>

Al_Baker

2355

#
oh meno, man kanns ja mal versuchen. pentrants erhöht die erfolgswahrscheinlichkeit, manchmal.
#
bastardoninho schrieb:
Al_Baker schrieb:
@bastardoninho

du brauchst Dich nicht fürchten. Dein Herr ist mit Dir  ,-)  er gibt Dir Kraft und beschützt Dich. aber wie auch immer. die debatte bestimmt hier gerade nicht das forum. es geht vielmehr um die poiltik die hintergrund betrieben wird. oder bist du es? Beckersche?


Ja, ich weiß, dass die Diskussion im Moment hier nicht darüber geht. Dachte mir nur, da es sich um einen FF-Thread handelt und die Vertragsverlängerung bevorsteht, kann ich hier auch mal meine Meinung darüber ablassen. Oder sollte ich es woanders reinschreiben?


registriert  
#
ich wäre für nen retrot-trikot. so wie unsere 59er. weiß mit roter "Kmopfleiste" und rotem Kragen. Kann ja ne angetäuschte Knopfleiste sein. spart ne menge geld. und als Halsbund ein kragen mit V-Ausschnitt. wär doch was, ne?
#
womeninblack schrieb:
Post 641


ich habe ihn jetzt dreimal gelesen. das mit den erdbeeren und dem blumenpflücker will mir dennoch nicht in den sinn. muß sich wohl um eine aussage handeln die längere zeit zurück lieg und nun in 641 wieder ausgegraben wurde. nur das da jemand blumen und erdbeeren verwechselt. naja, ist doch eigentlich auch egal, oder?
#
@bastardoninho

du brauchst Dich nicht fürchten. Dein Herr ist mit Dir  ,-)  er gibt Dir Kraft und beschützt Dich. aber wie auch immer. die debatte bestimmt hier gerade nicht das forum. es geht vielmehr um die poiltik die hintergrund betrieben wird. oder bist du es? Beckersche?
#
@florentius

wie sagte man bei uns in frankfurt in brokerkreisen so um 98 herum? in dem papier steckt fantasie! also: in petko steckt fantasie. ebenso wie in caio oder fenin, das spürt man ja ganz deutlich in diesem forum. gerade wenn man meine beiträge gestern und heute zu petkovic gelesen hat weiß man das ich keine spieler hochjubeln lasse die noch nichts geleistet haben.

aber es ist doch so das man dieses risiko gehen muß. wo wäre denn der hsv oder der vfb wenn sie dies nicht vor ein paar jahren als sie im keller waren gewagt hätten? und welche spieler sind beim vfb meister geworden? und wieviele spieler hat der hsv schon für das wievielfache weiterverkauft?

natürlich funktioniert das nur mit dem nötigen auge für die richtigen talente. dsa man sich auch mit dem richtigen auge vertun kann ist klar. aber wenn man wie der hsv agiert und 3 von vier die richtigen einkäufe darstellen kann man 2 verkaufen und davon wieder 4 holen. so hat man irgendwann 24, 27, 30 spieler die man gegen fast jeden gegner einsetzen kann und wenigstens 5. wird.

auch wenns mal nur der 7. oder 8. ist, kein beinbruch. solange man die finanzen nicht ruiniert wie hertha oder vfb, oder gar wie schalke, die sich nur durch nen russischen geheim-eigentümer in form eines sponsors über wasser halten muß, bzw. wie der bvb fast in die insolvenz geht.

lass die jungens mal zwei bis drei Jahre Entwicklungszeit, bei dem ein oder anderen sind diese ja in einem Jahr um. Dann kommen schon die Gebote, die dann wegen unserer investition alleine schon mindestens doppelt so hoch ausfallen werden. weitere ein bis zwei jahre später bekommen wir dann 15 mio für einen fenin. davon kann man dann 2 fenins und 2 caios holen und spielt, wenn die entwicklung so weitergeht und man an einem eingespielten gespann, wenigstens aber an DEM Entscheidungsträger festhält, in die internationalen Plätze.

