>

Anakiny

2042

#
Immohai schrieb:
Wer gestern die Pokalspiele von Düsseldorf und Fürth gesehen hat, muss eingestehen, dass sich diese Mannschaften uns gegenüber in allen Belangen (!) überlegen zeigten (auch wenn Pokalspiele nicht unbedingt Maßstab sein müssen).


An welchen konkreten Dingen machst Du das fest? So Dein gefühlter "Gesamteindruck"?

Ich sehe das komplett anders. Düsseldorf hat 90 Minuten gegen 10 Dortmunder und mit 50.000 Fans im Rücken gespielt und zwar über weite Strecken mutlos und ohne Durchschlagskraft. Bei Ballbesitz BVB waren sofort 9 Düsseldorfer hinter dem Ball (zwei Viererketten + Torwart) und man hatte das Gefühl, dass der BVB näher am Tor dran war als Düsseldorf, gerade in der Verlängerung.
Auch spielerisch war das dürftig, gegen 10 Mann fällt das besonderes auf.
Da hat mir die Eintracht gegen 11 Lauterer erheblich besser gefallen. Da gab es eine Dominanz, zahlreiche Chancen und eine spielerische Überlegenheit. All das habe ich bei Düsseldorf nicht gesehen.
#
Alles was ich hier lese ist seit Jahren im Forum vor- und zurück besprochen worden. Ich kann dem nichts hinzufügen.
Nur dies:
Den Aufstieg gefährdet auch Ihr mit solchen Threads, stellvertretend für uns Eintracht Fans rund um den Verein. Er symbolisiert den "öffentlichen Druck" und die Erwartungshaltung, mit 15 Punkten Vorsprung aufsteigen zu müssen.

Es ist ätzend in Liga 2. Und es ist kein Spaziergang, sondern ein harter Weg, der unsere Nerven blank legt.
#
SGE_Werner schrieb:
Anakiny schrieb:
Offensichtlich war er nicht sicher, wie er, nach spielerisch eindrucksvollen 20 Minuten, taktisch reagieren sollte.  


Das Gefühl hatte ich auch. Aber: Spielerisch eindrucksvoll war das in der Anfangsviertelstunde auch nicht. Es war passabel. Aber eindrucksvoll... Dazu fehlte noch einiges. Vor allem ganz nach vorne, auch zu Beginn.


Für mich war es spielerisch eindrucksvoll, weil wir uns zu Torchancen und gefährlichen Situationen kombinierten. St. Pauli hatte bis dahin keine Chance, unser Spiel war zu schnell. Und das in deren Stadion.
In diesem Gefühl der sicheren Überlegenheit wählte Veh den zweiten Stürmer und stellte das Mittelfeld um. Danach war's dann mehr und mehr Business as usual.
#
Diese Niederlage hat mich wahnsinnig geärgert.

Veh hat gestern einige falsche Entscheidungen getroffen. Denn betrachtet man es sportlich analytisch, muss man folgendes feststellen:
Als sich Matmour verletzte dauerte es überraschend lange, bis Veh einen neuen Spieler (Gekas) aufs Feld schickte. Offensichtlich war er nicht sicher, wie er, nach spielerisch eindrucksvollen 20 Minuten, taktisch reagieren sollte. Mit Gekas entschied er sich für einen 2. Stürmer. Rode rückte wieder nach rechts, Schwegler war alleine auf der 6.
Er tat dies wohl aufgrund der deutlichen Überlegenheit, die wir bis dahin hatten.

Aber ab dem Zeitpunkt, war unsere Überzahl im Mittelfeld weg und von Minute zu Minute spürte man, wie auch die spielerische Linie verloren ging und mehr und mehr Bälle aus dem Halbfeld in den Strafraum geschlagen wurden. Dort stand ja nun auch Gekas und musste bedient werden.

Ich bin mir sicher, dass wir mit Matmour ein Tor mit Kombinationsfußball erspielt hätten. Oft waren wir nah dran und St. Pauli hatte dem so gut wie nichts entgegen zu setzen. Gekas war definitiv die falsche Wahl. Er stand nur vorne und wartete.
Strange ist auch, dass Veh keine Impulse von außen mehr setzen kann. Warum kommt Korkmaz nicht, warum nicht Bell oder Bellaid für einen deutlich angeschlagenen Anderson? Und Friend und Caio? Was sollen beide machen, wenn sie wochenlang gar nicht dabei sind und dann 10 Minuten spielen?

