
amananana
7055
#
WürzburgerAdler
Stendera? Tosun?
adlergeorge schrieb:
Allgemein finde ich, dass aus unserer Jugendabteilung nicht mehr viel rauskommt. Waldschmidt, Bunjaki oder Kittel werden für nichts oder nur wenig Geld verkauft. Und wenn man sich die Kader der U-Nationalmannschaften anschaut, ist da auch nicht viel von der SGE dabei.
Waldschmidt hatte keine Geduld und wollte weg, in Hamburg läuft es auch nicht besser.
Bunjaki spielt in Holland auch fast nicht, war auch 2.Suspendiert.
Kittel hat Jahre lang kaum spielen können, es bleibt mal abzuwarten ob er diesmal durchhält.
Keinem der 3 braucht man eine Träne nachweinen. Das ändert aber auch nix daran, daß aus unserer Jugendabteilung seit Jahren nichts "Längerfristiges" für uns mehr hochkommt. Da scheint das Internat wirklich nur aus DFB-Pflichterfüllung zu dienen. Vielleicht setzt ja jetzt diesbezüglich mal ein Umdenkprozess ein. Mit dem Barkok scheint zumindest ein Kandidat vorhanden zu sein, den man mal etwas besser "pflegen" sollte, bevor man ihm den nächsten Leihspieler aus XY vor die Nase setzt.
amananana schrieb:
Keinem der 3 braucht man eine Träne nachweinen. Das ändert aber auch nix daran, daß aus unserer Jugendabteilung seit Jahren nichts "Längerfristiges" für uns mehr hochkommt. Da scheint das Internat wirklich nur aus DFB-Pflichterfüllung zu dienen. Vielleicht setzt ja jetzt diesbezüglich mal ein Umdenkprozess ein. Mit dem Barkok scheint zumindest ein Kandidat vorhanden zu sein, den man mal etwas besser "pflegen" sollte, bevor man ihm den nächsten Leihspieler aus XY vor die Nase setzt.
Der Junge wird erst 19 Jahre alt und hat sicherlich großes Talent....so ein Juwel muß geformt werden, d.h., seine Stärken optimiert und seine Schwächen eliminiert werden....Kovac kriegt das bestimmt hin...
Stendera? Tosun?
amananana schrieb:
Keinem der 3 braucht man eine Träne nachweinen. Das ändert aber auch nix daran, daß aus unserer Jugendabteilung seit Jahren nichts "Längerfristiges" für uns mehr hochkommt. Da scheint das Internat wirklich nur aus DFB-Pflichterfüllung zu dienen. Vielleicht setzt ja jetzt diesbezüglich mal ein Umdenkprozess ein. Mit dem Barkok scheint zumindest ein Kandidat vorhanden zu sein, den man mal etwas besser "pflegen" sollte, bevor man ihm den nächsten Leihspieler aus XY vor die Nase setzt.
Barkok fehlte auch im Nachwuchs eine ganze Zeit, so Sachen können schnell Einfluss haben, dazu bekam die Eintracht grade die letzten Jahre immer wieder Talente abgeworben.
Probleme gibt es auch bei Talenten aus der Region, da wildern inzwischen einige andere Vereine, da muss man zum Beispiel ihn hier erstmal bekommen.
https://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/torjaeger-giuseppe-signorelli-rosenhoehe-erhaelt-zahlreiche-anfragen-8138245.html
Hannover ist einer der Vereine die hier wildern, ein Mannschaftskollege geht wohl im Sommer dahin und dabei ist RO ein Partnerverein der SGE.
Hanoi hat schon die letzten Jahre im RMG gewildert.
amananana schrieb:
Keinem der 3 braucht man eine Träne nachweinen. Das ändert aber auch nix daran, daß aus unserer Jugendabteilung seit Jahren nichts "Längerfristiges" für uns mehr hochkommt. Da scheint das Internat wirklich nur aus DFB-Pflichterfüllung zu dienen. Vielleicht setzt ja jetzt diesbezüglich mal ein Umdenkprozess ein. Mit dem Barkok scheint zumindest ein Kandidat vorhanden zu sein, den man mal etwas besser "pflegen" sollte, bevor man ihm den nächsten Leihspieler aus XY vor die Nase setzt.
