>

AllesWirdGut

5759

#
KronbergerAdler schrieb:
boaaaah-der alexander mAier hat ja schwer zugenommen,man beachte den stiernacken,hoffe das sind muckis,keine "leckerlies" .  

bin schwer gespannt,war eigentlich immer einer der wenigen,die ihm was zutrauen.    


Das ist mir auch extrem aufgefallen. Sieht nicht aus, als ob das Speck ist.

Sind ja jetzt nicht wenige, die ihm was zutrauen - zähle mich übrigens auch dazu. Nur die Meier-Kritiker sind hier eben sehr laut  
#
Freidenker schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Was denkt ihr? Was wird aus ihm? Sollte man ihm noch ein wenig Zeit geben?
Oder ist seine Zeit vorbei?


Mal meine Gedanken dazu:

Zeit wird Mehdi hier noch bekommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Funkel ihn nicht beachten wird.

Allerdings sehe ich ihn nicht mehr im erweiterten Kadermaterial (11+3). Seine einzige Stärke, die Schnelligkeit, hat er verloren. Wenn man mit Spielern wie Heller oder Korkmaz vergleicht, zieht Mehdi wohl klar den Kürzeren. Zumal, wenn als Einwechslungsspieler ein schneller Mann gefragt ist, diese zwei Mehdi sicherlich vorgezogen werden.

Nach der Verpflichtung von Korkmaz rechnete ich mit seinem Abgang. Da er aber seine Tochter hier in Deutschland behalten will, aber sonst kein Angebot für ihn reinflattert, bleibt er halt bei uns. Mit den guten Ansagen Funkels, er rechne mit ihm.

Gut, vielleicht als Ochs Ersatz, aber dafür kann nun auch Steinhöfer einspringen. Aber sonst sehe ich ihn im rechten Mittelfeld an letzter Stelle. Durch das Überangebot im Mittelfeld möglicherweise nichtmal im Kader (18 Mann). Aber das wird man nicht zulassen. Sonst wäre ja der Wunsch-Weltklasse Transfer nur ein Flop.


Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Es ist biologisch leider nun mal so, dass man Schnelligkeit viel schneller verliert, als die Ausdauer. Und da Mehdi vor allem von seiner Schnelligkeit gelebt hat, glaube ich - anders als das bei älteren Spielern wie Tarnat - nicht, dass Mehdi viel bessere Leistungen zeigen wird, als wir das diese Saison gesehen haben.

Also als Ersatz für Ochs kann ich ihn mir irgendwie noch am ehesten Vorstellen. Aber irgendwie stimmt als Backup dann nicht die Entlohnung als einer der Spitzenverdiener. Denn an vorderster Reihe sehe ich Leistungsträger wie Ama, Chris, Ochs, Galindo, Pröll, Russ, Fenin und Meier.

Viel wird wohl davon abhängen, wie Steinhöfer bei der Eintracht einschlägt und welche Position er spielen wird. Dann hätten wir Steinhöfer, Fink und ggf. Caio noch auf dem rechten offensiven Mittelfeld. Da sehe ich es für Mehdi wirklich schwer - und wenn Preuß hoffentlich mal zurück kommt, dann wird sich die Lage noch düsterer für Mehdi darstellen.
#
DerChe schrieb:
Bild schrieb:
"Das ist doch das Beste, was Korki passieren konnte. Auf einem Präsentier-Teller mit Größen wie Podolski oder Schweinsteiger."



Ist doch nicht so wild. Der Präsentierteller ist ja hier nicht die Eintracht, sondern die Bundesliga insgesamt.

Oder haben wir heimlich Poldi und Schweinsteiger verpflichtet und keiner weiß es?  - Gott, was für ein unfassbar heißes Gerücht!

Wenn es ein Sprungbrett oder ein Präsentierteller ist  - ja und?
Wir kriegen mittlerweile schon gute europäische Talente nach Frankfurt. Dass manche diese dann zu Höherem berufen sehen, passiert doch andauernd. Und dann auch noch sein Berater..Was soll der denn schon anderes sagen


Der soll den jungen Korkmaz erst mal hier ankommen lassen, sich in Interviews einfach diesbezüglich erst mal zurückhalten und sich über die Kohle freuen, die ihm der Korkmaztransfer gebracht hat.

