
amananana
7058
#
Basaltkopp
Ich fahre tatsächlich gleich los in ein Wellnesshotel
amananana schrieb:
Aber als "primitives Gerotze" siehst Du ja sowieso gleich alles an, was nicht Deiner festgebackenen Meinung entspricht.
Diese Aussage ist nicht nur schlicht und ergreifend falsch, sondern auch sehr provokant. Das liegt aber wohl auch daran, dass Du mich nicht leiden kannst. Ist mir aber egal.
Und was ist eine festgebackene Meinung? Und wie sieht das bei Dir aus, wenn Du Deine Meinung für richtig hältst? Ist sie dann variabel?
Basaltkopp schrieb:
Diese Aussage ist nicht nur schlicht und ergreifend falsch, sondern auch sehr provokant. Das liegt aber wohl auch daran, dass Du mich nicht leiden kannst. Ist mir aber egal.
Wie kann ich jemanden "gut leiden" oder "nicht leiden", den ich noch nicht mal persönlich kenne? Anhand von Beiträgen?
Und zum Theme provozieren, gerade Du erwähnst das???
Grundsätzlich bin ich sogar oftmals mit Dir einer Meinung. Das muß ich dann aber nicht extra erwähnen, oder tut Dir das dann gut, wenn Du Deine verbalen bzw. schriftlichen Streicheleinheiten bekommst?
Zu Deiner Frage: Ich gebe zu, daß meine persönlichen Meinungen hie und da nicht variabel sind (egal welche Themen). Aber ich springe auch nicht verbal gleich auf jede konträre Meinung an die Decke
Wenn ihr beiden euch dann entschieden habt ein Stundenhotel zu nehmen oder aber ein schönes Wellnesswochende zu verbingen und zudem entschieden habt wer von euch beiden Oben liegt und wer die Vagina und wer die Honda hat lasst es uns Wissen!
Zurück zum Spocht
Zurück zum Spocht
amananana schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und jeder hat das Recht die Intention der Leute zu hinterfragen, die nur zum Maulen hier erscheinen und deren "Kritik" oftmals keine ist, sonst in aller Regel nur primtives Gerotze.
Selbst wenn es so wäre, fragen darfst Du. Aber als "primitives Gerotze" siehst Du ja sowieso gleich alles an, was nicht Deiner festgebackenen Meinung entspricht.
Man kann aber auch etwas zur Kenntnis nehmen, ohne die Finger still zu halten und eine gegenteilige Meinung vertreten.....stille Finger würden mir weder meine Frau noch das Forum verzeihen.....
Da sowieso wieder ich gemeint bin - mit sachlicher Kritik setze ich mich auch sachlich auseinander. Aber das ignorierst Du freilich, um Deine festgebackene Meinung über mich zu bestätigen. Selektives Lesen nennt man das auch.
Gerotze, Dreckwerfen.....fehlt noch Nestbeschmutze.....das gehört zu seinem Standard-Repertoir....
Er bestimmt hier die Regeln, sein Forum. er bestimmt was Kritik sein darf und was nicht.......er ist der Erdogan des Eintracht-Forum.
Entweder spielst du mit, schleimst ihn ein oder aber du wirst hier täglich gemobbt von ihm.
Und alle gucken zu und lassen ihn gewähren........und dann wundern sie sich das hier keiner mehr Bock hat zu schreiben!
Er bestimmt hier die Regeln, sein Forum. er bestimmt was Kritik sein darf und was nicht.......er ist der Erdogan des Eintracht-Forum.
Entweder spielst du mit, schleimst ihn ein oder aber du wirst hier täglich gemobbt von ihm.
Und alle gucken zu und lassen ihn gewähren........und dann wundern sie sich das hier keiner mehr Bock hat zu schreiben!
amananana schrieb:
Und dafür muss es einfach irgendwelche Ursachen geben, über die hier jeder das Recht hat (in gemäßigtem Maße natürlich) sich seine Gedanken zu machen - und zwar unabhängig wann und wie oft er hier in Erscheinung tritt.
Und jeder hat das Recht die Intention der Leute zu hinterfragen, die nur zum Maulen hier erscheinen und deren "Kritik" oftmals keine ist, sonst in aller Regel nur primtives Gerotze.
amananana schrieb:
Jo, dann nehmt das doch einfach mal so zur Kenntnis und haltet Eure Finger still.....
Na denn. Machen wir den Laden zu und keiner schreibt mehr. Halten wir alle die Finger still und nicht nur die, denen Du das gerne auferlegen würdest.
Basaltkopp schrieb:
Und jeder hat das Recht die Intention der Leute zu hinterfragen, die nur zum Maulen hier erscheinen und deren "Kritik" oftmals keine ist, sonst in aller Regel nur primtives Gerotze.
Selbst wenn es so wäre, fragen darfst Du. Aber als "primitives Gerotze" siehst Du ja sowieso gleich alles an, was nicht Deiner festgebackenen Meinung entspricht.
amananana schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und jeder hat das Recht die Intention der Leute zu hinterfragen, die nur zum Maulen hier erscheinen und deren "Kritik" oftmals keine ist, sonst in aller Regel nur primtives Gerotze.
