>

AllesWirdGut

5759

#
Schoppenpetzer schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Also um jeden Preis wird man das sicherlich nicht anstreben, einen neuen im Sturm zu verpflichten - das ist schon klar. Aber wenn man an die Saison 2007/2008 denkt, dann war es aus Sicht der Verantwortlichen schon sehr dringend, da man Mantzios ausgeliehen hatte. Den Spieler wollte man ursprünglich kaufen und hat wegen dem hohen Kaufpreis wenigstens eine Ausleihe erzielt, obwohl das nicht das Geschäftsmodell ist, was die Eintracht präferiert.

1. Entsprechen Leihgeschäfte sind nicht gegen "unser" Geschäftsmodell. HB hat stets betont, daß er Leihgeschäfte nur mit einer Kaufoption befürwortet (welche allem anschein nach bei Mantzios existiert hat).
Warum wohl scheiterten wohl die Verpflichtungen von Gentner, Azouagh und Laas?
2. Was hat bitteschön Mantzios gezeigt, um eine Weiterverpflichtung zu rechtfertigen?

Zu den jungen Spielern. Also ich finde es schön, wenn man einem jungen Spieler noch viel Potenzial nach oben hin einräumen kann, aber manchmal brauch man schon gleich gute Leistungen und da müssen nur junge Spieler nicht das Allheilmittel sein. Im Sturm haben wir nur einen Spieler über 22. Also ein etwas reiferer Stürmer wäre da vielleicht nicht verkehrt.

Wie heißt es noch so schön? Es gibt keine jungen und alte Spieler; nur gute und schlechte. Ama und Fenin haben ihre Tauglichkeit für unser Saisonziel bewiesen. Zudem glaube ich weiterhin, dass wir in der nächsten Saison öfters mit einem, als mit zwei Mittelstürmern auflaufen werden. Warum also einen maßlos überteuerten alten Backup für eine Position verpflichten, dessen Priorität und Wichtigkeit in unserem System eh maßlos überschätzt wird?


Also Grundsätzlich wollte man Mantzios schon kaufen. Deswegen ist eine Ausleihe natürlich nicht das Geschäftsmodell, was sich die Eintracht wünscht - in dem Fall war es aber dann zumindest eine Ausleihe mit Kaufoption - aber eben nur die zweite Präferenz.

Wo habe ich bitte geschrieben, dass Mantzios gekauft werden soll?

Also die Diskussionen, ob wir 3 oder 4 Stürmer brauchen, wird hier oft genug diskutiert. Entweder man hat die Meinung oder nicht. Für meinen Teil habe ich die Meinung, dass man in der 1. BL vier Stürmer haben muss, die einem alle weiter helfen können müssen. Das ist auch bei fast allen anderen Vereinen so.

Auch selbst wenn nur mit einer Spitze gespielt wird, können Fenin oder Heller über die Außenbahn kommen. Aber auch das wurde mehrfach hier angesprochen.

Also Erfahrung ist schon sehr hilfreich. Das ist generell im Berufsleben so. Natürlich macht die Erfahrung nicht alles aus, aber sie lässt Personen in bestimmten Situationen einfach sicherer, abgeklärter agieren. Und das ich auch gegen einen 35 jährigen völlig überteuerten Spieler bin ist doch selbstverständlich. Wenn der Markt nur so einen Spieler hergeben würde, dann sollten wir lieber mit 3,5 Stürmern ins Rennen gehen. Das ist genau das, was Funkel meinte mit "nicht um jeden Preis".
#
bluerider schrieb:
Hmmm ich denke das ja eher ja nicht.
Und wenn nicht unter 9 Mio €.
Man muss ja auch ein Gewinn machen... ,-)

Aber ehrlich ich denke er bleibt und wird bei uns Stammspieler....

Grüße Bluerider


Nur 9 Mio? Sorry, aber wir haben dem Rohdiamanten einen Feinschliff verpasst! Der Junge ist im defensiven Bereich jetzt so gut, dass er fast besser in die IV passt. Also unter 20 Mio. geht da gar nichts.  

Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel halte ich für total unrealistisch.
#
sotirios05 schrieb:
Nwby schrieb:
Bezahlung würde eindeutig nicht den Leistungen entsprechen



Das weiß man erst dann, wenn die Zahl seiner saisontore für Eintracht am Ende abgerechnet wird...


Das sehe ich auch so. An der Leistung kann man das nicht fest machen. Nur selbst wenn Larsen dann tolle Leistungen bringen würde - erst mal wäre das Gehaltsgefüge komplett zerschossen.

Für mich gibt es da nur zwei Lösungen (wenn die Bild-Angaben über das Gehalt stimmen):
Entweder Gehaltsabstriche (ähnlich wie bei Mehdi) oder
Sehr stark leistungsabhängige Bezahlung
#
AlboBeatS schrieb:
Falto schrieb:
ich sag es mal so:
die eintracht sucht einen stürmer. Das ist jedem klar, der sich den Kader anguckt... und auf einmal wird jeder x-beliebige, der mal was gerissen hat, mit der sge in verbindung gebracht... Ich schenke der Quelle nicht wirklich glauben, wobei es zu HB passen würde... Jeder denkt an Larsen und findet ihn schon TOP und auf einmal packt er einen echten Kracher aus... Allerdings wird er nie und nimmer für die Bank kommen... da kann er auch bei sevilla bleiben und spielt vll. mal international Der Spieler wäre auf jeden Fall eine echte Verstärkung, allerdings würden wir dann mit Ama und ihm spielen und ich hasse es Talente zu zerstören  


Ja fände ich auch voll schade für FENIN und vor allem Heller! Ich wäre ja auch TOTAL PRO Chevanton, aber irgendwie macht die bemühung Fenin zu holen dann wenig Sinn! Oder Heller müsste gehn...


Nimmt ein Spieler bei einem Wechsel Rücksicht darauf, ob er dem Verein damit schadet - bestimmt nicht. Er ist an seinem eigenen Werdegang interessiert. Und genau das selbe muss für die SGE gelten. Da dürfen Einzelschicksale keine Rolle spielen - so hart das auch klingt. Aber dann hätten wir auch Huber, Cimen, Chaftar und Co behalten müssen. Und man wird schon darauf achten, dass die Investitionen von Fenin nicht umsonst waren.

Zwei unserer EM-Helden sitzen bei den Bayern doch fast nur auf der Bank. So ist das Geschäft nun mal. Sie wollen sich ja bewusst mit den Besten messen und so sollte es auch sein. Außerdem sehe ich es nicht als gegeben an, dass Fenin abgeschrieben ist, wenn wir einen gleichwertigen Stürmer holen. Meiner Ansicht nach hätte ihm eine Pause in der Rückrunde mal gut getan. So wie er, wirkte zwischenzeitlich einige andere Spieler etwas überspielt.
#
Na wenn die Infos aus der Bildzeitung von heute stimmen, dann wundert es mich nicht, wieso HB noch keine Einigungsmöglichkeit sieht.

Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.

Also Scarecrow - jetzt kannst Du erst einmal aufatmen. Und der Chevanton dürfte eher nach Deinem Geschmack sein.

Da sieht man mal, was Vereine wie S06, H96 und Co. für Spieler an Kohle raus hauen. Da sind wir wirklich noch sehr weit entfernt, dem entgegen zu halten. Da ist das Konzept mit jungen talentierten Spielern, die noch nicht so viel Gehalt einfordern können, genau richtig.
#
AllaisBack schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
riwwelkuche schrieb:
[quote=Matzel im SAW-Gebabbel]Laut FAZ von heute wird bis zum Trainingsstart mit "hoher Wahrscheinlichkeit" kein Spieler mehr kommen. Bei Bajramovic wartet man aber offensichtlich nur noch auf den Heilungsverlauf seiner Verletzung. Bei Larsen wird es wohl an der Ablöseforderung scheitern.

