
Alexsge22
6094
#
Alexsge22
Ich dachte FF sei heute da?
Ich weiß nicht wie ich FUnkels Aussagen deuten soll, aber er spricht ja von taktischen Veränderungen. Ich hoffe doch, dass er sich nicht versucht einzuigeln und das eigene Tor wieder mal 90 Minuten zu verbarrikadieren und vorne macht der liebe Gott ein Tor.
Hoffenheim machts doch vor, wie man mit 7 von 11 Spielern, die lediglich Durchschnitt sind, mutig nach vorne spielen kann. Auch wenn die Aufstellung und die taktische Aufstellung gegen den BVB und Werder zwar gleich war wie in den Heimspielen, so hat die Mannschaft doch deutlich erst sehr spät attackiert und sich weit zurückgezogen. So gewinnt man keine Spiele mehr, geschweige denn schießt man ein Tor.
Wenn eines offensichtlich ist, dann, dass Mannschaften wie Hoffenheim, Bremen, Dortmund und auch der HSV hinten zu knacken sind, vorne wirds schwer, da muss die Defensive gut stehen, aber: Sie muss auch entlastet werden. Wie? Durch Angriffe natürlich
Hoffenheim machts doch vor, wie man mit 7 von 11 Spielern, die lediglich Durchschnitt sind, mutig nach vorne spielen kann. Auch wenn die Aufstellung und die taktische Aufstellung gegen den BVB und Werder zwar gleich war wie in den Heimspielen, so hat die Mannschaft doch deutlich erst sehr spät attackiert und sich weit zurückgezogen. So gewinnt man keine Spiele mehr, geschweige denn schießt man ein Tor.
Wenn eines offensichtlich ist, dann, dass Mannschaften wie Hoffenheim, Bremen, Dortmund und auch der HSV hinten zu knacken sind, vorne wirds schwer, da muss die Defensive gut stehen, aber: Sie muss auch entlastet werden. Wie? Durch Angriffe natürlich
Also Leute:
- Caio hat Potenzial
- Caio ist noch jung
- Caio ist ein technisch guter Fußballer
- Caio kann hervorragende Dinge machen
- Caio kann Druck entwickeln
- Caio kann unserem Spiel Impulse verleihen
- Caio ist ein guter Offensivspieler
ABER: Caio hat viele Defizite im taktischen und defensiven Bereich.
Nächste Einschränkung: Caio ist jung, Caio ist Brasilianer, bei dem dauert es alles etwas länger vielleicht als bei anderen.
Nun ergreift der Verein die Maßnahme, ihm einen Fitnesstrainer zur Seite zu stellen. Das bedeutet, dass alle sein Potenzial erkennen, dass sie eben aus ihm herauskitzeln wollen. Bedeutet doch, dass Bewegung reinkommt und der Junge so langsam integriert wird.
Nur weil er 3,8 Mio € gekostet hat, wird er oftmals auch zu kritisch beäugt. Es ist nicht alles Gold was glänzt, das stimmt. Aber die Bewertung der Presse (4,5 im kicker) spiegelt die völlig überhöhten Erwatrungen wieder. Also eine 4,5 war es dann wohl doch nicht, von Mehdi (3,5) hat man m.E. weniger gesehen. Daher sollte man von allen Seiten mal etwas objektiver rangehen. Was auffällt: Caios Ballgewinn vor dem 2:0 wird in der Presse gar nicht erwähnt. Lediglich die negativen Dinge werden hochstilisiert (die waren auch unstrittig vorhanden), aber leider lassen sich viele von dieser Schwarz/Weiß Malerei anstecken, anstatt mal differenziert heranzugehen und einem 21 Jährigen Grünschnabel mal etwas Zeit zu geben. Habib hat ne Million weniger gekostet und ist in meinen Augen bisher die Bundesligatauglichkeit gänzlich schuldig geblieben. Das ist Caio für mich nicht, aber die Million mehr lässt völlig künstliche Erwartungen steigen.
