>

AllesWirdGut

5759

#
Ernst gemeinte Frage - hat sich Charisteas jemals mal wirklich in einem Verein durchgesetzt? Also er hat in seinem Alter schon einige Stationen durch, aber ist er irgendwo mal richtig eingeschlagen? Kann mich nicht daran erinnern.

Also, was ich bislang in der Bundesliga gesehen habe, das reicht für ein klares NEIN.
#
EdiG schrieb:

Die Namen, die zur Zeit gehandelt werden, gefallen mir aber alle nicht. Wir sind kein Auffangbecken für Schalker Auslaufmodelle.
 


Na mit der Erwartungshaltung wird die SGE aber unter mächtigem Erfolgsdruck stehen. Jetzt sind uns aussortierte Spieler von einem CL-Teilnehmer schon nicht mehr gut genug. Wenn man hier mal die häufig hervorgebrachten Äußerungen für einen Neuzugang heranzieht, dann kann dieser eigentlich nur zerrissen werden:

1. Darf nicht von einem Top-Club ausgemustert worden sein
2. Darf einer Stammkraft nicht den Platz weg nehmen
3. Darf nicht aus 2. BL oder niedriger kommen.
4. Falls aus Ausland, muss höher oder gleich 1. BL-Niveau sein
5. Darf nicht älter als 30 sein
6. Darf nicht viel kosten
7. Muss im Moment auf einem absoluten Leistungshoch sein

Also sowas nennt man glaube ich in der PC Sprache Fatal Error.

Hier wurde ja schön mächtig über die Scouting-Abteilung hergezogen. Aber ich vertraue da lieber auf einen Hölzenbein und Co, die sich die Spieler ausgiebig anschauen, als das ich mich hier von einigen Kommentaren leiten lasse. Denn so schlecht sind wir bislang damit nicht gefahren.

Auch teile ich den Eindruck der Verantwortlichen, dass noch ein Stürmer und ggf. ein IV und/oder ggf. DM-Spieler fehlt
#
cobi schrieb:
Ich bin hin- und hergerissen.. einerseits hat der schonmal gezeigt, dass er eigentlich was kann, ich hab auch durchaus die Hoffnung, dass ihm ein Neustart vielleicht gut tun würde - andererseits, wenn er bei Schalke schon dauernd verletzt war, wie schlimm wird das dann erst bei uns?  


Der war nicht schlecht   Aber vielleicht muss man auch nur Feuer mit Feuer bekämpfen - das geht bekanntlich auch

cobi schrieb:

Was mich auch ein wenig stutzig macht, ist dieser (von ihm getätigte) Satz hier:
"Ich bekomme hier nicht das, was ich mir vorstelle." In der Winterpause hieß es, dass man einen Stürmer sucht, der sich damit weitestgehend abfindet, hinter Ama und Fenin nur die Nr. 3 zu sein. Jetzt, wo Heller auch wieder fit ist, weiss ich noch weniger, ob Larsen hier das findet, was er sucht.. ich fänds jedenfalls ein bisschen schade, ihn unseren beiden Super-Talenten vor die Nase zu setzen, da aus den beiden noch was richtig gutes werden kann. Ich würd da eher zu der Weissenberger-Version eines großen, kopfballstarken Stürmers tendieren, der keine großen Ansprüche stellt, auf den man sich aber verlassen kann, wenn man ihn braucht.


Also klar würde ich es schade finden, wenn Ama oder Fenin auf der Bank sitzen, genauso wie wenn Caio oder Meier nicht auflaufen könnten. Aber wenn wir für jeden einen Stammplatz fordern, dann würde es der Leistung der Mannschaft bestimmt nicht sehr gut tun. Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft. Ich denke nicht, dass wir mit Heller, Ama, Fenin und Mr. X zu viele Stürmer hätten. Zumal Heller, Ama und Fenin auch über die Außenbahnen kommen könnten.

