
Al_Baker
2356
@marco72
naja, ich glaube mich daran erinnern zu können das Führungskräfte der AG, nicht der AR, mal ausgegeben haben zwischen 7 und 14 ist alles möglich. Aber es ist schon richtig, das man kalkulieren muß, was die Herrn tun. Und leider berechtigt Platz 7 noch nicht zu ner Europacup-Teilnahme. Und wie wir sehn gibt es andere, die mit Platz 3 (Werder, Schalke) bzw. 5 (VFB) kalkuliert haben und nun dumm in die Wäsche schaun. Das sind die welche am Ende vielleicht hinten runter fallen und nächste Saison um Anschluß ans große Geschäft kämpfen, so wie wir, irgendwo zwischen Platz 7 und 14! Daran erkennt man ja das auch zwei, auch drei Top-Spieler mehr nicht unbedingt einen Uefa-Cup Platz bedeuten. Die Wölfe haben gar 90 Millionen für 54 Spieler in den letzten drei Jahren ausgegeben. Und haben sie ihre Europapokalteilnahme deswegen sicher? Einmal hats gepasst und sonst? Ist es sicher das sie dies in 2009 schaffen? Nein. Es ist möglich, aber nicht sicher. Aber da steht ein Konzern hinter, wie hinter Hoppenheim ein Mensch mit viel Geld. Mir ist es da doch lieber wenn die SGE unabhängig bleibt und versucht step by step nach oben zu kommen. Immer schön auf der finanziell sicheren Seite. Dann tut ein Fall nach unten auch nimmer so weh wie früher, wo man zeitweise 50 Millionen (waren das DM, dann 25 Mio in Euro) Schulden wett machen mußte, trotz Octagon, die dann wieder abgesprungen sind. Und zu dem Gremium AR und seinen Personen sage ich besser nix mehr, nicht das ich noch gesperrt werde meine Meinung ist ja hinlänglich bekannt. Das Sagen sollten jedenfalls diejenigen haben die auch sportliche Entscheidungen kraft beruflicher Kenntnisse einwand-und zweifelsfrei tätigen können. Wer nicht dazugehört ist ebenfalls hinlänglich bekannt ,-)
naja, ich glaube mich daran erinnern zu können das Führungskräfte der AG, nicht der AR, mal ausgegeben haben zwischen 7 und 14 ist alles möglich. Aber es ist schon richtig, das man kalkulieren muß, was die Herrn tun. Und leider berechtigt Platz 7 noch nicht zu ner Europacup-Teilnahme. Und wie wir sehn gibt es andere, die mit Platz 3 (Werder, Schalke) bzw. 5 (VFB) kalkuliert haben und nun dumm in die Wäsche schaun. Das sind die welche am Ende vielleicht hinten runter fallen und nächste Saison um Anschluß ans große Geschäft kämpfen, so wie wir, irgendwo zwischen Platz 7 und 14! Daran erkennt man ja das auch zwei, auch drei Top-Spieler mehr nicht unbedingt einen Uefa-Cup Platz bedeuten. Die Wölfe haben gar 90 Millionen für 54 Spieler in den letzten drei Jahren ausgegeben. Und haben sie ihre Europapokalteilnahme deswegen sicher? Einmal hats gepasst und sonst? Ist es sicher das sie dies in 2009 schaffen? Nein. Es ist möglich, aber nicht sicher. Aber da steht ein Konzern hinter, wie hinter Hoppenheim ein Mensch mit viel Geld. Mir ist es da doch lieber wenn die SGE unabhängig bleibt und versucht step by step nach oben zu kommen. Immer schön auf der finanziell sicheren Seite. Dann tut ein Fall nach unten auch nimmer so weh wie früher, wo man zeitweise 50 Millionen (waren das DM, dann 25 Mio in Euro) Schulden wett machen mußte, trotz Octagon, die dann wieder abgesprungen sind. Und zu dem Gremium AR und seinen Personen sage ich besser nix mehr, nicht das ich noch gesperrt werde meine Meinung ist ja hinlänglich bekannt. Das Sagen sollten jedenfalls diejenigen haben die auch sportliche Entscheidungen kraft beruflicher Kenntnisse einwand-und zweifelsfrei tätigen können. Wer nicht dazugehört ist ebenfalls hinlänglich bekannt ,-)
mickmuck schrieb:Al_Baker schrieb:propain schrieb:Maggo schrieb:
@sk: Was ist denn so verwunderlich daran, dass der AR will, dass ein verhältnismäßig teurer Spieler vom Trainer bundesligatauglich gemacht wird? Das ist doch eine Selbstverständlichkeit!