Selbst wenn es so wäre, fragen darfst Du. Aber als "primitives Gerotze" siehst Du ja sowieso gleich alles an, was nicht Deiner festgebackenen Meinung entspricht.
Man kann aber auch etwas zur Kenntnis nehmen, ohne die Finger still zu halten und eine gegenteilige Meinung vertreten.....stille Finger würden mir weder meine Frau noch das Forum verzeihen.....
amananana schrieb:
Aber als "primitives Gerotze" siehst Du ja sowieso gleich alles an, was nicht Deiner festgebackenen Meinung entspricht.
Diese Aussage ist nicht nur schlicht und ergreifend falsch, sondern auch sehr provokant. Das liegt aber wohl auch daran, dass Du mich nicht leiden kannst. Ist mir aber egal.
Und was ist eine festgebackene Meinung? Und wie sieht das bei Dir aus, wenn Du Deine Meinung für richtig hältst? Ist sie dann variabel?
fastmeister92 schrieb:Brodowin schrieb:
Konstruktive Kritik ist hier schlicht nicht möglich, da das Geschriebene keinen Einfluss auf die handelnden Leute hat.
Das ist Blödsinn. Eine Kritik kann durchaus konstruktiv sein, auch wenn sie von den handelnden Personen nicht gelesen wird.
Wortklauberei, aber im Prinzip hat er insofern recht, dass Kritik nur dann konstuktiv ist, wenn sie handelnde Personen erreicht und diese entsprechend umgesetzt wird. Ansonsten ist sie "nur" sachlich.
Auch wenn oftmals alles in einem Posting zusammengemixt wird, sollten die "Rosa-Brillen-Träger" durchaus mal differenzieren, zwischen Panikmache, Meckerei, Kritik oder Enttäuschung. Bei mir zumindest überwiegt deutlich Letzteres - nicht über die ganze Saison, aber eben in diesem Jahr. Und dafür muss es einfach irgendwelche Ursachen geben, über die hier jeder das Recht hat (in gemäßigtem Maße natürlich) sich seine Gedanken zu machen - und zwar unabhängig wann und wie oft er hier in Erscheinung tritt.
Klar, im Vergleich zum letzten Jahr echauffieren wir uns auf Luxusniveau - haben den Klassenerhalt so gut wie sicher und noch alle Möglichkeiten einen guten (wie wer immer das auch definiert) zu erreichen, als Zugabe dazu noch das Pokalhalbfinale. Und logisch, die Abschlußtabelle ist entscheidend, alles andere ist uninteressant
Jo, dann nehmt das doch einfach mal so zur Kenntnis und haltet Eure Finger still.....
Klar, im Vergleich zum letzten Jahr echauffieren wir uns auf Luxusniveau - haben den Klassenerhalt so gut wie sicher und noch alle Möglichkeiten einen guten (wie wer immer das auch definiert) zu erreichen, als Zugabe dazu noch das Pokalhalbfinale. Und logisch, die Abschlußtabelle ist entscheidend, alles andere ist uninteressant
Jo, dann nehmt das doch einfach mal so zur Kenntnis und haltet Eure Finger still.....
amananana schrieb:
Und dafür muss es einfach irgendwelche Ursachen geben, über die hier jeder das Recht hat (in gemäßigtem Maße natürlich) sich seine Gedanken zu machen - und zwar unabhängig wann und wie oft er hier in Erscheinung tritt.
Und jeder hat das Recht die Intention der Leute zu hinterfragen, die nur zum Maulen hier erscheinen und deren "Kritik" oftmals keine ist, sonst in aller Regel nur primtives Gerotze.
amananana schrieb:
Jo, dann nehmt das doch einfach mal so zur Kenntnis und haltet Eure Finger still.....
Na denn. Machen wir den Laden zu und keiner schreibt mehr. Halten wir alle die Finger still und nicht nur die, denen Du das gerne auferlegen würdest.
Ich kann alle verstehen, die sich momentan Sorgen machen oder eine gewisse Skepsis für die nächsten Spiele haben. Ich verstehe aber auch diejenigen, die sich dem nicht anschließen wollen und eher positiv denken.
Beides kann richtig oder falsch sein, genau werden wir das erst in einigen Wochen wissen.
Ich bin auch von manchem enttäuscht, insbesondere darüber, das man aus einer sehr guten Vorrunde nicht doch mehr gemacht hat.
Aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um wirklich überrascht zu sein.
Und weil das so ist, die Diva läßt grüßen, weiß ich auch, das noch alles möglich ist, sowohl nach oben wie auch nach unten.
Ich hoffe aber, das gegen Augsburg gewonnen wird und dann glaubt die Mannschaft auch wieder an ihre eigenen Stärken. Daraus können Ergebnisse entstehen, die wir alle jetzt noch gar nicht für möglich halten.
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Volle Unterstützung am Samstag für unsere Mannschaft, ein Sieg ist eminent wichtig und das wissen auch alle Verantwortlichen inkl. der Spieler selbst.
