
Alexsge22
6094
sotirios005 schrieb:
Zur Erinnerung: Caio kommt nicht aus dem Dschungel, sondern von hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SE_Palmeiras
Ich gehe nicht davon aus, dass in diesem traditionsreichen Klub nur Blindfüchse arbeiten: Schließlich hat Caio den "alten" Edmundo dort ersetzen dürfen, als Edmundo sich längerfristig verletzt hatte. Und das hat Caio in einem halben Jahr so gut getan, dass europäische Vereine , u. a. Ajax und die Eintracht, auf ihn aufmerksam wurden.
Und war dort torgefährlichster Mittelfeldspieler der Liga.. Also muss ers doch können... hehe
hinnerechts schrieb:Basaltkopp schrieb:hinnerechts schrieb:
Caio hat den Test nicht beendet, weil er keinen Bock mehr hatte oder die letzten Meter nicht mehr geschafft hätte , sondern er wurde dazu aufgefordert.
Wieso wurde er denn aufgefordert? Weil er soviel Abstand hatten und die Dame, die die Auswertung macht, an Weihnachten pünktlich essen wollte!
Wenn man schon verlangt, dass sich jemand differenziert mit einem Thema auseinander setzen soll, dann sollte man das auch selbst tun!
Und ich ziehe Caio auch nicht durch den Kakao, dafür hat er mit seiner "Glanzleistung" schon selber gesorgt.
Wenn ihr es völlig normal findet, dass ein Berufssportler nicht in der Lage ist, 6km in einem gewissen Zeitrahmen zu laufen, dürft ihr das gerne äußern!
Aber verbietet mir daoch nicht, dies höchst peinlich, erbärmlich und unwürdig für einen Profi zu finden. Hier wurde schon mehrfach bestätigt, dass diesen Test jeder mittelmäßig trainierte Hobbykicker problemlos beenden kann - und mir kann niemand erzählen, dass ein Brasilianer dazu genetisch nicht in der Lage sein kann!
Caio hat mich wirklich enttäuscht, als er nach der Sommerpause mit Übergewicht und vollkommen ausser From nach Frankfurt kam.
Das war peinlich und unwürdig für einen Profi, ja.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Caio den aktuellen Test nahezu genauso stark/schwach absolviert hätte, wenn dieser am 20 Dezember gewesen wäre.
Und das ist für mich persönlich die Messlatte.
Denn was in einem halben Jahr Training nicht klappt, klappt garantiert nicht in 8 Tagen Heimaturlaub mit privatem Fitnesstrainer.
(Das ist keine Kritik an Training, Trainerteam oder sonstwas!)
Er hat sein Gewicht gehalten, er hat wohl täglich trainiert. Das wurde von ihm verlangt, das hat er gehalten.
Ja, dieser Meinung sind wohl viele. Aber es ist wohl Aufgabe des Spielers sich in Brasilien fit zu machen. Mal ehrlich: Das Trainerteam hatte sechs Monate Zeit, Caio hat in der Zeit trainiert. Ob er sich dabei in den Spielen hängen lässt oder nicht, ist seine Sache. Auf die Konditionsübungen kommts doch an. Wenn der Trainer damit nicht zufrieden ist, soll er ihn zur Strafe eben zehn Runden laufen lassen, das passiert doch in fast jedem Hobbyverein so...
Dass er in den zwei Wochen gelaufen ist wird dadurch belegt, dass er ein Kilo abgenommen hat. Nun stellt sich mir die Frage: Ist der Spieler dafür verantwortlich sich selbst fit zu machen? Ich sehe das nicht so...
Basaltkopp schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber ich denke, man sollte mittlerweile zumindest einmal darüber nachdenken, ob es dem Mann nicht doch einfach ein wenig an der nötigen Einstellung fehlt.....
pssst, das wird hier gar nicht gerne gehört/gelesen! Alle anderen sind schuld. Funkel und die Tartanbahn - Caio musste die ganze Strecke steil bergauf laufen, während die vor ihm laufenden Kollegen schön bergab laufen durften. Kein Wunder, dass der arme Bub aus dem Dschungel nicht dranbleiben konnte
Du hast äußrest fundiertes geographisches Wissen....
s-g-e-ole schrieb:
http://de.youtube.com/watch?v=ejNWkNu4E_E&feature=related
guckt ma da leute.....soviel zum thema der caio kann nicht oder will nicht!!!