Im Gegensatz zur Eintracht stellt sich doch die Situation auf S06 ganz anders da. Da steht er beim Auswechseln erst an 3. oder 4. Stelle. Also nur wenn der ganze Sturm eine Grippe hat, dann sieht er das Grün auf dem Platz. Aber es könnte schon den Ausschlag für Larsen geben, sich für einen anderen Verein wie Gladbach oder Köln geben - aber auch die haben bereits mehr als einen Stürmer im Kader.

Und zur Weissenberger-Version: Also mich hat Weisse am Ende der Saison wirklich positiv überrascht. Aber dennoch ist er wirklich einiges schuldig geblieben und es war eben nicht immer Verlass auf ihn. Da wir zukünftig noch einen Schritt weiter gehen wollen, reicht ein Spieler mit der Spielstärke einfach nicht mehr für unseren Kader aus.
#
I2eI3ell schrieb:
@cyberello

nur weil er 28 Tore in der RL Nord geschossen hat heißt es noch lange nicht das er 8 bis 10 Tore in der Bundesliga schießt. Außerdem hat er einen schwierigen Charakter, der wohl sehr viel Unruhe in die Mannschaft bringen kann.
Sowas brauchen wir nicht!!! 2 Liga wäre für ihn das richtige Sprungbrett.  


Sehe ich genau so ...

kennt ihr den noch?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_3825820

Nico Frommer - war mal Torschützenkönig in der 2. Bundesliga. Selbst das ist keine Garantie für weitere Tore in der 1. Bundesliga. Und mit der Ausnahme von Toni gibt es in dem Alter auch keine zusätzliche Leistungsexplosion mehr.
#
An der Stelle möchte ich noch mal auf zwei Dinge eingehen, die hier immer und immer wieder aufkommen:

@Ablösesumme
Wie kommt man hier denn auf die 3 Mio. Euro Ablöse? Habe ich was verpasst? Selbst Schalke hat angeblich nicht mehr als 2,3 Mio. Euro bezahlt - und das war vor seiner Zeit, als er zwei Jahre so gut wie nie gespielt hat und verletzungsanfällig wurde. Wieso sollten wir jetzt für Larsen 3 Mio zahlen. Also die Hausnummer macht für mich keinen Sinn. Also schön vorsichtig, bevor man hier irgendwelche Zahlen in den Raum wirft.

@Larsen hat in den letzten Jahren nicht viel gerissen
Es stimmt, dass Larsen in den letzten beiden Jahren nicht viel Einsatzzeit hatte - wie sollte er auch bei seinen Verletzungen. Natürlich könnte auch ich jetzt Leute nennen, die in den letzten Jahren mehr gezeigt haben - Toni, Ribery, van der Vaart, Diego, Gomez. Aber diese Spieler sind eben nicht bezahlbar für die Eintracht. Scheinbar haben hier einige vergessen, wo wir herkommen. Selbst so jemand wie Schlaudraff, der in Aachen guten Fußball gezeigt hat aber dann ein Jahr so gut wie nicht gespielt hat, bekommen wir nicht. Die Liste könnte ich jetzt fast endlos weiter führen.

Und wen bekommen wir stattdessen: Leute, die bei ihrem damaligen Verein nicht (mehr) viel gerissen haben (Taka, Mehdi, Kyrgi, Meier, Ina, Mantzios - aber nur gehen Ausleihe!) oder hoffnungsvolle Talente, die aber bislang auch noch ihre Bundesligatauglichkeit (Caio, Steinhöfer, Korkmaz, Krük, Heller) beweisen müssen. Und selbst für solche Spieler, die scheinbar am Höhepunkt sind und die wir uns ausnahmsweise leisten konnten (wie Thurk) gibt es hierfür keine Garantie, dass die uns weiter bringen.

Und jemanden nach 2,5 Spieltagen (gemessen an der reinen Spielzeit) und einer langen Verletzungspause mit Kicker-Noten zu beurteilen finde ich einfach nicht fair. Wie gesagt, mir würden auch klangvollere Namen aus der Bundesliga einfallen, die ich gerne bei der Eintracht sehen würde - aber davon ist kaum einer realistisch. Hier könnte man die Gunst der Stunde nutzen und ähnlich wie S06 bei Jones oder wir bei Chris hoffen, dass er gesund bleibt und Leistung bringt. Dann hätten wir mit einem noch relativ jungen Spieler für relativ wenig Geld vielleicht mehrere Jahre Spaß.

