>

allgäu-adler

2802

#
DelmeSGE schrieb:
allgäu-adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
tutzt schrieb:
RedZone schrieb:
Weizenpete schrieb:

Die Stadionordnung besagt: keine Pyrotechnik. Ist das denn so schwer zu akzeptieren?

Ja, ist es. Und es ist nicht "nett", sondern ein Teil der Fankultur, die du nie verstehen wirst.

Na dann, gute Nacht ihr Wollpullis.


Ja, nur "Ihr", Zündler und Pyrokiddies, seid echte Fans. So isses, Fakt. *würg*
Peinliche Besuffskies, die sich selbst feiern und das Event in der Masse lieben, das seit ihr.
Genauso engstirnig und erkenntnisresistent wie die alten Säcke von DFL, DFB und Politik unter deren verzweifelten und fatalen Versuchen solche Vollpfosten in den Griff zu bekommen jetzt alle Menschen leiden müssen, die einfach nur ihre Mannschaft anfeuern und feiern wollen.    


Am Montag war im Kicker(ja,es gibt durchaus Menschen,die sich noch für Fussball interessieren) ein Artikel über die Premier League.
Da sagte ein Engländer auf die Frage,warum es in England keine Ultraszene gäbe: Im Stadion interessieren wir uns mehr für die Geschehnisse auf dem Platz.
Bemerkenswert.


Was ist daran bemerkenswert? Höchstens seine dumme Antwort. Die Fans, die dieses Kommerztheater da drüben nicht mitmachen, sind längst in anderen Ligen unterwegs. Deshalb keine Stimmung und neidische Blicke auf die Buli.
Klingelts?


Haste es gelesen? Dann wüsstest Du auch,was er weiter sagt...dann wüsstest Du auch,was er in der Folge sagt,eben diese Dinge kritisiert,die Du hier erwähnst.
In England sind Steher verboten,trotzdem gibt es Agreements und die gastgebenden Verein drücken gerne ein Auge zu.
Solidarität nennt man das.
Ihr zeigt hier doch nur ein Horrorszenario nach dem anderen auf.
Wer sagt,daß es so kommt? Ihr unterstellt den Vereinen,daß sie willkürlich die Kontingente kürzen.Gibt es Beweise dafür.Vll wird es in der BuLi eben auch die Solidarität in den Vereinen zu den Fangruppen geben.Denn eines ist doch klar,die Liga lebt auch von der Stimmung in den Stadien.
und ich bin sicher die Liga wird da so lange nicht dran drehen,solange sie es verantworten kann.
Das heißt doch,es liegt liegt eben auch ein bisschen an den Kurven,an den Jungs,die dort ihr eigenes Ding durchziehen,ob so was tatsächlich umgesetzt wird oder nicht.
Da sind wir wieder bei der Verantwortung,die man auch anderen gegenüber hat.
Liefert doch der Politik,den Medien, keine neue Munition,dann kann die Politik auch nicht schiessen,sondern wird die geballten Fäuste in der Hosentasche haben.
Kommt es dagegen zum Eklat,lasst ihr doch den Vereinen keine Wahl,bzw. dann heisst es Ligaautonomie ade.
Das wären dann Zustände wie in England,wer will das schon??
Das will auch der Engländer in diesem Artikel nicht.
So,auf einen Dreier beim Hoffentlich- Heimspiel in Golfsburg!!



Dann soll er doch den Link posten oder den kompletten Text und nicht irgendwelche, aus dem Zusammenhang gerissenen, Interviewfragmente.
Deshalb unterstelle ich ihm mal, dass ich (und 99% der Forenuser) es so verstehen sollten, wie ich es auch getan habe.
#
DelmeSGE schrieb:
tutzt schrieb:
RedZone schrieb:
Weizenpete schrieb:

Die Stadionordnung besagt: keine Pyrotechnik. Ist das denn so schwer zu akzeptieren?

Ja, ist es. Und es ist nicht "nett", sondern ein Teil der Fankultur, die du nie verstehen wirst.

Na dann, gute Nacht ihr Wollpullis.


Ja, nur "Ihr", Zündler und Pyrokiddies, seid echte Fans. So isses, Fakt. *würg*
Peinliche Besuffskies, die sich selbst feiern und das Event in der Masse lieben, das seit ihr.
Genauso engstirnig und erkenntnisresistent wie die alten Säcke von DFL, DFB und Politik unter deren verzweifelten und fatalen Versuchen solche Vollpfosten in den Griff zu bekommen jetzt alle Menschen leiden müssen, die einfach nur ihre Mannschaft anfeuern und feiern wollen.    