Sensationell die Aussagen unserer Verantwortlichen zum Thema Bajramovic. Funkel: Auf dieser Position kann man nie genug Spieler haben...
Bruchhagen: eine Verpflichtung macht Sinn, damit man sich nächstes Jahr nicht von Fink und Ina (Verträge laufen aus) unter Druck setzen lassen muss - sehr weise!


Na Trainingsstart heißt ja nicht Ligastart. Wenn ein Spieler bei einem anderen Verein anständig die Vorbereitung mit gemacht hat, dann ist das halb so dramatisch. Außerdem haben die ganzen EM-Teilnehmer Sonderurlaub bekommen und treffen erst später ein. Da könnte sich der mögliche Neuzugang dann anschließen  

Also die Aussage von Fukel nehme ich ja noch halbwegs ab  ,-)  , aber die von HB kann ich kaum glauben - die Aussage kann doch nur im Scherz gefallen sein, denn für 0 Euro bekommen wir ein Bajramovic gehaltlich nicht. Und jedes mal ein Spieler kaufen, damit man bei auslaufenden Verträgen eine bessere Verhandlungsposition hat - mhhh, ich wäs ja net  


Soll HB vielleicht sagen das er einen fitten Bajramovic qualitativ wesentlich höher einschätzt als Fink oder Inamoto und einer der Beiden sich schon darauf gefasst machen muß seinen auslaufenden Vertrag nächstes Jahr nicht verlängert zu bekommen?
Sehr Motivationsfördernd!


Dass würde aber der Aussagen von Funkel widersprechen, dass man nicht genug Spieler auf der Position haben kann  ,-)
#
riwwelkuche schrieb:
[quote=Matzel im SAW-Gebabbel]Laut FAZ von heute wird bis zum Trainingsstart mit "hoher Wahrscheinlichkeit" kein Spieler mehr kommen. Bei Bajramovic wartet man aber offensichtlich nur noch auf den Heilungsverlauf seiner Verletzung. Bei Larsen wird es wohl an der Ablöseforderung scheitern.

Sensationell die Aussagen unserer Verantwortlichen zum Thema Bajramovic. Funkel: Auf dieser Position kann man nie genug Spieler haben...
Bruchhagen: eine Verpflichtung macht Sinn, damit man sich nächstes Jahr nicht von Fink und Ina (Verträge laufen aus) unter Druck setzen lassen muss - sehr weise!


Na Trainingsstart heißt ja nicht Ligastart. Wenn ein Spieler bei einem anderen Verein anständig die Vorbereitung mit gemacht hat, dann ist das halb so dramatisch. Außerdem haben die ganzen EM-Teilnehmer Sonderurlaub bekommen und treffen erst später ein. Da könnte sich der mögliche Neuzugang dann anschließen  

Also die Aussage von Fukel nehme ich ja noch halbwegs ab  ,-)  , aber die von HB kann ich kaum glauben - die Aussage kann doch nur im Scherz gefallen sein, denn für 0 Euro bekommen wir ein Bajramovic gehaltlich nicht. Und jedes mal ein Spieler kaufen, damit man bei auslaufenden Verträgen eine bessere Verhandlungsposition hat - mhhh, ich wäs ja net  
#
Schoppenpetzer schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Na laut Funkel lautet die Antwort über die Notwendigkeit eines Neuzugangs "Ja" - zumindest beim Stürmer.

aus der FNP von heute:
Funkel bestätigte, dass die Eintracht nach wie vor einen „zentralen Stürmer“ sucht.


Suchen tut die Eintracht immer! Nur ob man etwas "gescheites" findet, garantiert dies nichts. Ich erinnere an die Winterpause 2005/2006, als man nach einem Stürmer suchte, jedoch keinen eintrachttauglichen (Preis-Leistungsverhältnis) finden konnte.

