Al_Baker
2297
floren schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Hübsch gemacht von HB, das was jetzt in der sid-Pressemeldung zu lesen ist. So ein cleverer Manager ist genau das Richtige für die Eintracht.
Der AR hat jetzt die Möglichkeit mit erhobenem Kopf aus der Sache rauszukommen: "Nach intensiven Beratungen ... blabla ... dem Vertragsentwurf des Vorstandes zugestimmt. ... blablubb ... erfolgreiche gemeinsame Zukunft der Eintracht." oder allein verantwortlich dafür zu sein, das Kapitel Funkel/Bruchhagen zu beenden. Dass werden sich Becker und Konsorten dann hoffentlich doch nicht trauen.
Ich glaube gar nicht mal unbedingt, dass Bruchhagen sein Schicksal an die Person Funkel bindet. Aber dass er nicht seine sportliche Kompetenz an den AR abgeben will, ist absolut richtig. Und wenn der AR die Entscheidung des Vorstands über einen Trainervertrag nicht mitträgt, muss er sich eben einen anderen Vorstand(svorsitzenden) suchen.
Es gibt eine Menge Gründe für FF, aber ebensoviele dagegen.
Der AR ist exakt als die Instanz eingesetzt, welche hohe Investitionen und die damit verbindbaren Erwartungen bewerten muss.
In der jüngeren Vergangenheit gab es genügend Beispiele dafür, welche Auswirkungen es haben kann, wenn Aufsichtsräte ihrer Pflicht nicht genügen.
Also können und dürfen sich auch bei der Eintracht VV und AR, jeder in seiner Verantwortung, ihre Entscheidung gar nicht leicht machen. Im März stehen mehr Erkenntnisse zur Verfügung als heute. Und im allgemeinen sind Entscheidungen auf der Basis sicherer Informationen besser, als solche in grösserer Unsicherheit.
Übrigens: abschätzige Bemerkungen wie "Becker und Konsorten" helfen da wenig weiter.
300 also wenn der ar ja solche entscheidungen treffen muß hat herr becker die entscheidung über den caio deal mächtig verfehlt. herr becker war doch in brasilien nicht wahr? jetzt spielt caio nicht und deswegen will herr becker also einen trainer der caio regelmäßiger aufstellen kann. damit man herrn becker nicht nachsagen kann das er seine arbeit schlecht gemacht hat. bleibt ff nämlich und schafft caio nicht den durchbruch hat der ar bei der einstellung von caio also seine arbeit nicht gemacht. könnte man auch so interpretieren. nicht wahr?
wie das mit dem caio deal gelaufen ist können wir von außen wohl nicht wirklcih beurteilen. fakt ist das herr becker scheinbar beleidigde leberwurst spielt. er hat wohl gedacht mit dem teuersten transfer der sge, eines "brasilianers", bekäme man einen topspieler mit dem man vorne mitmischen kann wie einst mit bein und yeboah. doch da hat sich der arme becker getäuscht. für 3,8 mio sonen spieler zu bekommen ist halt auch glück. überlegt mal was die bayern für ribery oder luca toni bezahlt haben. bei soner klasse gehts nicht um 3,8 mio. selbst ein podolski, ein zweite reihe stürmer bei bayern kostet 10 mio. der herr becker hat den realitätsinn verloren. und er macht medialen druck. er hat die contenance verloren. er ist unprofessionell geworden und gehört damit raus aus dem ar. herr becker muß weg.
@adlerwatcher
noch schöner, herr becker spielt also beleidigte leberwurst. nach dem motto: ich fliege nach brasilien um den teuersten einkauf der geschichte zu organisieren und dann spielt der nicht? dann mache ich mal kaputt was wir die ganzen jahre aufgebaut haben und werde ff (und damit zwangsläufig hb) in der öffentlichkeit mies machen.
so oder wie? so jemand hat erst recht nix im profigeschäft verloren.
noch schöner, herr becker spielt also beleidigte leberwurst. nach dem motto: ich fliege nach brasilien um den teuersten einkauf der geschichte zu organisieren und dann spielt der nicht? dann mache ich mal kaputt was wir die ganzen jahre aufgebaut haben und werde ff (und damit zwangsläufig hb) in der öffentlichkeit mies machen.
so oder wie? so jemand hat erst recht nix im profigeschäft verloren.
