
Anakiny
2053
Die erste Halbzeit war das beste, was die Eintracht seit langem geboten hat. Doch es gab auch eine zweite Halbzeit, die den Schnitt insgesamt nach unten zieht.
Nikolov: - 2,5 - Hat nichts zu tun und ist dann da, wenns ein, zweimal brenzlig wird. Das ist eine große Qualität des Oka Nikolov.
Jung: - 2,5 - Beeindruckende Läufe in der Offensive und dies auch in Halbzeit zwei. War vorne immer anspielbar, er strahlte Gefahr aus. Defensiv manchmal aber zu nachlässig. Trotzdem, er hat sich gefangen.
Anderson: - 2 - Gutes Spiel, fast sein bestes für die Eintracht. Immer auf der Höhe, mutig in der Offensive.
Schildenfeld: - 4,0 - Schwächster Eintrachtler. Zwar manchmal ganz passabel in der Offensive. Aber defensiv nicht wirklich sicher, stets der Bremser im Aufbau, manchmal geradezu aufreizend langsam. Muss sich steigern.
Djakpa: - 3,0 - Ich mag seine Spielweise. Engagiert und ein ständiger Unruheherd auf links. Nicht alles klappte, manche Flanken waren unterirdisch. Bereitete aber schön das erste Tor vor und versucht stets, hinter die Abwehr zu kommen. eine Bereicherung.
Schwegler: - 3 - In Halbzeit 1 ganz stark. Wird gesucht und wirkt bei Ballbesitz sehr dominant. Baute in Halbzeit 2 ab. Das darf bei ihm eigentlich nicht passieren.
Rode: - 3,0 - Spielte, wie schon die letzten Spiele, ganz gut, aber nicht wirklich überragend. Trifft manchmal die falsche Entscheidung, ist aber offensiv, wie defensiv meist auf der Höhe.
Meier: - 2,5 - Strahlte in der ersten Halbzeit viel Gefahr aus. Schoss ein tolles Tor, ging weite Wege. Baute in Hakbzeit zwei aber ebenfalls ab. Dennoch war er bis zum Schluss ein Aktivposten.
Köhler: - 3 - Lief viel. Ihm gelang auch einiges, mit wunderschönen Pässen und einem guten Auge. Bei ihm hat man zurzeit immer das Gefühl, dass jetzt ein Geniestreich kommen kann. Mit gefällt die linke Seite mit Köhler und Djakpa. Defensiv hat er aber ab und zu zu viele Bälle verloren.
Gekas: - 2,5 - Tor gemacht, engagiert gespielt. Hat oft Idrissou anspielen wollen, was ich sehr gut fand. Stand zu oft im Abseits, wurde hier aber auch manchmal zu spät angespielt.
Idrissou: - 2 - Diesmal kein Tor gemacht, aber, wow. Kämpferisch top, erneut bester Spieler, rackert für 3, provoziert viele Ballverluste des Gegners, auch spielerisch gut und torgefährlich.
Hoffer: - Erneut sehr gut nach seiner Einwechslung. Kein Vergleich mehr zu den ersten Spielen.
Nikolov: - 2,5 - Hat nichts zu tun und ist dann da, wenns ein, zweimal brenzlig wird. Das ist eine große Qualität des Oka Nikolov.
Jung: - 2,5 - Beeindruckende Läufe in der Offensive und dies auch in Halbzeit zwei. War vorne immer anspielbar, er strahlte Gefahr aus. Defensiv manchmal aber zu nachlässig. Trotzdem, er hat sich gefangen.
Anderson: - 2 - Gutes Spiel, fast sein bestes für die Eintracht. Immer auf der Höhe, mutig in der Offensive.
Schildenfeld: - 4,0 - Schwächster Eintrachtler. Zwar manchmal ganz passabel in der Offensive. Aber defensiv nicht wirklich sicher, stets der Bremser im Aufbau, manchmal geradezu aufreizend langsam. Muss sich steigern.
