
AKUsunko
15365
adlerkadabra schrieb:AKUsunko schrieb:adlerkadabra schrieb:AKUsunko schrieb:
wie gut ist denn der teufel eigentlich im tor?!
Höllisch gut
dann schließ ich mich einem meiner vorredner an, dann sollten wir doch den verpflichten
Die Farben stimmen jedenfalls schon mal. Viel Platz im Tor bleibt auch nicht. Außerdem wurde er von einem wachsamen Kollegen bereits gesichtet:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11190066/
aber der würde laufend gelbe karten bekommen, weil er immer sein trikot auszieht. ,-)
Mainhattener schrieb:LaAguila1985 schrieb:
find ich gut das Djakpa gehen soll. Verstehe nur nicht warum er nicht auch Schildenfeld loswerden will. Der hatte doch auch einige Probleme in der 2. Liga.
Es steht da ja auch nicht, das er nicht gehen soll.
BH hat ja schon gesagt, das Gordon bei einem Guten Angebot gehen darf.
Zuletzt hab ich mir auch Gedacht das es vieleicht doch besser ist wen Constant geht, nicht wegen seinen Roten Karten, eher das er bei uns wenig Chancen hat, hinten links sehe ich ihn bei uns in der BL einfach nicht und vorne haben wir Kittel/Köhler/Aigner
geht mir auch so. eiegntlich mag ich ihn wegen seiner unbekümmerten spielweise. er macht immer action und durch bewegung schafft man räume. aber warscheinlich wäre er auch zu offensiv, bei gleichzeitigen defensivschwächen, für die erste liga.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Adlersupporter schrieb:xreuterx schrieb:
Herzlich Willkommen, Kevin !
Endlich wieder ein Saarländer für die Eintracht!
Bin begeistert!
Mit saarländischen Importen hatte man ja schon mit Ehrmanntraut, Yeboah und Okocha super Erfahrungen gemacht.
Kevin Trapp wird seinen Weg bei der Eintracht gehn und hoffentlich lange und erfolgreich den Kasten hüten.
Gerade die beiden waren "waschechte Saarländer"..
Konnte man ja gut an ihrem Akzent erkennen..
...und Ehrmantraut schreibt sich nur mit einem "n".
Für so ne Saarlandjubelarie gar nicht mal so dufte.
Das wusste man aber selbst bei der Eintracht nicht so genau. Es gibt Hotte Autogrammkarten mit beiden Schreibweisen.
da fällt mir ein, wie lange ist ruw denn schon bei der eintracht
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-trapp-und-celozzi-wechseln-an-den-main-11742806.html
Trapp und Celozzi wechseln an den Main
Eintracht Frankfurt meldet zwei recht namhafte Neuzugänge: Aus Kaiserslautern kommt Torwart Trapp, aus Stuttgart Feldspieler Celozzi.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-angelt-sich-trapp-und-celozzi_rmn01.c.9819974.de.html
Eintracht angelt sich Trapp und Celozzi
Einen Tag nach der Aufstiegsfeier auf dem Römerberg präsentiert die Frankfurter Eintracht die ersten Neuzugänge: Torhüter Kevin Trapp wechselt aus Kaiserslautern an den Main, aus Stuttgart kommt Abwehrspieler Stefano Celozzi.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-trapp-und-celozzi-wechseln-an-den-main-11742806.html
Trapp und Celozzi wechseln an den Main
Eintracht Frankfurt meldet zwei recht namhafte Neuzugänge: Aus Kaiserslautern kommt Torwart Trapp, aus Stuttgart Feldspieler Celozzi.
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintracht-angelt-sich-trapp-und-celozzi_rmn01.c.9819974.de.html
Eintracht angelt sich Trapp und Celozzi
Einen Tag nach der Aufstiegsfeier auf dem Römerberg präsentiert die Frankfurter Eintracht die ersten Neuzugänge: Torhüter Kevin Trapp wechselt aus Kaiserslautern an den Main, aus Stuttgart kommt Abwehrspieler Stefano Celozzi.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44685714
Eintracht holt Celozzi und Trapp
Die Frankfurter Eintracht bastelt weiter an der Verjüngung ihres Kaders. Am Montag gaben die Hessen die Verpflichtung von Stefano Celozzi und Kevin Trapp bekannt. Weitere Spieler sollen folgen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kevin-trapp-wechselt-zur-eintracht,1473446,15184472,view,asFirstTeaser.html
Kevin Trapp wechselt zur Eintracht
Nach der Aufstiegsfeier treibt Eintracht Frankfurt die Planung für die Bundesliga voran. Nach Stefano Celozzi und Stefan Aigner verpflichtet die Eintracht Torhüter Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44685714
Eintracht holt Celozzi und Trapp
Die Frankfurter Eintracht bastelt weiter an der Verjüngung ihres Kaders. Am Montag gaben die Hessen die Verpflichtung von Stefano Celozzi und Kevin Trapp bekannt. Weitere Spieler sollen folgen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kevin-trapp-wechselt-zur-eintracht,1473446,15184472,view,asFirstTeaser.html
Kevin Trapp wechselt zur Eintracht
Nach der Aufstiegsfeier treibt Eintracht Frankfurt die Planung für die Bundesliga voran. Nach Stefano Celozzi und Stefan Aigner verpflichtet die Eintracht Torhüter Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern.
