>

AllesWirdGut

5759

#
cyberboy schrieb:
Oh man... wahnsinn was wir einen Kapitän haben, an dem kann man sich echt aufrichten  

Grottenleistung war das heute... vielleicht aber der Schuss vorn bug zur rechten Zeit. Und der Platzverweis für Schweinsteiger war berechtigt, auch wenn der Schubser nicht fest war, unsportlich ist unsportlich.


Also dann muss man auch den Schwinger von dem Kroaten gegen Podolski mit Rot bestrafen. Aber da blieb es bei einer Verwarnung - für beide!
#
untouchable schrieb:
Heult doch.

Eine Mannschaft, in der Odonkor 45 Minuten lang spielt hat es nicht verdient zu den besten 8 Europas zu gehören.


Das war wirklich beschämend. Der Typ kann keine 1:1 Situation und die Flanken sind auch der Horror.
#
mittelkreis schrieb:
Deus schrieb:
Eine Elf voller Diven die nicht in der Lage ist zu kämpfen und ein Trainer ohne Konzept. Die Einwechselungen von Odonkor und Kuranyi sollten den Verantwortlichen beim DFB zu Denken geben, ob Löw der richtige Trainer is.


...so siehts aus und Lahm trifft noch die wenigste Schuld. Er gehörte nicht zu denjenigen die teilweise herum standen. Promadig war's und ohne Biss. Keine Leidenschaft, geschweige denn Kampfgeist. Miserabele Vorstellung. Ich hatte das Gefühl, dass sich hier Einige Jungmillionäre mehr in den Medien sonnen, als auf dem Platz Leistung zu zeigen.

Okay, genug geschimpft. Jetzt wird wieder nach vorne geblickt. Am Montag wird wieder Fußball gespielt, sonst gibt's was auf die Socken



Also schlimm fand ich die Einberufung von Odonkor in die erweiterte Mannschaft. Noch schlimmer fand ich die Auswahl Odonkors in das Team. Der Horror war die Einwechslungs Odonkors gegen Jansen. Der absolute Alptraum war Odonkor auf der rechten Abwehrseite.

Sorry, ich werde mich bei Einwechslungen nicht mehr über Funkel aufregen. Da geht ja noch viel mehr  

Und Lahm war wirklich mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Was für eine üble herzlose Veranstaltung. Die Jungs wollen unbedingt gegen Portugal spielen - viel Spaß dabei.
#
untouchable schrieb:
kicker (Auszug) schrieb:
„Ich gehe nicht davon aus, dass Sören Larsen zu uns kommt“, äußert Bruchhagen skeptisch. „Mehrere Faktoren“ seien dafür ausschlaggebend. Ins Detail gehen wollte er nicht. Das Eintracht-Interesse an dem 1,94 Meter großen Stürmer von Schalke 04 als potenzieller Ersatz für Evangelos Mantzios  (kicker vom 9. Juni) ist unbestritten. Anscheinend liegen
aber sowohl die Ablöseforderung des Vereins als auch die Gehaltsvorstellungen des dänischen Nationalspielers oberhalb dessen, was die Eintracht für angebracht erachtet.


Soviel dazu, dass die Meldungen der Blöd immer falsch sind.

Das kann ein reines Pokerspiel von HB sein. Einfach abwarten und Äppler trinken. Das mit Streit hat sich ja auch ewig hingezogen und kaum einer ist mehr davon ausgegangen, dass der Transfer im Winter noch über die Bühne geht. Und bei Larsen hängt es wohl von den Angeboten ab, die er vorliegen hat (wenn er überhaupt welche hat). Nur wenn er noch mal ein komplettes Jahr nicht spielt (was bei Schalke wirklich drin sein könnte), dann ist er aus meiner Sicht wirklich langsam weg vom Fenster.
#
bils schrieb:
Hier sind viele die schreiben dass wir mit Fink, Inamoto, Preuss, Chris und dann auch noch Russ genug 6er haben. Sagt mal gehts euch noch? Ihr seid doch später wieder die die rumheulen wenn sich mal 2 Spieler gleichzeitig verletzen, wie schlecht unsere medizinische Abteilung ist und hätte man doch nur jemanden geholt.

