>

amananana

7061

#
amananana schrieb:

Du weißt aber schon, daß es noch viel schlimmere Dinge gibt im Leben als diesen Tag, oder?

Das Thema hier ist aber Alesia. Und das ist eintrachtmäßig eindeutig das schlimmste, das jemals passierte.
#
Ach ja? Da fand ich unsere Abstiege viel schlimmer. Auch damals die Story mit der Lizenz in der 2. Liga. Das waren absolute Tiefpunkte.
#
Ich bin Zwiegespalten. Es ist ein bisschen aus beiden Aussagen von skyeagle und Skyliner1899

Klar, Kader umgekrempelt, ausgemistet, mit ziemlich wenig Mitteln. Was drauß gemacht wurde, war Schlüssig und auf dem Papier sah das ganz ordentlich aus.
Dann startet man furios in die Saison und zieht die erfolgreichen Ergebnisse bis zur Winterpause durch, klar teilweise mal mit Glück allerdings waren da auch einige richtig gute Spiele dabei.
Und dann kommt man aus der Winterpause, und die Truppe ist wie ausgewechselt, auch noch in Bestbesetzung wurde rumgemurkst was sich dann durch das dauerhafte Fehlen von Vallejo und Hasebe noch verschlechtert hat. Die Frage ist hier allerdings ob das Fehlen von 2 wichtigen Säulen so eine Rückrunde rechtfertigt, In meinen Augen eigentlich nicht.

Das man nach so einer Hinrunde anfängt zu Träumen ist nur menschlich, nur was es wirklich so eine große Träumerei? Oder doch einfach nur eine auf dem Silbertablett servierte Möglichkeit die mehr als leichtfertig verschenkt wurde? Ich tendiere zum Eintracht Stil = verschenkte Möglichkeit.
Wird dadurch die Saison schlecht? Nein nicht wirklich, aber gut definitiv auch nicht. Sie war okay, nicht mehr und nicht weniger.

Viele Spieler haben positiv Überrascht Vallejo, Mascarell Fabian, Chandler und mit Abstrichen Rebic.
Wirklich enttäuscht haben eigentlich nur alle 3 Stürmer.
Bei Lukas, David, Hasebe und Otsche weiß man was man hat.

Wenn ich einen Euro für jedes mal „Wenn man bedenkt wo wir her kommen“ bekommen würde wäre ich dieses Jahr ein reicher Mann geworden.
#
steps82 schrieb:

Wenn ich einen Euro für jedes mal „Wenn man bedenkt wo wir her kommen“ bekommen würde wäre ich dieses Jahr ein reicher Mann geworden.

Völlig Richtig! Dieser Satz hat vielleicht für andere Vereine eine Gültigkeit, aber für uns???

Ja, wo kommen wir denn her? Aus der 2. Liga? Aus dem Europapokal? Aus der Relegation?
Kann man doch sehen wie man will, oder?

Wo kommt denn Darmstadt her?
Wo kommt denn Ingolstadt her?
Wo kommt den Freiburg her?
Wo kommt SAP her?
Wo kommen die Dosen her?
Wo kommen die Puppen her?

und und und -
#
Komische Frage. Warum sollte ich das nicht wissen?
#
Weil man zu der Annahme kommen könnte, dieser Tag hätte Dein Leben grundlegend verändert.
#
Das Kuriose: Selbst wenn wir bei beiden Heimsiegen (SVD & Puppen) jeweils nur Unentschieden gespielt hätten, wo alle schon fast krampfhaft einen Sieg herbeigefordert haben, stünden wir jetzt mit 37 Punkten ähnlich da wie M1, hätten also nix mehr mit dem Abstieg zu tun.

Verdeutlicht einerseits, wie geil diese Hinrunde war und zitterfrei die ganze Saison, aber macht andererseits auch deutlich, wie leichtfertig eine EC-Platzierung hergeschenkt wurde.
#
Dieses Trauma wird mich mein Leben lang begleiten. Die Stunden nach dem Spiel und die endlos lange Rückfahrt fühlten sich wie eine Folter an.