Auch hier kann man sich nur wiederholen.
Es war bekannt, das wir Fehler im Talente integrieren gemacht haben.
Seit Kovac und Bobic hier sind, hat sich aber in dem Bereich schon mehr getan als erwartet werden konnte.
Ich bin sehr zufrieden, wie das hier läuft, auch mit ausländischen Talenten.
Wir haben da riesige Fortschritte im Gegensatz zu früher gemacht.
Ein Tawatha zum Beispiel, wäre früher hier nie angekommen (trotz wiederholter Verletzungen) und nach 2 Jahren verschenkt worden. Bei Ordonez ist es das gleiche.
Varela wäre genauso gelaufen, wenn er denn mal Verletzungsfrei gewesen wäre.
Vallejo und Mascarell haben sich super integriert.
Gacinovic und Barkok mußten sogar notdürftig umgeschult werden und selbst das gelang teilweise und sie bekamen
Spielpraxis.
Besuschkow durfte auch schon spielen.
Nur bei Tarashaj gelang es nicht so gut, er spielte zwar, aber dafür sehr mies.
Warum weiß wohl der Trainer und der Spieler am besten.
Diese Quote ist überragend im Gegensatz zu früher.
Natürlich spielen die Jungs nicht immer super, aber das gehört nun mal zum entwickeln der jungen Spieler dazu.
Irgendwann machen die schon den nächsten Schritt.
Und wie gesagt, durch verschiedenste Probleme wurden die Weiterentwicklungsprozesse noch etwas gestört.
Das wäre aber dann auch zu einfach, es geht eben nicht nur bergauf. Aber jetzt auf unserer Jugendarbeit herumzuhauen, wäre absoluter Blödsinn.
amananana schrieb:
[quote=cm47]
ich würde wirklich mal bei dem Pollersbeck anfragen, der will sicher nicht in die 3. Liga.....
Dann muß er eben so stark sein, und das verhindern -
amananana schrieb:
[quote=cm47]
ich würde wirklich mal bei dem Pollersbeck anfragen, der will sicher nicht in die 3. Liga.....
amananana schrieb:
notfalls eben sogar selbst Tore erzielen
Und wenns per Elfmeter ist, wie früher Jörg Butt....einen sicheren Elferversenker suchen wir ja auch noch.....
Neuer war noch früher Nummer 1 - ohne vorher eine fast komplette Profisaison in der 2. Liga gespielt zu haben. War zwar mehr oder weniger ungeplant, hat aber auch funktioniert. Und Torhüter aus Ehrmanns Torwartschmiede, die es bei den Kartoffeln in den Profikader schaffen, kannst Du eigentlich ohne Bedenken kaufen. Wir sollten auf den Abstieg von denen hoffen, das wäre sicher kein Nachteil für uns.
Stimmt zweifellos auch wieder.
Wobei (wenn Du gerade Neuer erwähnst) es seit Nikolov schon seit Jahren keiner mehr aus unserer eigenen Jugend bzw. dem Leistungsinternat geschafft hat, sich als Stammkeeper bei uns festzubeißen. Lediglich der Zimmermann fällt mir ein, der einige wenige Spiele für uns bestritt.
Gut, das gleiche gilt auch für die Bauern und den BVB (die holten übrigens einen gewissen Herrn Weidenfeller frisch von der Ehrmann-Trimme einst auch ohne große BL-Erfahrung nach Dortmund). Aber die beiden Clubs haben auch etwas mehr Kohle auf ihrem Konto als unsereins.
Wobei (wenn Du gerade Neuer erwähnst) es seit Nikolov schon seit Jahren keiner mehr aus unserer eigenen Jugend bzw. dem Leistungsinternat geschafft hat, sich als Stammkeeper bei uns festzubeißen. Lediglich der Zimmermann fällt mir ein, der einige wenige Spiele für uns bestritt.