crasher1985 schrieb:Foofighter schrieb:Ikarus77 schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.fck.de/de/profis/news/details/article/8979-kevin-trapp-wechselt-zu-eintracht-frankfurt.html
Trapp Wechsel wird auf der FCK HP bestätigt.
Da steht ablösefrei!
Nöööö
Doch:
Eintracht Frankfurt hat Torwart Kevin Trapp vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt ablösepflichtig zum Bundesliga-Aufsteiger und unterschrieb einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
immernoch net
Aragorn schrieb:AKUsunko schrieb:AdlerGG schrieb:AKUsunko schrieb:lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:
Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31
Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trägt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser für sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.
Frankfurt, Düsseldorf, Pauli, Fürth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natürlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dürfte kein Geheimnis sein.
Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der Abstiegsrückrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.
bilanz ksc:
siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33
beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wäre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.
und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zählt?
auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. über abstieg oder relegation!
trotzdem muss ich sagen, sind sie natürlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!
Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dämlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!
Ich hätte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wär mir komplett egal!
das ist in meinen augen auch keine wettbewerbsverzerrung. junge spieler einzusetzen, ist das recht jedes trainers und ganz klar seine entscheidung, in welchen spielen er das macht.
aber eine mannschaft auf dem platz, die merklich keinen bock mehr hat, auch nur einen meter zu laufen, ist eine frechheit. und auch wenn die aachener sich nicht beschweren dürfen, weil sie ja vorher nicht genug punkte gesammelt haben, würde ich mir irgendwie verarscht vorkommen.
ich denke einfach, dass eine saison 34 spieltage hat und man gerade als besserer verein (wie wir in liga 2), die pflicht hat, in jedem spiel alles zu geben. nicht nur für die fans, sondern auch für fairness und respekt dem gegner gegenüber.
Du hast ja nicht Unrecht! Allerdings wissen wir doch gar nicht, ob vielleicht zu dem Kopf auch die Beine nicht mehr "wollten"! Ich fand's auch scheixxxe, aber als Charakterfrage würde ich das nicht bezeichnen, denn die Mannschaft hat in der Saison oft gezeigt, daß sie durchaus Moral und Charakter besitzt!
kann natürlich sein. hat man bei nikolovs sky interview gestern auch etwas gemerkt. den hat es net so amüsiert, gegen den ksc verloren zu haben.
lt.commander schrieb:
Nichts für Ungut, aber erst suchst Du die Schuld bei unserer Eintracht, dann dichtest Du mir hier Dinge an, die im Wiedserspruch zu meinem Beitrag stehen.
Freu Dich auf die Sommerpause, freu Dich auf Liga 1 und entspann Dich.
klingt so, als hätte ich gerade rumgepöbelt
und ich komme darauf, dass für dich der 34. spieltag nicht mehr zählt, weil (bei normalem verlauf der saison, oder auch bei normalem auftreten unserer mannschaft) wir gegen den KSC gewinnen oder zumindest nicht verlieren.
dann wäre der KSC abgestiegen, übrigens ebenso als verdienter absteiger.
ansonsten freu ich mich doch auf die sommerpause und auch auf die neue saison in der buli, aber ich kann mich trotzdem etwas über die leistung von gestern und/oder dem spiel gegen 60 aufregen.
PS: was heißt ich suche die schuld bei unserer eintracht?
mir ist es egal wer absteigt, aachen oder der ksc, aber aus sportlich fairen gründen und nicht, weil ein wir bock hatten, gegen einen den ksc ernsthaft zu spielen.
aber das ist was grundsätzliches, die einen sehen es eben so und die anderen so.
AdlerGG schrieb:AKUsunko schrieb:lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:
Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31
Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trägt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser für sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.
Frankfurt, Düsseldorf, Pauli, Fürth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natürlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dürfte kein Geheimnis sein.
Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der Abstiegsrückrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.
bilanz ksc:
siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33
beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wäre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.
und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zählt?
auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. über abstieg oder relegation!
trotzdem muss ich sagen, sind sie natürlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!
