>

AllesWirdGut

5759

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Man kann sich ja mal zum Spaß den Kader von Donezk ansehen:

http://www.transfermarkt.de/de/verein/660/schachtjordonezk/kader/transferdaten.html

Die haben ungefähr 6 Brasilianer vergleichbar mit Caio oder teurer dazu mit Lewandowski und Srna Stammspieler von Polen und Kroatien, einen tschechischen Nationalspieler sowie diverse ukrainische... Sorry, vielleicht verdient er noch kein Spitzengehalt, aber die einzige Chance einen Spieler von Donezk zu verpflichten ist, wenn er von ihnen ausgemistet wurde!


Das ist ja wirklich der Wahnsinn, die bestehen fast nur aus Brasilianern. Da müssen wir aber mit unseren drei Brasilianern noch ganz schön nachlegen  

Aber finanziell sind die scheinbar wirklich sehr schlagkräftig. Da müssen offensichtlich erst andere Clubs ankommen, um Spieler von denen loszueisen - gerade wenn es ukrainische sind.

Da denkt man, man konnte mal in der Ukraine shoppen gehen - von wegen  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Genau das ist doch auch bei Korkmaz der Fall gewesen. Der hätte auch nächstes Jahr CL spielen können, war bei der EM dabei und hat für nächste Saison nicht mal einen Stammplatz sicher. Dass alles gibt der Spieler auf, bzw. riskiert er, um zur Eintracht zu wechseln.
...
Er soll 1-2 Mio. Euro Gehalt und eine hohe Ablöse kosten. Wo kommen diese Angaben denn her? Kennst Du den Spieler?

Sorry, aber der Vergleich mit Korkmaz hinkt schon gewaltig. Korkmaz hat in Österreich vielleicht 3 Schilling 50 verdient - wie alle anderen auch.    Die Gehälter bei Schachtjor Donezk liegen da in ganz anderen Welten, glaub's einfach. Die haben nicht von ungefähr Champions League gespielt... Bevor wir von denen einen Stammspieler mit Vertrag verpflichten, kaufen die uns auf. So ist es leider...    


Bin doch gar nicht auf das Gehalt eingegangen. Wollte nur sagen, dass man einen Spieler nicht gleich ausschließen sollte, nur weil der CL oder UEFA-Cup Spielen kann und bei uns das dieses Jahr noch nicht möglich ist. Dann könnten wir uns noch nicht mal mehr Huggel leisten  
#
sir_rhaines schrieb:
Nicht, dass ich jetzt kleinlich werden wollte, aber:
AllesWirdGut schrieb:
Auf den bin auch per Zufall gestoßen und der wurde im Forum noch nicht genannt:[...]


Aber nun nochmal zum Spieler: Schachtjor Donezk spielt seit Jahren im internationalen Geschäft mit und gibt jährlich mächtig Geld für neue Spieler aus.

Wenn so einer wie Chigrinskiy wirklich "den nächsten Schritt" machen wollte, würde er mindestens zu einem UEFA-Cup Teilnehmer gehen..

Und selbst, falls er zur Eintracht kommen wollen würde, müssten wir wohl mächtig Geld auf den Tisch legen. Da der Junge erst 21 ist, und sowohl Stamm- als auch Nationalspieler hat der mindestens noch 2 oder 3 Jahre Vertrag. Soviel kann man sich zusammenreimen, selbst wenn das Vertragsende nicht bei TM.de steht (@ nuriel).

Aber nehmen wir mal an, er wäre ablösefrei oder günstig zu haben, und würde von einem CL-Teilnehmer zur SGE kommen wollen, die nicht mal im UI-Cup spielt.

Und nehmen wir ferner an, er hätte trotz Russ, Galindo, Vasi und Chris eine Stammplatzgarantie gekriegt - oder wäre mit seiner Rolle als Einwechselspieler zufrieden.

Meint Ihr, dass man ihn für ein Jahresgehalt unter 1 Mio. verpflichten könnte? Oder meint Ihr im Umkehrschluss, dass es richtig wäre, einem 21-jährigen, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat, 1-2 Mio. im Jahr zu zahlen, obwohl bislang kein Diskussionsteilnehmer hier im Forum etwas zu seinen Leistungen sagen konnte?