Noch müssen wir uns in den nächsten Jahren bei der Spielersuche mit Abstrichen zufrieden geben - ob es uns gefällt oder nicht. Es muss jetzt nicht unbedingt Larsen sein, aber viele der genannten Wünsche hier sind doch sehr weit weg von einer Realisierbarkeit.
#
Also zwei Dinge sind doch aus dem Artikel neu für uns:

Larsen wird nach eigenen Aussagen den Verein verlassen und beide Parteien sehen das als das Beste an. Was sich nach dem Wechsel von Farfan angekündigt hat, haben wir jetzt von beiden Seiten als Stellungnahme. So hoch wird die Ablöse da kaum liegen.

Larsen möchte sich nicht (noch mal) neu umorientieren und sucht sein Glück weiterhin in der 1. Bundesliga. Somit kann ein Wechsel ins Ausland so gut wie ausgeschlossen werden. Gehaltliche Zugeständnisse sind auch da drin.

Also wer bleibt da übrig:

Bayern - ne (Da wird selbst Poldi nicht aufgestellt)
Bremen - ne (selbst jetzt schon zu viele Stürmer)
Stuttgart - ne Selbst bei Wechsel von Gomez wären die an einem anderen Stürmer interessiert
Schalke - ne s.o.
Leverkusen - ne haben genug gute Stürmer und mit Helmes ein Talent geholt
HSV - ne wäre eventuell möglich, wenn Zidan wechselt. Glaube ich aber nicht, die schauen sich nach einem anderen Kaliber um.
Dortmund - ne komplett besetzt im Sturm
Berlin - ne, haben bereits einen Stürmer gekauft
H96 - ne, gilt ähnliches wie bei Berlin - mit Forssell neuen Stürmer gekauft
Wolfsburg - ne, kein Bedarf, außerdem wäre er viel zu billig - unter 10 Mio geht da nichts mehr
Bochum - ne, Stürmer Kaloglu bereits gekauft und gut aufgestellt
Hoffenheim - ne, genug gute Stürmer bereits in der zurückliegenden Saison eingekauft

Also die größte Konkurrenz mit Dortmund, Berlin und H96 dürfte also außen vor bleiben. Bleiben noch:

KSC - nicht unbedingt Handlungsbedarf.
Bielefeld - suchen derzeit einen Stürmer
Cottbus - haben sich ja erst mit Galm verstärkt    - bedinter Handlungsbedarf
Gladbach - Könnte gut möglich sein. Ein Stürmerabgang und einer derzeit verletzt
Köln - siehe Gladbach. Aber auch bereits einen Stürmer verpflichtet


Sollte mir hier noch was entgangen sein, bitte ergänzen.

Also die Chancen dürften nicht schlecht stehen. Wenn er die Leistung bringt wie damals bei S06, dann ist jede Menge Spielzeit garantiert
#
yeboah1981 schrieb:
Wenn ich mich hier mal kurz einmischen darf, würde ich folgendes sagen: Ich sehe keinen Grund warum der User sCarecrow so reagiert und den User AllesWirdGut so hart angeht. Inhaltlich hat er m.E. aber vollkommen Recht! Dass Mantzios kein typischer Brecher ist, sondern eher ein "Ballabschirmer" und vielleicht sogar "Dribbler" sehen nicht nur dessen Kritiker so (sCare) sondern auch seine Befürworter (Alla, meinereiner). Vielleicht kommen alle mal wieder ein bischen runter! Man muss ja nicht immer Recht haben!


Da musste ich jetzt schon mal ein wenig schmunzeln ;o)

Wie gesagt, zu M gehe ich hier nicht mehr ein. Hatte ihn in den Einsätzen bei der Eintracht beobachtet und mir so meine Meinung gebildet.

