
Alexsge22
6094
Programmierer schrieb:
Der für mich wichtigste Satz im heutigen Pressedschungel ist folgender von HB:
Er hoffe, dass Funkel das Team mit "Esprit und Variabilität" weiterentwickelt.
Damit macht HB IMHO sehr deutlich, was er vom Trainerteam erwartet. Fortschritte nicht nur beim Tabelleplatz, sondern auch im spielerischen Bereich.
Ich hoffe, seine Vorstellungen werden erfüllt,
Programmierer
Das Traurige ist doch, dass HB glaubt, dass FF etwas schafft, was er in fünfjähriger Arbeit hier nicht geschafft hat....
Nochmals zum Thema, dass die Trainer sich vielleicht selbst "schützen" wollten mit den milden Reaktionen:
Ich kann mich erinnern, dass Herbert Becker mal im Heimspiel im September sagte: "Ich erwarte vom Trainerteam, dass sie Caio fit kriegen. Fußball spielen kann er, das hat man gesehen."
Das spricht in meinen Augen für die These, dass es auch von der Seite des Aufsichtsrates so gesehen wird, dass die Trainer den Spieler in sechs Monaten und nicht er selbst sich in zwei Wochen fit machen muss...
Ich kann mich erinnern, dass Herbert Becker mal im Heimspiel im September sagte: "Ich erwarte vom Trainerteam, dass sie Caio fit kriegen. Fußball spielen kann er, das hat man gesehen."
Das spricht in meinen Augen für die These, dass es auch von der Seite des Aufsichtsrates so gesehen wird, dass die Trainer den Spieler in sechs Monaten und nicht er selbst sich in zwei Wochen fit machen muss...
eintracht54 schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich denke, wennn es HB tatsächlich gelänge, Ottl zu holen, könnten Fink UND Ina abgegeben werden + das gesparte Geld komplett in Ottl reingesteckt werden.
endlich mal ein guter Vorschlag,aber ich denke ,HB wird sich damit nicht so anfreunden.Mittlerweile kann ich auch seine Aussagen nicht mehr so ernst nehmen.
Nee, mit Ottl würden wir ja einen Bayern holen und das könnte man dann irgendwann wirklich nicht mehr als Mittelmaß verkaufen
upandaway schrieb:cheftrainer_1 schrieb:
Der Caio wird immer wieder an Dingen wie einem Laktat Test hier gemessen, obwohl der den noch nie bestanden hat. Die Frage ist halt auch, ob er diesen bestehen muss?
Nee, die Frage ist, ob er den nach einem Jahr Frankfurt überhaupt bestehen kann?
Bevor Caio nach Frankfurt kam, hat todsicher nie jemand gezielt Ausdauer-Grundlagen bei ihm gelegt. Nicht im Schüleralter, nicht im Teennageralter, nicht in seiner recht kurzen Profikarriere.
Das zeigte sich bei seinem ersten Laktat-Test Anfang Juli 2008 (der auch noch zusätzlich überschattet wurde durch seine Disziplinlosigkeit mit der massiven Gewichtszunahme). Denn dafür ist dieser Test da, nämlich das aktuelle (Ausdauer)Leistungsvermögen eines Sportlers aufzuzeigen. Also, keine Ausdauer bei ihm vorhanden. Daraufhin hat er die Sommervorbereitung mitgemacht (2 Trainingslager in Österreich, Testspiel hier, Testspiel dort usw usw).
Nach ca. 4 Wochen hat er den zweiten Laktat-Test absolviert -und wieder nicht bestanden. Wie mußte man das interpretieren? Doch nur so: seine nicht vorhandenen Ausdauer-Werte wurden durch diese Sommervorbereitung nicht verbessert.
Spätestens ab diesem Zeitpunkt hätte er aus dem normalen Trainingsbetrieb rausgenommen werden müssen, um ihm ein zweimonatiges Spezialtraining angedeihen zu lassen, welches gezielt diese offenbar so dringend gewünschte Ausdauer bringt.
