
AllaBumballa
6958
Freidenker schrieb:AllaBumballa schrieb:Freidenker schrieb:
Ich fände es einen wirklich KLASSE Zug der Eintracht jetzt weiter auf regionale Stars zu bauen und diese zu verpflichten. Wie? Ja, es gibt noch einiges an Potenzial, dass von uns abgegangen ist!
Neumayr von Duisburg ist und bleibt für mich der einzig profitable Neuzugang als Meier Konkurrenz!
Marko Marin(!), schon fast vergessen von vielen hier, der Junge sollte doch auch mal Heimweh bekommen! Das in meinen Augen größte Nachwuchstalent ist jetzt 17 (oder schon 18?) und sollte solange er noch Jugendspieler ist zu uns wechseln, denn so wäre es nur für lau, sollte er sich für seinen Heimverein entscheiden!
Also HB nicht immer groß rumreden, wir bauen auf regionale Stars zur Identifikation - statt einen Margairax zu kaufen mal lieber daran erinnern, was hier verkauft wurde!
Ist Marko Marin nicht erst letzte Saison nach Gladbach gewechselt?
Was soll HB da machen, ihm etwa Heimweh einreden???
Ja, das weiß ich selbst, aber man hat vor ihm bald einen Profivertrag zu geben und dann wird es schon teurer solch einen Spieler wieder zu verpflichten. Und nein, HB soll ihm kein Heimweh einreden, nur, Meiner Meinung Nach ist dies seine einzige Schwäche in der Transferpolitik - man lässt Jugend gehen und kauft daher für viel mehr Geld dann von anderen Vereinen Ersatzspieler. In Interviews lobt er dann den Einsatz von den Jungen ala Russ, Cimen usw. . Dabei gibt es noch einige Abgänge im Bereich der Jugend, die bereut wurden, doch im Gegensatz zu Kneis von Burghausen sind meine zwei Beispiele immer noch im Rennen Stammspieler bei uns zu werden. Und wer mal bei der Eintracht gespielt hat, will auch bei der Eintracht bleiben - siehe Schuis Nachfolger Russ.
Also zunächst mal ist HB nicht für die Jugendabteilungen und deren Zu,-und Abgänge zuständig!
Zum anderen ist das mit den jungen deutschen Talenten so eine Sache, man weiß nie wirklich wie sie sich letztendlich entwickeln.
Natürlich muß es das Ziel des Vereins sein eine erfolgreiche Jugendarbeit zu leisten und möglichst viele Talente in den Profikader zu bringen.
Allerdings gibt es bis dahin so viele Faktoren die von Vereinsseite nicht beeinflussbar sind.
Zum Beispiel kann die Eintracht nicht mit dem Jugendgehalt mithalten was englische Clubs für Talente zu zahlen bereit sind! Viele Jugendliche sehen dann erstmal das Geld was sie kurzfristig verdienen können oder eben einfach den Ruhm bei einem etablierten englischen Club zu spielen und zu lernen.
In den Fällen Marin und Neumayr sehe ich die Situation gar nicht mal so schlimm, beide sind noch sehr Jung (17 und 20), können sich so an das Profigeschäft gewöhnen und nach Ablauf ihrer ersten (Profi)Verträge immer noch ablösefrei zur Eintracht wechseln.
Freidenker schrieb:
Ich fände es einen wirklich KLASSE Zug der Eintracht jetzt weiter auf regionale Stars zu bauen und diese zu verpflichten. Wie? Ja, es gibt noch einiges an Potenzial, dass von uns abgegangen ist!
Neumayr von Duisburg ist und bleibt für mich der einzig profitable Neuzugang als Meier Konkurrenz!
Marko Marin(!), schon fast vergessen von vielen hier, der Junge sollte doch auch mal Heimweh bekommen! Das in meinen Augen größte Nachwuchstalent ist jetzt 17 (oder schon 18?) und sollte solange er noch Jugendspieler ist zu uns wechseln, denn so wäre es nur für lau, sollte er sich für seinen Heimverein entscheiden!
Also HB nicht immer groß rumreden, wir bauen auf regionale Stars zur Identifikation - statt einen Margairax zu kaufen mal lieber daran erinnern, was hier verkauft wurde!
Ist Marko Marin nicht erst letzte Saison nach Gladbach gewechselt?
Was soll HB da machen, ihm etwa Heimweh einreden???
Ben-Norway schrieb:
Wie wäre es wenn wir ihn einfach mitem Alex tauschen?
Der soll doch eh wieder zurück zum HSV wie ich hier vor kurzem lesen konnte!