Lichtgestalt schrieb:
Mir ist nicht wirklich klar, was Becker mit diesem Theater bezwecken will. Da kann er noch soviele dicke Brasilianer holen wie er will, er wird mit Sicherheit keine zweite Meisterschaft der Eintracht erleben dürfen.
Und entgegengesetzt der weitläufigen Meinung, die hier öfters mal hochkommt, HB sei "nur" ein Leitender Angestellter: Der Leitende Angestellte ist FF, HB ist der Vorstandsvorsitzende einer AG, und der ist für die Führung des Unternehmens zuständig. Der Aufsichtsrat, dem, Becker vorsteht, ist ein Kontrollorgan, der die Entscheidungen des Vorstands kontrollieren muss. Aber wenn HB hier zum Bittsteller degradiert wird, ist er schneller weg, als es den meisten lieb ist.
Ich habe die wage Hoffnung, irgendwann noch einmal die SGE mit der Schale am Römer sehen zu können, aber durch das Handeln von solchen Typen wie Becker (den ich auf den Tod nicht austehen kann, siehe "Wo ist denn mein Caio....?"), wird diese Hoffnung immer mehr zu einem Traum.
Insofern kann die Frage nochmals gestellt werden: Wie lange ist Becker noch tragbar??
meine meinung. habe mir vor ein paar tagen den schlüsselanhänger mit der schale bestellt. doch das heißt nicht das man so etwas von heute auf morgen beantragen oder noch schlimmer fordern kann. das muß man sich erarbeiten und wie man an schalke, hertha und anderen traditionsclubs sieht dauert das eben, manchmal auch zehn Jahre oder länger und manche verschwinden wieder in der versenkung bevor sie die zehn Jahre rum haben (1860). das wollen wir uns nicht geben. menschen wie becker zerstören was andere in jahren mühselig aufgebaut haben in wenigen monaten. alles wegen eines dicken, unathletischen technikers der den ball vpr lauter technik in der bundesliga an gegenspieler verliert bevor er damit seine technische Raffinesse ausspielen kann. herr becker hat eine diskussion begonnen die nur durch ein ende beckers beendet werden kann. becker muß weg. ich will auch mal die meisterschale bewundern dürfen, aber mit einem becker als ar wird mir da bange.
@adlerwatcher
es ist doch wohl so das ff nicht nur im ar kritisch gesehen wird und fragen wir doch mal warum herr becker den ff kritsch sieht? sieht er sein lieblingsspielzeug in gefahr? wahrscheinlich! es ist doch so das herr becker ff kritisiert seit er im frühjahr 2008 gesehen hat das caio auf der bank schmort. man sollte sich schon fragen was herrn becker durch den kopf geht eine demission ff's immer weiter voran zu treiben während sein lieblingsspieler caio aus sportlicher sicht keinen fuß auf den boden bekommt. caio würde wohl bei keinem erfahrenen bulitrainer stammspieler, deswegen darf herr becker nicht nach einem neuen trainer schreien. herr becker macht eine unseriöse und unprofessionelle arbeit. er düpiert hb und ff in der Öffentlichkeit und sollte seinen Hut nehmen bevor er gegangen wird. wer in einem ar sitzt sollte auch ahnung von dem haben worüber der ar abzustimmen hat und vor allem sich aus der öffentlichkeit heraushalten. dafür hat die eintracht eine pr abteilung und wenn es notwendig wird den vv und trainer. je nach belang. der ar hat seinen mund in der öffentlichkeit zu halten. auf einer vereinssitzung, da kann der ar dann seine meinung abgeben und seine mitglieder abstimmen lassen wie die weitere sportliche und wirtschaftliche mission der sge lauten sollte. aber in der öffentlichkeit hat herr becker nichts verloren. herr becker muß weg.