Djakpa: - 3,0 - Ich mag seine Spielweise. Engagiert und ein ständiger Unruheherd auf links. Nicht alles klappte, manche Flanken waren unterirdisch. Bereitete aber schön das erste Tor vor und versucht stets, hinter die Abwehr zu kommen. eine Bereicherung.
Schwegler: - 3 - In Halbzeit 1 ganz stark. Wird gesucht und wirkt bei Ballbesitz sehr dominant. Baute in Halbzeit 2 ab. Das darf bei ihm eigentlich nicht passieren.
Rode: - 3,0 - Spielte, wie schon die letzten Spiele, ganz gut, aber nicht wirklich überragend. Trifft manchmal die falsche Entscheidung, ist aber offensiv, wie defensiv meist auf der Höhe.
Meier: - 2,5 - Strahlte in der ersten Halbzeit viel Gefahr aus. Schoss ein tolles Tor, ging weite Wege. Baute in Hakbzeit zwei aber ebenfalls ab. Dennoch war er bis zum Schluss ein Aktivposten.
Köhler: - 3 - Lief viel. Ihm gelang auch einiges, mit wunderschönen Pässen und einem guten Auge. Bei ihm hat man zurzeit immer das Gefühl, dass jetzt ein Geniestreich kommen kann. Mit gefällt die linke Seite mit Köhler und Djakpa. Defensiv hat er aber ab und zu zu viele Bälle verloren.
Gekas: - 2,5 - Tor gemacht, engagiert gespielt. Hat oft Idrissou anspielen wollen, was ich sehr gut fand. Stand zu oft im Abseits, wurde hier aber auch manchmal zu spät angespielt.
Idrissou: - 2 - Diesmal kein Tor gemacht, aber, wow. Kämpferisch top, erneut bester Spieler, rackert für 3, provoziert viele Ballverluste des Gegners, auch spielerisch gut und torgefährlich.
Hoffer: - Erneut sehr gut nach seiner Einwechslung. Kein Vergleich mehr zu den ersten Spielen.
HeinzGründel schrieb:
Ich finde es nicht verwerflich wenn man sich vor die eigenen Fans stellt. Im Gegenteil.
Emotional kann ich diese Verteidigungsreflexe verstehen. Wenn ich mir dieses unsägliche Youtube Video aus dem Dresdner Block ansehe, empfinde ich auch eine gewisse Symphatie, wenn unsere Fans "Nazischweine" brüllen.
Aber als Eintracht Repräsentant darf man sich nicht so verhalten und so daher reden wie Lötzbeier. Da muss man eine klare Linie gegenüber diesen "Fans" zeigen, seinen eigenen Katalog ernst nehmen und erst am Schluss die Medien beruhigen.
WuerzburgerAdler schrieb:Anakiny schrieb:
Das ist genau der Grund, warum jede Gruppe macht was sie will. Dieses Geschreibsel nimmt einfach keiner ernst, nicht mal die Urheber.
Ich als Würzburger Gruppe mach auf jeden Fall, was ich will. Egal, wer was wann wo sagt.
Bei Dir habe ich da auch weniger Sorge.
concordia-eagle schrieb:bernie schrieb:TiNoSa schrieb:
Der Ehrenkodex gilt also nur für Heimspiele!
Interessant.
Und wieder macht die Eintracht sich in der Öffentlichkeit lächerlich. Die nach oben offene Peinlichkeitsskala muss erhöht werden Herr Lötzbeier.
Zumal das Wort "Auswärtsspiele ja explizit drin steht.
8. Zentrale Anmeldung von Fanutensilien (bei Auswärtsspielen), Spruchbändern und sonstigen Choreographien über die Fanbetreuung. Gewalt oder Straftaten darstellende oder verherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen[…]”
Das ist genau der Grund, warum jede Gruppe macht was sie will. Dieses Geschreibsel nimmt einfach keiner ernst, nicht mal die Urheber.
woschti schrieb:Anakiny schrieb:AllaisBack schrieb:Anakiny schrieb:
Dresden ist kein Einzelfall, es ist der i-Punkt, der ein Aufhänger für ein klares Statement der echten Fans dienen soll, ja eigentlich muss.
