>

Alexsge22

6094

#
FNP:"Der Brasilianer hat, seitdem er in Frankfurt ist, alle nur erdenklichen Chancen bekommen. Er hat sie nicht genutzt."

Er hat schon sooo viele Chancen bekommen, viermal von Anfang in einem Jahr. Dass ich nicht lache.....
#
Aineias schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aineias schrieb:


Eine Frechheit ist vor allem, sich in einem Forum anzumelden, und dann so viel unreflektierten und absurden Unsinn zu schreiben. Ein bisschen mehr Informationsgehalt und Nachdenken vor dem Schreiben wäre nicht schlecht. Nichts für ungut, aber da kann man sich nur noch aufregen.


Da haben wir doch glatt das Gleiche empfunden, naja 2 Dumme halt  


EFC Juristen    


Haha nur der dritte im Bunde ist anderer Meinung... wie war das mit dem: "Man kann es so, aber auch so sehen."
#
FF, der Allwissende, ist doch mit schuld an seiner Situation.

Selbstherrliches Auftreten hat dazu beigetragen:

- Wiederholte Diffamierung der Krakeeler... Muss das sein? Sie zahlen nicht wenig Geld an den Verein. Wenn ich souverän und überzeugt von mir drin, lache ich mir ein zweites Loch in den Hintern bei Erfolgen und teile nicht aus.

- Absolut sinnlose Äußerungen in Richtung Caio. Die sportliche Beurteilung Caios mal dahingestellt waren die Äußerungen sehr oft sehr daneben.

Gerade die Kritik an den VIPs hat sicher dazu beigetragen, dass im AR Stimmung gemacht wurde. Da wird sicher das eine oder andere im Business Bereich gefallen sein in Richtung Becker. Und wisst ihr was? Wenn ich ehrlich bin: Würde ich da sitzen würde ich mich auch aufregen, wenn mich der Trainer indirekt angreift nur weil ich mal was Kritisches schreie: Ist doch Fußball oder? Erinnert ja ein bisschen an die Dünnhäutigkeit Hopps.. und der wurde immerhin schlimmer tituliert...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Christian schrieb:

Schwache Spiele -> Kann man das sagen? 90 Minuten hat er noch nicht am Stück gemacht. Geschweige denn mal 2 Spiele hintereinander über längere Spieldauer.




Zumindest 87 gegen Bochum:  Kickernote 4,5


Nicht falsch verstehen. Ich hoffe auch, dass Caio noch einschlägt. Aber seine bisherigen Auftritte wurden dem Hype um ihn nicht annähernd gerecht. Cottbus letzte Saison und Köln diese hat er mir gut gefallen. Der Rest (und es waren immehin 589 Minuten) war er halt nur Mitläufer manchmal auch schlechter. Hat mir persönlich immernoch besser gefallen als Toski und in den letzten 4 Spielen hat Funkel ihm ja auch mehr Einsatzzeit als Toski gegeben.

Vielleicht führen wir diese Diskussion ja auch schon die ganzen letzten Wochen umsonst und Funkel plant längst ihn in der Rückrunde mehr Einsatzzeit zu geben-


Ich behaupte sogar FF muss es tun. Auch wenn Caio nicht gut trainiert, so wird Becker es von ihm fordern und ich finde das auch nicht schlecht. Er muss schauen, wo die Finanzen bleiben. Bei anderen Vereinen werden halt mal Spieler gekauft und dann wieder verkauft und Geld verbraten ohne Ende. Becker fordert nur, Caio auf nen vernünftigen Stand zu bekommen. Auch fitnesstechnisch. Und nochmal: Ich bin der Meinung er muss den Test auf der Grundlage der Trainingsarbeit in der Vorrunde schaffen...
#
concordia-eagle schrieb:
Christian schrieb:
Eine Krankheit, dass man immer Äpfel mit Birnen vergleichen will.

Caio ist Caio ist Caio.