Genau. Da sieht er auch noch schlank aus. Wieso nur nicht bei uns?
Bei den Brasilianern hängt auch vieles vom Umfeld ab... Hin oder her. Ich will nicht, dass man ihm Zucker in den .... bläst, aber das muss man einfach berücksichtigen. Wer das nicht tut, ist ignorant und intolerant.
Jedenfalls kann es der Junge und das ist doch eigentlich das Verrückte im Fußball. Viele können richtig gut kicken, aber manchmal hauts nicht hin. Faktoren sind Trainer, Umfeld, eigenes Wohlbefinden usw.
Jetzt wartet doch alle mal ab. Caios Eltern kommen doch jetzt nach FFM, vielleicht wird das alles wieder werden. Jetzt alles am Laktattest festzumachen halte ich für überzogen, die Leistung entscheidet, ob er am Ende spielt oder nicht.
Jedenfalls kann ich nicht verstehen, dass einige hier Meier so selbstverständlich als besser ansehen. Von der bisherigen Leistung schon. Aber auch er trabt gedankenverloren über den Platz, ist kopfballschwächer als Caio. Meier ist zwar bisher sehr viel torgefährlicher und macht sehr viel mehr Assists.
Aber: Er war dabei fit und durfte auch trotz schlechter Spiele immer wieder spielen. Sofern Caio fit werden sollte, halte ich ihn für eine Klasse besser als Meier. Das ist kein Bashing, das ist meine Meinung.
Freienfelser schrieb:
wenn man wie caio verspricht, topfit aus dem urlaub zurück zu kommen, und dann nochmal das gleiche abliefert wie im sommer.... warten wir, wie funkel sagt einfach mal die vorbereitung ab..
Ja, aber da liegt doch der Hund begraben. Der Junge hat sichtlich trainiert, sonst hätte er nicht noch ein Kilo abgenommen. Aber er hat selbst dadurch nicht die Werte erreicht, die man als Profifußballer erreichen muss, indem man den Laktattest eben schafft.
Man kann hier durchaus ohne die Schuld von Caio wegschieben zu wollen fragen, ob das Trainerteam ihn von Juli-Dezember richtig "bearbeitet" hat. Von da an sollten nämlich seine selbstverschuldeten Mängel bekannt und damit auch im Rahmen von sechs Monaten auch zu beheben gewesen sein.
Es ist doch nicht Aufgabe des Spielers sich in zwei Wochen selbst fit zu machen oder?
Es bleibt in meinen Augen festzustellen, dass der Junge gearbeitet hat, dies aber seine konditionellen Mängel nicht beheben konnte. Also sind irgendwo Versäumnisse auch auf Seiten des Trainerstabes zu suchen. Nicht nur beim Spieler, dort liegen sie unzweifelhaft auch!
Freienfelser schrieb:PSP_Uzer schrieb:Freienfelser schrieb:PSP_Uzer schrieb:Basaltkopp schrieb:caio64 schrieb:
Also ich erinere einmal an Uwe Bein, der hat nur ab Donnerstag trainiert und hat dann Samstags seine tödlichen Pässe gespielt, er ist im Spiel auch nicht mehr gelaufen als Caio, und hätte einen Originalton Stepi: Laktattest ist was für Leichathleten und nicht für Fussballer nie durchgetanden.
Und zu Caio, zweimal hat er zu Hause von Anfang an gespielt, wir haben zweimal 4:0 gewonnen, noch Fragen.
Hmm, ob zwischen Caio und Bein (als er zu uns kam) nicht ein klitzekleiner Untschied von gut 150 BL-Spielen Erfahrung liegt? Kann man das ernsthaft miteinander vergleichen?
