>

Al-Benzino

21028

#
Pfalzadler schrieb:
Hallo Leute,

da ich nicht wüsste, in welchen Thread ich meine Gedanken einbinden sollte, habe ich einmal diesen eröffnet.

Zugegeben, ich bin nicht der größe Schalke Sympatisant, aber was diese zum Teil junge Truppe gestern verantaltet hat war schon imposant.

Seit Jahren verfolgen wir wohl alle die Entwicklung unserer Konkurennten.
Ja, natürlich wurde bei uns in der Vergangenheit viel verpennt und außer Russ und Jung haben wohl in den letzten vergangenen Lichtjahren wohl nur Streit,Jones und Preuß eingeschlagen.
Aber wie gesagt, daß ist schon ewig her.

Mann muss die Bundesliga da wohl in 3 Gesellschaften unterteilen.
Zum einen Die, die mit viel Geld versuchen die fehlende Qualität zu kaufen, zum anderen die, die viel Geld in die Jugendförderung stecken, auch mal 5 billige Zweitligaspieler verpflichten in der Hoffnung das 1-2 einschlagen und vieleicht noch wenige Ausnahmen, die wohl beides praktizieren. (z.B. Bayern)

Und dann gibt es eben die dritte Gesellschaft, zu der wohl wir im Moment gehören.
Geld haben wir keins um nen überdurchschnittlichen Kader zu kaufen und aus der Jugend kommen zwar Spieler hoch, aber davon schafft keiner den Sprung in die Mannschaft ( mit Ausnahme von Jung und das war aus der Not geboren)

Nun zu meinem Einwand.

Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.

Deshalb habe ich auch gestern etwas gestaunt, als ich den Heller wieder auf der Bank entdeckt habe.

Dieser Mann wird die Eintracht nach dieser Saison definetiv verlassen, da Er hier keine Perspektive mehr hat.

Warum setzt man nicht einen Titsch oder Alvares oder Tosum auf die Bank.
Selbst ein mittlerweile 17 Jähriger Sonny Kittel wäre da für mich ne bessere Alternative ( glaube allerdings gehört zu haben, daß Er im Moment verletzt ist)

Die Bayern setzten gestern wieder so nen jungen Mann ein und auch andere Vereine versuchen den Nachwuchs zu fördern.
Wenn ich alleine sehe, was in Schalke momentan passiert, oder auch in Stuttgart seit Jahren kann ich diesen schritt nicht nachvollziehen.

Mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun haben.
Europa ist viel zu fern.

Eigentlich würde ich gerade jetzt erwarten, daß der Trainer endlich mal versucht einige dieser von mir genannten Spieler zu testen.
Und nicht nur mal 3 Minuten, wie z.B. Titsch in Hoppenheim, sondern einfach mal ne Halbzeit oder auch von Beginn an.

Warum gibt man diesen jungen Spielern Profiverträge um dann einen Heller auf die Bank zu setzen.

Bitte Herr Skibbe versuchen Sie doch in den letzen 9 Spielen einmal den Ein oder Anderen dieser jungen Spieler aus.
Auch Clark will ich endlich sehen, oder für was wurde wieder mal ein Spieler ausgeliehen, mit Option, um in dann nach nem halben Jahr wieder nach Hause zu schicken.

Keiner hier in der Fangemeide wird Ihnen den Kopf abreisen, wenn so etwas mal in die Hose geht.

Und bitte Herr Bruchhagen verpflichten Sie lieber einmal talentierte Perspektivspieler aus der 2. Liga als solche Graupen ala ............( Namen lass ich weg, denn Spielerbashing gehört hier nicht rein.), die dazu noch einen Haufen Geld kosten und in den letzten Jahren hier gefühlte 10 Spiele zusammen gemacht haben.

Jetzt wäre es an der Zeit um solche Versuche zu starten, denn wenn die neue Saison beginnt, beginnt wieder die Sucht nach Mehr, ja nach Größerem.
Und dann wird für die Jungen erst Recht wieder kein Platz sein.

Einige von Euch werden das vieleicht anders sehen und vieleicht decken sich ja meine Vorstellungen nicht in allen Punkten.

Tendenziell glaube ich aber, nach der Diskussion mit meinen Freudnen gestern nach dem Spiel, daß ich mit dieser Meinung gar nicht alleine stehe.

Viele Grüße
PfA



Nach der heutigen Pleite mit dem Unvermögen bzw. fehlender Klasse einiger Kicker (Teber, Spycher, Nikolov)

100 % Zustimmung !!!

