>

Alexsge22

6094

#
Ich bin absolut für einen Trainerwechsel, befürchte jedoch, dass HB nach einem glücklichen 1:0-Sieg gegen Bochum den Vertrag in der Winterpause per Handschlag verlängert.

Daher sollte man gegen Bochum den Verantwortlichen klarmachen, diesen absoluten Anti-Fußball nicht mehr sehen zu wollen. Wir haben viele Verletzte, aber trotzdem noch eine ordentliche Mannschaft, die sich besser verkaufen kann und muss. Das hat man gesehen, wenn man Bremen unter Druck gesetzt hat (so ca. 10 Minuten in Hälfte 1) was da auf einmal für Chancen zustandekamen und welch katastrophalen Fehlpässe auch Werder da gespielt hat.

Herr Funkel sagt im Interview auf Premiere sinngemäß, dass nicht nur mentale, sondern auch körperliche Aufbauarbeit nötig sei. Wer ist denn für das "Körperliche", sei es Kondition oder Leistungsfähigkeit verantwortlich? Er doch selbst oder???
#
peter schrieb:
war caio, ach quatsch, diego heute gut? nö. warum nicht? weil ihm fink die ganze zeit auf den füssen stand.

aber der hat weder knopfaugen, noch kommt er aus südamerika.



Hast Du das Spiel gesehen? Diego hat die Hintermannschaft das eine oder andere Mal durcheinander gewirbelt...
#
Selbst wenn Caio heute gekommen wäre, hätte es nix geändert, dann wäre es wieder die "Demütigung" gewesen.

Wer FF bei Premiere sah, der weiß, wie es in ihm brodelte. Ich glaube, er merkt nun, dass es schon ein wenig eng wird. Man kann in Bremen und Dortmund verlieren, aber nicht so. Letztes Jahr ging die Angsthasentaktik noch zT auf, dieses Jahr eben nicht. Das Gerede, dass wir mit der fast gleichen Aufstellung wie gegen Nochum spielten ist auch Käse, denn die Mannschaft hatte eine ganz andere Order, nämlich hinten reinstellen und auf Konter lauern.

Extrem dürftige Vorstellung. Toski sah ich auch schlecht, aber es waren einfach alle extrem schwach heute, da hätte wohl auch Caio nichts dazu beigetragen, aber: Seine Aufstellung etwa im zentralen Mittelfeld hätte sicherlich von Anfang an für mehr Entlastung gesorgt.

Herr Funkel muss ihn nächste Woche bringen, bringt er ihn nicht und verliert, so wird Herbert Becker Druck machen -1000 %-!
#
Basaltkopp schrieb:
Diddi82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung ist da:

Pröll
Ochs-Russ-Bellaid-Köhler
Fink-Ina
Steinhöfer-Toski-Fenin
Libero


Im Ticker ist die mal noch nicht drin! Ist das die Aufstellung vom sport1-Ticker?



Ich bin halt schneller als der Ticker erlaubt  


Im Ticker stehts jetzt auch!


   
#
Frankfurt050986 schrieb:
Hoffentlich nutzt Toski die Chance, wenn nicht tret ich ihm in den *****    


70. Minute: Caio für Toski ziemlich sicher, wie immer... Weiße kam immer in der 65. Minute, der Caio-Toski-Tausch erfolgt immer zur 70.
#
Basaltkopp schrieb:
Normalerweise wird sich über die Aussagen von Andrea S. Möller eigentlich nur lustig gemacht. Ich finde es absurd, dass dessen Meinung jetzt als Referenzmeinung für Caio hergenommen werden soll...


Das Schlimme ist, dass in den Augen der meisten Fans doch fast jede "Meinung" Schwachsinn ist. Thomas Berthold ist eh doof, Andi Möller sowieso, Herbert Becker ist in Caio verliebt und Uli Hoeneß eh nur Weiwurst-Fabrikant... von den Vorbehalten ggü. Udo Lattek und Peter (Pilsbier-)Nurer ganz zu schweigen.