Gut, das gleiche gilt auch für die Bauern und den BVB (die holten übrigens einen gewissen Herrn Weidenfeller frisch von der Ehrmann-Trimme einst auch ohne große BL-Erfahrung nach Dortmund). Aber die beiden Clubs haben auch etwas mehr Kohle auf ihrem Konto als unsereins.
Allgemein finde ich, dass aus unserer Jugendabteilung nicht mehr viel rauskommt. Waldschmidt, Bunjaki oder Kittel werden für nichts oder nur wenig Geld verkauft. Und wenn man sich die Kader der U-Nationalmannschaften anschaut, ist da auch nicht viel von der SGE dabei.
Pollersbeck
Ja eventuell, ist kein Schlechter. Aber gleich in der kommenden Saison zur Nummer 1???
Andererseits: von irgendwoher muß ein neuer Keeper ja kommen, wenn Hradecky gehen sollte. Und das ist echt nicht einfach. Noch viel schwerer ist, es hier jedem Recht zu machen.
1. Käme ein neuer TW nicht aus der 1. Liga, dann heißt´s: Wie kann man nur jemand aus der zweiten Liga nehmen
2. Käme er aus dem Ausland, dann heißt´s: Warum nimmt man nicht mal einen deutschen Spieler zur SGE
3. Holte man einen erfahrenen BL-Keeper (Bsp. Adler), dann hieße es: Warum hat man nicht einen jüngeren geholt.
4. Holt man einen jungen BL-Keeper (Bsp. Schwolow), dann hieße es: Warum geht der zur SGE, nur wegen der Kohle, die hätte man auch für Hradecky verwenden können
5. Behält man Hradecky, dann heißt´s: Man hat sich der Geldgeilheit von einzelnen Spielern gebeugt
6. Behält man Lindner, dann hieße es: Wie kann man nur jedmanden zur neuen Nummer 1 machen, der gerade mal zwei Spiele gemacht hat.
Aber -wie ein User bereits erwähnte- hatten wir hier bei Keepern schon immer ein glückliches Händchen (Ausnahme die Saison einst mit Funk/Jüriens). Das wird auch diesmal so sein.
Andererseits: von irgendwoher muß ein neuer Keeper ja kommen, wenn Hradecky gehen sollte. Und das ist echt nicht einfach. Noch viel schwerer ist, es hier jedem Recht zu machen.
1. Käme ein neuer TW nicht aus der 1. Liga, dann heißt´s: Wie kann man nur jemand aus der zweiten Liga nehmen
2. Käme er aus dem Ausland, dann heißt´s: Warum nimmt man nicht mal einen deutschen Spieler zur SGE
3. Holte man einen erfahrenen BL-Keeper (Bsp. Adler), dann hieße es: Warum hat man nicht einen jüngeren geholt.
4. Holt man einen jungen BL-Keeper (Bsp. Schwolow), dann hieße es: Warum geht der zur SGE, nur wegen der Kohle, die hätte man auch für Hradecky verwenden können
5. Behält man Hradecky, dann heißt´s: Man hat sich der Geldgeilheit von einzelnen Spielern gebeugt
6. Behält man Lindner, dann hieße es: Wie kann man nur jedmanden zur neuen Nummer 1 machen, der gerade mal zwei Spiele gemacht hat.
Aber -wie ein User bereits erwähnte- hatten wir hier bei Keepern schon immer ein glückliches Händchen (Ausnahme die Saison einst mit Funk/Jüriens). Das wird auch diesmal so sein.
Neuer war noch früher Nummer 1 - ohne vorher eine fast komplette Profisaison in der 2. Liga gespielt zu haben. War zwar mehr oder weniger ungeplant, hat aber auch funktioniert. Und Torhüter aus Ehrmanns Torwartschmiede, die es bei den Kartoffeln in den Profikader schaffen, kannst Du eigentlich ohne Bedenken kaufen. Wir sollten auf den Abstieg von denen hoffen, das wäre sicher kein Nachteil für uns.
Tschock schrieb:
Um was geht's?Hat Hradetzky seinen Vertrag unterschrieben?
So schnell geht's...gestern noch "Fußball Hochburg Finnland" dann paar Bälle gehalten und schon wird abgehoben.