Noten:
Oka: 3 - Undankbares Spiel. Nichts zu tun, unverschuldet 2 Tore kassiert.
Jung: 4,5 - Bemüht, aber wirkungslos. seine Flanken sind inzwischen schwächer als die von Djakpa.
Schildenfeld: 5,5 - Desolat im Spielaufbau und in der Innenverteidigung. Zurzeit nicht (mal) zweitligareif.
Anderson: 5 - Schwache Vorstöße, hinten zu langsam. Hätte aufgrund seiner Verletzung nicht spielen dürfen.
Djakpa: 4 - Bemüht, aber ohne Power. In der Defensive resoluter als Schildenfeld.
Schwegler: 2,5 - Bester Eintrachtler. Präsent und spielerisch anspruchsvoll. Strahlt aber leider null Torgefahr aus. Ist somit stets auf seine Stürmer angewiesen.
Rode: 3 - Beeindruckend auf der 6. Da war er 25 Minuten lang bester Mann auf dem Platz. Ab Minute 30 schwächer, weil wieder rechts. Später nur noch ein Schatten seiner selbst.
Meier: 4,5 - 3 gute Aktionen, ansonsten schwach und ausgelaugt.
Köhler: 5 - So gut wie nichts gelang, auch wenn er eine gewisse Präsens im Mittelfeld ausstrahlte. Hätte zur Pause ausgewechselt werden sollen.
Matmour: 3 - Spielfreudig und aktiv. Mit seiner Verletzung war die spielerische Leichtigkeit dahin.
Idrissou: 3,5 - Aktiv und engagiert. Unglaublich, wie er versucht, die Mannschaft zu unterstützen. Kann als einziger Flanken, egal ob aus der Drehung oder aus dem Lauf. Ganz vorne aber oft einen Schritt zu langsam, es fehlt immer der entscheidende Tick. Liegt wohl an seiner Verletzung. Auf ihn setze ich im neuen Jahr.
Gekas: 5,5 - Eine Aktion, ansonsten desolat und uninspiriert.
Caio: Guten Tag...
Friend: ...und auf Wiedersehen.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Anakiny schrieb:
sCarecrow schrieb:
Afrigaaner schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich weis ned was ihr als auf den Schiedsrichter rumhackt

Mit Ausnahme der Nachspielzeit ne 2.

Alle Karten waren berechtigt.

Wir können ein schlechtes Spiel nicht dem SR unterschieben.

Gruß Afrigaaner  


jap! bei dem abseitstor..die regel mit den 2 spielern..kannt ich noch gar nicht!  



Es waren gar mehr als 2, wenn ich mich recht erinnere.


Nein. Sonst wäre es kein abseits gewesen.


Es war nur ein Spieler, Nikolov war hinter dem Ball. Somit klares Abseits (2 Meter).

Ich fand übrigens, dass es ein gutes Spiel zweier engagierter Mannschaften war. Ich kann nicht verstehen, dass einige hier Noten vergeben, die eher einem 0:3 gegen Ingolstadt entsprechen.


Nein, Nikolov war vor dem Ball. Oder bist du ein Fürther  ,-)  


Aus Sicht von Oka hinter dem Ball.


Wie auch immer, es stand nur einer von uns im Tor, der Fürther war somit klar im Abseits.
#
sCarecrow schrieb:
Afrigaaner schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich weis ned was ihr als auf den Schiedsrichter rumhackt

Mit Ausnahme der Nachspielzeit ne 2.

Alle Karten waren berechtigt.

Wir können ein schlechtes Spiel nicht dem SR unterschieben.

Gruß Afrigaaner  


jap! bei dem abseitstor..die regel mit den 2 spielern..kannt ich noch gar nicht!  



Es waren gar mehr als 2, wenn ich mich recht erinnere.


Nein. Sonst wäre es kein abseits gewesen.


Es war nur ein Spieler, Nikolov war hinter dem Ball. Somit klares Abseits (2 Meter).