Wenn Zolo das unter die Augen kommt, bekommst Du `ne 4-Wochen Forum`s-Sperre! (Minimum!)
Hm mir fällt dazu spontan nur Bavarien Eagles ein, oder in anlehnung an unseren guten alten Holz und Bezug nehmend auf Zolo`s Vorschlag:
Die AB-stoiber
EFC Zugvögel wollten wir unseren Club damals schon nennen, weil wir alle mit dem Zug ins Stadion fahren und nen ordentlichen Zug druff haben! Haben uns(Mehrheitsbeschluß) dann für was (langweiligeres) entschieden.
Die AB-stoiber
EFC Zugvögel wollten wir unseren Club damals schon nennen, weil wir alle mit dem Zug ins Stadion fahren und nen ordentlichen Zug druff haben! Haben uns(Mehrheitsbeschluß) dann für was (langweiligeres) entschieden.
Chris-toph schrieb:
Der kommt nicht zu uns!
Meine Vermutung, ein etwas "größerer" Verein mit mehr Kohle kommt an ihn ran und er geht dort hin, weil die Alemannen die Kohle bestimmt brauchen kann und weil Geld lockt eben!
Naja von diesem Standpunkt aus gesehen ist es ziemlich egal zu welchen Verein er wechselt, da er in seinem Vertrag eine festgeschriebene Ablösesumme stehen hat, diese beläuft sich auf 1,2 Milllionen Euro! Also der Verein bekommt immer das selbe, egal wohin er wechselt. Nur sein "Handgeld" dürfte von Verein zu Verein wohl variieren!
sCarecrow schrieb:
In meinem Beitrag oben fehlt was:
Barbarez und Kießling sind nicht nur gesetzt, sondern spielen beide in der Spitze und nicht dahinter.
Aber nur bis Schlaudraff verpflichtet ist!
sCarecrow schrieb:Duuude schrieb:
Also seit der Nominierung sollten wir uns den wohl abschminken.
Mit Leverkusen können wir noch immer nicht mithalten.
Bitte immer Bedenken, die jetzige EC Teilnahme wird mittelfristig eine Ausnahme bleiben.
Und es wird nicht lange dauern da entdecken Vereine wie Dortmund oder Hertha mal wieder in einem wie Schlaudraff dass man "ab jetzt" auf junge talentierte deutschstämmige Spieler setzt...
Man kann nur hoffen, dass der Spieler angesichts der (womöglich zu großen) Konkurrenz erstmal eine Stufe höher (so werde ich wohl unsere Eintracht wohl noch bezeichnen können) schreiten möchte und nicht direkt den ganz großen Verein ansteuert!
Naja die Konkurrenz im Bayer-Sturm ist nicht wirklich gegeben!
Natürlich haben die einen Barbarez(35!) und einen Kießling, aber beide könnten auch hinter den Spitzen agieren. Voronin`s Vertrag läuft im Sommer aus und Bayer wollte ihn schon diesen Sommer "loswerden", dazu kommen noch die Talente Papadopulus und Tadic.
Also die Konkurrenz ist jetzt nicht übermächtig wie ich finde! ,-)
indiesalat schrieb:
QAber echt ey! Und wenn unsere SGE weiter Erfolg hat, kann sie auch finanziell mit diesem scheiß Retortenverein mitahlten! Stimmt schon, wenn er lieber nach Wolfsburg will als nach FFM, wo schon zwei seiner Kollegen spielen, ist er selbst schuld!
Da steht ja nichts darüber was der Spieler will (ausser das er wechselbereit wäre), sondern nur das Wolfsburg auch an ihm interessiert zu sein scheint. Was wiederum die Verhandlungsposition des FC Zürich verbessert, denn die bekommen nur bei einem Transfer in der Winterpause noch eine Ablöse (Vertrag läuft im Sommer aus) und diese können sie mit weiteren Interessenten leichter "hochpokern"!
Wir bekommen Konkurrenz:
VfL auf Spielmacher-Suche? Auge heute in der Schweiz!
Bundesliga: Wolfsburgs Trainer schaut sich Zürich gegen Luzern an – Wegen Margairaz?
(eh) Die Saison in der Fußball-Bundesliga ist gerade sechs Spieltage alt, aber die Suche nach Neuzugängen ist bei Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg längst im Gange. VfL-Trainer Klaus Augenthaler spioniert heute in der Schweiz, schaut sich die Partie zwischen Meister FC Zürich und Aufsteiger FC Luzern an. Nach WAZ-Informationen guckt Auge nach einem Offensivmann. Genauer: nach einem Spielmacher.
