
Al_Baker
2356
#
Al_Baker
eben, Becker kostet den Verein nur Geld und demnächst auch noch unsere sportliche Zukunft: BECKER RAUS
Marco72 schrieb:Al_Baker schrieb:
@marco72
für mehr ruhe im umfeld müßte HERR BECKER gehen.
Ich würd Becker auch sofort rauswerfen,aber der spricht ja vielen Fans aus der Seele und nutzt das über die Medien.
Nur ist es eben total unvernünftig
und eben deswegen muß er weg. ein ar muß auch unpopuläre Entscheidungen treffen können, auch wenn es gegen die mehrheit der fans geht, denn es geht um die zukunft nicht nur der ag. durch eine erfolgreiche fußball ag lebt auch eine erfolgreichge ev. ohne die ag hätte der verein in den letzten jahren nicht tausende mitglieder dazu bekommen, das sollten die mal bedenken. BECKER RAUS
@marco72
für mehr ruhe im umfeld müßte HERR BECKER gehen. Der Aufsichtsrat ist wohl größenwahnsinnig geworden. Fußballsachverstand hat er noch nie gehabt und jetzt ist er noch dabei unsere sportliche Leitung zu demontieren. Wo kommen wir denn da hin wenn dieser AR sich in die sportlichen Belange einmischt in einer Situation in welcher die Eintracht sich wacker schlägt? Wenn man Caio immer noch als Topspieler betrachtet hat man seinen Fußballsachverstand abgegeben oder noch nie welchen gehabt. BECKER RAUS
für mehr ruhe im umfeld müßte HERR BECKER gehen. Der Aufsichtsrat ist wohl größenwahnsinnig geworden. Fußballsachverstand hat er noch nie gehabt und jetzt ist er noch dabei unsere sportliche Leitung zu demontieren. Wo kommen wir denn da hin wenn dieser AR sich in die sportlichen Belange einmischt in einer Situation in welcher die Eintracht sich wacker schlägt? Wenn man Caio immer noch als Topspieler betrachtet hat man seinen Fußballsachverstand abgegeben oder noch nie welchen gehabt. BECKER RAUS
so wies ausschaut haben wir funkel wohl verloren. von sowas das er gerne noch Jahre bei der Eintracht bleiben möchte hat er sich mittlerweile verabschiedet. "das ist schon lange her" meinte er nur darauf angesprochen was er erst vor monaten sagte.
tschö funkel, machs gut und danke für die 5 tollen Jahre
tschö funkel, machs gut und danke für die 5 tollen Jahre
Wir sollten mal "Aufsichtsrat raus rufen". So wie die sich aktuell benehmen ist das einfach widerlich. Wer nichts von Fußball versteht sollte sich nicht anmaßen Urteile über Fußballer und Trainer zu fällen. Ich finde es gräßlich mit dem AR B. Namensgleichheit zu haben. Die Urteilsfähigkeit von hb ab einer halben Million Euro einzuschränken ist auch nicht mehr Zeitgemäß. Die sollten diese Summe auf 1,5 Mio. erhöhen. Schließlich kostet fast jeder Fußballer heuer über eine halbe Million Jahresgehalt. Selbst ein wenig begabter Durchschnittskicker!
Wenn ein Caio sich nicht in über einem Jahr durchbeißen kann und trotz Fitneßtrainer im Urlaub einen Lacktattest nicht besteht, was nichts neues für ihn ist, dann sollte man besser den Spieler verkaufen solange man ihn noch verkaufen kann um wenigstens den Verlust zu mildern. Sollte man Caio nicht jetzt in der Winterpause verkaufen muß er wenn er bis zum Sommer nicht endlich den Durchbruch schafft spätestens dann im Sommer die Mannschaft verlassen.
SGE_Werner schrieb:
Kann man eigentlich kritisch oder positiv über unseren Übungsleiter noch schreiben, ohne gleich von der anderen Seite angefeindet zu werden, oder ist das nicht mehr möglich? |(
Ich finds verdammt schade, dass über so ein (wenn auch heikles) Thema kaum jemand mehr es auf argumentative Weise versucht, seine Meinung darzulegen. Diese Gruppenbildung ist mir zuwider und wird es immer bleiben, Menschen in eine Gruppe zu stecken und diese jeweilige Gruppe permanent zu bekämpfen und sie öffentlich schlecht zu machen ist zwar einfach und schnell gemacht, kratzt für mich aber schon an der Definition des Wortes "Rassismus".
