
AllesWirdGut
5759
Das mit dem Träumen wäre alles ja nicht so schlimm, wenn nicht gerade die Träumer in unruhigen Zeiten den Kopf des Trainers fordern würden und die halbe Mannschaft ausgetauscht sehen wollten.
Es werden hier für meinen Geschmack viel zu viele Spekulationen aufgebracht. Man sollte einfach bei jedem Spiel die Mannschaft unterstützen und am Ende der Saison wird sich dann schon zeigen, wo die Reise hingegangen ist.
Ich glaube nicht, dass uns Bielefeld so spielen lassen wird, wie das Berlin getan hat. Bielefeld steht für einen ganz anderen Fussball und die sind an guten Tagen in der Lage, Spiele zu zerstören. Im Gegensatz zu Berlin haben die schon längst begriffen, um was es geht. Also laßt uns erst mal das Bielefeld-Spiel abwarten.
Es werden hier für meinen Geschmack viel zu viele Spekulationen aufgebracht. Man sollte einfach bei jedem Spiel die Mannschaft unterstützen und am Ende der Saison wird sich dann schon zeigen, wo die Reise hingegangen ist.
Ich glaube nicht, dass uns Bielefeld so spielen lassen wird, wie das Berlin getan hat. Bielefeld steht für einen ganz anderen Fussball und die sind an guten Tagen in der Lage, Spiele zu zerstören. Im Gegensatz zu Berlin haben die schon längst begriffen, um was es geht. Also laßt uns erst mal das Bielefeld-Spiel abwarten.
Basaltkopp schrieb:Nuriel schrieb:
muss ich zugeben..die 100%ige hat er (wie auch Ama) vergeigt - aber das kennen wir ja schon.
Welche 100%ige soll das denn gewesen sein? Als er den Ball gerade so noch mit der Fußspitze angenommen und nicht mehr unter Kontrolle bekommen hat?
Er war sehr präsent auf dem Feld, stark nach vorne und aufmerksam nach hinten!
1. Gibt es genug Beiträge hier über Köhler, Fenin und Co.
2. War das schon eine Torchance gewesen, vielleicht nicht 100%ig, aber 70%
3. Hat Köhler nach hinten zwei mal durch leichtsinniges "um die Achse drehen" den Ball verloren
4. war das Spiel ansonsten okay - wie bei allen.
AllesWirdGut schrieb:
So wird Funkel vermutlich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Fink- Chris
Fenin - Weissenberger - Köhler
Ama
und so würde ich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
Sollte die Aufstellung schon mal gebracht worden sein - sorry, habe mir nicht alle angeschaut.
Friedhelm Funkel, Du bist so durchschaubar ;o)
bastardoninho schrieb:SaintesSGE schrieb:
[quote=AsslarerAdler]
Chris: Hier sind alle begeistert. Ich fand ihn recht schwach. Deswegen möchte ich gar keine Wertung abgeben, sondern eine Frage stellen: Was habe ich im Spiel übersehen. Ich bin für Erklärungen dankbar.
Weil er immer präsent war, immer anspielbar, einen Raffael zur Verzweiflung brachte und DAS Bindungsglied in unserem Spiel zwischen Abwehr und Angriffwar. Hinten wunderbar und sicher verteidigt und meist erste Station im Aufbau nach vorne. Für mich wirklich klasse! Hatte er überhaupt einen Abspielfehler?
Insgesamt kommt mir bei den meisten Bewertungen die Innenverteidigung ziemlich schlecht weg. Fand die beiden standen unglaublich kompakt und haben so gut wie nichts zugelassen (natürlich auch dank hervorragender Unterstützung von Chris und Fink).
Also für mich nach Fenin der beste Spieler auf dem Platz. Er weiß einfach ganz genau, wann er wo stehen muss und zu welchem Zeitpunkt ein Angreifen lohnt. Zudem hat er sehr schöne Konter mit eingeleitet und war in der Luft der Hammer!
