
Alexsge22
6094
vonNachtmahr1982 schrieb:AGHGA schrieb:yeboah1981 schrieb:AGHGA schrieb:Warum sollte man denn sowas machen? Der Junge hat noch ewig Vertrag.
Man will doch nur die möglichen Käufer abschrecken, die in der Winterpause aufkommen könnten.
Sowohl Du,- als auch die Eintracht wird doch wohl gesehn haben was der Junge kann!
Im Training?
Im Spiel schon deutlich mehr als einer Deiner Lieblingsspieler
Auf der anderen Seite ist es doch egal was HB sagt... wenn er durch Leistung überzeugt, dann kräht in 1 1/2 Monaten kein Hahn mehr danach...
Das Interview mit ihm gibt mir die Hoffnung, dass er es kapiert hat und nun, nach einem Jahr, mit besserer Fitness im Trainingslager so langsam rangeführt wird. Außerdem versteht er in Portugal jeden, gefällt dem "Kind" (HB) sicher auch ganz gut....
Das Interview mit ihm gibt mir die Hoffnung, dass er es kapiert hat und nun, nach einem Jahr, mit besserer Fitness im Trainingslager so langsam rangeführt wird. Außerdem versteht er in Portugal jeden, gefällt dem "Kind" (HB) sicher auch ganz gut....
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:1. Wie schon im SAW-Gebabbel geschrieben, ist das keine genaue Wiedergabe von HBs Worten, sondern kann auch uminterpretiert worden sein.Alexsge22 schrieb:
"Die Geschichte Caio muss uns sensibel machen", betont Bruchhagen. Dem umstrittenen Brasilianer traut nicht mal mehr der Eintracht-Boss "den ganz großen Durchbruch" zu, "aber er kann uns in bestimmten Situationen helfen." Das war mal anders geplant.
Das hört sich seitens Bruchhagen aber äußerst schlecht an, nicht gerade hoffnungsvoll oder???
Kann ich nicht nachvollziehen...
2. Wenn HB es wirklich gesagt hat, siehe es mal so: Wer einen Spieler abgeben will, wird nicht so über ihn reden. Caio bleibt also.
Naja, das war ja nach der Fitnesstraineraktion klar, denke ich... oder?
Auf der anderen Seite versucht die FR da eh immer ne Lunte zu legen, sie hat ja auch gefühlte zehnmal FF und HB gefragt, ob Caio denn abgegeben werde...
Was mich nur immer wieder erstaunt ist, dass eigentlich so wenig mit ihm probiert wird und er nicht mal mehrere, wirklich mehrere Chancen von Anfang an erhält. Die hat selbst Mehdi letzte Saison bekommen und der war in meinen Augen deutlich schwächer als Caio...
Riedadler schrieb:yeboah1981 schrieb:
Mir fehlt hier aber auch der genaue Wortlaut. Die Stelle mit dem "ganz großen Durchbruch" könnte aus dem Zusammenhang gerissen sein.
Sehe ich auch so, man sollte diese Aussage nicht zu hoch hängen. Caio hat noch 3,5 Jahre Vertrag und unbestritten ein großes spierisches Potential, da wird auch HB noch nicht die Flinte ins Korn geworfen haben. Uns bleibt jetzt eigentlich nur abzuwarten wie Caio sich nach der Pause präsentiert, zunächst mal körperlich und dann auch auf dem Platz, die Einsatzzeiten waren ja in letzter Zeit tendenziell steigend, darauf kann er aufbauen.
Ja, der Zusammenhang fhelt bei der FR komischerweise, vielleicht haben sie ihn extra nicht reingeschrieben, aber der Satz "Er kann uns in manchen Situationen helfen" hört sich so an, dass er über Auftritte gegen schwache Mannschaften zu Hause von Anfang an und über Einwechslungen bei Rückständen auswärts nicht hinauskommen wird... für mich zumindest...
"Die Geschichte Caio muss uns sensibel machen", betont Bruchhagen. Dem umstrittenen Brasilianer traut nicht mal mehr der Eintracht-Boss "den ganz großen Durchbruch" zu, "aber er kann uns in bestimmten Situationen helfen." Das war mal anders geplant.
Das hört sich seitens Bruchhagen aber äußerst schlecht an, nicht gerade hoffnungsvoll oder???
Das hört sich seitens Bruchhagen aber äußerst schlecht an, nicht gerade hoffnungsvoll oder???