Wieder zuhause angekommen nahm mich als erstes mein Nachbar (seines Zeichens Lilien Fan) vor meiner Haustüre in den Arm. Er sagte damals nur "Weine nur Junge, so einen Beschiss habt ihr nicht verdient".

Dieser Tag in (Zensur) hat sich in meiner Seele eingebrannt, denn immer wenn ich dran denke, kommt die ganze Scheixxe wieder hoch ....
#
Du weißt aber schon, daß es noch viel schlimmere Dinge gibt im Leben als diesen Tag, oder?
#
...ich habe es schon mal irgendwo im Forum geschrieben... und es bewegt mich jedes Jahr aufs Neue. Seit 1974 fahre ich zur Eintracht, hatte mit Papa von 1978 bis 1988 ne Dauerkarte und seit 2002 bis heute wieder eine... Bin Eintrachtler durch und durch und hatte 1992 für Rostock eine Karte! In der Nacht, wir wollten Samstag früh um 3.00 Uhr nach Rostock aufbrechen, hat mich ein Magen- und Darmvirus ereilt... mit Fieber und allem, was dazu gehört

Ein Kumpel hat meine Karte genommen und ich bin alleine zuhause geblieben. Der HR hat damals im Rundfunk ab 14:00 Uhr / 14:30 Uhr live berichtet und als das Spiel begann bin ich leider, fieberbedingt, eingeschlafen! Als ich gegen 18:00 Uhr aufwachte, ärgerte ich mich... dass ich unsere Meisterschaft verschlafen habe und schaltete den TV an ...... Oh jeee.... Als Meister eingeschlafen... als Verlierer aufgewacht!

Das, liebe SGE´ler, werde ich nie vergessen....

Spessartadler  
#
Einen besseren Zeitpunkt für eine Krankheit incl. dem Erholungsschlaf hätte man nicht haben können.
#
Dieses Rumgeeiere um bzw. gegen den Relegationsplatz ist doch eine Farce. Selbst wenn der HSV darauf landen würde. Gegen eine Braunschweiger Mannschaft, die sich von Bielefeld mal eben 6:0 abfiedeln läßt, würden die noch mit geschlossenen Augen gewinnen.
#
Ich mach mal hier auf, weil das Thema immer wieder in diversen Topics erwähnt wird.

Vergleicht man die Saison mit der vorigen, so muß man sagen, daß wir eigentlich niemals ernsthaft in Abstiegsgefahr gerieten und in der Hinrunde fast ausschließlich mit super Resultaten aufweisen konnten.

Negativ wird - wie oftmals erwähnt - natürlich die "bescheidene" Rückrunde in Erinnerung bleiben.

Mal unabhängig vom letzten bedeutungslosen Spiel gegen die Dosen, würde mich mal interessieren, inwieweit  das Ergebnis des Pokalfinales die Bewertung der Saison für die User hier beinflusst? Für einige gibt´s ja nur schwarz und weiß.

Macht man sich´s zu einfach, falls wir DFB-Pokalsieger werden würden, das als Super-Saison zu sehen - nach dem Motto, "schxxx auf die Liga, Hauptsache wir sind in Europa dabei"?

Oder ist man ein Dauernörgler, falls wir das Pokalfinale verlieren sollten, diese Saison erneut als mißlungen hinzustellen?

Trägt man eine "Rosa-Brille", wenn man Platz 12 als Erfolg feiert? (Ich geh´mal davon aus, daß wir den auch nach dem lezten Spieltag innehaben werden)?