Bin ja auch nicht so naiv zu meinen, dass in Frankfurt alles Glück der Erde liegt, aber man muss es doch auch nicht dauernd in die Welt posaunen.
#
Also bei uns ist ja noch halbwegs möglich, zu verfolgen, an wen alles die Eintracht angeblich Interesse hat. Aber ist das euch mal mit den Kölnern aufgefallen. Die haben scheinbar an alles und jedem Interesse. Alleine auf Transfermarkt entfällt die Hälfte der Gerückteküche auf Köln-Spekulationen!
#
Aus Bild-Online von heute:

"Sein Berater Max Hagmayr findet es ebenfalls wunderbar, dass die Löw-Truppe vorm Titel steht. Und dass sich sein Schützling mit den jungen deutschen Spielern künftig messen kann: „Das ist doch das Beste, was Korki passieren konnte. Auf einem Präsentier-Teller mit Größen wie Podolski oder Schweinsteiger.“

Na so langsam wird mir das schon ein wenig zu viel. Erst wird die Eintracht als Sprungbrett deklariert und jetzt ist die Bundesliga ein Präsentier-Teller! Da hofft wohl einer schon auf dickes Geld beim nächsten Korki-Wechsel

Mir ist ja auch klar, dass es außer Frankfurt noch weitere Wunschvereine gibt, aber muss man das so deutlich ausdrücken und noch bevor der hier irgend etwas gerissen hat? Die Aufgabe wird noch groß genug, hier einen Stammplatz zu erspielen - da sollte man erst mal einen Schritt vor den nächsten tun.  
#
"Prölli ist beim Chefarzt der Abteilung Sportorthopädie im Klinikum München Bogenhausen in besten Händen."

Oh man, wie hört sich denn der Kosename für Pröll an. Der absolute Horror. Also Korki geht ja noch, aber Prölli - wir sind hier doch nicht in Köln.
#
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Und Lauth ist zu den 60ern gewechselt.


Und das ist auch gut so, so bleibt uns ein allhalbjährlicher Lauth-Thread erspart    


Wundert mich eigentlich, dass die alten Threads nicht hoch geholt wurden und man Fukel große Vorwürfe gemacht hat, weil man den hat zu den 60ern gehen lassen.
#
sgefan@hamid schrieb:
brdaric und hashemian verlassen 96, brdaric's ziel ist unbekannt, hashemian nach bochum...


Na das macht die Sache doch noch unwahrscheinlicher. War Brdaric nicht mehr oder weniger schon Sportinvalide? Das mit Hashemian habe ich gar nicht so mitbekommen.

Na vielleicht ist H96 ja dann doch an Larsen interessiert - dann hätten wir aber keine Möglichkeit, finanziell dagegen zu halten.
#
MagierChris schrieb:
Moin zusammen,

ich könnte mir vorstellen, das Chris und Russ die neue Innenverteidigung bilden und Kruska als neue Defensivvariante im Mittelfeld eingesetzt werden kann.
Dortmund möchte ihn loswerden, Kruska ist ein deutschsprachiger, junger Spieler mit Perspektive, auf dessen Potential in Dortmund kein Wert gelegt wird.

Mike Hanke ist ein Stürmertyp Brecher und Strafraumstürmer, ebenfalls noch nicht im gesetzen Alter und deutschsprachig mit einer guten Ausbildung auf Schalke. Die Konkurrenz in Hannover ist sehr groß.
Er wäre ideal zu Ama und Fenin (4-5-1) oder auch im 4-42 mit Ama oder Fenin an der Seite. Ich meine er zeigte bisher noch nie sein richtiges Potential und mit den richtigen Mitspielern, die die Eintracht hat, könnte ich mir vorstellen, das er aufblüht.

SG
Magier


Mike Hanke?
Vertrag bis 2011
Viel zu teuer für die Eintracht (Ablöse + Gehalt)
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her viel zu teuer
Würde H96 auch nicht abgeben - Wer soll denn außer Forrsell da Druck machen? Stajner? Hashemian?Brdaric? Und Lauth ist zu den 60ern gewechselt.
#
Wehe die Pokerspielchen dauern wirklich noch bis Ende August, dann drehe ich hier noch durch  

Okay, aber bei 4 Mio. Euro Ablöse ist das schon eine klare Ansage an HB die Spielkarten raus zu holen und mal zu zeigen, wo der Hase lang läuft  

Also scheinbar hat sich Bellaid bei seinem Besuch in Frankfurt gleich in unseren Club verliebt. Wen wundert es. Ist auf jeden Fall schon mal eine gute Ausgangsbasis für einen Wechsel.

Ein weiteres positives Zeichen kann sein, dass die Franzosen angeblich in finanziellen Schwierigkeiten stecken und somit auf einen Transfererlös angewiesen sind und in Liga 2 nicht mehr das erforderliche Budget für die Mannschaft haben. Wenn jetzt nicht noch ein anderer zahlungskräftiger Verein kommt, dann müsste das klappen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Im übrigen: FAIRNESS siegt!