Aber liegt da nicht der nächste Streitpunkt nahe, beanspruchen doch mindestens 2 Seiten den Ausdruck "echte Fans" für sich!
Wer oder Wo sind die "echten Fans"?
Sind die "wahren Fans" eine andere Gruppierung?
Gibt es da im Internet irgendwo einen Selbsttest?
Würde gern wissen zu wem ich gehöre?
Sorry, aber das ist doch rein rhetorischer Kram.
Echte Fans sind Leute, die für ein Fußballspiel ins Stadion kommen und ihre Mannschaft unterstützen. Ist doch nicht schwer und unstreitig.
Mit solchen Bannern, "Schlachtfesten", Randale-Szenarien hat das nichts zu tun. Und ich für meinen Teil habs satt, dass diese Leute die Bezeichnung "Eintracht Fan" für sich in Ansruch nehmen.
Aber offensichtlich bin ich in der Minderheit.
bist du nicht. aber es ist müssig so etwas im forum zu diskutieren. obwohl das eigentlich genau der richtige ort sein könnte, hier die "gegenbewegung" zu initiieren.
Genau und sehr richtig, was Du schreibst. Ich würde sowas auch gut finden und unterstützen.
AllaisBack schrieb:Anakiny schrieb:
Dresden ist kein Einzelfall, es ist der i-Punkt, der ein Aufhänger für ein klares Statement der echten Fans dienen soll, ja eigentlich muss.
Aber liegt da nicht der nächste Streitpunkt nahe, beanspruchen doch mindestens 2 Seiten den Ausdruck "echte Fans" für sich!
Wer oder Wo sind die "echten Fans"?
Sind die "wahren Fans" eine andere Gruppierung?
Gibt es da im Internet irgendwo einen Selbsttest?
Würde gern wissen zu wem ich gehöre?
Sorry, aber das ist doch rein rhetorischer Kram.
Echte Fans sind Leute, die für ein Fußballspiel ins Stadion kommen und ihre Mannschaft unterstützen. Ist doch nicht schwer und unstreitig.
Mit solchen Bannern, "Schlachtfesten", Randale-Szenarien hat das nichts zu tun. Und ich für meinen Teil habs satt, dass diese Leute die Bezeichnung "Eintracht Fan" für sich in Ansruch nehmen.
Aber offensichtlich bin ich in der Minderheit.
Tube schrieb:Anakiny schrieb:
Aus meiner Sicht fehlt hier eine klare, sichtbare Forumsauseinandersetzung, auch im Sinne der öffentlichen Wahrnehmung. Denn dieses Forum repräsentiert die Eintracht Fanbase und jeder Pressfuzzi, DFB-Atze oder Fanbeauftrager soll sehen, dass wir uns damit innerhalb der Fanszene kritisch beschäftigen und zwar über ein SAW Tag hinaus.
Hast du das letzte SAW-Gebabbel gelesen? Wie viel mehr kann man sich mit dem Thema denn bitte auseinandersetzen?
Tagen, Wochen, Monate. Für mich ist ein Punkt erreicht, wo ich diese ganze aggressive Provokation von Teilen der "Fans" nicht mehr toleriere.
Dresden ist kein Einzelfall, es ist der i-Punkt, der ein Aufhänger für ein klares Statement der echten Fans dienen soll, ja eigentlich muss.
bernie schrieb:
Ein letztes Mal zum Thema Banner in diesem Thread. Ich habe die Überschrift des gestrigen SaW-Gebabbel ergänzt, weil dieses ja faktisch nur aus dieser Diskussion besteht. Von daher kann diese Diskussion dort weitergeführt werden.
Finde ich in Ordnung.
Allerdings sollte die Überschrift eigentlich nur
"Diskussion zum Banner in Dresden"
heißen. SAW etc. weg. Das wäre angemessen.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Thema hier so ein bisschen abgeschoben werden soll. Das zeigen auch die geschlossenen Threads dazu.