Auch stelle ich mir immer wieder vor, wenn man mal Vor- und Rückrunde vertauscht hätte (also als 18. aus der Winterpause gekommen wäre und sich auf Platz 12 hochgeklettert hätte), wie dann die Reaktionen hier ausgefallen wären
#
Elfter, natürlich - blöde fehlende Editier-Funktion
#
Ich mach mal hier auf, weil das Thema immer wieder in diversen Topics erwähnt wird.

Vergleicht man die Saison mit der vorigen, so muß man sagen, daß wir eigentlich niemals ernsthaft in Abstiegsgefahr gerieten und in der Hinrunde fast ausschließlich mit super Resultaten aufweisen konnten.

Negativ wird - wie oftmals erwähnt - natürlich die "bescheidene" Rückrunde in Erinnerung bleiben.

Mal unabhängig vom letzten bedeutungslosen Spiel gegen die Dosen, würde mich mal interessieren, inwieweit  das Ergebnis des Pokalfinales die Bewertung der Saison für die User hier beinflusst? Für einige gibt´s ja nur schwarz und weiß.

Macht man sich´s zu einfach, falls wir DFB-Pokalsieger werden würden, das als Super-Saison zu sehen - nach dem Motto, "schxxx auf die Liga, Hauptsache wir sind in Europa dabei"?

Oder ist man ein Dauernörgler, falls wir das Pokalfinale verlieren sollten, diese Saison erneut als mißlungen hinzustellen?

Trägt man eine "Rosa-Brille", wenn man Platz 12 als Erfolg feiert? (Ich geh´mal davon aus, daß wir den auch nach dem lezten Spieltag innehaben werden)?

Auch stelle ich mir immer wieder vor, wenn man mal Vor- und Rückrunde vertauscht hätte (also als 18. aus der Winterpause gekommen wäre und sich auf Platz 12 hochgeklettert hätte), wie dann die Reaktionen hier ausgefallen wären
#
Gab´s damals eigentlich schon 3 Punkte für einen Sieg bzw. hätte uns damals dann evtl. ein Unentschieden gereicht?
#
Kühne sichert die Lizenz
https://www.hsv.de/index.php?id=6266

(Für wie viel haben wir noch gleich Anteile verramscht ?)
#
Und wieder wird viel Kohle verbrannt werden, wetten?
#
2:0 für Mainz.
Bei uns geht es um nichts mehr und die Mainzer werden alles raushauen für den Klassenerhalt.
#
Skyliner1899 schrieb:

2:0 für Mainz.
Bei uns geht es um nichts mehr und die Mainzer werden alles raushauen für den Klassenerhalt.

Nach letzter Woche glaub ich, daß die gar nicht alles raushauen müssen um das Spiel zu gewinnen.
#
Also jetzt muss ich doch mal nach zig Jahren mal wieder etwas beitragen.
http://www.jp4sport.biz/archive/10925/bilanzanalyse-bei-justpay-hangt-alles-am-neuen-gesellschafter/
Eine Analyse des Konstruktes rund um Justpay vom 12.09.2014!
Darin sind doch einige Perlen zu finden, die sich hier als "Verdacht" verbeten werden:

Das Konstrukt ist etwas undurchsichtig. Die Hamburger Payment Solution Services GmbH ist laut Handelsbilanz zum 31.12.2012 hoch bilanziell überschuldet, das heißt nur durch die bilanzierten Vermögensgegenstände können die Ansprüche der Fremdkapitalgeber (also auch die der Stadionbesucher) nicht annähernd vollständig befriedigt werden, sofern bei einer Vermögensveräußerung nur Erlöse in Höhe der Buchwerte erzielt werden können. Aufgrund dieser bilanziellen Überschuldung kann zwar nicht zwingend auf eine Insolvenzantragspflicht geschlossen werden, allerdings zählt es als Indiz für eben jene.