Frist setzen, wenn nicht unterschrieben wird, für gutes Geld verkaufen. Gute Torhüter sind in der BL1+2 keine Mangelware, der ein oder andere bestimmt Interesse hat gen Frankfurt zu wechseln. Wobei, warum Lindner nicht die Chance geben.
DougH schrieb:
Gute Torhüter sind in der BL1+2 keine Mangelware, der ein oder andere bestimmt Interesse hat gen Frankfurt zu wechseln.
Und genau diese beiden Sätze beißen sich - zumindest in Liga 1.
Wer gut bzw. sehr gut ist, bleibt wo er ist und kommt nicht zur SGE und wenn er kommt, dann wohl nur, weil er nicht Nummer 1 ist - also wieder eine Qualitätsfrage.
Und in Liga 2 sehe ich eben keinen, der für uns als Nummer 1 in Frage käme.
Pollersbeck
SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Vor allem könnten sie sich auch aus unserer U19 bedienen. Da wir ohnehin keine Zweite mehr haben, können die Spieler, die aus unserer U19 kommen und für die es nicht reicht, um in Liga 1, 2 oder 3 zu kicken, jederzeit in der Stadt bleiben und es beim FSV versuchen.
Wie gesagt, Dreiech wird diese Talente auch haben wollen.
Ach Dreieich! Das ist nur eine Mode-Erscheinung wie bei etlichen anderen Werksklubs. Die steigen in 2 Jahren in die RL auf und irgendwann zieht der Ticketheini sich zurück und der Verein fällt wieder runter bis in die A-Klasse oder löst sich gar wieder auf. Was dann bleiben wird, ist ein kleines Stadion mitten in der Pampa - wo kaum noch einer hingehen wird. Ähnlich wie bei der Volksbank-Arena - außer wenn dort eventuell American Football gespielt wird.
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und wieder trifft Braunschweig in der letzten Minute.
es ist doch langsam Wahnsinn was die in der Nachspielzeit punkten.
Ganz klares Statement: Bitte weiter punkten auch am WE in Hannover
Joa.Ich hätte auch Braunschweig um einiges lieber in der BuLi.
Ich halte Hessenliga als Startpunkt für besser als die Regionalliga. Die RL ist recht stark, es kann bis zu fünf Absteiger geben und aufsteigen in Liga 3 ist fast unmöglich.
In der Hessenliga kann man recht einfach aufsteigen. Die meisten beantragen ohnehin keine RL-Lizenz und die stärksten Gegner heißen Dreieich oder Stadtallendorf. Kurzum Gegner, die man durchaus schlagen kann.
Ist ja nicht das erste Mal, dass der FSV da unten ist.
In der Hessenliga kann man recht einfach aufsteigen. Die meisten beantragen ohnehin keine RL-Lizenz und die stärksten Gegner heißen Dreieich oder Stadtallendorf. Kurzum Gegner, die man durchaus schlagen kann.
Ist ja nicht das erste Mal, dass der FSV da unten ist.
Mvogo war schon vor 2 Jahren mein Favorit.
Mvogo hätte schon vor Jahren ins Ausland wechseln können, er hat sich aber dazu entschieden noch länger zu bleiben. Er ist jetzt seine 4 Saison als Stammkeeper bei YB.
Und im übrigen, wo kam Lukas her?
Mvogo hätte schon vor Jahren ins Ausland wechseln können, er hat sich aber dazu entschieden noch länger zu bleiben. Er ist jetzt seine 4 Saison als Stammkeeper bei YB.
Und im übrigen, wo kam Lukas her?
- Mir egal wo jemand herkommt, Hauptsache er kann was werden.
- Rönnow ist kein Wunsch, sondern eine Feststellung dass der Nachfolger von Lukas im Sommer auch nicht sehr unwahrscheinlich - ins Ausland - Wechseln wird.
- Ich hab nicht gesagt dass zum Beispiel Schwolow kein Wunsch Tormann ist, im Gegenteil.
- Karius wird England nicht verlassen.
- Yvon "Black Cat" Mvogo ist am Ball stark und hat nicht umsonst den Spitznamen, ich häng mich da gerne weit aus dem Fenster und sage er wird nächste Saison schnell ein paar Landleute in der Bundesliga im Tor überholen.