Vllt. wird der Beitrag ja jetzt gesperrt für dieses Wort.
Ich weiß aber, dass in der Geschichte der Menschheit immer wieder die permanente Kategorisierung und Schlechtrederei von bestimmten Gruppierungen (Religionen, politische Anschauungen, Hautfarbe, Homosexuelle etc. etc. etc.) dazu geführt haben, dass man sich von den "Gruppen" fernhält, sie für "anders" hält. Und alles was anders ist, erzeugt Misstrauen. Und wozu Misstrauen führt...
... wenn man nicht aufeinander zugeht, wenn man dem anderen nicht zuhört, wenn man den anderen in einen Sack steckt, dann sieht man nicht mehr die Gemeinsamkeiten, die man hat.
Juden, Moslems, Christen, alles Menschen.
Türken, Deutsche, Griechen, alles Menschen.
Kommunisten, Konservative, Liberale, alles Menschen.
Schwarze, Weiße, Gelbe, alles Menschen.
Auswärtsfahrer, Heim-DK-Besitzer, mitfiebernder TV-Zuschauer, alles Fans.
Funkel-Kritiker, Funkel-Befürworter, Funkel-Ablehner, alles Frankfurt-Fans.
Man muss seinen Gegenüber nicht lieben, man muss die Meinung seines Gegenübers nicht teilen.
Man muss aber die Meinung, die Haltung, den Charakter des Gegenübers verdammt noch mal respektieren und sie hinnehmen. Man kann die Meinungen und Argumente des Anderen versuchen zu widerlegen, man kann ihn bei fehlenden Argumenten ignorieren, aber es gibt kein Recht, dem Anderen die Gleichheit des Seins abzusprechen.
Fast jeder, der hier schreibt, ist Fan von Eintracht Frankfurt, der Verein den ich liebe. Das verbindet uns. Jeder Fan ist verschieden, in seiner Leidenschaft, in seiner Kraft, in seinem Charakter, in seiner Meinung. Und das ist auch gut so. Herdentrieb hat die Menschheit noch nie voran gebracht. Solange das hier von manchem nicht verinnerlicht wird, werden wir im nächsten Jahr die selbe Forumskultur haben wie in diesem nun endenden Jahr.
Das fände ich nicht nur schade, ich fände es traurig.
Möchte mich mit just my two cents ins neue Jahr verabschieden und wünsche euch allen einen guten Rutsch und dass der Flügelschlag unserer Adler immer kräftiger wird. Mit welchem Futter und mit welchem Koch auch immer.
Wünsch euch was
danke, sehr guter Post. Mir wäre es auch wesentlich lieber nur weil man eine Vertragsverlängerung von Funkel befürwortet nicht gleich als Funkelfan bezeichnet zu werden. Hier wird davon geredet das jeder der was anderes sagt nur ein Stänker sei, aber diesejenigen hauen dann auf Eintrachtfans drauf die eine Vertragsverlängerung befürworten, das sie ja nur Funkelfans seien und dergleichen Mist. Wenn hier der Respekt nicht bald wieder einkehrt kann man das Forum ja komplett schließen, dann brauchen wir nämlich keines. Wenn hier irgendwer irgendwen anfeinden will soll er sich per pn zum Schlagabtausch verabreden und das ganze einmal und das richtig aus der Welt räumen. Aber bitte guckt das ihr zum ersten Spiel wieder auf den Beinen seid ,-)
so long
@womeninblack
da kann ich nur mit einstimmen!
ansonsten lese ich gerade im Pressespiegel das Stepi wieder frei ist! leider will er nicht mehr mit Jugendspielern zusammen arbeiten. einer weniger der für uns in Frage käme. schade eigentlich! aber wir wollen ja auch wenn dann auf zu neuen Ufern, zumindest der ein oder andere hier. im nächsten Jahr wird sich wohl nichts ändern, denn wenn dann wird ein Trainerwechsel wohl eher von langer Hand geplant und gut vorbereitet, so daß niemand bei uns ins kalte Wasser geworfen wird und mit Spielern zusammen arbeiten muß mit denen diese/r jenige welche/r nicht arbeiten möchte.
ausserdem heißt dieser Thread doch eigentlich: Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen. Ich dachte eigentlich das sei positiv auf ihn gemünzt, warum reden wir dann von anderen Trainern
da kann ich nur mit einstimmen!