Aus meiner Sicht fehlt hier eine klare, sichtbare Forumsauseinandersetzung, auch im Sinne der öffentlichen Wahrnehmung. Denn dieses Forum repräsentiert die Eintracht Fanbase und jeder Pressfuzzi, DFB-Atze oder Fanbeauftrager soll sehen, dass wir uns damit innerhalb der Fanszene kritisch beschäftigen und zwar über ein SAW Tag hinaus.
HeinzGründel schrieb:
Eine Frage hätte ich noch. Es gab doch mal diese " Liste der Selbstverständlichkeiten"
Hält sich da eigentlich jemand dran?
Wie kommen solche Banner in den Block. Müssen die nicht vorher genehmigt und von Ordnern überprüft werden?
Und es ist doch , soweit ich das mitbekommen habe von Seiten der SGE nach Braunschweig für die nächsten 3 Auswärtsspiele keine Unterstützung für Choreos etc.beschlossen worden .(FSV,Cottbus, Dresden)
Sind diese Massnahmen stillschweigend wieder eingestampft worden?
Alles gute Fragen. Auch ich warte auf Antworten.
Tschock schrieb:
Ja, Satire darf alles: Weil sie das, was sie schreibt/beschreibt/macht, eben gleich wieder in Frage stellt! Fußballfans machen das nicht!
Ja, Kunst darf alles: Weil sie das was sie schreibt/beschreibt/macht aus einer "künstlerischen" Distanz heraus macht. Fußballfans haben diese Distanz nicht!
Es gibt einen Unterschied zwischen Satire/Kunst und Fußballfans.
Den gibt es in der Tat.
Und ich habe diese, nennt es Provokationen, diese aggressive Selbstgefälligkeit einiger unserer Fans, immer und überall mit dumpfesten Aktionen aufzuwarten, echt satt. Da schäme ich mich für (den hoffentlich kleinen Teil) unsere Fans.
Das jahrelange Selbstverständnis, die besten, treusten und frenetischsten Fans im deutschen Fußball zu haben, wird seit einiger Zeit ad absurdum geführt.
Wedge schrieb:Basaltkopp schrieb:Ingo70 schrieb:
Also wir haben gestern in der Halbzeit-Pause im Block auch eifrig diskutiert. Ich bin der Meinung, da der Ball abgefälscht war (weiß gar net mehr von mehr), kann man nicht sagen, Oka hätte gepatzt.
Meine Meinung !
Die Mauer stand so nicht schlecht. Der Ball wäre in die Torwartecke gegangen, die es bei jedem Freistoß gibt. Und da wäre Oka zur Stelle gewesen.
Ihm vorzuwerfen, dass Flash den Ball abfälscht, können echt nur eingefleischte Oka-Hasser und Dummbabbler!
Im Gegenteil, ich bewerte Okas Leistung beim Gegentor sogar als hervorragend.
Der Ball geht aus seiner Sicht in die Rechte Ecke und dahin ist er unterwegs.
Wie er sich dann noch rumgeworfen hat, nachdem der Ball abgefälscht war und ihn fast noch gekratzt hat war schon großes Torwartkino.
Ja, sehe ich ähnlich. Es gibt eine ähnliche Szene von Oliver Kahn, bei der er einen solchen Ball noch abwehrte und die in jeder Kahn-Zusammenfassung läuft. Oka wärs fast auch gelungen.
Sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. In Dresden werden andere Mannschaften noch Punkte lassen.
Oka - 3 - Ich bleibe dabei. Gibt der ganzen Defensive Sicherheit. Fast hätte er den abgefälschten Freistoß noch gehalten. Das wäre Weltklasse gewesen. einmal etwas unsicher in Halbzeit 2, aber diesmal sehr souverän bei hohen Bällen.