Jetzt wäre die Chance da, dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, sich zu zeigen. Schlechtere wie die o.g. kann es nicht geben.
#
Denkt mal an das letzte Spiel in der letzten Saison. HSV bei uns zu Gast und die waren nach Meinung der Fachleute vor Spielbeginn der haushohe Favorit. Und was hat unsere Mannschaft gut gegen die ausgesehen, wir hatten nur Pech, dass dieser Troch... in der letzten Minute noch deren Siegtreffer aus dem Abseits heraus erzielt hat, ein Remis wäre dem Spielverlauf auf alle Fälle gerecht gewesen (Tore für Frankfurt: Meier und Caio). Im Norden der Republik wird auch nur mit Wasser gekocht und deshalb glaube ich an unsere Jungs, die dort was mitnehmen können - egal ob die platt sind oder nicht. Auf fremden Plätzen ist die Eintracht in diesem Jahr unberechenbarer, deshalb tippe ich mal auf ein 2:2 oder vielleicht sogar ein 2:3 für die SGE.
#
Genial !

Deine Vorberichte zu lesen sind immer wieder ein Genuss.


#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 11
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 42
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 36
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 41
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 45.352
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 7
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Schwegler
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Ochs
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Russ
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Caio
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Teber
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 6

13. Wer wird deutscher Meister? Bayer Leverkusen
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bayern
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Hertha, Nürnberg; Köln vs. Düsseldorf
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern, St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Funkel
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Bayern, Schalke
#
Ich gehe mal davon aus und sehe es mehr aus medizinischer Sicht, dass es sich hierbei um eine sogenannte "Frust-Therapie"  handelt, die sich M. Skibbe in unserem Verein behandelt lässt. Und H. Bruchhagen ist sein Therapeut.
Wie behandelt man Frust-Attacken ??
In dem man bei dem Patienten stetig neuen Frust erzeugt und aufbaut wie in dem jetzigen Fall GEKAS. Dann muss der gestaute Frust raus, am Besten lauthals in die Öffentlichkeit. Diese Maßnahmen sowie die folgenden Reaktionen sind vom Therapeuten so geplant und gewollt. Irgendwann einmal hat es HB geschafft und Skibbe wird seine Frust-Anfälle nach und nach verlieren. Es werden aber vermutlich noch einige Transfer-Ballons platzen müssen, bis die Therapiemaßnahmen richtig greifen. Wenn dann M. Skibbe geheilt ist, wird er ausgeglichen und völlig mit sich und seiner Umgebung im Reinen sein. Keine verpatzte (verpasste) Transfermöglichkeit wird ihn mehr "frustrierend" quälen. Alle künftig getroffenen Entscheidungen vom Vorstand wird er dann mit Freude und Verständnis aufnehmen. Ich bin der Meinung, wir haben mit Heribert Bruchhagen den klügsten, besten und sparsamsten Vorstandsvorsitzenden aller Vereine in der Bundesliga.  
#
Afrigaaner schrieb:
Ok - jeder hat seine eigene Vorstellung, wie man sich im Umgang mit anderen verhaelt. Wir drehen uns im Kreis.

Mich wuerde jetzt mal interessieren, was die Konsequenz aus Skibbes Worte sind.
Neue Spieler, neue Schulden, neue Verantwortliche?