Wieviele dieser 8 Tore hat Caio denn geschossen und/oder vorbereitet?
stimmt, ist caio's schuld wenn fenin nicht verwertet ..
stimmt, ist fenins schuld wenn kein pass von caio ordentlich ankommt
und bei welchem spiel warst du? ich hab grad die flanke von caio auf russ im kopf wo er drüber köpft, ach sorry, war ja caio's schuld..
mein gott, basaltkopp du gehst nur auf die sachen ein, die hier einen kleinteil meiner postings ausmachen, die andern teile tust du so, als ob du sie nich lesen kannst ! das regt auf! uaa hat voll recht, aus welchem grund hängst du die glocke so hoch wegen diesem besch****** laktattest !!
aber nein, hauptsache irgendwas schreiben, und seine meinung ca. 10.000 mal wiederholen, obwohl andere schon drauf eingegangen sind.. oh mann !
du kannst dich an EINE flanke erinnern, die nichtmal zu nem tor führte, von nem spielmacher sollte man schon mehr erwarten dürfen, 0 scorerpunkte, und an wem liegts? bei funkel oder bei anderen spielern.... und ausserdem hat der test bewiesen, das er mit der bundesliga nicht mithalten kann, bis auf kweuke hat den sonst jeder geschafft
Also kann Kweuke auch nicht mithalten???
SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann muss ich halt 2-3 Tage früher zurückkommen. Schließlich hat er hier einen Arbeitsvertrag und somit am 02.01. Eintracht Frankfurt seine volle Arbeitsleistung zur Verfügung zu stellen! Genau genommen ein Verstoß gegen seinen Arbeitsvertrag!
ok...dann verbringe du nächstes mal sylvester als frisch verheirateter in einem fremden land dessen sprache du nicht kannst und fernab von freunden,frau,familie..
sowas verlangt kein arbeitgeber ausser notfälle..und hier gehts nicht um leben und tot.
bisschen runterkommen von dem was man von dem jungen verlangt und allen währe geholfen
Er hats ja immerhin im Flugzeug verbracht..
Zu den Gepflogenheiten: Ich will nicht wissen, wie wir Deutsche uns in einem eher lockeren Land wie Brasilien mit unserer angeborenen Disziplinfanatik schlagen würden. Ein Kumpel von mir ist ein Jahr dort und sieht alles nur noch locker.. andersrum ists auch schwerer glaube ich.. Also vom Schluri zum Disziplinfanatiker...
Ossiadler82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Funkel eben auf WDR zu Caios Abbruch gestern:
"Nein in diesem Jahr bin ich nicht so sehr enttäuscht von ihm, da ich weiß, dass er erst am Tag vorher mit dem Flieger aus Brasilien zurück geflogen ist. Aber da er jetzt etwas Rückstand auf die anderen Jungs hat, ist es besser wenn er jetzt die Tage trainiert, anstatt in der Halle zu spielen."
Hört sich doch ganz unaufgeregt an. Er musste als die Frage kam sogar lachen.
Ja das schmunzeln war geil^^ Er hatte wohl schon auf die Frage gewartet^^
Ist doch schön und zeigt das, was ich schon weiter oben schrieb: An dem Laktattest wird sich Caios EInsatz in den RR nicht bemessen. Wenn er so ordentlich trainiert wie gestern Nachmittag wohl der Fall, dann kanns doch nur besser werden.
Er hat den Test abgebrochen ok. Aber er hat wohl keinen allzu großen konditionellen Rückstand auf die anderen, ähnlich wie Kweuke hat er aber Rückstand. Bei ihm diskutieren wir aber komischerweise nicht, obs noch was wird. Die Voraussetzungen sind zwar von der Disziplin anders als bei Caio, vom physischen her ähnlich schlecht...
Wenn Caio nun im Training an sich arbeitet, dann wirds auch noch was.
Oberforsthaus schrieb:
Mmmh,
Ich glaube einigen hier ist der Sinn und Zweck eines Laktattests bei Fussballern nicht ganz klar. Anders sind einige Beiträge nicht zu erklären.
Beim Laktattest belasten Sportler ihren Körper so lange bis ein gewisser Grenzwert (Laktat/Milchsäure Menge im Blut) erreicht wird. Diese Menge ist definiert. Aber: Bei welcher Belastung dieser Wert erreicht wird, ist von Person zu Person unterschiedlich. Der eine erreicht diese Menge bereits beim Gehen, andere müssen fast sprinten um diesen Wert zu erreichen.
Daher werden auch Steigerungsläufe durchgeführt und zwar solange, bis auch der austrainiertete diese Grenze erreicht hat.
Die Messung des Laktats aus dem Blut dauert ein paar Minuten, kann also während des Laufes gemacht werden. Wenn man Caio also aus dem noch laufenden Test genommen hat, dann nur deshalb weil er seinen Belastungs/Grenzwert bereits erreicht hatte und es deshalb keinen Sinn macht ihn weiter laufen zu lassen.