Jung - 2 - Für mich war es das erste Spiel der Saison, bei dem ich wieder den eigentlichen Jung gesehen habe. Klar aufsteigende Form. Offensiv wie defensiv stark, mit mehr Mut und Power.
Schildenfeld - 3,5 - Habe ihn nicht so schlecht gesehen wie viele hier. Klar, ein paar kleinere Stockfehler, war beim Gegentor in der Mauer auch derjenige, der sie öffnete. Aber meist souverän, antizipierend und gut im Spiel.
Anderson - 3 - Fast fehlerlos, souveräne defensive Vorstellung. Offensiv aber noch zu wenig, da gingen dann viele Bälle verloren.
Djakpa - 2,5 - Wenn er ins Spiel findet, ist er stark. So auch gestern. Ständig in Bewegung, machte viel auf seiner Seite, nicht alles gelang, aber er beschäftigte den Gegner über 90 Minuten.
Schwegler - 2 - Klassespiel. Diesmal fast ohne Stockfehler. Leitete souverän das Eintrachtspiel, man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft ihn sucht. weiter so.
Rode - 3 - Läuft viel, geht in jeden Zweikampf, schafft Übergewicht im Mittelfeld. Ist aber nach wie vor etwas ungestüm, z.B. als er völlig unnötig den Freistoß verursachte, der zum Tor führte. Dennoch solide.
Köhler - 2 - Ballsicher, passgenau, technisch hochwertiges Spiel. Leitete überragend das vierte Tor ein. Kompliment.
Meier - 2,5 - Wichtig für die Mannschaft, auch recht ballsicher und wuchtig im Mittelfeld. Nicht ganz so spektakulär wie sonst, aber seine Vorarbeit zum dritten Tor war ebenfalls sehr stark.
Gekas - 1,5 - Gutes Spiel mit zwei herrlichen Toren, bei denen er alles richtig gemacht hat. Klasse.
Idrissou - 1 - Bester Eintrachtler. Immer in Bewegung, immer anspielbar, immer mit Power und Verve dabei. Attackierte fast jeden Rückpass, spielte einige hervorragende Pässe, die auch zu Toren hätten führen können. Und noch zwei eigene Abstaubertore. Einen solchen Stürmer haben wir seit Amas Verletzung gebraucht.
Hoffer - War sofort sehr gut im Spiel und wirbelte die Dresder Abwehr geehörig durcheinander. Hat sich für weitere Einsätze empfohlen.
Lehmann - Viel weder auf, noch ab.
Oka - 3 - Ich bleibe dabei. Gibt der ganzen Defensive Sicherheit. Fast hätte er den abgefälschten Freistoß noch gehalten. Das wäre Weltklasse gewesen. einmal etwas unsicher in Halbzeit 2, aber diesmal sehr souverän bei hohen Bällen.
Jung - 2 - Für mich war es das erste Spiel der Saison, bei dem ich wieder den eigentlichen Jung gesehen habe. Klar aufsteigende Form. Offensiv wie defensiv stark, mit mehr Mut und Power.
Schildenfeld - 3,5 - Habe ihn nicht so schlecht gesehen wie viele hier. Klar, ein paar kleinere Stockfehler, war beim Gegentor in der Mauer auch derjenige, der sie öffnete. Aber meist souverän, antizipierend und gut im Spiel.
Anderson - 3 - Fast fehlerlos, souveräne defensive Vorstellung. Offensiv aber noch zu wenig, da gingen dann viele Bälle verloren.
Djakpa - 2,5 - Wenn er ins Spiel findet, ist er stark. So auch gestern. Ständig in Bewegung, machte viel auf seiner Seite, nicht alles gelang, aber er beschäftigte den Gegner über 90 Minuten.
Schwegler - 2 - Klassespiel. Diesmal fast ohne Stockfehler. Leitete souverän das Eintrachtspiel, man hatte das Gefühl, dass die Mannschaft ihn sucht. weiter so.