Diese Leute haben zwar auch nicht das Rad erfunden, aber allesamt mehr Erfahrung im Geschäft als wir alle, die hier letztlich "von außen" schreiben... Man neigt schnell dazu, jedwede Kritik seitens gewisser Fachmänner oder Ex-Profis abzuwiegeln und nur die Meinung der eigenen Herren wie FF und HB zu akzeptieren, die aber sicher auch nicht immer richtig liegen, wie auch die genannten Herren. Also immer differenziert sehen...
#
Aber mal im Ernst: Ich finde, mit mehr Abstand zur Sache die Aussagen Funkels einfach absurd.

Er stellt den Spieler mit mehr Offensivdrang auf einer der offensivsten Positionen nicht auf, weil er defensiv zu schwach sei, das ist doch Humbug. Dann hätte Jay Jay auch nicht kicken dürfen, sondern an seiner Stelle hätte man dann wohl Hagner aufstellen müssen...
#
BananaJoe schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ich sage es nicht gerne, da ich die Print-Ausgabe absolut verteufle und die Seriösität wirklich am Boden ist


Warum hast du dann in der Bild gelesen    


Online
#
Lest mal Andy Möllers Aussagen in der Bild Online Ausgabe, die sind köstlich und treffen den Nagel auf den Kopf.

Ich sage es nicht gerne, da ich die Print-Ausgabe absolut verteufle und die Seriösität wirklich am Boden ist, aber in Sachen Caio schreibt mir die Bild so ziemlich alles von der Seele...

Insbesondere den Fakt, dass FF einfach keinen Spielmacher haben möchte. Mal schauen, wie wir heute spielen...
#
Was ich aber auch noch gefunden habe: BILD schrieb vor dem Stuttgart Spiel letzte Saison, dass Caio sehr gut trainiert habe und trotzdem nicht spiele... wird Funkel ihn also auch bei guten Trainingsleistungen nicht stellen?
#
- Caio ist das Reizwort bei Eintracht. Wegen des Brasilianers kam es trotz des Sieges erneut zu Misstönen zwischen Fans und Friedhelm Funkel (54).

Der Trainer ließ das geplante Abschieds-Interview nach Schlusspfiff im Innenraum sausen und ging als einziger nicht zu den Fans.

Die hatten während des Spiels immer demonstrativer Caios Einwechslung gefordert. Als Funkel erst Heller, dann Chris brachte, drehten sich viele Köpfe auf den Business-Sitzen verärgert zu Vorstand Bruchhagen um. Caio (21) durfte erst nach 80 Minuten ran.

Die Machtprobe zwischen Trainer und Anhängern spitzte sich anschließend bei der Saisonabschlussfeier hinter der Tribüne weiter zu. Auf der Bühne blockte Funkel die Frage zu Caio ab. Prompt kam es unter den etwa 6000 Fans auf dem Rasen zu lauten Pfiffen.

In der neuen Saison muss Funkel das Caio-Problem unbedingt entschärfen. Sonst droht Ärger!

- Er saß auf der Bank und verstand die Welt nicht mehr. 3,8-Millionen-Neuzugang Caio (21) kommt trotz guter Trainingsleistungen nicht zum Zuge. Ausgerechnet Eintrachts bester Fußballer muss zuschauen.

Da ist die Frage erlaubt: Wie kann man einem talentierten Mittelfeldspieler (der Top-Vorbereiter in Brasilien war) einen Dreieinhalbjahres-Vertrag geben und dann so wenig auf ihn setzen?

Trainer Friedhelm Funkel erklärt, dass Caios Zeit in der nächsten Saison kommen wird. Aber dann ist auch Alex Meier (25/Knie-Operation) wieder dabei und wird Ansprüche als Strippenzieher im Mittelfeld anmelden.

