
AKUsunko
15364
gereizt schrieb:AKUsunko schrieb:gereizt schrieb:
Haus- und Hofberichterstattung. Das brauche ich! Meinung hab ich selbst.
Die stets gleichen leidenschaftslosen Artikel, dutzendfach verlinkt im SAW. Ah erst bei eintracht.de, dann wortgleich im kicker, sport1, dpa/sid, hier die FNP, OP, der Wiesbadener Kurier (Peppi yeah) und die FAZ, die immer die Wahrheit schreibt (was wiederum der sehr geschätzte Kid Klappergass dutzendfach widerlegt hat). Das ist Information. Interessant. Yeah.
Die FR hebt sich wohltuend aus diesem seichten Einheitsbrei heraus. Das Fakt und Meinung nicht getrennt wird, stört mich nicht. Im Gegenteil, ich weiß es ja. An den Artikeln kann ich mich gut reiben. Teilen muss ich die Meinung nicht. Ich bin aber froh, dass sie eine haben.
es ist aber auch eine persönliche frage. manche wollen einfach infos haben (so wie ich), da stört mich die meinung des journalisten eben. andere wollen einfach beriselt werden, und stehen eben auf artikel mit der persönlichen meinung des journalisten.
die einen sagen so, die andern sagen so...
Ist völlig ok, das anders zu sehen und für sich zu wollen. Nur das diese Artikel als Hetze, Gebashe etc abgewatscht werden oder gar an "etwas schuld sein sollen..." ist völlig daneben. Die Fakten schaffen die Verantwortlichen bei der Eintracht. Niemand anders.
richtig, muss zugeben das ich die FR nach den ersten gelsesen artikeln heftig kritisiert hab, und eine gewissen meinung darüber hab ich immernoch...
aber wie sagt man so schön, leben und leben lassen, ich les die dinger einfach nicht mehr und gut ist...
gereizt schrieb:
Haus- und Hofberichterstattung. Das brauche ich! Meinung hab ich selbst.
Die stets gleichen leidenschaftslosen Artikel, dutzendfach verlinkt im SAW. Ah erst bei eintracht.de, dann wortgleich im kicker, sport1, dpa/sid, hier die FNP, OP, der Wiesbadener Kurier (Peppi yeah) und die FAZ, die immer die Wahrheit schreibt (was wiederum der sehr geschätzte Kid Klappergass dutzendfach widerlegt hat). Das ist Information. Interessant. Yeah.
Die FR hebt sich wohltuend aus diesem seichten Einheitsbrei heraus. Das Fakt und Meinung nicht getrennt wird, stört mich nicht. Im Gegenteil, ich weiß es ja. An den Artikeln kann ich mich gut reiben. Teilen muss ich die Meinung nicht. Ich bin aber froh, dass sie eine haben.
es ist aber auch eine persönliche frage. manche wollen einfach infos haben (so wie ich), da stört mich die meinung des journalisten eben. andere wollen einfach beriselt werden, und stehen eben auf artikel mit der persönlichen meinung des journalisten.
die einen sagen so, die andern sagen so...
Eklat in Frankfurt
Nach einer klaren Tätlichkeit von Russ, der Mario Gomez mit der rechten Hand die Föhnfrisur ruinierte, brachen bei dem Nationalspieler alle Dämme! Erst biss er dem Schiedsrichter ins Bein, danach gings schnurstracks zur Haartechnischen Abteilung um seine Frisur wieder zu richten. Doch alles half nix, Gomez konnte mit dieser Frisur nicht weiterspielen und wurde in der 15min. ausgewechselt.
Nach einer klaren Tätlichkeit von Russ, der Mario Gomez mit der rechten Hand die Föhnfrisur ruinierte, brachen bei dem Nationalspieler alle Dämme! Erst biss er dem Schiedsrichter ins Bein, danach gings schnurstracks zur Haartechnischen Abteilung um seine Frisur wieder zu richten. Doch alles half nix, Gomez konnte mit dieser Frisur nicht weiterspielen und wurde in der 15min. ausgewechselt.
lykantroph schrieb:
Kann dir sagen was uns das bringt. Wenn Caio 9x in einem Spiel aufs Tor ballert, muss sich die Abwehr darauf einstellen, dass der Mann schießt. Entsprechend stehen nicht drei Mann bei Gekas sondern unter Umständen nur einer. Wenn Caio dann nicht schießt, sondern zu Gekas ablegt, hat dieser mehr Raum und netzt unter Umständen mal ein.