Was heisst hier Wettbewerb verzerren??? Das ist nur ein dämlicher Begriff von irgendwelchen Moralaposteln... Der Wettbewerb ist dann verzerrt wenn wir anfangen auf dem Platz zu grillen oder uns zu sonnen ansonsten ist dieser Begriff das sprichwörtliche pfeifen im Walde sonst nichts!
Ich hätte die letzten 2 Spiele mal Leute aus der 2ten getestet um einen kleinen Einblick zu haben wie weit sie schon sind! Was andere davon denken wär mir komplett egal!
das ist in meinen augen auch keine wettbewerbsverzerrung. junge spieler einzusetzen, ist das recht jedes trainers und ganz klar seine entscheidung, in welchen spielen er das macht.
aber eine mannschaft auf dem platz, die merklich keinen bock mehr hat, auch nur einen meter zu laufen, ist eine frechheit. und auch wenn die aachener sich nicht beschweren dürfen, weil sie ja vorher nicht genug punkte gesammelt haben, würde ich mir irgendwie verarscht vorkommen.
ich denke einfach, dass eine saison 34 spieltage hat und man gerade als besserer verein (wie wir in liga 2), die pflicht hat, in jedem spiel alles zu geben. nicht nur für die fans, sondern auch für fairness und respekt dem gegner gegenüber.
lt.commander schrieb:
Bilanz Aachen:
Spiele: 34
Siege: 6
Unentschieden: 13
Niederlagen: 15
Tore: 30:47
Punkte: 31
Wenn hier irgendwer der Meinung sein sollte, Eintracht Frankfurt trägt die Schuld am Abstieg, dann sollte er sie ggfls. besser für sich behalten. Diese Meinung konkurriert in Ihrer Peinlichkeit mit der oben stehenden Statistik. Dies ist die Statistik eines hochverdienten, selbst verschuldeten Absteigers. Mit diesen Werten hast Du in keiner Liga etwas verloren.
Frankfurt, Düsseldorf, Pauli, Fürth, Paderborn, alle haben Punkte gegen die Kellerkinder liegen lassen, mit schlechten Leistungen. Wir haben diese Saison natürlich auch wieder schlechte Leistungen gehabt. Geht jeder Mannschaft so und das dürfte kein Geheimnis sein.
Ich finde es schade daß die Birne unserer Kicker nicht mehr mitgespielt hat aber nach der Abstiegsrückrunde, der kaum nennenswerten Sommerpause und dieser Dreckssaison kann ich es verstehen. Nicht gut heissen aber verstehen.
bilanz ksc:
siege: 9
remis: 6
niederlagen: 19
tore: 34:60
punkte: 33
beide statistiken deuten auf einen absteiger, es wäre ungerecht jetzt so zu tun, als ob nur aachen den abstieg verdient gehabt hat.
und du meinst also das der letzte spieltag nicht mehr zählt?
auch das 34 spiel ist ein pflichtspiel und entscheidet z.b. über abstieg oder relegation!
trotzdem muss ich sagen, sind sie natürlich selbst schuld, aber auch wir sollten den 34 spieltag ernstnehmen und nicht den wettbewerb verzerren!
FR
www.fr-online.de/sport/eintracht-kolumne-ballhorn--xvii--aufsteiger-der-gebrochenen-herzen,1472784,15182660,view,asFirstTeaser.html
Aufsteiger der gebrochenen Herzen
Unser Kolumnist ist müde. Jede Woche eine Aufstiegsfeier geht an die Substanz, und wenn vor der Sause auch noch ein Spiel ist um so mehr. Aber jetzt ist ja zum Glück erst mal Fernsehpause. Bis zur EM.
www.fr-online.de/sport/eintracht-kolumne-ballhorn--xvii--aufsteiger-der-gebrochenen-herzen,1472784,15182660,view,asFirstTeaser.html
Aufsteiger der gebrochenen Herzen
Unser Kolumnist ist müde. Jede Woche eine Aufstiegsfeier geht an die Substanz, und wenn vor der Sause auch noch ein Spiel ist um so mehr. Aber jetzt ist ja zum Glück erst mal Fernsehpause. Bis zur EM.
AdlerGG schrieb:
Einfach nur lächerlich wie man sich über 2 absolut wertlose Spiele aufregen kann...
Was interessiert mich Aachen??? Ist es die Schuld unserer Mannschaft das die Aachener meinen am 10. Spieltag das 2te Tor schiessen zu müssen???
Anstatt sich über den hart erkämpften Aufstieg zu freuen wird nur rumgenörgelt!
das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
die freude über den aufstieg war nach dem aachen spiel doch da, nur wurde sie eben durch den saison abschluß getrübt. und es wäre schlimm, wenns net so wäre...
erstmal eintracht.tv, dann live pks ,-)