Habe hier niemanden beleidigt, aber nachtragend bin ich auch nicht. Also wenn SC beruhigt hat, bin ich gerne bereit, die Hand zu reichen.

Ach und noch eins: Pro Larsen (im Falle akzeptabler finanzieller Rahmenbedingungen - aber da brauche ich mir bei HB keine Sorgen machen)
#
Adlerdenis schrieb:
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sCarecrow in jeden Thread einbaut, dass ein kopfballstarker Mittelstürmer nicht zur Eintracht passen würde und dass Mantzios nicht so einer sei    


Da erzählst Du was. Habe da scheinbar bei ihm einen wunden Punkt erwischt und jetzt wurde ich schon dafür beleidigt. Aber das Thema passt hier wirklich gut rein.  

Zu Bajramovic:
Wie bereits von einigen hier geschrieben, bin ich auch der Meinung, dass bei einem Wechsel von Bajramovic vielleicht kein IV mehr geholt werden soll und Chris dann zur Not in der IV "aushelfen" kann, während Bajramovic und Fink/Ina die 6er Positionen einnehmen.

Für mich war Bajramovic immer ein sehr guter auf seiner Position. Dazu kam, dass er mehr Torgefahr ausgestrahlt hatte, als das zum Beispiel bei NadW der Fall ist (damit meinte ich natürlich nicht das eigene Tor   ) Also helfen kann uns der Spieler auf jeden Fall. Und wenn er noch - so wie hier mal erwähnt - auf der rechten Seite spielen kann, umso besser.
#
sCarecrow schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
@Scarecrow

genau, Du hast Recht und HB und Funkel liegen falsch. Larsen passt nicht in unser   Spielsystem und die ganze Griechenfraktion - egal ob im Fitnessstudio oder der Tankstelle oder sonst wo sagen, dass Mantzios eigentlich ein Dribbler ist, aber auf gar keinen Fall ein Goalgetter. Stimmt, bei seiner Statue hätte ich ihn auch eher auf den Flügeln vermutet, mit der ähnlichen Spielweise wie ein Heller oder Korkmaz, die Ihre Gegenspieler schwindelig spielen und dann auf Köhler zum Kopfball flanken. Hättest Du das nicht Funkel erzählen können. Dann hätten wir das Missverständnis "Mantzios" vermieden.  



Oh man! Ob Larsen zur Eintracht passt oder er uns verstärkt mal außen vor:
Aber lies doch was da steht und was allgemeinhin über Mantzios geschrieben wird, das muss reichen. Wenn es nicht reicht, leg anderen Usern nicht irgendwas Lächerliches in den Mund, worüber du dich dann lustig machen kannst.


Hallo großer Bruder von Scarecrow,

bei der Wortwahl habe ich extra drauf geachtet, dass die Begriffe benutzt werden, die er für seine Argumentation benutzt hat. Und da brauchst Du hier nicht von "Usern" in der Mehrzahl sprechen, denen ich irgendwas Lächerliches in den Mund lege. Und das nächste mal in der Argumentation vielleicht etwas konkreter werden "das muss reichen" reicht mir nicht  

Und wenn ich daran erinnern darf, die Diskussion hier geht einzig und alleine um Larsen. Aber darüber wollt ihr zwei wohl nicht reden. Und jetzt viel Spaß euch zweien beim PES-Spielen    


Alter Schwede, machst du dich lächerlich!
Ich denke nicht, dass Funkel Mantzios jemals als Strafraumwühler bezeichnet hätte.
Beweis das doch mal. Darüber hinaus sprechen die Einsätze für uns eine ähliche Sprache.

Und das du leugnest jemand falsche Aussagen in den Mund gelegt zu haben, obwohl du inflagranti dabei erwischt worden bist, zeugt ja einfach nur von deiner Integrität.
Ich für meinen Teil habe nämlich behauptet, dass man aufgrund der Statur keine absoluten Schlüsse auf ihre Spielweisen ziehen kann. Du drehst das genau ins GEGENTEIL um.

Fazit: Du bist einfach nur eine unsachliche Witzfigur.