Gute Nacht, oder guten Morgen, oder Mittag, oder Abend oder.......................
Find ich nicht. Viele haben schon prophezeit, daß wir nicht auf ewig unter den besten (ich sag mal 5) bleiben werden.
Als wir in unserer letzten Abstiegssaison den BVB zuhause schlugen und auf Rang 7 waren und dann noch abstürzten, daß war damals viel krasser.
Die Situation, die wir jetzt haben, ist dagegen ja fast schon ein Luxusproblem. Frag mal nach in WOB, M1, LEV, Schalke oder Augsburg ob die nicht gerne tauschen würden.
Aber das hier nach einem Unentschieden vs. Bremen gleich wieder soviele uns plötzlich beim BVB punkten sehen, ist auch schwer verständlich.
Als wir in unserer letzten Abstiegssaison den BVB zuhause schlugen und auf Rang 7 waren und dann noch abstürzten, daß war damals viel krasser.
Die Situation, die wir jetzt haben, ist dagegen ja fast schon ein Luxusproblem. Frag mal nach in WOB, M1, LEV, Schalke oder Augsburg ob die nicht gerne tauschen würden.
Aber das hier nach einem Unentschieden vs. Bremen gleich wieder soviele uns plötzlich beim BVB punkten sehen, ist auch schwer verständlich.
Man muß aber auch sehen was man für ein Programm hatte. Kriselnde Leverkusener, "machbar" erscheinende Heimspiele, andere Begegnungen gegen Mannschaften die auf Augenhöhe schienen vllt sogar ein Stück darunter. Aus all diesen Spielen nur 3 Pkt zu holen hätte im Februar doch echt keiner erwartet. Da macht man sich jetzt schon irgendwie kleiner als man ist wenn man sagt es war nie "mehr drin" und gibt sich eigentlich im Grunde auch sowas wie ein Alibi.
Ich bezweifel das Karius nach einem Jahr die Segel in England streicht, mal von den Kosten abgesehen.
Mvogo wäre einer gewesen dem ich zugetraut hätte Lukas direkt 1 zu 1 zu ersetzten, aber der ist ja zu den Dosen. Ablöse aber auch angeblich 5,5Mio CHF, was nur etwas weniger sein dürfte als man für Lukas bekommen wird/kann.
Ich rechne mal mit 5-6Mio€ die man mit dem Jahr vieleicht noch bekommt.
Neben Pollersbeck gebe es vieleicht noch Vlachodimos, den kennt Bobic auch noch gut aus Stuttgart.
Dieser hat zuletzt sein Debüt in der U21 gegeben, in Stuttgart hatte ihn Bobic hochgeholt, seine Nachfolger hatten 15/16 OV dann Langerak und Tyton vor die Nase gesetzt, der dann letzten Winter nach Athen wechselte.
Der Sportliche dort ist inzwischen im übrigen Liberopoulos
Vieleicht hat man ja auch als Nachfolger des Vorgängers als Nachfolger des Vorgängers im Sinn?
Gemeint ist Rönnow, Brondby hat für Dänemarks Nr.2/3 schon einen Nachfolger im Winter geholt, da sie Rönnow wohl verkaufen wollen.
Wenn man noch eine Nr.2 will könnte man vieleicht Klewin oder Schuhen zum Beispiel vieleicht ins Auge fassen, beide ablösefrei.
Aber da würde ich mir wieder eher wünschen einfach Bätge die Chance zu geben.
Angeblich ist laut Herrn S. von der FNP derweil klar dass Gründemann im Sommer geht.
Mvogo wäre einer gewesen dem ich zugetraut hätte Lukas direkt 1 zu 1 zu ersetzten, aber der ist ja zu den Dosen. Ablöse aber auch angeblich 5,5Mio CHF, was nur etwas weniger sein dürfte als man für Lukas bekommen wird/kann.
Ich rechne mal mit 5-6Mio€ die man mit dem Jahr vieleicht noch bekommt.