Ich erwarte mir das hier:
Ein BL-Trainer hat die Aufgabe aus dem vorhandenen Personal eine Mannschaft zu formen, die zu Hause das Spiel machen kann und auswärts den Gegner, sei er schwach ebenso gut behrrschen kann, sei er stark zumindest ein spielerisches Konzept aufbringen kann, um den Gegner zu bezwingen. Deutlich wurde das gestern als es 0:1 stand, wir hatten keinerlei spielerisches Mittel den Gegner zu bezwingen, dann wechselt FF noch Toski ein, der das Spiel noch sehr viel schlechter als Caio lenken kann. Wer Mannschaften wie Bielefeld (unter von Heesen) und Bochum (damals mit einem sehr starken Epalle') in Frankfurt gesehen hat, als sie glaube ich beide 3:0 bei uns gewonnen haben, der weiß, was ich unter einem spielerischen Konzept verstehe. Diese Mannschaften haben nur nicht die finanziellen Mittel, den Kader beieinander zu halten.
Daher: Herr Funkel hat es 5 (!!!) jahre lang versäumt der Mannschaft ein spielerisches Konzept zu geben. Copado, der das konnte, hat er demontiert. Er hat Meier, der sicher seine Qualitäten hat, über Gebühr immer wieder als Spielmacher "verschenkt", da Meier eher jemand ist, der bei ca. 75 % stehen bleibt und weniger das Spiel von hinten antreibt a'la Skela. Wir spielen quasi ohne zentralen Mittelfeldspieler, das können sich m.E. nur Topteams leisten. Ich will einfach mal wieder ein Auswärtsspiel schauen, in dem sich mein Team nicht 90 Minuten verbarrikadiert und vorne macht dann der liebe Gott ein Tor. Das hat nur unter der Kombi Streit/Sotos ganz gut geklappt, daher haben wir in der letzten Saison auch das eine oder andere Spiel auswärts gewonnen. Das war einfach Glück, indem wir vorne einen reingemacht haben und ab diesem Moment die Bälle hinten sinnlos rausgedroschen haben. Ebenso war es kein Pech in der Saison davor auswärts regelmäßig in der letzten Minzte noch einen Gegentreffer zu bekommen, sondern einfach logisch, da man dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
Ebenso will ich mal wieder zu einem Heimspiel gehen, in dem ich genauso weiß, dass die Mannschaft heute geordneten Fußball spielt und den Gegner so bezwingen kann. Auch das vermisse ich. Wie so vieles bei unserer Eintracht. Ehrgeiz, Selbstvertrauen, all das scheint verflogen zu sein. Klaus Allofs hat das auf die Eintracht gemünzt völlig richtig gesagt: Vor 10 Jahren standen wir noch schlechter als die Eintracht und hatten bei weitem nicht das finanzielle Umfeld. Die Zementierung kann also aufgebrochen werden- aber nicht mit einem Trainer, der diese Lob preist, damit nicht zum Vorschein kommt, dass er kein eigenes Konzept hat.
Für alle, die immer noch träumen, mal unsere Aufstellung beim desolaten, spielerisch völlig indiskutablen Spiel gegen Hansa Rostock:
Nikolov - P. Ochs ,Bellaid , Galindo, Spycher - Chris - M. Fink - A. Meier, Köhler - Fenin, Liberopoulos
So, wer fehlt da? Richtig:
- Russ: derzeit völlig neben der Spur, macht vorne zwar ein-zwei Tore, hinten absolut schwankend.
- Ama: Wen wollt ihr rausnehmen? Fenin? Libe?
- Bajramovic: 1 1/2 Jahre keine Spielpraxis, nicht zu bewerten, relativ unwahrscheinlich, dass er sofort 100%ig da ist, wer weiß, ob er überhaupt an seine Form anknüpfen kann.
- Korkmaz: Wie gesagt, m.E. derzeit noch überschätzt. Kicker-Schnitt von 4,25 sagt vieles. Viel Leerlauf, sinnfreie Dribblings, ein-zwei gute Aktionen pro Spiel reichen ebenso wie bei Caio dann einfach nicht.
- Steinhöfer: saß auf der Bank bei dem Spiel
- Preuß: In meinen Augen Ergänzungsspieler, mehr nicht.
So viel zu den "fehlenden" Spielern, die uns sicher weiter nach oben katapultieren, ich bin da sehr, sehr skeptisch. Wie seht ihr das?