Auch, ich erinnere gerne wieder daran, Ümit hat keineswegs überzeugt. Er hat meines Erachtens wenn nicht sogar mehr (!!) Leerlauf drin gehabt, er hat außerdem viel mehr Ballverluste durch absolut sinnfreies und sinnloses Festdribbeln fabriziert, wird aber keines wegs so kritisch gesehen. Wieso nur? Weil er unstreitig sehr viel mehr kämpft? Das ändert zumindest am Leerlauf und den Ballverlusten nichts. Stimmt, er hat nur 2,5 Mio gekostet.......Er hat beim Kicker exakt den gleichen Notenschnitt wie Caio (4,25), durfte genauso oft wie Caio von Anfang an ran und war ebenso wie Caio (Futterei, selbstverschuldet, ich weiß) durch seine Verletzung gehemmt.
Also: Ruhig bleiben
- Caio hat Potenzial
- Caio ist noch jung
- Caio ist ein technisch guter Fußballer
- Caio kann hervorragende Dinge machen
- Caio kann Druck entwickeln
- Caio kann unserem Spiel Impulse verleihen
- Caio ist ein guter Offensivspieler
ABER: Caio hat viele Defizite im taktischen und defensiven Bereich.
Nächste Einschränkung: Caio ist jung, Caio ist Brasilianer, bei dem dauert es alles etwas länger vielleicht als bei anderen.
Nun ergreift der Verein die Maßnahme, ihm einen Fitnesstrainer zur Seite zu stellen. Das bedeutet, dass alle sein Potenzial erkennen, dass sie eben aus ihm herauskitzeln wollen. Bedeutet doch, dass Bewegung reinkommt und der Junge so langsam integriert wird.
Nur weil er 3,8 Mio € gekostet hat, wird er oftmals auch zu kritisch beäugt. Es ist nicht alles Gold was glänzt, das stimmt. Aber die Bewertung der Presse (4,5 im kicker) spiegelt die völlig überhöhten Erwatrungen wieder. Also eine 4,5 war es dann wohl doch nicht, von Mehdi (3,5) hat man m.E. weniger gesehen. Daher sollte man von allen Seiten mal etwas objektiver rangehen. Was auffällt: Caios Ballgewinn vor dem 2:0 wird in der Presse gar nicht erwähnt. Lediglich die negativen Dinge werden hochstilisiert (die waren auch unstrittig vorhanden), aber leider lassen sich viele von dieser Schwarz/Weiß Malerei anstecken, anstatt mal differenziert heranzugehen und einem 21 Jährigen Grünschnabel mal etwas Zeit zu geben. Habib hat ne Million weniger gekostet und ist in meinen Augen bisher die Bundesligatauglichkeit gänzlich schuldig geblieben. Das ist Caio für mich nicht, aber die Million mehr lässt völlig künstliche Erwartungen steigen.
Auch, ich erinnere gerne wieder daran, Ümit hat keineswegs überzeugt. Er hat meines Erachtens wenn nicht sogar mehr (!!) Leerlauf drin gehabt, er hat außerdem viel mehr Ballverluste durch absolut sinnfreies und sinnloses Festdribbeln fabriziert, wird aber keines wegs so kritisch gesehen. Wieso nur? Weil er unstreitig sehr viel mehr kämpft? Das ändert zumindest am Leerlauf und den Ballverlusten nichts. Stimmt, er hat nur 2,5 Mio gekostet.......Er hat beim Kicker exakt den gleichen Notenschnitt wie Caio (4,25), durfte genauso oft wie Caio von Anfang an ran und war ebenso wie Caio (Futterei, selbstverschuldet, ich weiß) durch seine Verletzung gehemmt.