.
bullsh*t, es lag ja nicht daran dass gekas nie frei vorm tor war, dass er net getroffen hat.
Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:hondafreak schrieb:Willensausdauer schrieb:
...Wieso gehen manche fest davon aus, dass man absteigt?
Ich nenne dir 3 Gründe:
1. Mannschaften wie z.B. Köln und Kaiserslautern wussten von anfang an das es gegen den Abstieg geht.
Wir träumten ja von 50 + X Punkten
Es ist für die ganze Mannschaft (man muss bedenken das die Spieler auch nur Menschen sind) eine riesenumstellung, was das Saisonziel angeht.
Ich glaube nicht das es die Spieler verarbeiten können.
2. Ich habe ALLE Vorrundenspiele Live gesehen (ob im Stadion oder auf Sky) und muss sagen das ein großteil der Siege unverdient, oder anders vormuliert, äusserst Glücklich waren!!!
3. Das Umfeld ist ruhig, zu ruhig!
Keiner macht den Eindruck sich im Klaren zu sein worum es geht. Wen wundert es?
Vor 4 Monaten Träumten man doch vom Europapokalplatz
Bestes Beispiel für punkt 3, ist dieses Thema.
Manche haben Jahre nach der Verpflichtung unseres Messias immer noch nicht erkannt dass es nichts mehr wird.
1. Wir haben noch 4 Punkte vorsprung
2. die letzten drei spiele waren mehr als erfolgsversprechend.
3. wir können noch 12 punkte holen
4. viele mögliche absteiger nehmen sich in direkten partien die punkte weg
5. wir haben starke fans, die die mannschaft immer hochschreien können
6. wir haben einen guten trainer
7. wir stehen überm strich, und der strich bedeutet erstmal relegation
8. eine saison hat 34 spieltage, und erst dann steigt jemand ab oder eben nicht...
wenn ich weiter drüber nachdenke, finde ich sicherlich mehr gute gründe dafür, dass wir nicht absteigen...
hin und her, egal was man sich jetzt für gedanken oder rechnung macht...
es entscheidet sich erst im mai...
Ich finde das wirklich interessant, dass manche in der jetzigen Situation sagen: wir werden absteigen. Zweifel haben sicherlich viele, aber das man sich so festlegt. Ein neutraler Betrachter würde sich darüber doch auch wundern, oder? Beispielsweise ein Dortmund-Fan oder ein HSV-Fan, der so etwas hier liest.
das ist alles taktik, falls dortmund oder whatever hier rein schaut, denken die das wir ohne moral oder kampfgeist sind, und dann hauen wir sie im spiel weg
aber egal, sollen sie doch alle sagen das wir absteigen...totgesagt leben länger, ne...
hondafreak schrieb:Willensausdauer schrieb:
...Wieso gehen manche fest davon aus, dass man absteigt?
Ich nenne dir 3 Gründe:
1. Mannschaften wie z.B. Köln und Kaiserslautern wussten von anfang an das es gegen den Abstieg geht.
Wir träumten ja von 50 + X Punkten
Es ist für die ganze Mannschaft (man muss bedenken das die Spieler auch nur Menschen sind) eine riesenumstellung, was das Saisonziel angeht.
Ich glaube nicht das es die Spieler verarbeiten können.
2. Ich habe ALLE Vorrundenspiele Live gesehen (ob im Stadion oder auf Sky) und muss sagen das ein großteil der Siege unverdient, oder anders vormuliert, äusserst Glücklich waren!!!
3. Das Umfeld ist ruhig, zu ruhig!
Keiner macht den Eindruck sich im Klaren zu sein worum es geht. Wen wundert es?
Vor 4 Monaten Träumten man doch vom Europapokalplatz
Bestes Beispiel für punkt 3, ist dieses Thema.