Ein Larsen ist weit entfernt von diesem Eintrachtniveau, jedoch möchte ich auf dieser Position eine Verpflichtung nicht kategorisch ausschließen, auch wenn ich lieber einen Stürmerkader mit 2 Jungprofis (Heller + X) sehen würde, zumal ein Fenin uns höchstwahrscheinlich nicht über die volle Vertragszeit zur Verfügung stehen wird, bzw. er noch die ein oder andere Leistungsschwankung aufweisen wird.
Die einzige unbesetzte Position sehe ich den 4. IV. Hier brachen wir einen Nachwuchsnachfolger von Russ. Dieser hat nämlich meiner Ansicht nach den Sprung in die Stammelf längst geschafft. Von daher benötigen wir einen neuen Jungspund auf dieser Position (ob von extern oder intern ist irrelevant), den man einwechseln kann. Vasoski halte ich für stärker als Kyrgiakos und einen Grätscher auf dieser Position halte ich für genügend.


Also um jeden Preis wird man das sicherlich nicht anstreben, einen neuen im Sturm zu verpflichten - das ist schon klar. Aber wenn man an die Saison 2007/2008 denkt, dann war es aus Sicht der Verantwortlichen schon sehr dringend, da man Mantzios ausgeliehen hatte. Den Spieler wollte man ursprünglich kaufen und hat wegen dem hohen Kaufpreis wenigstens eine Ausleihe erzielt, obwohl das nicht das Geschäftsmodell ist, was die Eintracht präferiert.

Zu den jungen Spielern. Also ich finde es schön, wenn man einem jungen Spieler noch viel Potenzial nach oben hin einräumen kann, aber manchmal brauch man schon gleich gute Leistungen und da müssen nur junge Spieler nicht das Allheilmittel sein. Im Sturm haben wir nur einen Spieler über 22. Also ein etwas reiferer Stürmer wäre da vielleicht nicht verkehrt.

Die Meinung zu Russ teile ich mit Dir. Der hat wirklich einen großen Sprung nach vorne gemacht. Er ist kopfballstark, hat eine gute Spieleröffnung, kann auch auf der 6er Position eingesetzt werden und ist zudem noch torgefährlich - was will man mehr. Die 1-2 gezeigten Aussetzter hat jeder mal - selbst ein Lucio.
#
Also auf SGE4EVER sieht man auch, welche Spieler genannt wurden und aus welcher Quelle. Also ist jetzt bei weitem nicht so, dass die halbe Bundesliga genannt wurde. Dann dürfte ich auch so Quellen wie den Kicker nicht mehr ernst nehmen.

So sehr einem das Blatt auch ein Dorn im Auge ist (mir fällt da zum Beispiel die AMA Story ein), sollte man doch noch halbwegs objektiv ran gehen und da muss man zugestehen, dass die scheinbar keine schlechten Informanten besitzen
#
Ja ja, die böse Bild hat keine Ahnung. Auch wenn ich das Blatt nicht immer gut finde, aber nicht alles was da drin steht ist falsch. Jetzt haben wir aus anderer Quelle und von offizieller Seite für Larsen und Bajramovic die Bestätigung bekommen, dass da wirklich was dran ist.
#
EvilRabbit schrieb:
Nuriel schrieb:
Gam schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Matzel schrieb:
cobi schrieb:
Steinhöfer ist laut eigener Aussage fest im rechten Mittelfeld eingeplant (stand in einem Interview, das er kurz nach dem Wechsel gegeben hat), von daher gehe ich davon aus, dass wir den in Zukunft da wirbeln sehn.

Wird interessant zu beobachten sein, soll ja ein sehr offensiver Spieler sein.. mal gucken, ob Ochs seinen Offensivdrang da wieder zurückschrauben muss.