Neben Pollersbeck gebe es vieleicht noch Vlachodimos, den kennt Bobic auch noch gut aus Stuttgart.
Dieser hat zuletzt sein Debüt in der U21 gegeben, in Stuttgart hatte ihn Bobic hochgeholt, seine Nachfolger hatten 15/16 OV dann Langerak und Tyton vor die Nase gesetzt, der dann letzten Winter nach Athen wechselte.
Der Sportliche dort ist inzwischen im übrigen Liberopoulos
Vieleicht hat man ja auch als Nachfolger des Vorgängers als Nachfolger des Vorgängers im Sinn?
Gemeint ist Rönnow, Brondby hat für Dänemarks Nr.2/3 schon einen Nachfolger im Winter geholt, da sie Rönnow wohl verkaufen wollen.
Wenn man noch eine Nr.2 will könnte man vieleicht Klewin oder Schuhen zum Beispiel vieleicht ins Auge fassen, beide ablösefrei.
Aber da würde ich mir wieder eher wünschen einfach Bätge die Chance zu geben.
Angeblich ist laut Herrn S. von der FNP derweil klar dass Gründemann im Sommer geht.
Rönnow, Klewin, Schuhen, Vlachodimos, Mvogo???
Egal ob als Nr. 1 oder 2. Bei der Torhüterposition plus Stellvertreter sollte man nicht primär auf Ablösesummen schauen, sondern auf Qualität und vor allem auch Erfahrung und Konstanz.
Aber 5 Mio. oder mehr ausgeben für einen Torhüter, der über die schweizer Ligen nicht herauskam, wie die Dosen jetzt.
Bei Karius könnte ich mir ggf. auch eine Ausleihe vorstellen, er ist in Liverpool sowieso nur auf der Bank. Und auch einen Esser von Darmstadt oder einen Özcan (LEV einst Ingolstadt) könnte ich mir eher zumindest als Nr. 2 vorstellen, als all die von Dir genannten.
Egal ob als Nr. 1 oder 2. Bei der Torhüterposition plus Stellvertreter sollte man nicht primär auf Ablösesummen schauen, sondern auf Qualität und vor allem auch Erfahrung und Konstanz.
Aber 5 Mio. oder mehr ausgeben für einen Torhüter, der über die schweizer Ligen nicht herauskam, wie die Dosen jetzt.
Bei Karius könnte ich mir ggf. auch eine Ausleihe vorstellen, er ist in Liverpool sowieso nur auf der Bank. Und auch einen Esser von Darmstadt oder einen Özcan (LEV einst Ingolstadt) könnte ich mir eher zumindest als Nr. 2 vorstellen, als all die von Dir genannten.
Mvogo war schon vor 2 Jahren mein Favorit.
Mvogo hätte schon vor Jahren ins Ausland wechseln können, er hat sich aber dazu entschieden noch länger zu bleiben. Er ist jetzt seine 4 Saison als Stammkeeper bei YB.
Und im übrigen, wo kam Lukas her?
Mvogo hätte schon vor Jahren ins Ausland wechseln können, er hat sich aber dazu entschieden noch länger zu bleiben. Er ist jetzt seine 4 Saison als Stammkeeper bei YB.
Und im übrigen, wo kam Lukas her?
Mainhattener schrieb:amananana schrieb:
Sind bald bei den Oxxen, oder gar noch tiefer.
Die müssen erstmal in der Regio bleiben und nicht absteigen und es bleibt abzuwarten ob der FSV überhaupt seinen 118 Geburtstag erlebt.
sieht nicht so aus
https://twitter.com/joschabartlitz
Hättest Du vor einer Woche auch nur einen Cent darauf gesetzt, dass in der englischen Woche 2 Mannschaften 9 Punkte holen und eine davon Ingolstadt ist? Es gibt immer wieder Überraschungen. Dass der BVB nicht unschlagbar ist, hat Hinspiel gezeigt. Da hat Bartra übrigens auch nicht gespielt.
Gelöschter Benutzer
Bis dahin wäre es cool, wenn du ein bisschen leise heulen würdest.
Kein Brot für RechtsAusleger!