Na ja, bin ja nicht der Einzige hier, der von Dir beleidigt und angegangen wird. Wenn man nicht Deiner Meinung ist, dann wird das nicht akzeptiert. Aber vielleicht gibt sich das im Alter  

Und wieder nicht auf das Thema zu Larsen hier eingegangen. Wenn Du was zu Mantzios schreiben willst, dann geh doch auch in den Thread. Ausgangspunkt war, dass Du behauptet, dass wir keinen Mittelstürmer suchen, der mal mit seiner Größe und Kopfballstärke eine Abwehr knacken kann. Hierzu hatte ich gesagt, dass die Eintracht das anders sieht, da man Interesse an Larsen hatte. Mehr wollte ich dazu nicht sagen.

Ach ja, Du hast also nicht gesagt, dass Mantzios ein Dribbler ist und kein Goalgetter. Jetzt kannst Du nur hoffen, dass die Mods Deine Einträge löschen, denn das gibt es ansonsten schriftlich hier nachzulesen. Zu Mantzios werde ich hier nichts mehr sagen. War eh nur ein Versuch auszudrücken, dass ein Spieler mit einer Kopfballstärke und dem Abschirm- und Ablegverhalten wie ein van Lent bei bestimmten Gegnern/ in bestimmten Spielsituationen wichtig sein kann.
#
Lenny5Aces schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
@Scarecrow

genau, Du hast Recht und HB und Funkel liegen falsch. Larsen passt nicht in unser   Spielsystem und die ganze Griechenfraktion - egal ob im Fitnessstudio oder der Tankstelle oder sonst wo sagen, dass Mantzios eigentlich ein Dribbler ist, aber auf gar keinen Fall ein Goalgetter. Stimmt, bei seiner Statue hätte ich ihn auch eher auf den Flügeln vermutet, mit der ähnlichen Spielweise wie ein Heller oder Korkmaz, die Ihre Gegenspieler schwindelig spielen und dann auf Köhler zum Kopfball flanken. Hättest Du das nicht Funkel erzählen können. Dann hätten wir das Missverständnis "Mantzios" vermieden.  



Oh man! Ob Larsen zur Eintracht passt oder er uns verstärkt mal außen vor:
Aber lies doch was da steht und was allgemeinhin über Mantzios geschrieben wird, das muss reichen. Wenn es nicht reicht, leg anderen Usern nicht irgendwas Lächerliches in den Mund, worüber du dich dann lustig machen kannst.


Hallo großer Bruder von Scarecrow,

bei der Wortwahl habe ich extra drauf geachtet, dass die Begriffe benutzt werden, die er für seine Argumentation benutzt hat. Und da brauchst Du hier nicht von "Usern" in der Mehrzahl sprechen, denen ich irgendwas Lächerliches in den Mund lege. Und das nächste mal in der Argumentation vielleicht etwas konkreter werden "das muss reichen" reicht mir nicht  

Und wenn ich daran erinnern darf, die Diskussion hier geht einzig und alleine um Larsen. Aber darüber wollt ihr zwei wohl nicht reden. Und jetzt viel Spaß euch zweien beim PES-Spielen  
#
Also Charisteas hat heute mal wieder die besten Gründe geliefert, wieso ich diesen Spieler hier ungern sehen würde. Der Reporter nur "na fürs Chancen auslassen ist er in der Bundesliga bekannt". Da muss man nicht mehr sagen. Da reicht auch der Einsatz alleine nicht aus.
#
@Scarecrow

genau, Du hast Recht und HB und Funkel liegen falsch. Larsen passt nicht in unser   Spielsystem und die ganze Griechenfraktion - egal ob im Fitnessstudio oder der Tankstelle oder sonst wo sagen, dass Mantzios eigentlich ein Dribbler ist, aber auf gar keinen Fall ein Goalgetter. Stimmt, bei seiner Statue hätte ich ihn auch eher auf den Flügeln vermutet, mit der ähnlichen Spielweise wie ein Heller oder Korkmaz, die Ihre Gegenspieler schwindelig spielen und dann auf Köhler zum Kopfball flanken. Hättest Du das nicht Funkel erzählen können. Dann hätten wir das Missverständnis "Mantzios" vermieden.  
#
Konnte Kyrgi in dem ersten Abschnitt des Spiels noch mit Kopfballabwehr glänzen, so entwickelte sich das Spiel genau dahin, wo bei ihm die größten Schwächen liegen. Die Russen hatten schnell gelernt und den Ball flach gehalten und dann nützen so Spieler wie Kyrgi und Dallas nicht sehr viel.