ansonsten lese ich gerade im Pressespiegel das Stepi wieder frei ist! leider will er nicht mehr mit Jugendspielern zusammen arbeiten. einer weniger der für uns in Frage käme. schade eigentlich! aber wir wollen ja auch wenn dann auf zu neuen Ufern, zumindest der ein oder andere hier. im nächsten Jahr wird sich wohl nichts ändern, denn wenn dann wird ein Trainerwechsel wohl eher von langer Hand geplant und gut vorbereitet, so daß niemand bei uns ins kalte Wasser geworfen wird und mit Spielern zusammen arbeiten muß mit denen diese/r jenige welche/r nicht arbeiten möchte.
ausserdem heißt dieser Thread doch eigentlich: Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen. Ich dachte eigentlich das sei positiv auf ihn gemünzt, warum reden wir dann von anderen Trainern
emjott schrieb:
Endlich mal wieder ein bisschen Leben hier drin!
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Hoffentlich das Jahr, indem Frankfurt wieder zur funkelfreien Zone wird!
Mein persönlicher Wunsch fürs neue Jahr ist, dass sich die ganzen Funkelfans aus diesem Forum verabschieden. Auf dass die Eintrachtfans dann wieder unter sich sind ...
sch....kopp! hier geht es nicht um für oder gegen funkel, sondern darum was das beste für unsre eintracht ist. ich wünsche uns für das nächste Jahr das endlich in diesem forum und in frankfurt die Gemüter sich nicht an einem trainer sondern an den spielen auf dem platz erhitzen!!! ich bin seit über 20 Jahren Eintrachtler, lasse mir nicht nachsagen nur weil ich funkels arbeit würdige das ich ein funkelfan wäre und kein eintrachtfan. voll....t!!!
ich bin gegen ein hire and fire. Wir sollten wenn dann mit Bedacht nach einem neuen Trainer suchen, das dauert ein halbes Jahr, den richtigen zu finden und noch ein halbes Jahr um die Mannschaft für diesen zusammen zu stellen. Von daher ist eine Haurucklösung von mir nicht zu empfehlen. Jetzt mit funkel verlängern und im Sommer anfangen einen neuen zu suchen für 2010/2011. Dnan hat man genug Zeit diesem den Boden zu bereiten wie dieser es für richtig hält. Mit der Philosophie welche hb verfolgt!
entschuldigt die Beleidigungen, bin gerade ein wenig angepisst
Marco72 schrieb:Florentius schrieb:Huks schrieb:
Friedhelm hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen. [/font]
Wodurch hat er es sich verdient?
Durch 42 Punkte im Jahr 2008 oder nur durch die "fantastischen" 19 Punkte in der gesamten Hinrunde? Mehr ging also nicht, mit unserem durch X-Millionen verstärktem Kader?
Und wieso bringt es Unruhe, wenn man Verträge nach Leistung verlängert und nicht aufgrund diffuser Angst vor Unruhe? Spieler bekommen Verträge nach Leistung verlängert, wieso sollte das beim sportlich Hauptverantwortlichen anders sein?
Funkels Leistung ist schon lange nicht mehr unumstritten, deshalb sollte der Vertrag nicht vorzeitig verlängert werden! Gegebenenfalls ist dafür Ende Februar-Anfang März noch genug Zeit.
umstrittener ist wohl der Fussball,aber nicht die Punktausbeute.
Manchen mag 19 Punkte viel zu wenig sein,was unter normalen Umständen vielleicht auch 3 Punkte zu wenig sind.
Aber ich denke das ist in Frankfurt im Umfeld nicht der Haupt-Kritikpunkt.
Es ist doch eher der Fussball und eben das man Funkel nicht für zukunftsfähig für diesen Verein hält.
Von der Punktanzahl wird Funkel auch diese Saison am Ende nicht übel abschneiden,da bin ich mir jetzt schon recht sicher.
Es geht doch eher um die Zukunft danach.So ungefähr der Tenor"frischer Wind"
der frische Wind der hier gefordert wird gleicht eher einem Orkan, der alles umhauen wird. Es ist besser nächstes Jahr noch mit Funkel weiter zu machen um in aller Ruhe im Sommer einen Trainer für die Folgesaison zu suchen. Wir haben an Hamburg gesehen wie lange es dauern kann bis ein Trainer gefunden wird der zu einer Philsophie passt. Außerdem müssen dann auch die entsprechenden Spieler verpflichtet werden. Dazu braucht man auch nochmal ein halbes Jahr. Vertragsverlängerung mit Funkel für nächste Saison und neuen Trainer ab Sommer bis Winter suchen.