ich glaube daran. egal wie lange es dauert. und ich fordere deswegen keine köpfe und auch keine schulden. das brauchen wir auch nicht. im bundesliga manager x geht es zwar innerhalb von zwei bis drei saisons, im echten leben dauert es eben länger. köpfe zu fordern weil die mannschaft nocht nicht soweit ist schönen angriffsfußball zu zelebrieren ist genauso fahrlässig wie zu fordern das dieser oder jener spieler öfter spielen sollte. genauso fahrlässig wie den schnellen auf pump finanzierten aufbaue zu fordern.

aber zukunftsvisionen darf man ja wohl noch haben. ich trage nicht umsonst eine meisterschale neben der 19@59 der sge meisterschaft am schlüsselbund. ich habe nämlich die VISION. und die habe ich schon seit 89. wir schaffen das. und dann holen wir auch hoffentlich gegen real den pokal der pokale, die champions league und diesmal gewinnen wir 7:3. so!

und wenn es bis 2060 dauert. wir werden ja eh immer älter. die VISION wird irgendwann wahr werden. ich hatte auch anfang mitte der 80er als kind das nix von politik verstand die VISION der Einheit. man hat mich für ein kleines, naives kind abgetan: "Al, das wird nie passieren. nicht die nächsten 50 Jahre nicht." Heute darf ich in einem freien, ungeteilten Berlin leben, ohne am Checkpoint Charlie angehalten zu werden wenn ich über die friedrichstraße von ost nach westdeutschland wechsel.

wir schaffen das. ohne schulden, ohne octagon oder andere investoren. ohne geheim-club-eigner in form von Hauptsponsoren die auf der Haupttribüne neben dem Clubpräsi sitzen der nach deren Pfeife tantzt. sischer? sischer sischer!
#
@spessartadler

tja, wer die namen ruft. hättest besser nicht erwähnen sollen die beiden. bin gespannt wer als erstes darauf anspringt.
#
sehr guter und gelungener beitrag. wieder einmal. wie lange hast du an dem beitrag gesessen? noch nie auf die idee gekommen für ne zeitung / zeitschrift zu schreiben? frag doch mal bei 11freunde an. jedenfalls habe ich das die letzten Monate auch schon so gesehen. seit fenin und caio, spätestens, ist mir klar das hier eine entsprechende planung nach oben vorgenommen wird. nur das hierüber ja nicht groß nach außen geredet wird, man will ja schließlich unbemerkt weiter am zukünftigen erfolg feilen.

mit den sommertransfers war es dann ja wohl offensichtlich. und nun mit kweuke und petkovic sollte dies ja wohl allen bewußt sein. allerdings werden wir nicht unbemerkt so weiter machen können. wir dürfen nur nicht wie der vfb zum beispiel auf teufel komm raus spieler halten wollen, und unseren kader unnötig verteuern. das können wir uns beim besten willen nicht leisten. dann kostet der kader irgendwann wie in stuttgart 50 Mio.

wir dürfen aber auch nicht wie bei streit oder jones immer gleich einen transfer durchführen sondern sollten wie hsv auch mal nein sagen, so wie bei valencia van der vaart hsv. lieber mal ein oder zwei jahre höhere gehälter zahlen mit festgeschriebener ablösesumme die eben 50 bis 100 % über dem letzten gebot liegt. bsp. hsv statt 10 mio von valencia haben sie so 15 mio von real für van der vaart bekommen. und dann kann man mit seinem "organischen Wachstum" oder "Angriff auf internationale Ränge" weitermachen und auch mal Spieler statt 2, dann 3, irgendwann auch mal 4 oder 5 Jahre halten und mal höhere Gehälter zahlen.

wobei das Geld bei uns nicht durch Zuschauer oder Merchandising kommen kann. Da wir soviel nicht einnehmen. Keiner von uns will einen Clubeigentümer der den Kaufpreis als Schulden auf die AG überträgt und auch niemand einen russischen Sponsor der dann Forderungen stellt, wie das der Trainer raus muß. genausowenig schulden wie hertha oder der vfb. von daher ist der eingeschlagene weg der richtige, wenn man dann sobald andere wissen woher der wind weht die richtigen Folgeentscheidungen trifft. siehe hsv.