Oder sollte man nicht lieber eine etwas günstigere, risikoärmere Variante wählen, und das eingesparte Geld in die Verlängerung mit Galindo investieren?

mfg
sir_rhaines


Genau das ist doch auch bei Korkmaz der Fall gewesen. Der hätte auch nächstes Jahr CL spielen können, war bei der EM dabei und hat für nächste Saison nicht mal einen Stammplatz sicher. Dass alles gibt der Spieler auf, bzw. riskiert er, um zur Eintracht zu wechseln.

Eine Vertragsverlängerung von Galindo würde ich unabhängig von einer Neuverpflichtung eines vierten IV sehen (Sehe ich übrigens fast noch wichtiger an, als einen vierten Stürmer - denn in fast jedem Spiel braucht man zwei IV - anders als im Sturm und Chris sehe ich lieber im DM). Außerdem haben wir durch Kyrgi einen der gehaltlich teuersten Spieler verloren, somit ist auch da ein wenig Luft.

Er soll 1-2 Mio. Euro Gehalt und eine hohe Ablöse kosten. Wo kommen diese Angaben denn her? Kennst Du den Spieler?
#
sir_rhaines schrieb:
Nuriel schrieb:
Damit hättest du einfach anfangen können. Du willst ihn einfach nicht.


Hab ich nicht gesagt.. Aber ich dachte wir wollten mal davon weg kommen, Spieler vorzuschlagen, die man beim Surfen zufällig auf Tm.de gefunden hat.

Allerdings hab ich nach Deiner unqualifizierten Antwort auch keine Lust mehr, weiter drüber zu diskutieren.

mfg
sir_rhaines



Also leider habe ich nicht den Job von Holz und somit rund um die Uhr Zeit, mich mit dem Thema zu beschäftigen und zum anderen wollte ich in dem Thread vor allem wissen, ob den jemand näher kennt - nicht mehr und nicht weniger. Deswegen habe ich den Thread auch nicht mit "Wunsch" oder "Gerücht" gekennzeichnet.

Und zum Thema "zufällig bei TM". Von vorn herein kann man doch so ca. 95% aller Innenverteidiger als in Frage kommend ausklammern. Habe eben einen Spieler gesucht, der jung ist, groß gewachsen (und dazu hoffentlich noch kopfballstark) auf der IV spielt und nicht aus einem Land kommt, bei dem wir gehaltlich total überfordert wären, noch keine großen Wellen geschlagen hat, aber trotzdem über nationale/ internationale Erfahrungen verfügt. Was hat das mit "Zufall" zu tun. Für mich wäre der ähnlich einem Fall "Fenin" gelagert - nur war der durch die Auftritte der U21 Nationalmannschaft schon mehr aufgefallen.
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
AllaisBack schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Würd mich ja mal interessieren, ob es irgendjemand hier gibt, der eine Vertragsverlängerung mit Galindo nicht begrüßen würde.


Vasoski?      ,-)  
Da magst du nicht Unrecht haben.


Ich glaube, Vasi besitzt genug Ehrgeiz und Selbstvertrauen, um nicht den leichten Weg zu wählen, sondern den Kampf um den Stammplatz mit Russ und Galindo anzunehmen


Na für Russ sah es eine Zeit lang doch auch mal alles andere als rosig aus und der Junge hat sich durchgebissen. Ist doch fast normal, dass man doppelt besetzt ist und der Leistungsabstand zwischen Erst- und Zweitbesetzung nicht sehr groß ist. Damit lernt man als Spieler doch umzugehen. Bei Gomez hat man doch sehr gut gesehen, wie schnell man Gefahr läuft, seinen Stammplatz zu verlieren, wenn die Leistung nicht stimmt. War doch vor der EM auch fast undenkbar. Also Vasi nicht aufgeben  ,-)
#
Nuriel schrieb:


Schmarrn, ist er unsichtbar? Spaß beiseite, hab ihn in unserer Nationalmannschaft schon paar Mal spielen sehen, aber nicht sonderlich drauf geachtet. Mache ich demnächst dann mal.