Fink und Inamoto kann man als 6er einplanen, bei Chris muss man leider schon vorsichtig sein, da er oft ausfällt. Preuss kann man mindestens bis zum Winter abschreiben und Russ gehört in die im Moment eh schon unterbesetzte IV, da kann man doch nicht allen Ernstes mit ihm als 6er rechnen.

So wie es aussieht wird Chris von den Offiziellen als IV eingeplant und somit hätte man dann dort kein Handlungsbedarf. Dann würden mit Fink und Inamoto und vielleicht jemand aus der IV (wenn keiner verletzt ist) 3 Spieler bleiben um DM zu spielen. Wir haben fast die ganze Saison über 4-2-3-1 gespielt und wollen dann mit 3 6er für 2 Positionen in die neue Saison gehen. Das wäre grob fahrlässig und jeder der bei klarem Verstand ist dem sollte das bewusst sein. Zum Glück wissen die Verantwortlichen was zu tun ist.

Zum Spieler Bajramovic gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Wenn er kommen sollte wäre das eine riesen Verstärkung. Ersten hat er wie schon vorher jemand erwähnt hatte, bei Schalke CL gespielt und zweitens wäre er der Ersatz für Kyrgiakos bei Standards. Schon alleine wegen seiner torgefährlichkeit würde ich eine Verpflichtung begrüssen, den so einen Spieler haben wir im DM noch nicht.


Also wenn Ochs mit Rot gesperrt wird, Mehdi mit dem Iran auf Länderspiel ist und Steinhöfer sich verletzt hat, wer soll denn dann bitte auf der rechten Seite spielen?!?!?! Wir brauchen unbedingt einen rechten Verteidiger.

Sorry für die Ironie, aber weil Du verbal hier schon so austeilst konnte ich mir das nicht verkneifen  ,-)

Man kann auch eine Mannschaft mit nur einem 6er aufstellen, was die überwiegende Anzahl der Bundesligaclubs übrigens macht. Und dann hätten wir mit Ina, Chris und Fink bereits drei Kandidaten für eine Position. Mit Barjamovic wären es vier. Russ wurde nur genannt, falls alle Stricke mal reißen sollten (siehe oben). Zudem ist bei Preuß ja (zum Glück) noch nicht aller Tage abend.

Grundsätzlich sollte man auf allen Positionen doppelt besetzt sein und noch ein paar Nachwuchsspieler dabei haben. Mehr wäre wirtschaftlich aus meiner Sicht auch nicht tragbar. Während man Chris und Bajramovic auch auf anderen Positionen einsetzen kann, sehe ich das bei Ina oder Fink eher kritisch. Auch wenn Fink rechts ganz ordentlich gespielt hat, da hoffe ich doch mit Steinhöfer und vieleicht Caio zukünftig besser besetzt zu sein. Das sich Mehdi noch mal extrem steigert, davon gehe ich nicht aus.
#
MerkDirDas schrieb:
Vielleicht will Funkel ja auch mit 3 Sechsern spielen!


Und auf welchen Positionen sollen die anderen 8 Spieler spielen? Ne ne, mit 3 Sechsern sind wir nach hinten überhaupt nicht abgesichert!  
#
AllaisBack schrieb:
Vielleicht sollten wir einfach, wie es anscheinend unsere Verantwortlichen tun, etwas weiter vorraus schauen!
Die Verträge von Preuß, Fink und Inamoto laufen alle 2009 aus, evtl. hat man sich intern schon darauf verständigt welchen Vertrag man verlängern will und welchen nicht!
Nun ist diesen Sommer eine Bajraovic auf dem Markt und das ablösefrei, aufgrund seiner langen Verletzungspause scheint keiner der "großen" Clubs Interesse an ihm zu haben. er würde gerne weiter in der Bundesliga bleiben, mit 28 Jahren ist er im besten Fußballeralter.
Versehen mit einem 3-Jahresvertrag und mit seiner Erfahrung und Spielweise, könnte er in den nächsten Jahren neben Ama und Chris zum Leader für unsere junge Truppe werden.