Eine Selbstverständlichkeit wäre wenn diese Typen mal ihr Hirn benutzen würden. Aber dieses dumme Gesültze "Der hat den Caio noch net hinbekommen" ist so erbärmlich, wenn es nicht so traurig wäre könnte man drüber lachen. Aber was will man von Leuten erwarten die teilweise damals schon den Salou befürwortet haben.
das Frage ich mich auch. der Mensch liegt einfach nur falsch und posaunt seine falsche Meinung auch noch als das einzig wahre hinaus. der Mensch hat seinen Verstand abgegeben. wenn Caio SICH hinbekommt dann wird ihn der Trainer auch aufstellen. Caio hat selbst zugegeben das es oftmals an ihm selber liegt, so zum Laktattest, bei dem er eingebrochen ist weil er nicht glaubte diesen bis zu Ende durchziehen zu können. Das ist kein Problem des Trainers, das ist ein Problem des Spielers und seines Selbstvertrauen. Vielleicht sollte Herr Bruchhagen einen Mentaltrainer für Caio einstellen, solange bis der ihn hinbekommen hat. Dann können wir Caio vielleicht eines Tages als Helden für 30 Millionen an den AC Mailand verkaufen und 7 von der Sorte holen. Herr Becker muß mal einen Gang runter schalten. sonst bläst ihm eine steife Brise ins Gesicht!
Wie oft willst Du es eigentlich noch schreiben? Langsam nervt`s.
hmpf, ich nerve, aber andere dürfen sonstwas über monate wiederholen?! danke für die aufmerksamkeit die du mir schenkst. hab ich soviel davon verdient? wenn ich mich nicht wiederholen darf sollte man gleich die thread über ff und caio schließen. da gibt es fast nur wiederholungen! machen wir doch einen becker thread auf. dem kannste ja dann fernbleiben.
sgevolker schrieb:Aachener_Adler schrieb:
@schlusskonferenz/sgevolker: Ich sehe das nicht so dramatisch für den AR. Weder Becker noch sonst jemand hat öffentlich mehr als "Gesprächsbedarf" eingefordert und auf diesem Nenner lässt sich das alles wieder problemlos herunterkochen. "Nach gemeinsamer reiflicher Überlegung und intensiven Diskussionen hat der AR einstimmig beschlossen, den vorgelegten Vertragsentwurf für eine Verlängerung mit Friedhelm Funkel zu unterstützen. Er spricht dem Vorstand sein vollstes Vertrauen aus und freut sich auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten."
Wenn er diese Erklärung so abgibt, dann ist hier was los
Ich hoffe wirklich, dass Du recht hast. Warum hat Becker dann aber so ne Welle losgetreten, wenn er nur Gesprächsbedarf hat. Was seine öffentlichen Äußerungen bewirken werden, wird er wohl wissen.
Wir werden es bald erleben, so oder so.
die äußerungen haben schonmal bewirkt das es nicht mehr um pro oder contra ff oder caio wie kriegen wir das wieder hin geht. die äußerungen bewirken ein: pro oder contra diva?!!! wer will sich das von uns wieder antun? wer will das wir wieder in alte muster verfallen? wer will aufsichtsräte die keine ahnung vom fußball als geschäft haben und sich einmischen als wenn sie die herrn sonnenkönige wären? wer will wieder die diva vom main? über den fußball, wie ff spielen läßt und ob und wie er Spieler weiter bringt können wir diskutieren. über eine vertragsverlängerung und über den weg zum ziel können wir diskutieren. aber hier als ar rumzupöbeln wie die fans das tun, und dann noch in der presse, das hat unsere eintracht nicht verdient. dieses verhalten ist unsäglich. er gehört einen kopf kürzer gemacht. herr becker muß für sein verhalten gerügt werden. er ist schließlich kein theaterintendant und die diva wollen wir nicht wieder auf der bühne sehen. die soll er mal lieber schleunigst wieder einmotten. sonst heißt es am 31.1. becker raus! diva ade!