Langweilig wars und wirds mit der Eintracht nie und genau deshalb bin ich vor langer Zeit ihr Fan geworden.
Wir packen das......
Beides kann richtig oder falsch sein, genau werden wir das erst in einigen Wochen wissen.
Ich bin auch von manchem enttäuscht, insbesondere darüber, das man aus einer sehr guten Vorrunde nicht doch mehr gemacht hat.
Aber ich kenne die Eintracht schon zu lange, um wirklich überrascht zu sein.
Und weil das so ist, die Diva läßt grüßen, weiß ich auch, das noch alles möglich ist, sowohl nach oben wie auch nach unten.
Ich hoffe aber, das gegen Augsburg gewonnen wird und dann glaubt die Mannschaft auch wieder an ihre eigenen Stärken. Daraus können Ergebnisse entstehen, die wir alle jetzt noch gar nicht für möglich halten.
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Volle Unterstützung am Samstag für unsere Mannschaft, ein Sieg ist eminent wichtig und das wissen auch alle Verantwortlichen inkl. der Spieler selbst.
Langweilig wars und wirds mit der Eintracht nie und genau deshalb bin ich vor langer Zeit ihr Fan geworden.
Wir packen das......
cm47 schrieb:
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Haben diese Hochrechnereien denn jemals Sinn gemacht. Das hier ist auch etwas Trash-Talk. Man kommuniziert und stellt Szenarien in alle Richtungen auf. u.a. ist dafür doch ein Forum da.
Sollen alle in die gleiche Kerbe hauen und mitteilen wie toll doch alles ist? OK, hier gibt´s wirklich einige, die es mit Schwarzmalerei total übertreiben, aber diese ständige "alles-wird-gut"-Parolen (in welcher Hinsicht eigentlich, denn absteigen werden wir eh nicth) von Einigen geht mir genauso auf den S.... Setzt endlich mal Eure "Rose-Brillen" ab und schaut Euch die Tabelle vom Jahresende an und kommt nicht mit solchen Satzeröffnungen wie, "Ja, ich weiß, es hätte besser laufen können" oder so ähnlich
amananana schrieb:cm47 schrieb:
Deshalb macht die ganze Rechnerei, zumindest jetzt, noch keinen Sinn und das wenn und aber auch nicht.
Haben diese Hochrechnereien denn jemals Sinn gemacht. Das hier ist auch etwas Trash-Talk. Man kommuniziert und stellt Szenarien in alle Richtungen auf. u.a. ist dafür doch ein Forum da.
Sollen alle in die gleiche Kerbe hauen und mitteilen wie toll doch alles ist? OK, hier gibt´s wirklich einige, die es mit Schwarzmalerei total übertreiben, aber diese ständige "alles-wird-gut"-Parolen (in welcher Hinsicht eigentlich, denn absteigen werden wir eh nicth) von Einigen geht mir genauso auf den S.... Setzt endlich mal Eure "Rose-Brillen" ab und schaut Euch die Tabelle vom Jahresende an und kommt nicht mit solchen Satzeröffnungen wie, "Ja, ich weiß, es hätte besser laufen können" oder so ähnlich
Zuspitzungen sind nie hilfreich, eher sachliche Analysen....und dafür benötigt man auch keine Brillen gleich welcher Farbe, sondern nur Sachverstand....mich interessiert nur die Abschlußtabelle, keine Wasserstände am Jahresende....
municadler schrieb:
Dieses gebetsmühlenartige angiften aller die kritisieren bzw ihrem Ärger Luft machen wollen oder einfach nur jammern wollen ist mindestens genauso unerträglich.
Was soll denn in einem Fan Forum sonst passieren ?nach so einer Serie wäre das überall so.
Seid doch froh dass die allermeisten versuchen halbwegs konstruktiv zu kritisieren, die machen sich mehr gedanken über ihren Verrein als so mancher Forumswächter hier
Gebetsmühlenartig? Ich habe das bisher genau einmal geschrieben. Gebetsmühle geht anders.
Ich habe auch nichts gegen Kritik - Gott bewahre! Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen, um dann mehr oder weniger sinnfrei gegen Mannschaft, Trainer, Verein und Gott und die Welt zu schießen. Zu angenehmeren Zeiten sind die nie da - also muss ich annehmen, dass denen angenehme Situationen unangenehm sind. Das ist dann wirkliches Angiften.
Wenn hier Leute kritisieren (Kritik ist durchaus berechtigt zur Zeit, keine Frage), von denen man weiß, dass sie die Eintracht differenziert betrachten, dann ist das eine ganz andere Sache. Solche Statements waren mit meinem - zugegebenermaßen sehr emotionalen - Post auch nicht gemeint.
clakir schrieb:
Aber ich finde halt die Aussagen von Leuten nicht gerade ersprießlich, die hier wirklich nur nach Niederlagen auftauchen,
??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.
Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.
Genau so ist es , dass es nach einer Niederlagenserie schlicht mehr Diskussionsbedarf gibt als der Bedarf besteht sich wenn alles supi läuft sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen liegt an der Natur der Sache.