Wie hat der Reporter die Pässe von Kyrgi genannt - unorthodox. Also ob sich für die gezeigten Künste ein CL-Teilnehmer erwärmen kann? Ich habe da meine Zweifel. Da könnte ich jetzt eine Reihe von IV nennen, die mir wesentlich besser gefallen haben. Gerade die Rumänen haben gezeigt, wie wertvoll ein spielender IV sein kann.
#
AllaisBack schrieb:
JJ_79 schrieb:
SCHURZER schrieb:
also...mir persönlich hat Sionko von den Tschechen sehr gut gefallen,
würde sich Odonko-mäßig ganz gut auf der rechten Seite machen...


Apropo Odonko. Den Odonkor würde ich mehr als gerne in Frankfurt sehen. Passt wahrscheinlich nicht mit Ablöse und Gehalt aber den würd ich gern sehen. Obwohl er unter Funkel wegen seiner Abwehrschwäche eh nicht spielen würde...


Schätze mal ich hänge mich damit gar nicht mal soweit aus dem Fenster wenn ich sage, mit dieser Ansicht stehst Du hier im Forum ziemlich allein da!
Also wenn wir einen in Frankfurt nicht brauchen, dann ist das Odonkor!
Meiner Ansicht nach ist Heller mindestens ebenso schnell wie Odonkor, aber dazu viel Ballsicherer, Dribbelstärker, Torgefährlicher, Vielseitiger und  einfach effektiver.
Verstehe gar nicht warum er bei sovielen hier im Forum nicht wirklich auf den Zettel steht, wenn Heller mal von Verletzungen verschont bleibt wird er uns noch viel Freude machen!


@Odonkor: Das wäre echt der Horror für mich, wenn Odonkor für Frankfurt spielen würde. Da konnte selbst der Du-Ri mehr mit dem Ball anfangen!

@Heller: Der Junge muss jetzt einfach mal eine längere Zeit von Verletzungen verschont bleiben und dann wird er schon auffallen - da bin ich fest von überzeugt.
#
Keine Ahnung, ob das hier schon erwähnt wurde - aber laut Kicker hat er hier eine 3 bekommen. Also eine 2 hätte ich schon erwartet. Generell finde ich die Kickernoten schon etwas merkwürdig. Mag sein, dass ich bei ÜÜÜÜÜÜmit nicht ganz neutral bin, aber bei anderen Spielen ist mir das auch aufgefallen.
#
yeboah1981 schrieb:
Derdiyok hat mir auch sehr gut gefallen, aber irgendwann ist wohl wirklich mal gut mit jungen vielversprechenden Talenten. Außer HB will die Eintracht zum Arsenal London der Bundesliga machen. Damit könnt ich auch ganz gut leben.

Ich bin mal sehr gespannt, wie sich Goian morgen gegen Toni schlägt. Im ersten Spiel war er schon ganz gut. Da ich mindestens die erste Halbzeit nicht schauen kann, wäre es schön, wenn noch jemand auf ihn achtet und Bericht erstattet.



Also mir hat er sehr gut gefallen. Generell fand ich es klasse, wie die Rumänen den Ball haben laufen lassen und selbst aus der Abwehr wurde immer ein überlegter Ball geschlagen. Hut ab. Hätte ich nicht gedacht.
#
Was habe ich denn bitte schön geschrieben, damit Du Dich jetzt so auf den Schlips getreten fühlst? Kann doch auch nichts dafür, dass das Interesse von der SGE an Larsen da ist und er aus Deinen Augen nicht ins System passt.