3:0 Auswärtssieg gegen den Sch.eiss BVB
3:0 Auswärtssieg gegen den Sch.eiss BVB
amananana schrieb:
Genau. Wir stoppen ausgerechnet beim BVB unsere Sieglos-Serie. Dann auch noch gleich mit einem 3:0. Die restlichen Spiele gewinnen wir dann auch alle noch haushoch und spielen dann mindestens noch in der Quali zur CL.
amananana schrieb:
Genau. Wir stoppen ausgerechnet beim BVB unsere Sieglos-Serie. Dann auch noch gleich mit einem 3:0. Die restlichen Spiele gewinnen wir dann auch alle noch haushoch und spielen dann mindestens noch in der Quali zur CL.
Schwimmflügel an?
Hättest Du vor einer Woche auch nur einen Cent darauf gesetzt, dass in der englischen Woche 2 Mannschaften 9 Punkte holen und eine davon Ingolstadt ist? Es gibt immer wieder Überraschungen. Dass der BVB nicht unschlagbar ist, hat Hinspiel gezeigt. Da hat Bartra übrigens auch nicht gespielt.
http://i.imgur.com/qwjLMtj.png
Puh, ich hab mal den Best und Worst Case nach dem nächsten Spieltag angeschaut, meine Angst ist das der Worst Case nicht ganz unrealistisch ist, da würde sich große Ernüchterung breit machen...
Puh, ich hab mal den Best und Worst Case nach dem nächsten Spieltag angeschaut, meine Angst ist das der Worst Case nicht ganz unrealistisch ist, da würde sich große Ernüchterung breit machen...
mmh, gib ja zu, dass ich mich ein wenig auf eine EL Auswärtsfahrt im Sommer gefreut hätte, nach Porto habe "ich Blut geleckt".....aber andererseits bin ich Stand heute im Saldo mehr als zufrieden mit der Saison.
Übrigens gab es sehr wohl schon heftigere Niederlagen SerienEintrachts längste Sieglos-Serien
neun Spiele ohne Sieg, aber in der Geschichte der Eintracht gab es schon schlimmere Horror-Serien:
1983/84: 16 Spiele in Folge sieglos unter den Trainern Zebec, Mank und Weise.
Gleich vier Mal zehn Spiele ohne Sieg:
2013/14 unter Veh
2000/01 unter Dohmen und Rausch
1998/99 unter Fanz und Berger
1996 unter Körbel und Stepanovic.
Übrigens gab es sehr wohl schon heftigere Niederlagen SerienEintrachts längste Sieglos-Serien
neun Spiele ohne Sieg, aber in der Geschichte der Eintracht gab es schon schlimmere Horror-Serien:
1983/84: 16 Spiele in Folge sieglos unter den Trainern Zebec, Mank und Weise.
Gleich vier Mal zehn Spiele ohne Sieg:
2013/14 unter Veh
2000/01 unter Dohmen und Rausch
1998/99 unter Fanz und Berger
1996 unter Körbel und Stepanovic.
Und zu früher mal gut gewesen.
Dass er nicht mehr gut genug ist. Er Ergänzung zu Deinem zu alt und zu verletzungsanfällig ist er auch zu früher mal gut gewesen.
Die fett markierten zu kannst Du im Prinzip auch streichen.
Die fett markierten zu kannst Du im Prinzip auch streichen.
steps82 schrieb:
Zu Adler, das hab ich vor ein paar Wochen schon zu nem Kollegen gesagt, pass mal auf den sein Vertrag läuft aus, kann gut sein das der nächstes Jahr bei uns hinten drin steht.
Bloß nicht.
Adler hat in seiner HSV Zeit extrem abgebaut, vor allem wegen gesundheitlicher Rückenprobleme.
Habe dazu zufällig mal vor langer Zeit einen Bericht gesehen.
Der kann hingehen wo er will, aber bitte nicht zu uns, zumal der vom Gehalt her nicht billig werden würde.
Da hätten wir für das Preis/Leistungsverhältnis ein viel zu hohes Risiko.
Früher wollte ich Adler auch gerne mal hier sehen, nach dem Bericht nicht mehr !!
Und zu früher mal gut gewesen.