Eintracht und Caio - gegen Cottbus zeigte der Techniker mit einem tollen Tor und der Vorlage zum 2:1-Siegtreffer, was er drauf hat. Vielleicht kommt seine Chance jetzt doch noch in dieser Saison...
#
WennderAdlerfliegt schrieb:
Alles dreht sich hier weiter im Kreis, aber die hohe Beteiligung an diesem thread zeigt, dass um viel mehr geht als nur um die Frage "Caio rein oder Caio raus".

Die ERSTE grundsätzliche Frage, die durch die meisten Beiträge aufgeworfen wird, ist doch, ob man nur mit "Trainingsweltmeistern" eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbekommt, die auch unsere EINTRACHT weiterbringen kann.

Zudem sollte man bedenken, dass wir hier über die Position eines offensiven Mittelfeldspielers diskutieren. Ich erinnere mich an zahllose, sehr effektive offensive Mittelfeldmänner der Eintracht (z.B. Bein und "Dr." Brinkmann), die fast nie "nach hinten" gearbeitet haben. Trotzdem sind wir mit Bein fast Meister geworden und ohne Brinkmann hätten wir sicher länger auf den ersten Aufstieg aus der 2. Liga warten können.

Die ZWEITE Frage ist psychologischer Natur. Wenn man einen Spieler in seinen Reihen weiß, der zumindest ansatzweise außerordentliche Fähigkeiten zeigt (gute Schußtechnik, überwiegend gute Ecken, überraschende Pässe und vor allem Zug zum Tor), die kein anderer im Team zu bieten hat und diesem nicht in ausreichender Weise Spielpraxis gibt (wie all seinen Mitspielern), dann verliert man auch als Fan das Vertrauen in die Fähigkeiten unserer sportlichen Verantwortungsträger.

Sicher lassen sich noch mehr kritische Aspekte herausfiltern, aber es hilft ja alles nichts. Das für mich unerträgliche ist die ewige Stagnation unserer Spielweise (von Konzept will ich nicht reden - ich kann keines erkennen). Seit einer gefühlten Ewigkeit reagieren wir nur noch auf den Gegner. Es wird Zeit, das langsam wieder Spieler in unser Team eingebaut werden, die auch die Fähigkeit zum agieren besitzen. Namen sind da von sekundärer Bedeutung.

Kurzum: Ich möchte wieder FUßBALL von der Eintracht sehen und nicht immer eine Betonmischer-Kurzarbeitertruppe, die Woche für Woche dem Zufall ausgesetzt wird.





Das ist genau der Punkt, den viele mit den Bezeichnungen Caio-Jünger, Funkel-Liebhaber etc. abtun, ohne sich aber über den Kern der Debatte Gedanken zu machen.

Ich gehe seit 16 Jahren ins Stadion, davon 13 Jahre mit ner Dauerkarte. Ich bin ehrlich, wenn ich sage, dass es mir seit geraumer Zeit wenig Spaß macht, ins Stadion zu fahren. Es handelt sich bei unseren Spielen mehr oder weniger nur um ein "Hängen und Würgen". Wenn wir gewinnen, dann gegen abgestiegene Teams oder Mannschaften, die eben angesichts ihres Kaders eben logischerweise noch viel schlechter sind. Systematisch, spielerisch überzeugend ohne nur zu kämpfen geht bei uns sehr wenig.

Ich will Herrn Funkels Arbeit gar nicht schmälern, er hat sicher viel für den Verein getan, aber irgendwann ist der Bart ab (bei Funkel sinnbildlich in real nicht...). Die letzten Spiele, die ich mit erfrischendem Offensivfußball verbinde sind bspw. das 6:0 gegen Schalke im Pokal, da hat Copado gewirbelt, den ich sehr gerne spielen gesehen habe, der aber anscheinend auch nicht so wirklich ins Funkelsche Konzept passte und auch nach super Spielen stetig niedergeredet wurde durch den Trainer.