Ich fand übrigens, dass es ein gutes Spiel zweier engagierter Mannschaften war. Ich kann nicht verstehen, dass einige hier Noten vergeben, die eher einem 0:3 gegen Ingolstadt entsprechen.
#
Tolles Spiel haben wir gestern gesehen. Das Unentschieden ist eigentlich gerecht, vielleicht einen Tick glücklicher für uns. Aber wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn das 0:1 fällt. Man hatte durchaus den Eindruck, dass wir in der Lage gewesen wären, das Spiel noch zu drehen.

Wie auch immer, hier die Noten:

Oka - 2 - Einige überhastete Schüsse nach vorne, aber eine sehr starke Leistung. Kann einige Kritikpunkte hier nicht nachvollziehen. Reaktionsschnell und sehr sicher. Ob Kessler all die Bälle gehalten hätte?

Jung - 3,5 -
Hinten einer von drei Schwachpunkten. Hatte arge Probleme mit Schröcks Schnelligkeit, war immer einen Tick zu spät, zu langsam und zu reserviert im Zweikampf. Nach vorne kam ebenfalls wenig bis nichts. Etwas besser in Halbzeit 2.

Anderson - 3,5 - Zweiter Schwachpunkt in der Defensive. Ließ sich ein ums andere mal überrennen. Man hatte auch bei ihm das Gefühl, dass das Fürther Spiel für ihn zu schnell war. Versuchte in der 2. Halbzeit, Offensivaktionen zu setzen. War hier besser.

Schildenfeld - 4 - Und der dritte Schwachpunkt in der Abwehr. Bekam Occean nicht in den Griff, zu inkonsequent im Zweikampf. Da fehlte ihm einfach die Power. Wirkte oft zu weit weg vom Gegenspieler. Auch er war in Halbzeit 2 etwas besser, gewann dann zumindest einige Kopfballduelle.

Djakpa - 2 - Bester Mann in der Abwehr. Immer aktiv, immer bissig und engagiert. Ohne große Fehler und mit vielen gefährlichen Flanken. Ich mag seine Spielweise, weiter so.

Schwegler - 2,5 - Hatte enorm viel Defensivarbeit zu verrichten, weil Fürth ihn gehörig forderte. Ging mit Verve in die Zweikämpfe und fightete um jeden Meter. Hatte daher kaum Offensivaktionen, insgesamt aber ein gutes Spiel.

Rode - 3 - Solides Spiel. Könnte aus seinen Räumen und seinem guten Stellungsspiel manchmal mehr machen. Offensiv zu zaghaft, defensiv eine Bank.

Köhler - 2 - Meist sehr aktiv und trickreich. Wunderschöne Flanken und eine tolle Chance nach feinem Hebertrick. Auch defensiv verbessert. Gefiel mir in den letzten Minuten auf der 6 ebenfalls gut. Und die linke Seite bearbeitet er mit Djakpa wirklich ansehnlich.

Meier - 4 - Schwächster Offensivspieler, aber nicht wirklich schlecht. Gewann zahlreiche Kopfballduelle und machte die Mitte dicht. Für mich durchaus präsent im Aufbauspiel. Wirkt offensiv aber zurzeit etwas müde und pomadig. Braucht die Winterpause.

Gekas - 3 - Ganz gut gespielt. Klassepass auf Meier in der ersten Habzeit und eine tolle Kopfballchance. Konnte sich ansonsten aber nicht durchsetzen. War aber bemüht.

Idrissou - 3 - Wichtiger Spieler in der Offensive. Beschäftigt drei Verteidiger auf einmal, immer am Mann, immer eine Gefahr, wenngleich ihm etwas die Spritzigkeit im Abschluss fehlte. Trotzdem: Er ist und bleibt ein Schlüsselspieler. Mit Idrissou und Hoffer oder Gekas ist unser Sturm ideal besetzt.

Matmour - Bemüht und nicht gänzlich ungefährlich.
Korkmaz - Eine sehr gute Aktion hatte er.
Hoffer - Außer der gelben Karte nicht in Aktion.

Aus meiner Sicht war das gestern die stärkste Aufstellung die wir haben. Sonny Kittel komt noch dazu und wird sicherlich auch für Belebung sorgen, wenn Meier seine Form sucht.


#
Meine Noten:

Nikolov: 3,5 - Nicht schlecht, aber zu viele Bälle nach vorne abgewehrt.