Ein BL-Trainer hat die Aufgabe aus dem vorhandenen Personal eine Mannschaft zu formen, die zu Hause das Spiel machen kann und auswärts den Gegner, sei er schwach ebenso gut behrrschen kann, sei er stark zumindest ein spielerisches Konzept aufbringen kann, um den Gegner zu bezwingen. Deutlich wurde das gestern als es 0:1 stand, wir hatten keinerlei spielerisches Mittel den Gegner zu bezwingen, dann wechselt FF noch Toski ein, der das Spiel noch sehr viel schlechter als Caio lenken kann. Wer Mannschaften wie Bielefeld (unter von Heesen) und Bochum (damals mit einem sehr starken Epalle') in Frankfurt gesehen hat, als sie glaube ich beide 3:0 bei uns gewonnen haben, der weiß, was ich unter einem spielerischen Konzept verstehe. Diese Mannschaften haben nur nicht die finanziellen Mittel, den Kader beieinander zu halten.
Daher: Herr Funkel hat es 5 (!!!) jahre lang versäumt der Mannschaft ein spielerisches Konzept zu geben. Copado, der das konnte, hat er demontiert. Er hat Meier, der sicher seine Qualitäten hat, über Gebühr immer wieder als Spielmacher "verschenkt", da Meier eher jemand ist, der bei ca. 75 % stehen bleibt und weniger das Spiel von hinten antreibt a'la Skela. Wir spielen quasi ohne zentralen Mittelfeldspieler, das können sich m.E. nur Topteams leisten. Ich will einfach mal wieder ein Auswärtsspiel schauen, in dem sich mein Team nicht 90 Minuten verbarrikadiert und vorne macht dann der liebe Gott ein Tor. Das hat nur unter der Kombi Streit/Sotos ganz gut geklappt, daher haben wir in der letzten Saison auch das eine oder andere Spiel auswärts gewonnen. Das war einfach Glück, indem wir vorne einen reingemacht haben und ab diesem Moment die Bälle hinten sinnlos rausgedroschen haben. Ebenso war es kein Pech in der Saison davor auswärts regelmäßig in der letzten Minzte noch einen Gegentreffer zu bekommen, sondern einfach logisch, da man dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
Ebenso will ich mal wieder zu einem Heimspiel gehen, in dem ich genauso weiß, dass die Mannschaft heute geordneten Fußball spielt und den Gegner so bezwingen kann. Auch das vermisse ich. Wie so vieles bei unserer Eintracht. Ehrgeiz, Selbstvertrauen, all das scheint verflogen zu sein. Klaus Allofs hat das auf die Eintracht gemünzt völlig richtig gesagt: Vor 10 Jahren standen wir noch schlechter als die Eintracht und hatten bei weitem nicht das finanzielle Umfeld. Die Zementierung kann also aufgebrochen werden- aber nicht mit einem Trainer, der diese Lob preist, damit nicht zum Vorschein kommt, dass er kein eigenes Konzept hat.
Für alle, die immer noch träumen, mal unsere Aufstellung beim desolaten, spielerisch völlig indiskutablen Spiel gegen Hansa Rostock:
Nikolov - P. Ochs ,Bellaid , Galindo, Spycher - Chris - M. Fink - A. Meier, Köhler - Fenin, Liberopoulos
So, wer fehlt da? Richtig:
- Russ: derzeit völlig neben der Spur, macht vorne zwar ein-zwei Tore, hinten absolut schwankend.
- Ama: Wen wollt ihr rausnehmen? Fenin? Libe?
- Bajramovic: 1 1/2 Jahre keine Spielpraxis, nicht zu bewerten, relativ unwahrscheinlich, dass er sofort 100%ig da ist, wer weiß, ob er überhaupt an seine Form anknüpfen kann.
- Korkmaz: Wie gesagt, m.E. derzeit noch überschätzt. Kicker-Schnitt von 4,25 sagt vieles. Viel Leerlauf, sinnfreie Dribblings, ein-zwei gute Aktionen pro Spiel reichen ebenso wie bei Caio dann einfach nicht.
- Steinhöfer: saß auf der Bank bei dem Spiel
- Preuß: In meinen Augen Ergänzungsspieler, mehr nicht.
So viel zu den "fehlenden" Spielern, die uns sicher weiter nach oben katapultieren, ich bin da sehr, sehr skeptisch. Wie seht ihr das?