Hätte Galindo sich nicht die eine Unachtsamkeit erlaubt, als Pantelic (hoffe der wird so geschrieben) der Ball noch auf den Fuß gefallen ist, hätte ich ihn mit Chris auf eine Stufe gestellt.
Aber insgesamt eine super Teamleistung. Da hatte heute alles gepaßt. Weiter so.
enno0412 schrieb:
ein Spieler ist immer die Summe wert ,die ein anderer Verein bereit ist zu zahlen......
Geld macht nicht korupt,kein Geld schon eher...
ja, besorg es dem Phrasenschwein
Telcontar schrieb:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Gefällt mir persönlich gut, wo bei ich mir nicht zu traue den momentanen Stand von Ina zu beurteilen. Auf der Position kann ich mich mit Köhler auch anfreunden. Mittlerweile haben wir ja mindestens 3 Spieler, die wissen wo das Tor steht.
Also mit Köhler hätte ich persönlich jetzt auch keine großen Probleme. So lange nicht der Ösi ins Spiel kommt. Bei dem scheinen Wirklichkeit und Wahrnehmung ganz schön weit auseinander zu liegen.
Ina hatte mir gegen Wehen sehr gut gefallen gehabt und ich würde ihn gerne mal in einer noch offensiveren Rolle sehen wollen. Zudem hat er defensiv noch mehr drauf als Köhler.
MCLP schrieb:
Du kannst dafür aber nicht die Werte von Transfermarkt heranziehen, weil dort der Wert der einzelnen Spieler an dessen niveau angepasst wird. Wolfsburg kauft auch ständig Leute für viel Geld, dessen marktwert ist aber dann meistens geringer als der Einkaufswert, weil sie in Wolfsburg schlecht spielen oder zu teuer gekauft worden sind.
Wenn du eine Statistik unter dem Aspekt Ablösesumme im Vergleich zum Tabellenplatz machst, dann sieht das ganze schon wieder anders aus.
Folglich ist deine Aussage nicht unbedingt korrekt.
Na und was ist mit den Spielern, die zwar ablösefrei zu haben sind, die aber einen hohen Marktwert haben (sieht man auch an den Gehaltsvortellungen - weswegen auch bei diesen Spielern Geld in die Hand genommen werden muss)?
Eigentlich müsste man die jährlichen Ausgaben (Gehalt und Ablöse über die Jahre verteilt) heranziehen.
Aber noch was zu TM: Für mich wäre eine Ablöse auch gleichzeitig der Marktwert - da sich Anbieter und Nachfrager auf diesen Wert geeinigt haben - und das ist der Markt.
Hoffentlich stimmt die Berechnung nicht, denn dann würden wir auf dem 12 Platzen landen . Generell glaube ich schon daran, dass man Erfolg kaufen kann. Sicher kann ein guter Trainer noch mal 1-2 Plätze aus der Mannschaft raus kitzeln - aber auch für den Trainer muss man mehr Geld in die Hand nehmen.
Huks schrieb:
[font=Georgia]Fußball lässt sich eben doch nur mit nackten Zahlen erklären
Wenn man sich die Tabelle anschaut, sieht man, dass unsere Probleme in der Offensive lagen, während wir über eine überdurchschnittliche Defensive verfügen. Entsprechend wurde auch nur in der Offensive ausgetauscht, auch wenn ein Albert Streit sicher nicht deswegen gegangen ist, dass die Eintracht wegen ihm so wenige Tore geschossen hätte.
[/font]
Aus meiner Sicht ist so eine Aussage nicht ganz einfach zu treffen und man darf hierfür auch nicht nur alleine die geschossenene und die gefangenen Tore zählen. Wenn man sehr offensiv spielt, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man viele Tore schießt, aber auch, dass man viele Tore bekommt. Somit ist die Spielweise sehr entscheidend.