Jung 3 - Solide und mit mehr Mut. Flanken allerdings meist mangelhaft, das kann er besser.

Anderson 3,5 - Hatte überraschend viel zu tun, löste das meist gut. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass er alles im Griff hatte.

Schildenfeld 3,5 - Etwas präsenter als Andersen, auch im Spielaufbau, aber dafür mit zwei, drei groben Fehlern. Beim vermeintlichen Elfer sehe ich eher einen Stürmer, der sich seitlich in Schildenfelds Richtung drängt und dann fallen will.

Djakpa 4 - Kommt hier zu schlecht weg. Klar, sehr schwache Flanken, aber er ist immer anspielbar und leitet viele Angriffe ein. die linke Seite ist offensiv durch Djakpa präsenter als die Rechte.

Schwegler 4 - Komisches Spiel von Schwegler. Gegen Aue muss er einfach dominanter und besser spielen, auch sauberer passen. Er war bemüht, wirkte aber matt und ideenlos.

Rode 4 - Rode gefällt mir auf der 6er Position besser als rechts. Kein schlechtes Spiel von ihm, ab er spielt nach wie vor zu zerfahren und mit viel zu vielen Ballverlusten.

Köhler 4,5 - Trägt dazu bei, dass auf der linken Seite viel los ist. Aber ebenfalls zu fehlerhaft, steckt in einem kleinen Tief, nach dem er vorher (nochmal für alle) 10 Spiele sehr gut war.

Meier 5 - Versuchte im Mittelfeld Ruhe und Ordnung reinzubringen. Das gelang ihm aber nicht. Keine Torgefahr. Wirkte nicht fit.

Idrissou 3,5 -
Wirkte auch nicht fit. Hatte aber einige Chancen und war durchaus da, wenn es gefährlich wurde. Schafft auch Räume für Hoffer. Freue mich für ihn, dass er mal wieder getroffen hat.

Hoffer 3 - Passt aus meiner Sicht gut zu Idrissou. Nutzt oft die Räume, die sich ihm durch Idrissous Präsens bieten. Das war am Anfang der Saison nicht unbedingt der Fall, da hatte er eben keinen Sturmpartner. Quirlig und bemüht, Tor gemacht.

Lehmann 2 - Perfekter Wechsel von Veh. Aues Offensivpower musste durch eine Doppel 6 gebremst werden. Das gelang. Lehmann war defensiv präsenter als Meier und im Spielaufbau besser. Eigentlich kam mit ihm die Wende, man merkte, vielleicht geht jetzt noch was. Für dieses Spiel die richtige Entscheidung, ihn zu bringen.

Matmour - War zu kurz im Spiel
Gekas - Hätte das 3:1 machen müssen.
#
Nikolov 4 - Wenig geprüft. Beim Tor war er zu passiv.

Jung 4 - Unauffällig, nicht ganz schlecht in den ersten 30 Minuten.

Anderson 3,5 - Nicht immer sicher, aber wenig gefordert.

Schildenfeld 4,5 - War heute abwesend un ein ständiger Unsicherheitsfakor.

Djakpa 5 - Ihm gelang eigentlich gar nichts.

Schwegler 4 - Viel versucht, wenig gelungen.

Rode 4 - Engagiert, aber unglücklich. Warum wird er immer ausgewechselt. Hat er konditionelle Schwierigkeiten? Wenn er geht, ist meist auch die Ordnung im Mittelfeld verloren.

Köhler 5 - Viel versucht, so gut wie gar nichts gelungen. Sein erstes schwaches Spiel in dieser Saison.

Meier 5 - Keine Torgefahr, viele Fehlpässe. Uninspiriert.

Idrissou 5 - Fahrig, konnte so gut wie keinen Ball behaupten. Das war jetzt mal ein schwaches Spiel von ihm.

Gekas 5 - Im Grunde noch etwas schwächer als Idrissou, eine Chance vergeben, sonst quasi nicht auf dem Platz.

Matmour - Tor gemacht, sonst gelang ihm erneut nichts.

Hoffer und Korkmaz waren zu kurz drin.

Tolle Unterstützung unserer Fans.
#
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
meine Güte, Würzburger, dein Caio-Gesabber nervt heute aber mal extremst.