Daß ist etwa vergleichbar mit einem Freizeitläufer, den plötzlich der Wunsch überkommt, auch einmal die Endorphinausschüttung eines Langstreckenlaufes zu erleben. Wenn der sich nicht mittels eines professionellen, monatelangen Trainings die entsprechenden Ausdauer-Grundlagen antrainiert, wird er kläglich scheitern.
Sei´s drum. Caio jedenfalls wurde für das nächste Halbjahr (die jetzige Vorrunde) im normalen Trainingsbetrieb belassen. Quintessenz: Laktat-Test vorigen Freitag wieder nicht bestanden. Etwas besser, aber doch nicht so, wie´s sein soll.
Was will uaa, der Spinner, damit sagen?
Er versucht, eine Erklärung zu finden, warum Caio zum drittenmal diesen Test, den doch jeder Freizeitläufer locker oder auch mit Ehrgeiz absolvieren kann, verdammtnochmal nicht besteht.
Kann das wirklich zum drittenmal Faulheit, mangelnder Ehrgeiz, mangelndes Beißvermögen, mangelnde Professionalität gewesen sein? Insbesondere diesmal, als man ihm glaubhaft deutliche, mahnende, schärfere Töne in den Heimaturlaub mitgegeben hatte?
Das kann, das will ich einfach nicht glauben. Ich will nicht glauben, daß Caio die für solch ein schändliches Mißachten der "Abmahnung" die notwendige Chuzpe hat. Das entspricht nicht seiner Wesensart.
Vielmehr lassen mich die moderaten, leisen, beschwichtigenden Worte der Verantwortlichen und auch die anschließenden Maßnahmen (weiter Training für ihn, zunächst keine Halle, dann doch Mannheim (Belohnung?) daran denken, daß man im engeren Zirkel über gemachte Versäumnisse nachdenkt. Daß er diesen Test nach wie vor nicht besteht, nicht, weil er nicht will, sondern weil er ihn immer noch nicht kann, weil ihm immer noch die Grundlagen fehlen. Und auch darüber nachdenkt, jetzt endlich vielleicht doch mal andere Maßnahmen zu ergreifen.
Ich weiß, die Hardliner werde ich mit meinen Gedankengängen nicht annähernd erreichen, die werden weiter behaupten, daß Caio eine Pflaume ohne Biß ist. Weg mit ihm. Schluß mit dem Thema.
Letzten Endes behalten sie vielleicht sogar recht.
Ich bin noch nicht soweit. Ich bleibe zunächst mal bei meiner Betrachtungsweise.
uaa
Genauso sehe ich das auch, war auch mein erster Gedanke, dass man sich seitens der Offiziellen lieber zurückhält, um vielleicht nicht eigene Versäumnisse eingestehen zu müssen. Dein Beitrag geht in die Richtung, die ich schon zweimal habe anklingen lassen, die hier aber immer wieder von der "Heiligt den Trainer-Fraktion" verworfen wird: Es war und ist nicht die Aufgabe eines BL-Spielers, sich persönlich in der spielfreien Zeit fit zu machen, sondern fit zu halten. Persönlich habe ich noch nie in den Medien eine Aussage in die Richtung gehört, dass Spieler xy es versäumt hat, sich im Urlaub fitzumachen...
Wenn es denn, so wie einige hier behaupten, jeder Freizeitsportler mit nem gebrochenen Bein und nem Herzschrittmacher schafft, den Laktattest zu bestehen wieso dann nicht ein Caio Cesar Alves dos Santos, der sechs Monate bei einem Bundersligisten trainiert und sich in zwei Wochen Heimaturlaub fit hält (belegt durch Halten, bzw. Senken des Gewichts um ein Kilo??). Selbst wenn es schwieriger bei ihm war angesichts seiner selbst verschuldeten sechs Kilo Übergewicht, so ist es doch schaffbar, das in sechs Monaten wieder hinzubekommen oder?? Immerhin kann man in zwei Wochen nicht entscheidend konditionell abbauen, aber es halten wie Caio es, wie durch das Gewicht belegt, getan hat. Er hätte den Test also auch vor der Winterpause nicht geschafft.