Jedes Geschäft birgt ein Risiko, das Leben ist voller Risiken, warum sollte man dann nicht auch noch mal ein kleines Risiko eingehen und was in diese Mannschaft investieren. Es müssen ja nicht 100 Mio. sein, die verbraten werden sollen aber Bundesliga ist ein Showgeschäft, wo die Menschen unterhalten werden wollen. Und da muss investiert werden, wenn man im Chor der "Großen" mitsingen will. Du fragst - neue Spieler, neue Schulden, neue Verantwortliche ?
Zu den ersten beiden Kriterien (Spieler / Schulden) ja !!!
Zum letzten (Verantwortliche) nein, hier reicht schon ein Umdenken der vorhandenen Personen
#
Noch als Nachtrag zu meinem vorigen Beitrag, ich fand es sehr gut, dass mal ein Verantwortlicher ausgesprochen hat (und auch noch öffentlich), was Sache ist, alle Verantwortlichen die Zustände kennen aber keiner sich traut, die Fakten offen zu legen bzw. etwas dagegen zu unternehmen.
#
Oh Gott, was sind hier für Kleingeister am Werk (Ich meine hier die Skibbe-raus-Rufer).
Als Skibbe verpflichtet wurde und er sein Konzept vorstellte, wie er die Mannschaft besser machen will, waren 95 % von ihm begeistert und bereits im 7. Himmel (siehe Wahnsinn-Thread), als man nach 7 Spielen noch ungeschlagen war. Mittlerweile ist die Mannschaft wieder dahin zurück gekommen, wo sie sich auch im letzten Jahr befunden hat, nämlich im Niemandsland. Wer ist an dieser Miesere schuld ??
Ich denke mal nicht der Trainer sondern die breite Masse unserer Spieler, die einfach nicht in der Lage sind, das erforderliche Tempo mitzugehen, was in der Buli bei guten Mannschaften das gewisse Etwas ausmacht. Es ist egal, welcher Trainer kommt, keiner wird es schaffen, aus dem jetzt vorhandenem  Spielerkader eine dermaßen gute Mannschaft zu formen, die zumindest auf der Stufe von Schalke, Dortmund oder auch HSV und Bremen stehen können. Ich möchte hier wirklich keinen Spieler unserer Mannschaft denuzieren, sie können es aber leider nicht besser und das ist Fakt. Wir haben keinen Spielgestalter, der ein Match entscheiden kann; wir haben keine wirklich gute Abwehr, die konzentriert Deckungsabeit leistet; unser Angriff liegt im Koma, da ist kein Leben drinn. Aber wie gesagt, die Jungs geben nach ihren Möglichkeiten alles, aber ihnen wird von Spiel zu Spiel von den oberen in der Tabelle der Ar... aufgerissen. Das dann auch noch die Motivation flöten geht, versteht sich von alleine. Mich hat am meisten das Spiel gegen die Schwaben aus Stuttgart geärgert. Nicht, das wir gegen die verloren haben sondern wie. Stuttgart pfeifft wochenlang aus dem letzten Loch, verliert gegen die meisten Underdogs der Liga sang und klanglos und dann kommen die nach Frankfurt und führen unsere Mannschaft vor. Ich glaube nicht, dass Skibbe vor dem Spiel die Order ausgegeben hat, jetzt Stuttgart Nachhilfe zu geben, damit die wieder in die Spur kommen. Ich denke eher, wir müssen uns einfach damit abgeben, dass sich auch in den nächsten Monaten (oder vielleicht Jahre) nichts ändern wird, da man in Frankfurt als "gebranntes Kind" kein Risiko eingehen wird. Solange die Finanzen sich im grünen Bereich bewegen und die Mannschaft sich Jahr für Jahr mit solch einem Spieler-Kader irgendwie durchmogelt, wird es bleiben wie es ist. Egal, ob der Trainer Skibbe heisst oder Funkel, Hitzfeld, Magath oder wie auch immer.....
Wir können eigentlich nur froh sein, dass es Mannschaften gibt, die genauso oder sogar noch schlechter sind und die wir an guten Tagen dann mit sehr viel Kraft bezwingen können.
Noch zum Schluß - ich war und bin noch immer ein Fan von Ama, Chris und wie sie alle heissen, die sich aber ständig mit Verletzungen herumplagen. Nur mittlerweile denke ich auch, dass es sich der Verein einmal Überlegen sollte, diese schnellstmöglich in der kommenden Zeit auszutauschen. Was nützt einem ein hervorragender Chris, der von 34 Spielen vielleicht gerade mal bei 10 bis 15 Partien mitwirkt, aber ansonsten der Mannschaft fehlt. Genauso bei Ama, der die Mannschaft mitzieht aber nur solange, wie er auf dem Platz steht. Außerhalb, und da sind wir uns ja wohl alle einig, nutzt er unserer Elf in keinster Weise. Wenn er dann mal wieder verletzungsfrei spielt und eine Top-Leistung bringt (siehe Bremen), keimt die Hoffnung auf, jetzt geht es auch mit den anderen Spielern bergauf. Am nächsten Spieltag der Schock, Ama wieder verletzt und muss operiert werden. Mit dieser Nachricht stirbt dann auch wieder die Hoffnung.
#
Hi Leute,