Der-Hesse schrieb:
Ich würde mir in der Rückrunde mal bisschen mehr Mut wünschen. Viele unserer Niederlagen hat Funkel ganz alleine auf seine Kappe zu nehmen, da man einfach mit dieser "Blos nicht den Weg in des Gegners Hälfte wagen"-Taktik gar nichts gewinnt.
Für die Rückwunde würde ich mir persönlich aber einfach einen neuen Übungsleiter wünschen, denn Funkel in der Winterpause klarzumachen, dass er zum Ende der Saison abgelöst wird, steigert auch dessen Motivation nicht...
thorell schrieb:
Ich würde mich freuen, wenn es unserer Mannschaft endlich mal gelingen würde dem Spiel dauerhaft einen Stempel aufzudrücken. Nicht bloß eine Aufstellung/Taktik wählen die der gegnerischen Mannschaft angepasst ist (vielleicht mal in Ausnahmefällen). Ich vermisse wirklich eine dauerhafte "typische Handschrift" der SGE...
Ein BL-Trainer hat die Aufgabe aus dem vorhandenen Personal eine Mannschaft zu formen, die zu Hause das Spiel machen kann und auswärts den Gegner, sei er schwach ebenso gut behrrschen kann, sei er stark zumindest ein spielerisches Konzept aufbringen kann, um den Gegner zu bezwingen. Deutlich wurde das gestern als es 0:1 stand, wir hatten keinerlei spielerisches Mittel den Gegner zu bezwingen, dann wechselt FF noch Toski ein, der das Spiel noch sehr viel schlechter als Caio lenken kann. Wer Mannschaften wie Bielefeld (unter von Heesen) und Bochum (damals mit einem sehr starken Epalle') in Frankfurt gesehen hat, als sie glaube ich beide 3:0 bei uns gewonnen haben, der weiß, was ich unter einem spielerischen Konzept verstehe. Diese Mannschaften haben nur nicht die finanziellen Mittel, den Kader beieinander zu halten.
Daher: Herr Funkel hat es 5 (!!!) jahre lang versäumt der Mannschaft ein spielerisches Konzept zu geben. Copado, der das konnte, hat er demontiert. Er hat Meier, der sicher seine Qualitäten hat, über Gebühr immer wieder als Spielmacher "verschenkt", da Meier eher jemand ist, der bei ca. 75 % stehen bleibt und weniger das Spiel von hinten antreibt a'la Skela. Wir spielen quasi ohne zentralen Mittelfeldspieler, das können sich m.E. nur Topteams leisten. Ich will einfach mal wieder ein Auswärtsspiel schauen, in dem sich mein Team nicht 90 Minuten verbarrikadiert und vorne macht dann der liebe Gott ein Tor. Das hat nur unter der Kombi Streit/Sotos ganz gut geklappt, daher haben wir in der letzten Saison auch das eine oder andere Spiel auswärts gewonnen. Das war einfach Glück, indem wir vorne einen reingemacht haben und ab diesem Moment die Bälle hinten sinnlos rausgedroschen haben. Ebenso war es kein Pech in der Saison davor auswärts regelmäßig in der letzten Minzte noch einen Gegentreffer zu bekommen, sondern einfach logisch, da man dem Druck einfach nicht mehr standhalten konnte.
Ebenso will ich mal wieder zu einem Heimspiel gehen, in dem ich genauso weiß, dass die Mannschaft heute geordneten Fußball spielt und den Gegner so bezwingen kann. Auch das vermisse ich. Wie so vieles bei unserer Eintracht. Ehrgeiz, Selbstvertrauen, all das scheint verflogen zu sein. Klaus Allofs hat das auf die Eintracht gemünzt völlig richtig gesagt: Vor 10 Jahren standen wir noch schlechter als die Eintracht und hatten bei weitem nicht das finanzielle Umfeld. Die Zementierung kann also aufgebrochen werden- aber nicht mit einem Trainer, der diese Lob preist, damit nicht zum Vorschein kommt, dass er kein eigenes Konzept hat.
cyberboy schrieb:Alexsge22 schrieb:
Herr Funkel ist in dieser Sache eh nicht objektiv!
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich vermessen von fehlender Objektivität zu sprechen/schreiben, insbesondere dann wenn man sich deine Beiträge der letzten Wochen mal durchliest, die ja natürlich nur so vor Objektivität strotzen
Da gibt sich aber einer Mühe.......
Hat das eine was mit dem anderen zu tun? Ich finde nein...