Und da er in "Kind" ist, hätte Papa Funkel darauf vielleicht auch mal ein wenig achten sollen... Leider werden jetzt wieder die abgedroschenen Antworten kommen: "Das packt sogar mein Opa" oder "Klar ist das seine Aufgabe!". Das Schlimme ist, dass keiner von uns den Stein der Weisen hat. Die, die es aber kritisch hinterfragen und nicht alles 1:1 wiedergeben, was die Medien ihnen vorkauen, liegen aber nicht verkehrter als die anderen auch...
Leider scheinen viele hier unreflektiert einfach anzunehmen, was die Medien ihnen vorkauen: "Böser Caio, fauler Bub" usw... Aber dann anfangen drauf rumzuhacken, dass er jetzt auf einmal der King sein soll laut Medien wegen der Hallenturniere (was auch in der Berichterstattung völlig überzogen war). Da dreht sich eine gewisse eigene Ambivalenz im Kreis...
Swartzyn schrieb:
Wenn das Mittelfeld mit Steinhöfer, Chris, Meier,Bajramovic, Korkmaz von mir aus auch Köhler (dazu kommen noch ein Fink oder Inamoto) wieder fitt ist sehe ich persönlich wenig bis gar keine Chance für Caio.
Der Junge muss jetzt eins (egal ob böser Trainer, der ihn immer übervorteilt) sich anbieten einsatz willen und Leistung zeigen.
Ansonsten wird es nichts mehr und dann ist es mir auch egal.
Die Eintracht gab es schon vor Caio undwird es auch dannach geben.
Steinhöfer: Warten wirs mal ab. Ich wünsche mir, dass er ähnlich überzeugt wie in der Vorrunde, die holprig begann, aber mittendrin sehr gut war. Am Ende ließ er auch nach. Er ist jung und muss sicher derzeit (!) am Limit spielen, um dauerhaft ein guter Erstligamann zu sein.
Chris, Bajramovic: Spielen ganz andere Positionen. Da müssen sich eher Fink und Inamoto warm anziehen. Chris evtl. auch als IV angedacht, da Bellaid und Galindo schwächeln, bzw nicht fit sind und Vasoski vllt noch zeit braucht.
Köhler: Wird weiter LV spielen, bis Spycher wieder da ist.
Meier: War lange verletzt, mal schauen wie er wieder auf die Beine kommt. Sollte er so viel Leerlauf drin haben wie in seinen letzten Auftritten, dann wird dank Konkurrenz bald das Geschrei losgehen.
Korkmaz: Nun mal zu Ümit. Ich mag den Jungen sehr. Er hat unheimlich viel Pech gehabt und sich immer wieder toll rangekämpft, ein Fighter eben. Er hat ne gute EURO gespielt zum Teil als Einwechselspieler mit Schwung (Caio hat ne tolle Vorrunde bei Palmeiras gespielt...). Nun aber mal zur Sache: Was um Himmels Willen hat der Junge getan, um ihn ständig vor anderen Spielern anzusiedeln? Er hat einmal mehr von Anfang an als Caio gespielt. Er hat dabei im kicker (zumindest ein Indiz) den gleichen Notenschnitt wie Caio (4,25). Er hat in der FR und der FNP auch nie wirklich überzeugende Kritiken bekommen. Er hat 2 Assists, ok, das ist gut, aber auch kein Nachweis, dass er der Übermann ist. Ferner verdribbelt er sich sehr oft und ist auch nicht wirklich zweikampfstark. Ist denn bedingungsloser Einsatz und stures Rennen mittlerweile das einzige Kriterium der Spielerbewertung?