Am Montag war im Kicker(ja,es gibt durchaus Menschen,die sich noch für Fussball interessieren) ein Artikel über die Premier League.
Da sagte ein Engländer auf die Frage,warum es in England keine Ultraszene gäbe: Im Stadion interessieren wir uns mehr für die Geschehnisse auf dem Platz.
Bemerkenswert.


Was ist daran bemerkenswert? Höchstens seine dumme Antwort. Die Fans, die dieses Kommerztheater da drüben nicht mitmachen, sind längst in anderen Ligen unterwegs. Deshalb keine Stimmung und neidische Blicke auf die Buli.
Klingelts?
#
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HappyViking schrieb:
Wedge schrieb:
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Pyro ist der einzig nachweisbare und nachvollziehbare Grund, den die DFL und die Innenminister anführen können.

Erstens ist es sichtbar, zweitens (jedenfalls aus meiner Sicht) begründet, das offenes Feuer in einer Menschenmenge weder zulässig ist, noch von Verbänden oder Behörden ohne Sicherheitsauflagen genehmigungsfähig.

Alle anderen Argumente, wie die angeblich gestiegene Zahl der Gewalttaten, lösen sich bei näherer Betrachtung in Luft auf.

Pyro liefert damit aus meiner Sicht den Kern dieses unseeligen Sicherheitskonzeptes um den sich alle anderen Punkte gruppieren.

Auf der Seite der Fans ist Pyro für den harten Kern inzwischen die heilige Kuh, die man keinesfalls schlachten darf und für die man eben in den Freiheitskampf für die Fankultur zieht.

Hier wird nicht mehr über Pyro diskutiert, Pyro ist für beide Seiten zu einem unantastbaren Prinzip geworden, wie man es als Rechtfertigung in jedem Konflikt findet, bei dem die Beteiligten längst den Punkt verpasst haben aufeinander zuzugehen und einen akzeptablen Kompromis zu finden.

Das ist leider heute in den Stadien kaum besser als Palestina/Israel oder Korea Nord/Süd. Da zählen keine Argumente mehr, nur noch die Flagge hinter der man herläuft.


+1
Ich habe als z Zt leider eher seltener Stadionbesucher ein wenig Abstand zu dieser Diskussion. Vielleicht sollten wirklich alle mal tief Durchatmen, versuchen zu vergessen was bisher war und sich ruhig und sachlich noch einmal an einen Tisch setzen. Wie an anderer Stelle schon gesagt bleibt auch abzuwarten was alles wirklich und wenn wie umgesetzt wird. Und gibt es einige sehr beängstigende Passagen in diesem Papier, vor allem was ist ein Risikospiel. Denke deshalb wenn sich jetzt noch einmal versucht zusammenzuraufen und zusammensetzt und versucht entweder das Papier zu ändern so dass man am Schluss wirklich dass erreicht was wohl alle wollen, nämlich Spass zu haben ins Stadion zugehen(und ja Pyro könnte auch ein Teil eines solchen Erlebnis werden wenn man dies in der Regie der Vereine zünden würde, weit weg von dem Nylontrikot welches sich gerne in die Haut brennt..)


Was ein Risikospiel ist, hat man uns letzte Saison schon vorgeführt:

Frankfurt - St Pauli (???)
Frankfurt - Dresden
Frankfurt - Braunschweig (??)
Frankfurt - Fürth (???)
Frankfurt - 1860 (??)
Frankfurt - Ingolstadt (???)
Frankfurt - Karlsruhe

und alle anderen, die ich vergessen hab


Diese wurden ja wenn ich mich recht erinnere teilweise vom DFB aber zum Teil auch von der Polizei als solche eingestuft. Meine Bedenken sind, dass man es dem Heimverein überlässt ob ein Spiel ein Risikospiel ist oder nicht. Mit etwas Pech gibt es dann nächste Saison keine einzige Auswärtskart für Fans der SGE.


Ich bin mal ernsthaft und aufrichtig auf die geforderte "gute Begründing" bei Fürth - Frankfurt gespannt.