Also unter dem Gesichtspunkt macht das schon Sinn. Im Moment suchen unsere härtesten Konkurrenten (H96, Berlin, Dortmund, etc.) meiner Kenntnis nach auf der Position keine Verstärkung und so ein Mann von der Qualität eines Bajramovic bekommt man nicht jedes Jahr ablösefrei. Vielleicht sollte man die Gunst der Stunde nutzen, auch wenn kein wirklich dringender Bedarf besteht. Auf Grund der Flexibilität von Fink, Bajramovic und Chris sind diese auch auf anderen Positionen als der 6er einsetzbar.
#
sir_rhaines schrieb:
Kadaj schrieb:
Klingt ja fast schon so als sei die Sache fix. Halte Larsen für keine schlechte Idee, allerdings ist er kein Stürmer Nummer 3 hinter Fenin und Ama, der sich freiwillig auf die Bank setzt, aber eben so jemanden  scheint man doch zu suchen...


10 Spiele in der vergangenen Saison, davon 8 mal eingewechselt, kein Tor. Ich halte Larsen nicht für schlecht und würde seine Verpflichtung begrüssen, aber einen Stammplatz kann er mit diesen Leistungen nicht beanspruchen.

mfg
sir_rhaines


Also bei den kurzen Einsatzzeiten muss das schon heißen - 2,5 Spielzeiten und kein Tor nach langer Verletzungspause.

Hätte Larsen nach seiner Verletzung voll eingeschlagen, dann hätte S06 sich nicht nach einem neuen Stürmer umgeschaut und dann hätten wir nicht die Möglichkeit gehabt, über so einen Stürmer überhaupt nachzudenken.

Klar haben Ama und Fenin erst mal die Nase vorn. Aber wenn ein Spieler wie Larsen an sich glaubt, dann wird er wohl keine Angst davor haben, sich mit den zwei Stürmern messen zu lassen. Bei Schalker hat er ja noch nicht mal die Ersatzbank sicher, bei der Konkurrenz.

Hier kann man ihn für den Anfang mal für 20 - 30 Minuten einsetzen und schauen, wie er sich bewährt und dann auch mal bei Bedarf länger spielen lassen oder bei einem Rückstand zusätzlich als kopfballstarken Spieler bringen.
#
Container-Willi schrieb:
Also dass mit Larssen habe ich auch gehört,scheitert aber wohl am gehalt,weil der bei Schalke gut verdient hat,mehr wie bei uns und dann noch eventuell auf die Bank,wer soll draussen bleiben,Ama-Fenin?


Schau mal im Larsen-Thread unter Gerüchteküche. Zu Larsens Gehalt gibt es höchst unterschiedliche Angaben. Ein Schalker meinte bei Transfermarkt, dass er so 1 Mio. bei Schalke verdient. Kann genau so richtig oder falsch sein, wie die 2 Mio. Gehalt, die einfach vom Himmel gefallen sind aber hier oft genannt werden. Fakt ist, dass wir es einfach nicht wissen und somit den Wechsel auch nicht über das Gehalt totdiskutieren können.

Zum Thema Bank: Wieso sollen Ama und Fenin eine Auflaufgarantie haben. Die hat außer Pröll doch wirklich keiner im Team und das ist auch gut so. Man kommt durch Leistung ins Team und bleibt auch nur dann da, wenn die Leistung stimmt. Da dürfen sich auch Fenin und Ama dran messen lassen. Außerdem gibt es mal Sperren, Verletzungen, Länderspiele etc., wo wir Ersatz brauchen. Und alleine auf Heller zu setzen ist da zu wenig.