Nein, denke ich nicht. Da Steinhöfer auch hinten aushelfen kann, wird er bei Ochs-Vorstößen die rechte Seite sichern. Kann ein interessanter "Doppelwirbel" auf rechts werden. Links wird das eher nix, weil Spycher zu defensiv spielt. Mit Köhler und Ümit wäre das dann schon vorstellbar...


naja, noch weiß keiner wie die stammbesetzung nächste saison aussieht. gerade rechts im mittelfeld gibt es diverse varianten, und steinhöfer ist meiner meinung nach nicht unbedingt erste wahl. wenn caio zb über rechts kommt, kann das für ochs sehr wohl mehr defensivarbeit bedeuten.


Also ich hatte da auch ein Interview im Kopf... Allerdings bilde ich mir ein, dass das Korkmaz war, der sagte, dass er für die rechte Seite geholt wurde. Aber verbessert mich bitte, falls ich falsch liege. Aber ich ging die ganze Zeit davon aus, dass er bei uns, anders als bei den Ösis, rechts spielen soll...


Es war definitiv Steinhöfer


die verpflichtung von steinhöfer ist ja schon eine weile her, damals gabs das interview aber definitiv. zu korkmaz habe ich nichts entsprechendes im kopf, allerdings wäre es ziemlich sinnlos noch jemanden für rechts zu holen, wenn man nicht vorhat noch mehdi, fink oder sonstwen los zu werden.
von daher verstehe ich auch den erstelle dieses freds nicht, dem für rechts scheinbar keiner gut genug ist...


Also die Aussage kann ich nur bestätigen. Da stand drin, dass Steinhöfer bei der Eintracht auf der rechten (offensiven) Seite vorgesehen (grundsätzlich kann er wohl beide Außenbahnen spielen) ist und Korki soll auf links spielen (Kann aber auch rechts spielen, so wie ein paar mal bei der EM gesehen). Im Grunde also egal, da beide auf die andere Seite wechseln können, so wie das bei Streit der Fall ist.

Also über Korki habe ich mir nun mein eigenes Urteil bilden können. Auf Steinhöfer bin ich jetzt mal richtig gespannt. Hoffentlich kann der Mehdi so schnell wie möglich auf der rechten Seite ablösen. Fenin sollte wieder in den Sturm. Oder wir stellen Caio auf die rechte Seite und sichern mit 2 Sechsern ab.
#
Na laut Funkel lautet die Antwort über die Notwendigkeit eines Neuzugangs "Ja" - zumindest beim Stürmer.

aus der FNP von heute:
Funkel bestätigte, dass die Eintracht nach wie vor einen „zentralen Stürmer“ sucht.
#
oederweg_adler schrieb:
wartets mal ab, caio und korkmaz, beide werden ihre leistungsfähigkeit in der nächsten saison unter beweis stellen dürfen, und ich bin mir sicher dass der trainer vollstes vertrauen in die beiden spieler und ihre fähigkeiten hat, und wir nächste saison viel spaß sowohl insbesondere mit den beiden, als auch mit den vielen anderen spielern unseres kaders haben werden!    


Sag mal wie kommst Du denn darauf? Mhhh, vielleicht liegt es daran, dass Funkel die Spieler selbst ausgewählt hat  
#
Ibanez schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
I2eI3ell schrieb:
@cyberello

nur weil er 28 Tore in der RL Nord geschossen hat heißt es noch lange nicht das er 8 bis 10 Tore in der Bundesliga schießt. Außerdem hat er einen schwierigen Charakter, der wohl sehr viel Unruhe in die Mannschaft bringen kann.
Sowas brauchen wir nicht!!! 2 Liga wäre für ihn das richtige Sprungbrett.  


Sehe ich genau so ...

kennt ihr den noch?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_3825820


Scheint der Magath irgendwie anders zu sehen. Saglik steigt auf


Einfach mal abwarten, was Magath mit dem vor hat. Kann mir gar nicht so recht vorstellen, wo er den noch unterbringen will. Und da Wolfsburg Interesse hatte, war das für uns wohl nie eine Option.
#
Willinator schrieb:
Wir brauchen keine Neuen mehr!