Spielen werden immer 11 Mann und viele würden sich freuen, wenn alle ein Fussballer dabei ist, der mit einen Moment das Spiel entscheiden kann. (Caio->Cottbus bspw.)

Ablösesumme + Vorschusslohrbeeren + Hoffnung = Aktuelle Situation.



Übergewicht + verspätetes Training + abgebrochene Laktattests + schwache Traingsleistungen + schwache Spiele + null Laufbereitschaft = Caio

das ist natürlich übertrieben und auch ich sehe seine Anlagen und Möglichkeiten, aber langsam muss der Bub mal in die Puschen kommen und so toll klingt das bisher noch nicht, was aus Portugal zu vernehmen ist. Aber egal, das Glas ist halbvoll und bis zum Beginn des Spielbetriebs ist Caio topfit und macht noch 10 Scorerpunkte in der Rückrunde

EFCOptimismusallez


Naja, aber selbst Durstewitz schreibt ja in der FR durchaus, dass Caio ganz gut dabei sei. Das andere sind wiederum subjektive Eindrücke von den beiden "Portugiesen" ohne deren Taten schmälern zu wollen, aber letztlich sieht man, wieviele Fans hier unterschiedlicher Meinung sind, so dass wir auch nicht alles 1:1 übernehmen sollten.
#
womeninblack schrieb:
Alexsge22 schrieb:
womeninblack schrieb:
Wie können denn Fans von Eintracht Frankfurt als von einem Wirtschaftsunternehmen sprechen??
Caio ist immer noch ein Mensch, der "funktioniert" wie es sich Becker vorstellt oder auch nicht.
Und nicht nur Caio ist ein Mensch...
Wirtschaftsunternehmen, ich fasse es net....  


So bezeichnet uns HB aber auch!


wib schrieb:
Wie können denn Fans von Eintracht Frankfurt als von einem Wirtschaftsunternehmen sprechen??

Sind wir HB???


Nein, aber wieso den Fans etwas vorwerfen, was der Messias vieler selbst tut? Abgesehen davon, dass es nüchtern betrachtet so ist..
#
womeninblack schrieb:
Wie können denn Fans von Eintracht Frankfurt als von einem Wirtschaftsunternehmen sprechen??
Caio ist immer noch ein Mensch, der "funktioniert" wie es sich Becker vorstellt oder auch nicht.
Und nicht nur Caio ist ein Mensch...
Wirtschaftsunternehmen, ich fasse es net....  


So bezeichnet uns HB aber auch!
#
Cogi-Adler schrieb:
Ich beobachte das jetzt schon eine ganze Weile und finde es einfach lustig was für ein Theater hier veranstaltet wird, wegen einem Trainer im deutschen Fussball. Hey, Ihr macht ja so rum als wenn der Funkel der alleinige Trainer dieser Welt sei und wenn er geht nach ihm die Sinflut käme.

Also ich bitte Euch, hat irgendwer von Euch tatsächlich geglaubt die Verlängerung von Funkel würde eine Formalie werden, nach all dem was geschehen war in den letzten 12 Monaten?

Natürlich war der Funkel nicht schlecht hat uns wieder in die erste Liga gebracht im Pokal usw. , aber das hat ein Herr Reiman auch geschafft. Übrigens damals bin ich fast geplatzt vor Wut, als HB nicht reagierte ( man hätte Reimann feuern müssen ) und man wieder in der zweiten Liga landete.

Dieses blinde Vertrauen in Herrn Funkel kann ich übrigens überhaupt nicht verstehen, mir kommt es manchmal so vor als würde HB selbst wenn wir erneut absteigen würden weiter am Funkel festhalten. Nicht Caio oder irgendwelche anderen Spieler, nein der Trainer ist der Mesias.

Abgeshen davon ist noch gar nichts entschieden und es werden hier Äußerungen sowie Vermutungen angestellt, die niemand belegen oder gar bestätigen kann.  