Der VfL-Trainer wollte keine Details verraten, sagte nur: „Ich möchte mir den schweizerischen Fußball mal genauer ansehen.“ Und ein paar interessante Informationen könnte es obendrein geben. Denn in Luzern ist Ciriaco Sforza Trainer. Den kennt Auge noch aus gemeinsamen Bayern-Tagen.
Im Blickfeld beim FC Zürich: Xavier Margairaz. Im Juni 2005 wurde der 22-Jährige zum Spieler des Jahres in Zürich ernannt. Margairaz gab sein internationales Debüt in der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, als er beim 3:1-Sieg über die Färöer-Inseln zum Einsatz kam. Doch bei der WM durfte der Spielmacher, der beim FC Zürich auf der rechten Mittelfeldseite spielt, nicht ran.
Margairaz‘ Vertrag in Zürich läuft am Saisonende aus. Bereits vor dieser Saison stand er vor einem Wechsel in die Bundesliga – doch die Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt scheiterten. Aber: Margairaz, der in der vergangenen Saison in 29 Spielen sechs Tore erzielte, will weiterhin weg – am liebsten schon im Winter.
Ebenfalls interessant: Stürmer Caetano Rafael De Araujo, kurz Rafael. Doch der 21-jährige hat noch Vertrag bis 2009 in Zürich. Der Brasilianer erzielte letztes Jahr in 31 Spielen 14 Tore.
VfL auf Spielmacher-Suche? Auge heute in der Schweiz!
Bundesliga: Wolfsburgs Trainer schaut sich Zürich gegen Luzern an – Wegen Margairaz?
(eh) Die Saison in der Fußball-Bundesliga ist gerade sechs Spieltage alt, aber die Suche nach Neuzugängen ist bei Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg längst im Gange. VfL-Trainer Klaus Augenthaler spioniert heute in der Schweiz, schaut sich die Partie zwischen Meister FC Zürich und Aufsteiger FC Luzern an. Nach WAZ-Informationen guckt Auge nach einem Offensivmann. Genauer: nach einem Spielmacher.
Der VfL-Trainer wollte keine Details verraten, sagte nur: „Ich möchte mir den schweizerischen Fußball mal genauer ansehen.“ Und ein paar interessante Informationen könnte es obendrein geben. Denn in Luzern ist Ciriaco Sforza Trainer. Den kennt Auge noch aus gemeinsamen Bayern-Tagen.
Im Blickfeld beim FC Zürich: Xavier Margairaz. Im Juni 2005 wurde der 22-Jährige zum Spieler des Jahres in Zürich ernannt. Margairaz gab sein internationales Debüt in der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, als er beim 3:1-Sieg über die Färöer-Inseln zum Einsatz kam. Doch bei der WM durfte der Spielmacher, der beim FC Zürich auf der rechten Mittelfeldseite spielt, nicht ran.
Margairaz‘ Vertrag in Zürich läuft am Saisonende aus. Bereits vor dieser Saison stand er vor einem Wechsel in die Bundesliga – doch die Verhandlungen mit Eintracht Frankfurt scheiterten. Aber: Margairaz, der in der vergangenen Saison in 29 Spielen sechs Tore erzielte, will weiterhin weg – am liebsten schon im Winter.
Ebenfalls interessant: Stürmer Caetano Rafael De Araujo, kurz Rafael. Doch der 21-jährige hat noch Vertrag bis 2009 in Zürich. Der Brasilianer erzielte letztes Jahr in 31 Spielen 14 Tore.
Sachs schrieb:JermaineJuniorJones schrieb:
Hey Leute,
jetzt darf ich mal was sagen!
Ich finde es krass, dass ich hier lesen muss, ich wäre "link" und ein "Abzocker"! Ich erkläre euch mal wie die Sache ist!
7.Punkt: Die Vertrags-Angelegenheit, die ihr jetzt lesen konntet, liegt Monate zurück.
Das Gespräch mit Herrn Bruchhagen war sehr gut. Ich habe mich persönlich sehr darüber gefreut, dass der Verein frühzeitig das Gespräch gesucht hat. Ich habe es vorerst abgelehnt(was nichts mit dem Gehalt zu tun hatte!), weil ich als allererstes GESUND werden möchte und sonst nichts.
Ich entscheide mich nicht GEGEN die Eintracht, sondern sehe nur eine zeitliche Diskrepanz.
Na also, was wollen wir mehr?