Manche haben Jahre nach der Verpflichtung unseres Messias immer noch nicht erkannt dass es nichts mehr wird.
1. Wir haben noch 4 Punkte vorsprung
2. die letzten drei spiele waren mehr als erfolgsversprechend.
3. wir können noch 12 punkte holen
4. viele mögliche absteiger nehmen sich in direkten partien die punkte weg
5. wir haben starke fans, die die mannschaft immer hochschreien können
6. wir haben einen guten trainer
7. wir stehen überm strich, und der strich bedeutet erstmal relegation
8. eine saison hat 34 spieltage, und erst dann steigt jemand ab oder eben nicht...
wenn ich weiter drüber nachdenke, finde ich sicherlich mehr gute gründe dafür, dass wir nicht absteigen...
hin und her, egal was man sich jetzt für gedanken oder rechnung macht...
es entscheidet sich erst im mai...
Super-Adler schrieb:AKUsunko schrieb:sgernst schrieb:
@ Super Adler
wie ging das eigtl. 36P nach nem 1:3 gg. FC Bäh zu haben *kopkratz* Spricht ja unheimlich für Tipkompetenz
das kommt davon, weil er alle spiele (bis auf das 34.) getippt hat, und dann die screenshots gemacht hat...
sehr gut kombiniert...
ja, manchmal hab ich meine hellen momente
Willensausdauer schrieb:
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.
Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.
ich traue ama schon zu, dass er in liga 2 die treue halten würde. aber man muss manchmal auch selbsst einsehen wann es mal gut ist...
tobago schrieb:Floridaadler schrieb:
Und gegen 11 besoffene Dortmunder zu spielen kann durchaus auch erfolgreich enden.
...Bremenspiel gg. 11 besoffene Bremer das Rostock überhaupt erst möglich gemacht hatte?
Gruß,
tobago
wenn da der basler noch da war, weiß ich zumindest einen der besoffen war
Willensausdauer schrieb:kdr1 schrieb:
Man muß sich mal im Klaren sein das Köhler,Maier,Altintop,Fenin,Durchschnittskicker in der BL sind.Die haben in der Vorrunde über ihre Verhältnisse gespielt.Ein Caio braucht kein Mensch.
Man hat über Jahre einfach versäumt mal ein oder zwei Klasseleute zu verpflichten.Außer Franz hat die Mannschaft keinen Leader.(Ama verletzt.Man setzt seit Jahren auf die gleichen Leute,erzählt immer das man keine Schulden machen will.Die Frage ist? Was ist teuerer Investieren oder ein Abstieg(Fernsehgelder).
Man hat es in Zeiten wo es recht gut gelaufen ist versäumt, mal den Nachwuchs reinschnuppern zu lassen.
Wo man doch immer so sehr auf den Nachwuchs bauen will.
Das Scouting ist schon seit Jahren eine absolute Katastrophe.
An der Stelle gehört mal mit der Axt reingehauen.Einfach eines Bundesligisten unwürdig.
Altintop ist Stürmer und muss LM spielen. Wie kann man da seine Qualität beurteilen?
man hat ja die RR letzte saison gesehen, da war er stürmer und hat trotzdem nix gebracht...
fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:sgesko schrieb:municadler schrieb:
also offensiv kann uns Caio sicher helfen, da er mal ne Idee hat und er guten Schuss bzw halbwegs gefährliche Freistösse ausführen kann..
Ob er allerdings beim frühzeitigen Stören des Aufbauspiels der Bayern hilfreich sein kann, möcht ich mal dahingestellt lassen.. ist ne schwierige Abwägungssache.....
Wir brauchen Tore, dafür sind Offensiv-Spieler zuständig. Wenn alle hinten aushelfen, schießen wir weiterhin keine Tore.
Deshalb ist es dringend notwendig, das System umzustellen, um eben wirklich flexibel zu sein.
wenns nur so einfach wäre, mehr stürmer schießen nicht zwangsläufig mehr tore...
