>

AKUsunko

15366

#
Jo-Gi schrieb:
Programmierer schrieb:
Jo-Gi schrieb:

Er ist seit Jahren permanent in der Kritik, das hatte er ganz gekonnt weggesteckt.

Habe ich da etwas verpasst? Wo ist Bruchhagen seit Jahren in der Kritik? Vielleicht hier bei einigen Forumsusern.
Jo-Gi schrieb:

Er musste seine Spar-Prinzipien aufgeben und wurde degradiert, indem man ihm Hübner vor die Nase gesetzt.
hat.

Welche Sparprinzipien. Etwa das einzige Prinzip, keine Schulden zu machen? Das Prinzip gilt, so ich weiß, immer noch.
Jo-Gi schrieb:

Er musst sich mit Trainern abfinden, die eigentlich garnicht mit ihm auf einer Linie liegen.

Woher willst Du wissen welche Trainer auf Bruchhagens Linie liegen. Glaubst Du er denkt so eindimensional und kann sich nur Trainer wie Funkel vorstellen?
Jo-Gi schrieb:

Er muss verkraften, dass "seine" Jungs mit Charakter blabla enttäuscht haben.

Mir erschließt sich ja nicht welche Spieler den Charakter blabla besitzen und noch weniger weiß ich was "seine" Spieler sind.
Aber mal davon abgesehen. haben in der Rückrunde nicht alle Spieler enttäuscht?
Jo-Gi schrieb:

Außerdem muss er sich ständig zu Fanbelangen äußern

Was aber weniger an Bruchhagen, als viel mehr an so manchen Aktionen sogenannter "Fans" liegt.
Jo-Gi schrieb:

Der Mann ist über 60 und hat genügend Geld verdient, da er wahrscheinlich alles gespart hat. Warum sollte er sich hier, nachdem das nicht mehr "seine" Eintracht ist, noch weiter stressen oder gar mit verschiedenen Populisten Machtkämpfe um den VS-Posten liefern?

Es soll sogar Leute geben, die haben mehr Geld verdient, als sie je ausgeben können und arbeiten immer noch. Vielleicht einfach nur weil ihnen der Job Spass macht.
Jo-Gi schrieb:

Der ist im Sommer weg.

Schaun mer mal ob Dein Spekulatius zutrifft.

Leider lieferst Du keine Argumente, sondern Gegenfragen.

Was heisst "bei einigen Forumsusern"? Wenn Du Dich im und ums Stadion herum umgehört hast oder die Presse verfolgt hast, wirst Du festgestellt haben, dass durchaus Kritik an HB geäußert wurde, ob der Art und Weise seines Wirtschaftens und der Transferpolitik.

Zu der Trainersache wurde ja oben von tobago schon was geschrieben: Schau Dir HB an, schau Dir FF an (mit dem er nunmal dienstlich auf einer Wellenlänge lag) und schau Dir Christoph Daum an und finde die Unterschiede. HB hat nie ein Hehl daraus gemacht, welche Trainer- und Spielertypen ihm liegen und wie sehr ihm mediales Ballyhoo zuwider ist.

Schade, dass sich Dir nicht erschließt, was mit Charakter blabla gemeint ist. Das wird hier seit ca. 3 Monaten hoch und runter diskutiert. Auch Bruchhagen hat seine Enttäuschung über die Mannschaft und seine Jungs eingeräumt. zB in diesem Interview:
"Meine Erklärung ist die: Ich habe eine Fehleinschätzung vorgenommen. Ich habe fünf, sechs Jahre lang von Russ, Ochs, Meier, Köhler, Nikolov, Chris, Amanatidis, Vasoski geschwärmt, das waren meine Jungs, das war für mich Eintracht Frankfurt. Wir waren authentisch, stabil, bescheiden, anständig. Wir hatten eine wunderbare Gruppe, charaktervoll, ein riesiges Gemeinschaftsgefühl. Sie wissen doch, was es im Profifußball für Sauhaufen gibt. Deshalb habe ich nie geglaubt, dass wir als Gruppe so hilflos abstürzen könnten. Das, was ich als Trumpf, als Markenzeichen angesehen habe, hat nicht gegriffen. Das werfe ich mir vor. "

Zu den Fanbelangen: Völlig egal, wer da wie wofür verantwortlich ist. HB muss dazu Stellung beziehen und ich habe verstärkt den Eindruck, dass ihm dafür die Energie ausgeht, nachdem sich ja doch immer alles im Kreis dreht.

Genau das ist der Punkt: Ich kann mir vorstellen, dass es HB einfach keinen Spaß mehr macht.


allerdings wurde die kritik doch von den medien "gestiftet" und ist, wie so oft, auf fruchtbaren boden hier im forum gestoßen.

hb wollte daum mit sicherheit nicht als dauerlösung, dafür ist daum zu "speziell" für ihn...
#
               
#
AKUsunko schrieb:
faz schrieb:


...Veh und Geyer wollen die Partie auch dazu nutzen, um Talenten eine Bühne zu bieten. So ist geplant, die drei U-19-Spieler Julian Dudda, Erik Wille und Lukas Ehlert einzusetzen...


wer ist denn ehlert?

und was ist mit hien?


so stimmts  
#
faz schrieb:


...Veh und Geyer wollen die Partie auch dazu nutzen, um Talenten eine Bühne zu bieten. So ist geplant, die drei U-19-Spieler Julian Dudda, Erik Wille und Lukas Ehlert einzusetzen... [/quote]

wer ist denn ehlert?

und was ist mit hien?
#
http://www.eintracht.de/aktuell/35780/

Falls irgendjemand irgendwelche infos zum spiel hat...bitte hier rein...

da mit sicherheit kein ticker oder sowas vorhanden sein wird, wäre ich, und bestimmt auch andere user, über jeden bericht vom spiel dankbar  
#
atomaufstieg-jetzt
#
tobago schrieb:
@Maabotche und AKUsunko

So hat jeder seine eigene Interpretation der gesamten Sache. Ich bleibe mal bei meiner und lasse Euch die eure.

