einer saison passieren kann.
fcb: 0 + 0
schalke: 3 + 0
bmg : 1 + 1
bay: 3 + 0
vfb: 1 + 3
hangover: 3 + 0
wob: 0 + 0
werder: 0 + 3
fcn: 3 + 1
hopp: 0 + 0 (gibts leider net viel zu überlegen )
scf: 3 + 3
m1: 3 + 0
fca: 1 + 1
hsv: 0 + 1
ddorf: 3 + 1
fürth: 1 + 1
da wären wir bei 41 punkten (wenn ich mich net verrechnet hab )
denke das ist durchaus realistisch, wenn auch etwas optimistisch geschätzt. allerdings hat man die punkte dann auch so verteilt, wie es ungefähr in einer saison passieren kann.
tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
40 Punkte sollte klar sein. Da gibts kein Diskussionsbedarf.
Ich würde es etwas anders gehen, nämlich auswärts keinen Dreier zu erwarten, auch wenn das abstrakt gewertet ist.
Gegen Dortmund und Bayern erwarte ich nix, Schalke, Leverkusen, Stuttgart und Wolfsburg stellen für mich die Kandidaten ab Platz 3 da. Gladbach schätze ich ned so stark ein mehr, auf einem Level mit Hannover und auch Hamburg, die m.E. nicht mehr so schwach sein werden. Hoffenheim gewinnen wir eh nie, daher auch auf selbem Level. Dann eine Reihe Teams, wo wir 4 Punkte holen müssten. Siehe Auflistung.
Sprich jeder Auswärtssieg wäre ein Bonus. Und dass wir 29 Punkte daheim holen ist mir auch klar, dass das nicht gelingt. Aber ich mag diesen Ansatz "1:1 in Fürth ist ein Verlust" auch nicht so sehr.
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 1 + 0
Leverkusen 1 + 0
Stuttgart 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0
Gladbach: 1 + 1
Hannover 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1
Hamburg: 1 + 1
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Augsburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
19 Unentschieden? Ich denke, die Pflichtpunkte sollten zumindest im Ansatz realistisch sein. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Glaub, soviele Unentschieden hatte noch nie ne Mannschaft in der ersten BL (bei 34 Teams).
Machs besser.
Natürlich sind 19 Unentschieden nicht realistisch. Realistischer sind 10 Siege, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen oder so.
Aber verteil die mal auf die Spiele. Das Problem ist ganz einfach, Du hast dann sehr oft Dreier oder Niederlagen, das heißt Du schaffst es sehr schnell Dich an Hü oder Hott zu orientieren.
Das könnte dann so aussehen...
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 0 + 0
Leverkusen 0 + 0
Stuttgart 0 + 0
Wolfsburg 0 + 0
Gladbach: 3 + 0
Hannover 3 + 0
Hoffenheim 3 + 0
Hamburg: 3 + 0
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Augsburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
Die Unentschieden-Variante ist eine nicht realistische, sondern eine Durchschnittsvariante, wie ne abgemilderte Punktekurve.
Beim anderen haste ne sehr zackige Kurve, da viele Siege und viele Stagnationen (Niederlagen).
Ist ne Geschmackssache. Und an die anderen hier, die meinen, dass man den Quatsch hier nicht braucht. Geht doch woanders hin. Ist unser Spielzeug. In den Saisons in Liga 1 hat diese Grafik schon manchen beruhigt.
Wenn du ne gleichmäßig ansteigende Kurve willst, kann man sich die gleich ganz sparen. Ich denke, es ging hier immer - und sollte es auch jetzt - um eine möglichst realistische Einschätzung der Stärke der Gegner im Vergleich zur Eintracht. Viele Siege und viele Niederlagen sind einfach realistischer. Warum eine Kurve, von der man von Anfang an weiß: Sie wird niemals die Realität abbilden, quasi ausgeschlossen. Dann lieber eine, die den Anspruch eher hat. Eine zu finden, die 100%ig eintrifft ist wohl kaum möglich, es gibt fast IMMER Überraschungen. Aber ich denke annähernd realistisch sollte es schon sein.
Ich mache da auch mal einen Vorschlag:
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 0 + 0
Leverkusen 0 + 0
Stuttgart 0 + 0
Gladbach: 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0
Bremen 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1
Hamburg: 3 + 0
Hannover 3 + 0
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Augsburg: 3 + 3
Düsseldorf: 3 + 3
aber da es fast IMMER überraschungen gibt, muss man auch mal punkte bei den top 5 einrechnen. wir haben letzte saison (also die letzte die zählt ,-) ), gegen den bvb gewonnen, gegen den fcb ein unentschieden geholt, ebenso gegen schalke und einen sieg gegen stuttgart. nur mal die top 5, die du da aufgelistet hast.
ich denke, man sollte sich eine "marke" setzen und diese punkte dann auf alle mannschaften verteilen, auch auf die oberen. allerdings muss es ja nicht ganz gleich sein. mal oben 2 punkte weniger, die dafür bei z.b. ddorf drauf packen. so ungefähr zumindest. denn keine punkte gegen die top 5 ist auch unrealistisch.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Hoffer außer Gefecht +++ Bleibt Lehmann in der zweiten Liga? +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Hoffer außer Gefecht +++ Bleibt Lehmann in der zweiten Liga? +++
rm_fussball schrieb:
Wiesbadener Kurier
Schwierige Suche nach einem Hauptsponsor
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12005755.htm
schon wieder...falscher thread!!!
ja klar, aber es hängt wie gesagt von mehreren faktoren ab. da gibts keinen festen betrag, der bei jedem ein volles stadion garantiert. wie du schon geschrieben hast, sind in spielen gegen schwache gegner (also auch den tabellenletzten) meist weniger zuschauer da. das muss man halt selbst ausprobieren ,-)