Also: Ruhig bleiben
peter schrieb:Alexsge22 schrieb:peter schrieb:peter schrieb:peter schrieb:
sammeln wir doch einfach mal die noten, die caio für dieses spiel in den medien bekommt.
bild am sonntag: 4
sportal.de
Caio. : 3,5
Nicht so effizient wie die anderen Offensivspieler der Eintracht. Wichtig seine Balleroberung in der ersten Hälfte gegen Zdebel, mit der der zum 2:0 führende Angriff der Hessen eingeleitet wurde. Im zweiten Durchgang wurde er von Liberopoulos perfekt in Szene gesetzt, nutzte diese hochkarätige Gelegenheit nicht.
ich kopiere es mal hier rein, das macht es ein wenig übersichtlicher.
FR
Caio: Ordentlich, mit manch gutem Zuspiel. Aber irgendwie hat er auch wieder eine Chance verpasst. In so einem Spiel hätte er mal was zeigen können, spätestens zur zweiten Halbzeit: Übersteiger, Finten. Er hätte das Spiel an sich reißen können. Doch es kam wenig von ihm. Er trabte viel zu viel, zeigte zu wenig Impulse, keine Körperspannung. Hätte ein Tor machen müssen.
Durstewitz hat übrigens das INterview mit Ochs geführt, in dem er Caio lobt. Also: Auch die FR erkennt zutreffend, dass da noch nicht alls Gold war was glänzte, aber: Sie sehen ihn auch "ordentlich", das ist ok.
Komischerweise wird Bellaid in Schutz genommen, er sei noch jung usw. Wieso schreibt die FR das nicht mal über Caio?
weil über bellaid nicht so ein unglaublicher wirbel gemacht wird und es keinerlei öffentliche diskussionen in den medien und im vorstand gibt?
JA, dann sollen die Medien mal die Schärfe rausnehmen
peter schrieb:peter schrieb:peter schrieb:
sammeln wir doch einfach mal die noten, die caio für dieses spiel in den medien bekommt.
bild am sonntag: 4
sportal.de
Caio. : 3,5
Nicht so effizient wie die anderen Offensivspieler der Eintracht. Wichtig seine Balleroberung in der ersten Hälfte gegen Zdebel, mit der der zum 2:0 führende Angriff der Hessen eingeleitet wurde. Im zweiten Durchgang wurde er von Liberopoulos perfekt in Szene gesetzt, nutzte diese hochkarätige Gelegenheit nicht.
ich kopiere es mal hier rein, das macht es ein wenig übersichtlicher.
FR
Caio: Ordentlich, mit manch gutem Zuspiel. Aber irgendwie hat er auch wieder eine Chance verpasst. In so einem Spiel hätte er mal was zeigen können, spätestens zur zweiten Halbzeit: Übersteiger, Finten. Er hätte das Spiel an sich reißen können. Doch es kam wenig von ihm. Er trabte viel zu viel, zeigte zu wenig Impulse, keine Körperspannung. Hätte ein Tor machen müssen.
Durstewitz hat übrigens das INterview mit Ochs geführt, in dem er Caio lobt. Also: Auch die FR erkennt zutreffend, dass da noch nicht alls Gold war was glänzte, aber: Sie sehen ihn auch "ordentlich", das ist ok.
Komischerweise wird Bellaid in Schutz genommen, er sei noch jung usw. Wieso schreibt die FR das nicht mal über Caio?
MerkDirDas schrieb:
letzte zwei Spiele mit Caio: 8:0 Tore, letzte zwei Spiele ohne Caio: 0:9 Tore ,-) . Bereits gesagt: Definitiv kein Defensivrisiko (weniger als Bellaid, Köhler oder Pröll). Lasst ihn endlich mal ein paar Spiele hintereinander spielen. Wenn er nach 5-6 Spielen nicht noch besser geworden ist, dann hackt auf Ihm rum, aber nicht jetzt. Liebropoulus hat auch die ersten 5-6 Spiele grottig gespielt und ist jetzt nicht wiederzuerkennen. Ich will weiterhin Caio sehen und keinen pomadigen Toski uns erst recht keinen den-Zenit-überschrittenen Mehdi.