Weiter wird die Muttergesellschaft wie folgt beurteilt:
Auch die Payment Solution AG ist nach der vorliegenden Bilanz alles andere als solide. Sie weist ebenfalls negatives Eigenkapital aus, ist bilanziell überschuldet

Die Payment Solution hat laut der vorliegenden Bilanz nicht genügend bilanziertes Vermögen, um die ausgewiesenen Schulden zu decken, was auch die Kundengelder umfasst.

Hier http://www.jp4sport.biz/archive/10967/stadiongeld-justpay-geparkt-auf-den-britischen-jungferninseln/
noch ein weiterer Artikel mit Preziosen der Analyse.

Kurzum: In dem Laden war noch nie irgendeine Ausfallsicherheit vorhanden. Und angesichts solcher Bilanzen ist da auch nichts zu holen. Macht euch nix vor.

Wenn der Analyst vor 3 Jahren schon von Insolvenz spricht, darf man doch heute über Insolvenzverschleppung spekulieren. Nachdem dieses BaFin-überwachungsfreie Konstrukt sich Ende 2016 eine Rüge des Verbraucherschutzes eingefangen hat und mit dem nicht genutzten/verfallenen Geld nicht mehr so einfach Kasse gemacht werden kann, ist das Geschäftsmodell zusammengebrochen, die Ratten verlassen das Schiff und der Fan ist der Depp.
Der Stadionbetreiber und - leider - wohl auch die Eintracht glänzen hier bei der Lieferantenauswahl nicht. Man wird ja als Hauptmieter vielleicht ab und an auch in der AG mal aufs Catering und angegliederte Dienstleistungen schauen.

Trotzdem sollte Eintracht Frankfurt für nichts einstehen. Selbst wenn die Fans ihre Guthaben verlieren werden - wovon ich überzeugt bin; zumindest dass das Bohei, das so ein Insolvenzverwalter macht und der Aufwand den man entsprechend betreiben muss in keinem Verhältnis zur zu erzielenden Rückerstattung stehen.
Einfach die Barzahlung wieder einführen und sich nicht so einen Bezahlkarten-Kagges auf wackligen Beinen (und Ex-Sportfive-Typen) einlassen.
#
Wenn dem so wäre, kontrolliert denn der Stadionbetreiber nicht, welche Vögel er sich ins Nest holt?
#
Aramark wird dann sicher beim letzten Heimspiel 5€ für ein Getränk verlangen, da das bei Bargeld ja leichter ist beim Rückgeld. So machen die das ja schon die ganze Zeit bei den anderen Veranstaltungen im Stadion (Siehe EM-Public-Viewing...)
Als wären 4,30 plus Pfand nicht schon eigentlich zu viel...
#
Na logisch, dafür bekommt man ja auch die Pistole an den Kopf gesetzt und wird dazu gezwungen, unbedingt ein (oder mehrere) Bier im Stadion zu trinken. Die wären doch schön blöd, wenn sie dafür nur 2,50 Euro kassieren würden.

Nur mit Boykott könnte man zum Ausdruck bringen, was man von der Preistreiberei hält.
#
Relegation abschaffen ja/nein?

Herr Todt vom HSV ist dafür, vermutlich erst ab der neuen Saison
http://www.n-tv.de/sport/fussball/HSV-Sportdirektor-will-Relegation-abschaffen-article19831335.html
#
Vielleicht sollte man diese Auswärtstor-Regel verwerfen und bei Punkt- und Torgleichheit dem 2. Ligisten den Vorrang überlassen.
#
Mainhattener schrieb:

Hätte die Liga 20 Vereine könnte ein 4ter oder 5ter per Relegation ausgespielt werden, aber bei 18 Teams halte ich auch nichts von der Relegation, aber vieleicht bleibt dieses Jahr mal einer unten den man sich unten wünscht.