Und zu Mantzios. Es fällt mir schwer zu glauben, dass jemand denkt, dass der so eine Spielausrichtung hat wie z.B. Fenin. Alleine vom Körperbau her ist das doch kaum möglich.
#
sCarecrow schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Außerdem wird bei der Eintracht ein kopfballstarker Stürmer eines Typs Arie van Lent gesucht. Mit Heller, Fenin und Korkmaz haben wir auch genug schnelle Spieler, die offensiv über die Außen kommen können.


Naja, ich denke und hoffe nach wie vor, dass es sich hierbei um eine Fabel handelt.
Ein kopfballstarker Stürmer würde einfach nicht ins System passen.
Nehmen wir doch mal beispielsweise Arsenal zu Zeiten von Henry.
Henry, Reyes (oder wer auch immer) im Sturm, Ljungberg und Pires auf den Außen. Allesamt schnelle Leute und vorne drin KEIN KOPFBALLSTARKER Stürmer da reingepasst hätte.
Dementsprechend haben die auch eher weniger Flanken gebracht, sondern schnell in die Spitze gespielt. Ähnliches scheint auch in Frankfurt geplant zu werden: Ama, Fenin, Ümit.


Dann beantworte mir eine Frage: Wieso hat HB das Interesse für Larsen bestätigt und wieso haben wir Mantzios ausgeliehen? Aber nein, die passen nicht ins System und FF und HB müssen das noch von Dir lernen  ,-)

Es geht einfach darum, je nach Gegner und Spielsituation auch mal so einen "Brecher" mit aufbieten zu können. Was hat der deutschen Mannschaft gestern zum Beispiel ein schneller Odonkor bei Rückstand gebracht, wo Kroatien die Räume eng gemacht hatte.
#
Foul_Breath schrieb:
Für das Geld können wir auch bessere holen. Ishiaku oder Sestak oder beide zusamnen und noch den Rosendahl aus Hannover und den Eigler aus Bielefeld.


Großes Kino - Wenn Du schon den Überblick hast, was die Spieler kosten, dann reich mir doch mal die Übersicht rüber!

Also alleine wenn ich den Sestak nehme, dann würden wir schon mal weit mehr an Ablöse zahlen, als das bei Larsen der Fall ist. Der Junge hat mit seinen Leistungen wirklich jeden auf sich aufmerksam gemacht und steht noch bis 2011! bei Bochum unter Vertrag. Der wird unter 5 Mio. nicht zu bekommen sein. Da könnte Larsen sogar 0,5 Mio Euro pro Jahr mehr verdienen und würde unter dem Strich nicht mehr kosten. Aber nein, für bekommen ja noch Ishiaku, Rosendahl und Eigler dazu.

Außerdem wird bei der Eintracht ein kopfballstarker Stürmer eines Typs Arie van Lent gesucht. Mit Heller, Fenin und Korkmaz haben wir auch genug schnelle Spieler, die offensiv über die Außen kommen können.
#
Was mir an Korkmaz vor allem gefallen hatte, war die Vielseitigkeit und Unberechenbarkeit. Egal ob über links oder über rechts, mal mit links und rechts geschossen, mal Dribblings auf engstem Raum, mal über die Flügel geflitzt, mal Flankenwechsel oder steile exakte Pässe gespielt oder den Ball einfach nur auf den besser stehenden Mann gespielt.

Wenn der zusammen mit Fenin und Ama zusammen auf das gegnerische Tor zu flitzen und dazu noch Caio und Meier im Rücken! Ach was wird das schön  

und zu C. Ronaldo: Der hat auch sehr oft Bälle in kritischen Situationen verloren. Mal sehen, wenn die gegen bessere Gegner spielen und die aus sowas brauchbare Konterchancen machen. Das soll keine Kritik sein - nur die Forderung, offensiv zu spielen aber nicht auch mal den Ball zu verlieren und somit dem Gegner eine gefährliche Spieleröffnung zu gewähren ist völlig unrealistisch. Wasch mich aber mach mich nicht nass gibt es eben nicht.