ich denke mal, das kann am Mittwoch klappen und wir schicken diese arroganten Lederhosenträger mit einer Niederlage zurück in die bayerische Wildnis. Bin gar nicht mal so enttäuscht, dass wir am Samstag bei denen verloren haben. Unsere Mannschaft ist aus diesem Grunde weitaus motivierter, Revanche zu nehmen und zu zeigen, dass sie dieser bazischen grauen Maus ebenfalls das Wasser reichen kann. Hätten wir dort gewonnen oder unentschieden gespielt, wäre vielleicht eine gewisse Überheblichkeit über unsere Mannen gekommen und sie hätten das Spiel nicht mehr so ernst genommen. Außerdem hätten die Schuhplattler alles versucht, ihre Schmach dann gegen uns wieder gut zu machen. So aber kommen die Almjodler jetzt hierher mit dem Glauben, dass sie das Spiel sowieso schon im Sack haben.
3:1 für die SGE !!!
#
Scummy schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
So langsam kann ich den zahnlosen Brasilianer Caio nicht mehr über den Platz traben sehen. Letzte Saison war ich ein absoluter beführworter für Caio Einsätze unter Funkel. Heute muss ich mich bei FF entschuldigen, er hat Recht gehabt den oft lustlos wirkenden Caio auf die Bank zu setzten. Caio entwickelt sich nicht weiter und hat nicht den Biss den man als Bundesligaprofi braucht. Zwei, Drei Dribblings reichen nicht aus um in der BULI für Wirbel zu sorgen.
Caio hat wohl nicht den ernst der Lage erkannt und trabte auch gestern erneut lustlos über das satte Grün des Waldstadions. Von den Fans wird Caio nach und nach kritischer hinterfragt und in Gesprächen mit einigen Fans hört man auch heraus, das viele daran zweifeln das er je den richtigen Durchbruch bei Frankfurt schafft. Ich denke, dass Caio sich nie durchsetzen wird, da er zu satt wirkt und keinen Ehrgeiz zu haben scheint.
Skibbe äußert sich nach und nach auch immer kritischer über unsere Nr. 30. Die Anfangseuphorie ist verflogen..
 


Ich halte es für deplaziert nach nach diesem Offenbarungseid von gestern über Caio zu reden.
Teber,Spycher,Bajramoviv, etc... spielerisch wie technisch, einer schwächer als der andere.
Die halbe Mannschaft trabt völlig uninspiriert übers Feld.
Und unser Spiel ohne Ball ist zum Teil so mangelhaft, dass Caio oft gar nicht weiß wohin mit dem Ball. So kommt es mir jedenfalls oft vor.
Mit seiner Leistung reiht er sich nur nahtlos in ein Team ein, welches spielerisch für mich im unteren Mittelfeld stagniert.
Und wenn man dann eben nicht zumindest kämpferisch am Limit spielt, dann setzt es halt eben Klatschen wie gestern.

Ich kann mich nur wiederholen : Ich habe von uns kein wirklich überzeugendes Spiel gesehen-ausser gegen Bremen. Der Rest war größtenteils die Fortsetzung vom Elend der Vergangenen Saison, auch wenn wir Punktemässig besser gestartet sind.
Und ich bin maßlos davon enttäuscht, wie die Mannschaft zu Hause agiert.
Wir sind noch nicht mal im Ansatz in der Lage, dem Gegner unser Spiel aufzudrängen.
Pressing, Vorchecking, Aggressivität-den Willen, dem Gegner von der 1. Minute an in den ***** zu treten-  etc., forget about. Und ich kann von Skibbe nicht wirklich ein Handschrift erkennen.

Der Ansatz für besseren Fußball liegt für mich woanders.





Genau so isses !!!

Ich finde auch, nicht Caio war allein der Schuldige an dieser Pleite, eher denke ich - die ganze Mannschaft scheint nicht in bester körperlicher Verfassung zu sein. Es war deutlich zu sehen, dass unsere Mannen konditionsmäßig kaputter waren als die Stuttgarter, obwohl die vorher ein deutlich schwierigeres Spiel in den Knochen hatten. Unsere trabten doch eigentlich nur die 90 Minuten unkontrolliert auf dem Platz herum, gaben im Grunde genommen schon nach kurzer Zeit (nach Oka-Fehler) den Kampf auf.
Kaum mal ein vernünftiger Pass oder eine ordentliche Ballannahme, geschweige ein wirklich guter Spielzug waren vorhanden. Wie soll da ein Caio Akzente setzen, wenn die ganze Mannschaft nicht ins Spiel findet.
#
Ha Ha HA ES VAU  

Der HSV Michael Phelps ist bei den Össis abgesoffen !!!  

0:3 gegen eine 2. klassige Mannschaft aus einer unbedeutenden Liga südlich der Alpen  

Die Gummi-Entchen der Eintracht werden den Fischköpp aus dem Norden den Rest geben.  

3:0 für die SGE !!!!  ,-)
#
Wie ???   auch Köhler ???

wurde ihm auch nahegelegt, sich bei einem anderen Club zu bewerben ???