Nun aber, um allen Vorwürfen vprzubeugen: Das ist kein Ümit-Caio Battle oder ein Ümit-Bashing. Mir gehts hier darum, manchen ihre Ambivalenz in Sachen Spielerbewertung aufzuzeigen. Der Junge hat für die Eintracht insgesamt gesehen auch nicht viel geleistet. Dass er verletzt ist trägt natürlich dazu bei, dass er auch nicht wirklich den Nachweis erbringen konnte. Aber wieso um Himmels Willen wird dann hier so getan, als ob er in jedem Fall vor Caio und anderen Spielern (meinetwegen auch Toski) sei und der dann keine Chance mehr habe, sofern Ümit zurückkehrt?
Das ist nicht minder besser als die Leute (wozu ich zT auch zähle), die Caio teilweise in den Himmel heben. Darüber sollte sich jeder mal Gedanken machen und vor der eigenen Türe kehren (auch ich). Der Thread stellt sich doch sowieso immer mehr so dar, dass zwei Lager sich mit Haken und Ösen bekämpfen. Insgesamt, mit den Extremen abgezogen, sind die Caio-Schreier meiner Meinung nach aber differenzierter und sehen, dass sie vielleicht etwas verblendet sind. Die Einsicht fehlt mir bei den anderen...
Ach und nochwas: Der häufige Einwand, vielen gehe es nur um Caio und nicht um die Eintracht: Caio ist ein Bestandteil der Eintracht. Die Leute, die ihn fordern, wollen nur, dass ein riesiges Investment des Clubs sich auszahlt und dies evtl. dazu beiträgt, dass der Club erfolgreicher spielt. Die, die "sofort verkaufen!" schreien, nehmen überhastet genau das Gegenteil in Kauf...
Aineias schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
anderer seits ist er der beste FUSSBALLER den wir haben
man konnts heute mal wieder sehen
auch wenn er nur Luft für 60 min. hat sind diese 60 min. immer noch mehr wert
als
durchgespielte 90 von Meier, Köhler, Toski oder sonst wem
Ich könnte einfach nur noch kotzen. Wib hat recht, CAIO kann nichts dafür. Aber wenn ich den Müll lesen muss, der hier massenhaft gepostet wird, dann wird mir einfach nur noch schlecht. Da kommen auf Dauer richtig Aggressionen auf, so wie hier ein Spieler hochgelobt wird, der hier noch nichts, aber absolut überhaupt nichts gezeigt hat, in den Himmel gelobt wird und gleichzeitig Spieler, die z.T. den Aufschwung der Eintracht in den letzten vier Jahren ermöglicht haben gebasht werden.
Caio hat weder eine überragende Technik noch ist er der beste Fussballer, noch wandelt er auf den Spuren eines Zidane etc. Er kann ein Guter sein, auch wenn er es hier noch nicht gezeigt hat. Und ein netter Junge ist er auch, der sich wirklich bemüht und lernwillig ist. Aber hoffentlich nicht mehr lange hier, weil seine bloße Anwesenheit Herz und Hirn der meisten Eintrachtfans (dass es welche sind, kann man teilweise nur noch hoffen) zu vernebeln scheint. Teilweise bewegt sich das ja wirkliche jenseits des allergeringsten Sinns für Realität.
Vielleicht sind es ja auch die rosa Schals, welche die südamerikanische Zuckerwattewelt verklären. Ansonsten bäh, es ist zum schämen, was sich ein Meier oder Köhler hier anhören müssen. Hoffentlich ist niemand von denen so blöde hier zu lesen.
Das ist fast genauso verblendet wie die sturen Caio-Schreiber... Schön nur, dass "uns" immer Verblendetheit vorgeworfen wird. Manch anderer ist es in die andere Richtung auch...