Beim letzten Aufeinandertreffen in den 50er Jahren gab es Ausschreitungen  
#
adlerDA schrieb:
Wo ist festgeschrieben, dass ein Rummenigge, Heidel, Kind oder sonst ein Onkel der Bundesliga mal so nebenbei Gästefans ausschließen kann? Da steht drin, und Peters hat es selbst verkündet, dass über die DLF/ den DFB ein Antrag gestellt werden muss und ein dringender Grund angegeben werden muss, sich so eine Maßnahme genehmigen zu lassen.

Daraus wird natürlich einfach angenommen, dass ja alles druchgewunken wird und das Mimimi was hier zu lesen ist.


Dann definiere doch mal "dringender Grund". Das ist ein so dermaßen dehnbarer Begriff. Genauso schwammige wie die anderen Adjektive, die in dem Zusammenhang gefallen sind, um Auswärtskontingente zu schrumpfen.. Jeder Verein der will, dreht sich die "dringenden" Gründe so zurecht, wie er es braucht. Verlass dich drauf.
#
propain schrieb:
1K13 schrieb:
Hellmann kündigte das ja schon an:  "Das müssen wir aushalten."

Der Bückling  kommt ja in jedes Stadion. Gerade wir Eintrachtfans werden jetzt des öfteren die 5% Begrenzung spüren, das hat der Typ mit zu verantworten. Das wird das Thema in der nächsten Saison, die immer wieder auftauchenden Beschwerden weil man keine Auswärtskarten bekommt weil mal wieder nur die 5% zugeteilt wurden.

Unser Vorstand soll sich einfach nur verpissen.


So schauts aus. Er hat seinen Platz sicher. Meiner einer kann wohl jetzt zusehen wie er an Auwärtskarten kommt. Durch die Entfernung kommt für mich nur M, N, S, FÜ & A in Frage.
Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber die Chance, dass unsere Auswärtsspiele zu Risikospielen erklärt werden (obwohl es keine sind) ist  verdammt hoch.
Hoffnungen gibts nur, wenn wir bei Vereinen spielen, die ihr Stadion nicht vollkriegen. Die verzichten ungern auf die Einnahmen von 6000 Frankfurtern.
#
Vereinsvorstände lassen sich von Politikern und der DFL …, aus Angst vor hohen Strafen und Einfluss der Politik. Ob das rein rechtlich überhaupt möglich wäre, steht auf einem anderen Blatt. Ist jetzt eh Latte. Der Beschluss ist durch, dank denen sind  unsere Stadien wieder sicher.  

Das sich die Fanvereinigungen, Ultragruppierungen und normalen Fans das gefallen lassen, darf stark bezweifelt werden. Die Antwort werden wir ab morgen sehen. Die Proteste gehen weiter und werden verschärft. In vielen Stadien wird weiter gezündelt, wahrscheinlich mehr denn je. Eine großartige Band, treffenderweise aus FFM, sang einmal: „ Die Welt hat uns verlangt, sie hat nichts Besseres verdient.“

Der Fußball geht den Bach runter. Eigentlich tut er das schon seit der Einführung der Championsleague oder sogar schon seit der ersten Trikotwerbung. Plastikvereine schießen wie Pilze aus den Böden, Scheichs und Konzerne übernehmen die Vereine. Wir einfachen und nicht nach Geld stinkenden Fans nicht mehr gern gesehen. Wie können wir es wagen uns aufzuregen, weil eine Eintrittskarte in der Kurve über 30 Euro kostet…

In diesem Sinne. Schönen Tag, Servus, Phüats eich, machts gut, wie auch immer. Die Welt geht eh nächste Woche unter und alles wird besser.
#
Noch einmal SPON am 11.12.12:

Bund darf Stadionstehplätze nicht verbieten

http://www.spiegel.de/sport/fussball/stadionsicherheit-bundesregierung-darf-stehplaetze-nicht-verbieten-a-872125.html
Innenminister Friedrich droht immer wieder mit einem Stehplatzverbot in Fußballstadien - doch offenbar hat er dafür gar keine Handhabe. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken hervor. Demnach sind für alle Fragen des Baurechts allein die Länder zuständig.
#
Die Frage möchte ich auch stellen.

Kann mir den Kalender einer besorgen? Bin hier leider einfach zu weit weg und zu Heimspielen schaffe ich es deshalb leider sehr sehr selten.
Und im Büro, umgeben von X Bayernfans, macht sich so ein Kalender mal so richtig gut

Danke schon mal im voraus.