An der causa Caio entzünden sich m.E. bei vielen gerade diese Kritikpunkte. Bzgl. des Spielers ist alles gesagt, wir wissen alle, dass er weder Messias noch absolut nicht zu gebrauchen ist. Ein junger Spieler, der tolle Ansätze hat, aber auch noch einige Defizite. Nun gut: Der Trainer kann, sofern er merkt, dass die Defensive nicht seine Stärke ist, wenn er will auch das System ändern und mit einem 4-4-1-1 spielen, so wie er es ja auch schon angedeutet hat. Bzw. kann er ein 4-4-2 mit Caio als zentalem Mittelfeldspieler spielen lassen.

Er scheint sich diesem aber zu verweigern und beharrt auf seinem System, das so recht keines ist (spielen wir mit 3 Stürmern oder nur mit einem??). Caio beim letzten Spiel ins rechte Mittelfeld zu stellen und ihm quasi mit auf den Weg zu geben: "Dem 34er läufste hinterher, wenn er auf der Seite kommr" ist damit vergleichbar die gleiche Aufgabe einem Diego, Ronaldinho oder anderem zentralen Mittelfeldspieler aufzugeben, der sich im ZM aufgehoben fühlt (die Genannten sind nur Beispiele für Caios angestammte Position, nicht für seine Leistungsstärke). Das ist für einen Fußballprofi nicht zu viel verlangt, aber wenn es nun mal nicht seine Spielweise ist, dann vllt. schon. Auch Zico Bindewald (übertrieben) hätten wir nicht als Regisseur stellen können. Herr Funkel sollte erkannt haben, dass sich der Spieler nicht in Schema F pressen lässt, das FF so gerne sieht. Vielmehr wäre es auch gegen Hannover sinnvoll gewesen, Caio auf seiner Position spielen zu lassen, in der er defensiv weniger eingebunden wäre als auf Rechtsaußen.

Allein Herr Funkel tat es nicht. Er beraubte damit den Spieler seiner Offensivstärke, da er mehr damit beschäftigt war zu erkennen, wie und wann er was nach hinten machen muss. Damit beraubte er zugleich der Mannschaft aber auch eine elementare Stärke an diesem Tag, ohne dass dies weitreichenede Konsequenzen für das Ergebnis hatte.

Aber schon längst ist in meinen Augen im Umfeld der Eintracht eine Diskussion aufgekommen, welche Verfehlungen dem Trainerteam bei dieser ganzen Sache anzulasten sind. Nicht umsonst tätigt HB solche Äu0erungen, auch FF versucht sich irgendwie zu rechtfertigen. Ich kenne einige, die im Schickimickibereich sitzen und gerade dort scheint Caio das Hauptthema zu sein, gerade darauf wird auch Funkels Schelte bezogen gewesen sein. Cohn-Bendit hats ja sogar öffentlich betont.

Mir gehts ganz einfach darum, wieder Spaß am und System im Fußball in Frankfurt zu sehen. Sollte Herr Funkel dies schaffen, soll es mir recht sein. Wenn nicht, dann sollte er gehen. Caio kann dabei helfen, es aber nicht alleine rausreißen. Wenn es aber für die Öffentlichkeit so aussieht, dass es hier lediglich um die persönlichen Eitelkeiten eines Trainers geht, ist es ihr fast 8000 Beiträge wert...
#
Geben die Dir die Smartcard nicht gleich mit oder war das bei Dir nur wegen dem analogen TV?
#
Aineias schrieb:
Caio hat durch keine Leistung in einem Spiel (außer Cottbus letzte Saison) bisher seinen Einsatz verdient. Solange er das nicht überzeugend tut, muss er es in jedem Fall im Training machen.

Auch das letzte Spiel war nicht gut. Es war ordentlich, wie alle gesagt haben. Es war vielleicht besser als erwartet, aber mit einer 3 oder 4. Das reicht nur, um sich nicht wieder aus der Mannschaft zu spielen, aber nicht um einen Anspruch auf die Startelf zu bekommen.
Dafür geht es immer noch um eigene Leistung, nicht ob Toski oder xy vielleicht noch schwächer war (was ich genau so sehe). Eine 3-4 hätte der im übrigen gegen Hannover auch schaffen können, das Gebashe geht mir langsam auf den Keks, obwohl ich ihn weder gut finde, noch seine Spielweise mag.  