Im Sport genauso wie in andren Feldern
Im Sport genauso wie in andren Feldern
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:
??? Sollen die nach jedem Sieg auftauchen und schreiben, wie geil das alles ist oder Vorschläge machen, was man in so einer Glücksphase noch ändern sollte.
Es ist halt nunmal so - ob in einem Fußballforum oder der Politik - Postings bzw. Leserbriefe sind zu 90% Kritik oder (scheinbare) Verbesserungsvorschläge.
Läuft alles gut, ist doch prima. Dann kannste mal der Allgemeinheit schreiben, wie geil doch alles ist und wie toll Du Dich fühlst. Da mußt Du nicht groß diskutieren, denn es ist ja alles in Ordnung. Du kannst vielleicht diskutieren, ob die Streifen auf dem Trikot nicht mal waagrecht verlaufen könnten oder ob die Krawatte von Fischer noch zeitgemäß ist - aber nicht über das Spielgeschehen - weil das ja alles so toll ist.
Und den Leuten spätestens nach dem 8. Sieglos-Spieltag in Folge noch Flennerei vorzuwerfen, ist m.E. selbst Flennerei.
Natürlich sollen die hier nach Siegen auftauchen und schreiben! Was ist das denn für eine bescheuerte Frage? Die Leute, die hier nur nach Niederlagen rein rotzen üben nämlich keine Kritik, sondern wollen einzig und alleine ihren Seelenmüll los werden. Mag ja sein, dass es ein gesellschaftlicher Trend ist, immer nur das Maul auf zu machen, wenn es was zu kritisieren gibt. Wird aber dadurch noch lange nicht gut. Leute, die nur zum Meckern oder wenn es was zu kritisieren gibt, aktiv werden, sind schlicht widerlich, ekelhaft und zum kotzen. Redet ihr mit euren Freunden, eurer Frau oder euren Kindern auch nur, wenn es was zu kritisieren gibt? Muss ja ein ganz prima Leben sein...
Der Sinn eines Forums ist Meinungsaustausch und das Teilen von Emotionen. Und das heißt nicht, dass man hier nur auftauchen sollte und seinen Frust rein rotzen muss.
Ich persönlich finde die Kritik von Leuten wesentlich glaubwürdiger, die auch in der Hinrunde hier aktiv waren, als von denen, die jetzt aus ihren finsteren Löchern gekrochen kommen. Dass die hier Gegenwind kriegen, ist nachvollziehbar. Dass sie dann jammern, dass man hier ja angeblich keine Kritik äußern darf, ist bezeichnend. Und bei dem Vorwand, dass die Kritik ja konstruktiv sei und hier Verbesserungsvorschläge gemacht werde, lache ich mich schlapp. Hier im Forum kann Kritik überhaupt nicht konstruktiv sein, denn der Kovac liest hier bestimmt nicht mit und denkt sich "Ah, gute Idee mit der Viererkette oder den Hrgota mal draußen zu lassen, wenn das Forum das sagt machen wir das nächste Woche mal".
Der Witz ist das ich von Brane immer viele gehalten habe.
Und seine bisherige Treferquote/Spielzeit war bisher ganz brauchbar.
In der Vorrunde ging es ja auch noch.
Nur blöderweise trifft er in der RR seit einiger Zeit trotz viel Spielzeit gar nichts mehr.
Dazu kommt das sein Konkurrent Seferovic mit den Gedanken weg ist.
Und der dritte im Bunde leider diese Saison kaum fit war und bis Saisonende wohl auch nicht mehr helfen kann.
Es gibt nur 3 Lösungen.
Die einfachste: Brane schießt die Dinger endlich wieder rein. Klar käme einem Wunder gleich.
Die zweite: Kovac schult einen anderen Spieler zum Stürmer um, nur wen ??
Die dritte: Kovac nimmt einen Stürmer aus der Jugend und wirft Ihn ins kalte Wasser.
Alles keine überzeugenden Aussichten.
Denn der Witz ist, man braucht bei uns ja nichtmal mehr eine Verteidigung und kann wild drauf los stürmen,
wir treffen ja eh nichts.
Und seine bisherige Treferquote/Spielzeit war bisher ganz brauchbar.
In der Vorrunde ging es ja auch noch.
Nur blöderweise trifft er in der RR seit einiger Zeit trotz viel Spielzeit gar nichts mehr.
Dazu kommt das sein Konkurrent Seferovic mit den Gedanken weg ist.
Und der dritte im Bunde leider diese Saison kaum fit war und bis Saisonende wohl auch nicht mehr helfen kann.
Es gibt nur 3 Lösungen.
Die einfachste: Brane schießt die Dinger endlich wieder rein. Klar käme einem Wunder gleich.
Die zweite: Kovac schult einen anderen Spieler zum Stürmer um, nur wen ??
Die dritte: Kovac nimmt einen Stürmer aus der Jugend und wirft Ihn ins kalte Wasser.
Alles keine überzeugenden Aussichten.