propain schrieb:Maggo schrieb:
@sk: Was ist denn so verwunderlich daran, dass der AR will, dass ein verhältnismäßig teurer Spieler vom Trainer bundesligatauglich gemacht wird? Das ist doch eine Selbstverständlichkeit!
Eine Selbstverständlichkeit wäre wenn diese Typen mal ihr Hirn benutzen würden. Aber dieses dumme Gesültze "Der hat den Caio noch net hinbekommen" ist so erbärmlich, wenn es nicht so traurig wäre könnte man drüber lachen. Aber was will man von Leuten erwarten die teilweise damals schon den Salou befürwortet haben.
das Frage ich mich auch. der Mensch liegt einfach nur falsch und posaunt seine falsche Meinung auch noch als das einzig wahre hinaus. der Mensch hat seinen Verstand abgegeben. wenn Caio SICH hinbekommt dann wird ihn der Trainer auch aufstellen. Caio hat selbst zugegeben das es oftmals an ihm selber liegt, so zum Laktattest, bei dem er eingebrochen ist weil er nicht glaubte diesen bis zu Ende durchziehen zu können. Das ist kein Problem des Trainers, das ist ein Problem des Spielers und seines Selbstvertrauen. Vielleicht sollte Herr Bruchhagen einen Mentaltrainer für Caio einstellen, solange bis der ihn hinbekommen hat. Dann können wir Caio vielleicht eines Tages als Helden für 30 Millionen an den AC Mailand verkaufen und 7 von der Sorte holen. Herr Becker muß mal einen Gang runter schalten. sonst bläst ihm eine steife Brise ins Gesicht!
meine Antworten
1. wir werden 9.
2. mit 50 Punkten
3. Zuschauerschnitt 46500
4. U23 steigt als 1. auf
5. Caio spielt 7 mal von Beginn an
6. die meisten Tore schießt LEO Kweuke
7. Ochs wird die meisten Spiele von Beginn an spielen
8. beste kicker Note für: Ochs
9. Kweuke kommt 15 mal zum Einsatz
10. Krük? 5 Einsätze
11. Patti wird im April für Deutschland auflaufen
12. Ama kommt erst am 34 Spieltag, für 5 Minuten
13. Finks Vertrag wird verlängert
14. Absteiger: Gladbach und Bochum, Aufsteiger: Kaiserslautern und Mainz, Relegationsspiel: Karlsruhe gegen Fürth.
15. DFB-Pokalsieger: Werder Bremen
1. wir werden 9.
2. mit 50 Punkten
3. Zuschauerschnitt 46500
4. U23 steigt als 1. auf
5. Caio spielt 7 mal von Beginn an
6. die meisten Tore schießt LEO Kweuke
7. Ochs wird die meisten Spiele von Beginn an spielen
8. beste kicker Note für: Ochs
9. Kweuke kommt 15 mal zum Einsatz
10. Krük? 5 Einsätze
11. Patti wird im April für Deutschland auflaufen
12. Ama kommt erst am 34 Spieltag, für 5 Minuten
13. Finks Vertrag wird verlängert
14. Absteiger: Gladbach und Bochum, Aufsteiger: Kaiserslautern und Mainz, Relegationsspiel: Karlsruhe gegen Fürth.
15. DFB-Pokalsieger: Werder Bremen
Aachener_Adler schrieb:
.... auf eine weitere furchtbare Zusammenarbeit mit allen Beteiligten."