Ihr tut ja so, als wäre sein Auftritt eine Offenbarung gewesen.    


Doch, er hat sich seine Aufstellung gerechtfertigt. Es zählt sehr wohl der Vergleich der Spieler und da denke ich, dass er besser ist als diejenigen, die ihm zT vorgezogen wurden.

Jetzt nehmen wir mal Ümit: Er ist auch neu reingekommen, aber er hat sich in den Auftritten, die er hatte, einen Einsatz nicht zwingend verdient, wie Du es so schön beschreibst. Zwar hat er auch "ordentlich" gespielt mit ein-drei schönen Aktionen im Spiel, aber auch er hatte extrem viel Leerlauf, extrem viele Ballverluste im 1-1 und war defensiv auch nicht der Brüller. Er hatte aber 1-3 schöne Aktionen.

Aufgedrängt hat er sich nicht, es drängt sich in diesem Zusammenhang aber die Frage auf, ob der Trainer nicht mit zweierlei Maß misst...
#
Alles klar, danke! Ist ja doch ganz "günstig" mit 19,99 € für die BL...
#
Hi,

sagt mal, wie ist das denn mit einem Premiere Abo. Wenn ich mir morgen so eines hole, geht das dann sofort? Oder schicken die für gewöhnlich noch etwas zu?

Danke schonmal!
#
Hutzel schrieb:
Musiq schrieb:
Zuletzt bekam Caio mal ausnahmsweise wieder eine Chance. Nachdem er diese nutze und sich agiler, zweikampfstärker und offensiv mit sehr guten Ansätzen präsentierte, prügelt Funkel nun schon wieder verbal auf ihn ein...
....und das - so professionell wie er ist - schon wieder öffentlich.
Das die Frankfurter Rundschau, die alle paar Monate eine eine neue Lobeshymne auf Benny Köhler verfasst und diesen in erstaunlicher Konstanz als "Supertechniker" bezeichnet, über eine mangelhafte Spielerbewertung verfügt ist bekannt. Dass sie jedoch in die öffentlich Kritik des Trainers einzustimmen scheint und Ihn dabei unterstützt ist ertaunlich (schlechter Journalsmus).
Psychologisch ist das für den ohnehin nach seiner schweren Zeit nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzenden Spieler natürlich genau das Richtige
Gegen Bremen hätte man die nächste Chance, Caio auch mal gegen einen aktuellen brasilianischen und auch andere Nationalspieler spielen zu lassen.
Diego ist genau die Art von Spielmacher, die sich jeder wünscht, die jeder bewundert. Warum nicht Caio einfach mal spielen lassen und sagen: "Schau dir was ab", "Da musst du hin", "Zeige, dass du auch so gut werden kannst". Irgendetwas positives eben, um den Jungen auch mal aufzubauen und dann zu sehen wie er sich schlägt. Wirklich beweisen durfte sich Caio in einem Spiel gegen solch gute Mannschaften nämlich noch nicht. Die Chancen waren da und Caio hätte sich sicher nichts lieber gewünscht, als sich auch mal im Test gegen Real Madrid, oder gegen Bayern München präsentieren und beweisen zu können...Aber nein - die Demontage des Caio César Alves dos Santos geht weiter und weiter... durch öffentlich Kritik nach ansprechenden Leistungen gegen einen Spieler, der sich nicht einmal wären kann und durch mangelnde Spielpraxis - wahrscheinlich auch in Bremen.