Denn der Witz ist, man braucht bei uns ja nichtmal mehr eine Verteidigung und kann wild drauf los stürmen,
wir treffen ja eh nichts.
Pech = mangelnde Quaität? Die Torausbeute ist eine glatte 6. Qualität kommt von Qual (Zitat Magath). Ich denke, dass das Wohlfühlklima für die Spieler nun ein jehes Ende nehmen sollte. Der Trainer muss die Schlagzahl deutlich erhöhen und mächtig Druck machen. Das Schönreden der Leistungen muss auch ein Ende haben, sonst spielen wir echt noch die Relegation! Gegen den VFB (worst case!) ginge es dann gegen einen richtigen Gegner auf Augenhöhe und nicht gegen eine deutlich schwächere Mannschaft, wie es der Club beim letzten Mal war. Wenn der Torwart meint, öffentlich seinen tollen, knallharten Vater für die Verhandlungen mit der Eintracht loben zu müssen, gehört er auf die Bank, Gerade, wenn er eine so unsichere Leistung bietet, wie gestern Nachmittag! Soll der zweite Mann mal ran, das ist doch die einzige Position auf der wir zwei fast gleich gute Spieler haben. Ausserdem wäre es mal ein deutliches Zeichen, wie man sich die Solidarität der Spieler, gerade in einer so schwierigen Phase, vorstellt.
Landroval schrieb:
Soll der zweite Mann mal ran, das ist doch die einzige Position auf der wir zwei fast gleich gute Spieler haben.
Woher willst Du wissen, daß das so stimmt? Der Heinz hat gerade mal zwei BL bislang bestritten, Hradecky uns letzte Saison den A... gerettet und auch jetzt meistens solide gespielt.
Ich gebe Dir jedoch Recht, daß sein Auftreten bzw. das seines Vaters bei den Vertragsverhandlungen schon irgendwo eine Unverschämtheit ist.
amananana schrieb:
Ich gebe Dir jedoch Recht, daß sein Auftreten bzw. das seines Vaters bei den Vertragsverhandlungen schon irgendwo eine Unverschämtheit ist.
Ich habe echt keine Ahnung, wie Lukas und/oder sein Vater bei den Verhandlungen auftreten. Daher wäre ich froh, wenn ich von Insidern mehr Infos bekommen würde.
Vielleicht fordert Familie Hradecky ja auch nur so viel, wie sie bei anderen Vereinen locker bezahlt bekommen würden. Ich nenne mal nur den HSV - bei den Ablösen und den Gehälter die dort bezahlt werden, kann Lukas dort locker 4 Mio fordern. Ob er das, insbesondere bei den Leistungen in der RR auch wirklich wert ist, will ich gar nicht beurteilen.
Dass wir solche Gehälter nicht zahlen können und wollen ist auch klar, dennoch ist es doch ihr gutes Recht, den bestmöglichen Vertrag abschließen zu wollen. Will die Eintracht ja auch. Wenn Papa Hradecky gesagt hätte, dass Lukas bis 2022 unterschreibt und für 500k Euro im Jahr spielt, hätte die Eintracht auch nicht mehr geboten.
DeMuerte schrieb:
Unter Qualität verstehe ich auch Kontinuität. Und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer
ich schrieb vor Saisonbeginn sinngemäß...ich hoffe das es Kovac gelingt seinen "Siegswillen" hier zu implantieren.In der Vorrunde traute ich meinen Augen nicht.Ich dachte mir...Wat so schnell?.War es doch gerade dieser Wille der uns Punkt für Punkt brachte. Schon zu Ende der VR wirkte die Mannschaft mental platt. Verständlich.Dann kam die Winterpause und Kovac meinte seine Mannschaft stünde schon so stabil in der Abwehr das jetzt der nächste Schritt hin zur Offensivehren Spielweise angebracht sei.Ich habe es hier nie geschrieben aber ich dachte mir wenn das mal gut geht und nicht zu früh kommt.Wenn ich mich recht erinnere sagte er mal das war ein Fehler.Er wollte den 3 Schritt machen und den zweiten überspringen.Der zweite Schritt wäre gewesen die Defensive noch mehr zu stärken und ihnen das ins Hirn zu meißeln. Nicht schön für den Betrachter aber wahrscheinlich erfolgreicher.
Ich möchte jetzt nicht noch ausführlicher werden bei der Ursachenforschung auch wenn es in Ansätzen den Ist Stand erklärt.Ich finde nicht das wir ein "Qualitätsproblem" haben.Fußball kann jeder einzelne Spielen der da auf dem Feld steht.Die Herausforderung liegt im Kopf
Wir sollten Kovac und den Spielern das "Reifen" zugestehen,das dazulernen und Wachsen und Hoffen das es ihm, dem Trainerteam und den Spielern gelingt die Kurve zu bekommen.
Was fehlt ist ein Tor mehr wie der Gegner.Nicht mehr und nicht weniger.
Ganz ehrlich..ich hab doch auch keine Ahnung
Steinat1975 schrieb:
Wir sollten Kovac und den Spielern das "Reifen" zugestehen,das dazulernen und Wachsen und Hoffen das es ihm, dem Trainerteam und den Spielern gelingt die Kurve zu bekommen.
