
AKUsunko
15366
Zillertaler-Zitteraal schrieb:AKUsunko schrieb:
wenn ich sätze wie "ich will die bibi" lese, denke ich eher an einen kleinen jungen, der noch nie ne frau gesehen hat...
Warum?
weil es keinen grund gibt, der für sie spricht. ihre leistungen sind schwach und zwar regelmäßig.
der einzige grund, den ich hier im forum vernommen hab war: sie sieht gut aus. und das sollte wohl kaum der grundstein für die entscheidung eines erwachsenen sein, oder?
leistung zählt...bei mir zumindest.
wenn ich hübsche frauen sehen will, bin ich im stadion fehl am platz.
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
was wollt ihr immer mit der 200 pfund elfe?
Die hat nicht mal 150 Pfund, denke ich. Aber wir wollen mal ne Frau pfeifen sehen. Frankfurter sind weltoffen und wollen Neuerungen sehen.
wenn ich sätze wie "ich will die bibi" lese, denke ich eher an einen kleinen jungen, der noch nie ne frau gesehen hat...
Afrigaaner schrieb:
Der Thread ist zwar 2 1/2 Jahre alt - aber es hat sich leider nicht viel geändert.
Für mich stellt das ein prinzipielles Problem da.
Mittelmäßige Spieler in einem mittelmäßigen Verein, brauchen sich nicht sonderlich anzustrengen. Den meisten ist ein monatliches Einkommen um die 50.000 und höher sicher.
Wie aber kann man aus diese Lethargie heraus kommen? Eigentlich mit einen Trainer, der wirklich was bewegen möchte, der Träume hat. Ein Trainer der die Eintracht nicht als sein Arbeitgeber sieht, sondern als Aufgabe versteht, die Mannschaft zu neuen Wegen zu führen.
Viele Trainer die ich bei der Eintracht und anderen Vereinen wahrnehme, sind Verwalter der Mittelmäßigkeit und zugegeben ich wäre wahrscheinlich nicht besser. Gutes Einkommen, wenn ned klappt bekommt man ne schöne Abfindung.
Wenn also der Trainer satt ist (ich unterstelle hier nichts), dann kann man kaum erwarten, dass das Team hungrig ist.
Gruß Afrigaaner
vielleicht hilft ein ernährungsberater?!
Misanthrop schrieb:AKUsunko schrieb:Feiermeyer schrieb:eintr.adler schrieb:anno-nym schrieb:
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreibenMagath schrieb:
Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!
und was ist falsch daran???
Wer weiß wie das Spiel gegen England in Südafrika mit der Technik ausgegangen wäre
oder das in wembley...
... oder das in Rostock...
wenn man es so sieht, bin ich natürlich für den videobeweis
http://www.transfermarkt.de/de/wolfsburg-trainer-magath-will-wieder-mit-spielern-reden-/news/anzeigen_77393.html
Wolfsburg: Trainer Magath will wieder mit Spielern reden
na, da werden sich die spieler aber freuen
Wolfsburg: Trainer Magath will wieder mit Spielern reden
na, da werden sich die spieler aber freuen
Willensausdauer schrieb:CaioMania schrieb:
Ist es eigentlich möglich, dass das Team auch dann und wann mal zu Waldläufen ansetzt, dies aber keiner von den Fans mitbekommt und daher eine unbegründete Aufregung bzgl. der dosierten Trainingsarbeit entsteht?
und Training im Kraftraum, Analysen...
nein nein, wie man hier im forum weiß, wird nix getan, solange man in der presse nix hört und sieht...
fr
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-stuermer-matmour--wir-sind-unser-groesster-gegner-,1473446,11246160,view,asFirstTeaser.html
Eintracht-Stürmer Matmour
„Wir sind unser größter Gegner“
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-stuermer-matmour--wir-sind-unser-groesster-gegner-,1473446,11246160,view,asFirstTeaser.html
Eintracht-Stürmer Matmour
„Wir sind unser größter Gegner“
zappzerrapp schrieb:
Haben gleich noch mit einem Punkt gegen die Cook-Inseln nachgelegt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,799899,00.html
josef s. blatter stadion
FredSchaub schrieb:AKUsunko schrieb:
man braucht sowieso auf kein spiel im stadion zu verzichten. das ist auch unsinnig, weil ein stadionbesuch erstmal herzlich wenig mit dem dfb zu tun hat.
sinnvoll wäre es die bericht erstattung oder live spiele im fernsehen zu boykottieren. aber die eintracht bestrafen, weil dynamo ausgeschlossen wurde, ist nicht nur blöd, sondern auch vollkommen sinnlos...meiner meinung nach...