Danke FF Danke FR    



@Musiq,
tu mir einen Gefallen. Geh einmal zum Training und unterhalte dich auch nur 5 Minuten mit dem Verfasser dieser tollen Artikel, dann weißt du woher er seine Beurteilungen hat. Wenn er sich überhaupt herab lässt sich mit dir zu unterhalten, um offen und konstruktiv über die Spieler zu reden. Vielleicht erkennst du seine Antihaltung. Da triffst du dann die geballt Fachkompetenz, die ihre Märchen der Schlagzeile wegen, sitzend in einem Auto an einem Labtop daniederschreibt.  Da können 100 Leute stehen und sagen :"Wow, das war aber ein toller Schuß oder ein tolles Tor!" So heißt es vom Verfasser der Grimms Märchen "Na und, hat er halt zufällig mal richtig getroffen, aber trotzdem halt ich nix von dem!"
Für mich hetzt der nur rum. Vorm Interview wird in aller Regelmäßigkeit über Bruchhagen abgelästert und während dessen wird ihm dann schön in den Allerwertesten gekrochen. Bild dir eine eigene Meinung, aber ich hab bei dem nicht all zu viel Charakter gefunden.
Auf die Meinung von der Zeitung gebe ich seit ich den Verfasser kennengelernt habe, so gut wie nix mehr.  


Welchen Verfasser meinst Du ? FR Kilchenstein oder FNP Peppi Schmitt?
#
Funkel spürt vllt den Druck der VIPs, die sich alle Caio wünschen

Andererseits: Würde HB solche Äußerungen machen, wenn er den Spieler im Winter abgeben möchte? Eher kaum, damit senkt er doch den marktwert noch drastischer.

Die Außendarstellung lässt jedoch stark zu wünschen übrig, einen Spieler wie Toski in dieser Form doch noch zu loben erscheint widersinnig...
#
Ein eindringliches Gespräch VOR der Winterpause heißt: Der Spieler ist nach der Winterpause noch da, also auch Ende dieser Saison. Nach der geht FF. So what?
#
FR-Online schreibt:
Das dürfte Caio César Alves dos Santos gefallen. Denn der leicht frierende Filigrantechniker der Frankfurter Eintracht, vergangenen Winter für 3,8 Millionen Euro von Palmeiras verpflichtet, wird im Auswärtsspiel bei Werder Bremen wieder auf seinen Stammplatz am Spielfeldrand zurückkehren.

Patrick Ochs und Martin Fenin sind wieder gesund, so dass die Anfangself vermutlich nur auf der Caio-Position geändert wird. Zwar sagte Friedhelm Funkel gestern zunächst, die Einsatzchancen für den 22-Jährigen lägen bei "50:50", doch die weiteren Aussagen des Trainers ließen nur den Schluss zu, dass es für Caio - mal wieder - nicht reicht. "Um öfter zu spielen, muss er mehr tun."

Erneut seien die Leistungen in dieser ungemütlichen Trainingswoche nicht ausreichend gewesen. "Den Biss, den man braucht, hat er nicht", erklärte Funkel, "und das lernt man auch nicht in einer Woche. Vielleicht braucht er dafür zwei Jahre." Auf den Einwand, der Mittelfeldspieler habe bei seinem 73-minütigen Einsatz gegen Hannover doch viele (Kopfball-)Duelle gewonnen, entgegnete Funkel süffisant: "Er konnte ja nicht den Kopf einziehen."

In diesem Zusammenhang kündigte der Coach an, er werde mit dem Spieler noch ein eindringliches Gespräch vor seinem Heimaturlaub führen. Auch Vorstandsboss Heribert Bruchhagen gab nun zu: "Wir haben nicht beachtet, dass wir nicht so viel über seinen sozialen Hintergrund wussten, dass Caio in vielen Dingen wie ein Kind ist." Aller Voraussicht wird für die Eintracht - die 2140 Fans begleiten - nun Faton Toski auflaufen. Hat der Deutsch-Albaner denn ein besseres Defensivverhalten als der Brasilianer? Funkel: "Ja, er ist wesentlich stärker gegen den Ball und viel laufstärker."


Neverending story...