hastes absichtlich falsch geschrieben? is scho rischdisch theader. hoffelisch is de divanismus bald wieder vorbei. deine ausführungen wären vielleicht sogar besser als becker weg zu haben. wenn er noch da ist und nicht mehr den mund aufmacht kann auch kein unbefleckter kommen der ein schlechterer becker wäre!
selbst wenn es gut läuft gibt es kritiker. die gibt es immer und überall. siehe schalke, wo ohne not auf dem dritten platz ein slomka rausgeschmissen wird. siehe bayern, wo man schon so manchen trainer gefeuert hat und meister wurde. es wird immer und überall kritiker geben denen nicht gefällt was sie sehen und was oder wie es läuft. der punkt ist diese kritiker nicht die macht in die hand zu geben tun zu können was sie wollen. die meisten dieser kritiker haben nicht die erfahrung und den hintergrund sich in sportliche entscheidungen einmischen zu können. als fan ist es sicherlich gerechtfertigt sich auszudrücken, zu sagen was man will. und es wird immer fans geben die den anderen fans widersprechen. aber als aufsichtsrat oder vorstand darf man sich dadurch nicht beeinflussen lassen. wer in führungsverantortung steht muß in einem proficlub professionelles verhalten an den tag legen. herr becker hat dieses professionelle verhalten aus welchen gründen auch immer abgelegt und sich für eine weitere tätigkeit im aufsichtsrat disqualifiziert. der vorstand und aufsichtsrat müssen sportlicheund wirtschaftliche entscheidungen über perönliche einstellungen und fußballgeschmäcker stellen. aus sportlicher und wirtschaftlicher entscheidung heraus ist eine vertragsverlängerung mit ff die einzig vernünftige und logische wahl. einen so guten trainer für weniger zu finden der die mannschaft dann auch in einer krise wie in der hinrunde noch erreicht, das ist schwieriger als mit ff weiter zu machen. es ist so gut wie unmöglich das ein unbedarfter trainer in einer ähnlichen situation heute noch trainer wäre hätte er im sommer angefangen und diese hinserie so miterlebt. dann hätte man wohl schon wieder einen neuen trainer. aus sportlicher und wirtschaftlicher sicht ist die vertragsverlängerung die sinnvollste aller entscheidungen. meines erachtens nach gleich für mehrere saisons. und aufsichtsräte welche professionelles verhalten nicht mehr an den tag legen könnten sollten gefälligst ihrer ämter enbunden werden. eine diva vom main will keiner mehr. nicht mal die ff kritiker! Becker muß weg.
Es ist doch wohl so das Herr Becker seit er nach dem Caio Deal aus Brasilien gekommen ist darauf gewartet hat das Ciao dann auch spielt. Das ist lange nicht passiert und irgendwann ist Herr Becker an die Öffentlichkeit und hat Ciao gefordert. Er ist eine eingeschnappte Leberwurst dessen Lieblingsspieler nicht aufgestellt wird und nun Drcuk auf Trainer und Vorstand macht damit Caio ins Spiel kommt. Vielleicht hat er bei dem Transfer zuviel Persönlichkeit eingebunden. Wer weiß was Caio mit Herrn Becker gemacht hat Jedenfalls ist das Fehlverhalten des Herrn Becker der hier der alten Diva vom Main eine Bühne bereitet endlich zuviel. Und was macht er auf Clubkosten Urlaub in Vale de Lobo? Was hat der AR dort zu tun? Er ist kein Mitarbeiter der sportlichen Leitung. Will er Aufpasser spielen das HB nicht schon in Vale de Lobo einen Vertrag mit ff unterzeichnet? Es ist schon richtig das es einen AR gibt der aufpasst das der Vorstand keinen Mist verzapft. Aber der AR hat gefälligst in der Öffentlichkeit die Füße still zu halten. Dieses Getue von Herrn Becker bringt Unruhe in den Club und da Herr Becker scheinbar eine altersbedingte Profilneurose bekommen hat sollte man ihm seinen Posten entheben damit er endlich aufhört der Diva vom Main eine Bühne zu bereiten. Becker muß weg!