Florentius schrieb:Huks schrieb:
Friedhelm hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen. [/font]
Wodurch hat er es sich verdient?
Durch 42 Punkte im Jahr 2008 oder nur durch die "fantastischen" 19 Punkte in der gesamten Hinrunde? Mehr ging also nicht, mit unserem durch X-Millionen verstärktem Kader?
Und wieso bringt es Unruhe, wenn man Verträge nach Leistung verlängert und nicht aufgrund diffuser Angst vor Unruhe? Spieler bekommen Verträge nach Leistung verlängert, wieso sollte das beim sportlich Hauptverantwortlichen anders sein?
Funkels Leistung ist schon lange nicht mehr unumstritten, deshalb sollte der Vertrag nicht vorzeitig verlängert werden! Gegebenenfalls ist dafür Ende Februar-Anfang März noch genug Zeit.
1. der Kader wurde nicht in dem Sinne verstärkt: man hat Spieler mit Potential geholt, dieses Potential muß erst einmal erarbeitet werden, dann sind sie Verstärkungen. Die einzige echte Verstärkung war Liberopolous mit seinen 3X Jahren. Das Fenin gleich eingeschlagen ist war super, aber man hat ja auch gesehen das er dann wie bei jungen Spielern öfter mal möglich und der Fall einbricht. Der Kader wurde in die Breite gestärkt, was auch gut so ist, denn sonst hätten wir nicht die personellen Möglichkeiten gehabt um die Verletztenmisere so gut zu überstehen. Aber eine echte Verstärkung war nur Libero.
2. Aufgrund dieser Verletztenmisere ist es ein fantastisches Ergebniss 19 Puntke einzufahren. Ein wenig mehr Realitätsinn bei den sogenannten FANS wäre SENSATIONELL!
3. Sollte der Vertrag von Funkel auf jedenfall jetzt verlängert werden damit man auch die auslaufenden Spielerverträge verlängern kann bevor diese sich für einen anderen Club entscheiden.
4. Den Vertrag von Funkel jetzt zu verlängern würde der Mannschaft die nötige Ruhe und Konzentration auf die Rückrunde bringen die man benötigt um die angestrebten Ziele (Platz im sicheren Tabellenmittelfeld 8-12) zu verwirklichen.
5. Ein unnötiges Hinauszögern einer Vertragsverlängerung kann auch als Alibi der Mannschaft verwendet werden: "die Trainerdiskussion hat Unruhe in die Mannschaft gebracht." heißt es dann.
6. Trainer mit unterschiedlichen Ansichten und Philosophien haben unterschiedliche Spieleransichten. Um einen neuen Trainer zu installieren muß man schon ein Jahr vorher den Vertrag mit einem neuen Trainer unterzeichnen um dann die nötigen Vertragsauflösungen, Vertragsverlängerungen, Spielertransfers tätigen zu können damit dem neuen Trainer von Beginn an die gewünschte Mannschaft zur Verfügung steht. Kommt ein neuer Trainer welcher mit einer ihm gegebenen Mannschaft spielen muß kann er nicht alles aus "seinem System" herausholen und im ärgsten Fall spielt er gegen den Abstieg. Was sagen dann die sogenannten FANS?
Herr Bruchhagen tut gut daran Funkels Vertrag jetzt zu verlängern und im Sommer einen neuen Trainer für die übernächste Saison (10/11) zu suchen, damit dann auf Grundlage dessen Wünschen die Mannschaft frühzeitig entsprechend zusammen gestellt werden kann.
Dabei ist jedoch zu beachten das der Trainer der Philosophie von HB entspricht und das Maximum aus jungen Spielern herausholen kann. Es ist zu beachten das dieser Trainer die nötige Bundesligaerfahrung mitbringt und bei anderen Clubs die nötige Praxis gesammelt hat. Eine Mannschaft mit der Philosophie junge Spieler mit Potential zu verpflichten darf nicht das Experimentierfeld für einen unerfahrenen Trainer sein. Der neue Trainer muß also über die nötige Erfahrung verfügen und den Anspruch haben international zu spielen, auch wenn es vielleicht noch 5 Jahre dauert. Der neue Trainer muß auf jedenfall eines können: er muß der Mannschaft die SIEGERMENTALITÄT einimpfen. (Zum Beispiel in dem ein Trainingsspiel erst abgepfiffen wird wenn die A-Mannschaft als Sieger feststeht) ,-)
emjott schrieb:
[font=Comic Sans MS]Huks schrieb:[/font]
[font=Comic Sans MS]Funkel hat es, wie schon in den Jahren davor, verdient, dass mit ihm bereits in der Winterpause per unkompliziertem Handschlag verlängert wird. Überdies würde alles andere doch nur Unruhe in den Verein und in die Mannschaft bringen, die doch voll hinter ihm steht. Derlei kann man sich als Fan doch nicht ernsthaft wünschen.[/font]
Wie du in diesem Thread erkennen kannst, sieht das nicht jeder so wie du. Ich finde beispielsweise, dass Eintracht Frankfurt schon längst einen passenden und zukunftsfähigen Trainer verdient hätte. Einen, der mit dem seit langer Zeit größten und teuersten Kader die schlechteste Hinrundenausbeute seit fünf Jahren verursacht hat, zähle ich nicht in diese Kategorie.