Max_Merkel schrieb:Alexsge22 schrieb:
Dumm nur, dass in der nächsten Saison ein Indoor-Intermezzo wie in diesem Jahr sich selbst für Hallenfreund Friedhelm Funkel ausschließt. "Von meiner Seite gibt es keine Zustimmung mehr für Hallenturniere", sagte der Eintracht-Trainer, "das lässt der Rahmenterminkalender nicht mehr zu." Seine Kicker würden die nächste, deutlich kürzere Winterpause nur vier, fünf Tage frei bekommen, "danach ist selbst für ein Trainingslager kein Platz mehr". Die Verkürzung der Winterpause in der Saison 2009/2010 auf knapp drei Wochen kann Funkel "nicht verstehen".
Hört sich in der FR stark nach Verlängerung Funkels an...
Überrascht Dich das ? Mich nicht mehr. Ist doch alles prima gelaufen ? Bruchhagen darf jetzt wieder seinem Spezi im blauen Trainingsanzug auf die Schulter klopfen und wird dann irgendwann behaupten, dass es richtig war auch weiterhin auf Friedhelm Funkel zu setzen. Der liebe Herr B. vergißt halt ganz, dass die Mannschaft mittlerweile mit sehr viel geld ziemlich aufgeblasen wurde und wir heute trotzallem mit 3 Punkten weniger dastehen, als noch vor einem Jahr.
Aber abgerechnet wird halt zum Schluss. Oder doch nicht, bei uns wird halt immer im Trainingslager in Portugal abgerechnet. Wer weiß auch schon was im März wieder sein wird.
Ganz meine Meinung!
Wuschelblubb schrieb:
Kurz und schmerzlos: Das war ein Hallentunier, da sehen selbst Amateurspieler zum Teil gut aus.
Ich hoffe aber, dass er heute noch einmal etwas Motivation getankt hat, um dann im Trainingslager Gas zu geben, ansonsten war es das für ihn, denn jeder weiß, dass FF viel von Alex Meier hält und durch seine Rückkehr wird es für Caio ohnehin erstmal nicht zu mehr als Kurzeinsätzen reichen, egal wie er trainiert. Er hätte sich im Prinzip schon in der Vorrunde durchsetzen müssen!
Jetzt muss er extrem Gas geben, auf seine Chancen (Einwechslungen) warten und dnan aber auch wirklich überzeugen. Ansonsten ist der Zug abgefahren.
Naja, ich glaube, dass Meier bei FF auch an Kredit durch seine Verletzungen verloren hat. Nicht durch die Verletzungen selbst, sondern durch die Operationen bei "nicht erwünschten" Docs... Segesser glaube ich, FF hatte sich in der Bild mal so geäußert...
Dumm nur, dass in der nächsten Saison ein Indoor-Intermezzo wie in diesem Jahr sich selbst für Hallenfreund Friedhelm Funkel ausschließt. "Von meiner Seite gibt es keine Zustimmung mehr für Hallenturniere", sagte der Eintracht-Trainer, "das lässt der Rahmenterminkalender nicht mehr zu." Seine Kicker würden die nächste, deutlich kürzere Winterpause nur vier, fünf Tage frei bekommen, "danach ist selbst für ein Trainingslager kein Platz mehr". Die Verkürzung der Winterpause in der Saison 2009/2010 auf knapp drei Wochen kann Funkel "nicht verstehen".
Hört sich in der FR stark nach Verlängerung Funkels an...
Hört sich in der FR stark nach Verlängerung Funkels an...
Hammersbald schrieb:lieber_gott schrieb:
dahlmann....
is er dich goldig
ok, er ist ein Trottel, dennoch fand ich Hildebrands "Sie stören!" völlig fehl am Platz. Der Timo ist einfach ein arroganter Schnösel. Ein Glück ham se den aus der Nationalelf geworfen.
Erklär doch bitte kurz mal was da los war? Habs leider nicht mitbekommen
sge-dimert schrieb:
Zitat Alexsge22:
"Es ist verdammt nochmal nicht seine Aufgabe sich selbst fit zu machen"
Das schlägt dem Fass den Boden aus!