Aber zurück zum Thema:
Generell gefallen mir die Neuzugänge sehr gut. Anders als in den zurückliegenden Jahren, wo ich mit der Verpflichtung von Taka, Mehdi und Thurk nicht so glücklich war, habe ich diesmal nicht viel auszusetzen. Da uns allen die Spieler noch nicht bekannt sind, bleibt es abzuwarten, ob diese hier Fuß fassen können. Aber ich bin da recht optimistisch. Bei Mantzios und Fenin wird das schneller gehen, als bei Caio, aber wenn es nicht so verläuft wie bei Thurk, dann passt das schon.
So wird Funkel vermutlich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Fink- Chris
Fenin - Weissenberger - Köhler
Ama
und so würde ich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
Sollte die Aufstellung schon mal gebracht worden sein - sorry, habe mir nicht alle angeschaut.
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Fink- Chris
Fenin - Weissenberger - Köhler
Ama
und so würde ich aufstellen:
Oka
Ochs - Galindo - Kyrgi - Spycher
Chris
Fink - Ina
Caio
Ama - Fenin
Sollte Caio am Ende der Kräfte sein, dann Köhler einwechseln. So hätten wir vor der Viererkette 3 absolute Defensivexperten, die die Schnitzer von Caio und Co ausbügeln könnten und auch nach vorne gute Impulse geben könnten.
Sollte die Aufstellung schon mal gebracht worden sein - sorry, habe mir nicht alle angeschaut.
JJ_45843 schrieb:Gregor04 schrieb:
Dazu jetzt auch noch das Aus im DFB-Pokal.
vorbei ist vorbei, konzentrieren wir uns nun auf CL und Meisterschaft.
Also auf die CL könnt ihr Euch ruhig konzentrieren - aber das bringt trotzdem nichts. Und der Witz mit der Meisterschaft war gut. Ist irgendwie langweilig, jedes Saisonende immer eure verheulten Gesichter zu sehen - upss, war gelogen
Basaltkopp schrieb:
Ich würde mich wirklich freuen wenn dieser Anton, Alfred, Adalbert oder wie dieser Neuzugang von Schei.ße 06 auch immer heissen mag, die komplette Rückrunde auf dieser Position durchspielen würde
ja, die passt ihm wie auf den Leib geschnitten!
auf geht's Anlabert, viele Fans würden einiges geben, um sich von der Position aus Fussballspiele anschauen zu dürfen. Hast Dich bestimmt auch riesig über die Vertragsverlängerung von Asamoah gefreut was. Wäre ja dann auch zu wenig los gewesen im Mittelfeld bei S06.
Mini-Me schrieb:
Hat Schunkel-Fukel wirklich gesagt, dass Caio noch etwas zu viel "Babyspeck" hat ? Wenn mein Trainer dass über mich sagen würde, wäre ich beleidigt
Bei dem Gehalt dürfte mir der Chef sowas schon mal sagen! Als Spitzensportler darf ich eben kein Gramm Fett zu viel am Körper haben - das ist doch selbstverständlich. Man hat auch gegen Mainz gesehen, dass er sehr kräfteschonend gespielt hatte. Ist aber auch fast normal, wenn man längere Zeit spiel- und trainingsfrei hatte. Solange FF keine Bedenken über den Charakter und die Technik des Spielers äußert, ist für mich alles in Ordnung.
miep0202 schrieb:
FR-online.de: "Um die Rolle von Streit, der alle Standards wie Eckbälle oder Freistöße schoss, "buhlen" Benjamin Köhler und Patrick Ochs."
Na, da läuft es einem eiskalt den Rücken runter bei dem Gedanken oder
Also Köhler kann man sich ja noch so halbwegs vorstellen - aber Ochs geht gar nicht.
Nach der Verpflichtung von Sanogo bin ich da lieber ruhig. Wusste auch, dass Sanogo ein guter Kicker ist - aber nach der Leistung beim HIV 5 Mio. hinzublättern war schon mutig - aber hatte sich ausgezahlt.
Persönlich halte ich von dem Özil nicht viel. Habe da ein ähnliches Bauchgefühl wie bei Azouagh. Aber mal abwarten.