so long
#
womeninblack schrieb:
Nee, der Grieche wird auch Niko genannt + der heutige Niko war eindeutig der Serbe, weil er dann die Freistösse getreten hat. Alles klar?


sischer? sischer sischer!
#
hih, die werden wir doch nicht wirklich mitgeteilt bekommen. roter stern hat das doch nur gemacht da sie dabei auch geld verdient haben, also ich denke 500 für gencernbla und 500 für roter stern. egal wie klamm die sind. es gibt ja noch andere die einen lv seit monaten suchen und keinen finden, bspw. unser nächster bulikonkurrent
#
womeninblack schrieb:
Es waren Erdbeeren... Das Alter, das Alter..


ja ja, erdbeeren haben asterix und methusalix verzehrt, ganz genau, äh, um was gehts hier eigentlich?
#
womeninblack schrieb:
Danmaster11 schrieb:

Also Nikki sind wirklich eher die 3 Blondinen.
Niko passt wohl besser!


Niko wurde er heute im Training auch genannt, was mich sehr verwirrt hat, denn eigentlich heißt ja Nikos Liberopoulos so.  


 ich dachte das Nikos Libero genannt wird. also wäre Niko doch wohl noch frei. oder nannte man bisher Libero im Training Niko? bzw. wurde vllt. im Training mit Niko eigentlich Libero gemeint und sich Niko statt seiner angesprochen gefühlt? ähm, ja, jetzt komm ich gerad selbst dorschenaner. Aufklärung von fachkundiger Seite wäre jetzt hilfreich.
#
Al_Baker schrieb:
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft!


Äh, woher hast du denn dies oder schaffst du Fakten? In keinem SAW-Bericht habe ich ähnliches gelesen.


transfermarkt.de stehen die fakten. wenn man auf das profil von petkovic geht, zumindest gestern vor dem deal noch, war klar zu lesen das er bei "gülümülü" wie die auch immer hießen mögen, bis 2012 unter Vertrag steht, ausgeliehen ist an Roter Stern Belgrad bis 2010. In irgendnem Zeitungsbericht hab ich vor ein paar tagen was von ner Kaufoption gelesen die Roter Stern Belgrad hat. Und wir kaufen den Spieler gestern von eben denen. Also haben die kurzfristig die Kaufoption gezogen. Alles klar?



Äh, hast also doch Fakten geschaffen   . Jetzt muss ich doch glatt aus dem Blatt mit den 4 Buchstaben zitieren, damit dies so nicht stehen bleibt:

"Eintracht übernahm eine Kauf-Option von Roter-Stern Belgrad. Demnach hätten die Serben noch 500000 Euro für den Leihspieler an den türkischen Erstligisten Genclerbirligi überweisen müssen, um ihn im Sommer zu verpflichten. Doch Belgrad ist klamm."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/01/23/nikola-petkovic/probezeit-bestanden.html





äh, wie vertrausnwürdig ist denn der bericht? aber ich sage schonmal: tschuldigung    meine schuld, meno  


aus dem wiesbadener kurier von heute, steht in unserem pressespiegel

"Voraussetzung für einen schnellen Wechsel war, dass Roter Stern Belgrad seine Kaufoption gegenüber Genclerbirligi nutzt und damit die Transferrechte erwarb"

was man von der blöd halten kann weiß man ja, ich vertraue eher dem wiesbadener kurier. somit haben wir mit sicherheit mehr als eine halbe million bezahlt, wenn roter stern belgrad alleine soviel an Genclerbirgili, puh was en name, bezahlen mußten. also wohl eher 750.000 bis 1 Million.
#
@bornheimadler...

peter lustig, ach wie süß, als onkel, ne, net werschlisch.

und all die anderen. wie kann man einen spieler beurteilen den man nur von youtube oder drei tagen training kennt? ist hier hb nen hb oder ff der das buligeschäft aus der westentasche kennt verdeckt im forum unterwegs? vor allem wegen seiner nationalität auf sein verhalten zu schließen. hmpf, das kann ganz schön nach hinten losgehen. ich sage mal CAIO. nur mal so zur erinnerung. hat man sich jetzt einen neuen ausgesucht der seinen part von hinne links übernehmen soll oder wie? geht ja gar nich
#
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft!