Eine zwanziger Liga fände ich sowieso besser. Könnte dann wie folgt aussehen.
Bayern München
Borussia Dortmund
Schalke 04
Borussia Mönchengladbach
Eintracht Frankfurt
FC Köln
Hamburger SV
Werder Bremen
VfB Stuttgart
Union Berlin
Dynamo Dresden
Fortuna Düsseldorf
FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg
VfL Bochum
Eintracht Braunschweig
St. Pauli
FC Augsburg
1. FC Magdeburg
MSV Duisburg
#
Duisburg, Bochum, Braunschweig, Augsburg, Düsseldorf und Union statt Hertha??? Gähn
#
Emmkay schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wenn ich sehe, wie im Umfeld die Leute 4,20 €-Biere wie die Löcher saufen...ich schüttel bei sowas nur den Kopf.
Mein Ablauf ist immer gleich: Essen vor dem Spiel am Stand Flughafenstraße, hab ich während dem Spiel Hunger/Durst, geht's ans Gleisdreick...da gibt's alles für 2-2,50 €.
Einfach mit der Karte auschecken und wieder reingehen. Mache das seit Jahren so.
Sonst war ich immer nur mit einer Handvoll Leuten in der HZ vor dem Stadion...jetzt beim WOB-Spiel hab ich mich gewundert, wieviele das plötzlich machten
Ist für Leute auf der Ostribüne oder zur Ostribüne hin nicht wirklich ne Option. Die wollen Fußball schauen und keinen Waldspaziergang machen......        
Vor dem Spiel kann man vom Haupteingang aus einen 0,5er-Becher mitnehmen, das ist kein Problem. Und dann mal 90 Minuten trocken liegen... Geht doch, oder?
#
KlausDieter28 schrieb:

Vor dem Spiel kann man vom Haupteingang aus einen 0,5er-Becher mitnehmen, das ist kein Problem. Und dann mal 90 Minuten trocken liegen... Geht doch, oder?

Im Prinzip schon, aber Spiele wie gegen VW nüchtern zu ertragen, fällt einem schon schwer
#
Jung, zielstrebig und treffsicher. Der Sohn unseres ex-Torhüters wird seinen Weg machen. Warum nicht auch bei uns? Er dürfte zudem (noch) bezahlbar sein.
#
Bekloppt finde ich das schon mal nicht.
Denn Meiers Zeit bei uns sollte im Sommer zu Ende gehen.
Sein Körper macht leider nicht mehr mit.

Wenn Huntelaars Körper noch in besserer Form ist und das Preis-Leitungsverhältnis stimmt, hätte ich nichts gegen
so einen erfahrenen Stürmer als Meier-Ersatz.
Nur glaube ich Kaum, das hier eine faire Ablösesumme bzw. ein faires Gehalt zustande kämen.

Der geht eher nach China, USA.
Dort bezahlen die Ihn zum Topgehalt weiter.
#
Hyundaii30 schrieb:

Denn Meiers Zeit bei uns sollte im Sommer zu Ende gehen.
Sein Körper macht leider nicht mehr mit.


Das sagen wir jetzt mittlerweile seit 2 Jahren. Warum sollte sein Körper nicht mehr mitmachen, weil er gerade an einer Fußverletzung laboriert. Ist ja nicht so, daß er keine Kraft mehr für 90 Minuten hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

Bei einer Relegation HSV-Hannover muss ich überlegen wer mir lieber wäre.        

Das ist ganz einfach. Es verliert auf jeden Fall der Richtige, leider gewinnt auch auf jeden Fall der Falsche.


Hannover und der VfB werden direkt aufsteigen, so meine Vermutung......Braunschweig oder die Eisernen, die ja heute abend gegeneinander spielen, werden die Relegation spielen.
Sollte es der HSV sein, werden die sich wieder irgendwie durchduseln.....
#
cm47 schrieb:

Sollte es der HSV sein, werden die sich wieder irgendwie durchduseln.....
     

Ja, genauso wird´s kommen, meine Tipps:

HSV - Braunschweig 0:0
Braunschweig - HSV 1:1 (davon Eigentor eines Braunschweigers in der Nachspielzeit)