Psst, das gibt doch gleich wieder auf den Deckel..
#
Und egal, ob ich das in irgendeiner Weise wertend sagen will (ich wills echt nur zur Diskussion) stellen kommen mir sofort zwei Gedanken in den Kopf, die hier häufig geäußert wurden:

"Caio hat länger Vertrag als Funkel."

"Caio kann Funkel zum Verhängnis werden."
#
Sehr interessant der FR-Bericht:

Unter dem stahlblauen Himmel im Wolfstal blinzelte Herbert Becker am Montag in die Sonne und hielt Ausschau nach seinem Liebling. "Was macht mein Caio?", fragte der Aufsichtsratschef der Frankfurter Eintracht die umstehenden Reporter. Die berichteten wahrheitsgemäß, dass sich der Brasilianer ganz wacker schlage, im Testspiel gegen Oberhausen etwa ein paar sehr energische Kopfballduelle geführt und ein Tor vorbereitet habe. Das hat Becker sehr gefreut.


Durstewitz lobt Caio aber schon ein wenig..

Und dann ist da ja noch das Thema Caio. Gestern wurde einmal mehr deutlich, wie sehr der begabte, aber willensschwache Brasilianer in Frankfurt polarisiert. Denn es bleibt ein Hauptkritikpunkt des Aufsichtsratschefs, dass Caio, mit 3,8 Millionen Euro der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte, noch nicht integriert und kein fester Bestandteil der Mannschaft sei. "Die Art und Weise, wie mit ihm umgegangen wurde, ist eine Katastrophe", meckerte Becker. Ein Angriff auf Funkel, der den wankelmütigen Mittelfeldspieler in der Vergangenheit mehrfach öffentlich kritisierte. Funkel hält sich aber schon längere Zeit mit Aussagen zu Caio zurück. Er weiß, warum.

Bestätigt, was ich schon dachte: FF scheint da tatsächlich zu taktieren in der causa Caio...
#
adlerkadabra schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Was mir aber an der Kweuke-Diskussion auffällt: Ihm wird (zu Recht) viel Entwicklungspotenzial eingeräumt. Ihm wird zugestanden, dass gewisse Dinge neu für ihn sind.

Bei einem anderen Spieler, der nur ein Jahr älter als Kweuke ist, wird das oft beiseite gewischt und gleich Wunderdinge erwartet. Es hat also doch was mit der Ablöse zu tun..

Net ganz. FF hat es, glaube ich so ausgedrückt, als er den guten Leo charakterisierte (ist schon ein paar Tage her) - sinngemäß: man merkt, der Junge will sich durchsetzen.

Der unbedingte Wille, sich ein- und durchzusetzen, die Eigeninitiative: das ist es, was Kweuke offenbar hat, womit aber andere, um ein Jahr ältere und teuerere Spielern wohl so ihre Schwierigkeiten haben.



Ich glaube da aber bei dem ein Jahr älteren Spieler gerade doch nen Fortschritt zu sehen...
#
sternschuppen schrieb:
ochs drückt es etwas diplomatischer aus, als einige hier im forum...
...bin ja mal gespannt, was nun aus einer bestimmten richtung kommt.

schwimm rüber?

endlich einer im kader, der sich net mehr mit dem mittelmassgequatsche zufrieden gibt.
danke paddy!


 

Was mir aber an der Kweuke-Diskussion auffällt: Ihm wird (zu Recht) viel Entwicklungspotenzial eingeräumt. Ihm wird zugestanden, dass gewisse Dinge neu für ihn sind.

Bei einem anderen Spieler, der nur ein Jahr älter als Kweuke ist, wird das oft beiseite gewischt und gleich Wunderdinge erwartet. Es hat also doch was mit der Ablöse zu tun..
#
pallazio schrieb:
Re Kweuke:

Ich finde aber auch die Erklärung für seine Probleme bei bestimmten Übungen recht nachvollziehbar. Wenn für ihn diese Trainingsmethoden so völlig neu sind - na gut, eine Liegestütz ist ja jetzt nicht wirklich exotisch - und er in der Slowakei immer nur Lauftraining, aber keine Koordinationsübungen gemacht hat, ist das für den Körper - Kraft hin oder her - schon eine völlig Umstellung und vor allem etwas, was tatsächlich erst einmal gelernt werden muss.