Unruhe wird vor allem durch schlechte Ergebnisse und miserable Leistungen ausgelöst.
Tach auch,
Unruhe wird in allererster Linie durch Personen verursacht welche eine zu hohe Erwartungshaltung hegen, bei einer Mannschaft welche mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zwischen Platz 7 und 14 überall landen kann, von auszugehen das man damit um einen Uefacup-Platz spielen kann, tststs. Und wenn man sich Mannschaften wie Werder Bremen oder Schalke 04 anschaut, welche einen Kader haben mit dem man "Meister" werden müßte, kann ich deren Management nur zu soviel Durchaltewillen gratulieren. Das Umfeld trägt die Unruhe hinein und solange diese aus der Mannschaft draußen gehalten werden kann, solange macht Trainer und Management die Sache ganz gut. Wie man bei uns in Frankfurt erkennen kann zeichnen sich Management und Trainerstab eben auch dadurch aus das die entstehende Unruhe fern der Mannschaft gehalten werden kann, denn sonst wären wir wohl heute noch auf einem Abstiegsplatz.
Wuschelblubb schrieb:Al_Baker schrieb:Wuschelblubb schrieb:womeninblack schrieb:Bild schrieb:
Talente-Trainer Leicht ist ein kleiner Rangnick
Was wollt Ihr denn dann alle von ihm??
Verstehe ich nicht.
Ist doch bekannt, dass der große Rangnick unserern damaligen Kader, mit dem Funkel dann aufgestiegen ist, zu schlecht zum Aufsteigen fast.
Was genau qualifiziert jetzt wen für was?
KOmisch dass Funkel selbst zur Winterpause nicht auf nem Aufstiegsplatz stand und nach der Saison darauf hingewiesen hat, dass die Winterzugänge Jones und Vasoski am Ende gegenüber 1860 den Ausschlag gegeben haben.
Der Kader vom Sommer war auch nicht aufstiegstauglich. Alleine wegen der alles andere als starken Defensive. Wir hatten ja in der Hinrunde auswärts so gut wie alles verloren.
1. Spiel Liga Aachen - SGE 0:0
2. Spiel Liga SGE-KSC 2:1
2a. Pokal SGE - Erfurt 1:0
3. Liga Köln - SGE 2:0
4. L. SGE - Dynamo D. 2:1
5. L. Saarbr. - SGE 3:0
5a. Pokal SGE - Greuther Fürth 4:2
6. L. SGE - RWO 6:2
7. L. RWE - SGE 4:4
8. L. SGE - 1860 1:2
9. L. Fürth - SGE 2:1
10. L. SGE - LR Ahlen 2:3
11. L. Unterhaching - SGE 2:0
12. L. SGE - Aue 2:0
12a. Pokal SGE - Schalke 0:2
13. L. Trier - SGE 2:2
14. SGE - RWE 2:1
15. MSV - SGE 1:1
16. SGE - Cottbus 3:1
17. Burghausen - SGE 0:3
5. Platz 8 Punkte Rückstand
soviel zur Hinrunde der Aufstiegsaison, war doch gar net so schlecht für ne zweitklassige Mannschaft wie Ragnick sagte. wo haste den unfug also her? auswärts 4 unentschieden und einen sieg. so gut wie alles verloren? pah
Also zuerst einmal sehe ich schon, dass das Ergebnis vom ersten Spieltag falsch ist. Das muss ein 1:1 gewesen sein mit Meier (?) als Torschützen bei uns. Das mit den Auswärtsniederlagen war eher gefühlt, aber einen Sieg mit einem aufstiegsreifen(?) Kader in der Fremde?! Naja... Und 8 Punkte Rückstand ist nicht ordentlich, sondern eigentlich weit weg vom Ziel. So richtig daran geglaubt hat damals auch bei uns kaum noch einer.
