>

AKUsunko

15366

#
MrBoccia schrieb:
man kann auch vor lauter "zwischen den Zeilen lesen" drauf vergessen, einfach nur die tatsächlichen Zeilen zu lesen. Hinter jedem Feind ein Baum, mancher braucht den tatsächlichen oder auch eingebildeten Heckenschützen.


wie meinst du das?
#
HeinzGründel schrieb:
AKUsunko schrieb:
zwischen den klartext zeilen von fischer ist aber auch viel wirres zeug dabei...


Im vorderen Teil ja. Hinten wird es ganz interessant.

Ich finde da sind ein paar ziemlich unangenehme Wahrheiten zu lesen. Insbesondere was die Schwächen des einen oder anderen betrifft. Und wenn ich die Zeile mit den Finanzen lese, gefällt mit das ganz und gar nicht.


richtig, aber ich bin generell bei fischers aussagen skeptisch...egal ob positive oder negative aussage...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
upandaway schrieb:

Meine Theorie ist folgende: die Mannschaft hat in den ersten etwa 10 Spielen ordentlich gespielt, weil der Trainer (und auch der Sportdirex)neu war, man mußte sich bemühen, den Stammplatz zu ergattern. Nachdem man aber etabliert war, konnte man die Leistung wieder etwas herunterschrauben. Ich erinnere in diesem Kontext an die Russ-Aussage bei seinem Weggang, die, ob bewußt geäußert oder unfreiwillig geplappert, die ungeschminkte Wahrheit eines Spielers urplötzlich offenlegte. Viele Spieler in der Mannschaft haben leider die gleiche fatale Mentalität oder lassen sich davon infizieren.

Im übrigen ist die Spielweise der Mannschaft über die Halbserie gesehen individuelle Ansichtssache. Ich fand höchstens 3-4 Spiele wirklich stringent durchgespielt. Alles andere war höchstens eine Halbzeit lang wirklich überzeugend. Dazu wurde im Glück-oder-Überlegenheits-Thread schon zur Genüge diskutiert.



Gut, dann haben wir beide dieselbe individuelle Ansicht.

Im Übrigen teile ich auch deine o.a. Theorie. Dass Russ dafür gesteinigt wurde, nur weil er genau dies (unfreiwillig) ausplauderte, ist mir noch heute ein Rätsel.  


man will immer erfolgreich sein. keiner geht auf den platz und denkt sich: "scheißegal wie ich heut spiele oder ob wir 18:0 verlieren, hauptsache ich darf mit fußball mein geld verdienen"!!

jeder will gewinnen und dafür spielt man fußball.
#
der lukas oppermann die alte drecksau, mit dem hab ich in der jugend bei umstadt gespielt, schießt ein tor gegen die eintracht...

da werd ich mal ein wörtchen mit ihm schwätzen müssen...so gehts net...
#
wir hauen spanien schon in der gruppenphase raus und werden herrausragende sieger des stärksten fußball turniers der welt  
#
zwischen den klartext zeilen von fischer ist aber auch viel wirres zeug dabei...
#
Feiermeyer schrieb:
eintr.adler schrieb:
anno-nym schrieb:
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreiben

Magath schrieb:

Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!



und was ist falsch daran???


Wer weiß wie das Spiel gegen England in Südafrika mit der Technik ausgegangen wäre  


oder das in wembley...
#
kessler
jung-bamba-bell-djakpa
schwegler
rode----köhler
meier
matmour-hoffer
#
Mchal schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
man muss auch mal sagen, dass gordon, entgegen aller landläufigen meinung, besser mit djakpa funktioniert, als mit tzavellas.

klar war das nur ein spiel, aber dieses dauernde "wenn er einen LV neber sich hätte, der net so vogelwild rumrennt"-blablabla ist schwachsinn.

denke das wir gordon die letzten spiele (59 mit inbegriffen), auf seinem normalen leistungs nieveau gesehen haben.

kein herrausragender spieler, ab und zu mal ein bock, nicht der schnellste, aber er macht seine sache durchaus net schlecht...alles in allem erinnert er mich an russ...


Hm... mir kommt Schildenfeld etwas stärker bei Zweikämpfen und speziell Kopfballduellen vor.


in offensiven kopfbällen keineswegs und in zweikämpfen haben beide ihre patzer...


Russ war deutlich torgefährlicher.  


nichts anderes hab ich geschrieben...
#
kein scherz, ich hoffe auf spanien, deutschland, portugal und frankreich in einer gruppe...

das wär geil...
#
#
steht hier nix?

VORSICHT: das material auf dieser seite kann zu schwerer übelkeit und starken kopfschmerzen führen!!!
#
fnp

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-zweite-anlauf_rmn01.c.9404888.de.html

Der zweite Anlauf
Thomas Kessler steht auch gegen den Karlsruher SC zwischen den Eintracht-Pfosten


http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/erneut-dfbgeldstrafe-fuer-eintracht_rmn01.c.9406574.de.html

Erneut DFB-Geldstrafe für Eintracht

8000 Euro muss die Eintracht zahlen, weil Fans bei Auswärtsspielen Feuerwerkskörper gezündet hatten. Der Club stimmte der Strafe zu.
#
dealsen schrieb:
8000 € nur? Ein Schlag ins Gesicht für alle die sich redlich Mühe gegeben haben ordentlich Aufsehen zu erregen. Da zündelt man schon bis man schwarz wird und das ist der Lohn? Eine Demütigung!


wenns net so traurig wär...
#
sgevolker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Kann mir z.B. keiner erzählen, dass Leute wie Hitzfeld, Magath oder Rehhagel Erfolg hatten, weil ihr Training so kreativ ist.


Wenn man, wie wir, in den Möglichkeiten eingeschränkt ist, muss man eben andere Sachen besser machen als die Konkurrenz.
Der Vergleich hinkt vielleicht, aber es hat schon seinen Grund, warum Vereine wie Barca, Milan oder die englischen Klubs, Ihre Spieler den ganzen Tag über auf dem Gelände haben und mehr trainieren (auch taktisch! trainieren).
Nach moderner Trainingslehre hört sich das jedenfalls nie bei uns an.  


doch, unter skibbe haben wir wie barca und arsenal trainiert. hat er zumindest erzählt...
#
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
bei nem 40 mann kader kommt er sowieso selten dazu, mal mit jemandem zu sprechen.

denke die haben das erst aus der presse erfahren, das magath net mehr mit denen redet...


Genau wie Magath erst aus der Presse erfährt das manche Spieler bei ihm im Profikader sind.



ein teufelskreis  
#
bei nem 40 mann kader kommt er sowieso selten dazu, mal mit jemandem zu sprechen.

denke die haben das erst aus der presse erfahren, das magath net mehr mit denen redet...
#
upandaway schrieb:
AKUsunko schrieb:


im gebabbel schrieb jemand, dass bamba das training abgebrochen hatte, weiß man da was genaueres?


Anderson hat in der "zweiten Halbzeit" einen Schlag auf den Fuß bekommen, der wohl ziemlich geautscht hat. Wurde auch kurz von Kühn gepflegt. Hat aber das Training nicht abgebrochen.

Wird man morgen sehen, ob er Trainingsarbeit machen kann.

Beim Wort "arbeit" hinterm Training haben sich meine Tasten fast geweigert.



na immerhin klingt es mit der verletzung net so schlimm...

das training an sich klingt leider schon schlimm