@Bild-Artikel
Also wen die Bild als Kandidaten für die 4er-Kette sehen, ist schon amüsant. Da fehlen nur noch Caio und Meier drin. Das man Mehdi als Backup für Ochs sieht, ist okay, aber Steinhöfer soll rechts (offensiv) spielen. Und auch Chris ist für mich als 6er viel wertvoller und sollte nur in Notsituationen für eine IV Posten eingesetzt werden. Also wenn ich da Krük (da kein gestandener Profi) raus lasse, dann sind wir nämlich nur bei 6 Spielern für 4 Plätze - und das ist reichlich dünn. Und wer ist bitte schön Aleks?

@Bajramovic
Nach dem Verbleib von Chris bei der SGE habe ich eigentlich keinen Handlungsbedarf mehr bei den 6ern gesehen. Aber nach dem dauernd Gerüchte über 6er Kandidaten hoch kommen, sieht das wohl Funkel & Co. anders. Vielleicht soll ja Chris doch in der IV eingesetzt werden. Würde mich aber sehr überraschen.

Auf der Position haben wir Fink, Chris und Ina - 3 Kandidaten für 1 bis 2 Positionen (hoffe nicht, dass wir immer mit zwei 6ern spielen). Zur Not kann Russ auch auf der Position spielen. Was wollen wir dann noch mit einem 4 Kandidaten. Da sehe ich im Sturm und in der IV einen höheren Handlungsbedarf.

Von der Person "Bajramovic" bin ich aber überzeugt und würde ihn schon gerne hier sehen.
#
Hier geht es aber schon noch um Korkmaz oder  

Sieht so aus, als ob unser Neuzugang in der Startelf steht. Würde mich freuen, den Korkmaz mal länger sehen zu dürfen. Hat mir gegen die Kroaten wirklich gut gefallen. Obwohl er zum Schluss oft nach hinten absichern musste und dann nicht viel fürs Offensivspiel tun konnte, hatte er sich erstaunlich oft in Szene setzen können.
#
Nostra schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Also ein Wechsel von Larsen ist mit dem jetzt bekannt gewordenem endgültigem Wechsel von Farfan zu S06 für mich beschlossene Sache. Jetzt muss er sich nur noch für die Eintracht entscheiden!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,558930,00.html


Wenn ich richtig informiert bin sind wir der einzige Verein, der zur Zeit Interesse an ihm hat. Gut, er kann sich natürlich auch entscheiden seinen Vertrag bei Schalke auf der Tribüne abzusitzen. Aber er ist erst 26 und noch keine 32, damit würde er sich die Karriere verbauen. Also ich denke auch, der Wechsel dürfte so gut wie fix sein.


Also in der Tat würde Larsen wohl seinen Vertrag auf der Tribüne absitzen, wenn er nicht wechselt. Auf der Ersatzbank ist bei insgesamt nun 7 Stürmern mit der Qualität auch kein Platz mehr.

Stützt sich Deine Information auf Quellen der Presse oder interne Informationen? Also zumindest von Seiten der Presse habe ich in letzter Zeit auch nur von Frankfurt gehört, die angeblich Interesse an Larsen haben. Dadurch, dass sich der Wechsel von Mutu nun erledigt hat, zerschlägt sich auch das angedachte Verrechnungsgeschäft mit dem AC Florenz - falls da jemals überhaupt was dran gewesen ist.

Und zum Gehalt von Larsen. Nach einem Kommentar eines Frankfurters in transfermarkt.de, dass Larsen bestimmt 2 Mio. Euro Gehalt verdient, melde sich ein Schalker mit folgender Meinung zu Wort:

Bei Schalke wird zwar gut gezahlt, aber ich sehe Larsen ebenfalls bei etwas 1 Mio. Immerhin kam der nur aus Schweden und dort landete er nach einer schlechten Phase in Dänemark. Wenn sich Bochum Azaouagh leisten kann, dann wird auch Larsen kein Problem für die Eintracht darstellen, da bin ich mir ziemlich sicher.