Bist Du Ukrainer? Also das würde mich wirklich interessieren, was der für ein Spielertyp ist. War einer der wenigen Abwehrspieler aus einer Nationalmannschaft, der von den Rahmenbedingungen her halbwegs zu passen scheint. Bei der EM hat Funkel schließlich auch nach Kandidaten geschaut - wieso sollte der dann zu teuer sein. Und das Problem bei einer EM ist doch meinst, wenn einer einschlägt, dann ist er für die Eintracht kaum noch finanzierbar. Da können wir uns mit Korki glücklich schätzen.

@SirR
Wie kann man das mit dem Aussehen ernst meinen. Das sollte ein Spaß sein. Die Ähnlichkeit ist doch frappierend!
#
@Scarecrow
Sag mal, macht es Dir Spaß, Leute hier im Forum so anzuzählen? Das sind Meinungen und die muss man auch mal akzeptieren, auch wenn es für einen persönlich nicht vielleicht die Ideallösung ist.

Zu der gezahlten Ablöse von Streit wollte ich gar nicht auf Larsen eingehen. Aber wenn man jemanden für ein halbes Jahr mit ca. 2,5 Mio. Euro aus dem Vertrag raus kauft, dann wären das für zwei Jahre bereits 10 Mio. Euro - und das für die paar Minuten Spielzeit, die er in dem "gekauften halben Jahr" an Einsatzzeit hatte. Nicht mehr oder weniger wollte ich damit sagen. Und das war auch kein persönlicher Angriff. Komm mal runter. Werde in Zukunft nicht mehr auf Deine Beiträge reagieren. Habe keine Lust auf diese emotionale *****.
#
DelmeSGE schrieb:
Ceva,Poldi.....

mich wundert,warum hier nicht auch Hleb,van der Vaart samt Sylvie,Huntelaar,etc. als Zugänge gehandelt werden.

Leute,denkt in Kategorien wie Larsen oder Bajramovic,und selbst das ist schon
das maximale unserer Möglichkeiten.
Aber für Sylvie sollte man die Kasse plündern......


Das kann man nicht wirklich oft genug erwähnen. Scheinbar ist manchen Leuten entgangen, dass wir die letzten Jahre über Reste essen gegangen sind. Reste vom HSV (Meier, Mehdi, Taka), von der Insel (Kyrgi), aus der Türkei (Ina) oder Hertha (Rehmer). Die letzten Transfers unterscheiden sich darin, dass wir jetzt potenzielle Hoffnungsträger (Fenin, Heller, Krük, Steinhöfer, Caio, Korkmaz) verpflichtet haben. Aber von gestandenen Spielern, die auf hohem Niveau spielen (Schlaudraff, Eggimann, Hanke, Hanjal etc.) sind wir noch um einiges entfernt. Da bleiben uns nur Spieler mit Risikopotenzial (z.B. Larsen) oder weiterhin Reste wie Bajramovic. Also ich kann mit den Resten gut leben, aber viele wollen hier schon Weltklassespieler sehen - würde ich zwar auch gerne hier sehen, aber absolut utopisch.

PS: Bitte jetzt nicht irgendwelche genannten Spieler raus picken. Das sollten alles nur Beispiele sein!
#
Rattlesnake2002 schrieb:
sotirios05 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Das Thema Chevanton ist doch schon durch - oder werden jetzt alle Themen offen gelassen, weil auch Korkmaz von der SGE dementiert wurde? Wobei Korkmaz schon realistischer war, als Chevanton


...jeder, der von HB/FF dementiert wird , ist ei nThema für uns...  

Genau so siehts aus...


Das hätte unser HB und Fukel mal nicht tun dürfen. Jetzt haben die Spekulationen wirklich Tür und Tor geöffnet.  
#
AllesWirdGut schrieb:
sCarecrow schrieb:
chrispuck schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Larsen zur Eintracht kommt. Warum? Larsen erfüllt voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eintracht.

Achja? Das da wäre? Fürstliches Salär gepaart mit Verletzungsanfälligkeit?

Ich denke Chrispuck meinte das fußballerische Anforderungsprofil. Zu den finanziellen Rahmenbedingungen hat er sich ja weiter unten geäußert.