Bitte per PN  
#
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Ich-fuehl-mich-sicher-Mitinitiator-Es-herrscht-kein-Buergerkrieg;art11635,1837651

Am besten ist der Satz: "Mich überrascht es, welche weitreichenden Schlüsse aus einem so dünnen Datensatz wie dem der ZiS gezogen werden sollen. Mit dieser Argumentation würde kein Student in einer Zweitsemester-Hausarbeit durchkommen."
#
Bin mit dem Auto angereist. Hab nur 1h Autofahrt. Ein FCB Fan war noch dabei. Er durfte aber seine Utensilien nicht im Auto ausbreiten. Schließlich musste ich fahren
Man, hab ich mich gefreut endlich wieder unsere SGE zu sehen. Hier hab ich nicht allzu oft die Mgl.keit. 4-5x pro Saison, mehr is leider nich  

Am Haupteingang rein, kaum abgetastet worden, obwohl ich eindeutig als Adler erkennbar war. Ich hätte alles mit reinschmuggeln können.

Mit befreundeten Bayernfans noch ein bissel gelabert und dann ab in den Block, um unseren Jungs beim aufwärmen zuzusehen.
Habe von den Zelten und Kontrollen nix gewusst, weil ich seit Freitag Nachmittag nicht noch mal im Internet war.
Spiel fing an und nach ein paar Minuten forderte uns im Oberrang einer auf aus Protest den Block zu verlassen. Hatte mich schon gewundert wo unsere Anheizer sind und warum noch so viele leere Flecken in der Kurve waren.
Bin dann also raus mit ca. 60-80 anderen. Mehr waren es leider nicht.

Bin dann das ganze Spiele an der Stelle gewesen, von wo aus die Youtube Videos von unseren "Aufständischen" gedreht wurden. Vom Spiel nix mehr mitbekommen. War mir in dem Moment auch ziemlich egal.
In der HZ kamen 2 Bayernfans zu uns und zollten und Respekt für den Boykott. Dann aber machten sie sich lächerlich, als sie meinten das ihnen solche Kontrollen auch bei jedem 2. Auswärtsspiel passieren. Ja ne, ist klar, lass sie schwatzen, dachte ich.  

Nach dem Spiel meinen FCB Kumpel eingesammelt und ihn aufgeklärt, weil er sich über unseren schwachen Support gewundert hat.

Auf dem Weg zum Parkhaus noch ein paar Rangeleien mitbekommen, weil sich ein paar FCB Touris über uns lustig gemacht haben,.

Danke, scheiß FCB und ihr grünen Deppen (in Bayern darf ich euch zum Glück straffrei so nennen), dass ihr mir den Tag versaut habt.
#
Cino schrieb:
allgäu-adler schrieb:
Bin gerade zurück, hab es ja nicht so weit.

Als ich das alles mitbekommen habe, bin ich raus ausm Block. Mit ca. 100 weiteren Eintrachtlern.

Bin mir aber sicher das es die wenigsten gecheckt haben, was raußen abging, leider. Jede Wette das sonst mehr rausgekommen wären.

Als von den 100 Mann einige ganz ausm Stadion wollten wurden sie von den grünen Genossen eingekesselt. Beinahe wäre es eskaliert, da auch noch ein Tor aufgegangen ist wo unsere Jungs beinahe durch sind.

Der Witz ist ja das ich so gut wie gar nicht kontrolliert wurde, obwohl ich eindeutig als SGE Fan erkennbar war. Nur weil ich vom Parkhaus kam und einen anderen Eingang genommen hab. Ein bissel abtasten und das wars.

Habe immer noch so einen Hals. Unser Fußball geht vor die Hunde  


euch wurde dann auch der erneute zutritt ins stadion verwehrt wenn ihr rausgegangen seid, richtig?


Japp. Die Karten hätten eh beim erneutem Einlass so ein schönes rotes Licht ausgelöst.
#
stadionretter schrieb:
Soweit mir das berichtet wurde standen die Zelte direkt auf dem Busparkplatz. Betroffen waren somit v.a. die EFCs und die UF.

Leute, die mit dem Auto gekommen sind oder beispielsweise im Ebbelwoi-Express der Adler München waren und dann mit U- oder S-Bahn zum Stadion sind haben somit wirklich keine Zelte gesehen.

Da ich nicht dabei war und nicht weiss, wie die Kommunikation zwischen den "Busfahrern" und den Fans, die bereits im Block waren, genau abgelaufen ist, kann und will ich hier niemandem den schwarzen Peter zuschieben.

Lasst erst mal hören, was diejenigen sagen, die tatsächlich vor Ort waren.