Da scheint mir was entgangen zu sein
#
Er kommt  

Er kommt nicht  

Er kommt  

Er kommt nicht  

Er kommt  

Er kommt nicht  

Gott sei´s gedankt. In der jetzigen Phase, in der sich unsere Mannschaft befindet oder besser "sich findet" wäre es m.E. Blödsinn, ihn zu verpflichten, auch wenn er anscheinend kein Schlechter zu sein scheint. Man sollte aber jetzt all denen weiter das Vertrauen geben, die in den vergangenen Spielen einen recht guten Job gemacht haben. Mit dem Spielermaterial, was wir haben, können wir sehr weit kommen, hab ein sehr gutes Gefühl - auch ohne Lincoln
#
Hier die Übersetzung aus dem Interview:

Frage: Pirmin, welcher Verein auf der Welt ist für Dich der "Größte" ?

Antwort: Natürlich nur Eintracht Frankfurt !

Frage: Wem hast Du es zu Verdanken, dass Du jetzt in die Nati einberufen wurdest

Antwort: Natürlich nur Eintracht Frankfurt !

Frage: Wenn ich mal einen Job in Deutschland suche, wo meinst Du, könnte ich unterkommen

Antwort: Natürlich nur bei Eintracht Frankfurt

Ich danke für dieses Gespräch
#
Ich sehe das Ganze noch als Spass und Freude gegenüber der Veranstaltung an. Ich gehe mal davon aus, die meisten Eltern oder Großeltern freuen sich, mit ihren Kids mal am Samstag ins Stadion zu gehen, um sich ein Fußballspiel ihrer Mannschaft anzuschauen. Desweiteren kommen ja nicht alle aus irgendwelchen Problemzonen daher, wo die tägliche Umgangssprache H......söhne u.ä. sind. Muss man es akzeptieren oder den Betroffenen mit ihren Kinder oder Enkel zumuten, dass sie von pöbelnden und besoffenen auswärtigen Primaten mit irgendwelchen Ausdrücken beworfen werden, nur weil es einen Eintrachtschal umhängen hat ???
#
Diesen Beitrag habe ich auch gefunden und das ist m.E. eine prima Werbung   für Frankfurt, der Eintracht und unseren anständigen Fans.


***   Onkel_Poppi schrieb:
Naja, was ein paar Frankfurter Fans nach dem Spiel geleistet haben war allerdings nicht sehr nett.

Ich gönne jedem die Sieges Freude, wenn allerdings ein paar Tätowierte Volltrunkene über 1 Stunde nach Abpfiff Rumpöbeln und Werder Fans die mit ihren Kindern (unter 12) zum Parkplatz gehen und als Hu****sohn bezeichnen und schlimmer das kann ich dann nicht gut heißen.

Schon gar nicht im bei sein von Kindern, sorry aber das ist unter aller Sau.
Wenn die den Alk nicht vertragen können solln se den weg lassen. ****


Ich finde solch ein Verhalten von diesen sogenannten Fans total sch.....e und assozial, warum freuen sich diese Idioten nicht einfach auf den Sieg. Nein - sie müssen noch volltrunken die Leute anmachen in Gegenwart von Kindern.
Das ist einfach nur eklig !
#
Habe ich eben im "Spieltagsthread: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt" Forum # 831 gefunden:

******** Gestern, 17:09
Infamous


Registriert seit:
03.08.2009

Eintracht wird Meister. ********

Nun sind auch schon die Gegner davon überzeugt !
#
Shit, kam vorhin in den Nachrichten  ...............

......................  die Bayern wollen unseren Oka verpflichten. Bieten ihm einen 4 - Jahresvertrag mit weiteren 4 Jahren als Option. Die Ablösesumme beläuft sich bei 12 Mio. plus einem Spieler, den sich HB bei denen aussuchen darf. Sie haben Angst, dass es dieses jahr wieder nichts mit der Schale wird, weil sie ein riesengroßes Torwartproblem haben. HB bleib stur, gib Oka nicht her und wenn, dann nicht unter 35 Mio und einen Spieler von denen wollen wir auch nicht, lieber ein paar Spielerfrauen als Cheerleaders für unsere kommenden Heimspiele.
#
Habe gerade einen Anruf eines spanischen Freundes erhalten, der mitteilte, dass im dortigen TV soeben kurzfristig eine Pressekonferenz von der Vereinsführung des FC Barcelona abgehalten wurde. Thema dieser PK war der sagenhafte Sieg unserer Eintracht am heutigen Tage gegen die Fischköpp. Sie haben die Befürchtung, dass sie in den nächsten Jahren in Europa kein Blumentopf mehr gewinnen werden, wenn die SGE in die Champion-League eingreift. Es lebe der Größenwahn !
#
Vielleicht ein Spiel für das Guinness-Buch der Rekorde. Eintracht gewinnt 5:0 durch fünf Eigentore der Tschechen. Wär doch mal was