Rode - 3 - Läuft viel, geht in jeden Zweikampf, schafft Übergewicht im Mittelfeld. Ist aber nach wie vor etwas ungestüm, z.B. als er völlig unnötig den Freistoß verursachte, der zum Tor führte. Dennoch solide.
Köhler - 2 - Ballsicher, passgenau, technisch hochwertiges Spiel. Leitete überragend das vierte Tor ein. Kompliment.
Meier - 2,5 - Wichtig für die Mannschaft, auch recht ballsicher und wuchtig im Mittelfeld. Nicht ganz so spektakulär wie sonst, aber seine Vorarbeit zum dritten Tor war ebenfalls sehr stark.
Gekas - 1,5 - Gutes Spiel mit zwei herrlichen Toren, bei denen er alles richtig gemacht hat. Klasse.
Idrissou - 1 - Bester Eintrachtler. Immer in Bewegung, immer anspielbar, immer mit Power und Verve dabei. Attackierte fast jeden Rückpass, spielte einige hervorragende Pässe, die auch zu Toren hätten führen können. Und noch zwei eigene Abstaubertore. Einen solchen Stürmer haben wir seit Amas Verletzung gebraucht.
Hoffer - War sofort sehr gut im Spiel und wirbelte die Dresder Abwehr geehörig durcheinander. Hat sich für weitere Einsätze empfohlen.
Lehmann - Viel weder auf, noch ab.
Larruso schrieb:
Es ist ruhig geworden um Thomas Kessler.
Mit großem Aufsehen nach Frankfurt geholt, als neue Nr. 1 angekündigt und nach kürzester Zeit von A.V. auf die Bank gesetzt. Auch nach mehren Spieltagen ist Oka Nikolov unsere Nr. 1. Aber ist das wirklich gut so?
Bin ein bekennender Oka-Fan, aber diese Entwicklung überrascht mich schon, promt schießen mir Parallelen zu Ralf F. in den Kopf.
Schaffen wir für junge Torhüter keine gute Basis, so dass diese sich hier durchsetzen? Oder woran liegt das, das auch in diesem Fall Oka Nikolov vor dem jungen, aufstrebenden Thomas Kessler im Tor steht?
Die Frage für die Zukunft:
Wie lange darf Oka nach Fehler im Tor bleiben, auch nur 2-3 Spiele? Ist das förderlich für die jeweiligen Torhüter, das bei wenigen Fehlern sofort der Ersatzmann im Kasten steht?
Erfolgt ein möglicher Torwartwechsel in der Winterpause, so dass Thomas Kessler sich für einen möglichen Bundesligaeinsatz nächstes Jahr einspielen kann?
Oder plant man wohlmöglich nächstes Jahr wieder einen neuen Torhüter zu verpflichten bzw. mit Oka als Torwart in die, hoffentlich, 1-Liga-Saison zu gehen?
Gruß Larruso
Ganz klar, Oka ist zurzeit einfach der weitaus bessere Torwart. Auch für die Abwehr.
Man hat Kessler zu Beginn sicher mehr zugetraut, aber nicht jeder Spieler erfüllt dann immer die Erwartungen. Mich würde es überraschen, wenn sich Kessler hier nochmal auf Dauer durchsetzt. Denke eher, dass er am Saisonende den Verein verlässt.
Das Torwartthema fing mit den Verletzungen von Markus Pröll an. Davor waren wir eigentlich gut aufgestellt. Und Pröll hätte man vielleicht gar nicht abgeben sollen.
Für die Zukunft erhoffe ich mir eher einen jungen Torwart aus unserer Jugend, vielleicht Özer.
e34 schrieb:
naja, ein knipser ist nun wahrlich nicht:
http://www.transfermarkt.de/de/mohamadou-idrissou/leistungsdaten/spieler_1574.html
schade, dass es nicht wagner geworden ist.
"Endlich ein Knipser" haben viele hier gesagt, als Gekas kam.
Afrigaaner schrieb:
Ich habe es ihm Willkommens-Thread schon geschrieben - denke aber das es besser hier hin passt
Mal ganz ehrlich - und ich glaube ich gelte als besonnener User - mir fehlen die Worte.