Soweit geht es also schon um Trainern die Schuld zu geben.
Wieso? Nehmen wir mal an, Libe kommt ausm Urlaub zurück, hat ein Kilo abgenommen und schafft den Test nicht. Ist er dann dran schuld??? Oder sollte er nicht besser trainiert sein durch ein halbes Jahr Vorrunde?
Ach nee, das soll er in den zwei Wochen schön selbst machen....
BigMacke schrieb:Alexsge22 schrieb:propain schrieb:hinnerechts schrieb:
Glaubt ihr wirklich, dass Caio beispielsweise am 20.12.08, also gegen Ende der Rückrunde, den Laktattest in irgendeiner Form besser absolviert hätte?
Meine bescheidene Meinung: Nein.
Wenn dem wirklich so wäre, dann müsste man fragen was er das letzte halbe Jahr gemacht hat.
Oder die Trainer...
Den Scherz hatte ich mir gespart - aber Du meinst das ja ernst ...
In der Tat... Es ist verdammt nochmal nicht seine Aufgabe sich selbst fit zu machen. Wenn er sich in den Trainingseinheiten hängen lässt, dann soll Herr Funkel ihn doch ähnlich wie andere Spieler einfach mal ein paar Hügel hoch laufen lassen oder ein paar Sondereinheiten schieben lassen. Dann rafft ers vielleicht auch. Zwar ist das pädagogisch nicht wirklich zwingend ne Traineraufgabe aber um vier Millionen evtl. etwas besser auszutesten sollte man das doch erwarten können.
Ich finde es- abgesehen von Caios Verfehlungen- auch beschämend, dass ein Trainerteam nicht in der Lage gewesen zu sein scheint den Spieler fit zu bekommen in einem halben Jahr nach seiner Disziplinlosigkeit mit sechs Kilo Übergewicht. Das habe ich von anderen Vereinen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler absolut unfit sind...
propain schrieb:hinnerechts schrieb:
Glaubt ihr wirklich, dass Caio beispielsweise am 20.12.08, also gegen Ende der Rückrunde, den Laktattest in irgendeiner Form besser absolviert hätte?
Meine bescheidene Meinung: Nein.
Wenn dem wirklich so wäre, dann müsste man fragen was er das letzte halbe Jahr gemacht hat.
Oder die Trainer...
toby81 schrieb:
hey, hatte gestern das glück mal mit caio zu sprechen, nachdem er stunden telefoniert hat!
obwohl die komunikation nicht so berauschend war konnte man ihm anmerken das er heiß auf die vorbereitung ist um die kondition steigern, da in brasilien weniger auf sowas geachtet wird. da sind eher die ballkünstel gefragt.
also das wird schon werden
Was hat er denn gesagt?
Bei Brasilianern muss doch nur irgendwann mal der Knoten platzen, siehe Dickerchen Ailton. Vielleicht passierts bei unserm Dickerchen ja auch bald...
Nun aber mal ne Frage: Ich habe leider damals das Spiel gegen Cottbus (2:1) nur im TV sehen können, hat er sich da ähnlich schlecht bewegt wie gegen Bochum und Hannover?
Nun aber mal ne Frage: Ich habe leider damals das Spiel gegen Cottbus (2:1) nur im TV sehen können, hat er sich da ähnlich schlecht bewegt wie gegen Bochum und Hannover?
Naja die Berichte heute sind ja wieder so wie gedacht. Funkel will Leistungen von Caio sehen und das ist auch gut so. Klingt danach, als ob er ihm das nicht so übel nimmt.
In der Blöd steht, er habe sich im Training reingehauen.... Vielleicht hat der Test ihn jetzt tatsächlich mal an der Ehre gepackt, das wäre wünschenswert...
In der Blöd steht, er habe sich im Training reingehauen.... Vielleicht hat der Test ihn jetzt tatsächlich mal an der Ehre gepackt, das wäre wünschenswert...