Was ich erwähnenswert negativ fand an dem Spiel, war die Tatsache, daß aus der türkischen Fankurve ständig Trillerpfeifen-Pfiffe kamen, sobald deutsche Spieler im Strafraum waren. Auch der Kommentator hat das öfters erwähnt - "ständig diese irritierenden Pfiffe".

In der 2. Halbzeit war es dann zumindest etwas besser, weil Deutschland auf die deutsche Kurve zuspielte.

Aber trotzdem: Die Initiatoren dieser kalkulierten Pfeiferei haben zumindest eine auf den Deckel gekriegt.  


Also in den Spielen zuvor ist mir das schon das eine oder andere mal aufgefallen. Man musste dauernd zum Schiedsrichter schauen (wenn gerade auf dem TV-Bild) um zu wissen, ob der jetzt wirklich gepfiffen hatte.

Diesen Leuten müsste man sofort Stadionverbot erteilen. Das ist für mich ein Versuch der unfairen Manipulation des Spiels.
#
Enkhaamer schrieb:
Rethy war gestern unterirdisch:

- Zeitlupe, wie sich Jogi tierische aufregt. Rethy sagt, dass sich Löw da gerade über die Abwehr nach einer Chance der Türkei beschwert. Dabei fuchtelt der die ganze Zeit Richtung Tor der Türken, also kritisiert die Stürmer nach einer verdaddelten Chance kurz zuvor.  

- Rethy fragt sich bei einer Zeitlupe, warum es nach dem möglichen Foul von Lahm an Kazim im 16-Meterraum Freistoß für D gab. Dabei wurde der Freistoß bei einer anderen Situation kurz danach gepfiffen    


Das ist mir auch aufgefallen. Dass war aber nicht das einzige Spiel. Da gab es diesmal sehr viele Situationen, wo man genau in der Wiederholung sehen konnte, was vorgefallen ist, der Reporter aber noch komplett gerätselt hatte. Als ob die andere Bilder empfangen haben als wir.

Was mich gestern an Rethy auch extrem gestört hat, war die Tatsache, dass er schon nach der ersten Viertelstunde Spieler bewertet hatte. Sorry, aber dafür ist es dann noch einfach viel zu früh.
#
Also nach den Kroaten schon zum zweiten mal reihenweise Totalausfälle im deutschen Team. Aus meiner Sicht auch komplett die falsche Taktik gegen die Türken gewählt. Was haben wir uns hinten rein gestellt und die Türken anrennen lassen. Sowas kann man tun, aber nur wenn man eine starke Abwehr hat!

Für mich eines der schwächsten Spiele der EM. Klar freue ich mich über den Sieg, aber ich hatte mir schon ein wenig mehr erhofft. Das hätte heute mächtig in die Hose gehen können. Egal auf wen wir im Finale stoßen, da müssen wir uns wieder mächtig steigern.
#
Also ich Wünsche mir je nach Gegner/ Situation eine andere Mannschaft. So wie ich heute gegen die Türken mit zwei Stürmern spielen lassen würde, so fand ich die 1-Mann-Sturmspitze gegen Portugal genau richtig.

Der große Vorteil in der kommenden Saison ist doch, dass wir auf fast allen Positionen gleichwertig besetzt sind. Selbst wenn man mal hypothetisch annimmt, dass alle 11 der ersten Mannschaft ausfallen, so muss einem selbst dann nicht Angst und Bange werden.

Wenn man sich das anschaut, dann merkt man, wieso derzeit Namen für IV, MS und DM im Raum stehen.

xBei einer Sturmspitze und zwei 6ern:

Pröll
Ochs - Galindo - Russ - Spycher
Chris - Ina
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Ama


Oka
Mehdi - Vasoski - x (z.B. Bellaid) - Köhler
x (z.B. Bajramovic) - Fink
Caio - Toski - Steinhöfer
Fenin


bei zwei Stürmspitzen (und einem 6er)

Pröll
Ochs - Galindo - Russ - Spycher
Chris
Steinhöfer - Meier - Korkmaz
Ama - Fenin



Oka
Mehdi - Vasoski - x (z.B. Bellaid) - Köhler
Inamoto
Fink - Caio - Steinhöfer
Heller - x (z.B. Larsen)

#
yeboah1981 schrieb:
Endless schrieb:
Ja Eben. Ironie wird als Stilmittel benutzt und bei Schobberobber72 konnte man eben nicht erkennen ob es Ironie war, oder ob er es ernst meinte, jedenfalls nicht für jemanden, der ihn nicht kennt.
Ich kenne SR72s Ansichten zu FF nicht und habe es trotzdem gleich gemerkt, dass es ironisch gemeint war. Aber du hast nicht Unrecht, werde das nächste Mal etwas freundlicher auf so etwas reagieren.