es ist doch wohl so das ff nicht nur im ar kritisch gesehen wird und fragen wir doch mal warum herr becker den ff kritsch sieht? sieht er sein lieblingsspielzeug in gefahr? wahrscheinlich! es ist doch so das herr becker ff kritisiert seit er im frühjahr 2008 gesehen hat das caio auf der bank schmort. man sollte sich schon fragen was herrn becker durch den kopf geht eine demission ff's immer weiter voran zu treiben während sein lieblingsspieler caio aus sportlicher sicht keinen fuß auf den boden bekommt. caio würde wohl bei keinem erfahrenen bulitrainer stammspieler, deswegen darf herr becker nicht nach einem neuen trainer schreien. herr becker macht eine unseriöse und unprofessionelle arbeit. er düpiert hb und ff in der Öffentlichkeit und sollte seinen Hut nehmen bevor er gegangen wird. wer in einem ar sitzt sollte auch ahnung von dem haben worüber der ar abzustimmen hat und vor allem sich aus der öffentlichkeit heraushalten. dafür hat die eintracht eine pr abteilung und wenn es notwendig wird den vv und trainer. je nach belang. der ar hat seinen mund in der öffentlichkeit zu halten. auf einer vereinssitzung, da kann der ar dann seine meinung abgeben und seine mitglieder abstimmen lassen wie die weitere sportliche und wirtschaftliche mission der sge lauten sollte. aber in der öffentlichkeit hat herr becker nichts verloren. herr becker muß weg.
@Calavero
fußball ist nicht ganz so vergleichbar mit wirtschaft, den in der wirtschaft sitzen in der regel personen im ar die was davon verstehen, während im fußball oftmals personen im ar sitzen die nichts von fußball verstehen. bei den einen sind entscheidungen welche gegen einen vv gefällt werden oft nachvollziehbar, bei den anderen aber fragt man sich schon manchmal welchen fußballsachverstand und vor allem welche professionelle einstellung und vorgehensweise die herren ar, becker und konsorten an den tag legen! becker muß weg.
fußball ist nicht ganz so vergleichbar mit wirtschaft, den in der wirtschaft sitzen in der regel personen im ar die was davon verstehen, während im fußball oftmals personen im ar sitzen die nichts von fußball verstehen. bei den einen sind entscheidungen welche gegen einen vv gefällt werden oft nachvollziehbar, bei den anderen aber fragt man sich schon manchmal welchen fußballsachverstand und vor allem welche professionelle einstellung und vorgehensweise die herren ar, becker und konsorten an den tag legen! becker muß weg.
SGERafael schrieb:
Nach der Bekanntgabe der wohl fast feststehenden Vertragsverlängerung von FF, werden die Funkel- Gegner wohl ein weiteres Jahr länger kotzen.
Ich finde es gut, dass er wohl bleibt. Mir ist Mittelmaß lieber, als überhebliches Geschwätz und der Drang nach oben. Viele Vereine sind daran gescheitert - das Umfeld macht in Frankfurt immer Panik
und die welche diese panik auch noch antreiben haben im ar nichts verloren. becker muß weg. wir brauchen leute die sachlich, ohne vorurteile, ohne lieblingsspieler und ohne profilierungssucht im ar die arbeit von hb und ff vereinsdienlich begutachten. dieser becker macht seinen job nicht mehr richtig. er ist voreingenommen und profilierungssüchtig geworden. becker muß weg.
was heißt hier eigentlich immer lest den saw? ich habe noch nichts darin gelesen was andeutet das der ar dem kontrakt den hb mit ff ausgehandelt hat zustimmt. ganz im gegenteil hat herr becker gestern betont das er ein ff kritiker ist und der ar geteilter meinung ist. wobei wohl davon auszugehen ist das drei von vier entscheidungsträgern im ar die investitionen über 500.000 absegnen müssen mittlerweile auf der seite von becker ist. aber vielmehr geht es um die art und weise wie herr becker hier handelt. das ist unterste schublade. unseiös und unprofessionell. und weil er einen lieblingsspieler hat für den er sein eigenes hemd geben würde darf er so eben nicht in der öffentlichkeit reden. er ist geblendet von einem nichtskönner und meint sich aufspielen zu können wie nen sonnenkönig dieser becker. er schädigt den ruf des vereins, der ag und vergrault damit wertvolle sponsoren und vielleicht sogar spieler und führungspersonen. er ist schuldig im sinne der anklage. becker muß weg!
oh ja, hier sind soviele fakten, das einem übel wird. wann sieht endlich auch der letzte das dies schon seit fast einem Jahr alles darauf hinaus läuft? Kein ff, kein hb, nein, ein Becker muß weg! dann erst wird ruhe einkehren und der sportliche Aufstieg kann weiter gehen. solange wir sone unruhestifter haben werden wir hier nicht weiter nach vorne kommen können. die blockieren die arbeit des vorstand und schaden dem ruf der eintracht. hat die fraport angst das wir aufgrund unseres guten ruf einen neuen hauptsponsor suchen könnten? das ist doch wohl absurd. becker muß weg.