Wenn die Wahrheit in der Mitte liegt, dann wären wir bei 1,5 Mio. Euro bei Schalke   . Also auf der Ebene würde sich doch bestimmt eine Lösung finden.

Wo kommen denn die angeblich 2 Mio. Euro her? Aus der Zeit, in der Larsen unter Vertrag genommen wurde?
#
Ebifix schrieb:
Er war gestern sehr schwach,aber die ganze Elf war schwach. Die spielen normal alle besser,auch Basinas. Aber gestern hat Otto denen Schlaftabletten vor dem Spiel gegeben. Nee,im Ernst ,Basinas war auffällig langsam. Das war garnichts. Wenn da nicht noch mindestens 50% mehr Leistung kommt,dann soll er bleiben wo er ist. Schlaftabletten haben wir schon genug.


Könntest Du mal dem Kind, bzw. Kindern einen Namen geben?
#
Also ein Wechsel von Larsen ist mit dem jetzt bekannt gewordenem endgültigem Wechsel von Farfan zu S06 für mich beschlossene Sache. Jetzt muss er sich nur noch für die Eintracht entscheiden!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,558930,00.html
#
substanz schrieb:
Find ich schade,
der junge ist ein guter, ich denke das wird man bereuen, so ähnlich wie bei Marin, obwohl der ja schon mit 16 weg ist.


Das Argument muss man sich wohl jetzt bei jedem Spielerwechsel eines jüngeren anhören! Hier habe ich noch einen Spieler, wo wir den Wechsel schon extrem betreut haben:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/19736/stroh_engeldominik/default/2007/leistungsdaten.html

Und Stroh-Engel hat alle 107 Minuten ein Tor geschossen - Galm nur alle 140 Minuten. Sofort Stroh-Engel verpflichten. Noch spielt er nicht in der Nationalmannschaft  
#
sCarecrow schrieb:
Naja, gut. Ich gebe zu, dass ich da wohl ein wenig übers Ziel geschossen habe.
Jedoch finde ich, dass die meisten hier mit vernünftigen Argumenten agieren und keineswegs Larsen komplett seine Fähigkeiten abstreiten.
Meiner Meinung nach passt er von der Anlage nicht zu unserem System, weil er ein Mittelstürmer ist; viele werden jetzt damit argumentieren, dass der Eintracht eben so ein Spieler fehlt, ich bin aber der Ansicht, dass die Eintracht eben ein System spielt, wo kein reiner Mittelstürmer angebracht ist.
Darüber hinaus wäre mir seiner Verletzungsanfälligkeit eine "red flag".
Wir haben schon genug Sorgen mit Preuß und Chris.


So jetzt ist aus dem Wunsch endlich ein Gerücht geworden - aber das lag doch wirklich mehr oder weniger auf der Hand. Wie realistisch das Ganze ist, kann hier eh kaum einer von uns beurteilen.

Also mit unserer Flügelzange ÜÜÜÜmmitt und Caio macht sich doch Larsen dann prima, um einen nach dem anderen Kopfball im Netz des Gegners zu versenken  

Außerdem sind immer mal Spielsituation, wo man die Brechstange raus holen muss - und da würde ein großer Mittelstürmer schon helfen. Es muss jetzt nicht gerade Larsen sein, aber viele groß gewachsenen kopfballstarker Stürmer, die sich die SGE leisten kann kommen da nicht in Frage. Und auch nur durch die Umstände ist es überhaupt theoretisch vorstellbar, Larsen zu verpflichten. Also ich bin sehr gespannt und für den Fall der Vollzugsmeldung positiv eingestellt, dass Larsen bei uns gute Leistungen bringen wird - daran kannst Du mich dann gerne erinnern Scarecrow  
#
raideg schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
raideg schrieb:
Container-Willi schrieb:
Könnt schon was dran sein,der hat momentan keine Chance bei uns in der Profimannschaft zu spielen,wenn tatsächlich noch ein Stürmer kommt.


auch wenn das ganze bisher nur ein Gerücht ist aber wenn es stimmen sollte, frage ich mich langsam, warum holt man junge Spieler (Galm, Hess usw.) an den Riederwald, lässt die mal bei den Profis mittrainieren, vielleicht auch mal für ein paar Minuten in ein Bundesligaspiel reinschnuppern, um sie 1-2 Jahre später wieder weg zuschicken?