Hmm ist ja wie mit Caio und dem Laufen oder?

Ich sehe es ähnlich wie MrBoccia, man muss zwar abwarten, aber feststeht, dass Ochs sich nicht hinter Beck, Oddo, Lell, Fritz, Castro usw. verstecken muss. Bei genauerer Betrachtung sind die nämlich alle recht unkonstant mit Ausnahme von Beck, der dort auf ner Erfolgswelle schwimmt, aber Ochs ist sicher konstanter. Trotzdem: HB und FF wollen Mittelmaß, sehen die Lage zementiert und Ochs ist kein Typ, der jahrelang um Platz 10-12 kicken möchte, er kann durchaus um andere Positionen spielen...
#
Kadaj schrieb:
pallazio schrieb:
Yepp, Ochs hört sich so ein bisschen nach Abschied spätestens im nächsten Jahr an, und Bajramovic hört sich überhaupt nicht gut an.


Jo, schaut so aus. HB und FF wollen Mittelmaß, Ochs will mehr. Ich würde mir da keine großen Hoffnungen machen.


Zumal sein in dem Interview besagter Vater schon Anfang letzter Saison jedem ders nicht hören wollte von der Nationalelf und seinem Sohn erzählte
#
pallazio schrieb:
Yepp, Ochs hört sich so ein bisschen nach Abschied spätestens im nächsten Jahr an, und Bajramovic hört sich überhaupt nicht gut an.


Naja, so dramatisch seh ichs nicht, kanns mir aber gut vorstellen. Ehrgeiziger Typ, der aber sicher nicht vom Schlag Oka, Zico oder Schui ist, das bestätigte schon sein Wechsel zu den Bayern...
#
Sieht interessant aus, was heute in der FR zu lesen ist. FF scheint einen gesetzten Sturm mit Fenin und Libe zu haben, Kweuke scheint nur als Ergänzung angedacht lese ich heraus.

Ochs setzt ähnlich wie Fink auf die sportliche Entwicklung der Mannschaft, sogar insbesondere im nächsten halben Jahr...

Zlatan muss evtl. leider abreisen. Ich habe ein dumpfes Gefühl bei der Sache...
#
Glaube FF versucht hier den Spieler vor übertriebenen Erwartungen zu schützen, die garniert mit Lorants Aussagen durchaus entstehen würden.

Leo hat heute zwei Tore gemacht gegen Oberhausen. Die spielen bekanntlichermaßen dritte Liga. Man sollte es nicht überbewerten, sondern abwarten.

Im hr sagt FF aber: "Ich hoffe, dass er uns im Laufe der Rückrunde im ein oder anderen Spiel helfen kann." Hört sich nicht danach an, als ob er eine realistische Chance hätte, Fenin und Libe zu verdrängen. Das passt dann wiederum zu den bisherigen eher durchwachsenen Eindrücken des Spielers und dazu, dass wir "nur" gegen Oberhausen gespielt haben.

Nicht überbewerten, aber hoffen, dass es so weitergeht ist wohl die richtige Devise
#
Der Thread stockt- kann doch nicht sein

Dem Vernehmen nach scheint Caio schlank wie nie, lässt sich im Training nicht hängen und macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Hört sich doch ganz gut an
#
Dankeschön für den tollen Service.. fehlt nur der Assist zum 4:1 leider....?!
#
Ich bin schon ein wenig überrascht, dass Köhler nicht spielt, immerhin scheint es so, als ob FF, wie angekündigt in den Testspielen nicht viel wechseln will, sondern ne Stammelf formen möchte...