Ach herrlich, wird ja doch noch zu einer Kuschelrunde hier. Sind ja schließlich alle Eintrachtler und wollen für unseren Verein nur das Beste  

So Bellaid - jetzt zeig endlich, dass Dir Rot-Schwarz prima steht!  
#
freundDERsonne schrieb:
ist doch klasse, er hält sich dadurch fit und steigert seine Durchsetzungskraft!

Der Mann macht seine Hausaufgaben...


Was wohl noch außer 1 gegen 1 Situationen bei Funkel auf dem Trainingsplan für Maddins Urlaub steht.

Na jetzt bin ich mir 100% sicher, dass Fenin ein Superstar wird. Genau das hat noch in seinem Lebenslauf gefehlt  
#
yeboah1981 schrieb:
gheller schrieb:
Glaubst Du eigentlich selbst das Geschreibe das Du so verbreitest?
Also ich muss wirklich sagen, dass dieses Forum zu weiten Teilen nur noch lächerlich ist.
Lächerlich ist eher dein vollkommen fehlendes Gespür für Ironie!



Das ist hier so eine Sache mit der Ironie. Da wir auch sehr extreme Meinungen haben, denke ich manchmal auch, es handelt sich um einen ironisch gemeinten Beitrag, aber dann stellt sich raus, dass sowas ernst gemeint war - und sich von jedem User die Vorgängerbeiträge durchzulesen, damit man seine "Gesinnung" erkennt, ist wohl ein wenig zu viel verlangt. Was ich damit meine: Ihr müsst ja nicht gleich dem Gheller den Kopf abschlagen

Vielleicht das nächste mal die *ironie an* *ironie aus* Markierungen nutzen  ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:
untouchable schrieb:
HB gibt Interesse an einem Spieler zu, bevor dieser bei uns unterschrieben hat? Komisch.


Ist das ungewöhnlich?

Bei Fenin hat Bruchhagen bereits im Sommer vor nem Jahr zugegeben, dass man Interesse an ihm habe und erst ein halbes Jahr später wurde er geholt.

Bei Thurk gab man das ganze (ok etwas gezwungener) auch zu. Bei Amanatidis lies man den Spieler sogar Pressewirksam mit Sportwagen bei uns vorfahren, um Lautern unter Druck setzen zu können.

Bei Mahdavikia war auch schon vor der Vertragsunterzeichnung ein bestätigtes Interesse vorhanden.


Es ist bei weitem nicht so, dass jeder Transfer quasi als Geheimsache verhandelt wird, seit HB Vorstandsvorsitzender ist.

Dass es natürlich auch immer wieder Transfers gibt, die ganz plötzlich fix sind, ohne dass jemand etwas davon mitbekommen hätte, liegt meist auch daran, dass diese Spieler ablösefrei und/oder relativ unbekannt sind.

Je bekannter die Spieler, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bereits vorab zu den Medien durchdringt.


Zu dem Spieler an sich: Er wäre wohl der kopfballstarke 2. Innenverteidiger, den ich mir neben Galindo wünschen würde. Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob wir uns bei der Ablöse einig werden.


Genau so ist es. Die Spielerberater sind auch nicht auf den Kopf gefallen und im Zeitalter der Online-Medien kann man doch solche Informationen ohne großes Risiko streuen, um vielleicht den ein oder anderen Verein auf sich aufmerksam zu machen, oder die Verhandlungsposition zu stärken.
#
Falto schrieb:
schlaudraff als gestanden bezeichnen? ich weiß ja nicht so recht xD


Hatte doch gesagt, man soll sich jetzt in meiner Argumentation an einem einzigen Spieler als genanntes Beispiel aufhängen. Dann nimm eben Forrsell. Ich denken, die Aussage bleibt die gleiche.
#
Nuriel schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Da denkt man, man konnte mal in der Ukraine shoppen gehen - von wegen    


Tja, schon scheiße, was?

Aber das jetzt Schakhtyor durch die "Investoren" so reich ist, heißt nicht, dass es bei jedem Club das gleiche ist. Es ist halt die Frage des guten Scoutings.

Natürlich fallen die Spieler, die dann für Donezk oder Kiew in der CL oder im Uefa-Cup auflaufen besonders auf. Aber dann ist eben in der Regel schon zu spät. Man muss dann auch auf Spieler achten, die bei anderen Clubs spielen bevor sie zu den Topclubs wechseln.


Das Problem wird ja auch sein, dass selbst wenn ein Spieler in nicht so finanzstarken ukrainischen Klubs gut ist, dieser von den anderen 3 Topklubs frühzeitig verpflichtet wird. Denn die können so eine sich positiv anbahnende Spielerentwicklung viel besser beurteilen, als unsere Scouts - Der Holz hat es schon nicht einfach.