Danke Fukel, dass Du ihn endlich mal drin gelassen hast.
Das stimmt zwar nicht so ganz, dass er grottig war, aber er hat die Spiele gebraucht, hatte auch Spiele dabei, in denen er wirklich grottig war. Fenin hat die Spiele gebraucht, Korki wird siwe noch brauchen, Steinhöfer hat sie gebraucht, Meier hat sie gebraucht, Köhler, Russ und Ochs ebenso. Daher: Caio braucht sie auch, das sollten wir akzeptieren ...
aniQ schrieb:
schön dass wir von der Tabelle her den Luxus haben , den Caio jetzt endlich mal durchspielen zu sehen und auch zu realisieren.... so gut ist der eigentlich nicht, der bringt ja eigentlich gar nix, statisch etc. Also weg in der Winterpause mit ihm um endlich spielraum für klasseleute zu haben.
ironie?!
Diegito schrieb:
Also mir kommt Caio in vielen Bewertungen hier zu schlecht weg... ich finde er hat ein sehr ordentliches Spiel gemacht, sein Zweikampfverhalten ist um Lichtjahre besser geworden, unser Offensivspiel ist mit ihm wesentlich fintenreicher und schwerer auszurechnen... das einzige was ihm fehlt ist vielleicht ein Torerfolg, das würde sein Selbstvertrauen anheben und er könnte noch befreiter spielen... aber wie gesagt, ich fand seine Leistung gestern respektabel!!
Tja, das liegt wohl in der Natur der Sache. Caio wurde ja wohl im bundesliga.de-Bericht sehr gelobt und seine Auswechslung auch als Applaus-Möglichkeit verstanden, ebenso sieht es hr-online, die ihm ein "gutes Spiel" attestieren, wogegen die Sportschau und die Rundschau von "blass" und "allenfalls durchwachsen" spricht. Sportal sieht ihn bei 3,5 und attestiert ihm ne ordentliche Leistung, Bild ne 4... also alles sprichwörtlich durchwachsen
So, jetzt habe ich mal wieder die Muße mich zu dem Thema etwas länger auszulassen, mal sehen was dabei herauskommt. Ich versuche die einzelnen Strömungen und Argumente hier zu verarbeiten.
Das gestrige Spiel
Gestern hat Caio in meinen Augen eine durchschnittliche Partie geliefert, das war nichts Berauschendes, aber auch nichts außerordentlich Schlechtes. In meinen Augen hat er gestern Stürmer gespielt. Anfangs gemeinsam mit Fenin. Nun wieder darauf rumzuhacken, dass er defensiv gestern zu schwach war halte ich unter diesem Hintergrund für verfehlt. Er hat sich dann teilweise mit Libe abgewechselt und auch nach hinten gearbeitet. Ansonsten war da offensiv noch ganz viel Luft nach oben, aber er hat allgemein an Spielwitz eingebüßt habe ich so den Eindruck. Er sucht sehr wenig das Dribbling macht sehr wenig von den Überraschungsmomenten, die man von ihm erwartet. Die Traberei ist ein Ärgernis, aber ich weiß nicht: Vielleicht kennt er es aus Brasilien nicht anders, denn hier "angewönt" hat er sich das sicher nicht. Allgemein fand ich ihn für das Spiel gesehen gestern aber wichtig. Er hat vieleBälle gehalten, prallen gelassen, verteilt, sie sich auch hinten sehr oft geholt, das war in Ordnung. In dieser Hinsicht hat er gestern sehr viel auffälliger als Libe gespielt, dessen zwei Tore in meinen Augen seine Leistung ebenso wie die von Steinhöfer beschönigen. Ich fand beide nämlich arg fahrig, schwache Zuspiele, zweikampfschwach. Was wäre, ja was wäre wenn Caio das Ding reingehauen hätte? Hätte auch so einiges beschönigen können.