Und zu der Verletzungsanfälligkeit - wie kann man sowas voraus sehen. Fenin könnte sich z.B. auch zum Verletzungspechvogel entwickeln.


Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen.

Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.

Nicht wenn man mal die Spielminuten mit der gezahlten Ablösesumme ins Verhältnis setzt. Ich denke, dass ins mit dieser Kennzahl einer der teuersten Transfers in der Bundesliga geworden.


Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio.
Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.[/quote]

AllesWirdGut schrieb:
Vielleicht hatte Larsen eine Ausstiegsklausel oder der Vertrag ging nur noch über ein halbes Jahr/ Jahr. Können sich doch dann trotzdem die Vereine um ihn geprügelt haben und mit einem hohen Gehalt und/ oder Handgeld gelockt haben. Verstehe den Zusammenhang nicht ganz.

Wo bitte siehst Du hier übertriebene Jubelarien? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Larsen für Dich ein Reizwort ist, aber deswegen muss man doch nicht gleich so reagieren. Aussage von Chrispuck war nur, das das Anforderungsprofil (wenn gehaltliche Zugeständnisse) stimmt und europäische Topclubs mal an ihm dran waren. Was ist da übertrieben?

#
Auf den bin auch per Zufall gestoßen und der wurde im Forum noch nicht genannt:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/25732/chigrinskiydmitri/transferdaten.html

Also vom Aussehen her ein würdiger Kyrgi Ersatz   . Ist bei Schlachtjor Donezk Stammspieler und hat auch schon internationale Erfahrungen gesammelt (CL und Nationalmannschaft). Mit über 1,90 auch die richtige Größe für die IV und hat mit 21 Jahren noch Entwicklungspotenzial nach oben.

Kennt den jemand? Für eine Einschätzung wäre ich dankbar. Da ich ihn nicht kenne, konnte ich ihn jetzt auch nicht als Wunschspieler titulieren, würde aber gerne eure Meinung dazu hören.

Vertragsende ist bei Transfermarkt.de nicht angegeben.
#
Das Thema Chevanton ist doch schon durch - oder werden jetzt alle Themen offen gelassen, weil auch Korkmaz von der SGE dementiert wurde? Wobei Korkmaz schon realistischer war, als Chevanton
#
Wieso erinnert mich der Thread so an die Diskussionen um Fukel und dem Vorwurf der Demotivation  
#
Die Kroaten haben sich gestern wirklich selbst geschlagen. Und damit meine ich jetzt nicht das blöde Tor in der letzten Sekunde. Man hat doch gesehen, wie unsicher die Türken in der Abwehr waren. Da hätte man viel mehr draus machen müssen. Deswegen fand ich den Ausgang des Spiels nicht verkehrt. Wenn man so wenig investiert, dann hat man es auch nicht verdient.

Die Türken haben mit der Einwechslung eines zweiten Stürmers ein klares Signal gesetzt und sind zum Glück gegen den Mauerfussball der Kroaten belohnt worden. Die Kroaten hatten nur Stürmer gegen Stürmer gewechselt.

Wenn man spielerisch besser ist, dann muss man den Sieg vor dem Elfmeterschießen einfahren wollen. Davon war bei den Kroaten nichts zu sehen.

Also ich glaube, uns liegen die Türken besser, als die Kroaten. Deswegen bin ich nicht ganz unfroh - und an Ausschreitungen glaube ich auch nicht.
#
Na der Willamis Souza könnte auf jeden Fall ein Kandidat für die Seite sein. Aber ob da was dran ist? Dann wären die Tage für Mehdi aber wirklich gezählt, oder er gibt sich als Backup für Ochs /Souza/ Steinhöfer/ Caio/ Preuss zu frieden.
#
Wenn ich mal kurz zusammen fassen darf, was bislang an Aussagen die letzten Tagen über die Presse gekommen sind:

- Larsen will von Schalke weg und Schalke lässt Larsen gehen (Wahrheitsgehalt vermutlich 100% - Durch Neuzugang Farfan stehen Chancen für Larsen noch schlechter bei S06)
- Larsen möchte in der Bundesliga bleiben (Ein Zitat von Larsen. Denke, das stimmt auch so. Macht auch Sinn)
- Nach meinem Beitrag #221 kommen eigentlich nur die Vereine Frankfurt, Bielefeld, Köln, Cottbus und Gladbach in Frage. Angeblich sollen drei bei Larsen angeklopft haben.
- Frankfurt hat das Interessen an Larsen bestätigt. Es soll wegen großer finanzieller Differenzen noch keine Verhandlungen geführt worden sein.