Das wirkt nur so, weil in den Wochen zuvor Caio schon vergessen wurde und gar nix über ihn geschrieben wurde.    


Ich finde auch, dass Caio jeden Satz verdient hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
charlyli schrieb:
Also die Aussage, daß Caio beim Gegentreffer defensiv stehen blieb kann ich nicht nachvollziehen.  


Das geht schon allein deshalb nicht, weil einer, der nur rumsteht, gar nicht stehenbleiben (i.S.v. anhalten, stoppen) kann!    



#
charlyli schrieb:


Zu Gordon: Klassespiel. Das beste bisher. Nur vorm Gegentreffer ist er gefühlt nicht mal so hoch wie ne Bildzeitung gesprungen. Deshalb "nur" ne 2-


Selbst mal Fussball gespielt?
Der Ball war stark abgefälscht, Schildenfeld schon auf dem Weg nach rechts (wo auch der Pass des Lauterers hin sollte). So kam er nicht richtig hoch, weil er nicht mit beiden Beinen abspringen konnte und zudem überrascht war, dass der Ball überhaupt in seine Richtung flog.

Kann er nichts, aber auch gar nichts machen.
#
Alexsge22 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dschalalabad schrieb:
JJ_79 schrieb:

Caio: 3+ sehr schöne Ablage auf Jung, ein paar schöne Schüsse, hat sich gut eingefügt, in der Defensive naja. Hat sich auf jeden Fall angeboten für mehr Spielzeit, auch wenn es nur für's Schaufenster sein sollte.


Bleibt die Frage ob man vier oder fünfmal aus 25 Metern aufs Tor schießen muss oder ob es nicht die bessere Alternative ist die Angriffe konsequent in die Spitze zuende zu spielen...


So wie die 110 Minuten zuvor auch, gell.  

Btw.: Hast du Köhlers Distanzschüsse auch gesehen?


Unsere "Spielidee" (welche eigentlich?) hätte gestern auch kein Tor mehr herbeigeführt. Über die Außen kam offensiv viel zu wenig. Ich kann mich nicht an eine Flanke erinnern, die Rode, Köhler und Matmour gebracht haben, damit Mo oder Friend einnicken können. Daher verstehe ich auch Vehs Wechseltaktik nicht. Warum bringt er Friend, der am Ball nun wirklich nichts kann, wenn er sowieso keine Flanken bringt?

Besser wäre es gewesen Ümit für Djakpa zu bringen und Köhler hinten links spielen zu lassen.


Wäre sicher auch eine Variante gewesen, aber Veh erhoffte sich besagte Flankenläufe wohl von Matmour. Und Djakpa flankte ziemlich oft (nicht immer gut) und Köhler übrigens auch.
Daran lags nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Idrissou 4,0 Eine glatte Note Abzug für den fleißigen, schnellen, auch im eigenen Strafraum kopfballstarken Mo für diesen Wahnsinnspass auf Hoffer.



Aber dir ist schon klar, dass Idrissou mit seinem Einsatz beim Ballgewinn diese Chance erst eröffnet hat?


Ja, das ist mir klar.    


Dafür bewertest Du ihn aber bitte wieder eine halbe Note besser.
 


Ok.  

Korrigiere Idrissou von 4,0 auf 3,5.


#
WuerzburgerAdler schrieb:
Anakiny schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Idrissou 4,0 Eine glatte Note Abzug für den fleißigen, schnellen, auch im eigenen Strafraum kopfballstarken Mo für diesen Wahnsinnspass auf Hoffer.



Aber dir ist schon klar, dass Idrissou mit seinem Einsatz beim Ballgewinn diese Chance erst eröffnet hat?


Ja, das ist mir klar.    


Dafür bewertest Du ihn aber bitte wieder eine halbe Note besser.
#
Auch meine Enttäuschung hält sich in Grenzen.

Wir waren dem Bundesligisten in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen, und zwar nicht nur aufgrund der Pokalleidenschaft, auch spielerisch und taktisch. Wir haben aber zu wenig draus gemacht. Und mit den wechseln in der zweiten Halbzeit ist dann unser Spiel zusammengebrochen.