Der Vergleich mit Meier
Der Vergleich mit Meier, der hier des Öfteren angestellt wird, ist sicher sinnvoll, wird aber in meinen Augen öfters falsch gezogen. Ich habe Meier auch einige Spiele lang ähnlich kritisch wie Caio beäugt. Meier hat mitnichten sich hinten die Bälle abgeholt, sondern ist in meinen Augen immer stehen geblieben und hat wenig Laufarbeit betrieben. In manchen Momenten, ähnlich wie Caio, hat er dann immer mal wieder nen Gang hochgeschaltet und ein schönes Zuspiel fabriziert oder ein Tor gemacht. Ansonsten taucht Meier im Spiel als solchem für meine Begriffe sogar noch ein Tick weniger unter als Caio, er versucht insbesondere nicht aus der Mitte heraus die Bälle zu verteilen.
Die Spielpraxis-Die Ablöse als hohe Bürde?!
Die Spielpraxis fehlt Caio. Das ist eindeutig, man merkt aber, dass er von Spiel zu Spiel zumindest die Defensivarbeit verbessert und mittlerweile auch halbwegs weiß, wo er hingehen muss. Offensiv leidet sein Spiel darunter. Wenn er nun aber defensiv stärker wird, es zur Routine gereicht, kommt zwangsläufig auch das Offensivspiel wieder, da bin ich mir ganz sicher.
Caio hat fast 4 Mio gekostet. Daraus zu schließen, dass der Junge gleich wie ne Bombe einschlägt ist Unfug, gerade bei Brasilianern. Andere Spieler, die im gleichen Alter wie Caio sind, brauchen bei uns ebenso noch Spielpraxis, um sich einzugewöhnen. Ich erinnere an Fenin, der zwar am Anfang 4 Buden machte, dann aber völlig abtauchte. Da waren Spiele dabei, die deutlich schlechter als Caios Spiele waren. Man hat es ihm zugestanden, das Ergebnis ist bekannt, er konnte sich die Motivation holen, die Spielpraxis und ist nun in super Form. Auch Ümits Einsätze waren bisher von sehr viel Leerlauf geprägt, auch bei ihm hat man doch deutlich (!) Luft nach oben erkennen können. Ebenso bei Bellaid, da braucht man sicher nicht drüber zu reden.
Aber gerade bei Bellaid wirds deutlich, FF mahnt dazu, ihm Zeit zu geben. Das ist nötig. Auch bei Caio, der sogar noch ein wenig jünger als Habib ist. Die Frage, die sich doch stellt ist, wieso alle so ungeduldig sind und Wunderdinge von dem Jungen erwarten. Hätte er 500.000 € gekostet, so würden wir sicher sagen: "Der hat Potenzial und Zukunft, hoffentlich wird das was mit ihm, das lässt sich schon gut an, obwohl noch Steigerungspotenzial besteht." Wieso aber erwarten alle Wunderdinge von ihm? Weil er fast 4 Mio gekostet hat, so sehe ich das Problem des Ganzen.
Die Perspektive
Die Perspektive ist gar nicht schlecht bei Caio. Man sollte nun eine vernünftige Vorbereitung mit dem Jungen abwarten. FF äußert sich nun auch positiver über ihn, sagt, dass er Zeit braucht. Die sollten wir ihm auch geben. Wenn er in der Rückrunde verbessert spielt, freuen sich doch alle. Fraglich ist nur, wieso er in seinen Kurzeinsätzen oftmals besser spielt als in den Spielen von Anfang an. Naja, FF wird eine Antwort drauf haben. Das Ganze lässt sich doch gar nicht so schlecht an. Caio ist 22, das kann noch durchaus werden, Meier ist schon 25, hatte sehr viel mehr Zeit zum Reifen und sich durchaus auch mal mehrere Spiele ne Auszeit gegönnt. War aber nie als Thema "Fehleinkauf" verbucht. Warum? Schaut mal auf die Ablöse...
In diesem Sinne, schwarz und weiß sehen, bei Caio ein bisschen mehr weiß, für die Zukunft der Eintracht hoffentlich auch...