@telcontar
soweit so gut. das geld keine tore schießt ist scho richtig. wenn man geld richtig investiert (siehe hoppenheim) kann man da aber definitiv viel rausholen.
aber das andere ist ja leider das mit dem härter trainieren nicht gleich auch bessere Leistungen bedeutet. Die Probleme haben leider auch andere Clubs. Es gab auch schon Vizemeister die dann gegen den Abstieg gespielt haben und Meister oder Pokalsieger die sogar abgestiegen sind. Es liegt nicht immer alleine am Training, es liegt auch immer mit am Spieler. Die Topstars sind oft deswegen Topstars weil sie aus persönlichem Antrieb heraus nach dem Trainingg ncoh eine Sonderschicht eingelegt haben, einlegen. Hier sollten sich die Spieler alle mal selber an der Nase greifen. Du kennst es doch wahrscheinlich aus eigener Erfahrung: was vorgegeben wird macht nur halbsoviel Spaß. Mit nur halbsoviel Spaß läßt sich nur halb so gut trainieren. Und wieviele Schleifer hat die Eintracht und nicht nur wir schon verschlissen? Der Antreib zu den Zusatzschichten muß von jedem einzelnen Spieler selbst kommen, aus dem Bestreben heraus sich in die Stammelf und die Herzen der Fans zu spielen. Da sollte man also eher mal das Personal der kickenden Garde in Frage stellen als den Trainer.
hab ichs heute schon gesagt: Becker raus!
so long
soweit so gut. das geld keine tore schießt ist scho richtig. wenn man geld richtig investiert (siehe hoppenheim) kann man da aber definitiv viel rausholen.
aber das andere ist ja leider das mit dem härter trainieren nicht gleich auch bessere Leistungen bedeutet. Die Probleme haben leider auch andere Clubs. Es gab auch schon Vizemeister die dann gegen den Abstieg gespielt haben und Meister oder Pokalsieger die sogar abgestiegen sind. Es liegt nicht immer alleine am Training, es liegt auch immer mit am Spieler. Die Topstars sind oft deswegen Topstars weil sie aus persönlichem Antrieb heraus nach dem Trainingg ncoh eine Sonderschicht eingelegt haben, einlegen. Hier sollten sich die Spieler alle mal selber an der Nase greifen. Du kennst es doch wahrscheinlich aus eigener Erfahrung: was vorgegeben wird macht nur halbsoviel Spaß. Mit nur halbsoviel Spaß läßt sich nur halb so gut trainieren. Und wieviele Schleifer hat die Eintracht und nicht nur wir schon verschlissen? Der Antreib zu den Zusatzschichten muß von jedem einzelnen Spieler selbst kommen, aus dem Bestreben heraus sich in die Stammelf und die Herzen der Fans zu spielen. Da sollte man also eher mal das Personal der kickenden Garde in Frage stellen als den Trainer.
hab ichs heute schon gesagt: Becker raus!
so long
hihi, wäre doch cool wenn der fsv, kickers und die sge in einer klasse spielen, aber dann bitte in der ersten liga, aber dazu wirds nicht kommen da die kickers und der fsv nicht mal liga 2 über längeren zeitraum halten. die frage ist aber wirklich wos noch hingehen soll wenn wir unserer sportlichen führung berauben lassen die uns konsolidiert hat und menschen die nichts vom fußball verstehen machen lassen. das kann doch nicht gut gehen. was hat denn herr becker bitte bisher als fußballsachverständiger gleistet? Geld geben und Entscheidungen treffen sind zweierlei. Becker muß weg, er hatte lange genug zeit mit seiner torpedierung der sportlichen führung aufzuhören. es ist genug.
Aachener_Adler schrieb:
@Al_Baker: ersetz Dein "Becker muss weg" doch besser durch "Besser muss sich wieder freiwillig aus der Öffentlichkeit zurückziehen". Ich gönne ihm durchaus eine gesichtswahrende Niederlage in dem ganzen Streit, wenn er mithilft, die Wogen jetzt wieder zu glätten...