So sehr ich mich über unsere Neuzugänge freue und mir viel von denen erwarte aber sind denn die Nachwuchsspieler aus dem eigenen Verein so schlecht, das denen andauernd gleichaltrige millionenschwere Transfers aus dem Ausland vor die Nase gesetzt werden?
Dann stimmt ja wohl irgend etwas in unserer Nachwuchsarbeit nicht, oder?

Da wird jedesmal von Spielern mit Perspektive gesprochen - der eigene Nachwuchs scheint bis auf wenige Ausnahmen (Russ) nur die Perspektive zu haben, zu anderen Vereinen zu wechseln um bei den Profis was erreichen zu können.
Irgendwie verstehe ich diese "Jugendpolitik" bei uns nicht so ganz.


In dem Fall wird niemand weg geschickt. Erst mal weiß man nicht genau, ob da was dran ist und wenn, dann ist es die Entscheidung von Galm, den Verein zu verlassen.

Es ist doch völlig normal, dass man so einen Spieler dann nicht halten kann. Und jammern wir mal nicht. Wir haben mit Caio, Fenin, Steinhöfer, Krük und Steinhöfer auch bei anderen Vereinen geräubert!


Äh..ist noch ebbes früh, oder? Kein Mensch jammert hier!
Es geht darum, das wir z.Bsp. Galm und Hess vor einiger Zeit von den Amateuren des VFB Stuttgart geholt haben "da es Spieler mit Perspektive" sind. Die sind bestimmt nicht zur Eintracht gewechselt, weil es am Riederwald so schön ist/war.
Es geht hier darum, warum man diese Leute zur Eintracht lotst um ihnen dann so gut wie keine Chance zu geben.
Das ist es, was ich nicht an der Nachwuchsarbeit der Eintracht verstehe.

Wenn ein junger Spieler merkt, das er hier keine Chance bekommt, da ihm andauernd gleichaltrige Spieler aus dem Ausland vor die Nase gesetzt werden ist es völlig legitim, wenn er bei einem Angebot das ihm für seine Entwicklung mehr bringt und er dort eher die Chance hat im Profigeschäft etwas zu werden, wechselt.



Also ist ja nicht so, als ob Galm überhaupt keine Chance bekommen hatte. Er konnte sich im Training der Profis auszeichnen und hat auch ab und an auf der Ersatzbank gesessen.

Selbst wenn Galm in der Oberliga Hessen der absolute Shootingstar gewesen waere, hätte das doch noch nicht für eine Spielberechtigung in Liga 1 gereicht. Selbst bei der 2. Bundeliga kommen doch von vielen Fans Zweifel auf, ob so ein Spieler das auch in der 1. Liga annähernd schafft. Und dieser Zweifel ist nicht ganz unbedgründet, wenn man mal an Frommer denkt.

Der Unterschied zwischen Oberliga und 1. Bundesliga ist einfach zu groß. Deswegen war es ja so wichtig, dass wir mit der U23 in die 4. Liga aufgestiegen sind.