Das gestrige Spiel
Gestern hat Caio in meinen Augen eine durchschnittliche Partie geliefert, das war nichts Berauschendes, aber auch nichts außerordentlich Schlechtes. In meinen Augen hat er gestern Stürmer gespielt. Anfangs gemeinsam mit Fenin. Nun wieder darauf rumzuhacken, dass er defensiv gestern zu schwach war halte ich unter diesem Hintergrund für verfehlt. Er hat sich dann teilweise mit Libe abgewechselt und auch nach hinten gearbeitet. Ansonsten war da offensiv noch ganz viel Luft nach oben, aber er hat allgemein an Spielwitz eingebüßt habe ich so den Eindruck. Er sucht sehr wenig das Dribbling macht sehr wenig von den Überraschungsmomenten, die man von ihm erwartet. Die Traberei ist ein Ärgernis, aber ich weiß nicht: Vielleicht kennt er es aus Brasilien nicht anders, denn hier "angewönt" hat er sich das sicher nicht. Allgemein fand ich ihn für das Spiel gesehen gestern aber wichtig. Er hat vieleBälle gehalten, prallen gelassen, verteilt, sie sich auch hinten sehr oft geholt, das war in Ordnung. In dieser Hinsicht hat er gestern sehr viel auffälliger als Libe gespielt, dessen zwei Tore in meinen Augen seine Leistung ebenso wie die von Steinhöfer beschönigen. Ich fand beide nämlich arg fahrig, schwache Zuspiele, zweikampfschwach. Was wäre, ja was wäre wenn Caio das Ding reingehauen hätte? Hätte auch so einiges beschönigen können.
Der Vergleich mit Meier
Der Vergleich mit Meier, der hier des Öfteren angestellt wird, ist sicher sinnvoll, wird aber in meinen Augen öfters falsch gezogen. Ich habe Meier auch einige Spiele lang ähnlich kritisch wie Caio beäugt. Meier hat mitnichten sich hinten die Bälle abgeholt, sondern ist in meinen Augen immer stehen geblieben und hat wenig Laufarbeit betrieben. In manchen Momenten, ähnlich wie Caio, hat er dann immer mal wieder nen Gang hochgeschaltet und ein schönes Zuspiel fabriziert oder ein Tor gemacht. Ansonsten taucht Meier im Spiel als solchem für meine Begriffe sogar noch ein Tick weniger unter als Caio, er versucht insbesondere nicht aus der Mitte heraus die Bälle zu verteilen.
Die Spielpraxis-Die Ablöse als hohe Bürde?!
Die Spielpraxis fehlt Caio. Das ist eindeutig, man merkt aber, dass er von Spiel zu Spiel zumindest die Defensivarbeit verbessert und mittlerweile auch halbwegs weiß, wo er hingehen muss. Offensiv leidet sein Spiel darunter. Wenn er nun aber defensiv stärker wird, es zur Routine gereicht, kommt zwangsläufig auch das Offensivspiel wieder, da bin ich mir ganz sicher.
Caio hat fast 4 Mio gekostet. Daraus zu schließen, dass der Junge gleich wie ne Bombe einschlägt ist Unfug, gerade bei Brasilianern. Andere Spieler, die im gleichen Alter wie Caio sind, brauchen bei uns ebenso noch Spielpraxis, um sich einzugewöhnen. Ich erinnere an Fenin, der zwar am Anfang 4 Buden machte, dann aber völlig abtauchte. Da waren Spiele dabei, die deutlich schlechter als Caios Spiele waren. Man hat es ihm zugestanden, das Ergebnis ist bekannt, er konnte sich die Motivation holen, die Spielpraxis und ist nun in super Form. Auch Ümits Einsätze waren bisher von sehr viel Leerlauf geprägt, auch bei ihm hat man doch deutlich (!) Luft nach oben erkennen können. Ebenso bei Bellaid, da braucht man sicher nicht drüber zu reden.