Wenn der Vertragsentwurf des Vorstandes für die Verlängerung mit Funkel anstandslos den AR passiert, ist uns allen mehr geholfen als mit einem öffentlichen An-den-Pranger-Stellen eines Herbert Becker.
wie auch immer, Herr Becker hat damit schon vor langer zeit begonnen, wenn er damit aufhören könnte, wäre damit allen geholfen, aber ich glaube er hat den realitätsinn verloren und wird nicht aufhören solange er im ar sitzt. wenn er sich öffentlich entschuldigt für seine aussagen und demontageversuche und aufhört in der öffentlichkeit aussagen zu tätigen die sich für einen ar nicht gebühren muß er weg. basta.
BiebererAdler schrieb:
Natürlich ist es grundsätzlich vernünftig, dass der Aufsichtsrat bei Ausgaben über eine gewisse Größenordnung Nein sagen kann. Schon um Verschwenderitis von Vorstaänden entgegen zutreten.
Aber darum geht es hier ja nicht. Diese "Verschwenderitits-Klausel" dient hier als Vorwand für eine Quasi-Trainerentlassung. Und wahrscheinlich für mehr als das - nämlich für eine Richtungsänderung. Es ist nämlich schon sehr unüblich, dass ein Aufsichtsrat offenbar dem Wunsch seines Vorstandsvorsitzenden widersprechen will, der mit seinem Führungspersonal sozusagen seinem Abteilungsleiter "Taktik + Training" weiterarbeiten möchte. Dies kann ein Aufsichtsrat eigentlich nur dann nun, wenn er den Eindruck hat, dass sein Vorstandsvorsitzender mit seinem Abteilungsleiter in die falsche Richtung arbeitet.
Dies kann aber nur zur Folge haben, dass der Vorstandsvorsitzende den Hut nimmt. Ich bin nicht davon überzeugt, dass nicht genau dies auch ein Ziel von Teilen des Aufsichtsrates ist. Längst träumen diese doch von einer expansiveren Politik, für die Bruchhagen trotz größerer Investitionen in den letzten Jahren nicht steht.
BiebererAdler
so sehe ich dies auch. der caio transfer war einer der ersten in diese richtung hin. nun macht ff aber nicht das was herr becker will und andere teile des ar will mit caio. also muß ff weg damit der ar sich einen trainer holt der das macht was der ar will. und dann ist auch hb weg und zwangsläufig kehren alte sitten ein. ich werde dann nicht mehr 50 euro für ne tribünenkarte zahlen. sone geldpolitik mache ich nicht mit. hb und ff müssen bleiben und lieber einen caio und herrn becker abschieben damit wieder die politik der kleinen schritte nach oben in ruhe gegangen werden kann. wir brauchen keine schnusenbergs in form von becker. becker muß weg. zum dreihundertdreiundreißigsten.
Exil-Hesse schrieb:MrBoccia schrieb:Exil-Hesse schrieb:Al_Baker schrieb:Genau, damit wird alles besser. Und ein Fischer gleich mit, der hat ja auch schon kritisiert. Am besten gleich den ganzen AR, die haben ja sowieso keine Ahnung. Ach ja, natürlich dürfen die, die Funkel nicht vergöttern auch gleich mit..SGERafael schrieb:und die welche diese panik auch noch antreiben haben im ar nichts verloren. becker muß weg. wir brauchen leute die sachlich, ohne vorurteile, ohne lieblingsspieler und ohne profilierungssucht im ar die arbeit von hb und ff vereinsdienlich begutachten. dieser becker macht seinen job nicht mehr richtig. er ist voreingenommen und profilierungssüchtig geworden. becker muß weg.
Nach der Bekanntgabe der wohl fast feststehenden Vertragsverlängerung von FF, werden die Funkel- Gegner wohl ein weiteres Jahr länger kotzen.
Ich finde es gut, dass er wohl bleibt. Mir ist Mittelmaß lieber, als überhebliches Geschwätz und der Drang nach oben. Viele Vereine sind daran gescheitert - das Umfeld macht in Frankfurt immer Panik
Ach, spar Dir doch Deine Polemik. Niemand hier will den AR abschaffen, niemand hier vergöttert FF, aber sehr viele stehen - vor allem in diesen Tagen - den Aussagen eines Herrn Becker sehr kritisch gegenüber.