Aber schön wie man mit etwas Abstand doch alles sieht. Hätten wir in der Rückrunde wieder so "garnicht so schlecht" gespielt wie in der Hinrunde, wären wir übrigens mit 50 Punkten 8. geworden. Hinter solchen Spitzenteams wie Aue und einen Punkt vor Dresden bzw. 2 vor Burghausen.
Nein die Hinrunde damals war ziemlich enttäuschend und hatte so manchen Tiefpunkt (Ahlen & Hachingen) dabei. Aber wahrscheinlich wurden die Trikots, die die Spieler in Hachingen nach dem Spiel in den Block geworfen haben, nur deshalb zurück geworfen, weil man nicht wollte, dass die Spieler sich erkälten.
grau ist alle theorie, ich hatte uns noch nicht abgeschrieben, aber vllt. liegt das an unserer unterschiedlichen Mentalität, ich bin halt ein Optimist. Fakt ist das es zu diesem Zeitpunkt ein 5 Platz war und am Ende waren wir nicht drei Plätze schlechter sondern 2 besser PUNKT schöne Weihnachten, bis Montag
zu Kiel: nicht jeder der von einem Milliardär gefördert wird ist deswegen erfolgreich, siehe West Ham, Mallorca und andere. Die stehen vor dem Aus.
Zu Leverkusen und Wolfsburg: Bayer steckt schon lange nicht mehr die vielen Millionen in den Club wie zu Callmunds Zeiten, die müssen über Jugendarbeit, geschickte Transfers und Spielerentwicklung besser werden um erfolgreich zu sein. Wolfsburg allerdings ist so ein Fall wie Hoffenheim oder Kiel. Die bekommen viel Geld von Wolfsburg und stehen dementsprechend besser da als andere Clubs. Ich halte aber Wolfsburg trotzdem nicht für besser wie Bayer, die werden auch regelmäßig nur auf einem einstelligen Tabellenplatz oder gar einem Nichtabstiegsplatz landen, also auch mal nur Mittelmaß sein. Geld alleine ist keine Gewähr für Erfolg.
Bei Hoffenheim passt einfach alles, da wurde nicht nur eine Mannschaft zusammen gekauft sondern das Geld solide investiert in die richtigen Köpfe, die richtigen Steine und gute Beine. Vonb daher ist das schon "bewundernswert" was mit Geld möglich ist. Aber es ist eben leider wieder so ein hyperarroganter wahrscheinlich weil von Erfolgs-Bayern-Fans geführter Club. Das kann man nicht ab haben wollen. Urg, was wollen wir mit einem zweiten Bayern? Ne danke! Kiel wird wahrscheinlich als ein Fall in die Geschichte eingehen das diese Konzepte auch scheitern und hoffentlich die DFL und den DFB in der 50+1 bestärken!
Zu Leverkusen und Wolfsburg: Bayer steckt schon lange nicht mehr die vielen Millionen in den Club wie zu Callmunds Zeiten, die müssen über Jugendarbeit, geschickte Transfers und Spielerentwicklung besser werden um erfolgreich zu sein. Wolfsburg allerdings ist so ein Fall wie Hoffenheim oder Kiel. Die bekommen viel Geld von Wolfsburg und stehen dementsprechend besser da als andere Clubs. Ich halte aber Wolfsburg trotzdem nicht für besser wie Bayer, die werden auch regelmäßig nur auf einem einstelligen Tabellenplatz oder gar einem Nichtabstiegsplatz landen, also auch mal nur Mittelmaß sein. Geld alleine ist keine Gewähr für Erfolg.
Bei Hoffenheim passt einfach alles, da wurde nicht nur eine Mannschaft zusammen gekauft sondern das Geld solide investiert in die richtigen Köpfe, die richtigen Steine und gute Beine. Vonb daher ist das schon "bewundernswert" was mit Geld möglich ist. Aber es ist eben leider wieder so ein hyperarroganter wahrscheinlich weil von Erfolgs-Bayern-Fans geführter Club. Das kann man nicht ab haben wollen. Urg, was wollen wir mit einem zweiten Bayern? Ne danke! Kiel wird wahrscheinlich als ein Fall in die Geschichte eingehen das diese Konzepte auch scheitern und hoffentlich die DFL und den DFB in der 50+1 bestärken!