---------------Pröll--------------
Ochs---Russ---Galindo--Köhler
--------Inamoto--Chris----------´
Fenin-------Caio--------Korkmaz
---------Amanatidis--------------


Hut ab vor der Begründung. Also gegen so was komm ich argumentativ natürlich nicht an. Wieso sollten sich auch Spieler verletzen, mal gesperrt sein oder sich auf Nationalmannschaftsmission befinden. Von einem Leistungstief möchte ich erst gar nicht sprechen  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Nwby schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Frage: Kennst Du schon das Gehalt von Larsen, was er bei der Eintracht beziehen würde?


In diversen Medien sind zwischen 1,5 und 2 Mio Gehalt bei Schalke im Gespräch. Klar, dass er das wahrscheinlich gerne auch bei der Eintracht haben möchte.

Ergänzend zu meinem Absatz über sein Gehalt von oben: Ich möchte auch viel, wenn der Tag lang ist, aber bekomme ich es deshalb auch gleich...?

Wie gesagt, Larsen kam aus Schweden und selbst wenn er so viel bei Schalke bekommen hat, wird er auch sehen, wie seine Situation momentan ist. Bei Schalke setzt man nicht mehr auf ihn, andere sind neuer und/oder teurer. Er wird nach den letzten beiden Jahren solch ein Gehalt wohl von niemand bekommen, bleibt er noch ein Jahr auf der Bank sitzen, bekommt er übernächste Saison das weniger, was er in dieser in Schalke vielleicht mehr bekommt. Dumm ist er doch auch nicht.

Weiterhin sind die Summen, die in "diversen Medien" herumgeistern auch sehr zweifelhaft, ich habe z.B. auch einige Stimmen vernommen, die vermuten, dass er kaum viel mehr wie 1 Mio bisher bei Schalke verdient. Man weiß es nicht...

Viel mehr wird ihm aber auch HB kaum anbieten, d.h. sollte er kommen, wird er zumindest HB nicht zu teuer gewesen sein, und wenn nicht, ist es auch egal!


Das unterschreibe ich komplett!

Unsere wertvollsten Spieler sollen bis zu 1,5 Mio. Euro bekommen. Das ist der Grund, wieso wir so Spieler wie Eggimann oder Schlaudraff nicht bekommen. Denn H96 ist laut Presse bereit, dafür um die 2,0 Mio Jahresgehalt zu bezahlen. Und deswegen braucht sich hier niemand nach dem Lebenslauf von Larsen Gedanken darüber machen zu müssen, dass Larsen 1,5 - 2 Mio. Euro bekommt. Selbst als jetziges Gehalt wird die Summe von Schalker Fans angezweifelt, da er damals nicht von Bayern oder Manu verpflichtet wurde.

Wenn jemand die Auswahlkriterien einengt (soll ein Bundesligaverein sein), dann ist er - ähnlich wie damals Mehdi - auch bereit, Abstriche zu machen. Und die Vereine mit dem großen Geldbeutel sind schon alle mit Stürmer versorgt (siehe Vorgängerbeitrag von mir).

Also finanziell dürfte der Deal von Larsen durch die Eintracht zu stemmen sein - vor allem, wenn man bedenkt, dass für Mantzios bei der Ablöse über ganz andere Summen gesprochen wurde, als das dies bei Larsen der Fall sein wird. Denn S06 hat damals selbst nur 2,3 Mio auf den Tisch gelegt und will den Spieler nicht mehr und Larsen will selbst auch nicht mehr. Eine schlechte Verhandlungsposition für S06  

Nehme an, dass es eine lange Pokerrunde (ähnlich wie mit Mantzios oder Streit) geben wird, bis endlich Vollzug gemeldet wird. Sicherlich wird man sich parallel auch nach anderen Kandidaten umhören - HB und FF werden bestimmt auf mehrere Pferde wetten.
#
@Nuriel
meinst Du die Flanke, die hinter Lehmann gelandet ist, wo ich schon fast einen Herzkasper bekommen habe, als Lehmann so gut wie nicht reagiert hat, als der Ösi fast noch vor dem Aus dran kam und den Ball in den Fünfmeterraum gekickt hatte?
#
@Edig
Ich mag es auch leider nicht hören, aber S06 zählt eben zu einem Top-Club in Deutschland und auch in Europa brauchen die sich nicht verstecken. So weit sind wir noch lange nicht.