Offenbar verstehst Du nicht, warum: der AR darf und soll und muss sich im Rahmen seines Auftrages einmischen - aber bitte intern und in aller Stille. Becker kann sich daheim am Sofa über seinen Caio freuen oder ärgern, wenn er in offizieller Funktion auftritt, dann hat er sich anders zu verhalten. Ist doch alles ganz einfach - wenn man denn Willens ist, es verstehen zu wollen, und nicht immer nur mit polemischen Plattheiten um sich werfen mag.
Doch, ich versteh warum. Und VETO, hier gibt es garantiert Leute, die sich FF als Götzenstatue ins Wohnzimmer stellen würden. Ein bisschen Polemik diesbezüglich darf doch sein, andersrum wird sie ja auch gebilligt ,-)
VETO meinerseits. nur weil man fußballerisch genauso spielen lassen würde, stellt man sich noch keinen götzenschrein zu Hause hin. mit dem der eintracht zur verfügung stehenden mitteln muß man wenn es nicht anders geht auch mal mit einer spitze zu hause spielen. das lasse ich genauso machen. (BMX von s2000). da ist nichts egen einzuwenden. der erfolg gibt ff recht. alles andere zählt nicht. schön spielen liegt nicht alleine an einem system sondern auch an dem zur verfügung stehenden spielermaterial. und ff macht generell mehr daraus als manch einer vor der saison der sge zumuten würde.
LM_Adler_2005 schrieb:Al_Baker schrieb:
so schauts aus. ff raus, caio wie kriegen wir das wieder hin und becker raus gehören in ein und denselben verdammten thread. alles von herrn becker inszeniert. am besten wir schieben auch gleich caio mit dem herrn becker ab. dann haben wir diese verdammte diskussion hoffentlich vom tisch.
zum 30. Mal dieselbe Meinung hingeschrieben. Merkst du das net?
ich schreibe es auch noch dreihundert mal.
selecao schrieb:
Hallo Fans,macht mir bitte den H. Becker nicht so schlecht, er war nämlich sehr beliebt bei den Mitarbeiter .Bin über 20 Jahre in dem Unternehmen und er war immer loyal zu uns.Es ist auch schlecht gelaufen mit Caio am Anfang.Hier hätte ich mir auch mehr Unterstützung von FF gewünscht.Übrigens, können wir froh sein ,daß es Erich Becker gibt den ohne Fraport gebe es die SGE nicht mehr. Macht Euch mal Gedanken . Er hat auch das Recht unseren Trainer zu kritisieren,bin auch nicht mit allen Entscheidungen unseres Trainers einverstanden . Aufstellung und Einwechslungen Spielweise zu Hause mit einer Spitze und eine 1:0 Niederlage schön reden. LG und 3 Punkte gegen Berlin.
ich spiele auf meinem bmx auch mal mit der sge mit nur einer spitze zu Hause. und habe die wenigsten gegentore in meiner liga. nur leider schießt caio bei mir auch keine tore oder legt mal welche auf. dabei soll er gar nicht mal schlecht sein laut der werte. tststs
was ist gegen eine spitze einzuwenden? wenn der erfolg dieses rechtfertigt ist das o.k. man muß mit der taktik spielen welche das zur verfügung stehende spielermaterial zuläßt.
jo, können wir uns ja gleich alle bewerben. wenns so einfach wär vv bei der sge zu werden dann gut nacht. bin froh das die zugangsvoraussetzungen für so nen Job nicht gerade jeden berechtigen vv zu werden. sportliche, menschliche und auch betriebswirtschafltiche Kompetenzen sind da gefordert. und selbst wenn man die hat ist man nicht gleich automatisch ein guter. man sollte besser solange mit hb weiter machen wie irgendmöglich. zum ar sollen sich besser andere äußern ,-) ich sage dann mal tschö für heut