Ich habs zwar an anderer Stelle schon gepostet, aber selbst die FR lässt sich anscheinend anstecken: Fenin habe sehr ordentlich gespielt... Er hat heute 1x aufs Tor geschossen und dabei ne Großchance vergeben. Daneben hat er sich fast nur festgerannt und war sehr zweikampfschwach... Das war ein BL-Spiel, auch wenn gegen den HSV, da kann man von einem Stürmer trotzdem mehr erwarten. Die Mannschaft war zwar auch schlecht, aber das ist kein Argument einen Spieler ebenso als schlecht einzustufen.
Wie wäre, ja wie wäre nur Caio medial in der FR dafür gescholten worden? Ich will damit sagen, dass es sicher auch immer einfacher für Spieler ist, gut wegzukommen, die gerade nen Lauf haben und höher angesehen werden, daher auch die Zweischneidigkeit von Noten in den Zeitungen.
Und je mehr ich drüber nachdenke kriege ich nen Hals auf FF: Caio hat zwar in den Spielen gegen Bochum und Hannover nicht gerade richtig überzeugend gespielt, aber immerhin noch besser als Mehdi und Toski. Beide werden ihm vorgezogen... hat sich da wirklich was am Verhältnis Trainer-Spieler geändert???
Wie wäre, ja wie wäre nur Caio medial in der FR dafür gescholten worden? Ich will damit sagen, dass es sicher auch immer einfacher für Spieler ist, gut wegzukommen, die gerade nen Lauf haben und höher angesehen werden, daher auch die Zweischneidigkeit von Noten in den Zeitungen.
Und je mehr ich drüber nachdenke kriege ich nen Hals auf FF: Caio hat zwar in den Spielen gegen Bochum und Hannover nicht gerade richtig überzeugend gespielt, aber immerhin noch besser als Mehdi und Toski. Beide werden ihm vorgezogen... hat sich da wirklich was am Verhältnis Trainer-Spieler geändert???
Adlerauge71 schrieb:Südattila schrieb:rawo schrieb:
Funkel Interview nach dem Spiel in Hamburg;
\"Wir haben gut gespielt, so stelle ich
mir die Mannschaft vor auswärts\"
Hallo wir haben die Punkte in Hamburg
gelassen, soll das so bleiben?
Danke. Genau das meine ich mit unsäglichen Interviews.
Genau wie das, wo wir 0:1 gegen Schalke verloren hatten: "andere Mannschaften kriegen hier schonmal eine Klatsche"
Für einen neuen Trainer nach dieser Saison.
ja, einfach erbärmlich und mittlerweile unerträglich diese aussagen vom gotttrainer. genau wie gg. schlacke wäre heute mehr drin gewesen, als ne 0:1 niederlage, aber borniertheit darüber, dass man vl. mit mehr offensive selbst einen gegner über augenhöhe schlagen könnte, lässt für die rückrunde keine guten schlüsse zu.
der trainer ist - auch wenn er die mannschaft erreicht - verbraucht und das leider ob seiner destruktiven mannschaftseinstellung. ich hoffe innigst darauf, dass man erst im märz eine vertragsverhandlung ansetzt und nicht schon in der winterpause. bis dahin wird man sehen können, wie der weg weiter geht, wenn potentielle stammspieler zurück kommen.
selbst wenn es punktemässig besser laufen sollte, sich aber spielerich nichts entwickelt, sollte die ag-führung über einen neuen trainer nachdenken. von heesen wäre frei...
Die FR schreibt in ihrer Kolumne, dass Fenin sehr ordentlich gespielt habe. Um ehrlich zu sein hat er sich heute nur festgelaufen, keine Zweikmäpfe gewonnen und zudem noch eine Riesenchance vergeigt.
Was hätte die FR über Caio geschrieben, wenn er selbiges geleistet hätte? Ihm wäre ein Platz in "schwächelnd" geblieben... da wird mit zweierlei Maß gemessen...
Was hätte die FR über Caio geschrieben, wenn er selbiges geleistet hätte? Ihm wäre ein Platz in "schwächelnd" geblieben... da wird mit zweierlei Maß gemessen...
Nee nee Caio ist doch der Messias, so wird es seinen befürwortern ja immer vorgeworfen, dass sie ihn in diese Sphären heben. Die, die ihn jedoch dahin heben, sind seine Kritiker, die sofort von ihm Wunderdinge erwarten...