Äh, woher hast du denn dies oder schaffst du Fakten? In keinem SAW-Bericht habe ich ähnliches gelesen.


transfermarkt.de stehen die fakten. wenn man auf das profil von petkovic geht, zumindest gestern vor dem deal noch, war klar zu lesen das er bei "gülümülü" wie die auch immer hießen mögen, bis 2012 unter Vertrag steht, ausgeliehen ist an Roter Stern Belgrad bis 2010. In irgendnem Zeitungsbericht hab ich vor ein paar tagen was von ner Kaufoption gelesen die Roter Stern Belgrad hat. Und wir kaufen den Spieler gestern von eben denen. Also haben die kurzfristig die Kaufoption gezogen. Alles klar?



Äh, hast also doch Fakten geschaffen   . Jetzt muss ich doch glatt aus dem Blatt mit den 4 Buchstaben zitieren, damit dies so nicht stehen bleibt:

"Eintracht übernahm eine Kauf-Option von Roter-Stern Belgrad. Demnach hätten die Serben noch 500000 Euro für den Leihspieler an den türkischen Erstligisten Genclerbirligi überweisen müssen, um ihn im Sommer zu verpflichten. Doch Belgrad ist klamm."
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/01/23/nikola-petkovic/probezeit-bestanden.html





äh, wie vertrausnwürdig ist denn der bericht? aber ich sage schonmal: tschuldigung    meine schuld, meno
#
gereizt schrieb:
Al_Baker schrieb:
Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft!


Äh, woher hast du denn dies oder schaffst du Fakten? In keinem SAW-Bericht habe ich ähnliches gelesen.


transfermarkt.de stehen die fakten. wenn man auf das profil von petkovic geht, zumindest gestern vor dem deal noch, war klar zu lesen das er bei "gülümülü" wie die auch immer hießen mögen, bis 2012 unter Vertrag steht, ausgeliehen ist an Roter Stern Belgrad bis 2010. In irgendnem Zeitungsbericht hab ich vor ein paar tagen was von ner Kaufoption gelesen die Roter Stern Belgrad hat. Und wir kaufen den Spieler gestern von eben denen. Also haben die kurzfristig die Kaufoption gezogen. Alles klar?
#
blöd das man seine beiträge nicht editieren kann. ich liebe editoren (s2000 läßt grüßen)

als gegenbeispiel zu köln nehme ich mal hsv:

organisches Wachstum, sagt Beiersdorfer dazu. Man hat angefangen wie bei uns. Mit kleinen Transfers, Stückchen für Stückchen ist man besser geworden ende der 90er. Man war ja mittlerweile wie wir heute nur noch auf den hinteren Rängen, so ab Platz 10 zu finden. In diesem Jahrtausend kamen dann zwei 8. und ein 7. Platz zustande. Weil man eben vernünftig gewirtschaftet hat, was man aufgrund einer ehemals ähnlich desaströsen finanzielen Lage wie wir vor ein paar Jahren auch tun mußte. Mit dem geringen Erfolg einiger UI-Cup-Teilnaghmen und wie wir einer Europacup Teilnahme im UEFA Cup kam nochmals mehr Geld rein das wieder investiert werden konnte.

Ich vergleiche das mal mit unserem DFB-Pokalfinale und der UEFA-Cup-Gruppenphase. So kam man weiter und hat durch enige Transfers die in heutigen Dimensionen eben einem Caio, Fenin, Bellaid, Petkovic, etc. Transfer verlgeichen könnte RISIKO gefahren. Auch den ein oder anderen Leihedeal mit Kaufoption. Der große Durchbruch kam dann mit dem van Bommel Transfer nach München.

Seitdem gibt es eine Spirale, für einen Verkauf zwei bis drei Spieler zu holen und man bekommt dabei immer mehr Geld als man für seine Spieler bezahlt hat. Wobei man nicht immer direkt einen Verkauf durchführt sondern auch mal ein Jahr wartet, wie im Fall van der Vaart.