Kovac sollten wir das Reifen zugestehen, ebenso einigen anderen Spielern. Aber das gilt mittlerweile nicht mehr für den Angriff. Da muß jetzt einfach der Knoten platzen.
Ja und? Unser Problem liegt ja nicht allein in der Analyse sondern begründet sich vorwiegend in unserer Abschlussschwäche.
Und das wir hier offenbar ein Qualitätssproblem haben liegt doch auf der Hand. In der Vorunde konnten wir eben noch überraschen, da griff ein Rädchen ins andere, wir wurden sozusagen von einer Erfolgswelle getragen usw. usf.
Nur all diese Faktoren greifen eben nun nicht mehr, was dann in der Konsequenz dann auch ein Stück weit mit mangelnder Qualiät zu tun hat. Denn die Kontinuität, welche uns in der VR noch ausgezeichnet hat, ist längst verflogen.
Und das wir hier offenbar ein Qualitätssproblem haben liegt doch auf der Hand. In der Vorunde konnten wir eben noch überraschen, da griff ein Rädchen ins andere, wir wurden sozusagen von einer Erfolgswelle getragen usw. usf.
Nur all diese Faktoren greifen eben nun nicht mehr, was dann in der Konsequenz dann auch ein Stück weit mit mangelnder Qualiät zu tun hat. Denn die Kontinuität, welche uns in der VR noch ausgezeichnet hat, ist längst verflogen.
DeMuerte schrieb:
Unser Problem liegt ja nicht allein in der Analyse sondern begründet sich vorwiegend in unserer Abschlussschwäche.
Und das wir hier offenbar ein Qualitätssproblem haben liegt doch auf der Hand.
Da erzählst Du doch nix neues. Im Sturm liegt ein massives Qualitätsproblem. Das ärgert mich hier am meisten, daß wusste man schließlich schon nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison.
Wenn die nur halbwegs wie "normale Stürmer" eines anderen Clubs (außer evtl. SVD) treffen würden, bräuchte sich hier keiner größere Gedanken zu machen über irgendwelche Abwehrkettenformationen, Torwartpokereien, Abstand zur Abstiegszone, Analysen, Zeitungsberichte - geschweige denn den Trainer.
Hyundaii30 schrieb:Michael@Owen schrieb:
Ein Punkt reicht so gut wie sicher am Samstag für den Klassenerhalt. Mainz wird zu 99% kommenden Samstag verlieren. Dann wären es bei vier Spielen noch 7 Punkte plus besseres Torverhältnis zumal die Teams unten auch noch teilweise gegen einander spielen.
Wir haben uns mal durch vier Siege am Stück gerettet in den letzten 4 Spieltagen.
Letzte Saison haben wir 9 Punkte in den letzten 4 Spielen geholt !!
Schon. Aber wir sind 9. und nicht 15. Ergo müssten uns noch 6-7 andere Mannschsften überholen. Sehr unwahrscheinlich dass alle gleichzeitig punkten.
Völlig richtig. Selbst wenn wir alle restlichen Spiele noch verlieren würden, glaub ich nicht, daß der Drittletzte noch auf 38 Punkte kommt.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß wir gefälligst im Tabellenranking der Fernsehgelder und vor allem der Zufriedenheit der immer wieder zahlreich kommenden Fans mal so langsam wieder siegen sollten - am besten noch klar und überzeugend - obwohl ich notfalls auch vs. die Puppen einen "dreckigen Sieg" nehmen würde.
Ändert aber nichts an der Tatsache, daß wir gefälligst im Tabellenranking der Fernsehgelder und vor allem der Zufriedenheit der immer wieder zahlreich kommenden Fans mal so langsam wieder siegen sollten - am besten noch klar und überzeugend - obwohl ich notfalls auch vs. die Puppen einen "dreckigen Sieg" nehmen würde.
Warum sollte Kovac gerade nach einem Spiel beim BVB ratlos wirken? Es ist ja nicht so, daß wir gestern abgeschlachtet wurden, sondern wir haben uns bei einem CL-Vertreter achtbar aus der Affaire gezogen. Klar, dafür können wir uns zwar nix kaufen, aber es bringt auch nix, wenn er ständig eine "kluge" Parole nach der anderen rausposaunt.
Dann würde man ihn nämlich als Sprücheklopfer hinstellen, der nur reden würde.
Ich würde mir viel mehr Sorgen machen, wenn er nach dem nächsten Spiel ratlos wirken würde.
Dann würde man ihn nämlich als Sprücheklopfer hinstellen, der nur reden würde.
Ich würde mir viel mehr Sorgen machen, wenn er nach dem nächsten Spiel ratlos wirken würde.
Steinat1975 schrieb:
Was geht hier eigentlich ab.....