Was will der Hauptsponsor machen wenn die Fans gegen diese Machtpolitik sind? Und der Hauptsponsor ist nicht der alleinige Sponsor. Es gibt noch viele andere Sponsoren welche der Eintracht gutes Geld zahlen. Ich bin mir sicher das wir heuer einen genauso gut dotierten Vertrag mit einem anderen Sponsor abschließen könnten. Fraport ist nicht der alleinige Wettbewerber im Markt des Sponsoring. Herr Becker muß weg und wenn das bedeutet das wir einen neuen Hauptsponsor suchen müssen, dann ist das so. wir finden mit sicherheit einen neuen Hauptsponsor der genauso gutes Geld zahlt. Die Kasseb der Eintracht sind gefüllt. Becker muß weg!
komisch, ich setz mich auf die tribüne und zahl gutes geld, aber sowas wie herrn becker's müll will ich mir nicht geben. da schaue ich mir lieber funkelfußball an. wo haste den sch... her. becker muß weg, nicht ff oder hb, sonst haben wir bald die gut zahlenden sponsoren und vip logen leer. wer will sich eine diva anschauen? da geht man lieber in die alte Oper für! becker muß weg!
da ist wohl jemand gegen den bus gelaufen!
Herr Becker und co sind diejenigen welche uns gerade in die größte sch... seit 1995 reiten. Die sollten sich mal besser an die alten Zeiten zurück erinnern. mit dem verhalten wie sie jetzt an den tag legen hätten wir den sportlichen aufschwung der letzten 5 Jahre nicht bewerkstelligen können. und mit solchen leuten werden wir keine bessere sportliche führung bekommen. herr becker hat keine ahnung vom geschäft. der muß weg!
Herr Becker und co sind diejenigen welche uns gerade in die größte sch... seit 1995 reiten. Die sollten sich mal besser an die alten Zeiten zurück erinnern. mit dem verhalten wie sie jetzt an den tag legen hätten wir den sportlichen aufschwung der letzten 5 Jahre nicht bewerkstelligen können. und mit solchen leuten werden wir keine bessere sportliche führung bekommen. herr becker hat keine ahnung vom geschäft. der muß weg!
@calavero
der punkt ist doch das der herr bei dem die uhren anders gehen sollten eben vom damaligen kontrollorgan geholt wurde. herr ohms war doch wohl der welcher diesen trainer wollte und herr ohms war wie fischer heute präsident. jetzt ist es wieder der ar der so einen trainer holen will. nicht mit mir. der ar hat schon das in den neunzigern gezeigt das er nicht in der lage ist sportliche entscheidungen dieser tragweite zu treffen. der ar ist auch heute noch nicht in der lage dazu. Becker muß gehen. er hat sein Maul aufgemacht und will sich profilieren. Träumereien in die Tat umsetzen wie zuletzt in den neunzigern ohms, holz und co. die werden dann wieder nen trainer holen, vielleicht noch einen dem sie weil hb geht auch noch die macht des managers übergeben, der keine 500.000 grenze gelten lassen wird und in eineinhalb jahren sehen wir uns in oberhausen wieder! Becker muß gehen. hb und ff bleiben!
der punkt ist doch das der herr bei dem die uhren anders gehen sollten eben vom damaligen kontrollorgan geholt wurde. herr ohms war doch wohl der welcher diesen trainer wollte und herr ohms war wie fischer heute präsident. jetzt ist es wieder der ar der so einen trainer holen will. nicht mit mir. der ar hat schon das in den neunzigern gezeigt das er nicht in der lage ist sportliche entscheidungen dieser tragweite zu treffen. der ar ist auch heute noch nicht in der lage dazu. Becker muß gehen. er hat sein Maul aufgemacht und will sich profilieren. Träumereien in die Tat umsetzen wie zuletzt in den neunzigern ohms, holz und co. die werden dann wieder nen trainer holen, vielleicht noch einen dem sie weil hb geht auch noch die macht des managers übergeben, der keine 500.000 grenze gelten lassen wird und in eineinhalb jahren sehen wir uns in oberhausen wieder! Becker muß gehen. hb und ff bleiben!
sge-dimert schrieb:
ich bleibe beim Thema: (Becker raus schreien bringt nichts)
HB steht für seriöses finanzielles Handeln und er läßt dem Trainer freie Hand in sportlichen Dingen.