vor allem, was bringt es, ein Spiel der SGE zu boykottieren, wenn ein anderer Verein bestraft wird?
eben, der stadionbesuch eines eintracht spiels, hat erstmal nix mit dem dfb zu tun. egal ob es ein pokal-, ein test- oder ein liga spiel ist...
man braucht sowieso auf kein spiel im stadion zu verzichten. das ist auch unsinnig, weil ein stadionbesuch erstmal herzlich wenig mit dem dfb zu tun hat.
sinnvoll wäre es die bericht erstattung oder live spiele im fernsehen zu boykottieren. aber die eintracht bestrafen, weil dynamo ausgeschlossen wurde, ist nicht nur blöd, sondern auch vollkommen sinnlos...meiner meinung nach...
sinnvoll wäre es die bericht erstattung oder live spiele im fernsehen zu boykottieren. aber die eintracht bestrafen, weil dynamo ausgeschlossen wurde, ist nicht nur blöd, sondern auch vollkommen sinnlos...meiner meinung nach...
FredSchaub schrieb:AKUsunko schrieb:Feiermeyer schrieb:eintr.adler schrieb:anno-nym schrieb:
Naja..aber hauptsache auf Facebook wieder ne Gülle schreibenMagath schrieb:
Der englische Fußball-Verband FA hat letzte Woche verlautbaren lassen, die Einführung einer Torlinientechnik weiterhin schon zur Premier-League-Saison 2012/2013 zu erwägen. Ich finde es gut und wichtig, dass ein Verband schon vor der Entscheidung der obersten Regelhüter der FIFA sich solchen Neuerungen öffnet und damit den Weg für Innovationen im Fußball bereitet.
Ich bin schon lange dafür, dass technische Hilfsmittel, denen sich das Fernsehen und die Vermarktung seit Jahren bedienen, auch dem Fußball selbst und unmittelbar zu Gute kommen müssen. Die Möglichkeiten sind gegeben und die Mehrheit der Fußball-Fans befürwortet regelmäßig in Umfragen die Einführung neuer Techniken zur Klärung strittiger Spielszenen. Es scheitert an den Strukturen des International FA Board, das weltweit die Regeln festlegt. Hier bedarf es dringender Reformen. Die Profi-Ligen und Verbände können durch Initiativen und klare Positionierungen – so wie jetzt die FA – diesen Prozess beschleunigen!
und was ist falsch daran???
Wer weiß wie das Spiel gegen England in Südafrika mit der Technik ausgegangen wäre
oder das in wembley...
damit verliert der Sport m.E. einen Teil seines Reizes
hundertprozentig!!!
was wäre fußball langweilig, wenn erstens jede 2. minute unterbrochen wird, um zu schauen ob spieler x, spieler y leicht mit dem knie touchierte oder noch schlimmer, zweitens: man sich im stadion oder zuhause nicht gepflegt über den schiri oder eine ungerechte niederlage durch einen elfmeter für düsseldorf auslassen könnte...
MrBoccia schrieb:AKUsunko schrieb:MrBoccia schrieb:wie meinst du das?
man kann auch vor lauter "zwischen den Zeilen lesen" drauf vergessen, einfach nur die tatsächlichen Zeilen zu lesen. Hinter jedem Feind ein Baum, mancher braucht den tatsächlichen oder auch eingebildeten Heckenschützen.
dass es manchmal einfach keine Schattierung gibt, sondern dann ist blau einfach nur blau. oder so. Aber hier hat man ja gerne Bauchschmerz und übertrifft sich mit angedrohten und/oder erwarteten Schreckensmeldungen.
aber in diesem fall hat ja keiner zwischen den zeilen gelesen, sondern einfach das geschriebene betrachtet...
HeinzGründel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Mir gibt bei dem Interview vor allem zu denken, dass Weihwasser in Betracht gezogen werden soll.
Gemeinhin scheut der Teufel das doch
aber die klischees sind doch verwaschen. seit twilight können z.b. vampire auch ins tageslicht, also warum soll der teufel2011 nicht auch weihwasser abkönnen ,-)
das will ich ja nicht bestreiten, aber gehst du ins stadion um mal einen flüchtigen blick auf eine frau zu werfen?
wenn ja, ist es dir das dann auch wert, dafür eine schlechte schiedsrichterin und eventuell eine niederlage der eintracht zu sehen?
ich mein, es ist ja net so, dass man was davon hat. die steinhaus wird sicher nicht noch aufn kaffee in sachsenhausen mitkommen. egal ob man vom oberrang z.b. ständig "ich will die bibi" ruft