Auf der einen Seite sind die EL Plätze so Greifbar nahe und verführen.Auf der anderen Seite sind es nur noch 6 Punkte auf den RL-Platz.Nicht gut.Gar nicht gut.Das was mir Angst macht ist, dieses schöne Mitspielen und dann in Schönheit zu sterben.Unfassbar der Absturz von der VR in die RR (Punktemäßig)
Ich bin Sprachlos und bekomme keine klaren Gedanken zusammen um mir das alles zu erklären.Wo setzte ich da an?Gestern sah ich NK nach dem Spiel auf der PK und was ich da sah hat mir überhaupt nicht Gefallen.Ich sah einen Fragenden Trainer.Eben nicht den Trainer der selbst aus dem Negativstem noch das Positive zieht. Er wirkte auf mich wie jemand der in diesem Moment nicht wüsste was er noch Tun kann.Ich hoffe der Tag danach liefert wenigstens ihm Antworten.Schwierige Phase
Welcher Trainer ist nicht ratlos nach 10 nicht gewonnenen Spielen....?....Kovac ist ein noch junger Trainer und er wird ein noch besserer werden, wenn er diese schwierige Situation, wo einfach nur Erfolgserlebnisse fehlen, hinkriegt.
Er hat nur das "Material", das ihm der Verein aus bekannten Gründen zur Verfügung stellen kann und das reicht nicht für ganz oben. Kovac kann ich keinerlei Vorwurf machen, der sportlichen Führung auch nicht.
Ohne Kohle kriegste halt nicht die Kracher, die auch die engen Spiele gewinnen.
Das wird auch nächste Saison nicht wesentlich anders aussehen, die Anzahl der Leihspieler spricht ja Bände und ist symptomatisch, mehr ist finanziell eben nicht drin.
Das ist alles guter Durchschnitt, aber auch nicht mehr.
Nochmals: Wem soll ich dahingehend Vorwürfe machen....?
amananana schrieb:
Das nächste Spiel wird symptomatisch für die ganze Runde, ach, für die ganze SGE und Anhang/Presse:
Gewinnen wir, wird wieder von Europa gefaselt
Verlieren wir, sind wir brandheißer Abstiegskandidat
Vielleicht wäre am besten ein Unentschieden
Das kannste komplett knicken....wenn wir uns auch nur halbwegs noch die Chance erhalten wollen, einen einstelligen Tabellenplatz zu halten bzw. zu erreichen, helfen keine Unentschieden mehr, nur Siege....wenn das gelingt, können die anderen spielen, wie sie wollen....
Was bei der engen Tabellensituation auch völlig berechtigt ist .... und es Bremen oderGladbach genauso geht
amananana schrieb:
Also bitte:
4. Es gibt auch NACH Augsburg noch Spiele in denen wir punkten können
Dieses Argument hört man nun seit 10 Spieltagen:
-Mund abbuzze, halb so schlimm
-Nächstes Spiel wird besser
-Genügend Punkte zu vergeben, um die EL noch zu erreichen.....etc....etc......etc
Einmal in dieser Abwärtspirale ist es auch möglich die letzten 5 Spiele nicht mehr zu gewinnen. Was dann?? Gegen wen willst denn noch punkten wenn nicht gegen Augsburg zuhause???? Da kannst den Laden gleich zumahcen, wenn du die nicht schlägst und möglicherweise mit 5er Kette auf ein 0:0 spielst. Das ist ein Pflichtdreier....ohne wenn und aber. Da darf es keine Ausreden geben
Sicher war Bremen ein Pflichtdreier. Kilchestei würde wahrscheinlich auch von denen behaupten, dass sie alles andere als in Bestform waren als sie hier her kamen. Schließlich hatten die in den 7 Spielen davor nur 19 von 21 Punkten geholt.
Nach dem Spielverlauf und den Chancen hätte es ein Dreier sein müssen.
Nach dem Spielverlauf und den Chancen hätte es ein Dreier sein müssen.
Also bitte:
1. Denen fehlen 4 Leistungsträger durch Verletzungen oder Sperren
2. DIE müssen doch gewinnen um an uns ranzukommen
3. Wir müssen nur gewinnen, wenn wir wieder in den oberen Bereich der Tabelle kommen wollen - sonst reicht eigentlich auch ein Unentschieden - auch wenn das im Prinzip schon etwas armselig wäre
4. Es gibt auch NACH Augsburg noch Spiele in denen wir punkten können
1. Denen fehlen 4 Leistungsträger durch Verletzungen oder Sperren
2. DIE müssen doch gewinnen um an uns ranzukommen
3. Wir müssen nur gewinnen, wenn wir wieder in den oberen Bereich der Tabelle kommen wollen - sonst reicht eigentlich auch ein Unentschieden - auch wenn das im Prinzip schon etwas armselig wäre
4. Es gibt auch NACH Augsburg noch Spiele in denen wir punkten können
amananana schrieb:
Also bitte:
4. Es gibt auch NACH Augsburg noch Spiele in denen wir punkten können
Dieses Argument hört man nun seit 10 Spieltagen:
-Mund abbuzze, halb so schlimm
-Nächstes Spiel wird besser
-Genügend Punkte zu vergeben, um die EL noch zu erreichen.....etc....etc......etc
Einmal in dieser Abwärtspirale ist es auch möglich die letzten 5 Spiele nicht mehr zu gewinnen. Was dann?? Gegen wen willst denn noch punkten wenn nicht gegen Augsburg zuhause???? Da kannst den Laden gleich zumahcen, wenn du die nicht schlägst und möglicherweise mit 5er Kette auf ein 0:0 spielst. Das ist ein Pflichtdreier....ohne wenn und aber. Da darf es keine Ausreden geben
amananana schrieb:
Also bitte:
1. Denen fehlen 4 Leistungsträger durch Verletzungen oder Sperren
2. DIE müssen doch gewinnen um an uns ranzukommen
3. Wir müssen nur gewinnen, wenn wir wieder in den oberen Bereich der Tabelle kommen wollen - sonst reicht eigentlich auch ein Unentschieden - auch wenn das im Prinzip schon etwas armselig wäre
4. Es gibt auch NACH Augsburg noch Spiele in denen wir punkten können
Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber mittlerweile sehe ich das sehr kritisch.