Und nochmal an alle, die ständig behaupten, wir müssten wie ein Bundesligist spielen. Diese Mannschaft soll nicht 9. in Liga 1 werden, sie würde es auch gar nicht. Sie soll aufsteigen und wenn wir das schaffen, dass kann man mit zwei, drei Verstärkungen in die Bundesligasaison gehen.

Das heutige Spiel hat klar gezeigt, dass es durchaus einen Schritt zwischen beiden Ligen gibt.

Meine Noten.

Nikolov - 3 - Im Grunde fast beschäftigungslos. Wurde fast nur mit eigenen Rückpässen gefordert. Ich meine auch zu sehen, dass sich auch seine Spieleröffnung gebessert hat. Beim Gegentor chancenlos.

Schildenfeld - 1,5 -
Grandiose Leistung. Was er ab und zu mal andeutete, entfaltete sich in diesem Spiel. Antizipierendes Stellungsspiel, extrem Kopfballstark (beides erinnert mich an Chris), immer konzentriert, zweikampfstark und diesmal sehr souverän am Ball. Kompliment.

Anderson - 3 - Machte auch kein schlechtes Spiel, stand in der Regel sicher, aber wenn es Gefahr gab, war er meist dran beteiligt. Beim Gegentor aber absolut unbeteiligt.

Jung - 2,5 - Begann sehr stark. In der ersten Hälfte konnte man fast den Eindruck bekommen, dass Jung gegen einen Bundesligisten regelrecht aufblühte. Mutig und mit Power nach vorne und hinten. Danach auch nicht schlecht, wurde aber zunehmend von seinen Nebenleuten im Stich gelassen.

Djakpa - 3,5 - Solide, aber bei ihm hatte man ab und zu das Gefühl, dass er an seine Grenzen stößt. Ich mag aber seine aktive Interpretation des Linksverteidigers, am Schluss mit Krämpfen, konnte kaum mehr laufen. Vielleicht wäre das Tor nicht gefallen, wenn er noch im Vollbesitz seiner Kräfte gewesen wäre.

Lehmann - 3 - Akzeptabel, bemüht und einiges gelang auch. Dennoch mit einigen Unsicherheiten, gerade in der Defensive. aber ihm kann man keinen Vorwurf machen.

Meier - 3 - Präsent und solide im Mittelfeld, ohne die ganz großen Szene zu haben. Stopfte aber viele Löcher und war maßgeblich daran beteiligt, dass wir recht kompakt standen.

Köhler - 4 - Bemüht, aber diesmal mit vielen Fehlern, machte bei einigen Vorstößen keine gute Figur, viele Fehlpässe, aber auch engagiert in der Defensive. Meist gute Standards.

Rode - 3 - eigentlich ein starkes Spiel, wären da nicht seine Fehlpässe, die er meist blind in die Beine des Gegners spielt. aber zweikampfstark mit sicherem Stellungsspiel. Zieht mir zu oft in die Mitte und lässt Jung damit auf rechts alleine.

Hoffer - 2,5 - War an fast allen gefährlichen Aktionen beteiligt. Klares Tor gemacht, was vom Schiri abgepfiffen wurde. seine Auswechslung war etwas unverständlich, weil er die etwas hüftsteife Lautern Abwehr am besten beschäftigte.

Idrissou - 3 - Kann er eigentlich ein wirklich schlechtes Spiel machen? Das heutige war fast eines, aber dennoch schafft er es immer wieder, sich in Szene zu setzen. Erkämpft der Manschaft viele Bälle, auch bei der Großschance von Hoffer, die er dann aber mit einem schlechten Pass fast wieder vertändelte. Mannschaftsdienlich und weiterhin ein Aktivposten.

Und nun kommen die Einwechsler, die unserem Spiel, man kann es nicht anders sagen, geschadet haben.

Friend - 5 - Bis zur 119. Minute ein Totalausfall. Stand immer schlecht und war der falsche Stürmer gegen die robuste Abwehr. Auch wenig bemüht, hätte dennoch das Tor machen können, was ihm aber nicht gelang. So ist er von der ersten Elf weit entfernt.

Matmour - 5 - Mit diesem Wechsel für Rode brach unser Spiel zusammen. War total überfordert, kein Auge fürs Stellungsspiel, lief meist sinnfrei kreuz und quer über den Platz. Ließ Jung in der Defensive total im Stich. Matmour kostete uns die Kompaktheit.