Seine Unterschrift unter den neuen Eintracht-Vertrag!!! ,-)
Wir_sind_Pokal schrieb:
Ich kenne Christoph Werner persönlich. Kommt aus dem wunderschönen Dorf Ortenberg/Bleichenbach.
Er hat in der Jugend schon für Furore gesorgt. War damals um einiges kleiner, aber schnell und torgefährlich. Hatte anstatt in der E-Jugend zu kicken schon bei der D-Jugend Großfeld ausgeholfen und da jeden Nass gemacht.
Ein Wunderknabe, kann ich nur sagen.
Na wenn Du ihn persönlich kennst, kannst Du ja mal nachfragen ob es von Eintracht-Seite schon mal eine Kontaktaufnahme gab?
Würd mich mal interessieren!
Feigling schrieb:
Ich habs gewußt...
Ich befürchtet! ,-)
Hat aber lange gedauert bis es einer hier postet!
Nur soviel dazu: HB ist dafür bekannt einen Spieler nur auszuleihen wenn es im Anschluß eine Kaufoption gibt (siehe Azuoagh). Diese wird der FC Bayern nicht einräumen, da er diesen Spieler ja nur verleihen will damit er Spielpraxis sammelt und dann gereifter zum FCB zurückkehrt!
EagleMouse schrieb:MainzAdler schrieb:
Zweite Runde Vigo, wir knallen Frauen wie der Luis Figo.
un was solln wir weiblichen wesen in der kurve singen?!
bei "frankfurter jungs" sing ich auch nen andern text, aber da...?
bitte um eine schnelle rückmeldung, was wir mädls singen könnten, weil frauen knall ich allemal nicht
Wie wärs mit: "Wir knallen alle Männer die aussehen wie Figo!"
ikercasillas schrieb:
Finde ich zwar ganz gut, aber ich fine man sollte schon besser den Verlauf des Turniers besingen^^
In etwa so:
Erste Runde Bröndby, Gruppenphase Vigo, dann besiegen wir die Sizilianos (Palermo), wir fahren Fahrrad wie Erik Zabel, erst nach Istanbul, dann weiter bis nach Glasgow, ole, ole....
Ich denke, das wäre auch ne Möglichkeit..
Reim Dich oder ich beiß Dich!
Wie wärs hiermit:
1.Runde Bröndby,
in die Grupe rein, wir besiegen Vigo und trinken spanisch Wein.
Wir fahren Fahrrad wie Erik Zabel und nach Palermo überrollen wir noch Newcastle.
In Istanbuuul, essen wir Döner, und in Glasgow wird alles noch viel schöner!
Europabokaaaaaal!
Kam mir gerade so aus der Hüfte geschossen! Noch vorm ersten Kaffee! Mal sehen was ich nacher ausgeschlafen zu meinem "Erguß" sage
BiebererAdler schrieb:
wer hat denn vasoski verdrängt? Wer das jemand für uns oder spielt der schon für Chelsea?
BiebererAdler
Naja nicht ganz Chelsea, aber ganz nah dran!
Mazedonien spielte gestern von Anpfiff an mit 4 (!) gelernten IV`s , alle von namhaften Clubs:
A. Mitreski / Köln
I. Mitreski / Cottbus
Noveski / Mainz
Sedloski / SV Mattersburg
Hm? vielleicht konzentriert sich das angeblich Interesse, zahlungskräftiger englischer Clubs jetzt auf diese Namen und unser Vasi bleibt uns erhalten!
Lieber SGEmannheim,
aus Deiner Heimatstadt und deren Umfeld stammen soviele gute teils sogar sehr,sehr gute Fußballer wie zum Beispiel: Jürgen Kohler, Fritz Walter oder (die Sonne scheint bei Tag und Nacht) Maurizio Gaudino.
Da Du wiederholt bewiesen hast, dass Du ein regelrechtes Näschen für gute Spieler hast, bin ich dafür, dass Du Dich mal ganz Intensiv um Deinen regionalen Raum bis runter in die Kreisklassen bemühst um neue Talente für die Eintracht zu sichten!
Nach dem Du dann in mehreren Monaten genügend Spielermaterial gesichtet hast, setze alle Namen mit Daten auf eine Liste und schicke sie per Einschreiben, direkt zu Holz und Webster!
Aber veröffentliche auf gar keinen Fall einen der Namen hier im Netz, wir wollen ja nicht das die Konkurrenz mitliest und den Preis nach oben treibt oder uns ein Talent wegschnappt.