Die Belastung kann bei dem Test hier als Laufgeschwindigkeit angegeben werden. Wenn Caio als ersten den Test beendet hat dann heißt das nichts anderes, als dass er die geringste Dauerlaufgeschwindigkeit des gesamten Eintracht-Kaders aufweist. Ob man das nun dramatisch oder unerheblich findet kann ja jeder selbst entscheiden.
Gute Erklärung, dann verstehe ich nur nicht, wieso ihn die Presse so verreißt?
upandaway schrieb:
Wer wie ich gestern die ganze Laktat-Chose vor Ort verfolgt hat, sollte die Sache eher unaufgeregt sehen.
Das finde ich eh am witzigsten, dass es eigentlich alle, die dort waren, sehr entspannt sehen und wir, die nicht zugegen waren, eher trüb. Da hat die Presse wohl bezweckt, was sie wollte.
Anfangs war die Berichterstattung ja auch noch moderat, dann später am Tage wurde sie negativer. Selbst der HR- anfangs sehr, sehr moderat- hat seinen Artikel noch ins Negative umgedeutet, so mein Eindruck...
So sehe ich das auch: Meines Erachtens hat Caio in der Sommervorbereitung das unprofessionellste Verhalten an den Tag gelegt, das es geben kann.
Er kam übergewichtig zurück, brauchte lange in die Vorrrunde hinein um halbwegs fit zu werden. Anscheinend hat man im Laufe der Vorrunde nicht versucht, ihn durch Sonderschichten "aufzupäppeln". Sicher war es sein Versäumnis im Sommer, sicher hat er Riesenbockmist gebaut. Muss man aber nicht dafür sorgen, dass ein 4 Mio Investment sich- gerade in Zeiten der Finanzkrise - nicht so schnell zu einer "Schrottimmobilie" (eher bildlich, denn persönlich gemeint) entwickelt, dass man am Ende den Staat um Hilfe bitten muss??
Meiner Meinung nach hat an diesem Punkt, der erst durch Caios Fehlverhalten akut wurde, trotzdem das Trainerteam versagt. Es mag zwar komisch klingen an dieser Stelle den Trainern etwas vorzuhalten. Aber ein "großes Kind" muss eben an die Hand genommen und geführt werden. Man hätte ihn richtig schleifen müssen, im Geheimen, so dass keiner auf die Idee einer "Demontage" des Spielers kommt. Ich denke, er hätte das auch verstanden...
Nun kommt der Spieler nach zwei Wochen, sichtlich ohne Übergewicht aus dem Urlaub zurück. Er ist dort wohl gelaufen und hat seinen Fitnesszustand gehalten. Dieser Zustand war sichtlich schon vor der Winterpause nicht der beste. Gerade bei den "massigen" Einsatzzeiten Caios wäre es sicher nicht ins Gewicht gefallen, wenn man den Jungen mal etwas härter dran genommen hätte.
Was mich an der ganzen Sache auch noch stört ist, dass völlig untergeht, dass selbst Kweuke den Test abbrach, zwar erst zum ersten Mal, aber immerhin auch er hat nicht durchgehalten. Ferner scheinen wir einen Spieler mit Galindo zu haben, der nun zweimal zu spät kam und sich ferner unangemeldet hat operieren lassen...
Caio ist also nicht der einzig Undisziplinierte. Alles in allem bleibt in meinen Augen nur für den Verein und alle hier zu hoffen, dass das noch irgendwie wird. Unsere Spekulationen bringen derzeit rein nichts. Entweder er bietet sich jetzt im Training an oder er spielt nicht. Einen guten Anfang hat er gestern Nachmittag den Berichten zufolge wohl gemacht.
Ein Verkauf kommt derzeit wohl nicht in Frage. Der drastisch gesunkene Marktwert scheint gestern noch weiter gefallen zu sein. Die Möglichkeit den Spieler quasi bei den Hallenturnieren, bei denen er sicher glänzen könnte, feilzubieten hat man auch sein gelassen. We will see...