Wann wurden Galm denn dauernd ausländische Spieler vor die Nase gesetzt? Außerdem bin ich froh darum, dass wir nach noch einem Stürmer Ausschau halten, denn so leid es mir für den Spieler tut - Auf Galm möchte ich (noch) nicht setzen, wenn sich Ama oder Fenin mal verletzen.
#
raideg schrieb:
Container-Willi schrieb:
Könnt schon was dran sein,der hat momentan keine Chance bei uns in der Profimannschaft zu spielen,wenn tatsächlich noch ein Stürmer kommt.


auch wenn das ganze bisher nur ein Gerücht ist aber wenn es stimmen sollte, frage ich mich langsam, warum holt man junge Spieler (Galm, Hess usw.) an den Riederwald, lässt die mal bei den Profis mittrainieren, vielleicht auch mal für ein paar Minuten in ein Bundesligaspiel reinschnuppern, um sie 1-2 Jahre später wieder weg zuschicken?

So sehr ich mich über unsere Neuzugänge freue und mir viel von denen erwarte aber sind denn die Nachwuchsspieler aus dem eigenen Verein so schlecht, das denen andauernd gleichaltrige millionenschwere Transfers aus dem Ausland vor die Nase gesetzt werden?
Dann stimmt ja wohl irgend etwas in unserer Nachwuchsarbeit nicht, oder?

Da wird jedesmal von Spielern mit Perspektive gesprochen - der eigene Nachwuchs scheint bis auf wenige Ausnahmen (Russ) nur die Perspektive zu haben, zu anderen Vereinen zu wechseln um bei den Profis was erreichen zu können.
Irgendwie verstehe ich diese "Jugendpolitik" bei uns nicht so ganz.


In dem Fall wird niemand weg geschickt. Erst mal weiß man nicht genau, ob da was dran ist und wenn, dann ist es die Entscheidung von Galm, den Verein zu verlassen.

Es ist doch völlig normal, dass man so einen Spieler dann nicht halten kann. Und jammern wir mal nicht. Wir haben mit Caio, Fenin, Steinhöfer, Krük und Steinhöfer auch bei anderen Vereinen geräubert!
#
KingCaio schrieb:
Meint ihr 15 Spiele 0 Tore Larsen von Schalke?

Wobei soll der uns helfen? Ok- wirde viel eingewechselt. Trotzdem, für das Geld?

Mittelmäßige Spieler die relativ viel Geld kosten sind die schlimmsten überhaupt!  


Darf ich Dir den deutschen Nationalstürmer Odonkor vorstellen, der alle 980 Minuten in seinem Verein ein Tor geschossen hat!

Selbst der Superstürmer Podolski hat in 25 Spielen gerade mal 5 Tore geschossen - in 193 Minuten eins.

Larsen ist in den 15 Spielen gerade mal auf 220 Minuten gekommen - das macht noch nicht mal 2,5 Spieltage - tolle Beurteilung eines Spielers, der lange dazu noch lange verletzt war.

Statistisch gesehen hat Larsen in der Bundesliga bislang jedes 2 Spiel getroffen.

Und er ist zu teuer - was kostet er denn? Du musst es ja wissen.

Ach und mit 26 eh viel zu alt! Und mit 1,94 viel zu klein!
#
Im Moment können wir doch fast zwei Mannschaften aufstellen:

Pröll
Ochs - Galindo - Russ - Spycher
Chris
Caio -    Meier - Korkmaz
Fenin - Ama

Oka
Mehdi - Vasi - Mössmer - Krük
Ina Fink
Steinhöfer - Toski - Köhler
Heller


Also hätten wir in der zweiten Mannschaft noch einen Stürmer (z.B. Larsen) und einen IV (Wolf), dann wäre auch diese Mannschaft für mich ohne Bedenken 1.Liga-fähig. Steinhöfer könnte auf die Position von Krük, Fink auf die von Steinhöfer und ein neuer für Mössmer. Da hat Funkel wirklich die Qual der Wahl:

Oka
Mehdi - Vasi - Wolf - Steinhöfer
Ina
Fink - Toski - Köhler
Heller - Larsen
#
Oygardstol schrieb:
@ escortcossi

Ich nenn das Realitätssinn und nicht Grosskotz, der scheint Dir aber abzugehen  


So sieht es aus. Fenin ist genau aus diesen Gründen zur Eintracht gewechselt.