Aus dem "überschaubaren" Risiko ist eine Spirale geworden mit der auch ein gewisse sportlicher Erfolg einhergeht. Das geht natürlich nur mit Trainern welche möglichst mehr aus den Spielern rausholen als man ihnen ursprünglich nachsagt oder Talente schleift. Bisher funktioniert das auch bei uns. So sei an Streit und auch Jones erinnert. Und Fenin, bzw. Ochs werden die nächsten sein. Nur kommt es jetzt hierbei darauf an das auch hb die Spieler nicht um jeden Preis ziehen läßt. Was ja auch ein RISIKO darstellt. Und wir wissen was wir an ihnen haben.

Aber in einem Jahr sind diese Spieler vielleicht doppelt soviel, in zwei Jahren viermal soviel wert. Wenn man die Spieler dann gehen läßt kann man sich für je einen Abgang vielleicht ganze zwei, drei oder gar vier Talente holen die es wieder gilt zu schleifen um "unser" organisches Wachstum weiter finanzieren zu könne. Denn über Zuschauer, Merchandising und TV-Gelder schaffen das weder der HSV noch wir. Denn dann sind wir schnell da wo Köln droht hin zu schlingern, wo der VFB droht hinzuschlingern und auch andere.

Das gleiche organische Wachstum wie der HSV hat ja auch Werder vollzogen. Und die waren in der Zwischenzeit Double Gewinner, weil sie an einem Führungsduo festgehalten haben bei dem der Trainer wie der unsre nicht gerade nen Medienprofi ist der gut rüberkommt. Der ist wie nen Funkel. Und genauso ne Arbeitertype. Womöglich auch "nur" nen Hauptschulabschluß. Aber das macht ja nichts, sie verdienen trotzdem richtig gut und haben voll was auf dem Kasten.

Risiko muß nicht gleichbedeutend sein mit Verschuldung. Alles klar?
#
blutdurst schrieb:
die leute, die jetzt meckern weil kein risiko gefahren wird was finanzen und neuverpflichtunge angeht, das sind die ersten, die dann später als erste gewußt haben, dass man so nicht hätte wirtschaften sollen.

außerdem ist hier ja auch das innovative beispiel daum/köln genannt. da würde mich mal interessieren wo da die innovation oder der erfolg ist. wenn wir den michael meier als manager hätten und der würde mir was erzählen von investitionen etc, dann hätte ich riesen angst, dass wir in 3 jahren finaziell ruiniert sind. ich kann es noch immer nicht glauben, dass meier nach dem desaster von dortmund überhaupt wieder einen posten als manager gefunden hat. und das auch noch in der ersten liga.

ich finde es super mit geduld was aufzubauen und es nicht aufs spiel zu setzten, weil ein paar fans zauberfussball oder den einzug ins internationale geschäft fordern.

also lieber jetztgehtslos. schön auf dem teppich bleiben.


wer behauptet eigentlich immer das man Risiko so verstehen muß das man sich wirtschaftlich übernimmt? mehr mut zum risiko bedeutet doch auch das man vielleicht die ein oder andere Million (so wie im Fall Petkovic, der ja lt. Medien um diese eine Million gekostet haben soll) in einen Spieler investiert, welcher eben noch ein Talent ist.

Man muß ja nicht wie im Fall Caio oder Fenin immer gleich 3,5 bi 4 Millioenen ausgeben und auch nicht immer gleich kaufen. Da wo machbar kann man ja erstmal mit Kaufoption leihen! Siehe Kweuke. Wenn man statt bisher 7 Spieler holt und nur drei bezahlt, 4 ablösefrei, kann man auch in Zukunft statt für 3 zu zahlen, für 7 eine Ablöse, bzw. Leihgebühr auf den Tisch legen, aber eben 4 oder 5 erstmal leihen, mit Kaufotpion versteht sich.

Wir haben auch trotz der jetzt getätigten Transfers noch immer genug Geld um den einen oder anderen Deal auf diese Weise tätigen zu können. Hätte man Caio erstmal ausgeliehen für e1 1/2 Jahre könnten wir ihn im Sommer zurück schicken und sparen uns 3 Jahresgehälter. Das ist Geld womit man dreimal ein jahr lang einen Spieler gegen Leihe mit Kaufoption verpflichten könnte. Es gibt mit Sicherheit noch andere interessante Konstrukte, aber da bin ich zuwenig Fachmann.