Er kam übergewichtig zurück, brauchte lange in die Vorrrunde hinein um halbwegs fit zu werden. Anscheinend hat man im Laufe der Vorrunde nicht versucht, ihn durch Sonderschichten "aufzupäppeln". Sicher war es sein Versäumnis im Sommer, sicher hat er Riesenbockmist gebaut. Muss man aber nicht dafür sorgen, dass ein 4 Mio Investment sich- gerade in Zeiten der Finanzkrise - nicht so schnell zu einer "Schrottimmobilie" (eher bildlich, denn persönlich gemeint) entwickelt, dass man am Ende den Staat um Hilfe bitten muss??
Meiner Meinung nach hat an diesem Punkt, der erst durch Caios Fehlverhalten akut wurde, trotzdem das Trainerteam versagt. Es mag zwar komisch klingen an dieser Stelle den Trainern etwas vorzuhalten. Aber ein "großes Kind" muss eben an die Hand genommen und geführt werden. Man hätte ihn richtig schleifen müssen, im Geheimen, so dass keiner auf die Idee einer "Demontage" des Spielers kommt. Ich denke, er hätte das auch verstanden...
Nun kommt der Spieler nach zwei Wochen, sichtlich ohne Übergewicht aus dem Urlaub zurück. Er ist dort wohl gelaufen und hat seinen Fitnesszustand gehalten. Dieser Zustand war sichtlich schon vor der Winterpause nicht der beste. Gerade bei den "massigen" Einsatzzeiten Caios wäre es sicher nicht ins Gewicht gefallen, wenn man den Jungen mal etwas härter dran genommen hätte.
Was mich an der ganzen Sache auch noch stört ist, dass völlig untergeht, dass selbst Kweuke den Test abbrach, zwar erst zum ersten Mal, aber immerhin auch er hat nicht durchgehalten. Ferner scheinen wir einen Spieler mit Galindo zu haben, der nun zweimal zu spät kam und sich ferner unangemeldet hat operieren lassen...
Caio ist also nicht der einzig Undisziplinierte. Alles in allem bleibt in meinen Augen nur für den Verein und alle hier zu hoffen, dass das noch irgendwie wird. Unsere Spekulationen bringen derzeit rein nichts. Entweder er bietet sich jetzt im Training an oder er spielt nicht. Einen guten Anfang hat er gestern Nachmittag den Berichten zufolge wohl gemacht.
Ein Verkauf kommt derzeit wohl nicht in Frage. Der drastisch gesunkene Marktwert scheint gestern noch weiter gefallen zu sein. Die Möglichkeit den Spieler quasi bei den Hallenturnieren, bei denen er sicher glänzen könnte, feilzubieten hat man auch sein gelassen. We will see...
Wuschelblubb schrieb:Alexsge22 schrieb:
Die FR vermeldet, dass Caio also bei den Hallenturnieren doch nicht dabei ist, da er aus dem Kader gestrichen wurde. Kweuke ebenso nicht dabei. Also heißt es wohl trainieren für Caio...
FF und HB haben wohl debattiert, sind aber zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu verkaufen... uiuiui da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt..
Ich glaube damit tut man ihm keinen Gefallen. In der Halle hätte er sicher Spaß gehabt und sich noch etwas Motivation holen gekonnt.
Das kann man, -wie so oft-, so oder so sehen. Einerseits stimmt, was Du sagst. Andererseits ist es für die Kondition sicher besser, wenn er in Frankfurt trainiert und dort auch sicher ganz gut arbeiten muss.
Die FR vermeldet, dass Caio also bei den Hallenturnieren doch nicht dabei ist, da er aus dem Kader gestrichen wurde. Kweuke ebenso nicht dabei. Also heißt es wohl trainieren für Caio...
FF und HB haben wohl debattiert, sind aber zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu verkaufen... uiuiui da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt..
FF und HB haben wohl debattiert, sind aber zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu verkaufen... uiuiui da bin ich ja mal auf die Zukunft gespannt..
Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass da evtl. auch ein wenig Taktik dahinter sein könnte. Das hat nichts mit Verschwörung oder Ähnlichem zu tun, aber so läuft es eben mal. Zwar betont HB immer wieder, er lasse sich nicht reinreden, aber Herbert Becker und seine Kollegen sind in Sachen Caio glaube ich ähnlich desillusioniert wie viele andere hier incl. mir. Und die werden intern schießen, egal wie. Das belegen ja auch immer die spitzen Bemerkungen Peppi Schmitts und der FR in diese Richtung...