Da wirkt die Ablöse bei Streit von 2,5 Mio. Euro wie ein Witz!
Persönlich halte ich von dem Özil nicht viel. Habe da ein ähnliches Bauchgefühl wie bei Azouagh. Aber mal abwarten.
Da wirkt die Ablöse bei Streit von 2,5 Mio. Euro wie ein Witz!
allcredi schrieb:
Was aber wenn MAntzios einschlägt, 10 Tore in der Rückrunde verbucht und dich als perfekte Ergänzung zu Ama und Fenin herausstellt?
Dann müssen wir scheiß 4 Mios auf den Tisch von Pana legen
Also erst mal hätte er uns mit 10 Toren sicherlich geholfen und zweitens haben wir für die zwei Wundertüten Caio und Fenin auch jeweils 4 Mio. gezahlt - also wieso nicht auch für Mantzios. Das sehe ich recht entspannt. Das große Schnäppchen können wir mit ihm nicht machen - aber so ist das doch im Leben immer. Hohes Risiko - Hoher Gewinn oder Verlust, Geringes Risiko - Moderater Gewinn oder Verlust. Wir hätten ja gleich ein hohes Risiko mit 2-3 Mio. eingehen können. Also wurde da im Vorfeld abgewogen, ob der Verlust am Schluss nicht zu hoch ist.
"Bis auf die Dauerverletzten Markus Pröll, Aleksandar Vasoski, Marcus Heller und Alexander Meier"
Habe ich hier was verpasst? Ist Preuß wieder gesund und hat sich Meier erneut verletzt? Denke nicht
Habe ich hier was verpasst? Ist Preuß wieder gesund und hat sich Meier erneut verletzt? Denke nicht
Also ich begrüße den dritten temporären Neuzugang, auch wenn ich ihn bislang noch kein einziges mal Live habe spielen sehen. Aber so ist es ja bei fast allen Neuzugängen der letzten Zeit bei Eintrach Frankfurt. Wäre ja richtig langweilig gewesen, einen Muntenau zu verpflichten
Wieso begrüße ich den Griechen...
... weil es scheinbar ein Kopfballmonster ist, dass ich schon seit dem Abgang von van Lent forder. Somit könnten wir bei Eckbällen/ Freistößen mit Kyrgi, Meier, Russ und Mantzios vier Riesen (alle über 1,90) aufbieten. Daneben hätten wir noch mit Galindo, Vasi, Chris und Ama kopfballstarke Spieler. So könnte sich die Abwehr nicht mehr alleine auf Kyrgi konzentrieren.
Klar wäre mir ein Kauf lieber gewesen, aber nicht zu den Bedingungen. Hier hatte die Eintracht scheinbar nicht die Verhandlungsposition, um den Griechen für einen akzeptablen Preis zu kaufen.
Mich würde brennend interessieren, ob und zu welchen Konditionen Mantzios nach der Rückrunde bei uns bleiben könnte. Aber das werden wir wohl erst zu gegebener Zeit erfahren. Auch auf die Gefahr hin, dass er durch seine Tore später unbezahlbar wird, wünsche ich ihm natürlich "Gutes Gelingen".
Sollte sich Mantzios als Enttäuschung entpuppen, dann wäre alles nur halb so schlimm und selbst wenn er einschlagen würde und wir ihn nicht verpflichten könnten, dann gibt es im Sommer bestimmt wieder andere Kandidaten, die uns Holz empfehlen kann ,-)
Wieso begrüße ich den Griechen...
... weil es scheinbar ein Kopfballmonster ist, dass ich schon seit dem Abgang von van Lent forder. Somit könnten wir bei Eckbällen/ Freistößen mit Kyrgi, Meier, Russ und Mantzios vier Riesen (alle über 1,90) aufbieten. Daneben hätten wir noch mit Galindo, Vasi, Chris und Ama kopfballstarke Spieler. So könnte sich die Abwehr nicht mehr alleine auf Kyrgi konzentrieren.