Aber beispiel Roter Stern Belgrad: die hatten Petkovic von nem türkischen Club bis Ende 2010 ausgeliehen. Der Spieler war vorgestern noch bei diesem türkischen Club bis 2012 unter Vertrag. Roter Stern Belgrad hatte eine Kaufoption. Diese haben sie gezogen und dann am selben Tag Petkovic an uns verkauft! Wahnsinns Deal sage ich dazu. Und zwar erstmal nicht für uns sondern für Roter Stern Belgrad. So kann man auch Risiko gehen und am Ende vielleicht sogar die ein oder andere Million verdienen!

Risiko muß nicht gleich heißen in eine Schuldenfalle zu tippen. Es gibt hier wohl zuwenige die das Geschäft wirklich kennen und verstehen.
#
@endgegner

ist ja noch schöner, kauft sich was und überträgt den kaufpreis als schulden auf das kaufobkjekt. das muß ich auch machen, da braucht man gar kein geld mehr um einen fc zu besitzen. was passiert eigentlich wenn der mensch pleite geht und der club seinen kredit dann nicht stemmen kann? ist das nicht eigentlich so etwas wie finanzbetrug? ich bin kein bwler und auch kein jurist. aber rein moralisch schon ist das doch ... da fehlen mir jegliche Worte. Mal platt ausgedrückt ist das BESCHISS. Und zwar am einfachen FC Mitglied. Am Fan, an einer ganzen Region. 800 Mio. zu 5% sind 40 Mio im Jahr Zinsen. Wenn 5 % überhaupt festgeschrieben werden konnte als er den Deal stemmte. Wenn es ein Floatingzins ist dann braucht er sich nicht über 10 % wundern. Also dann 80 Mio. im Jahr.

Das sind etwa die TV-Einnahmen eines englischen Club. Wie kann man davon ausgehen das dieser dann also noch finanziell gesund ist? Ich würde als Ligaverband dem Club Auflagen setzen, Reduzierung des Schuldbestandes jedes Jahr um 10 %, bis die Schulden halbiert sind. Bei Nichteinhaltung gibts Geldstrafe, als Wiederholungstäter Punktabzug, als dritte Strafe, also nach drei Saisons immer noch Auflagen gebrochen müssen die neben Punkten auch Transferüberschüsse von X Millionen Euro erzielt werden und wenn das immer noch mißachtet wird gibt es den Zwangsabstieg in die Drittklassigkeit. Mal sehn was die Clubbesitzer die so ne Sch...e veranstalten dazu sagen würden. Ich hoffe das kommt bei uns nie vor. Aber es is scho richtig. Die Krise der PL kann nur maximal einer handvoll Clubs, eher weniger in der Buli nützich sein.

so long
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Al_Baker schrieb:
Danmaster11 schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
DirtySouthEagle schrieb:
Bog Nikola,

Petkovic (der Mädchenname meiner Schwiegermutter in spe   )

Alles gute und Viel Glück bei uns  


Jetzt kann ich meine kroatische (Ljubicic), meine serbische (Petkovic), meine mazedonische (Vasi) und meine bosnische Fahne (Bajramovic) mit ins Stadion nehmen^^     ...

Hoffen wir mal er zeigt das im Spiel, was FF im Training gesehen hat   !




Jetzt fehlen nur noch ein Slowene und ein Montenegriner, dann ist der Balkan komplett bei der SGE vertreten!!    


mal sehn was sich im sommer noch tut, vllt. geht ja ein Topspieler (ochs, ama?) der eintracht gegen eine schöne Ablöse im Sommer weg, wofür dann zwei junge hungrige Spieler vom Balkan geholt werden könnten    


Gehst Du zum lachen in den Keller bzw. "Verstehen Sie SPaß?"   ???


was ist denn lachen? Oder Spaß? kenn ich gar nicht, die mußt du mir mal vorstellen. sehen die gut aus?