Ich habe nur 2 Zelte gesehen, die direkt hinterm Einlass aufgebaut waren. Busparkplatz kann ich nicht beurteilen.
#
Bin gerade zurück, hab es ja nicht so weit.

Als ich das alles mitbekommen habe, bin ich raus ausm Block. Mit ca. 100 weiteren Eintrachtlern.

Bin mir aber sicher das es die wenigsten gecheckt haben, was raußen abging, leider. Jede Wette das sonst mehr rausgekommen wären.

Als von den 100 Mann einige ganz ausm Stadion wollten wurden sie von den grünen Genossen eingekesselt. Beinahe wäre es eskaliert, da auch noch ein Tor aufgegangen ist wo unsere Jungs beinahe durch sind.

Der Witz ist ja das ich so gut wie gar nicht kontrolliert wurde, obwohl ich eindeutig als SGE Fan erkennbar war. Nur weil ich vom Parkhaus kam und einen anderen Eingang genommen hab. Ein bissel abtasten und das wars.

Habe immer noch so einen Hals. Unser Fußball geht vor die Hunde  
#
allgäu-adler schrieb:
general_chang schrieb:
allgäu-adler schrieb:
general_chang schrieb:
sge_bayer schrieb:
Gude,
hätt mal ne frage:
jetzt sind es ja nur noch 2 1/2 Wochen bis zum Spiel und ich hab weder Absage noch Karten bekommen.
Ist das normal bzw. wann kann ich ca. mit ner Mitteilung rechnen?

Danke und Grüße


Hast du eine Bestätigungsmail bekommen.... Naja aber da noch Tickets zu kaufen sind, sollten auch alle Tickets bekommen. Warte aber auch noch auf ein Ticket.  


Keine Bange, meine Karten kamen gestern erst an. Aber leider welche für  45 Bucks. Für die billigeren hatte ich vor 2 Wochen schon eine Absage bekommen.


Für welchen Block hast du denn jetzt welche bekommen?  Hoffe ja noch auf eine Karte in S1, glaub aber irgendwie das es keine wird.


Ich habe für Block 60 welche ergattert. Wenn ich den Plan so anschaue ist das neben der Stehplatzkurve.


Oberhalb meine ich.
#
general_chang schrieb:
allgäu-adler schrieb:
general_chang schrieb:
sge_bayer schrieb:
Gude,
hätt mal ne frage:
jetzt sind es ja nur noch 2 1/2 Wochen bis zum Spiel und ich hab weder Absage noch Karten bekommen.
Ist das normal bzw. wann kann ich ca. mit ner Mitteilung rechnen?

Danke und Grüße


Hast du eine Bestätigungsmail bekommen.... Naja aber da noch Tickets zu kaufen sind, sollten auch alle Tickets bekommen. Warte aber auch noch auf ein Ticket.  


Keine Bange, meine Karten kamen gestern erst an. Aber leider welche für  45 Bucks. Für die billigeren hatte ich vor 2 Wochen schon eine Absage bekommen.


Für welchen Block hast du denn jetzt welche bekommen?  Hoffe ja noch auf eine Karte in S1, glaub aber irgendwie das es keine wird.


Ich habe für Block 60 welche ergattert. Wenn ich den Plan so anschaue ist das neben der Stehplatzkurve.
#
general_chang schrieb:
sge_bayer schrieb:
Gude,
hätt mal ne frage:
jetzt sind es ja nur noch 2 1/2 Wochen bis zum Spiel und ich hab weder Absage noch Karten bekommen.
Ist das normal bzw. wann kann ich ca. mit ner Mitteilung rechnen?

Danke und Grüße


Hast du eine Bestätigungsmail bekommen.... Naja aber da noch Tickets zu kaufen sind, sollten auch alle Tickets bekommen. Warte aber auch noch auf ein Ticket.  


Keine Bange, meine Karten kamen gestern erst an. Aber leider welche für  45 Bucks. Für die billigeren hatte ich vor 2 Wochen schon eine Absage bekommen.
#
Es werden vermutlich wieder viele Eventfans der Bajuwaren über uns Karten ordern und so wird der Mittelrang leider bunt gemischt sein. Alle werden brav sitzen und wehe es steht wer auf. Dann werden gleich die Ordner verständigt. Jedes Jahr das gleiche.  

Zum Glück gabs für mich immer eine Karte für den Oberrang.
Denn lieber vorm TV als Mittelrang.
#
+1 aus dem Allgäu = 40