SGEmannheim - übernehmen Sie!
aus Deiner Heimatstadt und deren Umfeld stammen soviele gute teils sogar sehr,sehr gute Fußballer wie zum Beispiel: Jürgen Kohler, Fritz Walter oder (die Sonne scheint bei Tag und Nacht) Maurizio Gaudino.
Da Du wiederholt bewiesen hast, dass Du ein regelrechtes Näschen für gute Spieler hast, bin ich dafür, dass Du Dich mal ganz Intensiv um Deinen regionalen Raum bis runter in die Kreisklassen bemühst um neue Talente für die Eintracht zu sichten!
Nach dem Du dann in mehreren Monaten genügend Spielermaterial gesichtet hast, setze alle Namen mit Daten auf eine Liste und schicke sie per Einschreiben, direkt zu Holz und Webster!
Aber veröffentliche auf gar keinen Fall einen der Namen hier im Netz, wir wollen ja nicht das die Konkurrenz mitliest und den Preis nach oben treibt oder uns ein Talent wegschnappt.
SGEmannheim - übernehmen Sie!
Maggo schrieb:
Westermann, Friedrich, Metzelder sind - in dieser Reihenfolge - die Kandidaten!
Also ganz ehrlich, glaube ich an keinen von den Dreien!
Westermann - Wäre zwar auch meine erste Wahl, bleibt aber eher noch ein Jahr in Bielefeld oder wechselt zu einem (zur Zeit noch) größeren Namen als Eintracht. Denke da an Dortmund,Hamburg, oder Leverkusen.
Friedrich - bleibt bei Klassenerhalt auf jeden Fall weiter in Mainz und bei Abstieg geht auch er eher zu einem größeren Verein als den Mainzern einen wechsel zum Nachbarn anzutun! Allerding besteht da ein kleines Fünkchen Hoffnung das er bei seinem ersten Weggang aus seiner Heimat (nach Bremen) eher schlechte Erfahrung gemacht hat. Aber damals war er sehr jung und noch kein Nationalspieler!
Metzelder- Bei ihm denke ich,Nein ich bin mir sicher, dass er sich mit Dortmund auf einen neuen Vertrag schon noch einigen wird!
Also müssen Funkel,Reutershahn,Bruchhagen,Hölzenbein,Weber wohl wieder einen IV aus dem Hut zaubern, den niemand auf der Rechnung hat!
Der_Nauheimer schrieb:sCarecrow schrieb:
Wie wäre es mit nachdenken, bevor man postet?
Ich glaube der Adlerninho kann net anders. Das sind bestimmt unkontrollierbare Zwänge, einen Wunschkonzert Thread aufzumachen.
Btw wird´s nicht langsam wieder Zeit??
Wie wär´s mit nem Metzelder Fred??
Der wär doch zu Haben, so für 7-8 Mille. Is doch kein Problem für uns, da wir für den Vasi mind. 10Mio bekommen.
Oder wie wärs denn mal wieder mit nem " Wo bleibt der Kracher?"-Thread wie zum Beispiel:
Warum nicht Ronaldo holen? Die eine Hälfte der Ablöse bezahlen wir von den 24 Millionen Ablöse-Einnahme vom Vasi-Transfer, die andere Hälfte schießt uns zinsfrei die CoBa vor ! Allerdings wird dieses Darlehn innerhalb 4 Wochen durch den weltweiten Trikotverkauf wieder zurückgezahlt! ,-)
Ok,ok ich gebe zu eben ist es mit mir ein wenig durchgegangen!
Adler_okocha schrieb:miraculix250 schrieb:
"Markus Babbel"
setzen 6.... was für einen scheiss hier manche vorschlagen grenzt schon an körperverletzung
ist ja auch nur ein VORSCHLAG ausserdem heisst es hier wunschkonzert/.......
Das soll also heissen, Du wünscht Dir allen ernstes den Babbel als Vasi Ersatz?
Also wenn es sich bei Deiner Auflistung um ein "Wunschkonzert" handelt, dann mußt Du taub sein! ,-)
Ich bleibe dabei, der Zug ist für uns abgefahren! Spätestens mit der National-Elf Berufung!
Wir hatten unsere Chance im Sommer, doch leider hat sich Schlaudraff trotz mündlicher Zusage doch noch anders entschieden.
Jetzt wird er wohl nach Leverkusen gehen um mit seinen Kumpels Rolfes und Dum zusammen zu spielen!
Schade aber was soll man machen, vielleicht kommt er ja in Leverkusen nicht zurecht,verliert den Spaß o.ä. und wir holen ihn dann!