1. Uns fehlen auch einige Spieler oder sind nicht richtig fit.
2. Mannschaften die unten stehen, bäumen sich oft kurz vor Saisonende nochmal auf.
Immerhin haben die Köln geschlagen und wir nicht.
Wir wissen sowas besser, wie viele andere Teams, sowohl was den Absturz betrifft, genauso wie die Aufholjagten.
Was haben wir das am Saisonende schon für Spiele hingelegt und genau der letzte Funke fehlt momentan
unserem Team. Ein Teil der Mannschaft ist mit anderen Dingen beschäftigt . Leider.
3. Nein ein unentschieden würde nicht sicher für das Ziel Klassenerhalt reichen.
4. Super Einstellung, dass sagen wir uns dann noch drei Mal das wir besser gespielt haben und nachdem
wir die Punkte dem Gegner geschenkt haben.
5. Übrigens ist Augsburg für mir lächerliche Weise Favorit.
Wir haben in der RR 9 Punkte geholt, die wenigstens 14 !
Ich wundere mich eh, über dieses Friede, Freude , Eierkuchen bei uns.
Ich bin zwar auch für Ruhe, aber so langsam müsste hier doch mal etwas Power rein
und ein paar Standpauken. Hier wirkt alles so, als wäre der Klassenerhalt sicher.
Ist er aber leider nicht.
Und ich habe auch keinen Bock die Saison hinter Hamburg, WOB oder so zu beenden,
die eine sch..... Saison spielen. Und das sollen wir nach der Hinrunde wirklich toppen ?!
Ich habe die Schnauze wirklich voll.
Zumal Kovac im Moment etwas ratlos wirkt und nicht mehr diese Power und Ideen aus der Vorrunde präsentiert/ausstrahlt. Klar spielen tut immer noch die Mannschaft auf dem Platz.
Aber Kovac muss erkennen, welche Spieler bereit sind, alles zu geben und für einen erfolgreichen Saisonabschluss
sorgen. Nach aussen hin, wirkt das alles sehr ideenlos im Moment.
Und ja so langsam habe ich die Hosen voll, den wir zerstören mit dieses lässigen Art, wieder mal eine eigentlich
gute Saison. Ich kann das aber wenigstens zugeben, denn mittlerweile gibt es hier Punktemäßig gar nichts mehr
schön zu reden.
Mir geht Hradys Hinhalterei inzwischen zwar auch auf den Keks. Ihn aber jetzt -angesichts unserer Sturmflaute- noch u.a. aufgrund seiner Paßquote in Frage zu stellen bzw. den tabellarischen Absturz mit zu verantworten, ist einfach unglaublich.
Ja vielleicht hätte er wirklich öfters mit nach vorne gehen sollen, Flanken schlagen und die selbst werwerten, wenn das schon ein Serferovic, "Abseits-Brani" oder die Deutsch-Quoten-Erfüller Blum oder Wolf nicht schaffen und der FG ständig verletzt ist.
Wenn wir vs. Gladbach wieder per Elferschießen ins Finale kommen würden und Hrady zwei Elfer hält, dann ist er für alle wieder die heißgeliebte Krake. Verlieren wir aber dieses Spiel 0:1 und vergeben beste Chancen, dann wird wieder danach gesucht, ob er diesen Gegentreffer nicht irgendwie hätte halten müssen.
Ja vielleicht hätte er wirklich öfters mit nach vorne gehen sollen, Flanken schlagen und die selbst werwerten, wenn das schon ein Serferovic, "Abseits-Brani" oder die Deutsch-Quoten-Erfüller Blum oder Wolf nicht schaffen und der FG ständig verletzt ist.
Wenn wir vs. Gladbach wieder per Elferschießen ins Finale kommen würden und Hrady zwei Elfer hält, dann ist er für alle wieder die heißgeliebte Krake. Verlieren wir aber dieses Spiel 0:1 und vergeben beste Chancen, dann wird wieder danach gesucht, ob er diesen Gegentreffer nicht irgendwie hätte halten müssen.