Klar wäre mir ein Kauf lieber gewesen, aber nicht zu den Bedingungen. Hier hatte die Eintracht scheinbar nicht die Verhandlungsposition, um den Griechen für einen akzeptablen Preis zu kaufen.
Mich würde brennend interessieren, ob und zu welchen Konditionen Mantzios nach der Rückrunde bei uns bleiben könnte. Aber das werden wir wohl erst zu gegebener Zeit erfahren. Auch auf die Gefahr hin, dass er durch seine Tore später unbezahlbar wird, wünsche ich ihm natürlich "Gutes Gelingen".
Sollte sich Mantzios als Enttäuschung entpuppen, dann wäre alles nur halb so schlimm und selbst wenn er einschlagen würde und wir ihn nicht verpflichten könnten, dann gibt es im Sommer bestimmt wieder andere Kandidaten, die uns Holz empfehlen kann ,-)
Glückwunsch Albert Streit - jetzt bist Du schon zwei mal aus dem Pokal geflogen. Jetzt noch in der CL versagt und Du bist genauso weit, wie bei der SGE! Glaube nicht, dass die sich in der nächsten Saison für die CL qualifizieren.
Und danke für den Abgang - das hat Platz für Caio aio aio aio Caaa io aio gemacht
Und danke für den Abgang - das hat Platz für Caio aio aio aio Caaa io aio gemacht
chrispuck schrieb:
..ich breche total ab! Man, wenn hier Leute wie Stajner gehandelt werden, verstehe ich nicht, warum man Thurk abgegeben hat! Was soll der Blödsinn?
Das ist ein Punkt, bei dem ich mich auch schon gefragt habe, wieso man da nicht einfach ein halbes Jahr länger gewartet hatte. Unabhängig von Staijnr sieht das alles ein wenig nach Verzweiflung aus. Dachte, man wäre sich so gut wie sicher bei den Neuzugängen gewesen und hätte dann die Entscheidung getroffen, MT, AS und NT abzugeben. Auch wenn Thurk keine Bäume bei uns ausgerissen hatte, bezweifel, dass ein neuer wie Staijnr um einiges besser sein wird.
Sollte es nichts mit einem Neuzugang werden, dann müssen wir wohl alle beten, dass sich der Ama nicht verletzt. Dann könnten wir maximal noch einen 1-Mann-Sturm mit Fenin stellen, der sich auch erst mal an die 1- BL gewöhnen muss.
Auch im offensiven Mittelfeld würden bei einem Ausfall von Caio oder Meier wohl sämtliche kreativen Lichter ausgehen. Dann müsste man wirklich neue Wege gehen (z.B. Chris oder Ina als offensiven Mittelfeldspieler).
Aber noch ist ja Zeit - mal schauen, was sich ergibt.
So sieht es aus. Die Erfahrung hat einem diese Befürchtung schon belegt. Außerdem hatte ich ja nicht alle Optimisten damit gemeint. Bin ja schließlich auch kein Pessimist ,-)
Aber ist es nicht so - selbst wenn man träumt, dann schaut man sich trotzdem die Mannschaft an und denkt, dass diese das Potenzial hätte, einen UEFA-Cup-Platz zu erreichen. Zu welchem anderen Schluß sollte man denn dann kommen, als einen Trainerwechsel zu fordern, wenn dies nicht erfüllt wird? Schließlich konnte der Trainer das Potenzial der Mannschaft nicht abrufen!
Hier wird schon erwähnt, dass man z.B. Dortmund und Wolfsburg abschreiben könne (schon mal den Marktwert dieser Mannschaften gesehen?) und das so Mannschaften wie der KSC (die halbe Bundesliga ist derzeit an fast der ganzen Mannschaft interessiert) einknicken würden. Wenn man solche Begründungen heranzieht, dann kann es am Schluß fast nur zur Enttäuschung kommen. Und vor der Reaktion dieser Träumer habe ich ein wenig Bauchschmerzen.