Na ja, Caio ist der einzige Spieler, der aus der 2. Reihe mit Erfolg schießen kann. Die anderen machen das erst gar nicht.
das stimmt, dann sollte man aber caio als hängende spitze spielen lassen um mit gekas zusammen höhe mittellinie auf bälle zu warten...
sgesko schrieb:municadler schrieb:
also offensiv kann uns Caio sicher helfen, da er mal ne Idee hat und er guten Schuss bzw halbwegs gefährliche Freistösse ausführen kann..
Ob er allerdings beim frühzeitigen Stören des Aufbauspiels der Bayern hilfreich sein kann, möcht ich mal dahingestellt lassen.. ist ne schwierige Abwägungssache.....
Wir brauchen Tore, dafür sind Offensiv-Spieler zuständig. Wenn alle hinten aushelfen, schießen wir weiterhin keine Tore.
Deshalb ist es dringend notwendig, das System umzustellen, um eben wirklich flexibel zu sein.
wenns nur so einfach wäre, mehr stürmer schießen nicht zwangsläufig mehr tore...
Djabatta schrieb:Endgegner schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551429/artikel_neuer-wird-die-koenigsblauen-verlassen.html
habs grad gelesen, das ist unsere chance
HB übernehmen sie...
Die wollen ja angeblich Wiese als Ersatz holen. Da sollten wir mal nachfragen. Der hat doch in Frankfurt letztens gut vorgespielt.
Wiese wäre ein klasse Einkauf, aber wohl weder gehaltstechnisch, noch ablösetechnisch machbar. Hinzu kommt, dass ich nicht wüsste, warum er freiwillig einen sportlichen Abstieg in Kauf nehmen würde. Ich bleibe dabei: Hildebrand!
MfG Djabatta
bevor frau wiese kommt, wäre ich eher für fährmann...
sgesko schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:fastmeister92 schrieb:AKUsunko schrieb:Flyer86 schrieb:
Caio ist unter dem dritten Trainer wieder mal nur Bankdrücker! Meinste echt, dass alle Trainer keine Ahnung haben?
im "kann uns caio im AK helfen"-thread, glauben viele das er der auserwählte ist, ich frage mich oft wo dieser optimissmus in bezug auf caio herkommt?! bei jedem neuen trainer, bei jeder verletzung eines stammspielers, eigentlich immer wenn irgendwas passiert, hör ich diese stimmen die sagen: "jetzt kommt caio groß raus, jetzt ist es seine zeit"!!! und täglich grüßt das murmeltier...
Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden im Forum gibt, der glaubt, dass Caio der Auserwählte ist. Das ist nur ein Gerücht, das sich ewig halten wird, vergleichbar mit der Nase von CD.
Das Problem bei Caio ist, dass man von ihm Wunderdinge erwartet. Die Ursache dafür ist nicht Caio, sondern die Erwartungshaltung der Fans. Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal, bei Caio ist das gleich "der kämpft nicht". Klärt Caio mal in der Abwehr, dann wird das nicht erwähnt, bei anderen Spielern wird dadurch gleich die Note besser. Fußball-Fans sehen das, was sie sehen wollen.
da geb ich dir eingeschrenkt recht. fußballfans sehen was sie sehen wollen und die erwartungshaltung ist zu hoch bei caio, was aber auch mit der bezahlten ablöse zusammenhängt.
CD hat am anfang schon gesagt, dass jeder spieler neu bewertet wird (weil er sich auch mit der mannschaft nicht beschäftigte) und trotzdem packt es caio auch unter trainer nr.3 nicht. es ist ja so, dass er kein typischer spielmacher ist, aber dieses ist seine position, er kann ins 1gegen1 gehen, aber gewinnen tut er auch nicht alle. bälle geschickt verteilen macht er auch nicht wirklich. das einzig positive bei caio sind eben 40 meter kracher, und die sind wirklich gut (auch mit hilfe der torfabrik)...
in vielen posts lese ich, dass er ja nicht mal über längere zeit spielen durfte,dass er ja keine chance bekommt usw...
naja ich finde caio ist ja jetzt kein neuer transfer, wenn er so gut wär, hätte er seine chancen früher bekommen...