Aber gerade bei Bellaid wirds deutlich, FF mahnt dazu, ihm Zeit zu geben. Das ist nötig. Auch bei Caio, der sogar noch ein wenig jünger als Habib ist. Die Frage, die sich doch stellt ist, wieso alle so ungeduldig sind und Wunderdinge von dem Jungen erwarten. Hätte er 500.000 € gekostet, so würden wir sicher sagen: "Der hat Potenzial und Zukunft, hoffentlich wird das was mit ihm, das lässt sich schon gut an, obwohl noch Steigerungspotenzial besteht." Wieso aber erwarten alle Wunderdinge von ihm? Weil er fast 4 Mio gekostet hat, so sehe ich das Problem des Ganzen.
Die Perspektive
Die Perspektive ist gar nicht schlecht bei Caio. Man sollte nun eine vernünftige Vorbereitung mit dem Jungen abwarten. FF äußert sich nun auch positiver über ihn, sagt, dass er Zeit braucht. Die sollten wir ihm auch geben. Wenn er in der Rückrunde verbessert spielt, freuen sich doch alle. Fraglich ist nur, wieso er in seinen Kurzeinsätzen oftmals besser spielt als in den Spielen von Anfang an. Naja, FF wird eine Antwort drauf haben. Das Ganze lässt sich doch gar nicht so schlecht an. Caio ist 22, das kann noch durchaus werden, Meier ist schon 25, hatte sehr viel mehr Zeit zum Reifen und sich durchaus auch mal mehrere Spiele ne Auszeit gegönnt. War aber nie als Thema "Fehleinkauf" verbucht. Warum? Schaut mal auf die Ablöse...
In diesem Sinne, schwarz und weiß sehen, bei Caio ein bisschen mehr weiß, für die Zukunft der Eintracht hoffentlich auch...
peter schrieb:
@ WuerzburgerAdler
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
ich gebe dir recht, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. das was ich heute gesehen habe war ein caio, der wirklich sehr risikoarm den ball gespielt hat. und der natürlich die fähigkeiten hat einen guten längeren pass zu spielen.
ich habe aber auch einen caio gesehen, der sich nicht frei gelaufen hat wenn es möglich gewesen wäre und der nach ballverlust einfach stehen geblieben ist. das trifft es eher als "nicht mannschaftsdienlich".
warten wir es mal ab, aber ich glaube caio wird in den medialen beurteilungen und benotungen nicht wirklich gut wegkommen. und das, in meiner einschätzung, zu recht.
Das ist ein Hohn, denn gerade das hat er heute gemacht, indem er oft den Ball gefordert hat...
sotirios005 schrieb:
Für mich ist das Glas "Caio" nach fast einem Jahr inzwischen halb voll. Im Frühjahr wird es (hoffentlich) dann ganz voll!
Ja, das klingt gut. Ich sah heute auch defensiv eine Steigerung im Vergleich zu Hannover, da er zumindest nicht die nervösen Blicke zu FF hatte, weil er nicht wusste, was er machen soll.
Ansonsten sieht man, dass er versucht mannschaftsdienlicher zu spielen. Dass dies zu Lasten seiner "Explosionen" geht ist schade, aber logisch. Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt. FF scheint den Fortschritt auch zu sehen, sonst würde er nicht so oft betonen, dass es noch dauern kann.
Beispiel Fenin, Steini und Korkmaz: Alle brauch(t)en ihre Zeit, um sich zu etablieren. Selbst Ümit war keineswegs zwingend besser als Caio konnte sich aber von Spiel zu Spiel dank Spielpraxis steigern. Fenin hatte nen ellenlangen Durchhänger und auch Steini war laut FR nicht "bundesligatauglich"... Es dauer noch, es dauer wohl auch länger als man für 3,8 Mio annehmen durfte, aber vielleicht wird es, ich hoffs zumindest.
Frage nur: Wieso spekuliert die FR, auch in der Samstagsausgabe immer noch mit einem Abgang Caios???