Ich bin ja auch jemand der gerne Restposten kauft - in der Hoffnung den Deal des Jahres zu machen, aber doch bitte keine Spieler.
Es tut mir leid, auch wenn alle hier BH in den Himmel loben, ich kann bisher kaum einen guten Einkauf erkennen.
Nenn doch mal Namen.
- Schildenfeld: Kein Fehlkauf, schon gar nicht für Liga 2.
- Anderson: s.o.
- Djakpa: Spielt bisher ganz gut. Ist wahrlich kein Fehlkauf.
- Lehmann: Fing bescheiden an, aber ihm wird Potential nachgesagt. Ihn würde ich auch noch nicht als Fehleinkauf bezeichnen.
- Matmour: Wichtiges Tor gemacht. Ist bisher auch kein Fehlkauf.
- Schmidt: Muss erst fit werden. Kann man noch nicht beurteilen.
- Hoffer und Kessler sind die einzigen, die bisher weit unter den Erwartungen geblieben sind.
Und bei Hoffer bin ich sicher, dass er noch wichtig werden kann.
Also nur Kessler ist vielleicht "kein guter Einkauf", wie Du es sagst.
Die Quote ist okay, erst recht für die zweite Liga.
Aragorn schrieb:Afrigaaner schrieb:
Mal ganz ehrlich - und ich glaube ich gelte als besonnener User - mir fehlen die Worte.
Ich bin ja auch jemand der gerne Restposten kauft - in der Hoffnung den Deal des Jahres zu machen, aber doch bitte keine Spieler.
Es tut mir leid, auch wenn alle hier BH in den Himmel loben, ich kann bisher kaum einen guten Einkauf erkennen.
Mir erscheint es, wir kaufen das, was andere nicht mehr haben wollen, weil nicht effizient genug. Wir verbraten Geld, was wir nicht haben.
Der Spieler selbst kann natürlich nichts für diese Einkaufspolitik - daher möchte ich Idrissou herzlich willkommen heißen und ihm viel Erfolg wünschen.
Gruß Afrigaaner
Hallo??? Wir spielen 2. Liga!!! Bislang finde ich es viel zu verfrüht, um irgendwelche neuen Spieler zu kritisieren! Im Großen & Ganzen finde ich die getätigten Transfers in Ordnung! Man muß ja auch immer bedenken, welche Spieler überhaupt bereit sind, sich der 2. Liga zu stellen! Da ist es eh schon schwer genug irgendeinen Spieler aus Liga 1 dafür zu gewinnen! Warten wir's mal ab!
Sehe ich genauso. Man kann nicht alle Transfers als Fehleinkäufe kritisieren. Das ist für die zweite Liga doch eher okay, mal abgesehen von Kessler, der eine Klasse schwächer scheint als Oka.
Und Idrissou ist die Art von Stürmer, die uns seit Jahren fehlt. Ama war so einer, bis zu seinen Verletzungen. Kampfstark, duchsetzungsfähig, Chancen erzwingend.
Idrissou hat eine Chance verdient. Also, abregen......
Und nur mit Gekas, Fenin und Hoffer kommen wir nicht weiter.
Enkheimer_Adler schrieb:
Passt doch Super zum Gekas...
Eher nicht, denn er hat vorher im Mittelfeld mit vollem Einsatz den Ball erkämpft und die Chance dadurch erst ermöglicht.
Diese Art zu spielen gefällt mir.
Also auch ich habe ihn gegen Union nicht so gut gesehen, bin aber fast der einzige, sodass ich vielleicht etwas zu kritisch war. Mir gefiel seine Spieleröffnung nicht, sein Verlangsamen des Spiels bei Ballbesitz und seine Unsicherheiten gegen harmlose Stürmer.
Im Spiel davor gegen Dresden habe ich ihn übrigens wiederum besser gesehen als einige hier, man sollte bei Kritik also nicht immer von vorgefertigten Meinungen sprechen.