SGE-Roxx schrieb:pulseofthemaggots schrieb:crümel schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Es ist immer wieder erschreckend, was für ein fußballerisches Unwissen einem da von den Caio rein/Funkel raus (denn nichts anderes heißt ersteres eigentlich) entgegen schalmeit.
Wir haben hier einen PROFI-Sportler, der sein Geld mit einem Sport verdient, bei dem es u.a. darum geht, zu laufen. Und eben jener Sportler ist nciht in der Lage einen Test zu bestehen, bei dem gerade mal knapp 6 km gelaufen werden müssen. Zum Vergleich: JEDER auch nur einigermaßen trainierte Läufer ist dazu ohne weiteres in der Lage. Darüber hinaus geht es auch gar nciht um den Test, das Resultat ist ja noch nicht bekannt und wird wahrscheinlich auch gar nciht veröffentlicht, es geht um die erschreckende Tatsache, dass er WIEDEREINMAL nicht die Mindestanforderungen an einen Profifußballer erfüllt. Vergleiche mit Spielern von vor knapp 20 Jahren erübrigen sich, denn das Spiel hat sich verändert, auch wenn einige Lederhüte das noch nciht ganz begriffen haben.
Man stelle sich mal vor, man hat einen Journalisten, der sich weigert, eine korrekte Rechtschreibung zu lernen. In diesem Falle gäbe es nur ein Urteil, und das nciht zu unrecht: Beruf verfehlt. Muss man es bei Caio auch so sehen? Noch vor ein, zwei Monaten war och guter Dinge, doch mittlerweile zweifele ich gehörig an einer Durchsetzungskraft.
Und bevor es jetzt wieder heißt, man müsse die größte Investition des Vereins spielen lassen, sei folgendes gesagt: MAn sollte auch mal in Betracht ziehen, dass es sich vll um eine eklatante Fehlinvestition handelt. Diese Möglichkeit besteht durchaus....
Gerne lasse ich mich durch gute Auftritte Caios vom Gegenteil überzeugen, allerdings hat er bisher noch kein einziges in erinnerung bleibendes Spiel gezeigt, abgesehen von Cottbus... Man stelle sich nur mal vor, ein Köhler oder Fink hätten diese Leistung erbracht, die Forumshölle wäre über sie hereingebrochen.
Sehr gut zusammengefasst. Könnte man alles so unterschreiben!
Alles so unterschreiben??? Ich glaub ich spinne - bis auf Cottbus? Erstens hat er nie Chancen bekommen ABER wenn er kam war er immer der gefährlichste der Mannschaft, der einzige wenn es miserabel für uns lief der Gefahr ins Spiel gebracht und der unser Spiel in den paar mickrigen Minuten wenigstens undurchschaubarer und unberechenbarer gemacht hat. Ich erinnere da an Köln was bis zu seiner Einwechslung los war und vor allem -was danach abging. Köln ist nur ein Beispiel, damit du es weißt...
Traurig dass man es nicht erkennt, aber man will wohl nicht und da bist du und die die es ebenfalls nicht wollen / können mit einem Herrn Funkel konform.
2 mal 3 macht vier, widdewidewitt und 3 macht neune, ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt...
Bester und gefährlichster Mann auf dem Feld bei jedem Auftritt? Die Meinung haben die Caio-Kiddies aber mal ziemlich exklusiv. Und es ist genau diese bisweilen grenzdebile Sichtweise, die mir immer wieder übel aufstößt. Aber auch interessant, dass auf die restlichen Inhalte des Posts nicht eigegangen wird....
Die Debatte um Caio geht mir mittlerweile nur noch auf den Senkel... Zum Glück sind Meier und Bajramovic wieder fit, da erledigt sich das Thema hoffentlich bald von selbst...
Bajramovic ist 6er und Meier.................
Hmm angesichts dessen, dass er vor den zwei anstrengendsten Runden rausgewunken wurde, ist das durchaus verständlich..