Na ich glaube nicht, dass sich HB von Medien, Spielern oder Beratern irgendeinen Spieler aufschwätzen lässt, die nicht in unseren Anforderungskatalog fallen. Auch wird die Soutingabteilung ihren Teil der Beratung dazu beigetragen haben, in dem eine Liste mit den Spielern aufgestellt wurde, die als Alternative in Frage kommen. Und in dieser Liste wird irgendwo vorne auch Larsen auftauchen.

Das mit dem Leistungshoch ist natürlich wünschenswert, aber da hat die Eintracht doch gerade bei Bundesligaspielern gegen so Vereine wie Dortmund, Wolfsburg, Hertha und H96 in der Vergangenheit den Kürzeren gezogen. Wir konnten ja noch nicht mal die Spieler halten, die bei uns bereits unter Vertrag standen.
#
Der Junge hat noch nicht mal ein Spiel für die SGE absolviert und trotzdem schlägt schon das Herz von mir für ihn, selbst gegen die eigene Nationalmannschaft - wie verrückt ist das denn  

Wer hätte das gedacht, dass Korki einer der Spieler bei den Österreichern ist, der die meiste Spielzeit für sich verbuchen kann und als der beste Spieler der Österreich während der EM gilt.

Auch gestern gegen Deutschland war er gut drauf. Natürlich war das jetzt nicht so spektakulär, wie gegen Polen - dafür hat sich seine Leistung bereits zu sehr rum gesprochen und ihm wurde Fritz auf die Füße gestellt. Aber trotzdem hatte er gestern mit die einzigen offensiven Aktionen gesetzt und es ist durch ihn so gut wie kein Ball verloren gegangen. War eine perfekte Mischung aus Alleingängen und einfachen Passpiel an den besser postierten Mann. Auch super haben mir seine Flankenwechsel gefallen, die für viel Unruhe bei der deutschen Mannschaft gesorgt haben.

Auch wenn die Flanken nicht immer ihr Ziel fanden, haben sie trotzdem fast immer für Gefahr gesorgt. Es war nie so, dass die weit über Tor oder Strafraum gesegelt oder dem Torwart in die Arme geflogen sind. Ein Stürmer am richtigen Platz hätte jede Flanke verwerten können.

Für mich hat Österreich den Korki gestern viel zu wenig eingebunden. Viel ging - bzw. ging nicht - über die rechte Seite. Und Harnik hatte bei all seinem Engagement wenig zählbares hervorgebracht.
#
@NWBY
Du hast geschrieben:
Eine Saison die 2 Jahre her ist - und für so einen annähernd das Gehalt von unseren Leistungsträgern zahlen ohne zu wissen was überhaupt Stand der Dinge ist?!

Folgende Frage und Anmerkung habe ich hierzu:

Frage: Kennst Du schon das Gehalt von Larsen, was er bei der Eintracht beziehen würde?

Anmerkung: Ist das nicht immer so, dass man bei einem Wechsel ein Risiko eingeht? Selbst bei einem Carlos Alberto ist man auf die Nase gefallen und bei Jones hätte S06 auch Schiffbruch erleiden können. Oder wieso warten wir noch auf eine Genesung von Preuß oder verpflichten einen mit dem Potenzial, täglich zum Sportinvaliden mutierenden Chris. Wenn ich hier vielleicht mal an Simak als weiteres positives Beispiel erinnern darf, bei dem das Problem weitaus größer war - der wurde nun durch den VFB verpflichtet.

Der Preis bildet sich doch durch Angebot und Nachfrage, durch Chancen und Risiken wieder und ich bin sicher, dass dies alles durch HB berücksichtigt wird.