Gruß,
tobago


dito
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nüja, wenn Du das besser weißt...  


Ich weiß nichts besser oder schlechter als Du. Aber ich weiß eins, dass Christoph Daum genau das Gegenteil davon macht und ist was Bruchhagen in seiner Daseinsphilosophie verfolgt. Daum ist ein mediengeiler Lautsprecher und er stapelt eher mal höher als tiefer. Bruchhagen ist ein tiefstapelnder Leisetreter der lieber mit Ergebnissen kommt als mit Mutmaßungen und auch die noch sehr gerne schmälert als sie hervorzuheben. Er spricht über seine Spieler und Ziele grundsätzlich in einer Form die nicht nur mich wahnsinnig gemacht hat und ich hier mal als "Kleinreden" (das soll die Diskussion darüber aber nicht wieder starten) darstelle.

Daum macht von allem genau das Gegenteil. Was könnte also Bruchhagen von seiner Einstellung her dazu bewogen haben Daum zu holen? Die nackte Panik kann es nicht sein, denn Bruchhagen ist nach eigener Aussage nahezu immer unaufgeregt und handelt nicht unüberlegt. Aber wenn er überlegt hat, wieso holt er dann einen Trainer der das Gegenteil seiner eigenen Philosophie vertritt? Vielleicht der sanfte Druck von oben?

Letztendlich ist das nur meine Interpretation, ich halte sie für ganz gut.

Gruß,
tobago


die warscheinlichste theroie ist wohl, das daum sehr unconventionell arbeitet und eine mannschaft mit genau der art motiviert, wie du es eben beschrieben hast.

ich denke daum zu dieser situation zu holen, war naheliegend, weil die mannschaft eben nicht mehr motiviert war, gar lustlos wirkte...

HB hatte sicher nicht vor mit daum einen trainer über die nächsten 100 jahre zu verpflichten, sondern er wollte nicht absteigen...


oder meinst du nach der halben rückrunde mit einem sieg und fast genausovielen toren, fängt man an nach einer neuen philosophie oder sowas zu suchen? es ging nur um den nichtabstieg...
#
#
man ne frage an die HB-basher, wen würdet ihr denn lieber haben?



*ist schon lustig das man nix über köhler oder meier sagen kann, ohne angepflaumt zu werden, aber über HB kann man bashen wie man will, oder wie*
#
boulahrouz
#
jägerschnitzel
#
fnp

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/angebot-fuer-den-kapit-n_rmn01.c.9266557.de.html

Angebot für den Kapitän
Die Frankfurter Eintracht würde Pirmin Schwegler gerne langfristig binden
#
Tuess schrieb:
Herr Gott, da muss der Spieler seinen Berater vorschicken, weil er zwei Spiele nicht gespielt hat...

Zumal beim derzeitigen Erfolg unseres Sturms sportlich keinerlei Kritikansatz besteht.


man sieht ja wie gut das bei kessler funktioniert hat
#
rough-neck
#
nackenklatscher
#
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
Telcontar schrieb:
Das der Punkteschnitt der TOP5 für Platz 3 reicht ist nicht gegeben, wie folgendes (wenn auch theoretisches) Beispiel zeigt.

Platz 1 78
Platz 2 75
Platz 3 75
Platz 4 72
Platz 5 60

Punkteschnitt 72.
Wenn der 5. Platz sehr abfällt, dann reicht es in dem Fall nicht.


man müsste sowieso den punkteschnitt der top4 nehmen, weil diese auch um den aufstieg spielen (so scheint es zumindest bis jetzt)


Die Top-Teams, die noch nicht gegeneinander gespielt haben, werden den bisherigen Schnitt nicht halten, zumindest nicht alle.


schon richtig, aber keines der teams wird den schnitt halten können. ich meinte nur, das die top5 genauso aussagekräftig sind, wie die top 8 oder top 10.

erstmal müsste man sehen, wer denn realistische ansprüche auf den aufstieg stellen kann (zur zeit) und den schnitt dieser teams berechnen. was zwar nicht 100%ig aussagekräftig wäre, aber mehr als jetzt...
#
ich freue mich sehr darüber, dass kittel wieder mit trainiert. aber man sollte vorsichtig sein und ihn nicht schon wieder zum superstar machen...

der junge war gerade ein halbes jahr verletzt und braucht sicher noch zeit, bis er wieder vollkommen "hergestellt" wurde...
#
ein bett im kornfeld ist immer frei
#
winnerman schrieb:
Und Hildebrand trainiert doch bei uns.
Zitat ist aus hr-online:

+++ Lichte Reihen im Eintracht-Training +++
Der Trainingskader der Frankfurter Eintracht schrumpft weiter. Am Donnerstagvormittag fanden sich lediglich zwölf Feldspieler auf dem Platz ein. Neben Sonny Kittel, dessen Belastung nach seinem Kreuzbandriss nur langsam gesteigert werden darf, fehlten weiterhin der verletzte Ümit Korkmaz und Ricardo Clark (Grippe). Hochbetrieb herrschte dagegen zwischen den Pfosten. Neben den etatmäßigen Keepern Oka Nikolov und Thomas Kessler war erneut Trainingsgast Timo Hildebrand im Einsatz.


die posts über deinem bezogen sich auf einen schreibfehler!!! hildebrandt trainiert tatsächlich nicht bei uns...