Also wenn ich mir das so anschaue, dann frage ich mich, welcher der Vereine wie Bielefeld, Cottbus, Köln oder Gladbach mehr Geld auf den Tisch legen will und kann, als es bei der Eintracht der Fall ist. Also wenn hier nicht von Seiten Larsen/ S06 deutlich der Gesamtpreis (egal ob Gehalt, Ablöse, Handgeld) gesenkt wird, sehe ich für Larsen überhaupt kein Unterkommen in der Bundesliga.

Für Schalke wäre das reines Geld aus dem Fenster werfen, Larsen noch ein weiteres Jahr im Kader zu haben. Dann hätten die mal so 2 Mio Euro verbrannt und der Marktwert hätte sich durch noch ein Jahr auf der Bank auch nicht gesteigert. S06 müsste also ein gesteigertes Interesse haben, Larsen los zu werden.

Also für mich hört sich das Ganze nach einem heftigen Verhandlungspoker an, den man aus meiner Sicht nur lösen kann, wenn Larsen im nächsten Jahr gehaltliche Einbüßen hinnimmt. Glaube nicht, dass S06 komplett auf die Ablöse verzichtet und noch einen Teil des Gehalts von Larsen zahlt.

Oder Larsen muss seinen Wunsch aufgeben, weiterhin in der Bundesliga zu spielen. Aber auch da muss sich erst mal jemand finden.

Es bleibt spannend.
#
Da ich den Spieler nicht kenne, bin ich jetzt auch nicht sonderlich enttäuscht oder erleichtert. Hätte mich aber gewundert, wenn die Eintracht an dem Interesse gehabt hätte, denn nach Aussage von Funkel hält man vor allem nach groß gewachsenen zentralen Stürmern Ausschau.

Inwieweit das Gerücht von den Spaniern selbst in den Umlauf gebracht wurde um vielleicht den Marktwert des Spielers zu erhöhen und es die Bild aufgeschnappt hat, bleibt wohl für immer ein Rätsel.
#
Na jetzt hat sich ja meine Aussage

"Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel halte ich für total unrealistisch."

bestätigt.  

Dass das ein Ablenkungsmanöver von HB ist, glaube ich bestimmt nicht.
#
Matzel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
bluerider schrieb:
Hmmm ich denke das ja eher ja nicht.
Und wenn nicht unter 9 Mio €.
Man muss ja auch ein Gewinn machen... ,-)

Aber ehrlich ich denke er bleibt und wird bei uns Stammspieler....

Grüße Bluerider


Nur 9 Mio? Sorry, aber wir haben dem Rohdiamanten einen Feinschliff verpasst! Der Junge ist im defensiven Bereich jetzt so gut, dass er fast besser in die IV passt. Also unter 20 Mio. geht da gar nichts.  

Die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel halte ich für total unrealistisch.


...ist dann die Unwahrscheinlichkeit realistisch?

Hast schon recht, ich halte es auch für unrealistisch und die Wahrschelichkeit für gering.

EFCKlugscheiss


Na wenigstens gibst Du mir Recht, wenn Du mich schon korrigierst  

... aber den hätte ich Dir auch rein gewürgt - somit vollstes Verständnis ,-)
#
BiebererAdler schrieb:
Funkel raus. Der hat den Fenin vergrault, weil er ihn auf der falschen Position spielen lässt. Daher will Fenin jetzt bei Teplice wieder unterkommen.

BiebererAdler


Super, mit Caio ist das dann der zweite, der die Eintracht verlässt. Fukel sei Dank! Erst lässt er uns die Neuzugänge feiern, und dann setzt er die nicht ein und die hauen ab

... das Kartenhaus fällt zusammen und der Abstieg ist so gut wie sicher.