Jeder Trainer macht bei seinem Antritt einen Spruch wie "bei mir hat jeder Spieler eine Chance" etc. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Da kommen dann Gedanken wie "wird schon seinen Grund gehabt haben, dass der nicht spielt". Die Zeit für eine Neubewertung der einzelnen Leistungsfähigkeit hat CD doch gar nicht. Das kann man sehr gut daran erkennen, dass wir fast mit der gleichen Mannschaft spielen wie unter Skibbe.
Dass Du Caio auf 40 Meter Kracher reduzierst, zeigt mir, dass Du nur wenige Spiele mit Caio gesehen hast. Seine Pässe kommen meist an, er gewinnt Kopfball-Duelle in der Abwehr, er hat keine Angst vor dem Ball, er geht in das 1:1 etc. Zugegeben nicht immer funktioniert es, aber es gibt bei der Eintracht keinen Spieler bei dem alles funktioniert. Zur Zeit ist es leider so, dass es meist nicht funktioniert.
Mit eine Ursache dafür, dass diese Langhölzer gespielt werden ist, dass niemand wirklich den Ball haben. Es ist doch erschreckend, dass Tzavellas oft keinen findet für seine langen Bälle und zum Tormann zurückspielen muss.
aber CD hat sich ja auch gar net für die SGE interessiert, also da kann man ihm schon glauben, das er jedem eine neue chance einräumt (siehe fährmann)
mir ist schon klar, dass caio mehr macht, als jedes mal den ball aus 40-metern drauf zuhalten, ob er wirklich soviele kopfballduelle gewinnt, sei mal dahin gestellt. und das seine pässe ankommen, mag sein, wenn du 10 meter pässe meinst, aber einen öffnenden, oder gar in die schnittstelle gespielten pass, sucht man bei ihm vergeblich, aber das ist genau das was ich von einem klassischen spielmacher erwarte...
soweit ich mich an die spiele mit caio erriner (das waren schon einige), kam er mir defensiv eigentlich nicht so stark, wie von dir beschrieben, vor...
es ist ja nicht so, das mich es net freuen würde, wenn er jetzt ein bomben spiel macht, und uns zum sieg ballert oder so...nur glauben kann ichs erst wenn ichs seh...
Was uns fehlt sind Tore. Dazu die Statistik unseres OM:
Ochs: 2201 Spielminuten - 14 Torschüsse (9 am Tor vorbei = 64 %)
Altintop: 2120 Spielminuten - 22 Torschüsse (15 am Tor vorbei = 68 %)
Meier: 1626 Spielminuten - 35 Torschüsse (23 am Tor vorbei = 66 %)
Caio: 1068 Spielminuten - 40 Torschüsse (24 am Tor vorbei = 60 %)
über ochs´ und altintops nicht vorhandene torgefährlichkeit brauchen wir ja nicht zu sprechen...
wie gesagt hat caio schon die qualität aus jeder lage nen vernünftigen schuss aufs tor zu bringen, aber auch er hat erst 2 tore erzielt...statistik sagt eben auch nicht immer die volle wahrheit...
obwohl ich sagen muss, dass diese statistik sehr für caio spricht, muss ich auch sagen, dass wir gegen bayern unsere chancen nicht im offensiv spiel zeigen sollten, sondern in der stabilen defensive + erfolgreich gespielten schnellen kontern...
Meines Erachtens wäre es ein Fehler, wenn man die Bayern kommen lässt. Bisher haben fast alle Mannschaften mit dieser Ausrichtung die Hütte voll bekommen.
Man kann nur etwas erreichen, wenn man frühzeitig und aggressiv den Aufbau des Bayernspiels stört.
schon, aggresives stören im aufbauspiel ist wichtig.
und man sollte nicht nur defensiv stehen, aber zu aller erst...
hannover hat die bayern mit kontern geschlagen...
wenn man denkt man könnte bayern mit einem sturmlauf easy wegputzen, könnte das schief gehen...
Konter != stures Rausgebolze a la Rückrunde.
von mir aus auch das, hauptsache tore...egal wie...und egal ob von caio oder fährmann...
wird es so oder so, CD kommt ja nicht ins sportstudio um über die eintracht zu reden...bezeichnend das er kommt, wenn wir gegen bayern spielen...gegen köln hätte er keine einladung bekommen...