Auch HB ist ersetzbar.
Aber: So wie der AR jetzt handelt, bzw. in Person Becker handeln läßt, wird der nächste VV schächer wein werden, denn den sucht ja der AR aus.
Er sucht aus mit dem Hintergdanken sportlich und finanziell größeren Einfluß nehmen zu können.
Dazu kommt dann ein Aufsteigertrainer dem noch das Standing eines erfahrenen Trainers fehlt, der sich also lenken läßt.
Das wäre dann Holywood.
Das ist die Sorge vieler User hier und das wohl berechtigt, weil der AR aktuell eine deutliche Duftmarke in diese Richtung gesetzt hat.
Genau so sieht es aus. Der AR versucht aus Profilierungssucht den Einfluß auf das sportliche Geschehen zu vergrößern. Er hat den Realitätssinn verloren und demontiert nun Vorstand und Trainerstab. Herr Becker ist dabei federführend. Er ist Pressegeil und Anerkennungssüchtig und meint in den Himmerl der SGE empor gehoben zu werden wenn er einen geringem Teil der Fans entgegen kommt. Dabei übersieht er den größeren und gewichtigeren Teil der Fans, die Fans welche bereit sind sich hinzusetzen und fast 50 Euro für nen Ticket zu zahlen. Herr Becker sollte besser seinen Hut nehmen, bevor wir ihn vom Hof jagen!
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich hat ein Aufsichtsrat das Recht, die Arbeit des Vorstandes zu torpedieren und sich in sportliche Angelegenheiten einzumischen mit dem Hinweis, dass er alles über 500,000 EUR absegnen muss. Aber wer meint, dass ein Heribert Bruchhagen sich das auf Dauer gefallen lassen müsste, hat wesentliche Zusammenhänge nicht begriffen. Der findet auch leicht Vereine, wo man ihn ohne solche Gängelei seine Arbeit machen lässt. Wenn der Aufsichtsrat meint, so handeln zu müssen (öffentlich!!!), dann sind die zu erwartenden Konsequenzen für die Eintracht doch eigentlich ziemlich klar.
eben: wir werden von becker und co unserer erfolgreichsten sportlichen Führung seit 14 Jahren beraubt. alles aus machtgelheit. ich werde nicht aufhören bis ff vertrag verlängert und becker vom hof gejagt wurde.
Marco72 schrieb:Al_Baker schrieb:Marco72 schrieb:Al_Baker schrieb:
@marco72
für mehr ruhe im umfeld müßte HERR BECKER gehen.
Ich würd Becker auch sofort rauswerfen,aber der spricht ja vielen Fans aus der Seele und nutzt das über die Medien.
Nur ist es eben total unvernünftig
und eben deswegen muß er weg. ein ar muß auch unpopuläre Entscheidungen treffen können, auch wenn es gegen die mehrheit der fans geht, denn es geht um die zukunft nicht nur der ag. durch eine erfolgreiche fußball ag lebt auch eine erfolgreichge ev. ohne die ag hätte der verein in den letzten jahren nicht tausende mitglieder dazu bekommen, das sollten die mal bedenken. BECKER RAUS
Mich erinnert das eben ganz stark an Schalke mit Schnusenberg contra Slomka.
Was man davon hatte sieht man heute
genau, mittlerweile betreibt schnusenberg das gleiche spiel mit rutten und müller. der will sich nur profilieren. wie unser BECKER. solche leute müssen weg!
so schauts aus. ff raus, caio wie kriegen wir das wieder hin und becker raus gehören in ein und denselben verdammten thread. alles von herrn becker inszeniert. am besten wir schieben auch gleich caio mit dem herrn becker ab. dann haben wir diese verdammte diskussion hoffentlich vom tisch.