Caio - 3,5 - Auch bei diesem Wechsel für Meier dachte ich zunächst, dass uns das nun garz aus dr Bahn wirft. Hat aber für seine kurze Spieldauer recht viel gemacht und nochmal etwas Schwung gebracht. An ihm lags nicht.

Keine Vorwürfe an Veh. Die Schwäche seiner Einwechselspieler konnte er nicht ahnen, es sah in anderen Spielen auch schon mal besser aus.

Dennoch: Freue mich schon auf Sonny Kittel, der für einen ausgepowerten Rode auf rechts sicherlich die beste Alternative sein kann.
 
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Idrissou 4,0 Eine glatte Note Abzug für den fleißigen, schnellen, auch im eigenen Strafraum kopfballstarken Mo für diesen Wahnsinnspass auf Hoffer.



Aber dir ist schon klar, dass Idrissou mit seinem Einsatz beim Ballgewinn diese Chance erst eröffnet hat?
#
Nochmal zum sportlichen.

Ich glaube, dass Schweglers Ausfall schwer wiegen kann. Er hat sich (endlich) wieder zum Denker und Lenker entwickelt und der 6er ist meist die Schlüsselposition des Spiels.

Ohne Schwegler könnte der Unterscheid 1 BL gegen 2 BL doch wieder größer werden.

Interessant auch zu sehen, wie Lehmann diese Rolle als alleiniger 6er interpretiert. Und wie Anderson und Schildenfeld gegen richtige Stürmer agieren.
#
Schönes Spiel gegen einen MSV, der nicht schlecht war. Im Grunde war der Sieg aber nie in Gefahr.

Hier meine Noten.

Nikolov 2,5 - Gutes Spiel. In den entscheidenden Momenten auf der Höhe. Rückhalt für die Mannschaft.

Jung 3 - Ganz okay, viel lief aber nicht über rechts, was nicht nur, aber auch an ihm lag.

Anderson 3 - Ebenfalls solides Spiel. Wirkt sicher und abgeklärt, hat aber ab und zu einige Stellungsfehler dabei.

Schildenfeld 3 - Macht das Spiel langsam, zeigt aber zunehmend, dass er eine Bank in der Abwehr sein kann. Seine Ruhe ist auch nicht nur von Nachteil.

Djakpa 3,5 - Manchmal etwas zerfahren, aber immer auf Ballhöhe, fordert den Ball und trägt immens dazu bei, dass die linke Seite sehr stark geworden ist.

Schwegler 3 - Er will das Spiel machen, rotiiert ständig von rechts nach links. Heute ab und zu mit großen Abspielfehlern im Aufbauspiel, die die Hintermannschaft aber souverän ablief. Glück gehabt.

Rode 3,5 - Habe ich nicht so gut gesehen wie viele hier. In der ersten Halbzeit schwächster Eintrachtler. Kaum ein Pass kam an, leitete viele MSV Konter ein. Steigerte sich nach der Halbzeit, zumindest defensiv. Hier war er dann eine Bank. Aber die rechte Offensive ist von ihm heute quasi nicht besetzt worden.

Köhler 2,5 - Spielte eine hervorragende erste Halbzeit. Erneut Dreh und Angelpunkt im Spiel. Baute dann ab, ohne aber wirklich schwach zu spielen, half auch oft und erfolgreich in der Defensive aus.

Meier 2,5 - Traumtor zum 3:0. Davor einige Fehlpässe, aber immer präsent im Mittelfeld und latent torgefährlich.

Idrissou 2,5 - Nicht so auffällig wie zuletzt. Aber dennoch ein gutes Spiel. War an zwei Toren beteiligt. Ist eine enorme Verstärkung.

Hoffer 1 - Klasse Tore, mehr kann man nicht von ihm verlangen. Tolles Spiel.
#
mickmuck schrieb:
dubai also im winter. der exil-bischemer und der enkhaamer werden sich freuen.



Letztes Jahr gabs ein Wellness-Lager in der sonnigen Türkei. Da wars warm, chillig und nett.
Und danach gings bei minus 5 Grad weiter und keiner konnte mehr Fußball spielen.

Hoffe das wird diesmal besser.